Und heute wird man angemault wenn man das Licht Fotografiert ! Wie gesagt das licht ,keine Leute oder irgendwen ,einfach das licht was einen Flasht ....
interessant, alle vermissen die alten Zeiten als man soviel Platz zum Tanzen hatte. aber die kleinen Festivals, mit genau dem zu sehenden Spirit hier, haben fast alle Existenzprobleme. und die Fusion wird nach wie vor überrannt. Leute fahrt aufs Freiland, 3000 Grad, Voov, Antaris usw. mega entspannt, und die Musik ist heute besser als früher ;-)
seh ich ganz genauso. es gibt noch die kleinen festivals mit entspanntem vibe. das meeresrausch hat dieses jahr leider auch zum letzten mal stattgefunden..
Die Voov hat ca. 5.000 Leute und das bom harten Kern. Es ist ein plus minus null Geschäft. Und das bei dem Aufgebot an Old School Künstlern ! Da stehen noch andere Dinge im Vordergrund...
Großes Lob fuer das Bereitstellen. Man sehnt sich zurück zu dieser Zeit, zumindest was die Elektro scene betrifft. Dennoch nicht vergessen. Eigentlich auch schon immer aber die meisten wollen niemanden der filmt oder Fotos macht. Fast 2 Jahrzehnte später zeigen sollte aber noch ok gehen.
Bin ich ganz bei Dir, aber es ist sooo lange her, dass ich ne Freundin, zu sehen 14,24 mit den Hunden, fragen musste, ob ich das da bin, die da sooo tanzt...was für schööööne Aufnahmen...der Spielplatz mit der Reifenschaukel hat mich damals echt geschickt!
1-4min -Haldolium -the peal 17- hört sich an wie Bitmonx 20-alegria- Mdma Test 24- authentik-Solid danach evtl. tarsis....weis nicht mehr.....schon ne Weile her.... wie geeeeil,,,,das waren mal fette zeiten. und Fabio legt auf.....wie jung wir da waren....lach
Mike Lorry - ja man . Du hast recht . F. Fusco - hochkonzentriert ohne rumzappeln . Hätte ihn nicht erkannt . Danke ... oh ja Bitmonx hab ich damals schwer gefeiert
Da rannten dort nur an die 10000 Leute rum. Preis funktionierte, Leute funktionierten, Musik funktionierte, Festival funktionierte. Am geilsten fand ich immer, wie die einem in dem Kunsthangar geflasht haben. Heute überlegt man, ob man ne Woche nach Gran Canaria fliegt, oder ein Wochenende auf so einen völlig überteuerten Massenevent, wo man völlig frustriert danach nach Hause fährt. Ich hasse es zu sagen, früher war alles besser, aber es gab mal Zeiten, da waren Festivals noch fair.
Ist aber genauso, wir durften diese geilen Zeiten erleben, zu der Zeit war ich 19 Jahre jung und jedes Wochenende auf nem Festival. Da war die Fusion noch die Fusion@@woodywoodhead175
Hunde gehören nicht auf die Fusion. Finde es schlimm dass dort Hunde erlaubt sind. Pure Stresssituation. Ich hoffe du machst das mit neuen Hunden nicht mehr.
Hach schöööön! In diesen Jahren bin ich stets einfach hingefahren ohne Eintrittskarte. Am Eingang stand meist wer und alles war fein. Es war eh alles fein. :) Entspanntheit, normale Leute, Freiraum und Frieden. ❤
Danke für den Upload......mir laufen gerade die Tränen runter....ich habe das zwar nicht aktiv mitgemacht.....aber jetzt wird mir durch das schauen bewußt was das für eine abolut geile UNBESCHWERTE Zeit war !!! alle friedlich....kein rumheulen....einfach nur ein riesengroßer Zusammenhalt....und jeder hat jeden da akzeptiert !!
Genau so...alle ziemlich frei unterwegs...nackt oder halbnackt tanzen, am Chaishop nach der letzten Tüte mit na Decke einschlafen, alle passen aufeinander auf, das waren echt geile Zeiten...
Erstaunlich wie viele Leute allein und für sich selbst unterwegs waren, irgendwo sitzen oder tanzen und einfach die Erfahrung komplett aufnehmen. Mittlerweile sind 90% der Leute auf dem Gelände ausschließlich in Gruppen unterwegs. Allein herumlaufen sieht man viele Menschen nur auf dem Weg irgendwohin. weshalb war das damals möglich und so normal und heute hält das fast niemand mehr aus? frage ich mich..
