Blankasbeast komplett falsch. In der Ausbildung fährst du erstmal eine längere Zeit mit und machst nebenbei deinen Führerschein und lernt worauf man da achten musst ect. Du bist einfach um Längen qualifizierter alleine auch dadurch was du in der Schule lernst als jemand der einen “Schnellkurs“ gemacht hat.
Man lernt das meiste so oder so nicht in der Fahrschule. Wirklich fahren lernen, ob nun mit dem Auto, dem Motorrad oder LKW tut man nur durch die Praxis nach dem Führerschein. Die meisten fahren nach ihrem Führerschein nicht gut das ist Fakt und das ist egal ob das nun in 8 Tagen oder in 3 Monaten gemacht wurde. Der Führerschein gibt einen die kleinen Anfangsgrundlagen, damit man überhaupt weiß auf was man achten muss und welche Schilder für was stehen usw. und damit man mal zeigen kann das man es erstmal grundsätzlich in der Lage ist ein Fahrzeug einigermaßen sicher zu führen. Nicht umsonst sind die Unfallquoten bei Fahranfängern so hoch ! Es macht außerdem auch noch ein Unterschied ob man bereits Fahrerfahrung hat, jemand der schon einige Jahre Auto fährt kann das so oder so mal eben in nem Schnellkurs machen. Dieses ganze lernen bringt einen ja auch größtenteils nichts, die meisten würden den Führerschein nach ein paar Jahren gar nicht nochmal bestehen, weil man alles was unwichtig ist vergisst und in echt auch nie so fährt wie in der Fahrschule. Das wirklich Fahren können kommt erst mit der Routine und das dauert Jahre bis man wirklich sagen kann das man gut fährt in den meisten Fällen. Durch mitfahren wie du geschrieben hast lernt man auch so gut wie nichts, man lernt nur durchs selber machen. Das ist wie in jeder anderen Ausbildung auch, ich hatte z.B. Gesellen bei denen durfte ich nie was machen außer anreichen und den Müll wegräumen und ich hatte welche bei denen ich so gut wie alles selbstständig machen durfte und auch mal selber den Kopf einschalten musste, am Ende habe ich eigentlich nur bei denen wirklich was gelernt wo ich auch anpacken durfte und das was ich bei denen nicht gemacht habe (wo ich dann nur zugeguckt habe) musste ich mir später nach meiner Ausbildung selber erarbeiten oder Kollegen fragen. Die ganze Zeit nur zugucken bringt den meisten so wenig, da kannst du es theoretisch gleich lassen, außer halt man guckt ein/zwei mal zu und macht es dann selber.
@@jannik833 Dafür macht man den Schein nach dem Job am Abend und ist vielleicht "nicht mehr ganz so konzentrationsfähig"? Wer qualifizierter ist wage ich zu bezweifeln. Unser Au-Pair (Französin) hat ihren FS für PKW+ Hänger + Motorrad in DE gemacht. Ihre Deutschkenntnisse waren damals eher "lustig". Also hat sie alles notiert was sie nicht richtig verstand und uns dann gelöchert. Nach 3 Wochen: Beste theoretische Prüfung des Tagen mit 1 Fehlerpunkt obwohl sie es ablehnte die Fragen auf französisch gestellt zu bekommen. Praktische Prüfung ohne Probleme. Im Sommer kommt sie noch mal und macht die Motorradpraxis (ging zeitlich nicht mehr aus wegen Corona)
Wenn sie nur den Kanalreinigungstruck fährt wird sie selten auf einem Rastplatz sein und wohl auch nicht in dem kleinen schwarzen wie in der Fahrschule.
wenn autofahrer sich mitm Anhänger so anstellen.... Ich als Landwirt kann da nur lachen.... Schonmal versucht nen Anhänger mit Drehkranz rückwärts zu rangieren?
