Тёмный

F84 Dein Pferd geht nicht durchs Genick und nicht am Zügel? Reiterfehler bei Anlehnungsproblemen. 

Riding Academy by Wolfgang Rust
Подписаться 84 тыс.
Просмотров 102 тыс.
50% 1

Wenn dein Pferd ständig hochdrückt und nicht durchs Genick geht bekommst du hier die Lösung! Anlehnungsprobleme des Pferdes beim Reiten sind immer ein Ergebnis aus dem Körper des Pferdes. Was dieser Satz für Reiter heißt versteht ihr nachdem ihr euch dieses Video angesehen habt.
Ich beantworte euch hier unter anderem:
Was bezeichnen wir als Anlehnungsprobleme beim Reiten, wie können wir diese erkennen und wie wirken sich diese Anlehnungsprobleme beim Pferd aus? Wie kann ich ein laufendes Pferd ruhiger reiten?
Ihr bekommt hier von mir viele Begriffe erklärt, die für Reiter sehr wichtig sind. Unter anderem
- Vorwärtstendenz beim Reiten
- Gleichgewicht beim Reiten
- Balance des Pferdes und Balanceverlust des Pferdes
- Durchs Genick Reiten
- Warum Pferde auf der Vorhand gehen
- Zügelhilfen und ablockern
- Dehnung an die Hand
Wir sehen in diesem Video eine 12 jährige Stute mit guter Grundqualität, die jedoch das eine oder andere Problem unter dem Sattel beim Reiten zeigt.
Wenn du als Reiter dein Pferd gut reiten lernen möchtest sieh dir dieses Video der Online-Reitschule der Riding Academy by Wolfgang Rust an. Hie bekommst du viele Videos mit denen du als Reiter dein Pferd ideal arbeiten kannst.
----------------ONLINE ANGEBOTE--------------------------------------------------------------------------------------
Der Link zu meinen online Angeboten: www.wr-rideyourlife.com/
-----------------GRATIS VIDEOS--------------------------------------------------------------------------------------------
Als Abonnent versäumst du kein Video mehr! Abonniere jetzt unseren RU-vid Kanal der Online-Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust und schon siehst du alle öffentlichen Videos und kannst dir auch alle öffentlichen Podcasts anhören.
-------------------ZUSÄTZLICHE VIDEOS DURCH MITGLIEDSCHAFT------------------------------------
MITGLIEDER sind der Kern der Riding Academy by Wolfgang Rust und bekommen ZUSÄTZLICHE VORTEILE in Form von Videos, Podcast, Theorieunterricht, uvm.!
Die Mitgliedschaft kostet €6,99.- im Monat, ist jederzeit kündbar und es gibt keine versteckten Klauseln.
Hier kannst du dich als Mitglied anmelden und diese zusätzlichen Vorteile genießen:
/ @wr-rideyourlife
------------------ANGESPROCHENE VIDEOEMPFEHLUNGEN-----------------------------------------------
Sunny 1. Teil: Sehr starke Anlehnungsprobleme korrigieren lernen. Longe, Schritt, Trab und Galopp
• Sunny 1. Teil: Sehr st...
Sunny 2. Teil: Reiterfehler korrigieren! Pferde in die Balance, an die Hand, am Zügel reiten lernen
• Sunny 2. Teil: Reiterf...
F15: 1. Teil Halbe Parade und ganze Parade richtig reiten! Feine Anlehnung, Kreuzhilfe. Zügelhilfe
• F15: 1. Teil Halbe Par...
F16: 2. Teil Halbe Parade und ganze Parade richtig reiten! Kreuzhilfe, Zügelhilfe, Schenkelhilfe
• F16: 2. Teil Halbe Par...
F20: 3. Teil Halbe Parade - was verstehen wir drunter? Kreuzhilfe, Zügelhilfe, Schenkelhilfe
• F20: 3. Teil Halbe Par...
F77: Zügelhilfen richtig und falsch gezeigt- mit Schenkelhilfen und Kreuzhilfe! Pferde Reiten Lernen
• F77: Zügelhilfen richt...
F68 Schenkeldruck: Falsch und richtig! Das solltest du über die Einwirkung des Reiters wissen!
• F68 Schenkeldruck: Fal...
F63: Vor dem Schenkel reiten! Nur so kann dein Pferd rund und am Zügel durchs Genick geritten werden
• F63 Der Schenkeldruck ...
F41: Feine Hand beim Reiten! Zügelhilfen; Annehmen, Aufnehmen, Versammlung; Hilfengebung beim Reiten
• F41 Zügelhilfe beim Re...
-------------------ZUSÄTZLICHE VIDEOS FÜR MITGLIEDER--------------------------------------------------
Playlist für Mitglieder der Riding Academy by Wolfgang Rust
• Playlist für Mitgliede...
--------------------MEIN TIPP----------------------------------------------------------------------------------------
Ich empfehle euch, die gesehenen Videos immer und immer wieder anzusehen. Wir lernen ja auch durch Wiederholung und somit können wir das bereits wahrgenommene dann auch mental trainieren.
