Mich würde stark interessieren ob man den follow focus über das Rädchen am Ronin RS2 trotzdem noch verwenden kann, oder ob das nicht mehr geht sobald das 3D Fokus Modul verbunden ist. Also ob man quasi mit dem Rad nachkorrigieren kann, wenn das 3D Modul mal ein bisschen daneben liegt.
Für das Rausrutschproblem gibts auch eine Lösung von dji: Die legen einen Fixiergurt bei, mit dem man das Objektiv an der Haltestange befestigen kann. Funktioniert imho super so lange man sich mit dem kein anderes Einstellrad am Objektiv blockiert. :-)
Ich hab das Problem gelöst, indem ich das Teil für die Motoraufnahme am vorderen Teil des RS-2 befestigt hab und den Adapter an der Kamera mit einem Schlitzschraubendreher extrem fest gedreht habe. Allerdings habe ich auch ein Endlos-Lensgear, das ich sehr fest drehen kann und nicht diese "Gummipeitsche" aus dem Standardzubehör.
Vielen Dank für dein informatives Video. Eine Frage: funktioniert das Fokussystem auch mit einem Objektiv, das keine Stops beim Fokus hat bzw. unendlich „fokussieren“ kann?
Ja moin ! erstmal danke für dein hilfreiches Video. Mich würde mal interessieren ob du das Focus-System auch auf deiner GH5 getestet hast und wenn ja mit welchem Objektiv. Ich habe mir auch den RS2 gekauft und dann versucht den Fokus Motor zu kalibrieren mit meinem 25mm Objektiv von Panasonic aber da ist dieser dann immer bis an den Vershluss gefahren, da der Focusring vom Objektiv kein Endanschlag hat. hast du da vllt einen Lösungsvorschlag ? mfg Alex
Hallo, beim Fokus-System gibt es mittlerweile die Möglichkeit die Endpunkte manuell festzulegen. Wenn das Objektiv aber keine feste "digitale" Skala besitzt, dann ist das schwer. Evtl. mach ich darüber mal die Tage darüber ein Video wie man manuelle Endpunkte setzt beim Fokusmotor.
@@JHMovies cool danke dir bis dahin probiere ich mich mal weiterhin mit dem kalibrieren. Das mit dem manuellen festpunkt legen hab ich dann wohl übersehen 😅
@@JHMovies Hallo, Ich bin echt am verzweifeln und hoffe das du evt schon einmal so etwas hattest. Ich habe den RS2 mit der GH5 einen Metabones Speedbooster und einem Sigma 18-35mm. Im normalem Gang sind die Aufnahmen top, wenn ich das Gimbal aber am Aktentaschen Griff festhalte habe ich leicht Vibrationen im Video. Obwohl alle Einstellungen gleich sind... Habe schon das Objektiv und Adapter gewechselt und diese Bauteile auszuschließen. Hast du das vielleicht eine Idee? Vielen Dank im Voraus! Gruß
Das ist ärgerlich. Probiere mal das Objektivbefestigungsband zu verwenden und verwende dann SuperSmooth. Um Vibrationen zu vermeiden ist die Kalibration sehr wichtig. Ein Update ob das mit dem Objektivbefestigungsband funktioniert würde mich interessieren.
@@JHMovies Alles schon probiert, leider ohne Erfolg. Ich könnte mir aber auch durchaus vorstellen das es an der Kamera liegt, aber was es da sein soll...?
Hallo Jonas, herzlichen Dank für das sehr informative Video. Du hast mir weitergeholfen, auch mit Deinen anderen Video zum RS2 und dem 3D Fokussystem. Du warst ausschlaggebend für meinen Kauf. Mein Abo hast Du und ich würde mich über Deinen Besuch auf meine Kanal sehr freuen. Beste Grüsse von einem leidenschaftlichen Videographie-Anfänger
ps: wie ich sehe, gibt es beim 3D Fokus System Verfügbarkeitsprobleme. Weisst Du mehr darüber, bzw. kennst Du noch weitere Lieferanten? Besten Dank und Gruss von Schwendi
Super Videos hast du da auf deinem Kanal. Echt schön gemacht. Der 3D Fokus ist in der Tat oft ausverkauft. Es hilft aber sich für die Verfügbarkeitsnachricht anzumelden (bit.ly/3oTDg5e). Wenn man dann eine Email bekommt, dann einfach schnell bestellen. Das hat so zumindest bei mir funktioniert. Bei allen anderen Händlern in Deutschland gibt es leider auch kein Lagerbestand. Das freut mich sehr das ich dir mit meinen Videos helfen konnte :)
@@JHMovies Wow, Danke für das Kompliment, das freut mich sehr, besonders von so einem Pro wie Dir. Ich habe noch viel zu lernen :). Weisst Du, ob das 3D Fokus System später auch mit dem RSC2 eingesetzt werden können wird, oder wirklich nur mit dem RS2?