Тёмный

DHL, dpd, Hermes & Co: Kaputte Pakete, verspätete Briefe | Die Tricks… NDR & SWR 

Marktcheck
Подписаться 602 тыс.
Просмотров 371 тыс.
50% 1

DHL lagert sein Geschäft von den eigenen DHL-Filialen auf Kioske und Paket-Shops aus. Die Arbeitsbedingungen sind teils prekär und es gibt zehntausende Beschwerden.
00:00 Die Tricks mit Post und Paketen: Themenübersicht
00:45 16 Mio. Pakete pro Tag: Onlinehandel verantwortlich für Chaos?
02:08 Kleinere Paketshops kommen an Kapazitätsgrenze
02:18 Fehlende Filialen auf dem Land
03:17 1994 wurde aus der staatlichen Post ein privates Unternehmen
04:00 Was passiert, wenn Tankstellen, Kioske, in denen Paketshops sind, schließen?
04:35 DHL möchte keine Shops mit eigenen Geschäften
04:59 Ist eine mobile Poststation die Lösung?
07:30 Schwierigkeit: Postpartner in Gemeinden finden
07:46 Anonymes Interview mit Postpartner
08:30 Lohnt sich eine Partnerschaft mit DHL noch?
11:44 Wälzt die DHL das unternehmerische Risiko auf Partner ab?
13:38 So viel Gewinn macht die DHL
13:46 Womit macht die Post ihr Hauptgeschäft?
16:20 Immer mehr Ärger beim Post- und Paketversand
17:00 Versand-Test mit dpd, ups, Hermes, DHL und GLS
21:20 Amazon: Problem mit Falschlieferungen
24:55 Teure Ware durch billige ersetzen - Masche bei Amazon?
27:30 Sicherheitslücken bei Arbeit mit Subunternehmen?
29:40 Paket-Test: Welcher Anbieter schneidet am besten ab?
35:03 Arbeitsbedingungen der Zusteller
37:00 Anonymes Interview mit Ex-Zusteller
39:49 Pausen werden systematisch umgangen
41:29 Gewerkschaften haben es schwer
43:21 Fazit
---
Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet. Wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden - daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
Dieser Film wurde am 15.04.2024 im NDR-Fernsehen ausgestrahlt. Weitere Folgen von "Die Tricks..." inkl. Untertitel in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/d...
---
ZEHNTAUSENDE BESCHWERDEN
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen kaputt an. Auch 2023 gab es über 40.000 Beschwerden über die Post bei der Bundesnetzagentur.
DHL LAGERT GESCHÄFT AUS
Und die Post? Die lagert ihr Geschäft von den ursprünglichen Filialen immer mehr auf Kioske und Paketshops aus. Und das zu schweren Vertragsbedingungen für die Betreiber der Shops. Was in der Stadt zu langen Wartezeiten führt, klappt auf dem Land manchmal gar nicht. Dort fehlt es an Postfilialen. Lange Wege sind die Folge. Und das sorgt für Frust.
ZUSTELLPROBLEME UND VERSANDÄRGER
Moderator Jo Hiller ist den Tricks der Branche auf der Spur. Wie schlimm ist die Situation auf dem Land? Wieso gibt es so oft Zustellprobleme und Versandärger bei Post und Paketen? Außerdem macht er einen Test: Kommt sein Paket heil an oder ist der Inhalt beim Versand kaputt gegangen?
PREKÄRE ARBEITSBEDINGUNGEN
Ein weiteres Problem: geplünderte Pakete beim riesigen Onlineversandhändler Amazon. Wie kann es dazu kommen? Außerdem hört und liest man immer wieder von prekären Arbeitsbedingungen bei Paketzusteller*innen, die über Subunternehmen angestellt sind und ausliefern. Was steckt dahinter? Und wie ist die tägliche Arbeit wirklich?
Jo Hiller geht den Problemen rund um Post und Pakete auf den Grund, hinterfragt Arbeitsweisen und wirft einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teils erstaunlichen Ergebnissen.
Moderation: Jo Hiller
Autorin: Jessica Ostermüncher
---------- 
► https: • Video
► https: • Die beste Blumenerde f...
► https: • Pflanzendünger mit Bio...
► https: • Gutes Raumklima dank V...
► https: • Tomaten aus dem Superm...
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: www.swr.de/impressum/
#dhl #dhlpaket #post

Опубликовано:

 

31 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,9 тыс.   
@benzo___
@benzo___ Месяц назад
also ich hab mit DHL immer noch die mit Abstand besten Erfahrungen gemacht bei GLS, DPD & Co. kommt gefühlt eins von zehn Paketen überhaupt bei mir an
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @benzo___, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast😊
@Bear.and.treats
@Bear.and.treats Месяц назад
Das selbe bei mir. Ich habe auch bei DHL gearbeitet, die Aussage: “So gehen die Zusteller mit unseren Paketen um” finde ich kritisch, das sind nicht die Zusteller sondern eher wir Be und Entlader, und das geht einfach nicht anders, es ist zu viel um jedes Paket fein säuberlich zu Stapeln.
@lukaszds8935
@lukaszds8935 Месяц назад
Ähnlich bei mir. Wenn der Verkäufer nicht mit DHL liefert verzichte ich lieber auf den Einkauf. Habe neulich wieder was bestellt. Der Verkäufer hat gelogen - angeblich sollte der Versand per DHL erfolgen. Nun liefert UPS - 2 Wochen dauert es schon und ist immer noch nicht angekommen 🙈. Und so schlecht muss es mit den Filialen auch nicht gehen. Es werden immer wieder neue Paketshops eröffnet und kein Laden schließt.
@Globaltrader312
@Globaltrader312 Месяц назад
@@lukaszds8935 siehe ARD Doku dazu die machen andauernd zu weil sie daran pleite gehen
@sachsenring7450
@sachsenring7450 Месяц назад
Das kann ich so bestätigen.
@timpie9346
@timpie9346 26 дней назад
Wenn ich morgens um 6 aus dem Bett geklingelt werden möchte: DPD. Wenn ich abends um 22 Uhr im Bademantel noch mal an die Tür bestellt werden möchte: Amazon. Wenn ich den Tag zwischen 8 und 18 Uhr wartend auf der Treppe sitzen möchte: UPS oder GLS. Wenn ich mal wieder so richtig Bock habe, mich zu ärgern und tagelang hinter verschollenen Lieferungen herlaufen zu müssen: Hermes. Wenn ich zu normaler Zeit in einem vorhersehbaren Zeitfenster und in 98% der Fälle zuverlässig ein Paket von einem freundlichen Menschen entgegennehmen möchte: DHL.
@ErzengelMichael1
@ErzengelMichael1 26 дней назад
Stimmt zu 100%.
@fred.dekker
@fred.dekker 25 дней назад
kann ich so nur unterschreiben. Wobei DPD und Konsorten die Pakete auch gerne mal direkt in eine Abholstelle kicken, so ganz ohne Lieferversuch; und die kann auch mal in der Pampa hinter Sibirien sein.
@brotspinne3329
@brotspinne3329 25 дней назад
per DHL an Packstation bestellen = nie Probleme und für alle besser
@alfrichter969
@alfrichter969 24 дня назад
@@brotspinne3329 da haben ma das schlamassel. Wie ichs immer predige Menschen sind dumme Kreaturen denen man alles erklären muss, dann vllt tun sie es auch. Du bist anders Mensch mit funktionierenden Hirn. Wenn mehr Menschen so wären wie du oder wie ich der einfach niemals etwas bestellt.... dann wäre die Welt ein besserer Ort aber die Menschen sind halt dumme Kreaturen...
@Goldzwiebel
@Goldzwiebel 24 дня назад
@@brotspinne3329 Die Packstation funktioniert bei euch???
@biancajestrzembski9672
@biancajestrzembski9672 Месяц назад
Ich möchte unseren DHL- Zusteller an dieser Stelle verteidigen. Er hat unendlichen Stress und ist immer freundlich und zuverlässig. Meckern und kritisieren kann man viel….möchte Jo Hiller diesen miesen Job machen? Am besten noch bei einem Subunternehmer?mit eigenem Fahrzeug? Nein? Welch Wunder……….sucht die „ Schuld“ bei den wahren Schuldigen- aber nicht bei den armen Würstchen.
@greywolf0172
@greywolf0172 Месяц назад
Schön , das Sie noch einen Stammzusteller haben. Bei uns wird fast täglich der Zusteller gewechselt. Die finden dann oftmals nicht mal mehr das Haus (fahren einfach vorbei) oder das Klingelschild (Zettel im Briefkasten: nicht angetroffen).
@schnippschnapp4634
@schnippschnapp4634 Месяц назад
Meine 3 auch.Ich kenne sie persönlich,viel Stress,aber immer sehr freundlich
@donerniklas9612
@donerniklas9612 Месяц назад
Bei uns eigentlich alle sehr freundlich und kompetent. GLS,UPS,DPD,Hermes und DHL top. Nur bei Amazon wurde schonmal abends geklingelt oder das Paket einfach vor die Tür geworfen.
@Ei__Archon
@Ei__Archon Месяц назад
@@donerniklas9612das kenne ich aber auch all zu gut Amazon ist bei uns auch am schlimmsten
@christiandampf8327
@christiandampf8327 Месяц назад
Das arme Würstchen, das um drei in der Früh hat versucht zuzustellen, es nicht konnte, da niemand da war, eine glatte Lüge, da das Altenheim ständig besetzt ist, man muss es auch probieren nicht nur etwas hineinschreiben, das Problem ist, der ist durch die EU Erweiterung schon viele Jahre beschäftigt, kann sich Krank melden mit gestohlenen ausweisen, kann gut Deutsch und reagiert bei Kontrolle dementsprechend, weil er versteht, was Polizei will, wenn etwas nicht passt, fängt er bei nächsten Subunternehmer an, bleibt in Deutschland schläft im Auto kennt keine Sauberkeit weiß, was er liefen soll, drei Handys ist drinnen, dann wird gekündigt. Mit Hochpreisiger wäre hat er seine Überstunden und alle Umlagen her innen und er müsste kurzzeitig bei anderer Subfirma anfangen zu Arbeiten, die kennt er schon und so bleibt er immer da außer es forscht ihm einer aus, aber das Passiert sehr selten, da bei Subfirmen einer schnell überprüft ist, wenn sich einer einschleusen würde, da muss dann der ihm einweisen muss, gleich um Hilfe bieten und schauen wie sich der neue macht und was er bis jetzt gemacht hat, und wenn sie nichts können aber das wissen sie sofort die Hauptsprache ist Balkan und Rumänisch und wer nicht von dort kommt ist eingeschleust!
@NJR1793
@NJR1793 Месяц назад
Ich habe mit RIESIGEM Abstand bei DHL und Amazon die besten Erfahrungen bei der Zustellung von Paketen gemacht. Und das mittlerweile auch durch Umzüge bedingt in drei verschiedenen Bundesländern (NRW, Hessen und Bayern). Wenn mir nur UPS, Hermes, GLS oder DPD als Zusteller angeboten werden, ist das in manchen Fällen sogar ein Grund dieses Produkt wo anders zu bestellen, weil ich keine Lust mehr auf den Ärger habe, den ich mir bei diesen Zustellern "mitbestelle". Ein großes Lob und Dankeschön an alle Zusteller der DHL und Amazon für eure tolle und zuverlässige Arbeit. Mein Zusteller bekommt zu Weihnachten immer eine Kleinigkeit, weil ich so zufrieden mit ihm bin.
@yoli2303
@yoli2303 Месяц назад
Da kann ich nur zustimmen. Habe bisher auch in drei verschiedenen Bundesländern gewohnt (RLP, NRW und Bayern) und auf DHL konnte ich mich immer verlassen, hatte noch nie ein beschädigtes Paket. Amazon bestelle ich nicht oft, aber wenn dann wurde nie geklingelt, sondern immer vor die Tür gestellt oder direkt beim Nachbarn abgegeben. Hermes hing bei mir vom Wohnort ab. Hier in Bayern bin ich extrem zufrieden, in NRW hat’s sehr oft Probleme gegeben. Deshalb danke an die deutsche Post!
@sil9023
@sil9023 28 дней назад
Dein Zusteller? Die wechseln doch aber
@yoli2303
@yoli2303 27 дней назад
@sil seit ich hier in Bayern wohne (kleines Dorf) war von DHL immer derselbe Mann da. Und bei Hermes bisher auch immer derselbe Mann
@NJR1793
@NJR1793 27 дней назад
@@sil9023 bei uns kommt seit Jahren immer derselbe Zusteller von DHL. Amazon und andere (wobei ich es bei anderen Zustelldiensten nicht beurteilen kann, weil ich wie gesagt immer vermeide von denen beliefert zu werden) wechseln tatsächlich häufig. Einzige Ausnahme ist mal wenn er im Urlaub oder krank ist, ist ja klar. Aber selbst die Vertretung kennt man schon, weil auch das immer dieselben sind. Bei uns ist da relativ wenig bis gar keine Fluktuation. Hängt wahrscheinlich auch mit der hohen Qualität zusammen. Es sind nämlich keine Subunternehmer, sondern Direktangestellte. Die werden ordentlich bezahlt, liefern gute Qualität und der Kunde ist zufrieden. So sollte es ja eigentlich üblich sein. Ist ja auch für die Post am sinnvollsten, wenn so alle zufrieden sind. Glaube nicht, dass sich die Ersparnis bei der Bezahlung langfristig lohnt, wenn Kunden zunehmend unzufrieden mit der Qualität sind.
@AchLeckMichamArsch
@AchLeckMichamArsch 14 дней назад
Unterschreib ich genau so!
