Ist vielleicht nicht der richtige Ort, aber darf ich fragen wie ihr mit den Schnecken umgeht? Wir versuchen sie weitesgehend zu lassen.. Aber die haben uns dieses Jahr den ganzen Kohlrabi und Salat aufgegessen. Hilft da Stroh am Boden oder was anderes? Wollen ungern Korn verwenden und müssen auch mit unseren jungen schauen, dass er z.B. den Bierdünger nicht findet :D Vielen Dank.
Du bist spitze, vielen Dank für die tollen, informativen Videos! Ich esse auch kein Fleisch mehr, seit 2015, und seit ca. 2017 zu 95% vegan. Du sagst in deinem Video, dass du 70 bist, auf dieses Alter hätte ich dich NIEMALS geschätzt. Vielleicht auf höchstens 50/60. Ich freue mich auf das nächste Video, ich kann soo viel von dir lernen. Herzlichen Dank! ❤
Was für eine tolle Frau bist Du, liebe Elisabet. Und Du siehst so klasse aus, da sieht man mal, wie gut natürliche Nahrung tut, wie sie gesund und jung und hübsch hält . Vielen Dank.
Ich könnte Elisabeth den ganzen Tag zuhören. Habe das Video gleich mehrfach angeschaut. Sagt sie da wirklich zu Beginn das sie 70 ist 😯 wow noch ein Grund mehr von ihr zu lernen. So ein Leben will ich in dem Alter auch führen. So viel Energie und Lebensfreude ist einfach wundervoll ❤
Man spührt einfach so diese Liebe zur Natur und die Wertschätzung. Dieses Wissen über die Pflanzen das ist wirklich so beeindruckend, ich hoffe dass ich auch irgendwann so leben werde. Danke für deine positive Energie ❤️
Liebe Elisabeth! Wie gerne würde ich mich an deinen Tisch setzen, um dann, bei gutem Essen, stundenlang mit dir zu reden und unsere gemeinsame Leidenschaft zu teilen: Das einfache Leben, die tollen, selbst produzierten Lebensmittel und das Philosophieren über die wahren Werte unseres Daseins. Und tolle Rezepte besprechen, denn Kochen und das Aufziehen von Gemüsen, Salaten und Blumen beseelt mich zutiefst und gibt meinem Leben einen tieferen Sinn. Wie schön, dass es dich auf RU-vid gibt. 😍
Wunderbare tolle Frau mit positiven Ausstrahlung. Man sieht richtig wie glücklich und zufrieden sie ist so zu leben. Ich bin auch dankbar für alles was ich habe und liebe auch die Natur.
Liebe Elisabeth und liebe Dame hinter der Kamera ☺️Sooo schön dass ihr ein neues Video gemacht habt. Ich habe schon oft geschaut, ob es etwas Neues gibt. Es ist sicher viel viel Arbeit das alles so fertig zu stellen und zu präsentieren. Ihr macht es GROSSARTIG! Richtig klasse ☺️vielen Dank für die tollen Tipps. Macht weiter so und PS: liebe Elisabeth, fand es so super wie du dich vorgestellt hast und auch dein Alter genannt hast. Es ist definitiv nur eine Zahl und du hast so eine Energie 😁🥰aufgrund deines immensen Wissens glaube ich die Zahl - aver nur daher 😁 dein Auftreten und die Power - du bist so eine starke Frau! Ganz liebe Grüße 🙋🏻♀️
Bitte bitte unbedingt mehr Videos! Vorallem über die Pflege, den Anbau, das Einwintern der Gemüsepflanzen und der richtige Umgang mit jeder Gemüsepflanze von Anfang an sowie die Bewässerung das Unkraut zupfen ,-also die gesamte Gartenarbeit ansich und was ist winterhart was nicht etc.
Ich bin wirklich dankbar für diese Frau, die so wichtige Werte vermittelt. Ich lebe ein bisschen auch so. Ich koche manchmal mehrere Mahlzeiten am Tag und bin abends so dankbar, dass ich so eine wichtige und schöne Arbeit tun darf. Für mich gibt es nichts schöneres, als für meine Familie gesund zu kochen. Danke. ❤
Gutes Video. Übrigens, die Gurken bei euch haben Mehltau, und zwar den Echten. Die Krautfäule befällt die Tomaten und die Kartoffeln. Gegen Mehltau hilft eine Natronlösung (Backpulver). Diese mischt man mit einem Teelöffel Natron zu einem Liter Wasser und etwas Spülmittel. Wenn man das in eine Zerstäuberflasche füllt und dann sprüht, kommt die Lösung ziemlich überall hin. Ist unschädlich für alle Pflanzen und äusserst günstig. Und hilft übrigens auch gegen Krautfäule bei den Tomaten.
