Hi, amazing video. I have followed along except my rotary encoder doesnt work. It cycles through right, center and left, no matter if i turn it left or right. It also doesnt pulse and stays on left or right until you turn it again. How did you set yours up?
There are bouncing issues regarding rotary encoders. Looks like i had luck picking the right encoder. There a several ways to "de-bounce" encoder on a hardware level. I would recommend using a already debounced encoder. Or you have a look how to debounce your encoders. volumio.github.io/docs/Plugins_User_Manuals/rotaryencoder2/Debouncing.html
Hallo, Ich habe so ein Zero board an usb angeschlossen für flipper button das rote Lämpchen leuchtet auf der Platine aber die flipper butten reagieren nicht auf Knopfdruck. Das ganze läuft über eine tv android box. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Hi erstmal super video von dir. Kann man an den 5 pin Anschluss auch einen joystick anschließen der auch progressiv arbeiten ( also je mehr der joystick bewegt wird desto weiter bewegt sich das kreuz) oder halt nur wie ein Taster in jede Richtung? Lg
Hi, also so wie ich das verstanden hatte ist der 5 Pin nicht in der Lage progressive Signale zu verarbeiten. Der erkennt so wie ich es verstanden habe nur Links rechts, hoch runter. Getestet hatte ich das jedoch nie. Der originale Joystick der bei Kit dabei kann meiner Meinung nach auch keine progressiven Bewegungen erkennen. Ist wirklich ein ganz einfaches Board. Beste Grüße
Hallo! In den Einstellungen wird der Encoder nicht erkannt. Wenn ich z.B. Traction Control binden will , erkennt er den Encoder nicht. Ausschlag ist sichtbar in beide Richtungen, aber das Spiel Assetto Corsa bzw. Content Manager erkennt den Encoder nicht. Der Push Button funktioniert.
Den Content Manager kenne ich nicht. Bei mir ging es in Assetto Corsa einwandfrei. Da du sagst in Windows wird der Ausschlag erkannt wird es wohl ein Problem mit der Software sein 😔 Du könntest einen anderen Encoder versuchen, eine andere Idee habe ich leider auch nicht 😔 Beste Grüße
Ich werde versuchen den Decoder an zwei der 10 Ports anzuschließen - so erkennt das Spiel den Rotary encoder. Ich habe nur 2 Pins an meinen 10 Steckplätzen. Wie müsste ich den Encoder anschließen bitte? Masse miteinander verbinden und und einmal denCLK zu einem Steckplatz führen und dann den DT zum anderen Steckplatz. Nur wenn ich dann drehe erkennt das Spiel 2 Steckplätze auf einmal und nimmt den ersten als Auswahl.
@@MoschopsSaurier Also ich habe jetzt keinen Encoder und Board mehr zur Hand zum Testen, anhand meiner Unterlagen würde ich es einmal so versuchen: GND (-) splitten und mit GND an beiden 2 Pin Anschlüssen verbinden (Wichtig, damit der Stromkreis in beiden Fällen links/rechts drehen geschlossen werden kann). CLK an + des ersten 2 PIN und DT an den + des zweiten 2 PIN. Beste Grüße
Hey, ich weiss nicht ob du hier noch liesst, aber ich habe eine Frage. Funktioniert an diesem Board auch ein Rotary, bzw. Multi Position Switch? Die mit den 12 Positionen? Falls nicht, hast du auf die Schnelle einen Tipp für mich, wie man das lösen kann, ohne einen Arduino zu programmieren? LG PS: ganz tolle Arbeit in deinen Videos.
Hi, also klassische Rotary funktionieren wenn du Sie mit dem Joystick Anschluss verbindest. Mit klassisch meine ich einen Rotary der rechts und links kann. Dafür kannst du den Encoder auf z.B. Joystick Achse X+ und X- oder eben Y+ oder Y- legen. So habe ich das auch gemacht um zwei Encoder an zu schließen. Was meinst du mit einem 12 Positionen Encoder? Beste Grüße
@@diycarcorner Wow, danke erstmal für deine unfassbar schnelle Rückmeldung. Ich meine etwas anderes. Es gibt doch auf vielen Wheels diese 12 Positions-Drehregler, wo quasi jede Position, ein neuer Input ist. Bspw. für das Einstellen der Tranktionskontrolle, oder des ABS. Ich plane gerade ein eigenes Lenkrad zu bauen und möchte noch ungerne an Arduino ran, da mir der Aufwand damit sehr gross erscheint.
@@marceln3107 Ah okay nun verstehe ich was du meinst. Leider habe ich diese Encoder noch nie verwendet. Ich kann mir aber auf die schnelle nicht vorstellen wie man das an dem Board verkabeln kann. Das Board ist sehr Simpel und hat praktisch nur einfache "Taster". Einen "Positionsgeber" hat das Board nicht. Mit dem Joystick habe ich es geschafft eine links rechts Bewegung ab zu Bilden, aber einen "Positionsgeber" wirst du da wahrscheinlich nicht umsetzten können. Zumindest ist mir nicht bekannt wie :( Beste Grüße
@@diycarcornerDanke für die Info.. Ich glaub auch das ich gerade einen Gedankenfehler habe. Es gibt Encoder die bei jedem Dreh einen "EIN" Impuls geben, links wie rechts.. Ich glaube damit kann man das realisieren was ich denke. Aber tatsächlich nicht mit diesem Board. Nichtsdestotrotz, tolle Arbeit!