Eine tolle Unterstützung von euch für unseren Kanal ist auch, wenn ihr die Videos teilt und auch den Kanal weiterempfehlt, damit auch andere interessierte unsere Online-Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust abonnieren können.
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim Lernen durch die Videos und dann beim Umsetzen und Üben.
Euer online Reitlehrer Wolfgang 😉

Животные

Опубликовано:

 

1 дек 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 89   
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Hallo Reiterkollegen, am Donnerstag 09.12.2021 kommt der 2. Teil mit Lucy. Mitglieder können es bereits wie gewohnt am Dienstag davor (07.12. ca. 12.00 Uhr) sehen. In diesem 2. Teil bekommt ihr viele Tipps und Anleitungen wie ihr mit euren Pferden arbeiten könnt. ;) Wenn ihr immer wieder Ausschnitte aus unserem täglichen Leben sehen möchtet, könnt ihr mir auch sehr gerne auf Instagram, TikTok oder Facebook folgen. ;) Liebe Grüße Wolfgang ;)
@sylviafischer3241
@sylviafischer3241 2 года назад
Tolles Video, super erklärt. Bitte noch mehr solcher Videos. Auch hier mal ein dickes Lob an deinen Kameramann bzw. -frau. Macht einen super Job. Grüsse
@anjaschmidt-reinemann1802
@anjaschmidt-reinemann1802 2 года назад
Hallo lieber Wolfgang, Danke für dieses (wiedermal!) tolle Video!!! Du sprichst mir absolut aus der Seele! Ich bin immer wieder begeistert, wie geduldig, genau und auch bildlich du alle wichtigen Details erklärst- einfach nur super! 👏👌 Bei mir hast du schon längst eine Sonderauszeichnung: Bester Reitsporttrainer ever! 🏆 Wie immer eine absolute Freude und Motivation, aufbauend auf deiner Expertise lernen zu dürfen! LG Anja
@annaj3544
@annaj3544 2 года назад
Sie sagt sofort wenn ihr was nicht passen tut und das ist auch gut so finde ich jetzt persönlich. Ein gutes Lehrpferd, sie kommuniziert ständig mit ihm und sagt auch sofort dass sie das blöd findet wenn er einen fehler macht, macht er es wieder anders findet es sie auch besser. Muss aber sagen er macht es wirklich sehr gut und er ist sehr fein. Er versucht es wenigstens ein Lösung zu finden und mit dem Pferd zu arbeiten und nicht gegen das Pferd. Wirklich klasse!
@ufranke2005
@ufranke2005 Год назад
Stimme absolut zu. Dennoch ist so eine Diva anstrengend. Muss man mögen.
@alexlaudann9063
@alexlaudann9063 2 года назад
Am Liebsten würde ich noch fünf Daumen hoch verteilen. Wie selten sieht man solch gute Hinweise, so ein einfühlsames Reiten in einer hohen Klasse. Großartig, danke dafür und bitte, bitte weiter so
@beatriceell6332
@beatriceell6332 Месяц назад
Du bist wirklich super! Danke für die tollen Videos ☺️
@nannebjornstad1400
@nannebjornstad1400 2 года назад
Sehr schön zu sehen wie die ganze bewegungsverlauf/biomechanik von Lucy sich geändert habe vor och nach der Training! Schönes Pferd! Ich habe wieder was gelernt! 🙏🏼😍
@RaagaA460
@RaagaA460 2 года назад
"Anlehnungsprobleme sind meist das Ergebnis aus Problemen des restlichen Körpers." Interessant, aber logisch und anschaulich demonstriert. Danke! Wieder einmal erinnerst du daran, dass die wichtigsten Hilfen der Sitz, der Schenkel und die Ausstrahlung des Reiters sind. Sehr hilfreich ist auch die Übung mit dem Ball! So kann ich endlich meine Zügelführung richtig einschätzen. Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass nicht jedes vermeintlich sanfte, dicke Gebiss von jedem Pferd auch als sanft empfunden wird. Je nach Größe und Form des Mauls kann ein Gebiss von einem Pferd als angenehm und dem nächsten als Zumutung empfunden werden. Das wäre vielleicht auch ein interessantes Thema für diesen Kanal. Was mir immer noch nicht zu 100% klar ist, ist warum Anlehnung so wichtig für gutes Reiten ist. Die wichtigsten Hilfen sind mit Sicherheit Sitz, Schenkel, Atmung des Reiters usw. Ich sehe zum Beispiel iberische Reiter auf hoch versammelten Pferden am durchhängenen Zügel. Und ich sehe viele unglückliche Pferde, die den (zu harten) Zügel meinem Eindruck nach hassen. Deshalb meine Frage: Was genau ist der Mechanismus, der die Anlehnung am Gebiss so wichtig für gutes Reiten werden lässt? Ich frage hier nicht, weil ich irgendjemanden angreifen will, sondern weil ich lernen und verstehen will.
