Тёмный

FINGER WEG von dieser FRÄSE! | 15 Euro Einhandfräse von AMAZON im Check |Jonas Winkler 

Jonas Winkler
Подписаться 509 тыс.
Просмотров 186 тыс.
50% 1

Gutes, günstiges Werkzeug, vor allem Maschinen, sind schwer zu bekommen. Was kann also eine Fräse für 15 Euro? Ich habe für euch den Test gemacht und bei Amazon die günstige Einhandfräse (Kantenfräse / Trimmer) bestellt. Das Ergebnis schockiert!
Das ist die Fräse aus dem Video: amzn.to/37KGbtp
*Diese Fräse kann ich empfehlen: amzn.to/3GrTafc
► Werde Kanalmitglied und tue gemeinsam mit uns Gutes! bit.ly/2Q2z8nb
► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem RU-vid Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
► Mein Werkzeug*:
ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3yQTXSY
BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HANDKREISSÄGE: bit.ly/3kgxDhI
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
LINEAL: bit.ly/3CZONaq
MAßBAND: bit.ly/3zLqWZd
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
WINKELMESSER: bit.ly/3jD3pUk
WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
----------------------------------------------------------------
► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
Anchor: bit.ly/2WkzXqr
Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein RU-vid VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich unterstützen?
RU-vid KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#Fräse #Werkzeug #JonasWinkler

Хобби

Опубликовано:

 

14 май 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 573   
@JonasWinkler
@JonasWinkler 2 года назад
Um die Verwirrung mal aufzulösen: Der erste Fräser war ein 6mm Fräser (Schaft 6mm, Durchmesser 3mm), der größere (ab 10:18) ist ein 1/4 Zoll Fräser von Shaper (bit.ly/3FNx73N). Also größer im Durchmesser des Fräsers und des Schaftes! Habe ich unglücklich ausgedrückt. Ergebnis bleibt: Finger weg, denn im Prinzip hat der schlechter passende (6mm) besser gehalten als der 6,35mm Fräser.
@HolzMichel09
@HolzMichel09 2 года назад
... genau, total logisch!! 6mm Schaft hält besser in einer 6,35 mm Spannzange als ein 6,35 mm Schaft ???
@HolzMichel09
@HolzMichel09 2 года назад
Sei doch einfach ehrlich und lösch das Video!
@Tobsen660
@Tobsen660 2 года назад
Das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht. Du machst häufig gute Sachen aber von einer guten Fehlerkultur könnten wir alle mehr lernen.
@vanlife8122
@vanlife8122 2 года назад
mein Gott Leute, chillt mal! Wenn ihr es nicht glaubt, dann kauft euch selber die Fräse und probierts aus.
@Tobsen660
@Tobsen660 2 года назад
@@vanlife8122 ​darum geht es doch garnicht. Ich habe, neben anderen, eine ähnliche Billigfräse die mir im Rahmen ihre limitierten Möglichkeiten gute Dienste erweist. Ich hätte es nur für klüger erachtet mit Fehlern anders umzugehen. Irgendwo war der Vorschlag ein "Jonas reagiert" daraus zu machen was ich eine hervorragend Idee gefunden hätte. Wenn man nicht passende Fräser benutzt kann das schnell ins Auge gehen. Wie gesagt ich glaube nicht, dass der zweite tatsächlich ein 1/4" war, aber selbts wenn sugeriert Jonas, dass es relativ egal ist ob 1/4" oder 6mm, man kann beides ja mal testen...
@freiheitfur2takte354
@freiheitfur2takte354 2 года назад
Lieber Jonas Hättest du die Anleitung bzw Beschreibung genau gelesen, dann hättest du festgestellt, daß diese Fräse eine 6,3mm Spannzange hat und nicht 6mm !! Kein Wunder, daß der Fräser locker wurde 🙄 Ich habe genau diese Fräse als Kantenbrecher schon vier Jahre im Einsatz und noch nie Probleme gehabt!
@LupoData
@LupoData 2 года назад
Hab den kleinen Fräser (Trimmer) seit 3 Jahren im Einsatz mit 1/4 Zoll Fräsern. (Die lösen sich auch nicht wie die 6mm Fräser). Überwiegend zum Kanten fasen, abrunden und Butterflys ausfräsen. Hierfür ist er bestens geeignet. Also warum soll ich mir hierfür ein Gerät für den 5fachen Preis anschaffen?
@thorsten9437
@thorsten9437 2 года назад
Hi Jonas, ich bin über Verbindungssonntag und andere Tipps und Tricks zum Hobeln, Sägen, Schleifen und Fräsen zu Deinem Kanal gekommen. In der Zwischenzeit häufen sich Videos zu billigstem Werkzeug wo ja auch Deine eigene Erwartung irgendwie ist, dass es eben nix ist. Wenn in der Zwischenzeit das Deine Zielgruppe ist, ist das schade für mich. Aber als konstruktiv gemeinte Inhaltskritik, ich würde mich wieder mehr über handwerkliche Tipps freuen um bessere Möbel zu bauen, als die Erkenntnis, dass eine 15EUR "Oberfräse" eher nichts ist, oder Amazon Basics Stemmeisen.
@franzwager9587
@franzwager9587 2 года назад
Gut erkannt. Aber lustig sind solche Videos. Ich sehe das mittlerweile als unterhaltsames Zeit totschlagen.👍
@tz168
@tz168 2 года назад
Dito
@tz168
@tz168 2 года назад
@@franzwager9587 Hmm da hab ich besseres zu tun. 😅
2 года назад
Leider ging mir das ähnlich 😞
@kleinstewerkstatt
@kleinstewerkstatt 2 года назад
Musst es dir ja nicht ansehen. Der Titel ist ja eindeutig. Die anderen Videos gibt es ja weiterhin.
@andrejja1617
@andrejja1617 2 года назад
Ich habe so einen ähnlichen Trimmer heute benutzt um einen Nachttisch zu bauen. Meiner hat auch 15€ gekostet, hatte aber keinen Krebsplastikkoffer. Bei mir sitzen die 6,35mm Fräsen perfekt. Das Ding hat heute seine Arbeit an einem kleinen Nachttisch gut gemacht. Es ist zwar schwach auf der Brust, aber wenn man damit langsam arbeitet, dann passt es auch.
