Ich möchte einmal Danke sagen für die Zeit die du trotz der vielen Arbeit auf dem 'Hof mit uns teilst. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und hoffe das wir dich noch lange begleiten dürfen. Tolle Arbeit!!!
Ich denke das bei diesem Anblick deiner Flächen "jedem Landwirt(in) das Herz schmerzt"... da jeder einzelne von "uns" weiß was für eine Arbeit,Energie und Fleiß damit verbunden ist! Ich hoffe das du für dich noch die richtige Option "Saatgut" usw findest... und du einfach das beste aus dieser "extremen Situation machst! Wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg! MfG LandFreak :)
Klasse, dass du die Vorteile eines konventionellen Pflanzenschutzes öffentlich zeigst und Stellung beziehst! Ein wichtiger Teil von Öffentlichkeitsarbeit!!
Wäre es nicht möglich um den Gänsen auszuweichen im Winter Zwischenfrüchte wie z.B Ölrettich zu säen und dann erst im Frühjahr die eigentlichen Feldfrüchte zu säen?
Ein kleiner Tipp zum Schneiden du könntest gerne Übergänge zwischen den großen Schnitten setzten deine Videos sind aber echt cool du erklärst das echt gut und geht's auch echt gut auf die Kommentare ein:) weiter sooooo
Wie immer geiles Video,weiter so,gut da du alle,die es nicht wissen augeklärt hast,bei umser Kramer Baggerlader ist das Allrad immer drin,das sieht man auch,wenn du in einen Haufen fährst und dann ordentlich Gas gibst,bei mir hat es in dem Fall richtig geschmiert,weil ich SESTEN Lehm abgeschoben und den Aushub wieder planiert hab,planiert,weil ich an der einen stelle Matrial wegnemen und 5 Meter weiter tiefe Spuren von unserm Forstschleppen begradigen musste
Für schwere Böden ist eine Zwischenfrucht nach Weizen, Gerste oder Raps nur zu empfehlen das ist echt super sie lockert den Boden und düngt gigantisch. Mit der zwischenfrucht glaube ich ist das problem gelöst und im frühjahr nur Grubern und dann Mais ansähen oder was für dich auch interesant währe sind Sojabohnen.
Hast du mal versucht die Humusschicht deines Bodens zu verbessern? Mit Kompost zum Beispiel. Habe da mal einen Bericht im Bayrischen Rundfunk gesehen und in dem Bericht haben die gezeigt das dadurch das Wasser besser versickert.
Hey wäre es nicht sinnvoll ein billiges Blechdach über deine Gülle grube zu machen ? Dann kannst ja auch noch Fotovoltaik drauf machen dann bekommst sogar noch Geld für die Rente ?:) Wie immer Top weiter so Gruß Michi
Moin solltest mal über ein Dach für deine Güllepötte nachdenken. Haben das jetzt auch gemacht weil es zur Zeit noch gut gefördert wird und wie ich unsere werten Agrarminister kenne wird das bestimmt in naher Zukunft Pflicht werden und dann sicherlich nicht mehr so gut gefördert.
Hei super viedeo Ich hötte einen tipp für dich Säh über den winter grünroggen aus der als grün dünger nimmt und dann im frühjahr mulchst und umackerst wir machen ded auch so im mais .... top viedeo
Moin Stefan, das sieht echt nicht gut aus. Beim Raps muss man abwarten, aber aus dem Weizen wird wohl kaum was. Kleiner Tip: kümmer Dich um Saatgut, Du bist nicht der einzige mit diesen Problemen. Hast Du als Alternative schon mal über Ackerbohnen nachgedacht?
Also ich nutze bei mir den Allrad auch teilweise auf Asphalt aber nur wenn's ohne nicht mehr geht Z.b. beim Anfahren mit 2 18t Anhängern voller Rüben im Berg oder ähnliches. Aber sobald ich lenken muss, stell ich den Allrad natürlich aus.