@mariahuber5570
@mariahuber5570 2 года назад
Ich habe für mich diese Erklärung: leg dich mal auf den Rücken, auf den Boden. Streck die Beine senkrecht hoch. Dann knick die Knie 90 Grad ab, so dass die Unterschenkel parallel zum Boden sind. Nun drücke die Lendenwirbel runter auf den Boden. Das tut gut. Noch besser tut es dir, wenn du dabei Deine Füße leicht gegen eine Wand lehnst, denn dann bekommst Du eine angenehme Körperspannung. Presst du aber die Füße mit Gewalt gegen die Wand, tut es nicht mehr gut. So geht es wohl dem Pferd mit der Anlehnung an die Hand. Auch muß man bedenken, dass 1) diese iberischen Pferde auch eine lange Ausbildung durchlaufen, ehe sie dies so können 2)iberische Pferde sich vom Gebäude her leichterten mit Versammlung 3) die iberische Reitweise kein Sport, sondern eine Arbeitsreitweise ist, die ein selbstständiges Pferd zum Ziel hat, damit der Reiter die Hände frei hat für seinen Job.
@cordulaebeling6507
@cordulaebeling6507 2 года назад
Hallo Wolfgang, was für ein tolles Video! Die Stute wirkt regelrecht dankbar, dass sie so korrekt geritten wird! Sehr wichtig für mich der Hinweis, dass man den Körper der Pferdes mehr spüren muss und nicht nur auf den Kopf/Hals schauen darf. Das ist eine echte Herausforderung! Ich freue mich auf die nächsten Videos mit dieser schicken Stute! Vielen Dank und viele Grüße
@elisabethwaniek5735
@elisabethwaniek5735 2 года назад
Sehr wertvolles Video!!! Das Augenmerk auf das zu legen was hinter dem Sattel passiert ist eine geldwerten Erinnerung! Danke!
@michaelaislitzer
@michaelaislitzer 4 месяца назад
Ganz viele nützliche Tipps,Informationen,Hinweise,Tricks, Erfahrungen erlernen nachzumachen,mit Respekt und Liebe zum Partner 🐎 ❤dankeschön vielmals dafür
@shantirichter9727
@shantirichter9727 2 года назад
Ich fände Mal ein Video zum Thema falscher Knick oder auch Nase hinter der Senkrechten interessant, welche Auswirkung das biomechanisch hat ect. Ansonsten sind finde ich immer wieder gute Tipps dabei👍🏼
@adinalaloca
@adinalaloca Год назад
deine videos sind der Wahnsinn, danke!
@connyw.8342
@connyw.8342 11 месяцев назад
Jedes einzelne Video ist Gold wert und ich lerne selbst beim 10. Mal schauen Neues dazu. Vielen Dank 😊
@mxxq4595
@mxxq4595 2 года назад
Ganz, ganz tolles Video! Wie du das so erklären kannst beim reiten… Hammer 🙏🏼
@susanneb.7285
@susanneb.7285 2 года назад
Sehr gute Hilfe, vielen Dank.
@ruthglasbrenner4766
@ruthglasbrenner4766 2 года назад
Super Wolfgang, mach weiter so. Einfach wie immer Super Erklärt.
@petramichels7292
@petramichels7292 2 года назад
Perfekt! Super so muss es sein. Danke.
@beatereese656
@beatereese656 2 года назад
Ich bewundere sehr, wie sehr du weißt, was du tust.
@chrisblank5843
@chrisblank5843 2 года назад
Genau so wie ich es auch gelernt habe, einfach toll so etwas noch zu sehen, leider selten geworden bzw. Kaum noch vorhanden, absulut korrektes Reiten. Danke!
@heikemeierzueissen3738
@heikemeierzueissen3738 2 года назад
Wie immer, perfekt erklärt. Es macht immer wieder Spaß Eure Videos zu schauen. Tolles Pferd, super Reiter. Lieben Dank.
@silvianuvoloni-buhl4117
@silvianuvoloni-buhl4117 2 года назад
Lieber Wolfgang, auch ich war eine von denen, die ein solches Video gewünscht hatten. Vielen herzlichen Dank, didaktisch und optisch toll gemacht! Ich kann aus meinen bisherigen Erfahrungen (gewonnen aus Deinen Videos...) bestätigen, dass sich die Anlehnungsprobleme (die mein Dicker ganz massiv hatte mit kurzem, starkem Hals und großem Eigenwillen) bessern, wenn man den Körper zuvor ins Gleichgewicht bringt und sich nicht am Anfang darauf fixiert, mit viel Kraft in den schon verkürzten Zügel zu treiben, wie es mir von manchen Trainern geraten wurde. Da hatte mein Dicker zwar kurzfristig im Genick nachgegeben, aber es war ein äußerst zähes, freudlosen Reiten ohne Nachhaltigkeit im Erfolg, im Gegenteil! Seit ich nach Deinen Ratschlägen reite, fühlt es sich viel besser an und wir sind beide mit Spaß bei der Sache. Allmählich wird die Anlehnung mit zunehmender Balance besser und konstanter, bei gutem Vorwärts. Auch wenn es etwas länger dauert, aber es lohnt sich!!! Dieses Video bringt mir zusätzliche Tipps und Klarheit, wie es aufgebaut werden soll. Bei der schönen Lucy sieht man deutlich, wieviel besser der Schritt nach der Trainingseinheit ist als davor! Bin gespannt auf die Fortsetzungen...
