Sehr interessant auch mal was aus den früheren Epochen zu sehen. Sehr lebendig wirkt dieses Video durch die bewegten Szenen (Militärfahrzeuge u.s.w.) es hat mir viel Spaß gemacht die „gespielte Geschichte“ zu genießen (anzuschauen).
Vielen Dank. Tja, die Enteckung der Artitec Modelle hat mich eine Stange Geld gekostet. Aber auch nicht teurer als ein Moba Wagen. Viele Grüsse aus Moba Eisenbrücken.
Schön, dass dieses Thema auch einmal dargestellt wird. Eine Panzerkompanie hätte sicher mehr als nur einen Panzer IV gehabt. Die Halbkettenfahrzeuge sprechen eher für Panzergrenadiere. Das macht aber nichts. Es geht ja um das Thema an sich. Kommt später vielleicht auch noch etwas aus der Nachkriegszeit?
Naja, militärisch bin ich da nicht so fachkundig und ich wollte halt verschidedene Fahrzeuge haben. Vielleicht gibt es irgendwann mal etwas aus 1944 aber diese Artitec Modelle haben auch ihren Preis. Ein Nachkriegs Militärzug wird es wohl nicht geben mangels meinem Interesse an solchen Fahrzeugen. Danke für den Kommentar und Moba Gruss aus Eisenbrücken
@@epoche3modelleisenbahneise946 Danke für die freundliche Antwort! Ich meinte mit Nachkriegszeit eher so ein Thema wie Wiederaufbau, Trümmerbeseitigung usw. Aber bitte nicht die schöne Anlage in Trümmer legen ;-)
Ich weiß, wie zeitintensiv dieses Hobby ist, aber etwas Detailtreue hätte man noch investieren können wie zb detailliertere Gleischottung, vielleicht auch Propaganda „alles für den Endsieg“, die Dampflok, die von rechts nach links fährt, ist sehr schön. Welches System verwendest Du für die Bewegung der Fahrzeuge? Aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Meine Anlage ist noch weit davon entfernt diese zu zeigen, aber alles sehr schön.Mich würde mal interessieren, welche Kriegslokomotiven auf der Anlage sind?
Hallo Tom, danke für deinen Kommentar..Ich muss Dir recht geben. Fehlende Weichenlaternen und Bahnschilder würden alles aufwerten. Perfekt werde ich es wohl kaum hinkriegen aber ich arbeite daran. Für allgemeine Fragen empfehle ich den Video ( kleine Anlagenvorstellung). Das von Dir geschaute Video zeigte das Jahr 1941. Diesen Sommer zeige ich das Kriegsjahr 1942 und ich verspreche es, die zeitgemässe Austattung wird besser werden. Übrigens, Kriegslokomotiven gab es erst ab 1942 und wurden dann , so glaube ich vor allem in den besetzten Gebieten eingesetzt. Und wie immer Einen schönen Moba Gruss aus Eisenbrücken.