Тёмный

Die 10 wichtigsten Methoden im Projektmanagement 

Daniel Hanke
Подписаться 8 тыс.
Просмотров 33 тыс.
50% 1

Die erste der 10. wichtigsten Methoden im Projektmanagement ist der Projektstrukturplan. Durch ihn ist auf einem Blick der gesamte Inhalt des Projekts ersichtlich. Die Arbeitspaketbeschreibung definiert jedes einzelne Arbeitspaket genauer. Der Meilensteinplan gibt einen Überblick darüber, welche Meilensteine wir bereits erreicht haben und welche wir wann erreichen. Das Gantt-Diagramm visualisiert den zeitlichen Ablauf des Projekts. Durch das Netzplandiagramm können wir sehen, durch welche Arbeitspakete der kritische Pfad verläuft und wie viele Puffertage wir bei den anderen haben. In Stakeholder-Analyse erkennen wir, welche Menschen, Gruppen und Organisationen ein begründetes Interesse am Projekt haben und wir überlegen uns, wie wir am besten mit ihnen umgehen. Im Kommunikationsplan planen wir, wer mit wem wann kommuniziert, wie kommuniziert wird und über was kommuniziert wird. Im Ressourcenplan listen wir alle im Projekt benötigten Ressourcen und deren Kosten auf. Im Risikoregister werden alle realistischen Risiken aufgelistet, analysiert und präventive sowie korrektive Maßnahmen definiert. Im Qualitätsmanagementplan werden die Qualitätsziele des Projekts aufgelistet und Maßnahmen definiert, um diese zu erreichen.
0:00 Intro
0:13 1. Der Projektstrukturplan
5:55 2. Die Arbeitspaketbeschreibung
8:26 3. Der Meilensteinplan
10:45 4. Das Gantt-Diagramm
13:13 5. Das Netzplandiagramm
19:30 6. Die Stakeholder-Analyse
26:56 7. Der Kommunikationsplan
31:47 8. Der Ressourcenplan
36:04 9. Das Risikoregister
40:00 10. Der Qualitätsmanagementplan