@christinetauber2853
@christinetauber2853 2 года назад
Vielen Dank für das informative Video! So viele Fragen werden hier auf einmal beantwortet und Wissen aufgefrischt!
@miriamreisch1874
@miriamreisch1874 2 года назад
Vielen Dank für dieses tolle Video!!
@beategehling2603
@beategehling2603 Год назад
Danke, dass du uns auf die Reise mitnimmst, auch mal schwierigere Themen richtig toll erklärst! Man lernt hier witzig vieles mehr als beim Unterricht… 👍🏻👍🏻👍🏻🤩
@ochen9297
@ochen9297 2 года назад
Vielen vielen Dank... Immer und immer wieder ein Genuss. Das Video hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Seit 3 Monaten ist meine fast 4 jährige Stute unterm Sattel. Wolfgang du bist der Beste.
@evawagner4482
@evawagner4482 Год назад
deine Videos helfen so sehr, es überhaupt in der Theorie erstmal richtig zu verstehen, danke danke sie helfen jedes Mal
@nischa8252
@nischa8252 2 года назад
Leider sehr weit weg, gern würde ich Mal mit meiner Stute bei Wolfgang reiten! Tolle Videos!!!:)
@ivonnewegner7550
@ivonnewegner7550 2 года назад
Dein reiten ist einfach nur genial. So viel Ruhe und Klarheit. Ich hab alles richtig im Kopf und merke, das man in einer Reitstunde nicht sooo viel schaffen und verändern kann. Am besten täglich arbeiten können.... leider ohne Halle nicht möglich. Aber der Frühling ist ja hoffentlich bald da. 🐎
@isa7352
@isa7352 2 года назад
Dieses Video ist meiner Meinung nach eines ihrer besten Videos!
@kellyheli1312
@kellyheli1312 2 года назад
Auch mal ein Lob für deine deutliche angenehme Stimme. Hatte grad ein Video geschaut, wo mir fast die Ohren geplatzt sind und war wieder sehr dankbar für deine Videos.
@christinahensel83
@christinahensel83 Год назад
Habe dieses Video bisher links liegen gelassen da ich dachte es betrifft mich nicht. Nach knappen 5 Minuten gucken wurde mir klar: Mist, mein Pferd hat Ahnlehnungsprobleme. :-( Also, vielen Dank und ich arbeite weiter an mir.
@manu9843
@manu9843 2 года назад
Vielen Dank für dieses Video 👌🐎
@001poldy
@001poldy 2 года назад
Vielen lieben Dank für alle, aber besonders für dieses tolle Video! So viele wertvolle Tipps! Da reicht einmal ansehen nicht aus. Die Videos haben mir schon extrem viel geholfen, tausend Dank! Lg Sigrid
@renateweber4543
@renateweber4543 2 года назад
Lieber Wolfgang, wieder ein tolles und lehrreiches Video. Wer von uns Reitern ist nicht schon mal, vor allem wenn man unterschiedliche Pferde reitet, mit solchen Situationen konfrontiert worden. Deshalb ist es super dass du wieder so ins Detail darauf eingehst! Bei meinem jetzigen Pferd klappt es mit der Anlehnung schon sehr gut und Dank all deiner Videos komme ich auch sonst gut voran! Das klappt alles wunderbar wenn ich alleine reite. Ich wollte dich schon länger fragen, aber ich wusste nie wo ich es rein schreiben soll. Mein Pferd ( 8Jahre alt) hat Angst wenn ihm ein anderes, egal ob in der Halle oder draussen, im Trab oder schlimmer noch im Galopp, entgegen kommt. Auch bei anderen Reitern oder auch beim longieren. Hauptsächlich wenn die Pferde Stress ausstrahlen. Bei Pferden die Ruhe ausstrahlen geht es besser. Vielleicht haben andere auch so ein Problem und du könntest auf dieses Thema auch mal eingehen. Möchte kurz noch erwähnen dass "Lambado", so heißt mein Schimmel, nicht mein erstes Pferd ist. Bei den anderen war das nur am Anfang so, aber bei den jungen ist das ja nicht ungewöhnlich. Liebe Grüße Renate
@CutieDash
@CutieDash 2 года назад
Ich bin so froh, dass ich diesen Kanal entdeckt habe. Meine Stute hat so ziemlich genau die gleichen Probleme wie die im Video ... Wer beim nächsten Reiten deine Tipps mal probieren umzusetzen, danke dafür!