@fernandestemmer6634
@fernandestemmer6634 29 дней назад
Mein Sohn ist bei der DHL als Paketzusteller und er steht unter enormem Druck, sehr viel Stress und Ärger und deswegen bedanke ich mich auch bei den Zustellern wie sie das alles meistern müssen und immer freundlich dabei sind, mein Lob haben sie verdient 👍👍Bei der Menge an Paketen 😲📦📦📦📦
@manfredschulz3335
@manfredschulz3335 25 дней назад
​@GerhardPrive so eine Antwort von Ihnen ist wirklich nicht angemessen 👎
@justinweingartner3479
@justinweingartner3479 25 дней назад
@GerhardPrive Weil wir ja nur Raketenwissenschaftler und Ingenieure in Deutschland brauchen und keine Kassenkräfte oder Lagerarbeiter. Man man man. Wie kann man nur so peinlich sein wie du!
@MegaSimble
@MegaSimble 25 дней назад
@GerhardPrivees muss auch Paketboten geben ✌️
@misaamane6573
@misaamane6573 25 дней назад
​@GerhardPrive hätte das Wunderkind in der Schule besser aufpasst, müssten Leute wie du, ihren faulen Hintern bewegen und selbst einkaufen 😂
@TRESKOTO
@TRESKOTO 25 дней назад
​@GerhardPrivedu trottel ohne diese Menschen wärst du aufgeschmissen
@MrWest426
@MrWest426 Месяц назад
Die Zusteller , egal ob Paket oder Brief , sind zu 99 Prozent nicht daran schuld ! Wir sollten dankbar sein, dass es Leute gibt , die diesen Stress auf sich nehmen. Natürlich gibt es auch dort schwarze Schafe .
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Man sollte die Erreichbarkeit der empfänger optimieren. Leute arbeiten Vormittags und das Packet kommt vormittags. Man will den Boden wischen ohne Eimer? Man ißt Eis ohne Becher? So machen das aber Packet-Firmen. Sie machen das was sie wollen, aber die Realität sieht anders aus. Wo ist der Fehler?
@--jan--xd1538
@--jan--xd1538 29 дней назад
Ja du hast recht. Ich arbeite auch als Zusteller. So viele Leute bestellen und sind vormittags natürlich nicht zuhause. Ich habe es manchmal sogar dass manche Kunden 3-5 Pakete bekommen aber gar nicht zuhause sind. Da habe ich auch oft das Gefühl, dass sie sich gar keinen Kopf um ihre Pakete machen.
@schreibhecht
@schreibhecht 29 дней назад
@@--jan--xd1538Heute können Kameras Schrift lesen. Man könnte vorher dem Bote eine Postkarte schicken wo Termine drauf stehen wann er da wäre. Aber wenn Boten-Firmen-Bosse Arbeiter an eine Stelle schicken wo es /keine/ Arbeit gibt, dann sind die Chefs extrem blöd, blöder gibts nicht. Das wäre wie ein Maurer auf die Baustelle schicken aber der Maurer hätte den Mörtel nicht. Oder Autos an die Tankstelle schicken ohne das Kraftstoffe in den Tanks wären., Aber so dumm sind Packet-Boten-Chefs und sie merken es nicht mal. Wäre ich Chef würde ich Wege suchen um Bote fährt hin liefert an Absender persönlich und fährt weg. Nö. Chefs schicken Pizza Bote los ohne Pizza.
@neugierigesschaf6589
@neugierigesschaf6589 28 дней назад
​@@schreibhechtWarum dann nicht an den Arbeitsplatz liefern lassen? Wäre das zu einfach?
@schreibhecht
@schreibhecht 28 дней назад
@@neugierigesschaf6589 Am Arbeitsplatz muß man arbeiten, sonst nix. Meine Mutter sagte mal ich solle doch meine Nichte bei der Arbeit anrufen. Nö wollte ich nicht. Später sagte meine Mutter die Nichte hätte Ärger bekommen sie telefoniere so oft :-)) Der Chef will das man arbeitet und so soll es sein und bleiben.
@energyflow356
@energyflow356 Месяц назад
Das Problem sehe ich nur bei der Post selbst nichts bezahlen und die Partner abzocken. Hätte nie privatisiert werden dürfen. 🤮
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Die Post hatte damals auch Telefon. Und als das Internet da war hat die Post Zwei mal versucht eMails zu verkaufen. Man schickt sich eMail und sollte dafür bezahlen. So naiv waren die.
@anbe6224
@anbe6224 Месяц назад
Ist ja jetzt nicht unbedingt exklusiv diese Versuche oder wie war das gleich mit Joyn bei der Telekom. Ich meine um das Jahr 2013 kam diese Idee auf und Konkurrenten wie WhatsApp etc. waren da schon nicht mehr in den Kinderschuhen war also eher absurd zu glauben, dass das ein neues Geschäftsfeld werden könnte.
@MasterChief.117
@MasterChief.117 29 дней назад
Hätte nie privatisiert werden dürfen. Is so 👍 siehe Bahn tja wenn man an die Börs und Co. gehe woll die F*cktionäre ihr Kohle.....
@pok81
@pok81 26 дней назад
@@schreibhecht Gibt's dafür auch irgendwelche Quellen? Davon abgesehen: Die ersten E-Mail-Anbieter haben alle Geld gekostet. Warum auch nicht? Deine E-Mail kostet den Betreiber Geld, damals mehr als heute. Das hat mit Naivität nichts zu tun. Naiv ist in meinen Augen, zu glauben, dass man irgendwas geschenkt bekommt. Du bezahlst für deine kostenlose E-Mail heute mit Daten.
@schreibhecht
@schreibhecht 26 дней назад
@@pok81 Doch naiv. Jeder nutze es kostenlos und die Post wollte es verkaufen. Ist über /30/ Jahre her. hieß ePost oder so. Man hätteeMails verschicken sollen die die Post dann ausdruckt. Das hat die post Zweimal versucht. Sollte vermutlich funktionieren wie ein Telegram.
@sekra4503
@sekra4503 25 дней назад
Post wurde privatisiert - alles hat sich verschlechtert. Bahn wurde privatisiert - alles hat sich verschlechtert. Versteht es endlich!
@Alisse.notavaliable
@Alisse.notavaliable 17 дней назад
Ich frage mich auch was die Kohl-Regierung dabei gedacht hat - Schnelles Geld? Man hat doch aus den 70ern unter Thatcher in Großbritannien gesehen was passiert ist...
@arsridendi
@arsridendi 17 дней назад
Müsste beides zurück in staatliche Hand. Sorry, aber mit so absolut notwendingen Services darf nicht spekuliert werden/Aktieninhaber anstatt der Kunden zufriedengestellt werden.
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 16 дней назад
Das ist die notwendige Konsequenz unseres Wirtschaftssystems, das auf ewigen Wachstums basiert. Wenn die Gewinne ewig wachsen müssen, ohne daß tatsächliches Wirtschaftswachstum stattfindet, muß halt irgendwer dafür zahlen. Und bezahlen muss bei uns, die große Masse der Geringverdiener.
@Nanogenium
@Nanogenium 16 дней назад
Die Bahn wurde NIE wirklich privatisiert. Der Staat war IMMER der Eigentümer der Bahn.
@johans634
@johans634 16 дней назад
​@@arsridendi Bin da ganz bei dir! Grundlegende Infrastruktur sollte stehts qualitativ hochwertig sein und das geht nur mit gut bezahlten Mitarbeitern und nicht mit Gewinnorientiertem Sparwahn...
@elmariachi5133
@elmariachi5133 25 дней назад
Die Sache ist doch offensichtlich: Seit Jahrzehnten nahm das Paketaufkommen massiv zu, aber entsprechend Personal eingestellt wurde nicht - weil ja sämtliche Kohle nur noch an Vorstände und Aktionäre geht. Ein optimales Konzept um den kompletten Untergang zu erreichen.
@Sniperrino1854
@Sniperrino1854 Месяц назад
ich finde es Traurig das die Schäden von den Paketen, immer den Zustellern zu geschoben wird. Die meisten Schäden passieren in der Sortieranlage.
@donerniklas9612
@donerniklas9612 Месяц назад
Das stimmt. Die fliegen in Scharen über die Förderbänder. Der Zusteller kriegts immer ab,wenn der Kunde sauer ist
@alexanderkonigsmann8480
@alexanderkonigsmann8480 28 дней назад
Schon im Lager gewesen? Ich schreibe es mal so: ich hab gehört, dass Mitarbeiter, die gerade erst angefangen haben im Lager zu arbeiten, Muskelkater vom schmeißen haben. 😊 Zwinker
@SeppAbschpritzner
@SeppAbschpritzner 26 дней назад
Naja, ich habe damals, als ich bei der Post war, auch das ein oder andere Paket fliegen lassen oder mit dem Fuss eingeladen....
@Sniperrino1854
@Sniperrino1854 26 дней назад
@@SeppAbschpritzner ja sicherlich gibt es auch noch einige mehr die sowas machen. Aber in so ein Paketzentrum. insbesondere die neueren davon, fliegen die Pakete nur. Werden zerquetscht usw.
@tobiasxxx1725
@tobiasxxx1725 26 дней назад
@@alexanderkonigsmann8480falsch…
@kaystephan2610
@kaystephan2610 Месяц назад
Wie immer ist Gier das Problem. Die Preise steigen und steigen während die Servicequalität abnimmt. Warum? Weil immer noch eine Milliarde Gewinn mehr rausgequetscht werden soll. Mit aller Gewalt.
@pryme5837
@pryme5837 Месяц назад
Was halten Sie von Unternehmen, die aus Profitgier handeln? Aktien.
@kaystephan2610
@kaystephan2610 Месяц назад
@@pryme5837 HAHAHAHAHA du bist ja SOOOOO witzig. Nicht.
@maxmustermann194
@maxmustermann194 Месяц назад
​@@pryme5837Hah
@fabianschneider5992
@fabianschneider5992 Месяц назад
Ihr habt doch die Privatisierung von Post und Bahn alle zugelassen. Gewinnmaximierung ist halt Kern jeder Privatisierung.
@kaystephan2610
@kaystephan2610 Месяц назад
@@fabianschneider5992 ICH habe gar nichts zugelassen. Als der Privatisierungsmüll abgezogen wurde war ich geschmeidige 4 Jahre von der Existenz entfernt.
@alffan4614
@alffan4614 29 дней назад
Warum wird die Post nicht wieder ein Staatsbetrieb? Die Post und die Bahn hätten nie Privatisiert werden dürfen.
@elmariachi5133
@elmariachi5133 25 дней назад
Das gilt für jegliche Infrastruktur.
@m.s.8382
@m.s.8382 25 дней назад
Und was genau wäre dann besser?
@elmariachi5133
@elmariachi5133 25 дней назад
@@m.s.8382 Dass die primäre Betriebsrichtlinie die Erfüllung des Zweckes ist anstatt die Maximierung der Gewinne der Aktionäre. Das, was halt den Sinn und die Existenzberechtigung eines Staates ausmacht.
@GerBatman
@GerBatman 24 дня назад
Gibt ja eigentlich keine dummen Fragen du mein lieber hast dich selbst übertroffen ​@@m.s.8382
@larsvandenwikkingeers2748
@larsvandenwikkingeers2748 24 дня назад
Die Autobahnmeistereien ( ehemals ) heißen jetzt : Die Autobahn GmbH
@buzzdee2899
@buzzdee2899 Месяц назад
"Wer will unter diesen Bedingungen arbeiten?" Daraus könntet Ihr ein ganzes Format machen.
@inkognitonein1768
@inkognitonein1768 28 дней назад
Würde ich anschauen
@buzzdee2899
@buzzdee2899 25 дней назад
@GerhardPrive mit Vorurteile hast du schon mal kein Problem
@Philipp007
@Philipp007 24 дня назад
​@GerhardPriveAls ob dir in der heutigen Zeit noch eine Ausbildung was bringt, man wird in den meisten Bereichen ausgebeutet und schlecht bezahlt.😅 Nennt sich Inflation der Bildungsabschlüsse.😉
@challo30
@challo30 Месяц назад
Direkt schon bei der 20. Sekunde. Wir Zusteller bekommen die Pakete meist schon zerfetzt und gequetscht auf Rollis angeliefert weil die in der Sortierung schön die schweren Futter Kartons oben drauf schmeissen, klar kann man die als beschädigt scannen, aber meistens hat man die dann am nächsten Tag genauso wieder drauf. Und wir dürfen den Kunden dann erklären wieso weshalb warum...
@rerogam9943
@rerogam9943 Месяц назад
Dann hau doch mal mit der flachen Hand auf den Tisch beim Leiter der Sortierung.
@stephanpossinke1597
@stephanpossinke1597 Месяц назад
@@rerogam9943😂 Sie haben absolut keine Ahnung wie die Post funktioniert.
@rheinjorg5423
@rheinjorg5423 Месяц назад
​@@stephanpossinke1597 Genau. Gewäsch. Ich haue mit der Faust auf den Tisch..... d.h. ich werde entlassen und es ändert sich nichts....
@donerniklas9612
@donerniklas9612 Месяц назад
Bin auch Zusteller. Seh ich genauso, wobei ich den Kollegen in der Sortierung auch nicht zwingend die Schuld geben würde. Auch die haben immensen Zeitdruck.
@andremuller8174
@andremuller8174 Месяц назад
Eben, wenn in einer MechZB ein schweres Paket auf die Rutsche kommt, kann es vorkommen, das leichtere Pakete schon beschädigt werden vom Aufprall
@urmelausdemeis4743
@urmelausdemeis4743 Месяц назад
Hauptsache, die Aktionäre und Vorstände werden fürstlich entlohnt....
@mrn234
@mrn234 28 дней назад
Türlich. Sieht man ja bei der DB auch sehr gut.