Wer motiviert ist und Zeit hat kann den FS in dieser kurzen Zeit machen. Wer tagsüber in einem Job buckelt und am Abend dann noch die Schulbank drückt ist vielleicht nicht mehr "ganz so" aufmerksam. Bei der praktischen Ausbildung ist es auch entspannter wenn nicht der nächste Fahrschüler wartet, man niemanden abholen muss (oder den LKW abstellen etc.), sondern auch mal 5 Minuten mehr auf ein Problem "verschwenden" kann. Die reine Lehr-Zeit ist einfach länger wenn man 8h am Stück (mit Mittagspause) übt als bei 8x1h. Sehe ich den Unterschied zwischen einem PKW und einen kleinen LKW (>3,5 to), dann verstehe ich weshalb man mit den "neuen" FS keine 7,5 to mehr fahren darf (nützt beim 12 to-ner ohnehin nix). Das fängt an wenn ein normale PKWs gewohnter Fahrer das erste Mal einen VW-Bus fährt. Jeder zweite rumpelt am Anfang über die Bordsteinkanten weil er nicht gewohnt ist vor der V-Achse zu sitzen und zu früh einlenkt. Bei den 7,5 to ist es extrem. Da wunderten sich früher die Mieter eines Leihwagens wozu z.B.dieses lustige rote Lämplein im Tacho ist. Bis die Polizei erklärte, wieviel es kostet wenn man mit dem Ding 100 fährt. Oder auch, dass es teuer ist mit zwei Rädern auf dem Bordstein zu stehen. Keine Ahnung ob das in der Fahrschule erwähnt wurde bzw. ob die Masse soetwas registrierte ("brauch' ich eh' nicht"?). Der Unterschied zwischen z.B. 7,5 und 12 to ist marginal (kann jeder Inhaber eines "3-er-Scheins" feststellen wenn er einen "heruntergeschriebenen= abgelasteten" 12 to bewegt). Die Aufbauten sind praktisch identisch. Sattelzüge sind eher für Grobmotoriker, interessanter sind Gliederzüge mit Wechselbrücken.
Also Fahrschule aufm Sattel ist meiner Meinung nach der größte Blödsinn...Drehschemel Anhänger, dass wenigstens die Grundlagen zum Rückwärtsfahren gezeigt werden können. Mit nem Sattel kann das jeder Quereinsteiger...
Jep ... erst wenn du mitm Drehschemel rückwärts irgendwo dran rangieren kannst , solltest du dich als LKW Fahrer betiteln. Sattel kutschierst du überall rum .
Ich hab nichtmal nen lkwführerschein und kann von meiner Fahrerfahrung her sagen das das totaler Schwachsinn ist was da wieder gezeigt wird😂 Ich fahre auf einem 2 Hektar großen Firmengelände Abrollkipper und will mal behaupten das ich das mittlerweile sehr gut beherrsche da es sehr eng zugeht. Aber so toll ist das auch nicht 😂 Zeitdruck und idiotische Kunden die zwischen einem rumfahren und Kollegen die einem ständig den Karren zerlegen und von nichts wissen
Wenn man eine richtige Ausbildung zum Berufskraftfahrer macht, sind es 3 Jahre ja. Ich mache sie selber auch. Ist man aber über 21 Jahre kann man übers Arbeitsamt auch in 6 Monaten die Grundquali machen. Frage mal deinen Lehrer danach. Diese sind dann aber keine ausgebildeten Berufskraftfahrer, womit sie weniger Geld bekommen und keine Weiterbildungsmöglichkeiten haben. Sie können keinen Meister machen, was einem erlaubt auszubilden und sie können auch keine Umschulung zum Disponenten machen.
@@Killer92Eddi, das stimmt nicht! Den Kraftverkehrsmeister kann auch jemand machen, der einen anderen anerkannten Beruf erfolgreich erlernt hat und mindestens 1 Jahr Fahrpraxis nachweisen kann. Oder halt 4 Jahre nachweisbare Fahrpraxis ohne erlernten Beruf. Und zum Thema Gehalt; da wird heute kein großer Unterschied gemacht, ob gelernt oder nicht. Die Fahrpraxis ist den meisten Unternehmen wichtiger.
Berufskraftfahrer? Ja, ist ein Beruf. Aber um ein Wohnmbil zu fahren braucht man nicht Berufskraftfahrer zu sein. So man nur für die Firma fährt (Spülwagen) und nicht fremde Waren transportiert auch nicht. DAS sollten Berufskraftfahrer wissen!