Also bei uns gab es förderungen, damit für die ganzen Güllebehälter "Hauben" gebaut werden.. Zudem würde sie sich bei einem 400m3 Güllebehälter schon nach 8-9 Jahren rentieren, bei deiner größe und wie du schon als info gegeben bist ist 1m wasser schon sehr viel Lagerplatz...
Dieses Jahr ist Wetter einfach unvorteilhaft aber da kommen auch wieder andere Jahre und mit dem Allrad sehe ich genau so bei Frontladerarbeiten schönes Heckgewicht und Allrad aus
Hi danke wieder mal ein klasse Video. Ich würd sagen wenn man deine ferkel sieht kann man nur sagen die fühlen sich sauwohl :)
6 лет назад
Versuchs mal mit Durum, bei mir in der Gegend wird seit etwas 3 Jahre immer mehr Durum angebaut, vor 10 Jahren hat es noch keiner gemacht. Ich weis natürlich nicht ob es für deine Region was ist, aber wenn doch kannst du ja mal was neues Wagen, besser als Raps mit vielleicht 10 Dt/Ha.
Hallo Stefan. Währe es nicht möglich im Herbst einmal den Schlag um Grubbern und dann eine Zwischenfrucht ansähen, die dann auch gerne die Gänse fressen dürfen. Im Ftühjahr einmal pflügen und dan Sommerweizen und Gärste ansähen? Danke fürs Video Lg hatra
Jonas W. Verlust macht man wenn dir das Getreide weg gefressen und absäuft. Zwischenfrucht ist gut für die Bodenlebewesen was wiederrum mehr Ertrag gibt.
Gibt es schon Wattwürmer in den Feldern oder ist es ihnen da zu nass? :-) Im Weinbau war es auch ein mengenmäßig schwaches Jahr hoffen wir das das nächste besser wird!
Hi Mal ne Frage zu deiner Bodenbearbeitung, kannst Du den Boden auch Pfluglos bearbeiten? Da deine Schläge ziemlich feucht wahren als Du sie gepflügt hast und Du den Boden zusehr verdichtet hast ? Hmm ist ein beschissenes Jahr 2018 kann nur besser sein. Grüße aus der Kölnerbucht
Mich freut wirklich zu sehen, dass du auf das Tierwohl achtest. Deinen Viechern scheint es wirklich gut zu gehen. Dass der Raps unter dem Wetter und den Gänsen dermaßen leidet, ist echt schlimm anzusehen. Mich hat an meinem Traktor beim Holzrücken erstaunt, wie viel der ohne Allrad ziehen kann. Nur auf ganz matschigem Boden musste ich den Einschalten. Wußte bis zu deinen Erklärungen nicht, wie schädlich das Einlegen auf falschem Untergrund für die Mechanik ist. Insofern danke für diesen Tip!
Ich denke nicht das der Traktor vom einschalten des Allrades auf festen Flächen Schaden nimmt wir zuhause machen das immer für sowas muss die Technik eigentlich schon ausgelegt sein allerdings denke ich das es teilweise sinmvoller ist ihn nicht einzuschalten da mit Allrad noch mehr schubkraft auf den Frontlader und das Anbaugerät kommt was denke ich auch nicht vorteilhaft ist.
Moin. Erstmal wieder super Video! Hab eine Frage: wie hoch hast du die Bretter im Flatdeckstall vor dem Stroh? Vielleicht kannst du ja Als "weihnachtsspezial" ein Q&A Video machen;-) würde mich feuen.;)
Und was mir noch mal eingefallen ist du meinst ja mal irgendwas von Gabelstapler mit Schaufel oder Hoflader dass du vielleicht sowas suchst oder so die von sauerburger kannst du ja mal im Internet schauen über ein guter Da hatten wir selbst mal einen von
Wir hatten bei unserem Fendt Allrad Probleme dass es nicht mehr raus ging und er hat die ganze Zeit schwarze Strichen auf den Boden gezogen. Er war schon 3 mal bei einem Fendt Händler und wurde 3 mal repariert, jetzt ist er schon wieder kaputt und im Winter hat man ja mehr Zeit da kann man sowas selbst machen
Moin wir haben auf unserem Betrieb als Raps Ersatz ackerbonen gesät die sind zwar teurer aber bringen guten ertrag und lassen sich gut verkaufen also bei uns. LG Jan
Hab auch schon an Reis gedacht, aber dem Stefan geht das mächtig auf die Nüsse denke ich! Da hast du gleich zwei fette Probleme. Massig Wasser und die Gänse noch dazu!