Würde mich auch noch interessieren. Vorallem die verkabelung. Bei dem joystick ist es ja klar. Gibt 1 ground pin. Ob das board allerdings die eingaben erkennt wenn man 4 groud pins bzw. 1 ground für alle 4 benutzen muss wäre interessant. Im video wird zwar erwähnt dass es bei den buttons funktionieren sollte, und wenn diese dann so ähnlich erkannt werden wie der eine 5 pin anschluss, dann sollte es kein problem sein.
Hi, ein extra Video nur für den Use-Case wäre ein wenig overkill. Wenn Ihr den Rotary an einem 2PIN betreiben wollt geht das nur bedingt, da ihr an einem 2PIN dann nur entweder immer links oder immer rechts abbilden könntet. Wenn Ihr links & rechts haben wollt müsst Ihr einen Rotary mit 2x 2PIN verbinden. Ihr müsst dann die beiden GND Leitungen der 2PIN Stecker verbinden und an den Rotary anschließen. Danach muss jeweils die + Leitung der 2PIN an einen der Richtungs- Anschlüsse am Encoder. Je nachdem wie der Encoder schaltet muss an den Switch Anschluss entweder Dauer GND oder + von einem der Strom Anschlüsse des Boards. Je nach Rotary schaltet er eben GND oder + das kann ich nicht generell beantworten. So sollte das funktionieren. Beste Grüße
bei dem druckknopf wo du die pins zusammen gedrückt hast, warum hast du das kabel nicht mehr abisoliert und durch die löcher geschoben und dann zusammen gelötet? :D wäre eijnfacher und sieht sauberer aus
@@walkera0815 Ich habe später noch Schrumpfschlauch darüber schieben wollen, aus dem Grund wollte ich dort möglichst glatte Flächen haben. Aber ja das Kabel durchführen wäre wahrscheinlich auch gegangen. Beste Grüße
Encoders works best at the joy axes because an encoder needs two signals left and right. If you Like to use a Button connector for an encoder you have to use two button connectors. Best regards
very good video, thank you very much, I am wanting to do the same with two encoders with the same usb board, could you send me the encoder diagram by mail, thank you very much
@@Nandy1404n95 Hi do you use the app? Please Open the channel info page in your browser. There you will find a button which will show a mail address you can wrote to. Best regards
@@diycarcorner Ich hatte mir mal einfache drehgeber gekauft ohne irgendetwas dazu. Nach dem testen hatte ich festgestellt dass wenn ich z.B. nach links drehe, alle 4-5 linksklicks auch ein signal nach rechts gegeben wird. Das war so im Durchschnitt. Falls ich pech hatte ging es signal links, links, rechts, links, rechts, links links, links, rechts. Siehe das video hier: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-iwyARHUbvNI.html Seit dem bin ich auf der suche nach drehgebern die bereits eine halbwegs gute entprellung hardwareseitig haben. Bin da ehrlich gesagt zu geizig alles auf Arduino umzubauen. Bisher hatte ich leider keinen erfolg.
@@TheDangerzone94 Ah okay, ich wusste nicht dass es dafür einen Begriff gibt. Doch das passiert bei den Rotary switches auf dem Board auch, also in der Joystick Kalibrierung habe ich es sehen können. Im Spiel hat es aber keine Probleme bereitet. Weshalb das so ist kann ich dir aber auch nicht sagen. Hatte aber meistens nur Brems Balance Verstellung oder TC auf die Rotary switches gebunden. Beste Grüße
It works without any issues on my rig. Windows 10 Pro System, with a lot of external USB devices. The only issue i had was running all the devices on one USB Controller. So i did split the devices between my two Controllers. I use it all the time in the following games. AC, ACC, IRacing and Project Cars 2. Maybe some issues related to the switches used. The components i did post work perfectly fine. Best regards
I was trying yesterday and the problem was the push function only, the rotarys works perfect. I think that is an AC side problem, mine doesn't work well in AC but works perfect when I tried in other games as Raceroom or Automobilista 2. If you try to assign in the game or content manager doesn't work. Try to assign keyboard keys to the functions in AC or Content Manager and then remap the rotarys to these keys with joytokey or some similar software. This works fine for me!
@@miguelhurtado3913 Hi, i never had any issues assigning the Buttons or rotarys in the Games natively. But maybe the experience differs depending on the Hardware used. I did Not use the 2 Pin connectors at all. Only the 3 Pin and the joy connector. Best regards
@@diycarcorner wait so do you need this 3 pin joystick board to run potentio on the digital pin or i can use the normal 2 pin one and just solder the 5v directly to the potentio?
@@MAlif-qg5sn Im not sure if a poti will work on the 2 pin. You need to try it out. I would use the small connection cables linked in the description to evaluate if it would work or not. I would not solder it right away. Best regards
I added english sub titles, they are the result of the RU-vid Auto Translation and therefore Not perfect but they should help a little bit. Best regards
Habe ich schon vereinzelt gehört dass manche da Probleme haben teilweise war die Ursache eine falsche Verkabelung teilweise sind aber auch manche rotary switches nicht kompatibel. Die Regler welche ich verlinkt habe, verrichten bei mir einen hervorragenden Dienst. Beste Grüße