Тёмный

Die Gegenoffensive der Ukraine: Militärische und politische Perspektiven 

Diplomatische Akademie Wien
Подписаться 6 тыс.
Просмотров 5 тыс.
50% 1

Podiumsdiskussion am 20. Juni 2023 an der Diplomatischen Akademie Wien in Kooperation mit dem Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES)
Diskussion:
Albin Rentenberger
(Hauptlehroffizier, Institut für Höhere Militärische Führung, Landesverteidigungsakademie)
Thomas Mayr-Harting
(ehem. Exekutivdirektor, Europäischer Auswärtiger Dienst)
Moderation:
Werner Fasslabend
(Präsident, Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik)
Weitere Informationen zu den Studienprogrammen der Diplomatischen Akademie Wien finden Sie unter www.da-vienna.ac.at.
#diplomacymatters

Опубликовано:

 

22 июн 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 63   
@NachttiSchlampE65
@NachttiSchlampE65 9 месяцев назад
1:18:20 Da überschätzt man aber stark die Fähigkeiten und Kapazitäten der Briten. Vor allem im Vergleich zu Polen, die im militärischen Bereich seit Jahren aufbauen (im Prinzip Tendenz steigend seit die USA dort Raketen stationiert haben, Stichwort Raketenabwehrschirm)
@joachim6138
@joachim6138 5 месяцев назад
In diesem Zusammenhang wäre interessant, wie sich US-Präsident John F. Kennedy anstelle von Präsident Wladimir Putin verhalten hätte, wenn ich als Zeitzeuge an die Kubakrise 1962 zurückdenke? Hätte JFK bei den Vorgängen in der Ukraine überhaupt bis zum 24.02.2022 gewartet? Oder wäre er schon 2014 in die Ukraine einmarschiert? Oder wäre JFK schon bei der Installierung von Raketenbasen in Rumänien und später in Polen „aktiv“ geworden?
@etlevadahne8835
@etlevadahne8835 11 месяцев назад
Daaaaankeeeeeee ❤
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 11 месяцев назад
...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern anhören...
@kofferfischii
@kofferfischii 9 месяцев назад
Wir haetten die Ukraine nicht zum Majdan auffordern duerfen.
@filippodavi1964pa
@filippodavi1964pa 11 месяцев назад
Bei der Wahrheit bleiben 😂😅
@Rene7867
@Rene7867 10 месяцев назад
Seit 1760 ist die Krim bei Russland/ Katharina die Grosse! Bis 1918 war ein Teil der Ukraine (Galizien bei Österreich der Rest russisch!!!
@KingBeqa
@KingBeqa 10 месяцев назад
Ja verstehe was Sie meinen aber das Problem ist, dass es mehrere solcher Gebiete in Europa gibt. Wenn jetzt all diese Regionen "zum Mutterland" wollen dann kracht es überall. Die Idee ist, dass innerhalb Europas Grenzen unwichtig sein sollen, dann strebt man auch nicht nach Grenzänderungen.
@kofferfischii
@kofferfischii 9 месяцев назад
Frommer Wunsch. Und wenn man einmal nachzaehlt, stimmt es auch nicht. Die Krim war der Welt egal und der Ukraine an sich auch. @@KingBeqa
@joachim6138
@joachim6138 5 месяцев назад
⁠@@kofferfischiiDer Welt mag die Krim egal gewesen sein. Der RF sicherlich auch, solange sie keine Angst haben musste, ihren Schwarzmeer-Flottenstützpunkt in Sevastopol zu verlieren. Das Krimproblem dürfte der UKRAINER (!) Nikita Chruschtschow mit seiner „symbolischen“ Schenkung der Krim an die Ukrainische SSR - unwissentlich - verursacht haben. „Die Zeit“ schrieb: „1954 schenkte ihr Parteichef Nikita Chruschtschow, der selbst aus der Ukraine stammte, die Krim anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Russisch-Ukrainischen Einheit. Viele Russen, einschließlich Putin, bedauern dieses Geschenk bis heute. Im Zuge der Auflösung der Sowjetunion erlangte die Ukraine 1991 schließlich ihre Unabhängigkeit. Sie blieb aber wirtschaftlich und finanziell stark von Russland abhängig und suchte weiter ihre Identität zwischen einer Westorientierung in Richtung EU und Nato und der historischen Bindungen an das östliche Nachbarland…“
@kofferfischii
@kofferfischii 9 месяцев назад
Ein bischen Stolz haben die Russen auch.
@achimlohsepodcast
@achimlohsepodcast 11 месяцев назад
den Minsker Vertrag in den Mund zu nehmen ist schon arg frech!
@elcerrado
@elcerrado 11 месяцев назад
Kremlwanze
@achimlohsepodcast
@achimlohsepodcast 11 месяцев назад
@@elcerrado bullshit
@kofferfischii
@kofferfischii 9 месяцев назад
Warum? @@elcerrado
@joachim6138
@joachim6138 5 месяцев назад
@@elcerrado… behauptet ein NATO-Trottel? 😆
@thorsten447
@thorsten447 11 месяцев назад
Kriegshetzer
Далее
Ukraine: Steht der Krieg vor der Entscheidung?
1:59:18
Просмотров 29 тыс.
Редакция. News: 121-я неделя
42:58
Просмотров 1,4 млн
Podcast: Europa nach der Wahl | Lanz & Precht
1:02:13
Просмотров 185 тыс.
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
Просмотров 1,3 млн