@andreaschache7544
@andreaschache7544 2 года назад
Lieber Wolfgang, Wie wichtig Vertrauen für ein Pferd ist, wie wichtig wir mit unserem reiterlichen Können sein sollten, ist wunderbar erklärt und verschafft somit ein sehr gutes Verständnis für uns Alle. Danke schön Ich hätte gern mal ein Video zum Thema: Sättel
@petrahackl482
@petrahackl482 Год назад
Danke lieber Wolfgang für dieses tolles Video😊voll supa erklärt🍀freu mich schon auf das Umsetzen bei meinem Pferd LG Petra
@calimerot5523
@calimerot5523 2 года назад
Hallo Wolfgang, Du sprichst mir wieder mal aus der Seele! Super fand ich hier die Erklärung was Du genau machst wenn das Pferd beim Übergang hochdrückt. Denn ich glaube alle die Deine Videos regelmäßig schauen, wollen gerne eine feine Anlehnung halten. Sie schaffen das teilweise vielleicht auch schon. Aber was man dann gezielt machen, denken, sich vorstellen und üben kann wenn es nicht so läuft, das ist das was wir brauchen! Vielen Dank wieder hierfür! Weiter so! 👍😁
@JayJay-gj8ds
@JayJay-gj8ds 2 года назад
Tolles pferd... Bin auf ihre Entwicklung gespannt... kann bei Wolfgang ja nur gut werden... 😊😊 Wenn ich mal Tage habe wo ich merke ich bin verkopft... komme nicht zum sitzen... und mein pferd reagiert extrem auf schlechte oder angespannte Stimmung und verweigert direkt jede Mitarbeit... Dann atme ich durch... schalte den Kopf aus... fühle nur mich selbst und das Pferd... ganz egal was er macht... und "flüstere" nur meine Hilfen vor mich hin und stelle kleine Aufgaben... und spätestens nach zwei runden Zirkel steht mein pferd wieder ruhig und willig an den Hilfen und ich kann aufrecht sitzen und entspannt und fein reiten... Danke Wolfgang... für dein mentaltraining... es ist unglaublich wie man seine eigene Stimmung einfach so leicht bearbeiten kann... wenn man inne hält... durchatmet... und sich sagt ich möchte jetzt locker mitschwingen... und ich möchte jetzt locker ans Gebiss nach vorne reiten... ganz egal wie mein fünfjähriger sich gerade aufregt... ganz egal wieviele Leute an der Bande zuschauen und still über uns urteilen... es gibt nur mich und das pferd... und schon können wir zeigen was wir können 😊🐎👍
@deputamanyak
@deputamanyak 2 года назад
Einfach genial!!!
@michaelaislitzer
@michaelaislitzer 8 месяцев назад
Ganz einfach und klar erklärt, ❤❤❤
@birgitschneider5727
@birgitschneider5727 2 года назад
Oh oh bei diesem Pferd muss man echt mehr wie sehr gut reiten können; d.h. in guten Händen bei Wolfgang 🙏🏻; ja da ich auch enorme Anlehnungsprobleme mit meinem Haflinger habe, sehe ich mich recht wieder und teilweise sehr deutlich in den Kommentaren von Wolfgang; wie immer super dass auch gezeigt wird !!!!!! macht ja so gut wie keiner aus der Szene, wie es falsch ist damit man noch deutlicher den Unterschied erkennt 👍🏻 Zu den Wünschen: Ein Video über vorderlastige Pferde 🐴
@mariahuber5570
@mariahuber5570 2 года назад
Danke - das Thema kann man wohl nicht genug beleuchten! Gestern erst wieder: 5 Pferde in der Halle, 2 davon recht widersetzlich, so dass man immer aufpassen mußte, von denen nicht angerempelt oder getreten zu werden, wenn man ihnen zu nahe kommt. Im Galopp schon etwas abenteuerlich. Und wenn dann draußen noch Autos vorbeifahren, die sich im ersten Schnee (Matsch) ungewohnt anhören, zieht sich mein Pferd auf. Der Reitlehrer schimpft, ich soll treiben statt mit der Hand dagegen zu gehen, wenn das Pferd „sich stark macht“. Frust… Eigentlich weiß man das ja. Aber in dem Moment kommt es einem vor, als würde man die Kontrolle verlieren, wenn man das davon laufen wollende Pferd auch noch treibt… So geht es sicher sehr oft sehr vielen Reitern. Vielleicht wäre da so eine Affirmation hilfreich, wo man so eine Situation hilfreich, wo man sich in aller Ruhe verinnerlicht, wie das Pferd drückt, und wie man dann weiter atmet, das Gesäß los läßt, den Schenkel anlegt, das Pferd mit einem Satz reagiert, man kurz (!) abfängt, sofort wieder nachgibt………..?
@juttamariawendel9233
@juttamariawendel9233 2 года назад
Das sagt mein Reitlehrer auch: weiter treiben, wenn sie guckig ist und daraus keinen Staatsakt machen ;-). Und es hilft! In manchen Situationen habe ich schon Wolfgangs Stimme im Hinterkopf :-). Und wenn ich mache, was die Stimme sagt, funktioniert's!!
@reflectivetarot7612
@reflectivetarot7612 2 года назад
'Ruhiger treiben' hatte meine erste Reitlehrerin auch immer gesagt, und das hört sich durchaus unsinnig an. Wenn man sich überlegt, wie die Haltung des Pferdes beim Wegrennen ist - auf der Vorhand, mit Schub- aber ohne Tragkraft - dann macht es aber wieder Sinn: Wenn Du es schaffst, die Hinterhand unterzutreiben, und die Tragkraft zu verstärken, lassen sich die meisten Pferde schnell wieder einfangen, ohne daß man am Zügel stark einwirken muß. Außerdem ist es für den Reiter leichter, sich aufzurichten und tief einzusitzen, wenn man sich aufs versammelnde Treiben konzentriert als auf die Hand.