@milchpulverkakao4917
@milchpulverkakao4917 5 месяцев назад
Für Kleinlichkeiten sicherlich ne gute Sache aber was ich mich hierbei frage ist of es sich lohnt bei Werkzeug zu sparen da man ja dadurch dann eingeschränkt wird
@haraldpester1798
@haraldpester1798 2 года назад
Hab ich das richtig verstanden? Einen Fräser mit 6 mm Schaft in eine 6,35 mm Spannzange einsetzen ... Das ist fahrlässig!
@tarekt.4008
@tarekt.4008 2 года назад
Das ist doch ein perfektes Video für #jonasreagiert. Spaß bei Seite, Fehler passieren und zwar auch einem Tischlermeister. Ich würde es in einem separaten Video klarstellen wo der Fehler war (beim Anwender) damit auch Nichtkenner diesen Fehler erkennen (6mm Fräser in 1/4“ Aufnahme) Fräse selbst würde ich mir auch nie holen, gibt genügend andere Gründe.
@HolzMichel09
@HolzMichel09 2 года назад
Die Fräse ist sicher nicht die Beste, aber der Tester ist der Schlechste den es gibt! Wieso darf jemand Fräsen testen und es der Öffentlichkeit zugänglich machen, der nicht mal den Unterschied zwischen 6mm und 6,35 mm kennt! Ich habe mich auch immer gefragt, warum meine 8mm Schaftfräser in meine großen Festoolfräse mit 12mm Spannzange nicht halten! Macht Festool somit schlechte Qualität?
@davidruszkowski4581
@davidruszkowski4581 2 года назад
Du hast auch die falschen fräser genutzt Du nutzt 6mm fräser aber es ist eine 6.35 mm Aufnahme Dafür gibt es 6.35 mm fräser
@nilsbonfert7421
@nilsbonfert7421 7 месяцев назад
Einen 6mm schaft gibt es nicht von shaper.
@michaelschmidt850
@michaelschmidt850 2 года назад
Kohlen für den Motor
@markusschmidt7040
@markusschmidt7040 2 года назад
da bin ich dabei
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
@@markusschmidt7040 ich auch,
@Timmy_with_CTRL
@Timmy_with_CTRL 10 месяцев назад
>Bürsten
@michaelf6368
@michaelf6368 12 дней назад
Genau
@kein-anderer-nur-ich5673
@kein-anderer-nur-ich5673 2 года назад
Hmmm... Hatte ne zeitlang irgendwie ein komisches gefühl, aber jetzt ist dein outing ja perfekt. Wie kann man bitte derart voreingenommen einen test machen? 15 Euro!!! Nur 15 Euro!!! Höhrt höhrt! NUR 15 EUROOO!!! und dann mutmaßungen über die qualität des gesammten gerätes bis hin zum anwendungsfehler um ein vernichtendes pseudourteil abzugeben. Würd gern mal sehen, ob deine festool die tiefeneinstellung beibehält, wenn du sie auf die tischkante stellst und dich dann mit dem linken fuss draufstellst. Hab jetzt schon das ein oder andere video gesehen, wo ich dachte... Echt jetzt? Hast du vergessen dass deine zuschauer keine 10jährigen sind die tischlerei entdecken, sondern leute die sich damit auskennen und premiumtips auf augenhöhe suchen? Find bitte zurück zu deinem können und deinem wissen... Und lösch den link zu diesem gerät oder dieses video! Passt nicht zu deinem professionellen auftritt hier bei youtube sonst. Lieben gruss und dznke für sehr viele wirklich tolle videos/beiträge, die eine echte bereicherung für youtube sind.
@finn.430
@finn.430 2 года назад
das in dem tütchen sind kohlebürsten. ich habe den billig nachbau der makita fräse. die katsu fräsi ist zwar einwenig schlechter verarbeitet, aber sie kostet 50 euro und für den preis ist sie super!!! vorallem für anfänger aber auch für schon etwas bessere heimwerker.
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
Stimmt, ich hab die auch und meine Erwartungen wurden übertroffen. Billiggeräte sind nicht immer gleich schnell kaputt. Habe mir vor 16 Jahren einen Rasenlüfter gekauft mit 7 Jahren Garantie und dachte, wenn die sieben Jahre um sind und er ist dann kaputt, dann ist alles gut. Der läuft heute noch. LG vom Schlaufi aus Niederbayern
@qubitv0805
@qubitv0805 Год назад
ich muss sagen meine erste Oberfräse war von Kaufland für 30€. Hat gut seinen Zweck erfüllt. Es war ein Parallelanschlag dabei, sowie eine spitze um auch Kreise zu fräsen. Auch ein billiger Satz Fräser mit samt Zubehör war dabei(17er Schlüssel, Ersatzmutter, Verengung für Fräser mit dünnerem Schaft, Absaugaufsatz). Ich muss auch sagen, dass ich echt zufrieden mit ihr war und sie ihre Aufgabe super erfüllt hat. Klar mit meiner jetzigen brauch ich sie nicht unbedingt vergleichen aber für den Anfang ha es super funktioniert. Es muss also nicht immer teuer sein, wenn man es nur ein paar mal benutzt
@herrm2012
@herrm2012 2 года назад
Meister, ich kann mir nicht vorstellen, dass du nich selbst schon drauf gekommen bist. Du hast Mist gebaut.😉 genau wie die Kommentare zur Spannaufnahme und dem 6mm schaft bzw zu mm und zoll es treffend kommentieren.. da hätte man sich bei der Recherche und Erstellung eines Videos sicher mehr Mühe geben können. Oder? Dennoch, deine Videos sind cool.. solange du objektiv bleibst und nicht nur Werbung oder Antiwerbung machen willst.🙂💪
@martinpesch5247
@martinpesch5247 2 года назад
Bei 02:00: Die Schlüssel sollen ja auch in der Enene biegesteif seil, umd nicht senkrecht, wie du sie verbiegst. "Not intended use." Beim Schrauben anziehen und lösen wirst du sie nicht so schnell verbiegen.
