Тёмный

Die Wahrheit! 50 Jahre alter Motor schlägt jede neue Technik?! 

Norio
Подписаться 237 тыс.
Просмотров 419 тыс.
50% 1

Eine der besten Videobearbeitungssoftware für
Dektop: bit.ly/3whFjZ8
Handy: app.adjust.com/19b9fzwy_19e43ldm
(Reklame)
Dieser über 50 Jahre alte Verbrennungsmotor soll den Effizienzrekord der Motorentechnik komplett gebrochen haben. (Quelle 1)
Der Taurozzi-Motor sei bis heute der geheime, wahre Weltrekordhalter. (Quelle 2)
Und das aufgrund einer verblüffenden, skurrilen Funktionsweise. Die Kolben im Motor sind gebogen und folgen einer natürlichen Kreisbewegung. (Quelle 3)
Hierdurch soll die Reibung komplett eliminiert werden. Der Motor benötige noch nicht einmal Öl! (Quelle 4)
Die Testergebnisse seien absolut beeindruckend… Und doch landete dieser Wundermotor nie auf dem Markt.
Warum? Mein Team und ich haben die letzten Wochen alle Patente geprüft und uns die Funktionsweise genau angesehen. (Quelle 5, 6)
Enthüllen wir die Wahrheit hinter dem Taurozzi Schwingkolbenmotor!
► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
/ @officialnorio
►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
► Auch sehr interessant:
► Social Media:
Instagram: / officialnorio
Twitter: / officialnorio
TikTok: / officialnorio
Discord: / discord
► Quellenangabe:
1: patents.google.com/patent/US3...
2: www.youtube.com/@jorgetau/videos
3: www.enginelabs.com/engine-tec...
4: • Taurozzi Pendulum Engi...
5: patents.google.com/patent/US2...
6: patents.google.com/patent/EP0...
7: simpleclub.com/lessons/kfz-me...
8: blog.racing-planet.de/wp-cont...
9: imgr2.eurotransport.de/Motork...
10: www.adac.de/rund-ums-fahrzeug...
11: www.researchgate.net/figure/D...
12: de.wikipedia.org/wiki/Diesel-...
13: dieselnet.com/tech/engine_eff...
14: de.wikipedia.org/wiki/Verbren...
15:; docplayer.org/126878337-Handb...
Bildquellen:
1: studyflix.de/ingenieurwissens...
2: • motor de aire o vapor ...
3: • Motor Taurozzi 9 semi...
4: • Mi vídeo editado
5: imgr2.eurotransport.de/Motork...
6: www.researchgate.net/figure/D...
7: de.wikipedia.org/wiki/Diesel-...
8: dieselnet.com/tech/engine_eff...
9: • Revolutionary One-Stro...
10: • COMPRESOR PENDULAR TAU...

Опубликовано:

 

26 фев 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 321   
@Officialnorio
@Officialnorio 4 месяца назад
Mit diesem Video wollen wir die Arbeit eines Ingenieurs würdigen, welcher gezeigt hat, wie sehr man eine konventionelle Technik optimieren kann! Entstanden ist dieses Video in Zusammenarbeit Wondershare Filmora 13, eine ausgezeichnete Videobearbeitungssoftware! (Reklame) Wondershare Filmora! Schau gerne vorbei! Dektop: bit.ly/3whFjZ8 Handy: app.adjust.com/19b9fzwy_19e43ldm
@kamipls6790
@kamipls6790 4 месяца назад
Ich mag den Channel echt gern, da eine Vielfalt technischer Themen gut aufgearbeitet werden. Die Wahl der Titel macht es allerdings schwer ihn von einem Aluhutchannel zu unterscheiden, wenn man nicht länger reinschaut.
@erichpoly4434
@erichpoly4434 4 месяца назад
Den Block gießen ist kein Problem. Nur eine Zeitspannungs Maschinen und Hornmaschine für gebogen Bohrung zu bauen. Das ist das Problem
@AMeise-vy4fk
@AMeise-vy4fk 4 месяца назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-eRhxctg5mns.htmlsi=AVMG2EYxP2PbFRSU Auch interessant
@Officialnorio
@Officialnorio 4 месяца назад
@kamipls6790 Ja, das verstehe ich total. Leider muss man auf RU-vid nunmal gesehen werden...
@GeraldMeyer-it2iv
@GeraldMeyer-it2iv 4 месяца назад
Der Hüttlin Kugelmotor, gebogene Laufbahn, Gegenkolbenmotor und keine Kurbelwelle...
@schickbert
@schickbert 4 месяца назад
Der Motor wurde in einem anderen Video gut erklärt. Sein Prinzip reduziert aber nur die Reibung zwischen Kolben und Zylinder. Die Kolbenringe welche, bedeutend mehr Reibung verursachen, braucht es aber immernoch. Deshalb benötigt der Motor auch weiter Öl um diese zu schmieren. Dazu kommt eine weitere Lagerstelle und bewegliche Teile. Plus die komplizierte Fertigung. Unterm Strich nichts gewonnen für den Massenmotor
@Idknw2324
@Idknw2324 4 месяца назад
Quelle
@Kinzione
@Kinzione 4 месяца назад
@@Idknw2324 Quelle: Augen & bisschen technisches verständnis. Auch eine gebogene Bohrung zu fertigen - Höllischer Aufwand...
@MrAranton
@MrAranton 4 месяца назад
@@Idknw2324 wird im Video ab 6:30 angesprochen.
@LarsHarmsen1337
@LarsHarmsen1337 4 месяца назад
Das ist eine Zusammenfassung von diesem Video hier
@nicolebilke9746
@nicolebilke9746 4 месяца назад
@@Idknw2324 immer diese "Quellen" Schreier, die hilflosen Überbleibsel aus der Corona Zeit... Wenn du dein Computer nicht bedienen kannst, solltest dich nicht auf solchen Seiten aufhalten... und das sagt dir eine Frau...
@Reesolini1966
@Reesolini1966 4 месяца назад
Da hast du aber leider einige Faktoren unterschlagen. 1. Die Kurbelwelle liegt nicht zwangsläufig mittig unter den Zylindern. Durch einen Versatz kann die Wandreibung verringert werden. 2. Bei dem Pendelmotor hast du zusätzlich einen Lagerpunkt, der ebenfalls einer Reibung unterlegen ist. Aber sonst schön erklärt😅
@finanzmarkt9938
@finanzmarkt9938 2 месяца назад
Und das Pleuel ist zum Teil auch nicht mittig im Kolben. Aber all das ändert nichts daran das die Kolben gegen den Zylinder drücken und dieser unrund wird. Der Aufwand und der Nutzen stehen bei diesem Motor leider nicht in einem vernünftigen Verhältnis. Wenn die 4% 30% wären hätte man Maschinen dafür entwickelt und gebaut.
@Schwede2405
@Schwede2405 3 месяца назад
Du hast hier viel geredet, aber wenig gesagt. Den Gegenkolben Motor gab es schon vor dem 2.Weltkrieg. Junkers hat ihn als Motor für Flugzeuge verwendet. Motoren mit liegenden Zylindern haben immer Probleme mit der Schmierung. Deshalb wird auch der Boxermotor nur selten verwendet. Z.b. Porsche, Subaro oder Käfer/ Bulli verbauen sie. Aber in preiswerten Autos sieht man sie nicht, weil das Schmiersytem zu aufwendig ist.
