Dank dieser wunderbaren Inhalte ist es eine großartige Gelegenheit, das Lernen zu verbessern. Das Wissen über den Handelsfinanzierungsmarkt zu haben ist eine tolle Sache, aber zu gewinnen ist das Hauptziel eines jeden Händlers.
Nun, ich schlage vor, dass Sie sich an Herrn Roy Alan Mason wenden, er ist ein großartiger und erfahrener Broker, der auch Handelskonten für Trades betreut und verwaltet.
Ich bin sehr froh, dass wir jemanden wie Herrn Kommer im deutschsprachigen Raum haben. Ihm wird es mitzuverdanken sein, dass mehrere Generationen besser Vermögen mit ETFs aufbauen. 👍🏻
Die Ausführungen von Herrn Dr. Kommer sind wieder sehr rational und fundiert. Bei so viel Kompetenz und Fachwissen, wirken die zwei Interviewer etwas überfordert. Man hat den Eindruck, dass sie alles abnicken und selber zu wenig Wissenstiefe haben, um interessante Rückfragen an Herrn Dr. Kommer zu stellen. Sehr freundlich von ihm, dass er sich dennoch die Zeit genommen hat für das Interview. Die Fragen die gestellt wurden, wurden auch schon zigfach auf anderen RU-vid-Kanälen, in besserer Qualität gestellt.
Bei selbstgenutzten Immobilien darf man nicht vergessen, dass die Kinder, falls sie nicht für immer ausziehen (Mehrgenerationenhaus) dort günstig wohnen, Geld investieren können und die Eltern unterstützt werden können.
Ich schätze Gerd Kommers Meinung sehr, aber beim Thema Immobilien habe ich eine andere Einschätzung. Als Single oder Paar kann man sich das Mieten vielleicht noch irgendwie schön rechnen, wenn man parallel den Plan B mit ETFs fährt. Aber spätestens mit Kindern ist es doch so, dass es, vor allem in Ballungsräumen, gar kein vernünftiges Angebot an großem Wohnraum mehr gibt. Und es sieht wirklich nicht so aus, als ob sich das in Zukunft ändert. Leute, die ich kennen, die bis 2022 eine Immobilie gekauft haben, sind allesamt ganz dicke Gewinner. Ich kenne viele, die mit Immobilien finanziell einen sehr guten Schnitt gemacht haben, aber eigentlich niemand, der mit Aktien reich geworden wäre. Und das Argument mit den Instandhaltungskosten für Besitzer zieht irgendwie auch nicht. Denn Streichen, Schönheitsreparaturen, Heizungswartung, Kleinreparaturen, ja sogar die aufwertende Sanierung, kann auf den Mieter ganz oder teilweise „abgewälzt“ werden. Alle hundert Jahre mal das Dach machen, das kriegt man dann auf jeden Fall auch noch unter. Wichtig ist aus meiner Sicht aber, dass man sich möglichst früh für eine eigene Immobilie entscheidet um genug Zeit zum Kreditabzahlen hat. Dann rechnet sich das auch auf jeden Fall. Gerd Kommer tut eine eigene Immobilie als reine Lifestyle-Entscheidung ab. Das finde ich nicht richtig.
Kaufen oder mieten von Gerd Kommer lesen, darin wird mit gewissen Denkfehlern aufegeräumt. Dabei immer wichtig mit langfristigen Durchschnitten zu rechnen und nicht die letzten 10 Jahre als Referenz ranzuziehen 👍
Sehe ich nicht wie Herr Kommer, würde immer lieber in mein eigene Wohnung investieren, wie Miete zu zahlen. Aber ist uns Investoren ja recht, so zahlen die Mieter die Immobilien. Die Mischung macht es, zumindest (vermiete)Immobilien und Aktien/etf.
also wenn er schon davon spricht, dass mieter job opportunitäten nicht nutzen, sollte er auch sagen, dass der normale arbeitnehmer als mieter niemals so viel geld in aktien oder etfs anlegt, wie er in seine immobilie stecken würde. mit anderen worten: der normale arbeitnehmer hat als mieter mit 65 ein wesentlich geringeres vermögen als der käufer. ob der mieter ein schöneres leben hatte, steht auf einem andere blatt.