@hans-jurgenmay3087
@hans-jurgenmay3087 2 года назад
habe ein ähnliches Teil gekauft mit verschiedenen Spannzangen. Im Original 6,35mm, als Zusatzhülse eine 6mm und eine 8mm. Mit der 6mm Hülse keine Probleme. Fräser sitzen bomben fest!
@Sven121085
@Sven121085 2 года назад
Das dürfte eine 1/4 zoll Aufnahme sein... Da passen die 6mm Fräser nicht wirklich.
@fredfeuerstuhl5991
@fredfeuerstuhl5991 2 года назад
Ich liebe Jonas' Videos👌🏻 (ausser wenn der Werbeanteil manchmal etwas zu penetrant wird 😑). Dieses ist tatsaechlich mal ein bisschen missglueckt, so what... Fuer mich ist es aber mehr ein Werbevideo fuer diese Billigfraese. Wenn man halbwegs weiss was man tut, kann man vermutlich saemtliches Makita Zubehoer fuer die 700er verwenden, u.a. auch andere Spannzangen. Solange man nicht Gefahr laeuft, dass einem der Motor abraucht oder sonstige Qualitaetsmaengel... Die Fraese selbst macht doch im Video einen ganz soliden Eindruck.
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
Hallo Jonas, ich finde deine Vergleiche immer so Cool. Wenn Du merkst, dass das Teil doch besser ist als es eigentlich Wert ist. Du lehnst Dich mit deinem ganzen Körpergewicht auf die Frässe drauf und merkst *so ein Scheiß da rutscht nichts* und dann sagst Du: Ein bisschen geht sie ja doch nach und das Gehäuse ist auch schon zerkratzt - wenn stört das? Am Anfang hast Du gesagt: Es ist eine Kantenfräse und nun nimmst Du sie zum Fräsen für Nussholz. Ich würde sagen Du hast sie nicht richtig in der Hand sodass die Fräse ins Holz rein gerauscht ist nicht der Fräser. Dann einen Schlüssel wirst du doch wohl haben wo du den Fräser festspannen kannst, das die Schlüssel Schrott sind müsste dir auch klar sein und das sieht man auch im Video. Also als Kantenfräse und auch zum normalen Fräsen kann man die schon benützen. Das Zubehör kannst wegschmeißen. Festhalten musst Du deine teure Fräse auch. Also weniger Blabla und vieleicht mehr Hinweise für was das Teil geeignet ist. LG vom Schlaufi
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
@@muxmaster6817 Nein war ich nicht, kannst aber gerne machen. Problem ist eigentlich, dass für jedes Teil eine Recherche beim Patentamt braucht. Kostenpunkt zwischen 3 - 500€ damit du dann merkst, für das Teil gibt's bereits ein Patent oder Gebrauchsmusterschutz. LG vom Schlaufi aus Niederbayern
@Wendetta
@Wendetta 2 года назад
Naja… er hat ja im vorwege gesagt dass die nich dafür gemacht ist, er aber genau weis was sich viele davon erhoffen
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
@@Wendetta stimmt, aber die Maschine dann auch nicht richtig bedient. Das es den Fraäser in das Holz rein ziehen kann und der sich auch evtl. lockert, dass kann mit jeder Fräse passieren.
@Wendetta
@Wendetta 2 года назад
Ja na klar, aber mit manchen fräsen schneller als mit anderen und im prinzip hat er damit ja nur gezeigt dass die wirlich nur als trimmer nutzbar ist, wenn überhaupt, und man sich dadurch lieber keine falschen hoffnungen machen sollte
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
@@Wendetta Wer sich für 15€ große Hoffnungen macht, kann ich nicht sagen aber es liegt doch nicht an der Fräse dass es die Maschine ins Holz zieht. Egal, mir fällt halt auf dass er so mache Billigteile schlechter macht als sie sind.
@Luzifer4m0k
@Luzifer4m0k 2 года назад
Ok, die Aufnahmeproblematik wurde nun schon oft genug erwähnt. Was aber bemerkenswert ist, dass man für 15€ einen Motor mit Alugehäuse bekommt und sogar Ersatzkohlekontakte. Selbst bei Markenherstellern ist sowas nur extra bestellbar aber heutzutage nicht mehr im Lieferumfang des Gerätes selber dabei. Wenn der Trimmer noch ne automatische Drehzahlregulierung hätte, wäre das Teil sogar richtig gut, für den Preis. Aber für läppische 15€ überhaupt irgendwelche Erwartungen zu haben, naja. Fraglich ist auch, ob der Trimmer evtl. auch in andere Halterungen reinpassen würde.
@Seppl03
@Seppl03 2 года назад
Find ich au krass. Gibst dem Chinesen noch an 10er mehr dann macht er dir No ein gescheiden Fräskorb mit Absaugung und gescheiden Schlüssel dazu. Und anscheinend verdient er ja noch was daran. Ich würd ihn mir zwar trotzdem nicht kaufen aber da sieht man Mal was andere Hersteller draufschlagen...
@robinbonnkirch7671
@robinbonnkirch7671 Год назад
Habe so eine schon oft benutzt bin sehr zufrieden
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 2 года назад
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Hatte erst einen (deutlich teureren) Makita Klon von "VonHaus", hatte mich mit der Maschine immer unsicher gefühlt und die dann Gott sei Dank nach zwei Jahren fast ohne Verlust weiter verkaufen können. Habe mir dann die Makita mit Akku gekauft. Was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sicher zu handhaben, ein ganz anderes Feeling. Es lohnt sich einfach nicht, speziell beim Fräser an der falschen Stelle zu sparen, denn hier geht es nicht darum, ob das Ding funktioniert oder nicht, sondern es geht um die eigenen Sicherheit. Hut ab, dass du dir getraut hast, das Risiko einzugehen und diesen Trimmer für uns auszuprobieren.
