habe den kurzen Nugget seit 2 Jahren.Der Wagen wird von uns auch als normale Familienkutsche verwendet..Die kleine Toilette ist schon Sinnvoll ...wenigstens für das kleine Geschäft.Wir machen oft Kurztrips welche in keiner weise vorher geplant sind.Wenn man morgens mal nicht gerade in den Wald rennen kann,dann ist man für das Töpfchen schon dankbar und die würde steht ein wenig hinten an. Das Auto ist Abenteuer pur.Ist ein wenig wie in einer Räuberhöhle.Muss man Bock drauf haben und macht nicht nur im Sommer Spaß . Im Sommer sitzt man meistens draußen.Da schläft man eigentlich nur im Auto.Haben uns gleich zu Anfang ein aufblasbares Vorzelt gekauft um mehr Platz zu haben.Das haben wir erst einmal mit genommen.Es wird einfach nicht benötigt.Ich möchte sagen,das dieses Auto echt Spaß macht.Ich will überhaupt kein größeres Wohnmobil.Wie oft sind wir in irgendwelchen Orten gerade so durch die schmalen Gassen gekommen.Mit einem richtigen Wohnmobil muss man sich wohl besser vorbereiten und da haben wir keine Lust zu.Dafür hat man mit einer größeren Kiste eventuell mehr Ordnung im Auto.Das brauchen wir nicht Dann lieber Chaos ,schlechte Reisevorbereitung und Abenteuer. Jedem das seine. Freundliche Grüße von Familie Brandt ( Vater ,Mutter , Sohn 11 Jahre und unser Hund Jassy )
Wie bringt ihr euren Hund während der Fahrt unter? Schnallt ihr den mit Geschirr an, oder hat er ne Box Wir haben überlegt, ob man ne Hundebox integrieren kann, weil wir bisher keine Box haben. In unserem Alltagsauto haben wir n Gitter. Unser "Riesenbaby wiegt 42kg und ist 76cm groß 🤭
This video shows the van in the best detail that I've seen, so far. I don't speak German, so I just turned off the sound and I could still understand what they were showing. One thing though, in another video it only took one person to open and set up the top bed, and he didn't have to stand on the sink.
Also ich besitze die kurze Version vom Nugget mit 170 PS, ich gebe Adressen im Navi defenetiv nicht mit den Ziffern auf der Amatur ein sondern mit den Pfeiltasten in der Mitte. Kan jetzt nach einem halben Jahr in dem ich in dem Fahrzeug gewohnt habe, sagen, dass er viel besser ist als das Gegenstück von VW! Zur Alltagstauglichkeit kann ich sagen, klar hat ein Ducato usw ein Bad, aber du kriegst in Stadten wie Stuttgart oder München einfach kleinen Parkplatz, mit der Höhe hatte ich bis jetzt eigentlich eher keine Probleme. Was wirklich toll ist, mit 130 Km/h trotz 2,85 m höhe 9 L Verbrauch und höchstgeschwindigkeit laut Tacho 187 Km/h.
Bestes Produktvideo, welches ich egal wo seit Jahren sah. Mein Like, Abo und die aktivierte Glocke ist euch sicher. Leider erwähnen Hersteller fast nie die für mich kaufentscheidenden Fakten / Daten, ihr habt jedoch manche davon erwähnt. Aus vielen eigenen Erfahrungen und als sehr große Person sind für mich interessant z. B. Bettlänge und Bettbreite, dessen Bequemlichkeit, Daten zu Fahrzeugaußenmaßen (Länge/Breite/Höhe), Zuladung, Servicebedarf (Zahnriemen, typisch wie bei VW anfällige oder robuste Steuerkette?), Wartungskosten, interessante Sonderausstattungen/Nachrüstungen (Standheizung, Motorradträger oder AHK möglich?) und besondere serienmäßige Funktionen (gibt es dort auch wie bei mach Ford eine heizbare Frontscheibe gegen Aufpreis oder im Paket?) . Gerne auch strukturiert mit Sprungmarken im Video.
Nichts halbes und nichts ganzes, bei dieser Höhe schon fast nicht mehr alltagstauglich, allerdings bekommt man, wie es zb. bei den Pössl Varios der fall ist, kein vollwertiges Bad. Für das ganze bezahlt man dann 60 000€, wobei man zu gleichem Preis bei der Konkurrenz ein vollwertiges Wohnmobil bekommt.
