Hallo, mein Lieber, diese interessanten Aufnahmen habe ich beim Durchstöbern meines Archives gefunden. So entschloss ich mich, sie allen Interessenten, dieser schönen Technik nahe zu bringen. Ganz liebe Grüße, Manfred.
Lieber Nick, das ist kein Geheimnis, vom Öffnen bis zum Schließen des Brennerschiebers etwa 140-150 Grad, das Kopfventil (Auspuff) öffnet je nach Restdruck und Leichtigkeit oder Leichtgängigkeit des Ventils von selbst. Liebe Grüße zurück.
Dear modelling friend, there is a small centre punch hole in the control flap, but it is not continuous. The hatch is therefore completely sealed! Kind regards back.
Lieber Jonas, da sieht man, daß man an so kleiner Technik auch Freude haben kann.Den Motor habe ich übrigens auch selbst konstruiert, dein Freund Manfred.
Hallo Jörg Schnitkerhaus Rheda, ganz herzlichen Dank für das Interesse. Für mich als Technik und Motorenfan hat es viel Freude gemacht, dem "Flammenfresser" so nach und nach die Reserven zu entlocken. Es sind ja mehrere Faktoren, die eine Rolle spielten. Der Spaß ist ja, es zu ergründen und dann die Freude über jeden Fortschritt. Das läßt die Sache und das Hobby spannend werden. Ganz liebe Grüße ,der Erz Modellbauer.
Lieber Technikfreund, dieser Motor ist ein Eigenbau, er hat etwa 15cm³ Hubraum. Ich habe keine Leistung gemes-sen, aber diese Vakuum-Motoren haben nur eine geringe Leistung, von wenigen Watt. Wenn er sehr heiß wird lässt die Leistung merklich nach. Trotzdem habe ich mich gefreut, dass er so läuft, denn diese Motoren sind schwierig zum Laufen zu bekommen.Herzliche Grüße von mir.
Lieber Freund, hier gilt folgendes. Ja, das Ventil befindet sich im Zylinderkopf, wo es als Rück-schlagventil funktioniert. Es soll möglichst leicht und schnell reagieren. Das Ventil kann sehr verschieden beschaffen sein, was vom jeweiligen Konstrukteur abhängt und so sehr viel Einfluss auf die Laufqualität des Motors hat. Liebe Grüße, der Erz Modellbauer.
SSehr geehrter Freund, Der Kolben besteht aus Aluminium und die Laufbüchse aus Stahl. Diese sitzt wiederum in einem Aluminium-Zylindergehäuse. Liebe Grüße, der Erzmodellbauer.