@Volkhard01
@Volkhard01 2 года назад
Auch ich bin verblüfft: Du liest noch die Info auf dem Aufkleber vor: Es handelt sich um eine 1/4zoll Aufnahme (6.35mm). Dort einen 6mm Fräser einzusetzen ist ein typischer Anfänger Fehler und sollte einem Schreinermeister nicht passieren. Ich bleibe bei meiner Makita und würde diese €15 Fräse nicht in Betracht ziehen. Das hat aber nichts mit Deinem Video zu tun. Ich würde vorschlagen dieses Video eher zu löschen.....
@Gosterlin1
@Gosterlin1 2 года назад
Ich hatte mir diese Maschine inklusive Fräsersatz mit einer Aufnahme von 6,3 mm bei W...h bestellt. Habe überwiegende ein Viertelstab oder Fasenfräser drin. Das dazugehörige Werkzeug ist zwar labil, erfüllt aber den Zweck. Bin selber Tischler, es gibt zwar besseres, (habe ich auch), aber ich bin für die Zwecke die ich benutze voll zufrieden. Dickeres abfräsen sollte man schon eine größere Maschine nehmen. Weil selbst ein Markengerät ist für sowas nicht geeignet. Wie schon angedeutet, es ist eine Gravier/-Kantenfräse, kein Formfräser, und das funktioniert super!
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
Auch meine Meinung. Ich erwarte von einem Polo auch nicht das gleiche wie von einem Porsche, bloß weil der vom selber Hersteller ist. Oder sollte das tun und dann den Polo schlecht machen? LG vom Schlaufi aus Niederbayern
@r.p.1454
@r.p.1454 Год назад
Für diesen China-Clone der Makita Fräse empfiehlt es sich vor der ersten Benutzung die Spannzangen der original Makita Fräse zu kaufen um dann 6 mm Fräser verwenden zu können. Es gibt diese Fräse auch mit einem "Tisch" aus Metall (was ich viel besser finde), aber auch teurer ist. Im Tütchen sind übrigens Ersatz-Kohlebürsten für den Motor enthalten. Ein paar ordentliche Maulschlüssel zum Spannen des Fräsers sollten in einer Werkstatt vorhanden sein.
@berndh.6698
@berndh.6698 2 года назад
Hallo Jonas, ich glaube, diese kleinen Teile, sind Ersatzkontaktkohlen, welche bei einem Verschleiß, in der Oberfräse, einfach erneuert werden können
@aeppikx
@aeppikx 5 месяцев назад
so ein hab ich auch ma geholt vor paar jahren für 18€ , sieht iwie genau so aus nur hatte meiner kein koffer . der funzt soga immer noch allerdings nehm ich den sehr selten und dann auch nur für kanten ma ebend schnell abunden, UND 6.35mm-1/4" fräser siitzen auch fest . nix besonderes aber tut sein zweck
@hetsben496
@hetsben496 10 месяцев назад
in der tüte sind kohle-bürsten zum austauschen finde ich nice
@arminwitt4363
@arminwitt4363 2 года назад
In der Tüte sind Reservekohlen für den Motor. Bei Maschinen in niedrigsegment sind immer Ersatzkohlen dabei.
@ralfbickleder6907
@ralfbickleder6907 2 года назад
Da ich von makita schon das 18v akku system für den 484er Schrauber und die 182er Stichsäge hatte, beides übrigens super Geräte, hab ich mir auch die kleine drt50 gekauft. Abgesehen von der Spannzange, die etwas hackelig ist, auch ein sehr gutes Gerät. Hat für so eine kleine Kantenfräse richtig Power. Ich würde alle 3 Geräte sofort wieder kaufen. Falls jemand schon ein Milwaukee oder Dewalt Akku system hat sind diese kleinen Kantenfräsen mit Sicherheit genauso gut, wenn nicht sogar besser wie die Makita.
@Spider.9857
@Spider.9857 2 года назад
Ersatzkohlen für den Motor. Tolles video
@seajet1000
@seajet1000 2 года назад
die Originale Spannzange ist für 6,4 mm Fräser, mit einer 6 mm spannhülse fungiert sie gut einziger mangel ander fräse ist die feststellung, diese Schraube sollte man ersetzen
@klausrichard9335
@klausrichard9335 2 года назад
Danke für Deine anschauliche Präsentation! Mir fehlen hier die passenden Spannzangen, um die Fräser korrekt einzubauen. Das Ergebnis bestärkt mich bei meinen Werkzeugkäufen auf namenhafte Hersteller zu achten. Außerdem bringt die Arbeit mit gutem Werkzeug mir deutlich mehr Spaß 🤗!
@alex777n6
@alex777n6 Год назад
Hast auch brav die 0,50€ für deine gekaufte Schmutzmeinung überwiesen bekommen?
@klausrichard9335
@klausrichard9335 Год назад
@@alex777n6 Keine Ahnung! Ich lasse mich nicht kaufen!!! Brauche das Geld auf diese Weise auch nicht! Mir geht es gut genug.
@jan-hinnerkwilkens6597
@jan-hinnerkwilkens6597 2 года назад
Moin Jonas, 😂 , ich habe auch so eine Fräse. Meine ist aber gerade und ich habe auch die richtigen Fräser. Aber die Stellschraube habe ich dennoch ausgetauscht. Jetzt ziehe ich die mit einem Schraubendreher fest. Das geht viel besser. Die Schlüssel habe ich nie benutzt, die sind wirklich Metallschrott. Ich setzt die Fräse als Kantenfräse ein und bin zufrieden. Sie steht eben auf der Werkbank und ist immer griffbereit. Eine Rundung ist schnell gefräst und dann geht es weiter. Wichtig, für mehr habe ich zwei richtige Fräsen. Schönen Abend
@horstfenselau1205
@horstfenselau1205 2 года назад
Das der Fräser sich löst liegt meistens an den Spannzangen im Gerät. Vermutlich hatte sie eine Zwischengröße statt 6 mm hat sie die 6,35 mm größe. Da kann man so fest anziehnen wie man kann, der Fräser sitzt dann aber immer noch nicht fest.
@coquus0073
@coquus0073 2 года назад
Ich würde mir wieder Videos wünschen, die den Qualitätsansprüchen von Jonas W. entsprechen. Verbindungssonntag o.Ä.
