Тёмный

Einwanderungsdeutschland - Kapitel 5: Der Aufstieg 

Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Подписаться 27 тыс.
Просмотров 10 тыс.
50% 1

Allgegenwärtig sind heute die Bekenntnisse zu Vielfalt und Diversität. Doch es muss letztlich um echte, nicht nur symbolische Teilhabe gehen. Angesichts erfolgreicher Biografien von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wird aber deutlich, dass Aufstiege durchaus möglich sind. Doch das „neue Normal“ bringt auch Überforderungen bei manchen Menschen mit sich, die lieber am vergangenen, „alten Normal“ festhalten möchten.
Prof. Dr. Naika Foroutan (Politik- und Sozialwissenschaftlerin)
Younes Al-Amayra (Gründer “Datteltäter”)
Gülcan Çetin (Ärztin und Schauspielerin)
Dr. Max Czollek (Lyriker, Essayist und Kurator)
Kida Ramadan (Schauspieler und Regisseur)
Düzen Tekkal (Journalistin, Filmemacherin und Aktivistin)
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (Soziologe und Hochschullehrer)
Dieser Film ist im Rahmen der Interviews für die Publikation „Einwanderungsdeutschland“ entstanden. Die Gespräche wurden zwischen Mai und Oktober 2022 aufgezeichnet.
Regie: Mirza Odabaşı
Produktion: Dennis Markner
Kamera: Christopher Behrmann, Khoi Chau und Paul Lehmann
Ton: Jan Steinke, Lukas Lücke und Fanny Harisch
Musik: Malik Quality, Ozan Ata Canani
Musik und Tonmischung: LMNZ
Interviews: Nora Hespers, Lobna Jamal, Hüseyin Topel, Melina Borčak
Länge 06:42 Minuten

Опубликовано:

 

7 янв 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии    
Далее
Einwanderungsdeutschland - Kapitel 6: Empathie
6:00
КЛУБ ЗАБИТ ЛЮДЬМИ 😂
00:16
Просмотров 202 тыс.
Stupid Barry Searches Prisoners Feat. Mellstroy
00:25
Просмотров 911 тыс.
Die Vier Ziele im Anti-Bias-Ansatz_20200213
2:59
Просмотров 46 тыс.
Who is a real German?
8:19
Просмотров 4,2 тыс.
КЛУБ ЗАБИТ ЛЮДЬМИ 😂
00:16
Просмотров 202 тыс.