@backsteinez794
@backsteinez794 2 года назад
OMG danke danke, dieses Video hat mir sooooo geholfen
@Olyaolya131
@Olyaolya131 7 месяцев назад
So ein Pferd reit ich grad in der Reitschule..die Lehrerin sagt dass ich vorallem (sehr,sehr stark) ablockern muss...Deine Worte überueugen mich mehr...Ich hab jetzt gesagt,dass ich eine Sitzlonge auf ihr will damit ich ruhig und ohne Stress sitzen lerne auf einem Pferd dessen Kopf so hoch ist und die Ohren oben...mein❤️ poltert nämlich auch...😂
@CK-je6zx
@CK-je6zx 2 года назад
Lieber Wolfgang unglaublich aber genau das könnte auch meine Stute sein, es passt einfach alles das Alter die Art wie sie läuft und das aussehen, meine hat nur mehr Hals und mehr Masse …sie rollt sich gerne auch mal ein, legt sich auf das Gebiss und sperrt dann das Maul auf …jetzt werde ich das Video so lange anschauen bis ich alles verinnerlicht habe und es dann auf meiner Stute umsetzen…und natürlich bin ich schon sehr auf die nächste Videos mit Lucy gespannt…vielen vielen Dank für dieses Video 🥰ganz lieben Grüße Christine
@heikeroserhamburger383
@heikeroserhamburger383 Год назад
Tief sitzen ist der Schlüssel! Danke
@klospike
@klospike 7 месяцев назад
DANKE!!
@heikeh2771
@heikeh2771 2 года назад
Hallo Wolfgang. Super Video. Da kann man gut erkennen, in welche verständigungsprobleme der oder die Besitzerin mit einem Pferd kommen kann...und wie mühevoll die Aufarbeitung ist. Back to the roots.....Tolle Arbeit. Tolle Pferde- Besitzer und ein schickes Pferd. Viel Erfolg dabei. Lg
@malise5983
@malise5983 2 года назад
Liebe Heike, wie konntest du dir das Video ansehen? ☺️
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Hallo liebe Heike und L.H. ;) Dieses Video ist das Video das am Donnerstag 02.12. 2021 online kommt. Für euch Mitglieder kommt es am Dienstag 30.11. online. Ich habe das Video letzte Woche hochgeladen und da kann es sein, dass es jemand der gerade in diesem Moment Videos ansieht, zufällig mit dem "nicht veröffentlichten" Video verbunden wird. Das waren bei unserer Menge an Aufrufen 50 Personen. ;) Als war es nur ein reiner Zufall, dass jemand das Video gesehen hat und ihr bekommt es am Dienstag. ;)
@dontworrybehappy9754
@dontworrybehappy9754 2 года назад
Danke ❤️
@susannehammer1101
@susannehammer1101 2 года назад
Ganz toll, dass es noch Reitlehrer gibt, die Pferde Schritt für Schritt nach der Skala der Ausbildung korrigieren und nicht für die Optik der Kunden reiten und die tatsächlichen Problematiken überhaupt nicht erkennen und somit auch nie verbessert bekommen. Ich hätte noch einen Vorschlag für ein Trainingsvideo oder gerne auch so eine Rückmeldung : viele Pferde haben Kreuzdarmbeinprobleme, so auch unser Bub immer wieder. Wie trainiere ich so ein Pferd korrekt, was soll ich üben, was unterlassen? Da erzählt ja jeder etwas anderes. Deinem Vorschlag vertraue ich mittlerweile mehr als jedem Tierarzt. Vielleicht kannst Du Tipps geben!? 😊
@pinocchiotellermann4558
@pinocchiotellermann4558 Год назад
Da schließe ich mich an. Genau das würde mich auch sehr interessieren! 🤯
@kiara6262
@kiara6262 2 года назад
Ich hab seit ca 2 Monaten ein Pferd und auch ich und er haben hin und wieder Probleme mit der Anlehnung. Mein Wallach drückt sich nicht raus oder so, aber an einem schlechten Tag geht er zwar durchs Genick, aber nicht ans Gebiss und das finde ich sooo unangenehm! An den meisten Tagen läuft er super gut ans Gebiss über den Rücken aber kleine Veränderungen der Umgebung können schon ein Problem sein. Beispielsweise wenn ein Pferd die Halle verlässt oder wir die Fenster auf allen Seiten Covid-Bedingt öffnen müssen. Sprich die Konzentration ist schnell weg und dann auch der gesunde Zug ans Gebiss! Dem entgegenwirkend arbeite ich viel mit Stangen und Cavaletti, denn das macht ihm mega Spaß und gewinnt seine Aufmerksamkeit! Gerade arbeiten wir sehr viel am richtigen Treiben (bzw. ich) so dass er aufs treiben eben nicht schneller sondern "schöner" geht. Zum Ende der Reiteinheit hin wird er mir im Trab oft sehr hektisch und rennt den Hilfen davon. Ich versuche dann wieder mehr zum Reiten zu kommen und ihn mittels korrekter Hilfengebung wieder an die Hilfen und nicht hinter die Hilfen zu bekommen. Da meiner sehr fein im Maul ist, versuche ich immer ihn erst vorm Bein und aktiv an den treibenden Hilfen zu haben, bevor ich vorn ablockere und dagegenhalte.