@uwekuetterer9507
@uwekuetterer9507 2 года назад
Ich habe eine China Kopie von der Makita gekauft für 30,- EUR. Da passen sogar die Anbauteile wechselseitig. Sogar die Farbe stimmt und 8mm kann sie auch. Nur ein einfacheres Kabel fällt auf (etwas starr), man muss man die Unterschiede suchen. Gut sie hat Bürsten. Ich habe die als Kantenrutscher für die Werkbank gekauft. Jetzt ist sie im Frästisch mit dem Makitakorb verbaut und meine Makita nutze ich an der Werkbank. Es war ein wirklich guter Kauf.
@Timmayk85
@Timmayk85 2 года назад
Das sind Ersatzkohlen für Bürstenmotoren. Super Videos machst du 👍.
@svensbastelstube
@svensbastelstube 2 года назад
Hallo Jonas, Deine Tests mit günstigen Werkzeugen schaue ich immer gerne. Trotzdem kauf ich mir solches Werkzeug und bin bisher damit recht gut gefahren. Auch eine, nein sogar zwei von den Billig-Fräsen habe ich im Einsatz. Einmal als Handfräse und eine in einen kleinen Tisch verbaut. Zu dem Korb kann ich sagen, dass bei meinen ein kleines Zahnrad verbaut ist ( da wo du den Korb zusammenspannst ). Somit sitzt diese mehr als bombenfest drin. Die untere Auflageplatte habe ich durch eine dünne Siebdruckpatte ersetzt, eben wegen der Unebenheiten. Sitzt fest und ist winkelig. Die Fräser mit viertel Zoll sitzen bombenfest in der Aufnahme. Ja das ganze Zubehör kannst du in die Tonne schmeißen, da gebe ich dir Recht. Aber mit vernünftigen Werkzeug und eventuell nachgerüsteten Teilen lässt sich die Fräse sehr gut nutzen. Natürlich ersetzt sie nicht eine leistungsstarke Oberfräse, darüber braucht man nicht reden, aber um ein paar Kanten abzurunden oder kleinere Nuten zu fräsen reicht sie allemal. Nicht jeder kann sich teure Maschinen von Milwaukee, Festool oder Makita leisten. Ich zumindest kann es nicht und nutze dann auch mal solche Werkzeuge. Sie sind bei mir ja nicht, wie bei dir, im täglichen Einsatz. Wenn man die Schwachstellen kennt und eventuell in der Lage ist, die ein oder andere Verbesserung vorzunehmen kann man auch solche Werkzeuge nutzen. Pauschal zu sagen die ist Mist halte ich dann schon etwas überspitzt. By the Way, wenn die Spannzange nicht hält, hilft es auch für ein paar Euro eine andere zu holen, was dann auch zur Verbesserung führt. Und natürlich sollte man schon die richtigen Fräser für die Spannzange benutzen ;-) . Alles in allem, ja man darf keine zu großen Erwartungen in solche Geräte stecken und sich bewusst sein das sie kein Vergleich zu den großen Marken ist. Ich denke aber wenn man diese Geräte für ihren Zweck bestimmt nutzt, kann man auch damit arbeiten, auch ohne sich in große Gefahr zu bringen. Im übrigen hätte es doch auch mit einer Makita zu solchen Effekten führen können wenn man versucht gleich die ganz harte Tour zu fahren, damit 1.) einzutauchen und zweitens auch noch in Nussholz. Daher halte ich diesen Test für fragwürdig. Liebe Grüße Sven
@eikestrumpelmeyer
@eikestrumpelmeyer 2 года назад
So sehe ich das auch, habe ich vor längerem schon mal gesagt,dass wir uns mittlerweile in eine 2 klassengesellschaft hin bewegen, wenn man manche sieht mit ihren festools und Milwaukee etc... mal abgesehen von überdimensionalen Werkstätten und holzkäufen.... I kanns mir halt ned leisten punkt..
@marioschlebe9913
@marioschlebe9913 2 года назад
@lordy75 Ich denke, es hat weniger mit Klassenunterschieden zu tun. Ich beobachte schon länger, das "RU-vidr" mit zunehmendem Erfolg, sprich Reichweite und damit verbundenen Einnahmen, immer abgehobener werden oder zumindest wirken und die ursprüngliche Zielgruppe verlieren. Die Kanäle mutieren immer mehr zu Shopping-Kanälen und Werbeveranstaltungen. Das betrifft nicht nur woodworking, das erstreckt sich quasi über alle Themen. Am Anfang scheint es für die Leute nur ein kleines nettes Zusatzeinkommen. Irgendwann wird es die Haupteinnahme und es werden ohne Scham die Rolex und der Ferrari präsentiert. Ich habe schon viele Kanäle deswegen deaboniert und hier wird es auch nicht mehr lange dauern, denke ich. Zum Glück ist mein Englisch braubar und ich schau mir jetzt öfter amerikanische Kanäle an. Da ist zwar auch viel Werbung dabei, aber den Content finde ich in der Regel viel besser.
@eikestrumpelmeyer
@eikestrumpelmeyer 2 года назад
@@marioschlebe9913 ja da muss i dir leider recht geben, es gibt einige die sich um 180° gedreht haben und zu 95 Prozent nur noch Werbung machen und iwelche rheels die kaum einen interessiert. Werde jetzt ned ins Detail gehen, aber ich denke du weißt wen und was ich meine.. naja mein englisch ist ned so prickelnd also werde ich wohl oder übel auch deutschsprachige RU-vidr schauen müssen 😬😇
@svensbastelstube
@svensbastelstube 2 года назад
@@eikestrumpelmeyer dann musst du meinen Kanal gucken😂😂. Ja, das ist leider eine Entwicklung die man bei ganz vielen Kanälen sieht. Ich zweifel bei vielen an der Authentizität. Wenn die wenigstens dazu stehen würden. Aber dann noch auf "Heimwerker" machen und dann nur von hochpreisigen Werkzeugen reden und die günstigen Niedermachen, finde ich deplatziert. Anstatt mal darauf ein zu gehen, wie man mit günstigem Werkzeug umgeht. Ich guck mir zur Zeit lieber die ganz kleinen Kanäle an, die so bis 1000 Abos haben, die sind dann halt noch echt.