@MrDJ-hj9ov
@MrDJ-hj9ov 26 дней назад
So ein Schwachsinn, habe selbst Aktien und da gewinnt man nix, besser mal informieren
@volwegalk5980
@volwegalk5980 25 дней назад
@@MrDJ-hj9ov wurde in dem Beitrag nicht gesagt, es gab 6,3 Milliarden Gewinn?
@MrDJ-hj9ov
@MrDJ-hj9ov 25 дней назад
@@volwegalk5980 und das macht jetzt einen von Millionen Aktionären reich?😅😅😅 da gewinnste n paar Cent pro Aktie, wenn de Glück hast mal 2 Euro
@Philipp007
@Philipp007 24 дня назад
​@@volwegalk5980Ich glaube deine Frage hat ihn überfordert.😂
@suuluubuu2081
@suuluubuu2081 26 дней назад
Deutschland hat ca 84 Millionen Einwohner, wie kan man da sagen es werden nur 1000 Pakete pro Tag geliefert ? :D
@DeathToNaziRuSSia
@DeathToNaziRuSSia 6 дней назад
Leute wählen AfD, da muss einen nichts mehr wundern.......
@dennishonecker5960
@dennishonecker5960 6 дней назад
Ehrlich oder?
@der-icke
@der-icke Месяц назад
Ich bekomme sehr oft Packete von der Post und seit über 20j war nicht eines beschädigt! Ich muß unsere Zusteller dahingehend in Schutz nehmen. Sie leisten tolle Arbeit, bei Wind und Wetter und sind freundlich.
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Wenn sie nicht klingeln und oft nur im Erdgeschoss, dann haben sie zu viel Arbeit. Ich wohnte im Erdgeschoss und ständig klingelte ein Bote. Das Haus hatte nur Drei Stockwerke. Jetzt wohne ich im Ersten Stock und ständig klingeln Boten. Ich sah mal ein Bericht da gilt es wenn man ein Handy Packchen annimmt gilt es als Vertragsabschluß. Seitdem nehme ich /kein/ fremdes Packet an.
@der-icke
@der-icke 27 дней назад
@@joelmillerusa nur weil wenige einmal eine ,,schlechte Erfahrung" gemacht haben ist das dann der Maßstab?
@babaracuda3747
@babaracuda3747 25 дней назад
Dito. Mit Hermes zb. habe ich leider schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht.
@onlyNaizo
@onlyNaizo 16 дней назад
Pakete*
@dennishonecker5960
@dennishonecker5960 6 дней назад
Ich würde ja zustimmen aber die Freundlichkeit muss ich absprechen
@falk-timomuecke7279
@falk-timomuecke7279 Месяц назад
Wieso stellt die Gemeinde Friedebeck nicht einen Raum zur Verfügung, wo die Postmitarbeiterin die zwei Stunden arbeiten kann.???
@o.b.6658
@o.b.6658 Месяц назад
Die Gemeinde motzt lieber...
@stefanliebscher6583
@stefanliebscher6583 Месяц назад
schön gedacht und richtig jetzt kommt das aber in Deutschland aufgrund des Wettbewerbergesetzes nicht möglich da soweit ich das in der Doku gesehen habe genügend Räume von nicht öffentlichen Anbietern zur Verfügung stehen. Es wäre erst zulässig wenn es schlimmere Verhältnisse als in München gäbe und kein Gewerbegebiet ausgewiesen werden könnte
@dether4888
@dether4888 29 дней назад
Ja, außerdem könnte eine Packstation sehr gut plazieren…
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 28 дней назад
Warum sollte die Gemeinde der Post Räume zur Verfügung stellen ? Aber ich weiß das Sie sich bei der Post melden können und in Ihren Privaträumen, egal ob Wohnung oder Nebengebäude einen Standort eröffnen können.
@cayteetea
@cayteetea 27 дней назад
Bestimmt "deutsche Prozedere" ist problem😬
@tonydrechsel3687
@tonydrechsel3687 25 дней назад
Aus meinem bekanntenkreis arbeitet jemand bei der Post als Zusteller und und das schon seit Anfang der 90er! Er kam vom Bau und wollte was leichteres Arbeiten, was die bei der Post damals devinetiv der Fall war . Wenn ich immer die Geschichten höre, vormittags ein Paar Stunden mit dem Auto rumfahren Breife austragen ( nur Briefe) und um 11-12 Uhr war man schon fertig mit der Arbeit. Und heut, fängt er morgens um 7 an und macht jeden Tag nie vor 17 Uhr feierabend und eigentlich ist das immer noch zu wenig. Weil das Auto immer noch nicht leer ist. Aber ist ja auch kein Wunder.... Früher waren es ein Paar hundert Briefe und heute, sind es ein paar hundert Briefe ( meistens auf dem Beifahrersitz) und zusätzlich das ganze Auto voll mit bis zu 200 Paketen und wenn er es doch schaffen sollte, alle auszufahren, könnte er noch die liegengebliebenen Sendungen vom Vortag ausfahren! Das ist einfach nur noch ausbeuterisch...
@TheFalkeFX
@TheFalkeFX 20 дней назад
Bei uns ist es nicht so schlimm, das Problem ist aber, dass die Post sobald ansatzweise Entlastung ansteht (Irgendwas fällt weg), direkt neue Wege sucht das aus zu gleichen anstatt halt mal wirklich die Mitarbeiter zu entlasten.
@TheOshimaru
@TheOshimaru 25 дней назад
hab selbst bei der post gearbeitet die postboten die ich während meiner zeit kennengelernt habe sind alles feine leute, der größte druck und stress kommt meistens von der führungsriege und ich bin einfachf roh aus dem verein raus zu sein
@athleticovollkornzimtomato8108
@athleticovollkornzimtomato8108 Месяц назад
Verglichen mit den anderen Zustellern, ist die Post (DHL) sehr viel zuverlässiger! Es gibt Zusteller, wie Hermes/UPS, die ich so dermaßen zu vermeiden versuche, dass ich sogar auf den Kauf der Ware einfach verzichte, wenn der Online-Händler mir keine Alternativen anbietet!
@mrn234
@mrn234 29 дней назад
Wenn möglich immer alles in einen Paketshop wenn verfügbar/möglich. Gut bei UPS etwas schwerer da die weniger haben aber so verfahre ich seit Ewigkeiten. Am Ende hängt dann doch viel am Zusteller auf der letzten Meile. Hab Kollegen die berichten grausiges über DHL.
@Alisse.notavaliable
@Alisse.notavaliable 17 дней назад
Ich habe bei DHL leider schlechte Erfahrungen gemacht als Ebay-Verkäufer: Päckchen wird gefordert, aber dhl bietet das nicht mir Versicherung/Sendungsverfolgung an und die Leute sind nicht bereit mehr für den Versand zu zahlen. Ich wurde schon betrogen in dem Sinne: das dhl-Päckchen ist rausgegangen und der Käufer hat es "verloren" gemeldet. Ich habe natürlich dazu keine Sendungsverfolgung oder Versicherung. Daher versende ich hauptsächlich mit Hermes.
@Jonas07.09
@Jonas07.09 10 дней назад
@@Alisse.notavaliableUnd warum bestehst du nicht auf den versicherten Versand? Sehe das Problem nicht bei DHL
@Alisse.notavaliable
@Alisse.notavaliable 9 дней назад
@@Jonas07.09 Weil die Leute nicht bereit sind mehr zu zahlen.
@nachobrigante6581
@nachobrigante6581 8 дней назад
Mache ich genauso. Ich meide Hermes und DPD wie der teufel das Weihwasser. Lieber paar Euro mehr und Lieferung über DHL
@Noedine
@Noedine Месяц назад
Solche Postfilialen kann man nur stemmen, wenn man z.B. einen Supermarkt hat. Dort sind Angestellte teilweise nur für die Postannahme zuständig und können fast nichts anderes nebenbei machen. Ein Supermarkt hat mehr Kapazität mehr Personal einzustellen, ein kleiner Laden kann das nicht aufbringen. So kann ich kleine Läden komplett verstehen, die sich das nicht aufbuckeln wollen. Und wenn die Post meint, es nicht anständig zu vergüten, muss man sich auch nicht wundern. Hauptsache die Milliarden werden erwirtschaftet.
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @Noedine, gibt es bei dir in der Nähe dann einen Supermarkt mit Postannahme?
@Noedine
@Noedine Месяц назад
@@marktcheck aber ja. Bei uns im Umkreis ist die Postannahme in den Rewe Märkten.
@wernerschneider7171
@wernerschneider7171 Месяц назад
​@@marktcheckdie am nahe gelegene poststelle ist ein kleiner schreibwarenladen, die 2. nächste ist in einem großen kaufland Markt.
@fabianschneider5992
@fabianschneider5992 Месяц назад
Ein Postshop ist keine richtige Postfiliale!
@s.h.3829
@s.h.3829 Месяц назад
@@wernerschneider7171 bist aus Niederbayern, stimmt’s oder hab ich unrecht? Das kommt mir aus meiner Ecke sehr bekannt vor. Wenn dem nicht so ist, dann ist es auf jeden Fall praktisch deckungsgleich.
@SturmHH
@SturmHH 25 дней назад
Hallo, In meiner Grundschulzeit wurde mir gezeigt wie eine Stadt funktioniert Feuerwehr, Polizei und Post. Ein Postbote war fast mit dem Feuerwehrmann und dem Polizisten gleichgestellt. Ein Beamter halt. Postfilialen waren „Ämter“ so sahen sie auch aus rechts die Telefonbücher der Umgebung (Telefon machten sie auch) im Hinterzimmer aus ganz West-Deutschland. An den Wänden die Bilderrahmen mit den aktuellen Briefmarken für Sammler. Die Post hatte einen besonderen Duft als ich als Kind einen „Liebesbrief“ an meine erste Freundin schickte. Sie wohnte auf der anderen Straßenseite . Selten so einen Abstieg eines gesamten Berufstandes gesehen. Nicht dass ich das Behördendenken zurück möchte, bei dem ein Brief mit falscher Hausnummer nicht ausgehändigt wurde, aber er sollte schon in richtigen Stadtteil ankommen. Für mich sind Brief und Paketboten immer noch etwas Besonderes, denen ich gerne ein paar Cent in die Hand drücken würde. Das sollte ihre Chefs machen. Sie leisten unter den Umständen wie wir alle ihr Bestes.
@m0kab0
@m0kab0 Месяц назад
Das ganze Subunternehmersystem gehört einfach gesetzlich/politisch eingeschränkt. Klar hat das bis zu einem gewissen Grad eine Berechtigung und einen Nutzen, aber so wie das aktuell läuft ist das oftmals Mittel und Zweck zum Missbrauch und noch gravierender zur Verantworungsentziehung - eine Kette von Hierarchien, in der jeder nicht zuständig ist und im Zweifel nach unten tritt, widerlich. Dies zeigt sich ja deutlich in vielen Niederiglohnbranchen, die Logistik ist da nur eine von vielen.
@gotnoname3956
@gotnoname3956 28 дней назад
Das gehört in solchen Kontexten komplett verboten. Das Kerngeschäft bzw. die zentrale Dienstleistung, die man anbietet, an Subunternehmen auszulagern, ist eine Absurdität, die man niemanden erklären kann. Das einzige Ziel besteht ausschließlich die Kosten für die Paketzustellung zu drücken, da man dadurch die Tariflöhne umgehen kann. Wenn man dann noch diese Sub-Sub-Sububternehmer Praxis vor Augen führt wird es nur noch absurder. Dass das politisch keinen interessiert und gesellschaftlich ebenso toleriert wird, spricht Bände.
@DWeyer
@DWeyer 26 дней назад
💯👍🏼✅ Klappt doch privat auch nicht : wenn ich einen „Subunternehmer“ beschäftige um IRGENDWELCHE „ARBEIT“ (Legal/Illegal) zu machen , so bleibe ich doch in der Verantwortung dafür ! Ganz besonders wenn ich das auch noch beauftrage !!!
@twgq
@twgq Месяц назад
Also, wenn ich auswählen kann, dann bevorzuge ich immer DHL! 90% der Pakete kommen sehr zügig, 9% mal einen Werktag "verzögert" an. Fast alle Sendungen lasse ich zur Packstation liefern und versende auch darüber, klasse Möglichkeit. In den Jahrzehnten kann ich mich nur an zwei Pakete erinnern, welche längere Zeit in einem Hub hängen geblieben waren. Ein Paket war mal komplett verschwunden und ich musste mühselig den Inhalt per Quittungen nachweisen um die Erstattung zu bekommen. Auf zweitem Platz kommt für mich Hermes, weil ich damit etwas größere Sachen versenden kann. DHL ist da doch recht eingeschränkt bzw. gleich teurer. Früher war Hermes ein Graus aber das hat die letzten Male auch ganz zuverlässig geklappt.
@mrn234
@mrn234 29 дней назад
Hab eig. mit keinem wirklich Probleme. Was mich nur nervt, ist das ich mit DHL keine Sendungen ohne Tracking in den Paketshop schicken kann dir bei mir unten im Haus ist. Verstehe auch bis heute nicht warum das überhaupt noch so angeboten wird. Würde denen doch auch ne Menge Zeit ersparen wenn man angeben kann "Jo in Paketshop oder Box 123" Hatte mit Hermes noch nie Probleme. Verschicke mit denen sogar fast ausschließlich u.a. vorm Brexit 15-25kg Pakte 1-2x im Jahr nach England und das ging auch immer recht flott (Ruhrpott nach Yorkshire) Freitags oder Samstags abgegeben und selbst kurz vor Weihnachten am nächsten Mittwoch-Freitag angekommen jedes mal. DPD geht auch recht flott wenn mein Kumpel mir aus England was geschickt hat wars teils sogar innerhalb von 3 Tagen hier (Montags abgegeben und Mittwochs im Paketshop) selbst jetzt nachm Brexit und aus den Niederlanden genauso schnell.
