Fahre die ZEB als Select + Variante im neuen Spindrift, davor eine Fox36 am alten bike. Die ZEB ist besonders für mich mit 1.90m und aus dem Kraftsport kommend mit knapp 100kg ne gute Wahl. Ausreizen werd ich die trotzdem nicht. War nicht so leicht abzustimmen, zwei tokens haben abhilfe geschaffen.. bin jetzt aber super zufrieden :)
Das Video hat mit bei meiner Entscheidung sehr geholfen, danke dafür. Aber warum gibt es dann nicht auch ein Video zum Dämpfer. Mich würde sehr interessieren Fox DHX 2 Factory Coil vs RockShox Super Deluxe coil Ultimate da es hier für kein richtiges Video gibt
Ich finde die ZEB sensibler vom feinen ansprechverhalten. In einem anderen test wurde das auch so bewertet... Ich fahre beide Gabeln👍🏻 Abgesehen davon wird eine fox verdammt schnell undicht nach meiner Erfahrung.
Servus Glen-David Koidl, baue gerade an meinem Remedy für die neue Sasion und will in ne neue Gabel und Dämpfer investieren. Hast du Lust mir 2-3 Sätze zu schreiben wie du bis jetzt zufrieden mit deiner Zeb bist? Plus für welchen Coil hast du dich entschieden? Bin unsicher ob des Remedy ein Coil von der Geometrie her verträgt. Was meinst du? Merci und Grüße Sepp
Ja klar, hatte am Anfang nen dhx2 der aber kaputt geworden is.. Jetzt nen rs SD ultimate 230x65 und 170er zeb ultimate.... Is n riesen slope bike oder mini free rider
Ich fahr die 38er Fox in meinem neuen Ekano. Ich finde die extrem geil. Man kann einfach alles einstellen auf was man Bock hat. Das schwankt zwischen Grip ohne Ende oder Poppig für Sprünge und verspieltes fahren 🤙🙌🙃 cooles Video im übrigen 👍
Danke euch Jungs für das Informative Video ! Nun hab ich mir nach langer Überlegung die LYRIK Ultimate Bestellt für mein Bike Jahr 2022 😁👍 für mich persönlich die ansprechendere Gabel als eben die Fox oder die ZEB , natürlich eben auch aus Preis Gründen! Mich würde der Vergleich zwischen der ZEB und der LYRIK sehr interessieren was ihr davon haltet?? Da ich 29 Zoll vorne am Bike habe und ich eine 180mm Gabel wollte ist die perfekt für mich von Preis/Leistung, bin ich nun sehr gespannt auf die erste Test Fahrt auf meinen Trail's !! Sobald ich die Gabel bekommen und Montiert habe 🤗. Gutes neues Jahr euch noch nachträglich und ein aufregendes Jahr 2022 !!! Auf tolle MTB Abenteuer/Aktion 😁👍 Schöne Grüße aus Vorarlberg Österreich 🌲⛰️🌲
Also aus preiß grüden und weil ich nich so lust hätte ewigkeiten an der gabel einzustellen würde ich die rock shocks nehmen. Das eizigste was an der fox besser ist das sie besser ausschaut
Ich hab ne 38er, die bei mir schon am Bike war, und nen Kumpel fährt auch die 38er in Factory. Die Factory Variante ist definitiv schwierig einzustellen, die normaler 38er ist easy. Allerdings sind ZEB und 38er total gleich. Da gibt es nicht wirklich nen Favoriten. Aber bei der Fox muss man aufpassen, die Werksangaben für die Einstellungen sind grober Mist.
@@michaelgann2909 Wenn du die zeb noch nicht gekauft hast, versuch es vielleicht noch ein wenig weiter. Die 38er ist handlebar. Du brauchst svolume spacer drin (frag mal den bike hersteller, bei mir sagt der es sollen 3 rein), und dann wichtig die HSC und LSC einzustellen. Bei meinem Kumpel waren einfach keine spacer verbaut (Radon) bei mir waren drei von Werk aus drin und nie Probleme gehabt
@@magicmacify Danke für die Tipps, aber ich habe echt schon alles probiert. Mehr und weniger Spacer, weniger Luftdruck, HSR und LSR hoch und runter usw... Bin das Spindrift von einem Kumpel mit der Zeb Select R gefahren und die hat mir ohne Fein-Tuning bereits besser gefallen als meine FOX 38er nach mehrfachem Einstellen. Scheinbar hat die FOX 38 auch Probleme mit zu viel Fett in der Negativkammer von Werk aus. Da muss man Spezialwerkzeug für kaufen um das zu prüfen oder einen Service machen lassen. Weitere Kosten zusätzlich zu dem hohen Preis!?! Langsam bin ich wohl einfach auch genervt von der Gabel und ich will am Ende einfach nur im Park ballern und keine Raketenwissenschaft daraus machen.