@wernerpreinreich4282
@wernerpreinreich4282 2 года назад
Ich beobachte sehr viele "Bastel"kanäle schon lange und habe viele gute Anregungen und Tipps mitgenommen.Danke dafür! Die Tendenz zur maschinellen Aufrüstung ist aber schon fragwürdig.
@volkerrohlfs6946
@volkerrohlfs6946 2 года назад
Ich hab mir extra so einen kleinen, spiddeligen, durchsichtigen Plastikfuss für meine Einhandfräse nachgräglich besorgt - im Lieferumfang war so'n Ding wie bei der gezeigten Milwaukee dabei. Hab ich mir nur dafür besorgt, um Schriften / Gravuren schnitzen zu können .. und ich muss sagen .... ja, die Befestigung ist nicht toll, und zwischen den Platten können sich Späne sammeln. Aber: ich komme ganz gut damit klar. Weil klein, leicht und man hat ne sehr gute Sicht auf den Fräser.
@franksu4307
@franksu4307 Год назад
Ich habmir eine ähnliche geholt +6mm Hülse. Ohne Box für 19 Euro all in. Arbeite damit seid ca 2 Jahren und das ohne Probleme. Anbauteile hab ich mir selbst gebaut. Jeder was er nutzen möchte. 🙂
@p.w.2149
@p.w.2149 2 года назад
In diesem Tütchen sind Kohlebürsten 😉 Die gab es früher recht oft zu Werkzeug dazu.
@vituspeeren8531
@vituspeeren8531 4 месяца назад
Hallo Jonas, sehe dein clip erst heute, im Tütchen sind Ersatz Kohlebürsten, bei den ''Billig Teilen'' verhält sich meistens so , das es Kohlebürsten ''Fresser'' sind, sobald die einmal weg sind, halten die Ersatzbürsten auch nicht bis zum Nimmerleitag... und nur nebenbei gesagt für die verschiedenen Durchmesser der Fräsen (6mm - 6,35mm -8 mm) gibt es die passenden Konen für ;)
@anamethatsnottakenalready
@anamethatsnottakenalready Год назад
1:21 ich kann es nicht genau erkennen, aber ich denke, das sind Ersatzmotorkohlen. Eigentlich beeindruckend, wenn bei 15eur sogar die Kohlen dabei sind :)
@minosaresliest1052
@minosaresliest1052 2 года назад
1:25 cool, Kohlebürsten mit inbegriffen. Der Rest an Zusatz wäre mir zu dünn an Materialstärke
@migueldesantiago7258
@migueldesantiago7258 7 месяцев назад
Ich würde mir wünschen, dass Jonas den Test nochmals wiederholt, mit zur Spannhülse passenden Fräsen. und wenn man schon dabei ist, gerne mal probieren ob sie in eine Makik oder Milwaukee-Autnahme paßt. Oder nochmal 15 Euro für eine Makita- Nachbau-Base aus Metall ausgeben. Mit 30 Euro Gesammtpres wärs dann noch immer ein guter Deal. Wäre es schlimm gewesen den "Pickel" selber abzufeilen?
@ralphschmidt2885
@ralphschmidt2885 2 года назад
Hallo Jonas, nun in den Tütchen sind Ersatzkohlen, nun meckerst du aber auf hohen Niveau, also du kannst das Kabel abschneiden dann kannste vielleicht gebrauchen und den Koffer kannste von den Innenteile befreien dann haste eine Kiste für div. Teile. Lg.Ralph
@LPLasse-ir9jq
@LPLasse-ir9jq 2 года назад
Hallo Jonas, Das in dem Tütchen sind Ersatzkohlen für den Motor der Fräse
@marcoplayz.industries
@marcoplayz.industries 2 года назад
1:24 Das sind ersatzbürsten für den Elektromotor. Bei den meisten Geräten sind diese jedoch nicht mehr vorhanden da diese elektronisch geregelt sind.
@GTMaverick23
@GTMaverick23 Год назад
1:34 Die Teile in dem Tütchen, das du in der Hand hältst, sind Ersatz- Kohlen für den Elektromotor
@Jpshsk
@Jpshsk 7 месяцев назад
Ich habe auch so einen trimmer. Habe mir dafür extra Fräser mit 6,35 mm schaft gekauft. Funktioniert einwandfrei
@CRAVTBOARD
@CRAVTBOARD 2 года назад
Ich habe auch so eine 17€ Kantenfräse fürs Abrunden und Anfasen & ganz ehrlich, sie macht was sie soll, ist akkurat & funktioniert nach ein paar Jahren immer noch gut. Der Koffer ist der letzte Müll, aber als Veranstaltaltungstechniker muss ich auch sagen, dass Sortimo Boxen und was es noch so gibt auch der letzte Müll sind. Dann lieber Pelicases.
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 года назад
So ein scheiß, ich habe für meine letztes Jahr noch 45€ bezahlt. Hätte ich mal bloß gewartet. 🤣🤣🤣
@holgerwehrstedt5147
@holgerwehrstedt5147 2 года назад
Ersatzkohlen für den Motor?
@PhilippStarsky
@PhilippStarsky 2 года назад
Das im Tütchen sind höchst wahrscheinlich Ersatz Kohlebürsten für den Motor. Ich bin mir nicht ganz sicher obs ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, dass die mitgeliefert werden... zumindest in der Preisklasse. Auf der einen Seite cool, da man dann keine selbst nachkaufen muss, auf der anderen Seite vielleicht ein Anzeichen dafür, dass sich die recht schnell abnutzen. xP
@FDTS20
@FDTS20 2 года назад
🙈🙈😂 ich wunder mich auch immer über die Ersatzkohlen.. aber selbst bei meinen Tritonfräsen sind Ersatzkohlen dabei 🤔🙈🙈🙈 die kosten schon einiges mehr. Bei denen kann man nicht gerade von Billiggeräten sprechen.