Eigentlich mag ich nicht wirklich tätowierte Frauen. Aber die Portraits von Mama, Papa und Kollege sind wirkliche Kunstwerke !! Allerdings: Auf dem Rücken hat sie ein tätowiertes Sturmgewehr der russischen Marke Kalaschnikow. Groß, von der Schulter bis zum Po. Das wurde nicht angesprochen und in den Aufnahmen nicht gezeigt. Warum wohl ? Kennt jemand den Hintergrund für das Tattoo ?
@@chilihyperlemonsrt8851 der Sicherungsposten gehört dazu und ist ein Durchfallkriterium. Viele sagen auch das krieg ich so hin und Zack dann ist ne Person unterm reifen. Gab es schon oft genug und deshalb ist der Posten auch wichtig!!!!
@@Grantelbart1337 Keine Ahnung auf welchen Stern wir gerade Leben aber du bist im Kapitalismus und es kann sich wahrscheinlich nur eine Hand voll Unternehmer in Deutschland einen 2. Fahrer bzw. einen Sicherungsposten leisten. Du bist hier in der echten, realen Welt ....ooookay? :P
@@patricknenicht3199 ja und ? In der Fahrschule wird es gelehrt und da hat man es dann auch verdammt zu machen. Bei uns im Rettungsdienst gibt es sogar eine Dienstanweisung, wenn der RTW keine Rückfahrkamera hat muss ein Sicherungsposten abgestellt sein. Dass das im Speditionsbereich nicht gemacht wird ist mir durchaus bewusst, was aber die folgen sind umso mehr. Ich möchte ihre lapidare Meinung mal hören, wenn sie ein Kind aus dem Radkasten holen müssen! Und wie gesagt in der Fahrschule ist es Pflicht.
Anstelle mit einem ganz normalen Auflieger zu fahren wie bei Klasse C, muss man sich ja das Leben noch schwerer machen als ohnehin. Verstehe einfach nicht, wozu man generell unbedingt einen Hänger zum Fahren braucht, weil mit einem normalen 40 Tonner ist es ja eigentlich kein Problem so viel wie möglich von A nach B zu befördern. Verstehe die EU da einfach nicht, was die ganzen zusätzlich Klassen zum normalen LKW bringen sollen.
Erstmal zum fahren eines LKW ,s mit einem Automatsirten Schaltgetriebe das ist nur für Weicheier /Warum könnt ihr die Fahrschule nicht auf Handgeschaltten Gerieben machen ich würde vorschlagen auf einem Fuller Getriebe das ist was für den Kopf
Ja, natürlich. Und die Zündverstellung mit einem grossen Hebel aussen an der Tür. Auch eine Klimaanlage ist für Weicheier und die Servolenkung ohnehin. Den Sattel mit der Luftfederung zu heben und die Stützen dann "freihängend" zu kurbeln ist auch für Pussies? Die meisten LKW kann man von Hand schalten auch wenn sie ein automatisiertes Schaltgetriebe haben. Den Handschaltfans wünsche ich eine Woche auf einem Müllauto mit Handschaltung. Ein Fuller lässt sich überraschend einfach schalten wenn man dem "Delinquenten" erklärt wie man korrekt Zwischengas gibt. Wer Fuller liebt dem könnte ich ein Hewland PKW-Wettbewerbsgetriebe aus den 80-ern anbieten. Er wird sich nach seinem Fuller sehnen!
Foxhunter Bestimmt nicht, dem Nickname bildest du dir was darauf ein Füchse zu schießen, stamme aus ner alten Jägerfamilie und wir schießen zwar auch Füchse, aber eben auch sämtliches andere Schalenwild. Das zum Thema Bunte usw. Sie können sich wahrscheinlich nicht vorstellen, das Frauen auch was anderes machen als den letzten Empfehlungen dieser Mistblätter zu folgen. Jagd , wenn man sie richtig macht, bedeutet nicht nur in 14 Tagen eine Jagderlaubnis zu machen und nur rumzuballern. Das ist das älteste Handwerk der Welt und dauert Jahre, bis man es richtig beherrscht
Foxhunter Also Fuchsjäger auf deutsch übersetzt , steh dazu, ansonsten kann ich mir deinen Nickname nicht verinnerlichen. Solche Typen wie du heißen unter echten Jägern, Schießer. Das scheinst du ja auch zu sein, sonst würdest du dich nicht verstecken
50% von dem was gesagt wurde hab ich nicht gelernt und lkw fahrer haben nicht immer ein halbes jahr zeit für den führerschein abenteuer leben bitte informiert euch richtig bevor ihr etwas behauptet danke
Wenn man sieht was alles am Steuer hockt macht es schon lange keinen Spaß mehr glaube manche Leute verstehen nicht was es heißt diesen Job aus zu übern
Nen Knall hat die aber auch mit ihrer Familie und Kollegen auf dem Schenkel.Ansonsten zaehlt nur Kohle...Ausziehen fuer selbige,alle scharf machen und abkassieren.Sowas nannte man mal Prostitution 2.Grades.Da ist mir die Mutti mit dem Wohnmobil um Laengen symphatischer.