@CogitandiHominem
@CogitandiHominem 4 месяца назад
Der Tarozzimotor hat dermaßen viele Nachteile, dass es nur logisch war, dass er in den Schaubladen verschwindet. Hauptproblem: Der Motor hat eine zu schlechte und vor allem einseitige Verbrennung UND der Motor hat 30% weniger Drehmoment bei gleicher Drehzahl. Sicher könnte man in der Drehzahl höher gehen und mit anderen Übersetzungen arbeiten, aber das widerrum verschlechtert die Füllung, den ohnehin schon nicht optimalen Verbrennungsprozess, die innere Reibung etc. Was auch ein Problem war, sind die beschleunigten Massen, der Arm da muss halt beschleunigt werden. Die Effektivitätssteigerung war nur auf dem Prüfstand im Wirkungsgradoptimum festzustellen und nicht im Mischbetrieb. Ein moderner Benziner hat heute etwa 40% Wirkungsgrad und im Mischbetrieb, also im reelen fahren kommt man auf etwa 10% und beim Diesel auf max 16%. Der Tarozzi kommt aufgrund der Drehmomentschwäche und damit benötigter Drehzahlen und einhergehenden Nachteilen auf max 6%, was ihn für einen normalen PKW schlicht disqualifiziert. Vom angesprochenen Herstellungsprozess mal ganz abgesehen.
@Schattenwelt-sy6jl
@Schattenwelt-sy6jl Месяц назад
Es wurde auch schon ein Benzinverdampfer Motor entwickelt, der wurde auch nie in Serie gebaut. Der hatte ein Verdichtungsverhältnis von 20/1 also extrem sparsam im Verbrauch.
@Chrigodth
@Chrigodth 4 месяца назад
Ich finde es echt spannend wie du neuerdings in die Tiefe gehst und Erfindungen auf den Grund gehst. Bitte mehr davon❤
@DirkSchrader-wr5ft
@DirkSchrader-wr5ft 17 дней назад
Respekt eines der besten Technik Videos das ich in letzter Zeit sehen durfte. Habe die Nase voll von Ostblock Videos wo selbst ernannte Techniker mit ihrer Flex ohne Berührungsschutz vermeintlich tolle Sachen bauen .
@sLothiC
@sLothiC 4 месяца назад
Hey Norio ich hätte dies bezüglich noch einen extrem interessanten Motor für dich. Das Wissen ist frei zugänglich musst nur nach Unterfranken in die Rhön fahren und kannst dir alle Infos besorgen. Wäre Mega wenn du dazu ein Video machst. Nennt sich Elsbett Motor und hat sehr gut funktioniert und ist auch in vielen Fahrzeugen gefahren erfolgreich, wurde dann von großen Konzernen absichtlich „zerstört“. Das besondere ist nicht nur der Motor sondern auch dass das ganze System von Anfang bis Ende durchdacht war, sprich auch der Sprit für den Motor hatte er umweltfreundlich und ohne Umweltbelastung erzeugt und dann verbrannt. Es würde also alle unsere Probleme lösen
@hba5417
@hba5417 4 месяца назад
Der Elsbett Motor wurde nicht absichtlich "zerstört", er hatte gegenüber modernen Dieselmotoren leistungstechnisch keine Vorteile und er hatte ein schlechteres Leistungsgewicht. Dazu war er im Vergleich relativ träge im Drehverhalten, was den Einsatz in modernen Fahrzeugen auch erschwerte.
@sLothiC
@sLothiC 4 месяца назад
@@hba5417 finde ich schon… Mercedes wollte ihn übernehmen und in vielen Autos verbauen allerdings nur mit einer Bedingung die Herr Elsbett nicht eingehen wollte und somit sein Geschäft stoppen musste weil nicht genug Abnehmer.
@sLothiC
@sLothiC 4 месяца назад
@@hba5417 und wen interessiert Leistungsgewicht und Leistung bei einem normalen Auto wenn es dafür komplett umweltfreundlich sparsam und zuverlässig ist…
@sparkydog2
@sparkydog2 4 месяца назад
Der Elsbett Motor ist lediglich ein Vielstoffmotor.....Video dazu brauchen wir nicht.....genauso wie über den Holzvergaser Motor.......Kohlenstaubmotor gäbe es auch noch... Stirlingmotor.....Druckluftmotor....Raketenmotor....Stelzer-Motor (ein Zweitakt Freikolbenmotor aus lediglich 8 Teilen, dafür aber mit enormen Emissionen...)....Fünftakt-Motor.....Hüttlin Kugelmotor....Thien-Motor....
@sparkydog2
@sparkydog2 4 месяца назад
@@sLothiC Wenn das Leistungsgewicht nicht paßt, so kann der Motor nicht sparsam sein!
@ralflenzgen4940
@ralflenzgen4940 4 месяца назад
Danke! Du machst echt sehr gute und informative Videos 👍
@AlvesAlvesEnrico
@AlvesAlvesEnrico 3 месяца назад
Gut gearbeitet. Danke für dieses Video!
@jovi1078
@jovi1078 Месяц назад
Letztlich also das selbe Problem wie beim Wankelmotor der auch theoretisch effizienter ist, aber dessen konstruktiver und fertigungstechnischer Mehraufwand sowie die geringere Standzeit der Abdichtung eine breite kommerzielle Nutzung immer verhindert hat.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 4 месяца назад
Der ganze Aufbau des Videos mit dem Bezug auf das Diagramm der Reibungsverluste ähnelt sehr stark dem Video von driving 4 answers.
@genial98
@genial98 4 месяца назад
Den Gegenkolbenmotor könnte man perfekt nutzen um damit nur die Batterie vom Auto zu laden, jedoch nicht als Antrieb. Im Prinzip wie ein Nissan E-Power nur mit Gegenkolbenmotor und fertig ist das perfekte 2 Liter Auto. Ihr könnt jabmal darüber ein Video machen und wie viel Einsparpotenzial das bringt. Der Vorteil hier ist, dass wenn der Gegenkolbenmotor nicht als Antrieb verwendet wird, der Nachteil vom fehlenden Drehmoment des Motors egal ist.
@HolgerZ
@HolgerZ 4 месяца назад
Man kann gar keinen Verbrennungsmotor perfekt nutzen - es geht nur mehr oder weniger schlecht
@genial98
@genial98 4 месяца назад
Also besser als ein Elektroauto nur mit Batterie ist die Idee allemal. Wenn jetzt noch die Batteriekapazität auf 15 kwh erhöht wird und das Auto sich über die Steckdose laden lässt, kann man kurze Strecken
@HolgerZ
@HolgerZ 4 месяца назад
@@genial98 aber nicht im Ansatz - viel wartungsintensiver - zwei Antriebe in einem Fahrzeug ist einfach grundblöd - höhere Betriebskosten mit der Option, dass die Preise garantiert steigen - fossile Energie ist abgesagt - heute auf fossile Energie aufbauen zu wollen ist einfach grundblöd Ein Verbrenner hat dann eine Chance, wenn er eine Effizienz von 200% hat und komplett emissionsfrei ist. Da bleibt eFuel und da biste auch mit 2 Liter leicht dreimal so teuer wie rein elektrisch, aber auch mit normalem Sprit ziehste bestenfalls gleich - heute
@Paul-qx5iv
@Paul-qx5iv 4 месяца назад
​@@genial98es ist auch so nicht wirklich sinnvoll. Egal welcher Verbrennermotor man nutzt, man kommt rein physikalisch nicht Mal in die Nähe von 50% Wirkungsgrad. Durch die ganzen Umwandlungen macht man nur noch mehr Verluste draus
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
⁠@@genial98 Die Hybriden haben das Rennen schon verloren. Wieso sollte man noch Fossile Energien tanken, wenn man von zu Hause aus, ohne Jagt nach günstigem Sprit, die ersten 400km 40% günstiger fährt?