@julianekolling4497
@julianekolling4497 2 года назад
Hallo Wolfgang, wieder mal ein tolles anschauliches Video. Und gleich aheb ich Lust mich auf mein Pferd zu schwingen und es nachzuteiten ;) ich denek das Video werde ich noch häufiger angucken, da meine Junge stute auch anlehnungsprobleme hat. was mache ich, wenn meine Stute immer wieder den Kopf nach unten zieht/reißt? immer nachgeben? Sie macht es manchmal auch mehrmals hintereinadner. hast du da schon ein Video zu? LG Jule Und Skyla
@lealuise2612
@lealuise2612 2 года назад
Danke für die (mal wieder!) außerordentlich hilfreiche Erklärung! Finde ich eh eine gute Schule, mit dem Körper und nicht handgesteuert zu reiten. Das war für mich ein wichtiger Aha-Moment beim Reitenlernen und ich wundere mich als alter Handmensch immer noch, dass es wirklich geht. Frage zum Galopp: vor allem links rum wirkt er für mich fast wie ein Viertakt, oder? Hinten läuft sie eher, als dass sie springt. Schwebephase läuft sie quasi aus. Warum macht sie das?
@malise5983
@malise5983 2 года назад
Ein wunderbares Video und das Thema ist einfach genau richtig. 🤩 Eine FRAGE dennoch an die COMMUNITY: Wenn mein Pferd dann in Anlehnung läuft und sich an den Zügel dehnt, was mache ich dann? Weiter ablockern mit beiden Händen oder dann gar nichts machen mit den Händen, sondern nur mitgehen, als Belohnung quasi das Pferd in Ruhe lassen? Bin gespannt.
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 2 года назад
Genau zu diesem Thema kommt das nächste Video F85 wieder mit Lucy kommenden Donnerstag. ;)
@malise5983
@malise5983 2 года назад
@@WR-rideyourlife Ohhh wie toll. 👏 Vielen Dank dir Wolfgang 😃
@sipo8972
@sipo8972 2 года назад
Da Du ja auch die Community fragst. Ich verbinde mit Ablockern immer ein Signal an mein Pferd, im Sinne: "Hei, mach Dich nicht fest im Genick, lehne Dich nicht auf den Zügel, etwas mehr Stellung bitte!" Wenn das 🐴 macht, was ich mir wünsche Hände ruhig und bei mir noch sofort die Frage an die Hüfte, "schwingst Du auch ja mit!"😆. Eigentlich- und so bei diesem Video gelernt- müsste die Reihenfolge der ?? In meinem 🧠umgekehrt sein und das Fühlen des Pferdekörpers...uiuiui...Nun bin ich auf den nächsten Film doppelt gespannt.❣
@semirasemiramis
@semirasemiramis 2 года назад
Vielen Dank, sehr lehrreiches Video! Viele wichtige Aussagen, dieses Video werde ich mir sicher öfter anschauen. Eines versteh ich aber nicht: wie kannst du das innere Hinterbein treiben, wenn du auf der äußeren Diagonale leichttrabst? Wie kannst du beim Leichttraben tief sitzen? Bitte hilf mir das zu verstehen. danke
@ClaudiasHippoCampus1
@ClaudiasHippoCampus1 2 года назад
Hatte früher eine Trakehnerstute, die von der Optik genauso aussah wie Lucy (wirklich alles, Rappe, kleiner Stern, Exterieur auch) und ich hatte auch genau dieses Problem. Schade, dass mir damals nicht so ein Lehrvideo unterkam. Hätte mir anstrengenden, aber wenig hilfreichen Unterricht und den teuren Beritt erspart.
@thomasporstner2760
@thomasporstner2760 2 года назад
Hallo Wolfgang, wieder ein wichtiges Thema um unsere Pferde gesund zu halten. Vielen Dank für die so verständliche Erklärung. Ich habe jedoch noch ein Problem: wenn ich in der Halle mit mehreren Reitern unterwegs bin, gibt mein Pferd bei Begegnung mit einem anderen Pferd sofort die Anlehnung auf. Ohren gehen nach hinten, Kopf geht hoch. Mein Pferd hat sicher eine grosse Distanzzone, die ich aber nicht ständig in der Halle einhalten kann. Wie sollte ich in diesen Momenten reagieren??????