@@Grantelbart1337 Das ist der reine Führerschein für privaten gebrauch.... Um gewerblich fahren du dürfen bedarf es noch Module und die Schlüsselzahl 95. Man sollte c/ce machen plus Module Da ist man locker bei 18.000euro
@@TheBHFanatico wenn du den Normal machst kann es auch bis zu 8.000€ oder mehr kosten, kommt halt immer drauf an wo du her kommst aber 2100-2600 ist für LKW sehr günstig.
Deichsel per Hand gerade stellen? Alles klar,das versuchst du mal wenn der Anhänger beladen ist oder nicht auf einer geteerten Fläche steht. So ein Schwachsinn 🤦♂️
Mein Traum Beruf ist das.aber leider bin ich in der Schweiz wo man Schwierigkeit hat eine Lehre als Reinigung wird 2 Jahre oder 3 gedauert alles ist schwierig hier.man kann fast nichts machen.
Kann mir wer sagen warum sie Model ist? Ich mein, wegen dem Gesicht kanns sicher nicht sein. Der Körper ist nix besonderes, normaler Standart Frauenkörper. Tattoomodel? Ne, zu wenig Tattoos. Und die Ausstrahlung ist auch nur normal...
Weil sie Geld dafür bekommt wenn sie sich fotografieren lässt? Die Geschmäcker sind unterschiedlich und meist lästern diejenigen die ihre Spiegel vorsichtshalber umgedreht haben.
Verstehe generell nicht wozu man den CE braucht, weil man mit einem normalen C Führerschein ja genauso viel transportieren kann. An sich ist das ehe alles nur eine Geldverdienerei der Fahrschulindustrie, aber auch kein Wunder, wenn der Gesetzgeber meint, dass man für jede Fahrzeugklasse eine extra Lizenz braucht, wobei es wie gesagt auch damit getan ist, wenn man einfach nur den C Führerschein macht. Aber man muss ja nicht alles verstehen.
ST4LK0R Gibts ja genug Länder auf der Welt, wo es nur solche LKW's gibt und offensichtlich ist das dort ja auch überhaupt kein Problem. Wieso soll das dann hier nicht auch so funktionieren? Kannst Du mir das bitte mal erklären? Ich glaube die Devise ist eher: möglichst kompliziert als es ohnehin schon ist, ob das wirklich notwendig ist, ist letzten Endes nochmal eine ganz andere Frage. Aber naja, manche Sachen sind halt so wie sie sind. Die braucht man dann auch nicht zu verstehen.
Sind die meisten Fahrlehrer nicht. Das ist normal UND ERLAUBT. Denn sollte der Fahrschüler ein Fehler machen ist es zum Lenkrad im LKW ein weiter weg im Gegensatz zum Auto. So muss der Fahrlehrer schnell aufspringen können und rein greifen können 😇
@@flexrulzz4832 Naja, wär der mittlere Sitz im Führerhaus der "Fahrlehrersitz" könnte er eingreifen. So kann er rein gar nicht reagieren und fliegt beim Unfall davon. Es müsste eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Alles andere ist verantwortungslos. Was sollte er denn machen wenn er erstmal durchs Führerhaus springen muss?
Den kompletten LKW-Führerschein zu absolvieren, wenn ich ein WoMo > 7,5t fahren möchte halte ich wegen der Ausbildungskosten und theoretischen "Überbildung" für übertrieben - hier könnte man Führerscheinklassen (mit / ohne Anhänger) einführen, die zum Führen von WoMo >7,5t berechtigen. Andersherum, wenn ich mir hier das ein oder andere Truckervideo anschaue, setzt die theoretische Prüfung keinen 2-stelligen IQ voraus ;-)