@svenscheffler6437
@svenscheffler6437 2 года назад
Um die Ecke-Drehmomentschlüssel 😂😂👍🏻👍🏻👍🏻
@christiandorn8443
@christiandorn8443 2 года назад
Kohlen zum Wechseln sind in den Tütchen ;-) ich empfehle die Katsu für 50,- € mit dem Fräßkorb von Makita, die leistet mir schon Jahrelang sehr gute Dienste
@micharieser4786
@micharieser4786 4 месяца назад
Waren das Ersatzkohlen im Tütchen ?
@ulrichorth6834
@ulrichorth6834 Год назад
Hab vor kurzem eine selbstgebaute Vorrichtung für eine Bohrmaschine als Fräser gesehen. Wäre ne bessere Alternative.
@ghogaringho6319
@ghogaringho6319 8 месяцев назад
Ich hab zwar nicht viel gesehen da ich es auf dem Handy guck, aber ich bin mir sicher das es Ersatz Kohlestifte sind (da weiß man auch gleich was das für ein Motor ist oder?)
@tobiscarsten4891
@tobiscarsten4891 2 года назад
Ich gatte mir einen ähnlichen Fehlkauf geleistet. Selbst die mitgelieferten Fräser passen nicht. Auch die Einsätze für 6,3 mm und 8 mm passen nicht. Ein Trimner ist für Kanten gut geeignet. Aber wenn ich mir wieder einen Jahren werde, dann doch für mindestens 45 Euro von Parkside oder doch Bosch. Festival und Co ist für mich deutlich überteuert und für meine wenigen Heimwerkarbeiten eher zu teuer. Ein schönes Wochenende.
@Tobsen660
@Tobsen660 2 года назад
Uh... Voll disqualifiziert. 1/4 Zoll! Ich sage nicht, dass die Fräse gut ist aber in dem Fall war der Anwender schlechter.
@Kinai155
@Kinai155 2 года назад
Könnte das dass Werkzeug sein mit denen man die Kohlebürsten wechselt??
@mikeheck4998
@mikeheck4998 2 года назад
Ich setze nur auf 4 Marken. Allerdings ist das 4. nur im Garten. Werkstatt Festool und Makkita und auf Baustelle Würth und im Garten Stihl Freischneider mit Messeraufsatz.
@Setox94
@Setox94 Год назад
also lieber den 45€ parkside fräser? wenn man manchmal was zu fräsen hat? ( zb ne subwoofer box)
@derkrasse6249
@derkrasse6249 2 года назад
Sind das Kohlefasern?
@eddierist9579
@eddierist9579 2 года назад
Makita ist auch nicht mehr das was es einmal war... Hab privat zwei "billig" 1/4" Trimmer und keine Probleme damit. Aber ich bin ja auch nur Bastler. Am meisten nutze ich den, den ich in einen kleinen Frästisch eingebaut habe. Damit mache ich Kanten aller Art, Falze, Schlitze und selbst Nuten für Domino-style Verbindungen. Hab auch noch eine "richtige" kräftige Handfräse - auch mit 1/4" Aufnahme - für größere/tiefere cuts.
@johndepp
@johndepp Год назад
Ich würde sagen, 15 €uro ist er auf alle Fälle wert - und du hast den Fräser mit dem bei der Hälfte umgebogenen Gabelschlüssel fixiert, hast also maximal das halbe Drehmoment beim Befestigen aufgebracht. In der Richtung wie du den Schlüssel verbogen hast, wird er bei normaler Verwendung niemals beansprucht. Ich brauche sowas auch nicht, aber man sollte sich trotzdem nicht so blöd anstellen.
@stefanstapel9893
@stefanstapel9893 2 года назад
Schmeißt du den Kram eigentlich danach gleich in den Müll? Oder was machst du damit?
@chriskraft5214
@chriskraft5214 2 года назад
In der Tüte sind ersatzkohlebürsten für den elektromotor. Nicht schlecht und das für 15 €
@b-b-bbodos-bastel-bude8208
@b-b-bbodos-bastel-bude8208 2 года назад
Ich habe auch einen 15 Euro Trimmer, wenn man die richtige Spannzange für Fräser benutzt 😏geht die wunderbar. Für kleine arbeiten vollkommen ausreichend. Der Schelm der böses denkt, würde sagen WERBUNG für andere Geräte Sponsoring
@haraldstumpf
@haraldstumpf 2 года назад
In dem Tütchen sind Bürsten für den Motor (Ersatz).
@loewenstark2969
@loewenstark2969 2 года назад
An alle die hier über die Werkzeugvideos jammern: RU-vid ist SEIN Hobby und da kann er machen was ER will. Ihr müsst es ja nicht anschauen, Hauptsache es macht IHM Spaß. Das sage ich als Gelegenheitsschauer der einmal im Monat wenns hoch kommt 10 min Jonas Winkler anschaut.
@steffenstander2133
@steffenstander2133 2 года назад
Was ist in dem tütchen? Koks natürlich ;D
@nilsfreitag7672
@nilsfreitag7672 2 года назад
In dem Tütchen sind Ersatzkohlen für den Motor :)
@lukassiegel1334
@lukassiegel1334 2 года назад
Ersatz kolen für den Motor
@Steakmassaker
@Steakmassaker 8 месяцев назад
Bei 1:27 : Guter alter Kohlebürsten Motor. Ich bevorzuge brushless Varianten.
@bockwurst65
@bockwurst65 Год назад
Hey Jonas ,das sind wohl Ersatzkohlen für den Motor. Die waren bei meiner Bosch Waschmaschine auch erst defekt, da waren aber keine Ersatz bei😂. Gruß Uwe
@benkopfgetriebeol1415
@benkopfgetriebeol1415 2 года назад
In dem Tütchen sind Motorbürsten für Bürstenmotoren als ersatz.
@Jettaheizer
@Jettaheizer 2 года назад
(bei 1:31 gestoppt) Die Teile in der kleinen Plastiktüte dürften Ersatzkohlen für den Motor sein. Machen je nach Gebrauch der Maschine durchaus Sinn.
@fraggerick
@fraggerick 2 года назад
Bitte Mal die katsu testen :)
@williwerner9676
@williwerner9676 2 года назад
Da ist Ersatzkohle dabei.Weiter so!
@Dakronight
@Dakronight 2 года назад
Die Tüte sind motoren kohlen find ich gut das diese bei sind.