Daumen hoch für den aussagefähigen Test. Die Qualität scheint aber wohl nicht so hoch zu sein, wenn bei dem relativ neuen Testfahrzeug der Auszug des Dachbettes schon defekt ist. Vorsicht Satire - aber was will man von einem 60 T€ Schnäppchen schon erwarten 😂. Auch die Toilettenlösung ist für mich nicht besser als das Porta Potti. Der Sichtschutz ist ja wohl ein Witz.
na ja sitz mal in einem Bussle auf nem Porta Porti oder doch auf einer Banktoilette, schon von der Höhe her ist es bequemer. :-) Gut 60 T€ zahlt man nicht für das Auto (Listenpreis) Die Händler liegen nach aktuellen Anfragen bei 50-52 T€. Wenn man aber bedenkt das T6 California bei 74T€ beginnt und wesentlich enger ist , ist doch der Nugget keine schlechte Alternative oder...
Dann mach dich doch mal etwas schlau über Defekte sogar bei neuen Multivan und Co - Fahrzeuge die im Gegensatz zu diesem nicht bereits von zig Testern oder unerfahrenen Mietern gequält wurden.
Warum hat der Grand Cali kein so grossen Hubdach? Dann koennte man hinten das haessliche Bett mit je 2 Singelbett uebereinander erstetzen und man haette hinten viel Platz zum sitzen.
Guter Test, aber bei 60k bekommst einen Marco Polo Edition, der auch wirklich alltagstauglich ist. Parkhaus zb. Dusche hätte man ja auch noch hinten rein bekommen 😜
na ja aber der Marco polo hat Klappdach, campe mal im Herbst in den Bergen, da wird es schon ordentlich frisch. Ansichtssache, es kommt drauf an was man machen möchte. In einem Kastenwagen duschen ist auch nicht unbedingt ein Erlebnis. Ich finde den Nugget ganz praktisch, wir sind viel in den Bergen und zum Tauchen und da ist seine Wendigkeit und vor allem, Bodenfreiheit (32cm) mit 18 Zoll Rädern nicht zu verachten. VW finde ich ist in dieser Klasse völlig überteuert.
ausführlicher guter Test! in dem Ford ist jedoch das gleiche gebastel und hin und her geräume wie in einem VW Bus, für das Geld gibts auch einen richtigen Camper mit warmen Wasser und Dusche!
Das stimmt, ich liebäugel mit dem 600 Plus von Pössl….Das Bad ist schon ein Traum. Aber ich muß die Bodenfreiheit testen bzw. mir genau anschauen. Da ich auch ab und zu Schotterpisten fahre zum Tauchen und Bergklettern. Habe der Zeit einen Ford Costum L1 selbst bissle umkonfiguriert zum Camper und da ist die Bodenfreiheit optimal.
Die Dusche die keiner benutzt weil man eh nur am Campingplatz duscht? Der Bus ist halt so konzipiert dass du ihn auch als Alltagsfahrzeug benutzen kannst. Dein Camper steht das ganze Jahr nur im Weg bis du damit wegfährst.
@@Meinungsmacher ... auf welchem Campingplatz, ich meide Campingplätze?! Wenn ich den Komfort eines Campingplatzes vermissen würde, wäre doch ne Ferienwohnung die bessere Wahl. Einen Camper zu kaufen und dann auf so nen Platz zu fahren ist ja doppelt gemoppelt - erst geb ich Geld aus um mir den zu kaufen und dann soll ich auch noch bezahlen um irgendwo stehen zu können???? Komisch sowas. Campen heißt eben nicht vollster Comfort sondern eben campen und die Kompromisse nicht zu erdulden sondern zu genießen - weil sie sind so gewollt! Kalt duschen ist eben nichts für Warmduscher . ;-)
Also da bin ich doch froh, dass ich mich für den pössl vario 499 entschieden habe! Richtiges Badezimmer, größeren Tisch. Bei der Aussenhöhe kein richtiges getrenntes Klo und Bad finde ich schon seltsam..... und dann noch für den Preis
Der Ford ist keine Klapperkiste wie die Ducatos und, bis auf die Höhe, noch am ehesten Alltagstauglich. Details fehlen leider im Test. Ist unter der Dreiersitzbank ein Stauraum? Was hat der für eine Heizung? Wieviel Wasser/Abwasser geht?
