Das ganze Konzept dieses Podcast ist einfach echt klasse. Was er da a geschubst hat an Zusammenarbeit zwischen den Sendern ist echt klasse. Das ist mal was Sinnvolles für unsere Zwangsabgabe GEZ!
Fakten, Daten und Erinnerungen an frühere Schauspieler, Sprecher, Regisseure und alle anderen Mitwirkenden an der Hörspielproduktion, humorig und interessant zusammengetragen, zusammengestellt und von Bastian Pastefka vorgetragen, was für eine Arbeit, was für Erinnerungen und was für eine Gute Unterhaltung! Herzlichen Dank dafür ❤😊
Super wenn es diese wertvollen Podcast nicht geben würde müsste man ihn erfinden..Ein Genuß und sehr informativ..die Infos hätte ich mir schon in den 70zigern gewünscht 😊❤
Wenn man sich manche Kommentare ansieht, merkt man in welch teilnahmslos er Zeit wir leben. "Alter Krimi? Interessiert mich! Wo geht's los, was kann ich mir sparen? Monolog länger als 20 sek.? Vorwärts wischen ich hab keine Zeit. Sonstiges Palaver? unnütz, da wartet ja schon die nächste WhatsApp, der nächste FB Eintrag, die Info meines abonnierten Kochkanals, die Erinnerung meiner Fitnessuhr....." Ich will alles mitnehmen, wär ja schlimm, dumm zu sterben. Aber diese Hörstücke sind aus einer anderen Zeit, in der wir, obwohl das Jahr auch nur 365 Tage hatte, mehr Zeit hatten. Ich mag den Pastewka seine Infos und ich freu mich darüber, dass er die alten Dinger rauskramt und wieder zu Gehör bringt. Bitte Deutschlandfunk! Nichts an der Art verändern, modernisieren und an den jetzigen Zeitgeist der Flüchtigkeit anpassen.
@@Schullibo ob Franz Dampf Recht hat oder nicht , aber ihr Kommentar bestätigt was er in den Raum gestellt hat... Und damit hat er wohl doch Recht! D/A/G
Год назад
Vielen Dank für die freundlichen Worte, Franz Dampf! Darüber freuen wir uns...
Eiserne Regel, zuerst Inhaltsangabe und dann die Kommentare (auch Antworten) lesen und dann wird entschieden, ob ich mir das Hörspiel oder -buch anhöre.
Was für eine tolle Produktion! Das Treppensteigen - gefühlt 20 Minuten - aber liegt ja auch im 4. Stock! Welche feingliedrige Charakterzüge durch wenige Worte möglich sind darzustellen. Besonders toll übrigens: Dadurch, dass es mono ist, kann ich es auch auf der Seite liegend im Bett hören! Der beste Vorteil. Bei den neuen Hörspielen in stereo verpasse ich immer die Hälfte der Dialoge....
Gerd Westphal 😃😃 What a Legend. Für immer "Die Buddenbrooks" im Ohr wenn ich seine Stimme höre.. Unheimliche Bandbreite an Charaktere in seiner Interpretation.Für mich ein Lebensretter als ich in der Schule ellenlang Verschachteltes von Thomas Mann lesen sollte. Wie er die Story zum Leben brachte war einfach wunderbar!
Hallo !!! Bitte nehmen Sie doch bitte den folgenden Dreiteiler auch in Ihr Krimi Programm auf ! Und zwar : "Der Gespenster Reiter" !!! Mal was ganz anderes, super spannender alter Krimi !
jean richard (wiederholt bis Ende der 1980er Jahre) wird oft wegen der "Altersschwelle" der TV-Zuschauer mit dem echten Meisterdarsteller des Kommissar Maigret verwechselt: RUPERT DAVIES (52 Maigret-Folgen BBC 1960-1962, deutsch ZDF 1964-1966, leider NIEMALS wiederholt, heute aber 46 davon erhältlich auf DVD, der Rest ging beim ZDF leider verloren...). Autor Georges Simenon freundete sich mit Rupert Davies an, lud ihn zu sich nach Vévey (frz. Schweiz) ein und sprach die geflügelten Worte: "Sie spielen nicht nur Maigret, Sie SIND Maigret".
Muss mich noch mal bemerkbar machen. Das Hörspiel an sich ist wirklich gut. Mir gefällt jedoch die nahezu unüberschaubare Zahl der Beteiligten nicht. Ich frage mich, wie damals die Finanzierung der Produktion erfolgte, vor allem wieviel die einzelnen Sprecher verdient haben. Hat da jemand eine Ahnung?