@chicoroth
@chicoroth 4 месяца назад
super information, sogar die werbeeinblendung ist interessant. danke.
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 4 месяца назад
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
@VrilyaSS
@VrilyaSS 4 месяца назад
Herr Norio, Sir, ist Ihnen die Webseite Rexresearch bekannt, auf der allerlei solche Technologien auffindbar sind? machen Sie so weiter!
@geraldhaller9906
@geraldhaller9906 4 месяца назад
Wirkungsgrad von Motoren in Autos ist nicht alleinig ausschlaggebend ob es ein sparsames auto ist oder eben nicht oftmals laufen die Verbrenner noch nicht einmal in der nähe ihres maximalen Wirkungsgrades und trotzdem fahren Autos da dann besonders sparsam . Oftmals fahren autos besonders sparsam (Liter/Km) bei Geschwindigkeiten um 70-90Km/h nur drehen die Motoren dabei so niedrig das sie weit entfernt sind vom maximalen Wirkungsgrad aber eben gut genug um das mit möglichst niedriger Drehzahl und ausreichend kraft zu schaffen . Den maximalen Wirkungsgrad haben sie meistens dort wo auch das maximale Drehmoment liegt nur bei der Drehzahl würde man sehr viel schneller fahren da dies je nach Motor Art und Größe bei ca 2000upm ( Diesel) und 4000 upm (Otto ) liegen dürfte (Mittelwerte ) , bei diesen Drehzahlen liegen aber ganz andere Geschwindigkeiten an in diesel fährt dann durchaus schon 120km/h und ein Benziner eher um 150 Km/h und da müssen dann ganz andere Kräfte überwunden werden wie z.B. der dramatisch ansteigende Luft widerstand der ab ca 100 Km/h den Rollwiederstand übertrifft . Auch muss mit jedem Km/h mehr deutlich mehr an Leistung erzeugt werden besonders wenn es über 100km/h schnell werden soll . Z.b. verbraucht ein Diesel PKW bei Tempo 90 ca 3,6 L bei tempo 100 ca 3,8L bei 110 dann schon 4,5L und bei 120 steigt es auf 5,2L und bei 130 dann 6,5 l /100Km und bei Vollgas 210 km/h 15,8L (Werte wurden mal selbst ermittelt sind ca angaben ) maximaler Wirkungsgrad des Diesel Motors were bei ca 130Km/h erreicht oder ca 2200 Upm . Wirkungsgrade werden errechnet in g/Kwh erzeugter Leistung im Optimalen Wirkungsgrad wo wenig g/kwh verbraucht wird wird aber relativ viel Leistung erzeugt Leistung dies es zum fahren mit 90 km/h nicht braucht aber bei 90Km/h wird derart wenig Leistung gebraucht das es keine Rolle spielt das da pro erzeugter Kw/h etwas mehr Kraftstoff verbraucht wird . Um 100Km/h schnell zu fahren braucht es ca 15 kw und um 150 Km/h zu Fahren dann schon ca .40Kw und bei 200 Km/h ca 85 Kw an Leistung . Bei ca 2000Upm für tempo 100 braucht der Motor um 210g/Kwh bei ca 2200 Upm sind es nur 206g/Kwh(Maximaler Wirkungsgrad ) und bei ca 2800 upm ca 150 Km/h sind es wieder um 120g/kwh und bei 200 Km/h ca 85 Kw dann 250g/h und bei Vollgas sogar nochmal etwas mehr mit ca 260g/kwh Das ganze erklärt auch warum ein relativ großer motor nicht zwingen mehr verbrauchen muß wenn man mit konstant 90Km/h rollt als bei gleichem auto es ein kleinerer Motor tut bzw sogar in der Praxis ein Hubraum größerer motor besser sein kann als ein aufgeblasener Hubraum Zwerg leider wird Dumm getestet so das kleinere mit mehr Drehzahl besser weg kommen als größere die niedriger drehen könnten aber man es nicht Zuläßt sie müssen gleich hoch drehen bzw im gleichen Gang gleiche Geschwindigkeit fahren obwohl sie es sogar locker im nächst höherem könnten . Alle zahlen und Werte stammen aus Erinnerung können minimale Fehler enthalten sollten aber in der Kernaussage stimmen .
@fritzlehner9060
@fritzlehner9060 4 месяца назад
Mit einem Hypozykloiden-Trieb ist es noch viel einfacher. Dabei ist alles linear und ein vollständiger Massenausgleich ist ebenfalls möglich. Unter 2-Takt Betrieb wären noch höhere Wirkungsgrade denkbar.
@Fredric169
@Fredric169 3 месяца назад
Sehr schön erklärtes Video. Es ist halt ein typisches Optimierungsproblem. Man versucht einen Punkt zu verbessern und handelt sich an anderer Stelle neues Probleme ein. Das gilt für die meisten anderen alternativen Motorkonzepte. Entweder ist das neue Konzept fertigungstechnisch schwierig herzustellen und damit teuer und nicht massentauglich oder es gibt ein Verschleissteil, das die Lebensdauer stark begrenzt oder die Abgasbehandlung ist herausfordernd. Am Ende entscheiden Preis und Zuverlässigkeit darüber ob sich das Neue durchsetzen kann.
@sparkydog2
@sparkydog2 4 месяца назад
Danke - tolles Video. Ich kannte diesen Motor nicht, obwohl ich in Kolbenmaschinen eine Diplomarbeit geschrieben habe. Ja, und genau aus diesem Grund, warum sich dieser Motor nie durchsetzte, aus diesem Grund hat sich die Automobilindustrie für das E-Auto entschieden! Es ist einfach der effizienteste Weg - die Wirkungsgrade von E-Autos sind sowieso unschlagbar! Toyota und auch andere können entwickeln was sie wollen, das E-Auto werden sie sowieso NIE schlagen...niemals! Diesen Motor hier und Gegegenkolbenmotoren kann man vlt. dort verwenden, wo E-Motoren nicht einsetzbar sind...Baumaschinen, bzw. wo hohe Leistungen nötig sind...
@anlan5303
@anlan5303 4 месяца назад
Man sieht wie das Elektro-Auto sich durchsetzt.😂 Der Elektromotor ist gut aber der Energiespeicher ist unterdurchschnittlich. Die Infrastruktur für solche Autos ist nicht vorhanden und kann auch nicht in den nächsten Jahrzehnten so ausgebaut werden dass jeder die Möglichkeit hat zu jeder Zeit, an jedem Ort, in einer vernünftigen Zeit zu laden. E-Auto war eine Totgeburt.
@mayday6880
@mayday6880 4 месяца назад
@@anlan5303Egal ob man pro oder kontra Elektrofahrzeug ist, Fakt ist Marktanteil nimmt stetig zu. Alleine in China 290 Milliarden Umsatz pro Jahr, Tendenz stark steigend. Mit einer 11kW Wallbox lässt sich über Nacht jedes Elektroauto volladen, bei vielen ist voll machen nichmal nötig, da die durschnittliche Fahrstrecke des Deutschen pro Tag weniger wie 50km beträgt. Die Zuleitungen müssen natürlich dicker gemacht werden. Der Staat muss dafür sorgen genug Strom produziert und transportiert wird. Liesse sich alles machen, in einem Zeitraum von sagen wir mal 20 Jahren. Genau das läuft in Deutschland aber komplett schief. Atomstrom will man nicht, Kohle auch nicht, Gas ja eigentlich auch nicht bzw. sehr teuer und umweltschädliches dreckiges Frackingas. Aber nur mit Sonne und Wind klappts nicht, speziell nicht wenn die riesigen Speicher (die keiner bezahlen kann) fehlen. Antwort der Regierung: Noch mehr Wind + Solar, natürlich ohne Speicher. Resultat: Wir werden noch mehr still stehende Windräder sehen, Strompreise steigen weiter. Künftig "Strommangellagen" als Normalzustand, freut Bürger bestimmt und die Industrie? Die ist dann bereits abgewandert.
