Тёмный

Die Klinkerproduktion bei Röben - BBS Varel 

Röben Klinker und Dachziegel
Подписаться 756
Просмотров 153 тыс.
50% 1

Die Klinkerproduktion bei Röben - ein Video der Schülerinnen und Schüler der BBS Varel, Jessica Boyn, Jonas Hoinke, Celine Brokmann, Michaela Behrens und Jarne Eden

Наука

Опубликовано:

 

23 янв 2017

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 13   
@dickkehoe4740
@dickkehoe4740 5 лет назад
VIVA GERMANY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!from Australia
@RoebenKlinker
@RoebenKlinker 5 лет назад
Yeah, BRICK IT Down Under!
@saschafunk1644
@saschafunk1644 5 лет назад
Dient das Aufstreuen des Farbpulvers auf den Pressstrang der Erzeugung der Farbnuauncen in den fertigen Backsteinen ?
@RoebenKlinker
@RoebenKlinker 5 лет назад
Bei dem Pulver handelt es sich um Granulate oder Schamotte für verschiedene optische Effekte. Sie werden vor dem Brand aufgetragen und brennen fest in den Ziegel ein. Die Farben des Ziegels selbst entstehen im Brand allein durch die mineralische Zusammensetzung des Tones oder den Auftrag von flüssigen Tonschlämmen (Engoben), die fest in den Ziegel einbrennen.
@georgramm5424
@georgramm5424 Год назад
Es gibt neben den normalen roten Ziegeln auch gelbe und dunkelgraue. Entstehen die Farben durch Zusatzastoffe oder sind das unterschiedliche Tonarten aus verschiedenen Gruben?
@RoebenKlinker
@RoebenKlinker Год назад
Moin Herr Ramm, die Farbe der Ziegel im Brand wird bestimmt durch die mineralische Zusammensetzung des Tones. Ein hoher Eisenanteil bei uns im Norden z.B. führt zu roten Ziegeln. Es gibt aber in anderen Regionen (in anderen Gruben also, wie Sie richtig anmerken) ebenso gelb, orange oder sogar weiß brennende Tone, deren Brennfarben wiederum durch das Beimischen von Mineralien verändert werden können.
@hans-friedrichgravekarsten5616
👍 👍 👍 👍 👍 Schöne Grüße aus driefel bei zetel in Friesland 🇩🇪 Deutschland 🇩🇪 viel Spaß und Erfolg
@RoebenKlinker
@RoebenKlinker 5 лет назад
Dankeschön!!!
@XxoOlisaOox
@XxoOlisaOox Год назад
Ich habe auf Klinkern aus den 80er Jahren Zickzack spüren gefunden, kann es sein dass das von der Maschine nach dem Abschneiden kommt bzw. Wenn die noch nicht gebrannten Steine von der Maschine gegriffen werden?
@RoebenKlinker
@RoebenKlinker Год назад
Moin, die Produktionstechnik ist in den vergangenen 40 Jahren erheblich vorangeschritten. Schwer zu sagen also, wie damals das beschriebene "Zickzack-Muster" entstanden sein kann. Möglich ist es aber, dass es sich um Maschinen- oder Förderbandspuren handelt.
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
Gut, gut.
@huberthubert860
@huberthubert860 5 лет назад
Qualitätsverbessernde Zuschlagstoffe - Was für Wortungeheuer sich die Werbeindustrie ausdenkt. Ich finde ja Verklappung auch schön.
@RoebenKlinker
@RoebenKlinker 5 лет назад
Moin Hubert, bei den Zuschlagstoffen handelt es sich - wie von den Schülern erläutert - um Sand, Ziegelmehl und Schiefertone. Damit wird der vorgefundene, relativ kohlenstoffhaltige Ton so "abgemagert", dass er im Ofen nicht aufbläht; seine Qualität wird also verbessert. Ein Begriff der Techniker, nicht der Werbeleute. Die hätten das blumiger ausgedrückt 😉 "Verklappung"???
Далее
RZEH Beitrag AbenteuerLeben
9:10
Просмотров 136 тыс.
Big Mouse 😂
00:13
Просмотров 108 тыс.
ITC Sarl (Algérie) by Equipceramic S.A.
18:29
Просмотров 1,1 млн
Ziegelproduktion - Brenner Ziegel
9:32
Просмотров 72 тыс.
Ziegelbrand im Ringofen
13:23
Просмотров 8 тыс.
Dachziegel-Produktion einfach erklärt | BMI Braas
5:16
Das Geheimnis der Herstellung von WÜRTH ASSY Schrauben
14:55
Pflasterklinker richtig verlegen
9:27
Просмотров 10 тыс.
Vom Kalkstein zum Zement
10:21
Просмотров 75 тыс.
Lehmsteine DER FILM.mp4
8:59
Просмотров 83 тыс.
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
Просмотров 2,4 млн
What’s your charging level??
0:14
Просмотров 7 млн
How charged your battery?
0:14
Просмотров 2,5 млн
Мой странный компьютер 2024
18:33