DriveLongRoad Was mich wirklich interessieren würde: Was klappert denn an Ducatos oder den baugleichen Fahrzeugen?? Warum ist dieser Nugget alltagstauglicher als ein etwa gleich langer 5,40 Meter WoMo-Kastenwagen auf Ducato/ Boxer/ Master Basis? Wie bewerten Sie vor dem Hintergrund meiner vorangegangenen Frage die einzugehenden Kompromisse beim Nugget vs. Kastenwagen (Stichwort: Richtige Nasszelle anstatt quasi im Wohnbereich auf dem Topf zu hocken)? Abschließend würde mich interessieren, wie Sie den Preis des Nugget im Vergleich zu einem Kastenwagen-WoMo so erklären, dass er attraktiv wird?
Qualität fragwürdig, Aber das Konzept find ich schon wesentlich besser als den T6 California / MB Marco Polo Einheitsbrei. Hochdach ist sicher ein Nachteil.
Was für ein schlechter Beitrag!Habe den Ford plus für 50500€ im Februar gegen den normalen Nugget getauscht. Und keinen Tag den Tausch bereut,im Gegenteil,die 37 cm tun verdammt gut,und die fest installierte Toilette ist Top. Die Motorleistung(170 PS)und der Verbrauch von 9,7Liter nach Kroatien (1100 km)sind mit 4 Personen und voll beladen absolut in Ordnung. Sehr angenehmes Reisemobil,mit dem Hochdach als Stauraum für Kajak,Standup paddle,Zelt und Stühle absolut Reisetauglich. Wobei der unter Bereich vollkommen zum liegen,kochen und der Platz für das WC beim anreisen frei bleibt. Kein klappern und störende Geräusche,einfach eine sehr gute preisliche Alternative zu dem völlig überteuerten VW's! Super Schönwetter Mobil für schnucklige kleine Campingplätze und Wochenendefahradtripps,am besten für 2 Personen👍
Die Toilette ist in Ordnung? Das ist doch wohl die größte Fehlkonstruktion ever... du kackst mitten in der Küche, bzw neben dem Bett wo die Mitfahrer ungefiltert alle Düfte und Geräusche ertragen müssen. Voll der Fehlkauf den du da gemacht hast
@@Meinungsmacher naja wenn du kacken musst schmeißt du halt alle vorher raus aus dem Auto Denke das Klo dient allgemein nur als Notfall Klo falls du irgendwo in der Wildnis bist
JackPferde Schwanz Das ist doch im wahrsten Sinne des Wortes beschissen 🤣🤣 „Bitte wacht jetzt alle auf und geht raus ich muss kacken, danach dürft ihr euch wieder zu mir ins Bett legen.“ In der Wildnis kannst du auch einfach in Wald gehen. Und in Städten findet sich eh immer was. Als Notfall Toilette tut es auch so eine PortaPotti, die braucht weniger Platz.
Also ich finde zumindest im Video wirkt alles sehr plünnig. Sitze, Kochbereich, Bett oben, Fahrerhaus und die Amaturen sind für nen 2018er Modell echt ne Frechheit. Das machen so manche andere um einiges besser. Wie hier auch schon bemerkt wurde, der Grand California ist preislich ähnlich und bietet da wesentlich mehr Comfort. Konzept selbst finde ich schon gut die Umsetzung für ein Werksauto ist aber wirklich mies. Schade!
Wofür 180 PS ? Richtgeschwindigkeit 130kmh auf der Autobahn ! 70 PS würden dicke reichen ! Können wir mit der Plakette 15 Jahre ohne Einschränkungen Fahren als Diesel ?.....
1:30 min ,, wenn man das so mit den Produkten aus dem Volkswagenkonzern vergleicht" Was für ein Blödsinn. Der neue VW Crafter Grand California (Auslieferung 02/2019) beginnt im Basispreis unter 54.000,00€ Bitte richtig recherchieren als clever camper.
ja ja ja unter 54T€ mit 130 PS Diesel und als Sonderausstattung Lenkrad....nee Spaß bei Seite, der Crafter ist nicht schlecht, aber wenn ich die große Maschine will und die macht Sinn bei dem Gewicht und Größe und Klimaautomatik, 17 Zoll Felgen, Markise, Navi + Radio sowie Verdunklungssystem der Scheiben, bin ich ganz schnell bei 70T€. Da muss man schon ehrlich zu sich selber sein. :-). Natürlich höherwertig ist der Crafter keine Frage aber dass lässt sich VW auch sehr gut bezahlen.