Nicht unbedingt, es gibt auch Reis der nicht im Wasser stehen muss, aber ein Kettenlaufwerk sollte der Drescher dann schon haben. Gibt auf YT spassige Videos von der Reisernte.
Hi Meister Sibbe dein Flächen schau nicht gut aus. Bei deinen Raps kommen diese Jahr viel Sachen zusammen: Wasser. Gänse und die Kohlhernie. Das du keine Lust auf Raps mehr hast ist klar. Aber dein alternativen in deiner Fruchtfolge für Blattfrüchte ist gering. Ich weiß nicht wie es bei euch ist mit Fläche und Futter aussieht. Ich würde dir Gras oder Kleegras empfehlen und an einen Kuhbauer oder Biogasanlage verkaufen . Zum Getreide ich hab keine Ahnung wenn es bei dir im Frühling trocken wird. Aus meiner Erfahrung ich baue 50 ha Sommergerste an, Ist ein Trockener Frühling und ein nasser Sommer besser wie ein Nasser Frühling und Trockner Sommer. Beim Sommerweizen hätte ich nicht so viel Angst aber bei der Sommergerste die sollte schon Trocken in den Boden. Grüße aus Bayern Oberfranken Martin P.S ich Bau Planet und Solist Sommergerste an.
Ich weiß jetzt nicht wie dick deine Gülle ist, aber separieren ist nh super Lösung. Unsere Gülle ist richtig dick ( von Bullen) und haben jetzt 30% Lager eingespart.
Säh eine Grünfrucht. Hatte der Pflanzenschutzberater der LKSH bei dem Tages Siminar für den Pflanzenschutzschein zu uns gesagt. Bekommst 1.000€ den ha. Bauste dann statt Raps an. Wir wollen jetzt im Frühjahr unsere letzten 2 ha die wir aufgrund von Nässe nicht reinbekommen haben damit einsähen. MFG aus den Südholstein.
hey mag dich sehr als mensch und ansich ich wünsche dir alles gute für das nächste jahr und deiner familie! was machst du denn jetzt wo ungefähr 70% dein ernte im arsch ist?
Also wir machen auch schon seit Jahren Bio Landwirtschaft und wir hacken auch nicht das einzige wir Striegeln noch nichtmals regelmäßig du kannst es halt sehr gut regulieren das Unkraut durch grubbern grubbern grubbern das muss halt zum richtigen Zeitpunkt gegrubbert werden und zusätzlich pflügen. LG aus NRW
Hi warum baust du keine zwischen Früchte an also generell und ich könnte mir auch vorstellen das dann der Raps nicht so anfällig ist und vll die Gänse von deinen wichtigen Beständen nicht so viel zerstören? War wie immer ein coooles Video mach weiter sooo!!!:)
Also Anmerkung auch ein 200 PS schlepper hat probleme bei einem frontlader einsich (eigenerfahrung) durch das das man meint ja der hat 200Ps meint man er kann mehr heben, kann er auch aber es geht auf die Vorderachse und diese kann dann leicht brechen und ein traktor ist einfach nicht mit einem radlader zu vergleichen weil du auch no den claas torion angesprochen hast es ist kein super teil wir würden ihn für die gras und maissilage zum silieren und entnehmen einsetzen aber er ist anderst wie der liebherr radlader aber er hat mich nicht überzeugt wenn du nach einem msl schauen würdest kann ich JCB empfehlen Das waren nur tipps meinerseite bin auch nicht von claas oder JCB es ist auch nicht so dass claas sehr schlecht ist also nur ein tipp keine Werbung