@Mia23305
@Mia23305 2 года назад
Hallo Wolfgang, tolles Video!! Meine Reitbeteiligung hat einen sehr stark bemuskelten Hals und einen sehr ausgeprägten Unterhals. Dadurch fällt es ihr schwer am Zügel zu gehen. Was kann ich tun um ihr es zu erleichtern bzw. es angenehmer zu machen? LG
@heikeroserhamburger383
@heikeroserhamburger383 Год назад
😍
@lorenaklingler3384
@lorenaklingler3384 Год назад
Hallo Wolfgang Das ist ein super video, was mir genau die Probleme zeigt das ich auch habe. Ich versuche zurück auf die Basics zu gehen so wie du es erklärst und nur passiv in der Bewegung mitzugehen. Was mache ich wenn das Pferd aber einfach nicht langsamer wird und im Galopp immer schneller wird egal wie Tief ich versuche zu sitzen und den Zügel nur ganz minimal dran habe und mitgehe. Muss ich dabei einfach durchhalten und warten bis sie langsamer wird? Sobald ich außen abfange geht sie dagegen und das bringt dann nur ein markiges Pferd. Was kann ich machen ? Hast du tips ? Liebe Grüße
@dagmarschurmann3285
@dagmarschurmann3285 2 года назад
Top 👍 ich habe bei meiner jungen Stute das Problem, dass sie so viel Schwung hat und sie sich bei der Parade vom Trab zum Schritt und immer halb des Trabes aufrollt. Sie fällt zwischendurch in einen Stechtrab und lässt sich dann nicht anfangen. Entzieht sich durch einrollen. 😬 was können Sie mir da empfehlen?
@biancasiedler9574
@biancasiedler9574 2 года назад
Hallo. Schon lange verfolge ich Ihre Filme. Ich habe eine Frage die vielleicht interessant wäre. Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls kann ich ich zwar wieder in den Grundgangarten reiten aber das Aussitzen im Trab ist kaum noch möglich. Deshalb reite ich nun fast alles im leichttraben. Übergänge sind für mich kein Problem da ich ein ganz gutes Team sind auf Grund guter Ausbildung. Über eine Stellungnahme würde ich mich sehr freuen. Freundliche Grüße Bianca Siedler
@kopfgefickt
@kopfgefickt Год назад
Mal eine Frage: da der Sitz ja so wichtig ist, wäre es dann sinnvoll häufig als Übung (gerade als Anfänger) Gebisslos oder bei einem braven Pferd in einer leeren Halle sogar nur mit Hals Ring zu reiten, damit man lernt, nicht am Zügel zu ziehen/damit zu steuern?
@elisamay6433
@elisamay6433 10 месяцев назад
Was meinst du mit nach vorne statt zur seite treiben? Wo der schenkel liegt? Oder ist das eine andere Technik?
@WR-rideyourlife
@WR-rideyourlife 10 месяцев назад
Hast du dir das Video über den Schenkeldruck schon angesehen? ;)
@claudialeist5022
@claudialeist5022 2 года назад
Hallo, kann mir jemand noch mal kurz erklären, wo der Unterschied zwischen Treiben und an den äußeren Zügel reiten ist? Und im Leichttraben passiert der Impuls beim Einsitzen oder?
@pamelalagemann2771
@pamelalagemann2771 2 года назад
Würde man auch so agieren bei einem Pferd das sich aufrollt?
@emp9636
@emp9636 Год назад
Was mache ich denn,wenn mein Pferd so viel rennt im Trab, dass ich eben nicht gelassen sitzen kann, noch nicht mal wirklich gelassen leichttraben kann. Erst mal stimme benutzen? Früher war es so, dass wir mit feiner Anlehnung glänzen konnten. Hab ich mir wohl selbst kaputt gemacht. Erst war das Vorwärts weg - jetzt ist zu viel da...Allerdings oft gegen den Zügel. Und dann kippt sie abrupt ab, hinter den Zügel, bevor das Spiel von vorne beginnt😕. Ich hab erst mal gefühlt gar keine Chance mich selbst auszubalancieren. Ausbildungsstand M**, eher durchschnittliche GGA mit kurzem Rücken.
@michellelinne6404
@michellelinne6404 2 года назад
Wie hält man ein Pferd an?
@christina91x
@christina91x Год назад
Hatte heute gerade eine Reitstunde und das Pferd hat ständig den Kopf nach oben gedrückt und ist im Hohlkreuz gewesen. Der Reitlehrer meinte ich sollte die Zügel kürzer nehmen und mit den Schenkel arbeiten… aber irgendwie hatte ich das Gefühl das hat gar nicht geholfen - die Stute hat null auf meinen Schenkel reagiert
@lucy_vlog5986
@lucy_vlog5986 Год назад
😂😂😂😂ich heiße auch Lucy 😂😂😂😂
@nadinekilinc1184
@nadinekilinc1184 2 года назад
Hallo Herr Rust Mich würde es interessieren was sie davon halten Pferde ohne Steigbügel und Pad zu reiten:)macht das Sinn???
@heikeroserhamburger383
@heikeroserhamburger383 Год назад
Am Anfang sagst du, du hast sie 3 Monate, kurz darauf sagst du, du hast sie zwei Wochen.
@mokyo7219
@mokyo7219 Год назад
Er wird sie insgesamt für 3 Monate haben und hatte zu dem Zeitpunkt erst 2 Wochen
Далее
Thank you 3M❤️
00:14
Просмотров 899 тыс.
Dein Pferd an den Zügel reiten - So geht's!
9:56
Просмотров 31 тыс.
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
Просмотров 145 тыс.
She ain’t no halloback girl 🤣❤️
0:17
Просмотров 12 млн