Ich glaube hier liegt das Problem in Statistiken. Nur 20% aller Menschen sparen regelmässig Geld. Die Immo-besitzer würden es auch nicht machen, wenn sie denn nicht einer Zwangssparrate (Tilgung Haus) unterliegen. Ein fairer Vergleich kann nur stattfinden, wenn man gegen den Hausbesitzer einen Mieter stellt der mindestens, sagen wir mal, 500€ im Monat investiert. Sobald ein solcher Mieter gegengestellt wird, verschiebt sich die Rentabilität zu Gunsten des Mieters.
@@bauchwegmaenner welcher vergleich fair ist, kommt m.e. darauf an, welches ergebnis die menschen erzielen wollen und ich glaube schon, dass die meisten menschen fürs alter vorsorgen wollen.
Gerd Kommer hat 2008 das Buch mieten oder kaufen verfasst. Darin erklärt er warum Immobilien insbesonderes in Städten München Frankfurt usw. einschlechtes invest sind. Wer die Immobilienpreisentwicklung in München usw. seit 2008 kennt und dagegen den Gerd Kommer Fond, der im wesentlichen den Msci World nachbildet und dafür noch 1% Gebühren pro Jahr zahlt und dafür die letzten Jahre im Minus ist gekauft hat, der weiß was nachhaltig ist 😂
@@Fabian9006 er hat das Buch mieten oder kaufen 2009 geschrieben. Darin erklärte er explizit wieso Immobilien insbesonderes in Städten wie München, Frankfurt eine schlechte Anlage seien. Mit meinen Immobilien invests in süddeutschland habe ich seither durch Wertsteigerungen und Leverage EK Renditen von bis zu 50 % im Jahr erzielt. Meine Fonds Anlagen 7 % im Durchschnitt. Bei Herrn Kommer hätte ich sogar jährlich 1% Gebühren bezahlt.
@@Fabian9006 was ist seit 2009 passiert. Meine Wohnungen in München, die laut Herr Kommer so eine schlechte Anlage seien haben sich im Wert vervierfacht, Herr Kommers 30/70 Fonds👎🏿
bei etfs sträuben sich mir die haare. ihr seht doch im job was ihr für produkte nutzt. dreht sie um schaut auf das label und dann kurz vergangenheit der company recherchieren und nun überlegen ist das produkt/hersteller auch in 10jahren oder mehr noch hauptnutzniesser.
Herr Kommer ist halt generell sehr negativ gegenüber Immobilien eingestellt. Also mein ETF 70/30 Portfolio welches auch u.a. von Herr Kommer vorgestellt wurde ist seither nur im Minus. Keinerlei Cashflow gebracht, sogar Verluste. Das kann ich von Immobilien nicht bestätigen.
Ich bin in beiden Asset Klassen investiert. Also weder Pro noch Kontra für irgendeine Asset Klasse. FAKT ist: Das ETF Portfolio sieht alt aus gegenüber Immobilien. Ich vergleiche diese nur anhand meinen Fakten der Realität. Da können Sie mir noch 20 Studien nennen.....sorry...... Bei mir hat das ETF Portfolio keinerlei Chance!
@@blubbblubbnnkv alles Horror Meldungen aus der BILD Zeitung....... passiert von 100.000 Menschen einem.... und wenn es einmal passiert dann ist das so! Thema Rücklagen bilden!
@@r.s.1790 Ist schon ein paar mehr. Dennoch zu deinem Ausgangskommentar: Wann hast du überhaupt mit dem Portfolio gestartet bzw. Hast keinen ausschüttenden ETF genommen?
Es fehlt noch die Mehrgewichtige, der Rollstuhlfahrer, der Magersüchtige, LGBTQ+ usw im Video. Dann haben wir alle Schichten abgedeckt.. Ansonsten gutes Video. Grüße aus Dubai