@galdavonalgerri2101
@galdavonalgerri2101 27 дней назад
Packstation - sind eine gute Idee. Aber meine Erfahrungen damit sind * Störung beim Abholen, morgen wiederkommen, falls der Reparaturtrupp bis dahin den Fehler behoben hat * "konnte nicht eingelegt werden" wel kein ausreichend großes Fach vorhanden ist / frei war * (ohne Nennung eines Grundes) "Kann am Standort des Transportdiensts abgeholt werden" - hm, warum? Und was meinen die mit " Standort des Transportdiensts" - etwas Bonn? In der "Postagentur" im Getränkemarkt wusste man von nichts
@twgq
@twgq 26 дней назад
@@galdavonalgerri2101 noch nie solche Probleme gehabt. Ich mache das schon seit vielen Jahren. Standort Transportdienst meint die Packstation. Die genaue Packstation kommt per Mail und in der App. Ansonsten sind natürlich Rahmenbedingungen klar: große Pakete und viel Auslastung sind ein Problem. Technische Schwierigkeiten können passieren. Bei uns bauen sie bei hoher Auslastung neue Packstation. In den Jahren rund 5 Stück.
@GameStoneCat
@GameStoneCat 22 дня назад
@@galdavonalgerri2101 sofern du die DHL App auf deinem Handy hast, zeigt diese dir die Auslastung der Packstation an, bzw. ob diese aktuell in Wartung ist. Das nutze ich immer, bevor ich an der Station vorbei gehe. Meistens packe ich mein Paket aber auch einfach ins Auto und gebe sie an irgendeiner Packstation ab, die ich auf Arbeits-/Freizeitweg zufällig sehe. @twgq ja same, keine Pakete mehr nach Hause, bzw. fast noch nie einen DHL Shop dadurch besuchen müssen. Durch diesen Vorteil lasse ich auch nur noch alles über DHL verschicken, selbst Amazon Pakete, die mit deren eigenen Lieferservice sonst nur zu mir nach Hause geliefert werden könnten. Ist ein klarer Marktvorteil der sich langfristig durchsetzen wird.
@TheFalkeFX
@TheFalkeFX 20 дней назад
@@galdavonalgerri2101 Packstationen sind an sich eine coole Sache, für uns als Zusteller aber echt nervig.
@mb4188
@mb4188 23 дня назад
Eine tolle Dokumentation um den ohnehin schon harten und stressigen Job der unterbezahlten Zusteller/in noch mehr zu erschweren. Kleine Anmerkung zu beschädigten Paketen. Für die Verpackung zur Sicherung des Inhaltes ist übrigens der Versender zuständig. Natürlich muss das Paket auch etwas aushalten. Schwarze Schafe gibt es überall aber das zieht alle Mitarbeiter in ein schlechtes Licht. Das Filialen allerdings immer geöffnet haben müssen ist eine andere Sache. Vielen Dank für diese Doku um noch mehr für Ärger und Hass zu sorgen beim ohnehin schon meist schlecht gelaunten Volk.
@walterpaulmueller
@walterpaulmueller 19 дней назад
Ich bin einer dieser Zusteller und bedanke mich für diesen sehr zutreffenden Kommentar. Und auch im letzten Satz beschreiben Sie das was ich jeden Tag draußen erlebe.
@MaNieHa
@MaNieHa Месяц назад
Und wieder einmal muss das arme Würstchen, das am Ende der Nahrungskette steht, alles ausbaden. Und warum? Damit die Konzerngewinne stimmen und viel, viel weiter oben entsprechende Prämien ausgeschüttet werden. Bedenklich ist, dass diejenigen, die die Voraussetzungen für solche Ausbeutung schaffen, alle Verantwortung dafür von sich weisen.
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @MaNieHa! Findest du, es sollte flachere Hierarchien bei der Post geben? Dein Marktcheck Team
@livianx6375
@livianx6375 Месяц назад
@@marktcheck Hört sich an wie bei einer schlechten Stellenbeschreibung 😂 Eine Hierarchie wird es in Unternehmen immer geben, aber man sollte gerade in den oberen Riegen doch mal überlegen, wer schlussendlich die Kohle reinwirtschaftet und mit denen, die die Last Wort wörtlich tragen auch entsprechend fair umgehen.
@Lethargo
@Lethargo Месяц назад
Bis Minute 7 wird das Problem deutlich: Die Post möchte keine direkten Angestellten, weswegen auch immer mehr Filialen schließen aber sie suchen händeringend nach Leuten, die die Dienste anbieten.
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @Lethargo, wie könnte man deiner Meinung nach das Problem lösen?
@donerniklas9612
@donerniklas9612 Месяц назад
@@marktcheckEntlohnung anpassen
@user-fh6ts9jx6j
@user-fh6ts9jx6j 29 дней назад
​​@@marktcheckzeitarbeit abschaffen. Leute direkt einstellen und fertig. Schluss mit ausbeute und permanente Angst morgen den Job verlieren zu können. So sinkt auch die Wertschätzung gegenüber des Arbeitsplatzes. Mit Mitarbeitern reden, die kleinen auch zu Wort kommen lassen und nicht nur Lösungsvorschläge im Team Meeting mit hochrangigen Mitarbeitern abhandeln. Gewisse Dinge wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen etc. Hätten niemals gewinnorientiert arbeiten dürfen, dass hat die meisten Probleme erst geschaffen. Die Menschheit ist an Gier und Sicherheit erstickt und haben die wahren Werte durch Zerstörung der Zirbeldrüse verlernt.
@michaelmyers6213
@michaelmyers6213 29 дней назад
​@@marktcheck Bei den Gehältern der Manager sparen und sich nicht nur nach den Aktionären richten. Dann kann man sich auch die Festangestellten leisten.
@Philipp007
@Philipp007 24 дня назад
​@@marktcheckDas Problem muss an der Wurzel gepackt werden und dazu ist es notwendig, im Berliner Parlament aufzuräumen und aus der parlamentarischen Demokratie eine direkte Demokratie zu machen. Danach werden viele Probleme durch Volksabstimmungen behoben.
@Schiefereien
@Schiefereien Месяц назад
Ich betreibe einen Online-Shop (spezielle Werkzeuge für Dachhandwerker) und versende ausschließlich mit DHL. Kann mich wirklich nicht beklagen. Alle Pakete die ich bis 15 Uhr bei meinem Paketshop in einer kleinen Stadt nahe Kassel abgegeben habe, sind am nächsten Tag beim Kunden. Und da ist es egal, ob ich es ins tiefste Süddeutschland, gen Westen oder Osten oder nach Fehmarn schicke. Lediglich der Versand nach Österreich, Frankreich und in die Schweiz dauert drei Tage. Was ja klar ist. Vielleicht aber auch einfach mein Standortvorteil mit dem großen DHL Verteilzentrum Staufenberg quasi vor der Haustür. Würde über DHL nie ein schlechtes Wort verlieren. Bestelle selbst auch viel im Internet und mein Postbote ist ein Goldstück. Anders sieht es da bei mir mit DPD aus. Die reinste Katastrophe.
@donerniklas9612
@donerniklas9612 Месяц назад
Der Punkt mit dem Verteilerzentrum bei dir um die Ecke ist entscheidend. Ich habe bei mir in Hamburg 2 große Zentren von UPS. Wahnsinn wie gut hier der Service ist. Einer meiner Stammkunden sitzt in Baden Württemberg, wo das nächste ups Zentrum 150 km von ihm entfernt liegt und seitens UPS Stuttgart auf Subuntermehmer umgestiegen wurde. Das dauert da Schonmal paar Tage länger.
@priusscientia
@priusscientia 28 дней назад
Ja, geht mir ähnlich. Versende auch nur mit DHL, hatte bei ~2500 Sendungen letztes Jahr genau ein kleines Problem. Für den Empfang habe ich meinen Ablageort optimiert und hatte noch nie ein vermisstes Paket. Die Zusteller können Pakete hier sicher ablegen und müssen auf keine Klingel warten. Das wissen alle und die brauchen hier für die Zustellung maximal eine halbe Minute mit Hof befahren und wieder verlassen. Das wäre doch der Dienst den wir alle leisten können. Da wo es möglich ist Ablageorte schaffen.
@birolcelik3526
@birolcelik3526 28 дней назад
@@donerniklas9612pol😅😮
@f.h.110
@f.h.110 14 дней назад
Kann ich nicht unterschreiben. DHL ist mit Abstand der beste Zusteller bei mir. Das passt fast immer - auch mit der Sendungsverfolgung + - 10 Minuten. Also perfekt. Ich wohne aber in keiner Großstadt. Und es geht super.
@vivot1x237
@vivot1x237 26 дней назад
Ich war 10 Jahre bei einem Paketdienst. Innerhalb dieser Zeit hat sich viel verändert. Das meiste nicht zum Guten
@bikercommander1226
@bikercommander1226 Месяц назад
Faire Löhne und angemessene Arbeitszeiten wird es nicht geben. Der Boss braucht das Geld.
@Security-Consulting
@Security-Consulting Месяц назад
Ich wäre dafür, das Paketzusteller Sonderparkrechte bekommen. Für mich bekommen die immer Vorrang an Kreuzungen, gerade in München hätten die sonst kaum eine Chance. Nur bei der Geschwindigkeitsbegrenzung, bin absolut gegen die Raserei, da geht Sicherheit vor.
@mrn234
@mrn234 29 дней назад
Haben sie ja häufig schon inoffiziell, solang sie sich nicht wie die aller letzten Idioten irgendwo hinstellen. Quelle: Bekannter bei der Polizei und einer der bei Amazon als Zusteller arbeitet.
@Linuxdirk
@Linuxdirk День назад
Die müssen keine Sonderparkrechte bekommen, die nehmen sie sich ja längst einfach.
@abiana97
@abiana97 28 дней назад
Ich habe mir angewöhnt jedes teurere Produkt beim öffnen zu filmen. Hat mir bei einem kaputt gelieferten Handy schon mal den Allerwertesten gerettet.
@thomasstadler109
@thomasstadler109 28 дней назад
Ich bekomme in der Woche gut zehn Pakete. Etwa 30% werden mit DHL geliefert. DHL ist für mich der mit Abstand beste und zuverlässigste Dienstleister. Noch nie war ein Paket beschädigt oder ist verschwunden. Extrem selten ist mal eine Verzögerung von einem Tag.
@marktcheck
@marktcheck 28 дней назад
Hallo @thomasstadler109! Wie ist denn deine Erfahrung mit den anderen Versandunternehmen? Die Marktcheck-Redaktion
@thomasstadler109
@thomasstadler109 26 дней назад
@@marktcheck Hallo Marktcheck, Hermes empfinde ich als sehr langsam. Während DHL-Pakete zu gut 90% am nächsten Werktag bei mir eintreffen (wenn sie natürlich nicht allzu spät aufgegeben werden), dauert Hermes meist ein bis zwei Tage länger. Von DPD bekomme ich nicht viel, aber im Großen und Ganzen auch ganz in Ordnung. Von UPS kommt nur sehr selten etwas, aber da funktioniert ja die Ablegegenehmigung meines Erachtens nur sehr kompliziert. Sehr viele Pakete kommen mit Amazon Logistics, welche sich in den letzten Jahren wesentlich verbessert haben. Leider kommt es aber immer wieder vor, dass meine Pakete beim Nachbar gegenüber abgelegt werden, welcher zwar dieselbe Hausnummer hat, aber in einer anderen Straße wohnt. Ich habe dies Amazon schon häufiger gemeldet und sie versprachen es zu vermerken, aber die Fahrer haben wir schon öfter gezeigt, dass sie es so in ihrem Gerät angezeigt bekommen. Sie kontrollieren vermutlich aber keinen Namen, denn sonst dürfte das ja nicht passieren. Leider verstehen viele von ihnen auch kein Wort Deutsch oder Englisch. Viele Grüße, Thomas Stadler
@GlobalBeam
@GlobalBeam Месяц назад
Das ungefähr so, als wenn du vom Amt eine Nachricht bekommst, dass dein Ausweis gefunden wurde und du diesen bei ihnen abholen kannst. Du sollst aber zur Abholung deinen Ausweis mitbringen.
@TheOlley
@TheOlley Месяц назад
Mit DHL, habe ich zum Glück keine größeren Probleme gehabt bisher. Aber unsere Postfiliale, kann man auch vergessen. Hat ständig geschlossen und ich befürchte, dass die auch bald weg ist. Der Paketshop um die ecke ist weg, weil der Lotto Laden geschlossen hat, genau wie der Bäcker. Nichts mehr hier. Muss auch mit dem Auto zur nächsten Packstation fahren, wenn ich was versenden möchte. Wird alles immer schwierige, komplizierter und teuer. Lange geht das alles nicht mehr gut. 🙈
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @TheOlley, wie weit musst du dann mit dem Auto bis zu nächsten Paketfiliale fahren?
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Das wird noch viel schlimmer werden. Ich sah ein Film über die Inflation in Argentienien und in Beirut. Ich habe da die Idee geschrieben das Leute umsonst arbeiten müßten im Wechsel. Um das Produkt zu erhalten, die Firma und den Arbeitsplatz. Also 1 Woche arbeiten umsonst, dann Geld und wieder umsonst. Oder im Monats wechsel, 1 Monat Geld den nächsten Monat umsonst. Aber da braucht es sehr ehrliche Chefs. Alles was jetzt verschwindet behindert den Wiederanfang. Alles was jetzt weg ist kann man niemals sofort nutzen. Aber ist das Produkt da und die Firma kann man auf Nachfrage reagieren. Sowas könnte uns auch passieren. Alle arbeitslos, was dann? Das restaurant weg. Ich nanne es mit Kunden. /80/ Kunden im Monat. Mit weniger Tagen geöffnet hätte man /80/ Kunden in Zwei Wochen, statt in Vier Wochen. Wniger Kosten, weniger Verdienst aber gleiche Nachfrage. Wie sollen wir in Deutschland auf Kaufzurückhaltung regieren?
