Тёмный

Die Akten-Republik: Wie die Bürokratie unser Land lähmt | Fakt ist! | MDR 

MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Подписаться 304 тыс.
Просмотров 11 тыс.
50% 1

Dutzende Seiten Antragsformulare für #Kindergeld und Elterngeld, unverständliche Formulare für die #Grundsteuer, lange Wartezeiten bei Behörden - Bürger können ein Lied davon singen. Die #Bürokratie wird in Deutschland fast nur negativ gesehen. In der Wirtschaft, vor allem bei mittleren Unternehmen, gilt sie als Hemmschuh. Doch könnten wir wirklich ohne sie?
Weniger Bürokratie wagen - das will jetzt auch Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und verspricht ein #Bürokratieentlastungsgesetz. Doch es ist nun schon das vierte derartige Gesetz in weniger als acht Jahren! Doch offensichtlich wuchern Richtlinien und Ausführungsbestimmungen schneller, als man sie stutzen kann.
Umständlich, altmodisch und bis ins kleinste Detail reguliert - so erleben viele Menschen ihr Land. Eine Aktenrepublik, die von Verwaltungsbeamten regiert wird. Wie gelingt eine schlanke und bürgernahe Verwaltung? Warum können es andere Länder scheinbar besser?
Darüber diskutieren:
* Michael Kellner (B'90/Die Grünen), Mittelstands-Beauftragter der Bundesregierung und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium
* Oliver Schenk (CDU), Chef der Sächsischen Staatskanzlei
* Anne Herpertz, Studentin, Stadträtin Dresden und Bundesvorsitzende Piratenpartei Deutschlands
* Prof. Christoph Knill, Politik- und Verwaltungswissenschaftler Uni München
* Karin Berndt; Bürgermeisterin Seifhennersdorf (Unabh. Bürgerinitiative Seifhennersdorf)
"Fakt ist!" im Web: www.mdr.de/fakt-ist
Schreibe uns hier Deine Meinung: www.mdr.de/fakt-ist/formular1...
Wenn Du auch zukünftig keine "Fakt ist!"-Sendung verpassen möchtest, abonniere gerne diesen RU-vid-Kanal.
Schön, dass Du hier bist!

Опубликовано:

 

17 сен 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии    
Далее