@mayday6880
@mayday6880 4 месяца назад
@@anlan5303"zu jeder Zeit, an jedem Ort, in einer vernünftigen Zeit zu laden" Die Minderheit, viele haben dann eine Garage mit Wallbox und laden nur auf Langstrecken an öffentlichen Säulen 😉 "Vernünftige Ladezeit" ist jetzt schon Realität, in 20min auf 80%, man muss sowieso bei langer Autofahrt mal eine Pause einlegen. Mit der Akkukapazität happerst noch, aber die werden auch immer besser und günstiger. Ich bin für eine koexistenz Elektro und Verbrenner und halte ein Verbrennerverbot für Blödsinn. Soll jeder kaufen was er will und wir werden ja sehen was sich durchsetzt.
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 4 месяца назад
@@anlan5303 Ihr erster Satz trifft zu - schaut man auf die Zahlen, sieht deutlich, dass das Elektroauto auf der Gewinnerstraße ist. Bestandszahlen Deutschland (insgesamt zugelassene PKW) der letzten 4 Jahre: Jahr. Verbrenner. E-Autos. Differenz 2020. 46,62 Mio. 127000. 46,49 Mio 2021. 46,50 Mio. 309000. 46,19 Mio 2022. 45,83 Mio. 618000. 45,21 Mio 2023. 45,04 Mio. 1010000. 44,03 Mio Der Bestand an Verbrennern nimmt immer schneller ab, während sich der Bestand an E-Auto in etwa verachtfacht hat. Wenn das so weitergeht, dann sind wir schnell auf dem gleichen Level wie Norwegen - die haben mittlerweile eine Neuzulassungsquote von über 90% bei E-Autos. Rechnet man die Zahlen hoch, dann ist zu erwarten, dass bereits 2028 die halbe Bestandsflotte in D elektrisch sein wird. Und andere Länder sind da schon weiter... Quelle: Bundesverkehrsministerium Sie erkennen den Unterschied zwischen Gelaber und Fakten?
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 4 месяца назад
@@mayday6880 Wenn Sie das Verbrennerverbot für Blödsinn halten, dann haben Sie den Sinn des Verbrennerverbots nicht verstanden. Ob Sie den Verbrenner verbieten oder nicht - ab 2045 wird es keine fossilen Brennstoffe mehr geben. Deshalb ist ein Verbrennerverbot (Neuzulassungsverbot) ab 2035 (besser früher) aus zwei Gründen wichtig und sinnvoll: 1. Planbarkeit für die Industrie. Durch konkrete Vorgaben werden Fehlinvestitionen verhindert und man kann gezielt in neue Technologien investieren. Das Dümmste, was man machen kann, ist "Technologieoffenheit". 2. Planbarkeit für die Bürger. Wenn der Bürger weis, was Zukunft hat, und was nicht, kann er entsprechend planen und handeln. Ein Verbrennerverbot schützt die Bürger vor Fehlentscheidungen, da klar ist, wohin die Reise geht. Dass das BEV die Zukunft ist, wurde längst in China entschieden. Realitätsverweigerung wird daran nichts ändern...
@merlinwonderland5047
@merlinwonderland5047 3 месяца назад
Na und, wo liegt denn das Problem bei den heutigen Herstellungsmöglichkeiten? Es gibt mittlerweile den 3D Druck, also dürfte die Herstellung doch lange nicht mehr soo schwer sein, also im Gegensatz zu damals. 🙈 Jup der Gegenkolben Motor, auch ein sehr geiles Prinzip, konnte sich leider nicht durchsetzten mangels Geld der Münch Motoren Werke, wenn ich mich recht erinnere, haben wir in der Berufsschule, vor etwa 22 Jahren, auch mal angeschnitten. Auf jeden Fall sehr interessanter Motor. 👍😇
@MichiEgger
@MichiEgger 4 месяца назад
Ein spitzen Kanal mit bester Information. Vielen Dank für deine Arbeit 🎉lg Michi
@Amperekaefer
@Amperekaefer 4 месяца назад
Danke für das Video. Vom Taurozzimotor habe ich noch nie etwas gehört, daher interessantes Video. 2:26 Um den Zylinder- und Kolbenverschleiss auf der Druckseite etwas zu vermindern wird die Kolbenbolzen-Achse einige Millimeter Richtung Druckseite desaxiert. LG
@user-hx1ye9mq5p
@user-hx1ye9mq5p Месяц назад
Ein interessanter Beitrag. Damals war der bau nicht wirtschaftlich. Aber Mich würde mal interessieren ob er heute günstig gebaut werden könnte. Sagen wir mal über ein drei D druck Verfahren.
@riasgremorypanasonic6968
@riasgremorypanasonic6968 Месяц назад
Hey schön gemacht . Hast du schonmal einen Dieselmotor gesehen bei dem jeder zug ein powerzug ist . Das wurde in den 1960 Jahren in den USA für die Mariene gebaut . Zudem gibt es eine Enwiglung mit Wetielwaltzen .
@andrewww622
@andrewww622 2 месяца назад
Dieser Noris wärmt nur wieder den alten kalten Kakao wieder auf.
@DietrichKlug2012
@DietrichKlug2012 3 месяца назад
Nicht alle Patente werden veröffentlicht. Es gibt auch sogenannte Geheimpatente.
@philipp9800
@philipp9800 Месяц назад
Jein. Also ja, die gibt es. Die Hürden sind aber recht hoch.
@familiebaumgarten8574
@familiebaumgarten8574 4 месяца назад
Sehr interessant. Vielen Dank für das Video. Es gibt aber noch eine Herausforderung bei diesem Motor, die Kolbenringe oder Dichtringe. Da die Kolbenlauffläche hier bogenförmig ist, müssen diese speziell angepasst werden, z. B. konisch verlaufen. Das wird wahrscheinlich zu großen Problemen beim Verschleiß führen. Noch eine kleine Anmerkung: Wir sprechen von Verbrennungsmotoren und nicht von Explosionsmotoren, also findet im Brennraum keine Explosion sondern eine Verbrennung statt. Ich habe mal Folgendes gelernt: Verbrennung von Benzin findet in freier Umgebung mit einer Ausbreitungsgeschwindigkeit von ca. 3 m/s statt. Bei einer Explosion ist diese um 300 m/s und im Verbrennungsmotor etwa 30 m/s. Ja das ist nicht wesentlich für den Beitrag aber bei Technikbeiträgen sollte möglichst exakte Begrifflichkeiten verwendet werden.
@RBZerone
@RBZerone 2 месяца назад
Good job 👍👍👏👏👏
@sepp2gl
@sepp2gl Месяц назад
Sehr gute Schlussfolgerung; es reicht nicht besser zu sein...es muss auch wirtschaftlich sein! 4% kann man preiswerter erreichen.
@michaelschweizerfalterfan
@michaelschweizerfalterfan 2 месяца назад
Egal welche bewegung rechts links runter rüber links Kreisförmig irgendwo entsteht immer eine Reibung nach außen selbst auch bei einem Kreis drückt die Kraft nach außen. Und da wo Reibung ist ist Wärme Hitze und man braucht Öl zum kühlen und Schutz vor einem Kolbenfresser egal wie
@warnathkai5813
@warnathkai5813 4 месяца назад
das thema kolbenreibung am kolbenhemd zu zylinderwand ist über die länge vom pleuel doch sehr gut händelbar
@BoxxerBonnie
@BoxxerBonnie 4 месяца назад
Gibt's ein Auto was jemals damit fuhr?