@mrn234
@mrn234 29 дней назад
Und ich kann hier kaum Stolpern ohne in einen Paketshop zu fallen. in einem 5-10min Umkreis zu Fuß hab ich rein aus dem Kopf 8 stk.
@schreibhecht
@schreibhecht 28 дней назад
@@mrn234 Boah :-)
@square8450
@square8450 29 дней назад
In den Jobs hat man heutzutage einen viel größeren Zeitdruck und ein stark erhöhtes Paketaufkommen seit der Coronazeit wo viele Menschen nun zusätzlich online von zu Hause aus bestellen. Früher haben wir bei 60 Paketen am Tag zur Briefpost die dazu kommt, gemeckert. Heute freuen wir uns wenn es statt über 100 nur noch 80 Pakete sind. Wenigen Jahren hat sich die Paketmenge fast verdoppelt. Das Auto ist oft voll, auch viele große Pakete sind ein Problem beim packen. In diesem Job gibt es sehr viel Stress, auf Dauer ist es nicht auszuhalten. Bis zur Rente kann man diesen Beruf nicht mehr ausüben, wenn man jetzt noch 20 Jahre lang buckeln soll. Die Mitarbeiter werden gesundheitlich immer mehr belastet. Traurig...
@Just_AX_
@Just_AX_ 24 дня назад
Mit tut es um jeden DHL Mitarbeiter leid der es wirklich ernst meint und sich bemüht... Allerdings hat DHL in den letzten Jahren sehr stark nachgelassen und andere Unternehmen wie GLS & DPD sind definitiv zuverlässiger.
@marktcheck
@marktcheck 24 дня назад
Hallo @Just_AX_, inwiefern hast du selbst die Unzuverlässigkeit von DHL erlebt?
@Just_AX_
@Just_AX_ 24 дня назад
@@marktcheck Pakete kommen trotz Premiumversand verspätet an, Sind mittlerweile oft Beschädigt oder geöffnet. Sendungsverfolgung funktioniert manchmal oder sie aktualisiert sehr spät einfach. Und öfters ist es schon passiert dass der Paketzusteller nicht klingelte und das Paket mit nahm obwohl man sich nen Tag frei nahm und extra wartete und keiner Klingelte.
@Reiner030
@Reiner030 Месяц назад
der Teil mit dem Paketversand und Glasbruch-Test kommt aber aus der Mottenkiste... hab ich schon mind. 3x hier gesehen und immer die gleichen Vergleiche 😅
@iriswaldenburger2315
@iriswaldenburger2315 21 день назад
Ja ich auch. Vor allem ja: man muss es halt wirklich ordentlich verpacken. Aber welcher Idiot verschickt denn Glas oder andere zerbrechliche Güter privat und nicht durch Händler die das ordentlich verpacken
@Reiner030
@Reiner030 10 дней назад
@@iriswaldenburger2315 Z.B. ein "Idiot", der etwas persönlich getöpfert/gebastelt hat und als Geburtstagsgeschenk nicht persönlich vorbeibringen kann? 😁 Und warum gehst Du davon aus, dass "der Händler" das auch immer richtig verpackt ?
@iriswaldenburger2315
@iriswaldenburger2315 10 дней назад
@@Reiner030 das weniger, aber wenn ich es durch nen Händler verschicken lasse dann hab ich wenigstens ne Garantie. Ich bezog mich direkt auf das Szenario das gezeigt wurde. Ich habe selber auch schon getöpferte Dinge versendet, aber eben mit Hirn und nicht nur Papier… ein normaler Erwachsener Mensch, sollte schon in der Lage sein zu wissen, dass man zerbrechliche Dinge lieber 3 mal mehr verpackt und polsterst als einmal zu wenig. Meine Meinung. Sollte eigentlich JEDER schon mal erlebt haben, der was bestellt hat, dass das idR mehr als sicher verpackt ist. Computer, Fernseher, Bildschirme.. sowas eben.
@florianheider6235
@florianheider6235 Месяц назад
Mit DHL immer nur super Erfahrung gemacht! Die Zusteller sind zuverlässig, freundlich und hilfsbereit. Das genaue Gegenteil der Billigmitbewerber. Wenn möglich bestelle ich nur noch mit der Option Lieferung per DHL. Und wenn der Versand mehr kostet. Ich möchte dass meine Pakete unversehrt, zuverlässig und pünktlich ankommen.
@teckyify
@teckyify Месяц назад
Ja, darum gehts aber hier ja nicht (nur). Sondern, dass die Paketshops abgezockt werden, weil DHL uhd Post keine Filialen hat.
@Barbamami
@Barbamami 27 дней назад
In Zeiten, in denen man sich Dinge für teilweise unter 10€ aus Bequemlichkeit nach Hause bestellt (ich auch!) sollte man mit zu großer Kritik mal echt den Ball flach halten. Ich hatte auch schon beschädigte Pakete, aber aus Faulheit oder zum Spaß macht glaub ich niemand Pakete kaputt.
@user-mm6bc2yx5v
@user-mm6bc2yx5v 28 дней назад
Ich kann mich bisher nicht über DHL beschweren.Die Zusteller sind bisher pünktlich und bis auf wenige Ausnahmen, immer sehr freundlich gewesen.Was die Zusteller leisten müssen ist mit Sicherheit nicht einfach zu bewältigen. Bei DPD,Hermes und Co hält sich meine Begeisterung etwas in Grenzen. Dennoch möchte ich mich bei den Zustellern bedanken,wobei ich mir sicher bin, das der größte Teil dieser Leute ihr bestes gibt
@nothingxlegal9491
@nothingxlegal9491 Месяц назад
DHL finde ich gut, die Zustellerin ist immer super lieb !!! Sie macht einen sehr guten Job, obwohl es sehr stressig ist. 💐
@anitaweise5686
@anitaweise5686 Месяц назад
Ich kann nur Gutes von DHL sagen, was die leisten ist super und immer freundlich. Der Service im Internet über die Paketinfos ist super. Weiter so
@Rambofight.
@Rambofight. Месяц назад
16:30 "Am Montag bekommen wir fast nie Post" Das liegt vor Allem daran, dass weder Freitag Nachmittag, noch Samstags viele Briefe von Firmen verschickt werden, und alles davor kommt idR schon Samstags? Das ist nun wirklich kein Problem der Post..
@livianx6375
@livianx6375 Месяц назад
So sieht es aus und deswegen werden Montags auf Grund der geringeren Auslastung die Bezirke zusammengelegt. Heißt ein Zusteller hat im Regelfall Montags 2 Bezirke zu bedienen
@pascalsaschafr
@pascalsaschafr 21 день назад
Von 15 Bestellungen in den letzten Monaten sind 3 verspätet gewesen und eins ist verloren gegangen. Aber alles in allen sehr zuverlässig, freundlich und man bekommt hilfe wenn nötig. Ich bin mit DHL sehr zufrieden.
@Iceman180872
@Iceman180872 Месяц назад
Vielleicht Zahlt die Post viel zu wenig? Oder die da oben, bekommen den Hals nicht voll.
@fabianschneider5992
@fabianschneider5992 Месяц назад
17,04€/h Standardlohn, laut Post. Für diesen Lohn muss man in Ballungszentren noch zusätzlich staatliche Leistungen beantragen, um sich überhaupt solche Jobs leisten zu können. Es sei denn, man ist Hausfrau oder muss keine Miete zahlen.
@livianx6375
@livianx6375 Месяц назад
@@fabianschneider5992 In Ballungszentren gibt es meist noch n paar Euro extra. Die 17,04€ sind allerdings auch nur plakativ mit Weihnachts- und Urlaubsgeld schön gerechnet. Aber unterm Strich immer noch wesentlich besser als andere Jobs für ungelernte, wo wirklich nur rein Mindestlohn bezahlt wird.
@chrisnow811
@chrisnow811 29 дней назад
@@fabianschneider5992 Ja inc Weihnachtsgeld. Schön gerechnet.
@torstenbocher9493
@torstenbocher9493 23 дня назад
Das 2te und das wird immer schlimmer
@perle0430
@perle0430 15 дней назад
ich bestelle sehr sehr oft...bei mir ist noch nie was defektes angekommen ausser am umkarton...und wenn man bestellt möchte man sein paket am liebsten gleich haben,von daher finde ich super das so fix gearbeitet wird...es bleibt nun mal keine zeit die pakete per hand von da nach da abzulegen und ausserdem muss so ein umkarton das aushalten...danke an alle auslieferer!!!!
@frool76
@frool76 21 день назад
Ich bestelle wenn möglich mit DHL. Abgesehen von scheinbar humanen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter (man sieht ja schön im Tracking, wie lange DHL für die letzten 10 Pakete bis zu einem braucht, DHL z.T. eine Stunde, während Amazon das in 10-20 Minuten macht...eine Minute pro Paket? Die rasen hier durch die Straßen, solche Leute gehören in Behandlung und nicht auf die Straße) landet mein Paket bei Nichtzustellung zuverlässig noch am Ende der Tour in der nächsten Packstation. Normalerweise bestelle ich eh direkt dort hin und nehme sie entweder auf dem Heimweg auf dem Rad mit oder hole sie bei nächster Gelegenheit mit dem Bus. Ich finde kein anderes Unternehmen hat so eine gute und zuverlässige Infrastruktur. Sogar die IT finde ich sehr gelungen, Umleiten, an einem anderen Tag zustellen, klappt alles super bei mir.
@MrViDeOLiKe
@MrViDeOLiKe 26 дней назад
Bei uns ist DHL der einzig richtig richtig gute Anbieter. Wir haben zwei Zusteller die wirklich toll sind, Geschenke bekommen und zuvorkommend handeln. Ich bin selber im Büro tätig und habe ein riesen Respekt vor dieser Arbeit meiner Postbosten. Beste Grüße
@XTheCatcherX
@XTheCatcherX 29 дней назад
BIs dato habe mit der DHL sehr gute Erfahrungen gemacht - anders als mit Herpes. Post dagegen ist schlechter geworden. Das Problem ist hier nicht DHL oder Post selbst sondern die Privatisierung. Es hätten Staatsdienste bleiben müssen/sollen. Das Ausnutzen von Geschäften um sich selbst eine Schlanke Figur zu machen finde ich absolut asozial.
@Xg78
@Xg78 Месяц назад
Da hat man ja schon Angst teure Sachen zu bestellen, da ich nicht beweisen kann, ob ein falscher Artikel im Paket war. Oder man filmt jede Paketöffnung 🤡
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @Xg78, waren bei dir schon häufiger falsche Artikel im Paket drin?
@Xg78
@Xg78 Месяц назад
@@marktcheck Nein, aber durch euren Beitrag passe ich jetzt mehr auf und würde nicht unbedingt ein elektronisches Gerät für mehrere tausend Euro über Amazon kaufen. Alternativ zahle ich mit Kreditkarte oder Paypal und habe da hoffentlich noch Unterstützung.
@kerosfroschteich
@kerosfroschteich Месяц назад
@@Xg78 Bei teuren Pakten filme ich das Auspacken. Bisher aber immer Glück gehabt.
@theBoy_69_
@theBoy_69_ 22 дня назад
Leute, macht euch keinen Stress. Amazon muss euch das Gegenteil beweisen wegen der Beweislastumkehr des § 477 I BGB. Das Deutsche Verbraucherkaufrecht ist sehr käuferfreundlich. Vor Gericht obsiegt man in hier gezeigten Fällen zu 1000%. Soweit wird es aber gar nicht erst kommen, wenn man die richtigen Worte im Kontakt mit Amazon in den Mund nimmt.
@Pumafrank
@Pumafrank 13 дней назад
DHL ist der beste Dienst und auf meinem Postboten lass ich kein schlechtes Wort kommen. In meinem Umfeld gehört der Postbote quasi zur Familie ❤
@julianherbst9698
@julianherbst9698 23 дня назад
DHL bin ich weiterhin sehr zu frieden. Von der Aufgabe bis zur Lieferung. 🚚 Paket aufgegeben in der Packstation, auch am Wochenende funktioniert super. Auf die Zusteller kann ich mich immer verlassen und sie ist immer pünktlich. ⏰ Bin froh das die Postfiliale verschwunden ist; Faulheit war dort an der Tagesordnung (Spontan geschlossen für mehrere Wochen, Extrem Langsam, Öffnungszeiten wie Sie wollen). Hat es auch öfters in die Zeitung geschafft, die Wut war echt groß gewesen. Post macht jetzt Rewe, was gut funktioniert.
@monaco1464
@monaco1464 Месяц назад
Zu 36:33 es ist sogar in der StVO geregelt, dass es bei der Haus-zu-Haus-Zustellung keine Anschnallpflicht gibt, dass hatte der Reporter ruhig noch erwähnen können...
@brotspinne3329
@brotspinne3329 25 дней назад
ja richtig aber sicher ist es nicht gerade
@dyez7270
@dyez7270 Месяц назад
Wir haben schon so viele falsche Briefe bekommen. 2 mal haben sie sogar die Pakete einfach aufs Tor gelegt, in den Regen! Und da rede ich nicht von der netten Postfrau. Das sind die netten Fachkräfte, die mit lauter Arabischer Musik, durch die 30er Zonen rasen, um schneller Feierabend machen zu können.
@SH-xx1js
@SH-xx1js 28 дней назад
Dhl ist bei uns auch am zuverlässigsten. Mit GLS hab ich dieselbe Erfahrung gemacht. Paket landete im Shop, obwohl ich extra zuhause war und gewartet habe. Bei DPD waren die Pakete schon oft halb offen und total zerstört. Ich weiß, dass die Leute Stress haben und alles schnell gehen muss. Da stinkt aber der Fisch vom Kopf her... Daher kaufe ich im Geschäft, sofern es geht.