Ganz toll, wieder so ein schönes Video, vielen Dank! Da Elisabeet im letzten Video gesagt hat sie experimentiert gern, kocht gern vegan und ohne Ersatzprodukte hier ein Rezept von mir, wie sie Zaziki aus ihrem wunderschönen Gartenblumenkohl machen kann, ohne Joghurt: Blumenkohl-Zaziki Zutaten: 300 g Blumenkohl 20 g geschälte Pastinake (optional, für einen feineren Geschmack) 4 EL frisch gepresster Zitronensaft 1 Knoblauchzehe* 100 g Gurke optional: 1/2 TL Ahornsirup optional: etwas gehackter Dill optional: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer *Manche Knoblauchzehen machen das Zaziki unglaublich scharf, darum würde ich inzwischen empfehlen nur 1 Zehe Knoblauch zu nehmen und das Zaziki erstmal ziehen zu lassen. Wer dann noch mehr möchte, kann später einfach eine weitere Zehe ins Zaziki pressen und untermischen. Zubereitung: Der Blumenkohl und die geschälte Pastinake werden grob zerkleinert gedämpft oder in wenig Wasser im geschlossenen Topf weich gekocht, danach das überschüssige Wasser abgießen und das Gemüse abkühlen lassen. Die Gurke längs halbieren und in dünne Stifte schneiden. Die Knoblauchzehe häuten und die Zitrone auspressen. Das gegarte Gemüse zusammen mit dem Knoblauch und dem Zitronensaft gründlich pürieren bis eine cremige Soße entsteht. Die Gurkenstifte und optional den Ahornsirup unterheben und das Zaziki eine Stunde lang kühl stellen und ziehen lassen. Das Blumenkohlzaziki hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank. Wenn gewünscht, kann es mit etwas gehacktem Dill und schwarzem Pfeffer verfeinert werden. Es schmeckt gut zu Ofengemüse und zu Pellkartoffeln. Wer es cremiger mag und Fett nur reduzieren, aber nicht vollständig darauf verzichten möchte, kann einige eingeweichte Cashewkerne mitpürieren.
Toll ! Toll ! Toll! Vielen Dank für das schöne Video. Der Garten ist super und so eine schöne Küche! 😊 ich hätte auch gerne mehr Videos. Vom Anpflanzen im Garten, Ernten, Kochen, Backen, Einkochen/Haltbarmachen, allgemeine Tipps, etc. Und die 70 Jahre kann ich kaum glauben! Genau so stelle ich mir ein sehr gutes Video vor. Ich bin total begeistert von dir und dem was du tust und erzählst. Danke ❤
Freue mich sehr,dich weiterhin hier im Garten und in der Küche zu sehen, erleben, erfahren, bittee so weiter ohne viel Musikgedöns, ein grosses DANKESCHÖN an Kameraführung und an die Gartenliebhaberin
wow das sieht mega lecker aus!!! 70?? Damit hab ich nun nicht gerechnet! auf 55, maximal 60 geschätzt Bitte mehr Videos! Es ist einfach fantastisch! Auch die vielen tipps die man bekommt :)
Diese Videos sind eine große Inspiration und Ideengeber für meine vegane Küche. Man spürt die Liebe zur Natur und zum Kochen. Das ist 100x mal besser wie diese abgehoben Sternekoch im Fernsehen. Danke dafür.
Hallo 😊 ein wunderschönes Videos,das ist genau das was mich interessiert. Vielen vielen Dank dafür. Ich freue mich wenn sie noch mehr davon zeigen. Liebe Grüße Katrin
Liebe "Elisabeet" 💚 Dein Garten ist sooo schön und das Gemüse ist einfach wunderbar gewachsen. Ich bewundere Menschen wie Dich, die so viel Wissen rund um ökologisches gärtnern haben. Ich liebe die vegetarische, naturbelassene Vollwertküche. Da wir kaum Platz für einen größeren Garten haben, gibt es hier nur ein Hochbeet und ein kleineres Gemüsebeet. Leider habe ich mit Zucchini kein Glück, da die Blätter der Pflanze nach einer gewissen Zeit von einem Pilz befallen sind. Frische Kräuter sind mir sehr wichtig. Im nächsten Jahr werde ich zum ersten Mal auch Borretsch in meine Kräuterspirale pflanzen, die Blüten sehen hübsch aus auf Frischkostsalaten.