Ich glaube, dass meine Generation einfach viel mehr Angst davor hat, auf neue/fremde Leute zuzugehen. Alleine schon, weil wir sehr viel unsicherer sind (ich denke mal SocialMedia spielt da ne große Rolle) Die Gruppe gibt einem dann einfach die Sicherheit, dass man immer wen dabei hat, zu dem man gehen kann, wenn "die Anderen" einen ablehnen.
aber ansonsten koennte man das natuerlich trotzdem schon krank weiter durchanalysieren, wie sich die Menschen und der Bezug zueinander geändert haben, das ist schon spannend
2008 war mein erstes Fusion Festival. Und selbst zwischen 2001 und 2008 sind ja Welten! Und nochmal zwei Jahre später total überfüllt und kompliziert … dann habe ich es gelassen. Aber war echt schön
Meine erste Fusion war leider erst 2018. Aber sah früher schon sehr cool aus. War halt etwas anderes, aber das geht nunmal natürlich auch mit der Besucheranzahl einher. Find das Feeling auf der Fusion verglichen mit anderen Festivals einfach super, auch wenn ich die alte Fusion nie miterleben durfte. Hätte wenn dann eines der Kinder im Video sein müssen :P Naja worauf ich hinaus will: Die Fusion ist nicht mehr das was sie mal war, aber das ist nun mal so. Dinge verändern sich. Die Fusion ist trotzdem ein tolles Festival. Danke für die Eindrücke
Der festival vibe , wenn ich das vergleichen darf, hat sich glaub ich kaum geändert. Es war wundervoll dieses Jahr auf der Fusion. Entspannt, keine Handys, keine Gewalt, viel Liebe, gute preise
Daran, wie viele ohne Sorge Barfuß über den floor tanzen/gehen, kann man viel erkennen, finde ich. Ich glaube, ich hätte mich da auch so sicher gefühlt ❤
this clip is precious. i was only 14 or 15 in 2001, only discovering trance music in 1999. im from america. back then american ravers wanted a piece of europe: ibiza and the ministry of sound were well known in america among ravers. it was the dreamland 😂, but its great to see other parts of the old scene
@@digimon916 there was also good stuff in 99 but totally different to early 90s . idk around 97 a lot went into mainstream and sellout. how to say some artist stayed underground and never become famous while other became superstars. and especially UK was more mainstream Trance. Germany, Belgium, USA had more "underground" producer.
What for? We are absolutely full circle style and soundwise at the moment, just more sophisticated and on better gear. And Fusion is still going very strong every year.
Schöne Zeitreise. Schon ein sehr anderes Publikum als heute (man merkt, dass die Fusion damals noch ein pures Techno-Festival war), eine noch recht überschaubare Turmbühne, andere Musik, andere Klamotten, anderer Tanzstil und vor allem: keine Smartphones!
War 2018 das erste mal auf der Fusion. Die Musik von 2001 war wirklich wesentlich besser. Irgendwie war mir die Fusion 2018 viel zu elektrolastig, hatte da mit so Musik wie hier im Video gerechnet. Also eher tranceartigen Techno. Transportiert auch das Fusion-Feeling wesentlich besser. Aber manche Stages sind natürlich trotzdem wahre Goldgruben, auch heute noch.
Die Fusion ist und war nie ein reines Technofestival, wie der Name schon sagt. Und bei der aller ersten Fusion gab es noch Live acts aus LKW´s wie z.B. Kiitachi und auch Panteon Roccoco war schon recht früh ein fester Bestandteil der Fusion (Mexikanischer Bigband Ska) etc
Das ist ja heute noch so auf der Fusion. War dieses Jahr erstaunt, dass so gut wie niemand mal ein Handy in der Hand hatte. Absolute Ausnahme und total angenehm
Alles so schön unkompliziert damals noch. LoveParade 99 war auch so. Kaum Probleme gehabt, kein Gegängel, weniger Zäune und Security, weniger Idioten...
4 min bis 6:50 paps 200 hands (Son Kite Remix) Das waren noch Zeiten, unglaublich das dieses tolle Festival jetzt vielleicht vor dem Aus steht! Save the Fusion#!!!!!
Die Fusion ist schon lange nicht mehr das was sie einmal war. Wenn es so bleibt wie jetzt (2k19) kann diese Ära auch gerne enden. War von 2000 bis 2010 jedes Jahr gerne da. Ist nicht mehr das gleiche. R.I.P Fusion 💀
@@antifantastisch4467 Natürlich bringt die Zeit auch ihren Wandel mit sich. Vor 25 Jahren war es halt noch sehr familiär und überschaubar. Heute ist es wie überall. Ein Festival ohne Spirit und Seelenlos. Ich behalte es mir trotzdem in guter Erinnerung.