@user-dk2zg6px4u
@user-dk2zg6px4u 3 месяца назад
Tolle Werbung, würde ich vielleicht benutzen, wenn es kostenlos ist. Sonst für Filmschnitt geht nix über Vegas und wenn man das intuitiver braucht, sage ich ganz klar Camtasia. Danke für das Video.
@fabianwerner86
@fabianwerner86 4 месяца назад
Das könnte sich mit Metall 3D druck grundlegend ändern, sobald es viel schneller wird, könnten sowas dann durchaus für solche Techniken nutzbar sein, wenns schneller wird fallen auch die Kosten, irgendwann wird da der Punkt erreicht sein wo es sich lohnt, ist jedoch noch viel Forschung nötig bei diesem Thema...
@a.k.a.A.E.
@a.k.a.A.E. 4 месяца назад
Ihr meint die balligen zylinder wände . Der ovale kolben is da nicht erwähnenswert.
@klausdieter7314
@klausdieter7314 18 дней назад
Der Brennraum ist viel zu kompliziert gestaltet, die Fertigungskosten würden um ein Vielfaches steigen. Der Gegenkolben Motor ist auch schon verdammt alt. Die Sowjetunion verbaute diesen Motor in ihren T64 Panzern im Jahre 1967, das Motorkonzept ist natürlich noch älter. Das Problem dabei ist, das 2 Kolben sich einen Brennraum teilen und diese Motoren meistens thermische Probleme haben.
@hubertroscher1818
@hubertroscher1818 4 месяца назад
Das Problem sind die gebogenen Bohrer, die man für die gebogenen Zylinder-Bohrungen braucht. Die gebogenen Kolben kann man ja zur Not aus einem Metallstück feilen.
@hugolutsch2687
@hugolutsch2687 4 месяца назад
Lückenlos erklärt, danke.
@hfmichel8064
@hfmichel8064 2 месяца назад
Gutes Video. Abo!
@iloveaviation-burgerclub-a8145
@iloveaviation-burgerclub-a8145 4 месяца назад
Funktioniert solange, bis die Elastizität der Bauteile wirkt. Und de Zugewinn des Wirkungsgrad bezzieht sich nur auf die mechanishe Güte des Aggregats.
@Asmodaus999
@Asmodaus999 4 месяца назад
Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta Diesel Bj. 84 Der Wagen wurde mit Kaugummi und Hoffnung zusammen gehalten. Verbrauch 3,5L/100km. Ich glaube ich habe den Wagen nur einmal in den zwei Jahren vollgetankt 😂
@erichpoly4434
@erichpoly4434 4 месяца назад
Tüftler, Zu den Reißbretter. Wir bauen eine Zeitspannungsmaschinen und Hohnmaschine für gebogenen Brennraum.
@Reesolini1966
@Reesolini1966 4 месяца назад
😂😂😂
@calis6876
@calis6876 4 месяца назад
Na hoffentlich haben die Entwürfe nicht so eine Fehlerquote wie die beiden Sätze... ;)
@saschaesken5524
@saschaesken5524 3 месяца назад
Wie war das beim Stelzer Motor
@Sailer2
@Sailer2 4 месяца назад
Machen die kurzen Seiten Wände des Kolbens die dichtheit schwierig? Unter Umständen ist dadurch die Leistung geringer.
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
Ne, es ist der Verschleiß im Lager und die unterschiedliche Geschwindigkeit bzw. der Weg, was den Motor schwer beherrschbar machen. Ein paar Druckluftkompressoren laufen nach dem Pronzip. Da braucht man auch kein Öl mehr. Die heutigen Kolben sind eh nur noch Haut und Knochen
@wilfriedhilbig7581
@wilfriedhilbig7581 4 месяца назад
Es ist vom Maschinenbau her wirklich schade, dass der Verbrennungsmotor dem Tode geweiht ist. Aber wir müssen dieser Tatsache ins Auge sehen. Jede zusätzliche Arbeit, die hier hineingesteckt wird, ist vergebens.
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 4 месяца назад
Genau... 😂
@MaxHolfeld
@MaxHolfeld Месяц назад
Starkes Video
@969IIBelial
@969IIBelial Месяц назад
minute 10 als fertigungstechniker fallen mir ganz schnell 3 möglichkeiten ein diese effizient um zu setzen sogar auf konventionellen fräsmaschinen! ich will damit nicht sagen das du falsch liegst aber 2 möglichkeiten sind einfach zu bewerkstelligen.
@gkdresden
@gkdresden 4 месяца назад
Der Gegenkolbenmotor ist schlicht und einfach dadurch effizienter, weil er weniger Kühlungsverluste hat. Das liegt jedoch vor allem daran dass man einen Kolben schlechter kühlen kann. Aber prinzipiell physikalisch müsste man einen Verbrennungsmotor gar nicht kühlen. Das kann man sogar in der Praxis einigermaßen realisieren, wenn man hochwarmfeste Werkstoffe für die Brennraum-Struktur nutzt. Bleibt nur noch das Problem der Abdichtung und Schmierung. Doch auch dieses ist lösbar. Bei Stirlingmotoren hat man bereits in den 1950er Jahren Flüssigmetalle zur Abdichtung und Schmierung benutzt. Man nutzte hier eutektische Blei/Zinn-Legierungen. Das ist beim Stirlingmotor kein Problem, da er ja mit äußerer Beheizung arbeitet. Bei einem ICE funktioniert das so nicht. Der wird ja erst durch die innere Verbrennung erwärmt und die gibt es nur wenn der Motor läuft. Man müsste daher bei solchen Motoren ein Schmier- und Abdichtungsmittel benutzen, dass auch bei Temperaturen bis -20 °C flüssig bleibt. Das gibt es bereits. Es ist eine ternäre Legierung aus Gallium, Indium und Zinn, genannt Galinstan. Diese Legierung wurde von der Firma Geratherm als Ersatz für das Quecksilber in Fiber und Kontaktthermometern entwickelt und sie ist im Temperaturbereich zwischen -21 und 1300 °C flüssig. Die Patente sind seit einigen Jahren ausgelaufen, so dass man das Metall auch ohne Hoheitszahlungen an Geratherm herstellen, nutzen und vermarkten kann.
@josefkuepper8791
@josefkuepper8791 2 месяца назад
Danke!
@Officialnorio
@Officialnorio 2 месяца назад
Vielen Dank!
@confusingx3
@confusingx3 3 месяца назад
10:40 min wird der Gegenkolbenmotor vorgestellt aber ein Bild eines Zweitakt Ottomotors gezeigt ?! Bis auf diesen Fehler trotzdem ein informatives Video. Edit: anfangs wird der Ottomotor erklärt... Allerdings handelt es sich bei der Erklärung um das Prinzip des Viertaktmotors. Ein Ottomotor kann auch nach dem Zweitakt Prinzip arbeiten. Aber denke für die Allgemeinheit reicht die Erklärung.
@haste7885
@haste7885 2 месяца назад
Wenn.weniger Filter vorgeschrieben wären, wäre der Kraftstoff deutlich reduziert.