Liebe Elisabeth,machen Sie doch bitte🙏🙏🙏 wenn es geht ein ,Wintergemüse'video wie Sie es säen jetzt im September usw...-Möchte noch so viiel von Ihnen lernen!!❤️😊👍🙏VLG.aus Sachsen
Hallo Elisabeet, danke für die tolle Inspiration für die Verwendung von Zucchini (auch bei uns im Garten gibt's mehrere üppige Pflanzen) und für den tollen Gartenrundgang. Eine schöne Vielfalt habt ihr in diesem herrlichen Garten. Liebe Grüße aus Südtirol, Martina
Ich bin auch so froh, diesen Kanal entdeckt zu haben ! Ich bin inspiriert und werde den Krautsalat gleich heute zu Abend essen. Elisabeth sprüht vor Lebensfreude und Vitalität. Das ist so so schön zu sehen. Danke für diesen Kanal !
Genau nach meinem Geschmack!! 😊 Eine Bereicherung für RU-vid...ich freue mich schon jetzt auf weitere Videos und hoffe es folgen noch weitere leckere Rezepte ❤ Danke
Wow! Erstmal- wie kann man im Gesicht aussehen, wie 50 ,aber 70 sein😳😁👍🏼!? Fantastisch!!! Toll, Essen pur ohne viel Schnickschnack. Tolle Tipps und Ideen mit dabei und ein fantastischer Garten😍! Ich bin total begeistert und freue mich schon auf das nächste Video!😁 Sehr sympathisch und herrlich authentisch! Eine Freude zuzusehen und zuzuhören ❣️ Vielen Dank dafür 🙏😘
Ichbin schon 72jahre ,backund koche sehr viel ,dörrenund einmachen,als ich letztes mal durch zufall sie gefunden habe ,habe ich gleich einen ganz bunten Salat gemacht ,einfach unglaublich,diese Wärme, diese Ausstrahlung, diese Natürlichkeit ich finde keine Worte mehr ,ich habe einen anderen RU-vidr immer angeschaut ,aber die ist sowas von arrogant geworden das ärgert mich ,sie macht für Personen ein in einer fülle das glaubt kein Mensch, sie hatte mal sehr mit ihrem Gewicht zu kämpfen hat auch 80kg abgenommen aber wie sie früher war freundlich ,das hat sie verloren ,und sie macht für Personen nur ein wo sie nie veressen kann ,so schade ,und hebt alles jahre auf ,das finde ich nicht gut ,sie könnte sich von dir viel,viel lernen mach weiter du bist toll😊😊😊😊😊
Ach wie toll - mache morgen gleich mal Zucchinipuffer! Mir macht es Freude dir zuzusehen, DANKE! Wir leben auch so und lieben es jeden Tag. Hätte nicht gedacht, dass du schon 70 bist. Das ist die natürliche Lebensführung. 🙂
Es hat wieder so viel Freude gemacht der "Elisabeet" wieder zuzuschauen/zuzuhören😀.Ich bin fasziniert von ihrer Art, ihrem Wissen, ihrer Energie und ihrer Küche, ich könnte sofort dort einziehen und würde nix, gar nix verändern wollen! Bitte, bitte macht noch mehr solcher Videos, es gibt so viel zu lernen und es tut einfach unendlich gut☺ Vielen Dank an alle Beteiligten!