@philippgampe8120
@philippgampe8120 19 дней назад
DHL an Packstation ist immer noch die beste Alternative. Allerdings habe ich es auch dann erlebt, dass Pakete aufgerissen wurden, wenn ein Aufkleber wegen des Akkus angebracht ist...
@tymelomokepon5807
@tymelomokepon5807 Месяц назад
Die DHL will unbedingt Zustellung am nächsten Tag durchboxen, Verpechungen die auf den Schultern der Paketboten getragen werden. Ein zusteller stellt in seinem Kreis oft über 250 Pakete zu, Pro Paket wird oft nur eine Minute gerechnet, Paket raussuchen, Tragen, Klingeln, Und eigentlich muss das nächste Paket schon raus. Da liefert der Zusteller das Paket eben bei einer Filliale ab wenn es zu lange dauert und er um seine Pakerate fürchten muss. Zustellung am nächsten tag und wenn das mit Zustellung nicht klappt will man andere Läden dazu holen um bloß so schnell wie möglich Pakete zu haben. Versucht doch einfach Die Anforderungen Human zu gestalten, Kein Mensch braucht eine Zustellung am nächsten tag, wer wirklich ganz dringend etwas braucht, Geht es selbst einkaufen
@kerosfroschteich
@kerosfroschteich Месяц назад
Und dazu keine Sammlungen. Bestellungen mit 3 Artikeln werden in 3 Einzelsendungen aufgetrennt, die dann 3 Tage hintereinander eintrudeln. Für den Postboten wäre es angenehmer hier warten zu dürfen bis alle Teillieferungen zustellbereit sind. Wenn es geht, dann versuche ich schon Pakete auf einen anderen Tag zu verschieben, wo hoffentlich der Rest ankommt. Post muss nicht täglich kommen. Aller 2-3 Tagen außer bei Expresslieferungen reicht.
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Amazon sah ich im Film fährt nach Polen, läßt packen und fährt fast leere Lastwagen nach Deutschland. Warum gibts da /keine/ Option beim Kunden der sagt es fährt erst der Lastwagen, wenn er voll ist? Weniger Lastwagen, weniger Diesel. Dann wäre das Paket eben in /7/ Tagen da. Würde der Lastwagen brennen muß man doch auch neu bestellen und warten. Wieviele Kunden brauchen die Ware wirklich? Wieviel könnten warten?
@xxheart_breakerxx8732
@xxheart_breakerxx8732 Месяц назад
Aber dann könnte man ja nicht mit Zustellung am nächsten Tag werben 🤡
@pepepep3598
@pepepep3598 Месяц назад
Dafür gibt es normalerweise den gesonderten Expressversand
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
@@xxheart_breakerxx8732 Ja doch. Man könnte es trotzdem anbieten. Angenommen man schickt es später und es merkt einer kann er sich das überlegen. Wer macht sich Gedanken ob der Lastwagen voll wird? Man könnte sagen Lieferzeit /5/ Tage. Würde es nur Zwei Tage dauern würde man denken ,,so schnell?''. Angenommen jemand kocht, alles verkohlt. Oh unfähig was machst du da? So und merkt jemand ob der Laster voll wird? Man sagt es dauert so lange wie es dauert. Würde einer sagen in einer Stunde wäre gelierfert, fragt nich jeder häh, wo ist das Lager? Deshalb sind 24 Stunden ungünstig.
@badadu3578
@badadu3578 Месяц назад
Ey wie mit Pakten und Briefen bei DHL rumgeschmissen wird, dass kann ich nur aus Erfahrung bestätigen 😉😉👍🏼👍🏼
@eduardkaseberg1378
@eduardkaseberg1378 24 дня назад
DHL und UPS machen bei mir immer zuverlässig einen absolut super Job
@DOPMINT
@DOPMINT 27 дней назад
Nie Probleme mit DHL gehabt.... mit Abstand der Beste Paketdienstleister in DE
@Esse2789
@Esse2789 Месяц назад
Kann mich noch sehr gut an die stufenweise Privatisierung der Post erinnern."Um es zukünftig für Kunden besser und effizienter zu machen",war damals allgemeiner Tenor(u.A.der Dicke aus der Pfalz und Echthaarkanzler a.D.Schröder)😂😂😂
@fabianschneider5992
@fabianschneider5992 Месяц назад
Bei der Bahn dasselbe Schlamassel. Das Schienennetz ist komplett marode. Deswegen nehme ich das Gejammere meiner Mitbürger wegen der Zustände im Land auch nicht ernst. Ihr Alle habt doch Privatisierung von staatlichen Einrichtungen überwiegend zugelassen und sogar gewollt. Bitte Schön. So schaut Privatisierung nun einmal aus.
@nachobrigante6581
@nachobrigante6581 8 дней назад
Ja der alte Ölmulti Schrôder ist schon eine Nummer für sich. So ein Trottel
@nijisan38
@nijisan38 Месяц назад
Ich arbeite selbst in dem Bereich und bei dem was ich so mitbekomme, überlege ich mir schon gut ob und vor allem was ich bestelle. Was ich so beobachte ist, dass viele Pakete eher durch falsches Stapeln in den Paketwägen beschädigt werden, als durch werfen oder fallen lassen. Zum Beispiel: ein Paket mit zerbrechlichen Gegenständen, ohne Warnaufkleber sowieso schlecht, auf welches ein wesentlich schwereres Paket draufgestellt und dann natürlich halb zerdrückt wird. Viele Kartons passen auch gar nicht zum Inhalt, sind zu weich und/oder zu dünn, was vor allem bei schwerem Inhalt ein großes Problem ist ( es gibt sogar Leute die Kies bestellen...kein Scherz, aber sowas ist natürlich die Ausnahme) . Hier nochmal ein netter Hinweis: Pappe ist nicht grenzenlos belastbar. Ja es gibt immer verantwortungslose Mitarbeiter, aber die Absender sind nicht immer unschuldig.
@Nicofue2902
@Nicofue2902 21 день назад
Ich habe noch nie ein Problem mit DHL gehabt. DHL Ist mit Abstand der beste Versanddienstleister. Immer zuverlässig, günstig & schnell. Unser DHL Postbote ist außerdem immer sehr nett.
@Knautschfriese
@Knautschfriese 20 дней назад
Ich hab damals 96-98 bei der Post gelernt, und liebe den Job, aber die angebotenen Zeitverträge waren so unter aller Kanone das ich lieber in den Sicherheitsdienst gegangen bin. Jetzt sitz ich in einer NSL und bin zufrieden.
@Benten555
@Benten555 Месяц назад
Wenn ich Briefe verschicke und das ist schon wertvoller Inhalt, kommen die immer überpünktlich an bis jetzt und das schon seit 10 Jahren^^. Zumindest ich habe zum Glück keine Probleme, Danke an alle Mitarbeiter ♥. 22:30 Sry Einzelfälle.
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @Benten555, in welchem Zeitraum kommen die Briefe durchschnittlich bei den Empfängern an?
@Benten555
@Benten555 Месяц назад
@@marktcheck Bei mir 2-3 Tage, selten mal sogar am nächsten Tag.
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 28 дней назад
Als Standard- oder Wertbrief oder per Einschreiben ?
@Benten555
@Benten555 28 дней назад
@@user-bf3xv1qs1i Standard
@DONDONDON865
@DONDONDON865 Месяц назад
Mal men hinweis draufkleben das es zerbrechlich ist..
@Nlk-lp4vg
@Nlk-lp4vg 11 дней назад
Unsere Zusteller sind wirklich prima und leisten unglaublich vieles! Es ist eine Unverschämtheit, wie mit diesen armen Menschen umgegangen wird!
@IchBinHier__1
@IchBinHier__1 5 дней назад
Ich hatte ein Arbeitsunfall. Die Seitentür war festgefroren und bin daher in den Kofferraum geklettert um an diesem Griff die Tür zu öffnen weil der ja nicht festgefroren war. Bin abgerutscht und habe mir mein Muskel gequetscht wobei es in das Muskelgewebe ein geblutet hat. Mein Arbeitgeber wollte mir eine Abmahnung geben weil ich ja ein anderes Auto nehmen könnte oder mir Hilfe holen hätte können. Ich darf also gar nicht ins Auto klettern, so das Verständnis. Also schmeiße ich die Pakete auch in das Auto wenn ich keine Möglichkeit mehr sehe es anständig ins Auto zu packen. Das nächste sind die unhöflichen Kunden, es heißt; bis zur ersten verschlossenen Tür. In einem Mehrfamilienhaus ist das die Haustür. Wir müssen es trotzdem hoch bringen weil wir uns ja von der Konkurrenz abheben wollen. Würde das wegfallen wäre man um einiges schneller. Die Kunden bezahlen für die Lieferung, aber nicht dafür das ich hoch komme, eigentlich. Würde ich es unten abstellen und der Kunde behauptet es wäre weg, so was gibt es, muss der Zusteller dafür bürgen. Bei einem Haus mit 80 Parteien dauert es extrem lange und die Zeit dafür wird sehr kurz berechnet. knapp 15min +/- inkl. Post. Unmöglich. Dann hat man da Pakete von bis zu 31,5 kg und auf einer Tour mit mehreren Treppen geht das auch auf junge Knie. Hatte mal ein Kühlschrank der angeblich 25kg wog und nur zu zweit getragen werden sollte. Zumal das Paket, mit Umverpackung sehr breit ist, also Hilfe wäre angebracht. Die Kunden sind aber egoistisch und kommen nicht runter und helfen. So trägst du sowas komplett alleine auf der Schulter bis in den 3 Stock oder höher mit Post in der Hand. Denn nicht jeder Fahrstuhl hat die Maße um mit dem Karton da rein zu kommen. Stufensackkarren gibt es auch nicht. Hatte letztens ein Sportgerät es war schwer und hat geregnet. Die Höhe zum Kofferraum macht es noch relativ angenehm den Karton schonend anzuheben aber der Kofferraum muss auch geschlossen werden so muss ich den Karton wieder auf den Boden stellen und ihn später wieder anheben, dass ist sehr ungesund egal wie gut man das macht. Der Kunde hat sich beschwert warum der Karton so Nass und dreckig ist. Als Zusteller lernst du Menschen zu hassen :D. Die Zusteller sind nicht das Hauptproblem, es sind die Chefs, auch bei anderen Dienstleistern. UPS trägt sogar Ottomotoren aus, ALLEINE. Man sollte sich darum mal kümmern. Nur Profitgier. Was besonders bei Mehrfamilienhäuser aufregt ist die Tatsache das die Menschen dort meinen alleine auf der Welt zu sein. Die wissen dass, nicht nur sie in diesem Haus leben. Wenn du als Bote mit 11 Paketen dort ankommst und 5 machen auf, kannst du es natürlich nicht einfach unten abstellen, und alle wohnen in unterschiedlichen Stockwerken und KEINER BENUTZT DIE SPRECHANLAGE UND SAGT WER DA AUFGEMACHT HAT UND IN WELCHEM STOCK ER WOHNT, nicht immer ist es offensichtlich, vor allem für Mitarbeiter die jedes mal auf einer anderen Tour sind. So musst du Stockwerk für Stockwerk hoch kriechen und jede Tür anschauen, wenn die Beschriftet sind, um den Kunden endlich zu finden. Dann stehen die nicht mal an der Tür und du musst nochmal klingeln. So ist die Zeit sehr schnell rum. Die Mitarbeiter werden aus meiner Sicht nicht gut Behandelt und werden extrem Psychisch belastet. Mit einem befristeten Arbeitsvertrag wirst du ständig verlängert, öfter als 3 Mal. Und zur Weihnachtszeit verlängern sie dich nochmal um vielleicht 1 - 3 Monate. Wenn du Krank wirst kannst du dir eigentlich was neues suchen. Ich habe extrem viele Überstunden angesammelt, habe immer auf mein freien Tag verzichtet um die Touren aufzuräumen, neben meinem Vollzeit-Fernstudium, und bekomme nach diesem Arbeitsunfall eine Einladung wo mir gesagt wird das ich unzuverlässig bin. Man wird nur ausgenutzt und sollte dort nicht arbeiten. Man hat ca. 6 ein halb stunden Zeit um 500 Haushalte mit Brief und Paketen und Werbung und Warensendungen und Einschreiben und ggf. Nachnamen zu bearbeiten. Das wird nichts. Einfach weil die Touren unglaublich riesig sind. Und einer von den Obrigkeiten meinte zu mir: warum brichst du ab ich kenne die Tour und habe da immer 170 Pakete weggebracht. Vor 20 Jahren vielleicht und dann auch keine 170 Pakete weil die Menge dort nie existiert und wenn, dann auch NUR PAKETE oder als man noch aus Katalogen bestellt hat und diese "Pakete" alle in den Briefkasten gepasst haben. Heutzutage bestellt man sogar BANANEN im Internet, Sachen die man auch im Einzelhandel bei den Mitarbeitern vorbestellen kann. Ich habe das Gefühl das die Chefs nur eine Sekundärforschung betreiben und Zahlen verwenden die von vor 2000 Jahren erstellt wurden. Keine neuen Daten, nichts. Ich würde als Chef auch mal auf meine freie Zeit verzichten um mir die Touren selber mal anzuschauen oder gar auf der zu zustellen. Aber die sind alle was besseres. Also wenn ihr auf euer Paket wartet und es doch nicht wie versprochen kommt denkt daran das da ein Mensch versucht euch glücklich zu machen aber ihr nicht die einzigen seit. Außerdem hat dieser Mensch auch eine Pause und "wird" die genommen wird diese Tour auch nicht unbedingt immer fertiggestellt. Und denkt auch mal daran den Stationären Handel zu unterstützen und kauft keine Artikel die genau einen Tag halten oder die man im Handel um die Ecke sofort bekommt und sie sich auch anschauen kann. Und das die Leute am Anfang diese Ultra unrealistischen Zahlen geraten haben zeigt mir einfach das man sich kein Meter Gedanken um die Menschen macht die euch die Pakete bringen bzw. keinerlei Vorstellungen haben wie krass das Konsumverhalten ist. geht mal zur DP, die, die Post und Pakete verteilen. Und wenn ein Paket zerbrechliche Ware hat sollte man da auch ein Aufkleber drauf machen. Die Pakete müssen so gesichert sein das sie sowas aushalten können. Der Zusteller ist die aller letzte Person die dieses Paket anfasst. Und sehr unwahrscheinlich das ein Paket durch ihn völlig zerquetscht ankommt. Außer es ist ein schweres Paket drauf gefallen oder wurde mit Absicht gemacht.