@thecalif2914
@thecalif2914 2 месяца назад
Als RU-vid-Vorschläge zu diesem Video sehe ich auf den ersten Blick mindestens 10 Videos über irgendwelche Wundermotoren, die allerdings im echten Leben allesamt gefloppt haben. Beim Taurossi-Motor z.B. die aufwendige Fertigung. Beim Wankel der hohe Wartungsaufwand und Verschleiß (Dichtleisten). Bei anderen Konstrukten andere Gründe. Es hat einen Grund, weshalb die meisten Verbrennungsmotoren Hubkolbenmotoren sind. Und wiederum die meisten davon Reihenmotoren. Das ist nun mal das Optimum zwischen erreichbaren Leistungswerten und praktikabler Fertigung. Allerdings schlägt ein Elektromotor im Hinblick auf Effizienz und einfache Herstellung den Verbrenner um Längen, so z.B. etwa drei bis fünf bewegliche Teile gegen mehrere Tausend.
@gkdresden
@gkdresden 4 месяца назад
Ich denke, die Reibung ist hier gar nicht so sehr das Problem. Viel spannender ist eigentlich die Umsetzung einer Kraft in ein Drehmoment ohne dabei Querkräfte des Kolbens auf die Laufbuchse zu erzeugen. Das geht jedoch auch mit einigen weniger komplizierten technischen Lösungen, wie z.B. der Kurbelschleife oder einem 2/1-Hypozykloiden-Triebwerk.
@petakozalin368
@petakozalin368 4 месяца назад
Nun ja, heute würde sich schon ein gekrümmter Zylinderraum mittels 3D- Druck herstellen lassen. Doch im Vergleich zur sehr viel höheren Effizienz eines Elektromotors stellt sich letztendlich die Frage, wo und ob der Einsatz eines solchen Verbrennungsmotoren heute wie zukünftig überhaupt Sinn macht?
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
3D Druck ist nur für Testzwecke zu gebrauchen.
@Officialnorio
@Officialnorio 4 месяца назад
Das Problem ist, dass Objekte aus dem 3D-Drucker entweder teuer oder nicht robust genug sind.
@petakozalin368
@petakozalin368 4 месяца назад
Wenn 3D nicht so stabil sein sollte, wie kommt es das z.B. Mahle und Trumpf bereits Kolben in 3D-Druck herstellen und Porsche solche Kolben und andere hochbelastbare Bauteile im Porsche 911 GT2 RS einbaut. Übrigens: SpaceX Triebwerke sollen angeblich fast ausschließlich im 3D-Druck produziert werden. Das alles spielt aber keine Rolle, wenn die Effizienz eines Verbrennungsmotors weit hinter dem Elektromotor zurück bleibt. (Und wir stehen erst am Anfang der Elektromotoren- und Akku-Entwicklung.)
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 4 месяца назад
@@petakozalin368 Sicher, dass die Teile aus 3D-gedruckt sind? Wohl eher lasergesintert. Egal wie: langsam und daher teuer.
@ordoobsidianis3930
@ordoobsidianis3930 2 месяца назад
Stelzer-Motor ist auch interessant.
@hans-christiandreel1448
@hans-christiandreel1448 17 дней назад
Oje, er enthüllt die "Wahrheit". Fragt sich nur ob er das dafür notwendige Wissen hat.
@Steini07
@Steini07 4 месяца назад
Ich kenne da das Mederer Pleul auch dieser z.B Dieselmotor wäre seit den 80ern effizienter gewesen aber wir haben immer noch eine Chance......
@chabnairolf
@chabnairolf 4 месяца назад
Mit heutigen Fertigungsverfahren währe der Pendelmotor wahrscheinlich gar nicht so schlecht herstellbar. Leonardo da Vincis Erfindungen waren zu seiner Zeit auch der Fertigbarkeit weit voraus. Zeit der Verbrenner ist nun vorbei. Wäre aber ein tolles Ergebnis, wenn 4% weltweit an Kraftstoffen eingespart worden wäre. Man wollte auch möglichst günstig Autos anbieten (oder mit entsprechender Marge), statt das die Gesamtkosten über die Lebenszeit möglichst gering sind. Ich selbst betrachte stets die Kosten über die Zeit der Nutzung. Anschaffungskosten sind da meist am Anfang höher, insgesamt spare ich aber deutlich. Leider wird das in der Schule und auch in den Medien zu wenig vermittelt. Versuche bei Gelegenheit meinen Kindern immer mal an Beispielen zu erklären / zu veranschaulichen.
@crossdogfly1
@crossdogfly1 4 месяца назад
Hallo, Eine weitaus bessere Lösung ist der Astron Omega 1 Motor meiner Meinung nach, denn da rotiert alles und es muß kein Kolben abgebremst und wieder beschleunigt werden. Plus der Verbrennungstackt im Motor hat ca. 300° Grad. Die versuchen den Motor ohne Kolbenringe zu bauen indem die Spaltmaße so gering sind das es trotzdem abdichtet. Viel Spaß beim anschauen.
@michaelh.8049
@michaelh.8049 4 месяца назад
@norio schau Dir bitte auch mal den Hüttlin Kugelmotor oder den 6 Taktmotor an. Es gibt sehr viele interessante Motoren die eine Betrachtung wert wären
@chrisdanger-godlike3048
@chrisdanger-godlike3048 4 месяца назад
ich weiß noch vor 25 jahren oder noch längerher, da hatte jemand einen unplattbaren Fahrradreifen erfunden, weil es sowas nicht gab. Allerdings als er darauf Patent anmelden wollte ging es nicht, weil es längst solch ein Patent gab.
@markuspaulmathis214
@markuspaulmathis214 3 месяца назад
Esoterik-Motor...
@benyomovod6904
@benyomovod6904 4 месяца назад
Erst erzählen das die Abnutzung nach mehreren 100k km zum tragen kommt und für minimalen gain jede menge pain in kauf nehmen. Clickbait
@wolfganggrisard793
@wolfganggrisard793 14 дней назад
Darf ich bei der Gelegenheit noch mal auf den Elsbeth Motor hinweisen ........... Dreizylinder - Vielstoffmotor mit ca. 75 PS u. einem Verbrauch von 3L/100 km ........ Wollte wohl keiner haben
@markusschmidt8673
@markusschmidt8673 2 месяца назад
Der krumme Zylinder ist hier die Spaßbremse. Dieses Problem hat der Stelzer Motor nicht. Der hat das Problem oder den Vorteil vollständig auf eine Kreisbewegung zu verzichten. Für einen Stromgenerator keine Beschränkung. de.wikipedia.org/wiki/Stelzer-Motor
@ef-tech4545
@ef-tech4545 2 месяца назад
Ist trotzdem massiver Verschleiß und somit verlorene effiziens.. wir sollten von diesen "klassischen 2/4 Takt Motor weggehen.. und uns auf Weiterentwicklung von Turbine konzentrieren
@evoe1674
@evoe1674 4 месяца назад
Es handelt sich beim Zünden um eine kontrollierte Verbrennung und keine Explosion.
@avrracer4175
@avrracer4175 4 месяца назад
Jeder Motor braucht Öl wenn er der Verbrennung unterliegt. Denn die Zylinderwand und der Kolben dehnen sich aus. Dieses Lüftspiel ist es was ein Hersteller beherrschen muss sprich die richtigen Ausdehnungskoeffizienten der verschiedene Metalllegierungen müssen exakt eingehalten werden damit hat man weniger BlowBy somit mehr Luft im Zylinder hat. Das Öl dient der Abdichtung und erst dann der Schmierung !!
@schasahan744
@schasahan744 4 месяца назад
.....Aufgrund der Gelenke des Zylinders.... Sorry, welche Gelenke ?
@thomasfuchs6514
@thomasfuchs6514 4 месяца назад
Wie sieht es mit der Lebensdauer aus? Die Kolbengeschwindigkeit ist außen höher als innen, der Verschleiß sollte daher unterschiedlich sein...