@@michaelgann2909 jo verstehe ich! Wahnsinn wie kompliziert das setup bei bike parts manchmal ist und wenn man das Gefühl hat, da stimmt ws nicht, wird es nie klappen. Ich habe ein ähnliches Thema bei sram bremsen. Ich will einfach nur fahren und net bremswissenschaften studieren, um das Geraffel nutzbar zu machen. Meine einfache fox 38 hat nur nen hebel für die druckstufe und der Rest ist nicht einzustellen. Hat von Anfang an funktioniert, so wie du das bei der zeb beschreibt. Bei Preis / Leistung hat Fox auf jeden Fall einen an der Waffel.
@@magicmacify Der Preis ist für mir ein weiterer Grund von FOX Abstand zu nehmen. Das mit den SRAM Bremsen kenne ich. Hab mal einen Service an einem SRAM Guide RSC Hebel machen dürfen, da sich innen die Kugel mit der Feder verbissen hat. Das war Horror. Das Entlüften ist auch so eine Sache. Bin jetzt mit der MT7 absolut zufrieden.
Nit den Dämpfern ist das nicht ganz so einfach. Die Gabeln funktionieren in jedem Bike fast identisch, mit einem Dämpfer kann man das nicht einfach von einem Bike auf eine Anderes übertragen. Die Performance des Hinterbaus setzt sich immer aus Federbein/Dämpfer und Hinterbaukinematik zusammen. Ein Urteil über einen Dämpfer kann nur in Verbindung mit dem Testbike gelten und hat für die Zuschauer nur bedingte Aussagekraft.
Auf meinem MTB hatte ich noch eine vox und nun auf der e- Enduro eine RockShox Gabel. Zudem bei einer Probefahrt eine aktuelle vox getestet und muß sagen daß mir die vox Gabeln - scheint bei allen so zu sein - zu undefiniert in der Höhe steht. Ggf kann man da noch das Gasvolumen ändern und etwas mehr progressiver Einstellen. Bei den rs habe ich eine sauber gefühlte "Höhe" gefühlt. Ich werde auf die SEB Aufrüsten!
@@muggefuck1 Moin. Bei der Fox habe ich das Gefühl daß sie zu weicher durch die "Ausgangsposition"/Höheneinstellung läuft und somit zu tief oder hoch "pendelt" und ich keine gleiche Höhe spüre, wohingegen die RS schneller zu Ausgangshöhe findet. Besser kann ich es nicht Beschreiben.
Wäre die zeb nicht eher in der Liga der Fox Performance Elite als in der Liga der Factory? Dann ist das Rohr auch schwarz 😁 Wenn mans einfacher will dann ist bei Fox meiner Meinung nach die Fit4 Kartusche die bessere Wahl. 🤔
Ich finde beide federgabel sehr nice die fox 38 sieht mit dem kashima besser aus nur ich sehe fox 38 eine race federgabel die für steinige Trails oder Wurzel Teppiche gemacht ist und daher nicht perfekt für große jumps .In der seb sehe ich ein wenig das Gegenteil. Sie ist fürs jumpen und bike park gemacht weil ich er 12 bin und mir keine federgabel für 1500 Euro leisten und ich so wie so wauf jump lines ehr fahre deswegen würde ich rock shox seb nehmen
Nicht ganz, die Zeb ist halt auch einfacher verständlich und einstellbar für jemanden der sich weniger gut auskennt. Und optisch gefällt sie dem einen oder anderen auch besser...
@@christianettl4031 Ja, aber ich finde, dass die Fox einfacher einzustellen ist, aber sie ist eig. schwerer einzustellen. Das Aussehen ist ja auch eine Geschmacksfrage
Es ist ganz einfach zu sagen. Bei dem hohen Niveau der Gabeln und der darin verbauten Dämpfer, ist nicht mehr zu sagen, dass die eine Gabel definitiv besser ist als die andere. Ab hier an kommt es nur noch auf persönliche Präferenzen und Gefühl an. Ich persönlich fahre die Zeb an meinem Bike und bin maßlos begeistert. Ich war schon immer Rock Shox Fan und werde es auch immer bleiben. Aber wenn man sich nicht entscheiden kann, würde ich wegen des Preises immer zur Zeb greufen.
sage mal bekommst du einen steifen wenn du laufend "compression" sagst oder denkst du du bist der coolste bergbewohner ? ihr merkt garnicht meher wie albern das scheiß gequatsche ist !!