@dscdidier190
@dscdidier190 Месяц назад
Von A bis Z, was ist nur aus Deutschland geworden . . . -_- Beim Test von Pakete senden mit zerbrechlichen Gegenstände, sollte auf jedes Paket ein Warnhinweis (Warnklebeband) drauf sein. Das wurde hier nicht gemacht . . . ! ! ! Des weiteren verschickt man die leichten Gegenstände wie Glas nicht zusammen mit den schweren Gegenstände, wie hier in diesem Fall eine volle Weinflasche.
@s.h.3829
@s.h.3829 Месяц назад
Das mit den Warnbändern ist nach meiner Erfahrung so sinnlos wie ein Kropf. Selbst angebliche zerbrechliche Ware kommt mit teils beschädigten Paketen hier an. vielleicht kümmert sich darum noch einer von der DHL, wenn er dann des deutschen Wesens mächtig ist, aber andere Lieferdienste nun ja
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Es kommt doch auf die Verpackung an. Fahre ich mit einem Auto über eine Holzbrücke? Oder frage ich mich vorher hält die das aus? Würde ich Glas verschicken würde ich mich fragen ob das heil ankommt. Angenommen ich würde Styropor nehmen oder ein Plastikrohr. Aber nö, sie verschicken es wie sie wollen. Warum sind Chips zum essen in so einem kleinen Papier Rohr? Damit es nicht kaputt geht.
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 28 дней назад
Niemals ! Jeder der das Paket in die Hand nimmt weiß dann das etwas zerbrechliches drinnen ist, auch jene die gerade Frust haben... Am besten bruchsicher verpacken, jeden Schritt fotografieren oder gleich filmen und aufheben bis die Sendung heil angekommen ist. Ohne Dokumentation, ist es ein ewiges hin und her mit Schadensersatz seitens der Post. Als erstens kommt, nicht nach den AGBs verpackt. Hatte auch schon Probleme das ein Päckchen auf dem Postweg zu einer Freundin verloren ging, Antwort Post: Nachforschungsauftrag stellen" Desweitern sollte dies nicht erfolgreich sein, Pech gehabt da Päckchen nicht versichert sind. Habe 3 Monate Zeit investiert um es letztendlich doch ersetzt zu bekommen. Warum ? In dem Moment wo ich das Poststück abgebe und bezahle habe ich einen Vertrag geschlossen, ich habe bezahlt aber die Post nicht geliefert. Meine Freundin hätte eine eidesstattliche Erklärung abgeben und ich mir einen Anwalt genommen, das habe ich auch geschrieben, danach kam die Entschädigung.
@brotspinne3329
@brotspinne3329 25 дней назад
@@schreibhecht ja die Verpackung war nicht gut genug
@uf8918
@uf8918 Месяц назад
DHL hat mega nachgelassen!
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @uf8918, an welchen Punkten machst du dies fest?
@uf8918
@uf8918 Месяц назад
@@marktcheck Weil fast jedes Paket 1-2 Tage später kommt. DHL: Tut uns leid... und auch Pakete an ganz falschen Haustüren einfach abgelegt werden. Leute schellen bei mir an und fragen ob ich ein Paket vermisse. Schon schlimm geworden.
@barbiebb5213
@barbiebb5213 Месяц назад
schreibe deinen Namen an die Tür!!
@uf8918
@uf8918 Месяц назад
@@barbiebb5213 🙄
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 28 дней назад
​@@marktcheckfragen Sie einfach mal in den Postfilialen nach wieviele Beschwerden da vorgebracht werden. Die Filialmitarbeiter können jedoch nichts tun. Man kann eine Telefonnummer vom Kundenservice weitergeben das war es aber. Der Kunde ruft bei der Hotline vielleicht an, meist aber nicht, um dort gesagt zu bekommen man soll per Mail die Beschwerde schicken oder per Brief. Nun spätestens sind die allermeisten genervt und raus, die die am Ball bleiben versucht man ohne überhaupt auf das Problem einzugehen, loszuwerden. Über 10 Jahre in einer Filiale tätig plus eigene Erfahrungen. Desweitern fehlt bei Ihren Recherchen die Poststellen in privaten Räumlichkeiten, die Mitarbeiter vermieten an die Post ein paar qm im Haus, Garage oder Nebengebäude und sind beim Deutsche Postshop "yx" angestellt, Arbeitsvertrag wird allerdings in Berlin ausgestellt und Ansprechpartner ist der "persönliche Betreuer" oder eben Berlin und nicht der Postshop " Essen, München, Stuttgart, etc der ja laut Vertrag eigentlich der Arbeitgeber ist.
@frodoe7894
@frodoe7894 26 дней назад
Wohne mitten in Berlin, noch vor fünf Jahren gab es zwei Postfilialien bzw Banken die zu Fuß erreichbar waren. Diese waren immer voll und gut besucht. Jetzt gibt es nur noch die typischen Spätis die eine Filiale mimen. Zum Glück habe ich die Auswahl, aber ich kann mir kaum vorstellen das es sich für die einzelnen Betreiber rechnet
@chris_loth
@chris_loth 11 дней назад
Mit DHL bin ich bisher meistens zufrieden gewesen. Bei GLS hatte ich einen Probearbeitstag. Nein, danke. Bei DPD musste ich bereits etliche Male Pakete ohne Zustellversuch per Leihwagen vom Depot holen. Auch bei Hermes habe ich das vereinzelt schon erlebt, obwohl hier Preis und Leistung ok sind. Aber wenn ein Kurier schon "UPS" heißt.. und auch nur wenige Filialen bietet, Pakete evtl. auch mal übersehen werden, ist das für mich kein ausreichendes Angebot. Problem heute ist, dass es gehäuft zu organisiertem Verbrechen innerhalb einzelner dieser Unternehmen kommt, wo Kund*innen durch reguläre Zusteller*innen dahin getrickst werden, den Erhalt der Ware zu quittieren, ohne die Ware zu erhalten. (Übergabe mit Passwort/PIN, es wird behauptet der Code sei ungültig.) Insbesondere Amazon bzw. dessen Subunternehmer*innen fallen hier auf, gehäuft bei kostspieliger Elektronik. Auch kleine, unauffällige Löcher in Kartons dienen oft der Kenntnisnahme von deren Inhalten. Die Klebestellen müssen bei Annahme sorgfältig geprüft werden. Und ohne Meldungen und Anzeigen wird nicht ermittelt, da muss man dann durch und sollte derartige Betrügereien keinesfalls hinnehmen. Hier sollten die jeweiligen Unternehmen schon aus eigenem Interesse die Kund*innen unterstützen und Funktionen in ihre Apps integrieren, die eine sofortige Dokumentation von Beschädigungen ermöglichen, die von Lieferant*innen bei Übergabe zu quittieren ist.
@robertr913
@robertr913 Месяц назад
Teure Elektronik Artikel würde ich nur im stationären Handel kaufen. Und auch wenn es große Elektronik Ketten sind sichert es Arbeitsplätze vor Ort. Die Preise geben sich nichts und man bekommt kein Päckchen Hackbraten anstatt eines iPhones an der Kasse. Unser Post/DHL Bote ist top. Immer pünktlich und freundlich.
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Ich habe bei Media Markt eine Grafikkarte bestellt und sie mir dann dort abgeholt. War für mich so als wenn ich sie da kaufte. Heute könnte ein Geschäft ein Muster haben, aber warum soll ein Laden Vorrat haben? Angenommen er hat /100/ gleiche Teile, dann bekommt er Mengenrabatt. aber der Ladenbesitzer hat das Risiko. Man könnte ein Teil bestellen und holt es sich dann ab. Dann würde man nur liefern bei Bedarf.
@BJules-
@BJules- Месяц назад
Der stationäre Handel ist dumm und und dreist.. Ich bestelle online!
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
@@BJules- Ich kaufe sehr wenig. Aber manche Ware war gefühlt /4/ mal zu teuer. Ich hatte ein Fisslar Topf gekauft. Da der kaputt ging, ging ich zu Ikea und kaufte ein Topf für A c h t Euro.
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
@@BJules- Ich war auf einem Volksfest. In einem Zelt gabs Töpfe mit schnellkoch-Deckel. Ein Topf etwa /1 3 0 0 / Euro /kein Witz. Und man sollte etwa Drei seiner Töpfe abgeben, quasi eintauschen.
@minhlede
@minhlede Месяц назад
heute ist jede 2. amazonsendung bei mir fehlerhaft. falsche socken, falsche handschuhe und ein menschlicher kundensupport, der wie eine maschine spricht, die keine grammatik beherrscht. amazon hat fertig.
@arbitrary_username
@arbitrary_username Месяц назад
Total, hat in den letzten Jahren dermaßen abgebaut… nur noch voller billiger Ramschprodukte, die Suche bringt auch großteils Unsinn hervor und mit dem Servicechat hatte ich ebenfalls absolut lächerliche Konversationen.
@mrn234
@mrn234 28 дней назад
@@arbitrary_username Das der Service Chat so seltsam klingt liegt daran, dass die mit Textbausteinen arbeiten müssen.
@FBMPrivat
@FBMPrivat 24 дня назад
Ich vermisse in diesem Beitrag wie die Post vor 1993 aufgestellt war wo an jeder Ecke ein Postamt war. Wie das damals klappen konnte mit Personal. Was deutlich mehr war wie heute. Klar die Pakete sind mehr wie vor 40 Jahren. Bei Quelle Neckermann und Co haben nicht so ein Versand Volumen täglich gemacht.
@timriep
@timriep 13 дней назад
Die Post muss doch, wenn sie keinen Partner findet, in jedem Ort mit 2000 Einwohnern eine Filiale selbst eröffnen. Nur deshalb ist sie umsatzsteuerbefreit.
@AchLeckMichamArsch
@AchLeckMichamArsch 14 дней назад
Ich beschwer mich nicht mehr. Kommt eh sehr selten vor. Bin sehr dankbar dass jemand diese undankbare Arbeit macht. Würde keinen Tag in dem Job überleben können...
@Thaler76
@Thaler76 Месяц назад
Ich habe eine ausbildung als zu stelle bei der deutschen bundespost gemacht. Damals hat man wirklich bei der umstrukturierung zu privatpost nie gedacht dass so mengen an post und paketen überhaupt kommen. Das problem ist die qualität der deutschen post. Post ist reine hilfsarbeiter job. Die mitarbeiter werden nicht mehr respektiert und es wird auch keine ausbildung mehr gegeben. Die Zeitmessung der bezirk sind immer höher geworden. Es wird zu viel verlangt von den angestarten. Das gleiche ist aber auch bei zusteller von tageszeitung. Es werden immer weniger zusteller. Das sextage woche ist. Und der gehalt ist mindestens Lohn. Die kollegen kollegen ob Zeitung paket oder post. Gehen beim jeden schlechten wetter raus. Kein respekt mehr von kunden noch von arbeitgebern. Die jobs müssen attraktiver werden. Bessere bezahlung fünf tage woche.
@s.h.3829
@s.h.3829 Месяц назад
Zumindest können Sie auch schriftlich einigermaßen formulieren, aber etwas Fantasie beim Lesen gehört da schon dazu. Das sollte jetzt auch garantiert nicht diskriminierend oder sonstiges sein, es ist mir halt wirklich förmlich ins Gesicht gesprungen. Nix für ungut, trotz allem noch einen schönen Abend. Oder eine gute Nacht je nachdem
@Flaxrakete
@Flaxrakete Месяц назад
@@s.h.3829 Die sextage Woche klingt aber interessant.
@rheinjorg5423
@rheinjorg5423 Месяц назад
Danke für Deinen Beitrag. Wenn man den Mitarbeiter nicht fair behandelt macht der Mitarbeiter eben keinen guten Job. Man meint aber die Leute auspressen zu müssen.
@susanlindner7704
@susanlindner7704 29 дней назад
Seit 2003 gibt es die 5 Tage Woche bei der Post.Es wird auch ausgebildet und die meisten Mitarbeiter haben eine Ausbildung bei der Post absolviert oder einen anderen Beruf erlernt.Ich kenne keinen Kollegen, der nichts gelernt hat.😅
@PoemOfLife
@PoemOfLife 27 дней назад
​@@s.h.3829was für ein unnötiger Kommentar!! Auch wenn du schreibst, dass deine Äußerung nicht diskriminierend sein soll, ist sie es! Sie wäre es nicht, wenn du auf den Inhalt des Textes eingegangen wärst und nicht auf die Rechtschreibung.
@_Graf.