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 4 месяца назад
Den Aufbau des Kurbeltriebs noch mal zu Gemüte führen. 😉
@user-tf7zb3rd7j
@user-tf7zb3rd7j 4 месяца назад
Hugo junkers hat schon in den 1930 er Jahren seine flugzeuge mit gegenkolben Dieselmotoren geflogen und das mit Erfolg und es gab bei der Reichsbahn an fast jedem Stellwerk ein notstromaggregat mit dieser Technik was mit diesel betrieben werden konnte. Also nix neues der Gegenkolbenmotor nur das dieser damals eher konstante Drehzahlen mochte und für häufige Lastwechsel eher weniger bis schlecht ausgelegt war
@CB-Four-Driver
@CB-Four-Driver 3 месяца назад
10:26 In wenigen Sekunden alles gesagt, den Rest konnte man fast komplett sparen !
@karlgunther2442
@karlgunther2442 4 месяца назад
Es geht immer um die Kohlen !
@bergmann604
@bergmann604 3 месяца назад
Gegenkolbenmotor gab es bei dkw motorrädern
@onkeltomshutte7360
@onkeltomshutte7360 4 месяца назад
Es gibt auch noch den Neander Motor. Bitte mach doch darüber ein Video. Der Kolben besitzt dort zwei gegenläufige Pleuelstangen.
@lmarcel45
@lmarcel45 2 месяца назад
Es gillt das Carnot Diagramm wie bei jeder Wärmekraftmaschine: Wirkungsgrad max 50%
@Officialnorio
@Officialnorio 2 месяца назад
Wird auch im Video erklärt!
@horstpopescu1170
@horstpopescu1170 Месяц назад
Wenn ich schon höre dass es bei einem Motor bei der Verbrennung oder die Verbrennung eine Explosion ist, merke ich schon dass die Person keine Ahnung hat es ist ein sehr schnelles abbrennen von oben nach unten würde das Ganze Gemisch auf einmal ständig seine Energie freisetzen würde der Zylinderkopf abheben .
@hanzo8120
@hanzo8120 Месяц назад
Was mich verwundert warum wird überhaupt noch an Verbrennungsmotoren geforscht bzw an dem Gegenkolbenmotor? Ich dachte der Trend zieht ganz klar zum E-Motor hin, zudem will doch die EU ab 2035 so gut wie alle Verbrenner legal aus dem Verkehr ziehen oder nicht?
@crni2780
@crni2780 4 месяца назад
Einfach die Pleuelstange länger konstruieren.
@Hallein01
@Hallein01 2 месяца назад
PV Diagramm sagt alles
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 4 месяца назад
Ich kann mir vorstellen, dass die Zylinderform mit Zerspahnungsmethoden schwer herzustellen ist, aber vielleicht kommt mittlerweile ja 3D Druck infrage
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 4 месяца назад
Eher Lasersintern. Aber egal ob Lasersintern oder 3D-Druck: zu langsam, damit zu teuer. Zumindest in Relation zu einem normalen Kolben
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 4 месяца назад
@@johnscaramis2515 Lasersintern fällt für mich in dem Fall auch noch unter 3D Druck. Wie schnell das inzwischen ist weiß ich nicht
@christianalbrecht2054
@christianalbrecht2054 4 месяца назад
Man könnte den Motor heutzutage drucken, härten und dann maschinell schleifen.. das wäre früher nicht möglich gewesen.
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
Gießen oder sintern ist die Wahl. Drucken wird wahrscheinlich nie in Fließbandgeschwindigkeit passieren
@friederermel116
@friederermel116 4 месяца назад
Habt Ihr eigentlich schon den Omega-1-Motor besprochen?
@Officialnorio
@Officialnorio 4 месяца назад
Nein, schauen wir uns mal an!
@friedrich_k
@friedrich_k 4 месяца назад
Der "Pendelmotor" ist eine hübsche Idee. Habe ich es übersehen, oder wird in dem Video nicht gezeigt, wie die Schwingbewegung der "Kolben" in eine Drehbewegung umgesetzt wird? Das könnte evtl kompliziert sein. Was gegen das System spricht: Die toroidische Bohrung im Block kann mit den üblichen Fertigungsmitteln nicht hergestellt werden, das gleiche gilt für die scheibenförmigen Kolben und die Dichtringe. Man müsste ganz neue Fertigungsmaschinen und -verfahren entwickeln. (für ein Einzelstück ist fast alles möglich, aber es müsste eine kostengünstige Serienfertigung möglich gemacht werden). Das macht niemand. Friedrich Kollenrott
@michaelh.8049
@michaelh.8049 4 месяца назад
Metallischer 3D Druck mit Maschinen von EOS oder SLM wäre die Lösung für die Fertigung
@friedrich_k
@friedrich_k 4 месяца назад
@@michaelh.8049 Nein, leider nicht. Natürlich könnte man beliebige Geometrien mit 3D- Druck herstellen. Giessen könnte men sie auch (was in Serienfertigung sicher kostengünstiger wäre). Aber weder 3D-. Druck noch Giessen kann Oberflächen erzeugen, die als Laufbahn für Kolben und Kolbenringe geeignet wäre, Die müssen spanend feinbearbeitet (geschliffen, geläppt, gehont) sein. Da liegt das Problem.
@nemo_qui_verax_est
@nemo_qui_verax_est 2 месяца назад
Würde ich jeden You Tuber unterstützen...wird es teuer und untragbar ... Informationen sollten kostenlos sein....Wissen muss kostenlos sein ! Natürlich ist deine Arbeit es wert bezahlt zu werden ...aber such doch mal Sponsoren zb Firmen oder öffentliche Vereine die dich unterstützen wollen, mehr werbung zb von Drittanbietern etc.... Welcher deutsche kann es sich noch leisten? Das thema war super ...aber ich unterbreche nun ...und wechsel den beitrag an der stelle . Natürlich könnte ich es jetzt auch kostenlos schauen ......Aber wenn ich kein geld für ein Brot habe kann ich es auch nicht kaufen oder !
@AliasTomi
@AliasTomi 4 месяца назад
mitten drin solange werbung die ersten 5 min sind für die tonne binn voll raus wegen der werbung lieber am anfang bevor du was erklärst sonst tip top wie immer ^^
@ChamaeleonMustermann
@ChamaeleonMustermann 4 месяца назад
Ihr habt die Patente geprüft... na dann schalte ich mal lieber gleich aus.
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul 4 месяца назад
Die Idee muss nicht nur praktikabel sein, sondern auch bezahlbar. Gutes Beispiel ist die Wärmepumpe: Wer sein Haus umfangreich sanieren muss, 6-stellige Beträge finanzieren muss, der hat zwar eine effizientere Heizung und dann auch im Monat geringere Heizkosten, aber dafür deutlich höhere Ausgaben und im Monat dann Kreditraten. Wenn man also vorher 100 € im Monat für z. B. Gas bezahlt hat, danach aber 150 € für den Kredit und nur noch 50 € für die Strom-Heizkosten, dann sind das eine Mehrbelastung von 100 € und das für die nächsten Jahrzehnte. Wobei man für einen 6-stelligen Kredit eher ab 500 bis eher 1000 € Mindestens abdrücken muss. Es also völlig unwirtschaftlich ist, trotz möglicher Subventionen. Nicht beachtet sind auch noch Nebenkosten die durch den Möbeltransport und Möbeleinlagerung entstehen, evtl. für eine 2. Wohnung, wenn man Fussbodenheizung verbaut und das Haus dann unbewohnbar ist.
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul 4 месяца назад
@@herbertleypold5351 Ich hatte explizit die oft notwendige Sanierung angesprochen, dass Wärmepumpen an sich "bezahlbar" sind ist offensichtlich.
