⏩ Kostenloses Kanal-Abo: ru-vid.com ⏩ Genau dieses sehr günstige und robuste Einsteiger-Trekkingzelt für 3 Personen bei Decathlon: tidd.ly/3QIkjCb (Affiliate-Link) Wir freuen uns sehr, wenn Euch unsere Videos gefallen😊. Lasst gerne ein "Like" und ein Abo da. Wir freuen uns ebenso sehr über Euer Feedback in den Kommentaren 😊. Wenn Ihr uns und unseren Kanal unterstützen möchtet, könnt Ihr das auf verschiedene Art und Weise machen: ⏩ Über Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=R3RQDSJYCLUB6 ⏩ Einkauf über Decathlon (Affiliate-Link): tidd.ly/48fgCdO Wir bedanken uns recht herzlich bei Euch dafür😊 🙏. Vielen Dank! Euer Team Wandereisvogel
Yay-Jackie muss planen und tut das auch ;-) Das größere Zelt hat längere Stangen und baut daher auch größere Kräfte auf...das Zelt wird sich aber weiten und später geht das dann besser ;-) Das Problem ist ja die dosierte Kraft, Du willst das Gestänge ja auch nicht zerbrechen.. Danke fürs Zeigen!
Das hatten wir in dieser Form bei allen unseren X Zelten bisher nicht, dass das so schwer ging. Das Zelt an sich ist schön. Aber wenn ich als Anfänger solche Probleme hätte, hätte ich danach vermutlich keine Lust mehr auf Zelte. LG, Wandereisvogel
Ein Tipp für den Kampf mit der Zeltstange: Setze in die äußere Schlaufe vor der Stangenöse einen Hering und treibe diesen in den Boden. Setze einen Fuß auf diesen. Dann hast du beide Hände frei, um die Stange zu biegen und deren Ende entspannter in die Öse zu bringen.
Danke! Das ist wirklich ein guter Tipp, den wir vielleicht morgen schon umsetzen können, wenn denn das Wetter mitspielt. Vielen lieben Dank nochmals. LG, Wandereisvogel
Ich habe mir heute für 5 Euro ein Decathlon Wurfzelt gebraucht gekauft über Kleinanzeigen. Da liege ich gerade drin. Es hat sehr praktische Schlaufen hinten, so dass man es wie einen Rucksack tragen kann.
Die Seiteneingänge sind eigentlich toll wenn man mal in der Nacht rausmuss..oder der Frühaufsteher sich nicht über den Nachbarn wälzen muss, um rauszukommen! Man kann azch besser lüften meistens. Je nach Konstrukt. Scheint ein bequemes Zelt zu sein. Noch den Pavillon dazu..dann ist man auch beim Campen bei Miesewetter save und kann aufrecht stehen umziehen und locker essen trinken und kochen..
Hallo Hans, zum Campen würden wir das durchaus auch nutzen, aber eher für's Trekking. Wobei wir ja auch das MT900 haben mit nochmal deutlich weniger Gewicht und mehr Features (z.B. Bodenplane in den Apsiden). Wir finden: Ein gelungenes und preiswertes Zelt, wenn sich der Stangenkampf mit zunehmender Benutzung wegen Materialdehnung erledigt. Nach einer langen Wanderung hat man auf sowas bestimmt keine Lust mehr. LG, Wandereisvogel
@@Wandereisvogel das denk ich auch..da gibt nach...aber besser so..als wenn es zu stsrk rumschlabbert mit der Zeit. Langsam habt Ihr für jeden Zweck und Wochentag ein Zelt! Der Trend geht eh zum 12. Zelt! 🤣👍