@_Graf. Месяц назад
Also für mich ist DHL immer noch am Schnellsten und Zuverlässigsten von allen Versendern. Für Städter wohne ich auf dem Land und für welche die im Nirgendwo wohnen lebe ich im städtlichen Raum
@yakima8027
@yakima8027 18 дней назад
Geht's in der Doku jetzt eigentlich um Amazon oder DHL? Weil die Zustände die hier gezeigt werden treffen 0 auf DHL zu
@nicow4626
@nicow4626 27 дней назад
Endlich wieder 40-minütige Dokus! Ich hoffe, diese erscheinen nun wieder regelmäßiger zu interessanten Themen! :)
@76blindfisch
@76blindfisch Месяц назад
Solange es noch Unternehmer findet, die sich auf ein Geschäft mit DHL einlassen, wird sich daran nichts ändern. - Wir wollen alle nichts für den Versand bezahlen, also darf Versand auch nichts kosten? - Wo soll denn das Geld herkommen? Hermes, DPD und GLS sind da auch nicht besser. - Wei gesagt, es soll ja alles nichts kosten.
@livianx6375
@livianx6375 Месяц назад
Die finanziellen Mittel in den Unternehmen sind ja da, aber es wird halt nach oben transferiert
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 28 дней назад
Große Unternehmen bekommen bei Post&Co Sonderkonditionen.
@Zoe-yy7fg
@Zoe-yy7fg Месяц назад
Bislang lief es weitestgehend zuverlässig, das einzige was nervig ist, daß bei DHL so mancher Zusteller Pakete einfach irgendwo abstellt oder abgibt (die dort auch weggeklaut werden können) ohne eine Mitteilung in den Briefkasten zu werfen.
@saferoad9447
@saferoad9447 21 день назад
Ich wundere mich nicht das so manche Lieferanten schlechte Leistungen bringen. Die Kunden wollen ihre Waren kostenfrei bis vor die Haustür geliefert bekommen, sind selber aber nicht daheim. Und weil die Lieferung nichts kosten darf bekommen somit die Lieferanten weniger Lohn als denen zusteht. Ich selber kaufe keine Artikel in einem Versandhandel. Stattdessen gehe ich in den Fachmarkt und kaufe es dort.
@michaelmyers6213
@michaelmyers6213 29 дней назад
Zum Glück habe ich in meiner bayerischen Großstadt seit Jahren den gleichen POST/PAKET Zusteller und eine Filiale direkt von der Deutschen Post betrieben. Hatte noch nie Probleme gehabt.
@t0xanes
@t0xanes Месяц назад
Als jemand der ~1,5 Jahre in der Paketlogistik (In einem Verteilzentrum) gearbeitet hat: Die Versandkosten pro Paket müssten vermutlich mindestens doppelt so hoch ausfallen wie aktuell, damit unter Menschenwürdigen Bedingungen, unter Berücksichtigung der "Kundenwünsche" was die Sorgfalt / den Umgang angeht, und der vom Kunden gewünschten Geschwindigkeit der Zustellung, transportiert werden könnte. Das wird der Kunde nie zahlen, deshalb muss man halt Abstriche machen. Darf man sich halt nur nicht drüber wundern, was scheinbar viele Menschen weiterhin tun.
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @t0xanes, welche Versandkosten fändest du dann angemessen?
@jeta818
@jeta818 Месяц назад
Sind euch die Versandkosten in der Schweiz bekannt.
@s.h.3829
@s.h.3829 Месяц назад
Gegenfrage ist keine Antwort! Also bitte… Dann geben Sie doch eine adäquate Antwort!
@greywolf0172
@greywolf0172 Месяц назад
@@marktcheck Innerhalb der Schweiz: Paket bis 2Kg CHF 8.50/ 10Kg CHF11,50/ 30Kg CHF 20.50.
@greywolf0172
@greywolf0172 Месяц назад
@@jeta818 So viel teurer ist es dort auch nicht.
@monaco1464
@monaco1464 Месяц назад
Wahnsinn, dass dpd so dermaßen gut abschließt - obwohl sie die günstigsten Anbieter auf dem Markt sind! Also nur der halbe Preis von UPS (und DHL). Und teilweise sogar schneller. Werde jetzt privat wohl eher mal auf dpd zurückgreifen & Geld sparen
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Und die Arbeitsbedingungen? ich hatte mal im Restaurant eine alte Jacke vertauscht. Ging beim Restaurant raus und trug die Jacke zum Auto. UPS wollte wissen was die Jacke wert war. Sie sendeten nicht. Ich nutzt dann dpd und die machten das ohne Probleme. Ich hatte mal was bestellt und UPS war Zwei mal da. Ich aber nicht, weil ich Schicht hatte. Die haben das nicht auf die Reihe bekommen das ich mir das Packet im Depot abholen konnte.
@livianx6375
@livianx6375 Месяц назад
Dass es bei DPD noch so gut läuft ist eigentlich ein Wunder, was da teilweise mit den Mitarbeitern abgezogen wird... Da ist DHL nix dagegen
@chrisnow811
@chrisnow811 29 дней назад
Ja und du findest dann deine Pakete hinterm Briefkasten im Gebüsch.
@Posenpaul
@Posenpaul 25 дней назад
Die große Privatisierung der 90er Jahre, das Chaos dürfen wir heutzutage bei Post, Bahn, Telefonie/Internet sowie Energie- und Wasserversorgung ausbaden. Ich bin ja grundsätzlich für einen freien Markt und Wettbewerb, aber bei Infrastruktur gehört das in die staatliche Hand und muss einfach funktionieren.
@marktcheck
@marktcheck 25 дней назад
Hallo @Posenpaul! Findest du, das System unserer Post sollte von Grund auf neu aufgezogen werden? Dein Marktcheck Team
@Posenpaul
@Posenpaul 25 дней назад
@@marktcheck Naja, was heißt von Grund auf neu aufziehen. Das würde heute bei einem freien Markt im Konkurrenzkampf nicht so einfach gehen, wenn dann mit planwirtschaftlichen Mitteln und das geht meist auch nicht gut aus und stellt eine Verzerrung des freien Markts dar. Es war aus meiner Sicht eher ein Fehler diese infrastrukturellen Systeme (Post, Telekommunikation, Bahn, Krankenhäuser usw,) in den 90ern überhaupt zu privatisieren. Dadurch hat man Gewinnoptimierung für diese Bereiche in den Vordergrund gerrückt, man darf sich aber fragen ob bei so wichtigen infrastrukturellen Systemen wie der Post, der öffentlichen Beförderung von Personen oder der ärzttlichen Versorgung eine Gewinnmaximierung die treibende Kraft sein sollte. Die Geschichte zeigt uns...eher nicht, denn wir sehen in all diesen Bereichen starke Verschlechterung bei einer gleichzeitigen Abwendung von der eigentlichen Kernaufgabe. DHL macht sein Hauptgeschäft mit Spedition und Logistik und nicht mehr mit den postalischen Kernaufgaben, die Bahn macht ebenfalls ihr Hauptgeschäft mit DB Schenker, einer Spedition wo der LKW das Hauptverkehrsmittel ist und nicht mehr mit der Bahn oder Personenbeföderung.. Gut, das ist das Problem, wie wird man es wieder los? Man kann diesen Konzernen ja nicht mal irgendwas vorwerfen, es sind börsennotierte Unternehmen, die auf Gewinnmaximierung ausgelegt sind und wir haben das in den 90ern so hingebogen. Ich habe da auch kein Patentrezept wie man da wieder rauskommt. Schlussendlich muss ich aber sagen, jeder kann selber ein bisschen daran mitwirken. Die meisten Menschen erwarten heutzutage, dass sie Unterhosen für 6 EUR kaufen und das die kostenlos geliefert werden. Wenn man genau darüber nachdenkt, krank und auch nicht sehr umweltfreundlich. Vielleicht wäre ein Ansatz ein "fair delivery" ähnlich wie beim Kaffee wo man für die Lieferung einen vernünftigen Preis zahlt, aber auch sichergestellt wird, dass die Fahrer davon was haben usw. Aber auch diese System kann man dann sicherlich wieder ausnutzen wie das heute schon mit dem Sub von Sub vom Subunternehmer läuft. Aber es wäre zumindest ein Ansatz.
@little_foxy9118
@little_foxy9118 26 дней назад
DHL geht tatsächlich. Bei UPS zum Beispiel schaue ich meistens in die Röhre oder auf kaputte Boxen ._.
@Nijikashi7
@Nijikashi7 Месяц назад
Die leute die so rum meckern sollen mal selber in solchen Unternehmen arbeiten ^^ das liegt doch nicht an dem Personal, man muss halt sachen machen die nicht ganz korrekt sind passt das einem nicht dann versende/bestell nichts beweg dein arsch in einen Laden 😮‍💨
@marleen237
@marleen237 Месяц назад
Unser dhl Bote ist auch toll, freundlich und zugewandt. Das ist ein Privileg auf dem Dorf zu leben. Mit allen anderen unternehmen sind unsere Erfahrungen sehr unterschiedlich
@walther2507
@walther2507 26 дней назад
Ich finde die paketstationen ne super Lösung diese gibt es bei uns in der Stadt relativ nah Und Sollte es überall geben Digital und 24h/7 erreichbar Einfach dahin schicken und gut
@ysmg9010
@ysmg9010 24 дня назад
Und kann man noch nachts in der App umleiten, wenn die Zustellbenachrichtigung kommt. Tausend mal besser als der Amazon Lieferservice - der bei uns die Pakete in das Treppenhaus legt oder an Hausbewohner (kein Name) übergibt.
@oliveryt7168
@oliveryt7168 11 дней назад
Bei dem Versandzentrum von Hermes, wo ich in der Nachtschicht gearbeitet habe (21.30-7.00 mit 45 min Pause) waren es ca. 42.000 Pakete und Päkchen, die dort verteilt, in große Metallwagen und diese später in LKWS umgeladen wurden.. Wir waren dann 4-5 Leute and den Rampen (wo die Pakete runterkommen und in die Metallwägen geladen werden).
@Simon-yo6dg
@Simon-yo6dg Месяц назад
Angeblich nicht zuhause, trotz home office, Karte im Briefkasten, ab 19 00 Uhr in der nahegelegenen Packstation.. ab 19 Uhr abholbar.. 19.01 Uhr Email. Paket in der nächsten Post Laden. Parkplatz? Fehlanzeige! Und dann noch morgens um 9 Uhr eine halbe Stunde anstehen. Bin leider auf das Paket angewiesen .. Privat nur noch andere
@marktcheck
@marktcheck Месяц назад
Hallo @Simon-yo6dg, das heißt, das Paket wurde dir nicht zugestellt, obwohl du zu Hause warst?
@Simon-yo6dg
@Simon-yo6dg Месяц назад
@@marktcheck jo
@wernerschneider7171
@wernerschneider7171 Месяц назад
Ist mir auch schon öfter passiert. Als ich zufällig raus kam und der Zusteller schon die Karte einwerfen wollte, hab ich den richtig zur sau gemacht. Der hat nicht mal geklingelt. Da hat der Spaß dann echt ein Loch.
@rerogam9943
@rerogam9943 Месяц назад
Leider passiert dies oft. Unser Paketbote war ehrlich und sagte, er hätte es oft eilig bzw. muss im Fahrzeug bestimmte Pakete aussortieren und gebündelt an die nächste DHL Filiale bringen. Das ist natürlich ärgerlich, da ich für den Versand über 5 Euro zahle und im Anschluss nochmal mit dem PKW 5km fahren muss um mein Paket bei einer gut besuchten Filiale nach 20 Minuten erhalten darf.
@mrn234
@mrn234 29 дней назад
@@rerogam9943 20min ist ja noch Luxus. Bei uns hier in der Hauptpost hinterm HBF steht man zu üblichen Zeiten auch gern mal ne Stunde. Bin froh das dort seit Jahren nichts mehr hin geht.
@thomaswagner3885
@thomaswagner3885 Месяц назад
Hab oft pakete Aus Japan die per FedEx innerhalb von 3tagen zugestellt unglauglich guter service Aus Japan
@Xg78
@Xg78 Месяц назад
Ich versende auch Briefe & Pakete geschäftlich nach China oder mal innerhalb Deutschlands und bin auch sehr zufrieden. Schnelle Lieferung und gute Preise.
@thomaswagner3885
@thomaswagner3885 Месяц назад
@@Xg78 Jo und die Zoll kommt einfach als rechnung heim beim DummenHundsLuschen muss man es vorher total komplizier vorzahlen
@isaza5716
@isaza5716 Месяц назад
Bin gerade in Japan und finde das auch klasse. Die Zusteller hier sind immer freundlich (auch wenn ich kaum japanisch kann). Die haben hier aber scheinbar auch mehr Zeit. Die laufen ganz gemütlich weg oder sitzen noch vorher im Auto und schreiben was auf. Ich beobachte das immer genau aus Interesse. Heute wurde was großes an einen Nachbarn geliefert und da waren zwei (!) Postboten beteiligt.
@livianx6375
@livianx6375 Месяц назад
Liegt dann aber an FedEx selbst und nicht an den Japanern ;)
@Mose1337
@Mose1337 25 дней назад
Ich kenne Ehemalige Postler (65 und aufwärts) die damals innerhalb von wenigen Stunden Ihr Briefgebiet erfolgreich abgeschlossen haben. Diese Schwärmen natürlich davon wie toll es damals noch war nach 3-4 Stunden mit der Arbeit fertig zu sein.
@Manuelafromtheblock
@Manuelafromtheblock 26 дней назад
Ich habe noch nie ein Problem mit DHL gehabt. Alles lief super. Nur Hermes vermeide ich.
Далее
synthwave radio 🌌 - beats to chill/game to
Просмотров 2,3 тыс.
Indien auf dem Weg zur Weltmacht | auslandsjournal
43:34
Попили кофе 😁
00:11
Просмотров 13 тыс.
Wie Hypnose hilft Ängste zu bewältigen
8:36
Просмотров 22 тыс.
Steuertrick Ehe - So unfair ist heiraten | WDR Doku
43:40