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 34   
@DanielHanke
@DanielHanke Год назад
Mein Buch über Projektmanagement ➡ amzn.to/3w0MFNK Mein Online-Kurs über Projektmanagement ➡ bit.ly/3en6mJz Buchen Sie mich für Seminare und Vorträge ➡ mail@danielhanke.com
@sirenasimicevic
@sirenasimicevic 18 дней назад
umfangreich, sehr lehrreich und hilfreich 👍🏾 top Video! Danke.
@neverbeingagain
@neverbeingagain 9 дней назад
Vielen Dank für das Video.
@benjaminbeck6676
@benjaminbeck6676 2 месяца назад
Danke du bist spitze 🤩 ich lerne gerade auf meine Prüfung für Projektmanagement
@luisemaier4310
@luisemaier4310 Год назад
Danke für eine gut strukturierte und beispielreiche Darstellung der PM- Methoden! Hätte nie gedacht, dass es so interessant werden kann!👍
@UweRautzenberg
@UweRautzenberg Год назад
Hervorragende Präsentation, ohne viele Schnörkel, einfach das wichtigste sehr professionell und verständlich präsentiert
@valentinarossi4647
@valentinarossi4647 Год назад
Vielen Dank, dass Sie dieses qualitativ hochwertige Video erstellt haben. Projektmanagement ist ein schwer zu erklärendes Thema, aber Ihr Video hilft als Leitfaden.
@namadmaal
@namadmaal 3 месяца назад
Excellent!!! Vielen Dank!!!
@sousanazad8321
@sousanazad8321 Год назад
Super Video. Vielen Dank für die strukturierte Darstellung. 👌
@user-ps2sj3ko6x
@user-ps2sj3ko6x 3 месяца назад
hervorragend
@jangeutner5322
@jangeutner5322 Год назад
Vielen Dank für die sehr gut gestalteten Videos. Sie helfen mir sehr beim Lernen.👍💪
@Explore4code
@Explore4code 5 месяцев назад
Super erklärt.🥰🥰🥰
@katharinageier2121
@katharinageier2121 5 месяцев назад
Klasse erklärt! Danke!
@kingahorvath2102
@kingahorvath2102 Год назад
Hallo Daniel, danke sehr für das Superinformative Video. Ich bin Übersetzerin und Trainerin, spreche 5 Sprachen gut, als Quereinsteigerin in der Welt von internationalen Projekten lerne ich auch sehr viel wertvollen Wortschatz von Dir, dann bringe ich ihn mit meinen Englischkenntnissen zusammen, ich mache Notizen. Ich möchte eines Tages halb so gut prásentieren können wie Du, vielen Dank für Deine Arbeit, ich bin natürlich subscribed und sehr motiviert, schöne Grüsse, Kinga von Stuttgart
@DanielHanke
@DanielHanke Год назад
Hallo Kinga, vielen Dank. Dein Deutsch ist schon sehr gut. Viele Grüße
@thoberlin
@thoberlin Год назад
Sehr gut nachzuvollziehen! Gut strukturiert, guter Mehrwert! Vielen Dank! … natürlich abonniert! 👍
@ppschatt
@ppschatt Год назад
sehr gut erklärt. topp, danke
@Micha_hnx
@Micha_hnx Год назад
Super Video mit vielen hilfreichen, verständlich erklärten Informationen 👍🏼 Danke dafür … Andere Frage, ganz nebenbei und rein aus Neugier: wo in HD hast du denn WP studiert? Ich frage, weil sich meine Tochter dafür interessiert 😁 Schönen Tag dir …!
@DanielHanke
@DanielHanke Год назад
Danke! In der SRH ... dir auch
@marc8150
@marc8150 Год назад
Super Video! Fange im Oktober mein duales Studium in der Informatik an und mein Unternehmen hat als Schwerpunkt Consulting / Software. Da ist das Video, denke ich, perfekt um sich vorab schonmal etwas vorbereiten zu können. :D
@yavuzolcgen1476
@yavuzolcgen1476 Год назад
on point! :-)
@alexp.41065
@alexp.41065 2 года назад
Hi, im Netzplan bei AP B sollte im Puffer 0 stehen (statt der 7). Weil es auf dem kritischen Pfad liegt, muss der Puffer von B auch kleiner als der von A sein (4).
@DanielHanke
@DanielHanke 2 года назад
Ja stimmt! Tippfehler von mir ... ärgerlich, dass ich das übersehen habe
@Art3ga
@Art3ga Год назад
@@DanielHanke Korrigiere es doch mit einem überlappenden Texthinweis im Video.
@ansgarc.2302
@ansgarc.2302 4 месяца назад
Vielen Dank für den Beitrag. Ich trete meine erste Stelle als Projektleiter bald an. Mir stellt sich eine Frage: ist zwangsläufig jede Methode in jedem Projekt anzuwenden? Was, wenn der Vorgesetzte von der ein oder anderen Methode nichts hält…? (Ich hab das Video noch nicht zu Ende geschaut, falls die Fragen noch geklärt werden), andernfalls bitte um Antwort. Gruß
@DanielHanke
@DanielHanke 4 месяца назад
Es gibt da keine festen Regeln. Grundsätzlich würde ich jedoch jede Methode anwenden, für die genügend Daten vorhanden sind, um sie anzuwenden. Auch, wenn der Vorgesetzte nichts von einer Methode hält, kannst du sie immer noch inoffiziell für dich anwenden. Hilfreich ist es immer. Hoffe das hilft. LG Daniel
@juniorberater
@juniorberater 2 года назад
Was hältst du von den Themen agiles Projektmanagement, SCRUM und co?
@DanielHanke
@DanielHanke 2 года назад
Spannendes Thema. Ich werde dazu im August ein Video rausbringen. Ist nicht unbedingt besser als klassisches Projektmanagement. Hängt vom Unternehmen und den Anforderungen ab, was sich besser eignet
@juniorberater
@juniorberater 2 года назад
@@DanielHanke dann bin ich mal gespannt auf das Video 🙂
@muratmutlu7264
@muratmutlu7264 Год назад
@@DanielHanke Gibt zu Agilen Methoden ein Update ?
@DanielHanke
@DanielHanke Год назад
@@muratmutlu7264 Das Video kommt am Sonntag
@mby3296
@mby3296 Год назад
Was muss ich studieren um Projekt Manager zu werden
@DanielHanke
@DanielHanke Год назад
Es gibt Projektmanagement Studiengänge. Auch sehr relevant sind Prozess- und Organisationsmanagement Studiengänge. Wichtig ist zu wissen, wo du Projektmanager sein möchtest. Bau und IT ist sehr unterschiedlich. Theoretisch kannst du überall Projektmanager werden, wenn du Fachwissen besitzt, Fortbildungen gemacht hast und die nötigen Soft Skills besitzt.
@imagine9033
@imagine9033 7 месяцев назад
Ich finde aufgeführte Personalkosten unnötig. Gerade aus dem besagten Grund eh schon da kosten. Ob der Mitarbeiter was tut oder nicht tut er wird bezahlt. In der Regel tut er dann was anderes. Der mit dem Produkt generierte Umsatz muss anteilig oder vollständig Kosten abdecken. Und im besten Fall noch einen Gewinn abwerfen. Das kann man pro forma machen, ich würde das aber nicht in die Kalkulation reinnehmen. Das könnte nur eine Rolle spielen bei Make or Buy Entscheidungen. Aber da sind auch andere Aspekte die nicht so bezifferbar sind wie Geld : know-how in der Firma, Unabhängigkeit und so weiter
Далее
Die 10 wichtigsten Begriffe im Projektmanagement
8:15
Die 6 Qualitäten eines guten Projektleiters
7:16
Просмотров 40 тыс.
Karrierewege im Projektmanagement
4:14
Просмотров 1,4 тыс.
A Day in the Life of a Project Manager | Indeed
8:31