Das mag ja sein das der T6 höherwertig ist, aber die Schlafbreite und Küche sind im California nicht optimal, zumal das Fahrzeug auch locker 20.000€ mehr kostet. Kommt drauf an was man machen will, wir sind noch in der Entscheidungsphase Nugget plus oder Pössl 600 Plus. Wir fahren viel in die Berge nach Kärnten und dort kann man sogenannte Schotterstrassen bis zu den Hütten fahren um von dort aus los zu wandern, da ist natürlich der Nugget wendiger bei den engen Kurven und die Bodenfreiheit mit 18 Zoll Rädern nicht zu verachten....
Völliger Schwachsinn! Ich hab den T6 California und ich muss meine Türen nicht öffnen um die Sitze zu drehen! Hauptsache wieder andere Marken schlecht machen. Dabei muss selbst ich als VW Fan sagen, dass der Ford als Camper doch top ausgestattet ist. Wobei die Qualität nicht so toll wirkt. Aber für den Preis denke ich in Ordnung. Andere schlecht machen hat der doch nicht nötig. Sehr schade.
Interessant, dann haben Sie den einzigen California bei dem es ohne Tür öffnen geht. Bei allen T5-T6 muss zum Drehen die Tür geöffnet werden. Wenn man natürlich seinen Sitz gerne gegen die Türverkleidung rammt und schabt, geht es auch ohne öffnen der Tür. ;)
@@Chris089Minga Und dann nennen die den Schrott auch noch Nugget. Die denken sich wohl auch wer so einen Scheiße kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen 😄
naja, nicht mal der typ der den camper präsentiert ist vom ausbau überzeugt.. die toilette hätte man sich sparen können, scheint mir einfach unpraktisch.
.... geht so, na ja , bisschen Siliconspray, der Riegel schlechte Position und, und, und ...mir zuviel Detailsfehler bzw. emotionslose Präsentation. Für 60000 Euro holt mich dieser Film nicht ab. " Und der Fordhändler gibt noch ordentlich Rabatt auf den Listenpreis". Neues Produkt und man wirbt schon mit "Rabatt" ! Warum gibt es überhaupt den Listenpreis ? Für mich der falsche Ansatz um Wertigkeit zu vermittelln.
Jens Bin ganz deiner Meinung. Ich sage meinen Kunden auch immer, wenn sie einen hohen Rabatt wollen, müssen sie zu den Herstellern bzw. Verkäufern mit schlechteren Produkten gehen. Das soll nicht überheblich klingen, sondern spiegelt einfach das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Der (lange) Nugget hat sicherlich seine Daseinsberechtigung, ansonsten gäbe es ihn ja schon nicht mehr. Bei 5,40 Meter würde ich persönlich aber bereits auf „richtige“ Kastenwagen-Wohnmobile zurückgreifen, die mehr Platz und weniger Kompromisse zu einem günstigeren Preis bieten. Die Nuggets finde ich persönlich (aber das ist Geschmacksache) von außen auch wirklich nicht schön, das Dach wirkt so lieblos drauf geschustert, als wäre es gar nicht speziell für den Ford gemacht, sondern als wäre es so ein Einheitsdach für alle Transporter. Es wirkt also nicht wie aus einem Guss.
Geschmackssache, kommt drauf an was du machen willst, ich fahre lieber mit dem Bussle oder Kastenwagen, bin selber 3 Jahre mit Caravan hinten dran gefahren wegen der Kids. Aber das möchte ich nicht mehr, der Weg ist das Ziel. Aber wenn man irgendwo 3 Wochen hinfährt und bleibt auf dem Campingplatz stehen dann ist der Caravan natürlich bequemer.
Ein Wohnwagen wäre das letzte was ich hab will. Als Freisteher kommst du damit nicht weit. Du kannst nicht einfach in einen kleinen Forstweg reinfahren weil du nie weißt ob du da jemals wieder rauskommst. Und noch schlimmer ist es in der Stadt - finde erstmal eine 15 Meter Parklücke. Du kannst auch nicht einfach so den Anhänger abstellen weil du damit 50 Gesetze brichst.