Тёмный

Die Radar-Story, Teil 2 

Radio-Bauprojekte
Подписаться 6 тыс.
Просмотров 5 тыс.
50% 1

Radar
Aus der heutigen Luftfahrt ist Radar nicht mehr wegzudenken. Im zweiten Weltkrieg, in der Luftschlacht um England, wussten die Briten von bevorstehenden Angriffen der Deutschen, schon bevor deren Bomber am Himmel zu sehen waren. Die erste Technik dazu war erst in den 1930er Jahren entwickelt worden.
Sir John Turton Randall , (23. März 1905 - 16. Juni 1984) war ein englischer Physiker und Biophysiker , dem die radikale Verbesserung des Hohlraummagnetrons zugeschrieben wurde, einem wesentlichen Bestandteil des Radars mit Zentimeterwellenlänge , der einer der Schlüssel dazu war der Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg
80 Jahre Hohlraummagnetron
Das Jahr 2025 markiert den 85. Jahrestag der Entwicklung des Hohlraummagnetrons , eines kleinen, aber äußerst leistungsstarken und robusten Radioventils, das ursprünglich in Kriegsradargeräten verwendet wurde und heute das Herzstück jedes Mikrowellenherds ist.
Ursprünglich 1940 an der Universität Birmingham von John Randall und Harry Boot entwickelt und von GEC in Wembley in Großbritannien produziert , wurde das Magnetron zum Bau der weltweit ersten Hochleistungs-Kompaktradare für den Einbau in Kriegsschiffe, Flugzeuge und Fahrzeuge genutzt. Diese Radargeräte halfen bei der Ortung von U-Booten in der Atlantikschlacht während des Krieges und bei der Abwehr des Marschflugkörperangriffs der deutschen V-1-Flugbomben 1944/5 .
Meine Buchempfehlung: Cajus Bekker
„Augen durch Nacht und Nebel“. Die Radar Story, 2. Weltkrieg
Hier nun der Link zum Video von Christian Wolff: • Das Magnetron

Наука

Опубликовано:

 

31 мар 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 15   
@karlmartell9279
@karlmartell9279 Месяц назад
Wer das erfunden hat, der muss verdammt genial gewesen sein!
@Statist0815
@Statist0815 2 месяца назад
Großartig. Vielen Dank.
@scantrain5007
@scantrain5007 2 месяца назад
Moin, ich habe Jahrzehnte mit Radargeräten zu tun gehabt. Habe allerdings nie erfahren, wie der Radarstrahl im Magnetron generiert wird. Die Dinger werden ja heute noch in den Radargeräten verwendet; da kommt man auch mit modernster Computertechnik nicht dran vorbei. Hier ist es - dank einiger Vorkenntnisse - für mich verständlich erklärt worden. Vielen Dank dafür!
@fuzzybarnes5124
@fuzzybarnes5124 2 месяца назад
Die Frequenz eines Magnetrons ist noch das kleinste übel: Damit ein Magnetron auch nur halbwegs läuft, braucht man Spannungen im Kilovolt Bereich und da rede ich nicht von 1,irgendwas sondern bei einigen Typen auch mal 8kV. Die 800W eines Standardmagnetrons aus der Mikrowelle an den typischen 4kV sind dann auch runde 200mA, die durch euren Körper wollen und womit man dann schnell zur persönlichen Grillparty kommt. Auch sind die keramischen Isolationsmaterialien (egal ob weiß oder schweinchenrosa) gerade wegen den Spannungen kein Küchenporzellan sondern sehr oft Berylliumverbindungen, die schon alleine giftig sind und als Staub obendrein auch noch Krebserregend.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 месяца назад
Danke für deinen Beitrag mit weiteren Hinweisen zum Thema!
@Reaktanzkreis
@Reaktanzkreis 2 месяца назад
2:00 Keine Strahlung, nur hochfrequenter Wechselstrom. Die Strahlung entsteht erst andere Antenne der man den hochfrequnten Wechselstrom zuführt.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 месяца назад
Stimmt!
@teutorider
@teutorider 2 месяца назад
Sehr interessant. Könnte man nicht die Kathodenspannung variabel machen oder würde das Magnetron seine Arbeit einstellen, weil der Elektronenfluss zu gering ist? 🤔
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 месяца назад
Ja, siehe Microwelle. Bei den haushaltsüblichen Geräten sind drei Leistungsstufen vorhanden. Natürlich wäre somit zwischen der unteren und der oberen Leistungsstufe das Magnetron auch stufenlos regelbar…. Ich gehe davon aus, das du die Anodenspannung gemeint hast.
@SiriusBern
@SiriusBern 2 месяца назад
Gibt es einen Link zum besagten Radar Museum?
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 месяца назад
Ja natürlich! Bitte Googlen
@ve3017
@ve3017 2 месяца назад
Gab es nicht auch viele Strahlungsopfer bei der Radarüberwachung in der Bundeswehr (BRD) und bei der NVA- National Volksarmee (DDR)?
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 месяца назад
Ja in der Tat! Da gehe ich im nächsten Filmbeitrag näher drauf ein….
@karstent.66
@karstent.66 2 месяца назад
Ich glaube, du hast mir in diesem Video erklärt, wie man ein Energiefeld erzeugen kann, daß dann ein Energiepotential bereitstellt. Dieses Potential läßt sich dann mit einer dafür geeigneten Antenne wieder "anzapfen". Korrekt? Damit habe ich doch dann praktisch einen Kondensator. Wobei die Annode deines Magnetrons den Sender darstellt. Und ich kann anderswo, natürlich nicht endlos, aber bis zu einer bestimmten Entfernung das Potential wieder abgreifen, um z.B. Lampen zu betreiben. Oder eine Antenne auf ein Elektroauto setzen, damit dann eine Batterie oder Kondensator speisen und könnte praktisch damit herumfahren, ohne auf "Powerladestellen" angewiesen zu sein.... Kann man dir mal eine Email schreiben? Ich möchte hier nicht meinen ganzen Gedankengang preisgeben...
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 2 месяца назад
Ja über solche Energie-Strahlmethoden denkt man ja ernsthaft nach, um im Weltraum erzeugte Energie auf die Erde zu bringen….
Далее
Die Radar-Story, Teil 1
16:12
Просмотров 9 тыс.
WWII Radar detectors
0:43
Просмотров 70
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Просмотров 16 млн
Notzeitradios der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945
14:05
Rahmenantenne Teil 2.
5:33
Просмотров 67
Radio-Geschichte: Einschränkungen und Verbote, Teil 1
12:39
Würzburg Riese Radar Wk2 ww2 Luftwaffe Wehrmacht
8:21
Magnetron, Wie funktioniert er?
7:11
Просмотров 129 тыс.
Telefone der ehemaligen DDR
10:31
Просмотров 2,1 тыс.
Mac Mini Собираем из двух один!
0:59
Автодержатель телефона
0:29
Просмотров 11 тыс.
Bluetooth Desert Eagle
0:27
Просмотров 4,8 млн
iOS 18 превратилась в Android
0:49
Просмотров 201 тыс.