@michaelp.4458
@michaelp.4458 4 месяца назад
@@PhreakDarkSoul diese notwendige Sanierung ist aber nicht notwendig, das ist Propaganda der WP Gegner. Wenn ich mit einer Öl oder Gasheizung 20.000kWh zum heizen benötige schafft das auch eine WP, und das mit ca. 5000kWh an Strom. Das funktioniert problemlos über eine Fußbodenheizung oder entsprechend große Heizkörper. Heizkörper vergrößern kostet nicht die Welt und ist schnell und einfach umsetzbar.
@Paul-qx5iv
@Paul-qx5iv 4 месяца назад
​@@PhreakDarkSoules muss eigentlich nur umfangreich saniert werden wenn man das Haus seit den 80ern energetisch nicht mehr angefasst hat. Wenn man so eine Bude hat steckt man da gut und gerne 30.000 kWh an Heizenergie rein. Selbst ohne WP wäre da eine Dämmung egal wo super sinnvoll
@Paul-qx5iv
@Paul-qx5iv 4 месяца назад
​@@PhreakDarkSoulman braucht nicht 30cm Dachdämmung, 20cm Fassadendämmung und Fenster mit U-Werten von 0,5 geschweige denn ne Fußbodenheizung
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
Die Mehrbelastung durch steigende Gaspreise sind mit eingerechnet? Der steigende CO2-Preis? Der Kaufkraftverlust durch die Inflation? Die Heizung muss sich auch immer „rechnen“, aber für die Küche und das Auto wird dann gerne mal 25k hingeblättert. Es sind ja nur ALLE folgenden Generationen, die die Kosten tragen müssen.
@karlwagner5241
@karlwagner5241 4 месяца назад
wieder ein neuer Wundermotor....
@nomoneynohoney3086
@nomoneynohoney3086 4 месяца назад
Der Motor wäre ideal für Luxussportwagen in geringer Stückzahl, die keine Massenproduktion benötigen.
@scantrain5007
@scantrain5007 4 месяца назад
Die Reibung des Kolbens (und ein paar andere Probleme) in der Laufbuchse hat man bei den Kreuzkopfmotoren weiter minimiert. Diese Bauart findet man in sehr großen Dieselmotoren, welche in der Schifffahrt zum Einsatz kommen. Effizienz ca. 50%; die anderen Prozente gehen an die Fische und Möven... Und es ist völlig richtig: Es ist unheimlich schwierig, eine gebogene Buchse herzustellen.
@georgkrahl56
@georgkrahl56 4 месяца назад
Diese Bauart findet man nur in den grossen Zweitakt-Dieseln. Dort braucht man die Kolbenstange, um gegen den Kurbelgehäuse abzudichten. Sonst wäre eine Turboaufladung nicht möglich, da man nicht das gigantische Kurbelgehäuse mit 2 bar oder so beaufschlagen kann. Die Kolbenstange muss extreme Präzision aufweisen, schon Abweichungen, die man nicht sehen kann, reichen für einen Kolbenklemmer. Nicht fragen, woher ich das weiss 🙂
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
Stop stop, den Kreuzkopf braucht man wegen dem langen Hub, da sonst das Pleul durch die Laufbuchse müsste. Mit der Aufladung hat das nichts zu tun. Und mit einem so hohen Motor kann man im Auto nichts anfangen.
@KleinBenjamin
@KleinBenjamin Месяц назад
Mein Team und Ich. Was bist du für einer, der scheinbar alles Wissen auf sich vereinigt hat? Ich bin Ingenieur, masse mir aber nicht an, über alles sprechen und erklären zu können.
@testitester244
@testitester244 4 месяца назад
Es gibt einen Grund, warum man dieses Taurozzi-Prinzip auch nach vielen Dekaden tendenziell fast nur in medizinischen Kompressoren findet... Empfohlen sei diesbzgl. der techn. noch wesentlich mehr ins Detail gehende Kanal "driving 4 answers" mit Stichwort "taurozzi".
@wastwammerl
@wastwammerl 4 месяца назад
Schade dass Du dem Clickbaiting Trend derart aggressiv folgst. Minus einem Follower. Viel Erfolg weiterhin. 🤗
@Officialnorio
@Officialnorio 2 месяца назад
Hey. Wollte nur kurz bescheid geben, dass ich mir gerade Hilfe aus dem Bereich der WissKomm & des Qualitätsjournalismus in's Boot geholt habe und nun systematisch die Problematik aufarbeite. Ich danke an der Stelle vorab schonmal, dass man sich überhaupt die Mühe gemacht hat ausführlich Kritik dazulassen und nicht einfach kommentarlos gegangen ist. Eine Änderung wird nun schleichend fortlaufend stattfinden. Bitte um Geduld, aber sie wird geschehen. Versprochen! Schau gerne mal in ein paar Wchen nochmal vorbei. Vielleicht erfüllen wir dann deine Qualitätsansprüche :)
@wastwammerl
@wastwammerl 2 месяца назад
@@Officialnorio vielen Dank für Deine Rückantwort. Der Inhalt ist ja qualitativ hochwertig, jedoch die Titel (und besonders der betroffene) verleitetet zu Trugschlüssen. Das macht den mühsam aufbereiteten Inhalt meiner Meinung nach kaputt. Ich verstehe zwar dass die Sensationslust des breiten Publikums dazu verleitet reißerisch zu sein, aber ich hoffe dass es auch anders möglich ist „Laufkundschaft“ abzugreifen. Jedenfalls hoffe ich das. Ich drücke alle Daumen.
@thomasjappel549
@thomasjappel549 4 месяца назад
also der gegenkolbenmotor ist jetzt echt nicht eine neue erfindung und ist am markt schon vor jahrzenten gescheitert
@TheGraphix71
@TheGraphix71 4 месяца назад
Wenn das Ding so genial ist, weshalb baut es dann keiner, immerhin das Patent offen zugänglich? Glaube dir nichts!
@Moritz-Kater
@Moritz-Kater 4 месяца назад
Die Frage hat er eindeutig beantwortet. Wohl nur die Hälfte gesehen...
@michaelb.9257
@michaelb.9257 4 месяца назад
Diese ganz Clickbait-Aufmache nervt schon ziemlich. Hat Norio eigentlich auch nicht nötig. Auch grade, weil er den Clickbait im Video wieder negiert. Aber das Gefühl verarscht zu werden bleibt hängen
@maxfrischknecht1991
@maxfrischknecht1991 3 месяца назад
fertiger Blödsinn! Nur in der Theorie tauglich! Die Fertigung der Kolben und der "krummen" Zylindern ist sehr aufwändig. Dazu kommen die schwer zu bändigen Pendelbewegungen (Vibrationen), ebenso viele Gelenke, die leicht gebaut sein müssen. Ich würde mal sagen, das ding ist mit einem Wankelmotor vergleichbar, der auch sehr schwierig ist, in der Praxis bezüglich Bearbeitung, Thermik und Verschleiss auch nur in der Theorie einleuchtet (obschon in der Praxis xfach umgesetzt, aber ohne anhaltenden Erfolg)
Далее
Durchbruch: Benzin-Motor 2.0 schlägt jede Konkurrenz?
10:32
когда повзрослела // EVA mash
00:40
Просмотров 2,3 млн
Neue Superwaffe: Sie soll den Krieg "revolutionieren"
10:26
One Stroke Engines - 200% More Efficient??
18:56
Просмотров 479 тыс.
Tesla Model 3 Motor - Die geniale Technik dahinter
13:54
Betrug? Dieser Motor soll Wasser verbrennen!
9:05
Просмотров 91 тыс.
Hightech-Dämmputz günstiger als jede Dämmung?
12:19
Просмотров 578 тыс.