@olafmoritz6662
@olafmoritz6662 2 года назад
Ersatz kohlen für den Motor
@gregorderhobby-heimwerker2471
@gregorderhobby-heimwerker2471 2 года назад
Ersatz Kohlen für den Motor
@reuterric
@reuterric 2 года назад
Hi, soweit ich es Erkennen kann, sieht es aus wie Kohlerkontakte für den Motor.
@jackranger8578
@jackranger8578 Год назад
Mit 2 gösseren Gabelschlüssel festziehen? Dann sitzt der Fräser, vielleicht auch besser?
@uweschwanke7284
@uweschwanke7284 2 года назад
Hallo Jonas, wie von Dir gewohnt, ein kompetentes, interessantes, lehrreiches und unterhaltsames Video. Ich finde, Du könntest ruhig mal unverblümt sagen, was Makita, Festtool & Co kosten, wenn Du solche Gerätevideos drehst. Viele Grüße, einen schönen Sonntag, Uwe.
@switz-rc1088
@switz-rc1088 2 года назад
Aber Uwe, das geht doch nicht!! Sonst was ja Jonas‘s Frau was er ausgegeben hat….. 😂
@jenzung02
@jenzung02 2 года назад
Also ich hatte fast baugleich das Ding für 12€ ohne Koffer nach 6 Wochen via Wish bekommen. War 1/4 Zoll. Darüber hab ich mich geärgert. Hab passende abrundfräser gekauft, und passt. Zu mehr benutze ich das Ding nicht. Die schlechte Feststellung verbietet so nen Taschenfräsanwendungsfall, da die Vibration und der nicht exakte Winkel wie gezeigt eine gute Oberfläche verhindern. Dazu ist der Tisch nicht rund, was wieder einige Anwendungsfälle ausschließt. Zum Kanten abrunden reichts, sonst nix. Aber dafür sind 12€ + 1/4 Fräser auch noch immer keine Fehlinvestition.
@PlutoAmoebe2996
@PlutoAmoebe2996 2 года назад
Hallo Jonas Das sind Ersatz Kohlebürsten für den Motor, wenn ich das richtig gesehen habe 😁
@jp280369
@jp280369 2 года назад
Mit der richtige Fräse lässt sich besser arbeiten, ist ja klar 😂😂😂 Und ja, es macht auch mehr Spaß zu fahren mit eine Porsche als mit eine Polo, aber nicht jeder kann sich ein Porsche leisten, und auch nicht ein Fräser von Festool... Wenn man die Preis Leistung in Betracht nimmt, schlägt dieser 15,- EUR Fräser alles. Ich habe auch so was seit Jahren, sogar 3 St. Und schon vieles gemacht damit und es geht sehr gut...
@keifreee4812
@keifreee4812 2 года назад
Hallo, das werden Kohlen sein für den Bürstenmotor der Fräse.
@bernhardreindl7003
@bernhardreindl7003 2 года назад
Hallo Jonas Das sind reserve Kohlebürsten für den Motor
@DennisStein
@DennisStein 2 года назад
in dem Tütchen sind Ersatz Kolle stifte
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 2 года назад
Ersatz-Kohlebürsten?
@alfaboy33907
@alfaboy33907 2 года назад
Mein Fazit richtige Spann Hülse und man hat eine super kantenfräse für dem Preis von einem guten Fräser
@alfaboy33907
@alfaboy33907 2 года назад
PS die Maschine wurde mit Gewinn verkauft bloss der Marken name fehlt aber die Produktionskosten der Marken Maschine liegt mit allen Dingen die besser sind bei dem endpreis dieser fräse
@thorepaetzmann5033
@thorepaetzmann5033 2 года назад
Ich denke das das in dem kleinen Tütchen Bürsten für den Motor sind
@kenny-schneider
@kenny-schneider 2 года назад
Vermute mal das es eine 1/4" Aufnahme ist..also 6,27mm. Ja ist praktisch wenn man schleifkohlen bei hat...aber wenn man Sie irgendwann braucht. Sind Sie vermutlich verschwunden.
@carlthegnarl
@carlthegnarl 2 года назад
6er Schaft in 6.35er (1/4 inch) Öffnung ist halt nix. Spannzange tauschen und der "Fehler" wäre auch behoben. Aber 15eur Werkzeug mit so viel Umdrehungen wäre mir zu teuer. Zu teuer weil ich mich damit definitiv verletzen werde.
@kleinstewerkstatt
@kleinstewerkstatt 2 года назад
Nicht unbedingt. Meine ER Spannzangen haben einen Spannbereich von 0.5mm nach unten, deshalb benutze ich auch eine 3.5mm Spannzange, um sowohl 3.0mm als auch 1/8 Zoll zu spannen. Das funktioniert prima, aber Die Spannzange kostet auch mehr als hier die ganze Fräse 🤣
@diyhard666
@diyhard666 2 года назад
Naja, inklusive Versand kostet das Ding schon 30€ und davon gibt es einige in der bucht und am großen Fluss. Aber abgesehen davon daß Werkzeugtests eher was für bauforum24 sind, find ich das ding ganz nice zum basteln. Ein 500 watt Motor für 30€ ist doch was. Hab neulich einen Akkuschrauber für 23€ gefunden. Mit zwei 18v akkus. Sind je fünf 18650-zellen drin. Kostenloser Versand. Zum Arbeiten kann das nix sein. Aber ein kleiner bastelmotor für z.b. spiezeuge und die akkus samt Ladeelektronik.... Naja, in Einzelteilen gekauft kommt man da teurer. Aber wäre doch auchmal ne Challenge: mit den billigsten Werkzeugen ausm internet eine schöne Komode bauen. Kein Werkzeug darf über 70€ kosten.
@georgz195
@georgz195 2 года назад
Ersatzkohlen sind das 😁🌻
Далее
The idea of ​​making a badge is so cute ❤️
00:44
Die WICHTIGSTEN Fräser für die Oberfräse | WoodSpezi
20:18
Они просто строят дома, но...
0:33
ПОКУПКА ТЕЛЕФОНА С АВИТО?🤭
1:00