@@nudelsuppeschmeckt Als jemand, der vor zwei Jahren die erste Fusion erlebte, ist es für mich keineswegs seelenlos und ohne Spirit. Im Vergleich zu allen anderen Festivals, auf denen ich war, absolut sympathische Aufmachung, wenig Kommerz, super angenehme Atmosphäre. Ich schätze grade die musikalische Vielfalt. Habe grandiose Entdeckungen im Punk, Rap, Dub, Techno, Pop, Funk etc. etc. gemacht. Die politischen Elemente mag ich auch sehr. Und kein anderes Festival fühlt sich derart anarchistisch an. Will damit nur sagen, dass deine negative Wahrnehmung viel damit zu tun hast, dass du eben die Anfänge mitbekommen und eine andere Erwartungshaltung hast. Für Menschen wie mich ist's jetzt genau so magisch wie es für dich damals war.
Ich war paar mal auf der nature one und das erste mal 2017 , ich muss sagen 2001 hat es übelst gescheppert aber vom feinsten, danke fürs teilen das ich diese kleine reise machen durfte, wow einfach nur der hammer, ich kann mir sehr gut vorstellen wie geil es da war :)
@@damiandaysleeper4825 Man braucht nur einmal zu schauen wie viele Tracks täglich, auf den Plattformen released werden. Für mich persönlich ist das alles zu schnell lebig. Man hört kaum noch tracks die einen emotional auch mitnehmen oder abholen. Hinzu kommt noch das das Tempo wesentlich nach oben geschraubt wurde. Vieles ist "Mainstream Techno" oder auch peak time techno. Ich kann mich damit leider nicht anfreunden. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
@@PLaoss Ok, danke - ich denke ich verstehe 1 wenig was du meinst. Bin 2001 gerade erst geboren aber kenne trotzdem so einige essentielle Techo/House-Sachen, auch der 90er -Jahre. Mir fällt nur der Unterschied zur jetztigen Zeit wohl nicht so auf deswegen. Hätte die Zeit gerne miterlebt damals, als es scheinbar noch anders war
haben wir das gleiche video gesehen? Beinahe jede einzelne Person in diesem Video beim tanzen zu sehen ist, geht ja mal sowas von ab. Das was du hier siehst ist Feiern Hochkultur. Ich habe noch nie einen Floor gesehen der so kocht wie die turmbühne hier im video. Und das auch noch tagsüber, was glaubst du was die nachts da angestellt haben? Du meinst das sie noch nicht gelernt haben im gleichschritt zu marschieren wie in den technoschuppen heutzutage. Wenn du das als Tanzen bezeichnen willst tu das, aber die hier wussten noch wie man richtig feiert.
Zeitlose Musik. Keine Handies. Alle tanzen. Männlein und Weiblein mehr oder weniger gleich angezogen - Jeans, Shorts, Tank top. Was waren das für geile Zeiten.
So interesting, it’s exactly like the Solipse 1999 (the precursor of Ozora) or the early Boom editions, same music, same crowd, but when you compare them today they both have a totally different ethos. Maybe someone older than me remembers, at what point did these sorts of festivals grow apart? Was it just that electronic music split into more genres which also steered the festivals apart? I’m super curious.
wenn alle runterkommen nach 3 Tagen , war da die stimmung auch so entspannt oder gab es da auch mal spannungen. könnte ich mir vorstellen bei soviel leuten
Klar ziemlich teuer und viele Menschen, aber dafür auch mehr unterschiedliche Musik. Essen und Trinken noch nicht überteuert. Und man kann alles selbst mitbringen. Und Politik ist ja nicht schlimm.
Weiß nicht wo du da nur noch Kommerz siehst. Kulturkosmos ist ein Verein, der seine Übergewinne in die Fusion steckt. Für das, was da geboten wird, ist der Preis fair. Das Politische könnte einen natürlich nerven, wenn man nicht links ist.
@@thomasvonbaum5667 das problem ist aber, dass auf der Fusion nur ein Spektrum (links/grün) der Politik dargestellt und gepusht wird. Ob du es glaubst oder nicht, nicht alle Raver sind links/linksextrem eingestellt. Ich würde mich dort nicht wiederfinden politisch. Und deshalb hat das dort nichts verloren. Es spaltet.
Great als die Fusion noch die Fusion war ♥️ DANKE für das Video Die Fusion ist für mich spätestens an dem Tag gestorben als sich Menschen beim überklettern der damals neuen Zäune schwere Verletzungen an den Fingern zu gezogen haben glaube ca. 2010 Hat mir mal wieder gezeigt das so etwas schönes freies leider immer nur ein paar Jahre im Kapitalismus funktioniert schade hatte trotzdem 10 wunderschöne Fusion Jahre nach ca 2010 wars für mich vorbei