So ein schönes Video. Ich liebe deinen Garten. Bist ab heute mein Vorbild. Ich werde meine Rasenfläche jedes Jahr verkleinern und dafur mehr anbauen. Herzlichen Dank dass du mit uns deinen Garten und alle guten Gedanken dazu teilst. ❤👍
Wow😊❤Sehr Sehr schönes Video!!-Vielen Herzlichsten Dank!!❤❤❤Sie haben ausserdem so schön erklärt was man auf Quadratmeter anpflanzen kann,das finde ich als noch nicht so viel darüber wissende Supi!!❤❤❤❤❤😊 Sie sind eine tolle ,inspierende Frau! Ihr Garten,Haus,alles wunderschön!!❤ Bitte machen Sie Unbedingt weiter diese Videos!! Mein ,Abo'haben Sie!!😊❤
Bei uns gibt's oft Zucchiniröllchen dazu einfach die Zucchini mit dem Sparschäler in Streifen schneiden dünn Käse u Schinken darauf mit Ei und Paniermehl panieren u zu Röllchen aufrollen diese eng nebeneinander in eine Auflaufform setzen und da 25 Min bei 200 Grad in Backofen...seeehr lecker und gesund
Ich könnte dir Stundenlang zuschauen, bitte, bitte mach mehr Videos. Von dir kann man so viel lernen. Ich habe nun auch angefangen das Wasser mit dem ich Obst und Gemüse abwasche zum gießen zu verwenden. Du transportierst ein wundervolles Lebensgefühl, wärme und Dankbarkeit. Ich bin sehr froh, dass ich dich auf RU-vid gefunden habe und dir ein wenig über die Schulter gucken darf 🥰🫶🏼
Ich bin begeistert , habe jetzt das zweite mal geschaut u allerhand gelernt. Habe einen Schrebergarten den ich auch mit liebe bepflanze , diesen Sommer fast nur für die Schnecken. Hoffe aufs nächste Jahr.😂
Wurzeln und Wundern wäre der bessere Name für deinen Kanal. Ich Wundere mich immer wieder wie schön der Garten durch dich wird und wie schön er dich zum Dank dafür macht. Vielen lieben Dank das du Dort Bist wo du gerne bist
Ich darf nichts übersehen. Ich denke und fühle wie du. Mit soviel Freude und lernen kann manauch so viel. Wer einen Garten hat,besitzt alles was er braucht. Freude, Bewegung, Essen,Liebe,tut der Seele gut. Freut mich sosehr, dass ich dich im RU-vid Kanal habe.danke.
Ersatz für Sojasahne: Haferdrinkpulver, das ist einfach sehr fein gemahlener Hafer. 1:10 mit Wasser vermischt ergibt Hafer'milch' und wenn man es stärker konzentriert, bekommt man fettarme 'Sahne'. Kokosmilch ist auch ein prima (fetter) Sahneersatz, wenn man den Geschmack mag bzw. er zur Speise passt.
Ich könnte stundenlang zuschauen und einen seitenlangen Kommentar schreiben. Ich mach es aber kurz. Alles mit so viel Liebe, Wissen und Leidenschaft. Ich finde einfach alles toll. Am Ende des Videos dachte ich "schade, dass es schon vorbei ist". Bitte, bitte mehr davon. Danke ♡ Liebe Grüße ☆Sabine☆
Was für eine tolle Energie du verbreitest. Du bist eine Inspiration, eine die ansteckend Wirkt, das ma auch so leben möchte. Man fühlt sich wohl bei deinem Video und erkennt wie wertvoll unsere Natur ist. Danke für deine wertvollen und wundervollen Geschenke die du uns gibst.
Die Art und Weise, mit der diese anmutvolle Frau ihre Haushalt besorgt, ist ein Gedicht. Das merkt man sofort, wie viel Herzblüt reingegeben wird. "Kleine Dinge", aber WIE gemacht. Bin begeistert. Danke für diesen kleinen wundervollen Bericht😊
Ganz, ganz herzlichen Dank für all die Arbeit, die ihr euch macht, auch mit dem Schnitt der Videos. Ich war ja sogar schon das eine oder andere mal da, aber die Perspektive, aus der Elisabeth selbst ihre arbeitenden Hände beim Kochen sieht, jetzt hier zu erleben ist sowas von schön :D. Morgen gibts auch bei mir Krautsalat - wenn auch (noch) nicht aus dem eigenen Garten! Liebe Grüße aus Barnten!
Immer wieder so schön anzuschauen. Ich koche ja auch so. Die große, gerippte Tomate ist eine Frucht aus einer Königsblüte. Königsblüten sind größer als die normalen Tomatenblüten und produzieren eine größere und meist verformte Frucht.
Ohja liebe Elisabeth, gerne mehr von dir! Ich könnte dir stundenlang zuhören, du bist wirklich eine beeindruckende Frau. Liebe Grüße aus Rheinland-Pfalz
Liebe Elusabeth.!.ich bin begeistet was du alles im garten hast.ich bin auch wie du.ich liebe garten arbeit .im sommer habe ich auch viel sachen im meinm garten.bis zu den knoblauch kürbiss und wassermelonen .kartoffel zwiebel weiskraut.wirsing.bohnen 3 sorten lauch obergienen zuchchine.gurken lauch.paprika alles was das herz begeärt.ich bin sooo begeistert du macht so schön alles .❤❤❤❤❤ lg
Liebe „Elisabeet“ ich habe Dein Video wieder mit Begeisterung geschaut. Am allerbesten hat mir Dein letzter Satz gefallen 😊 Mach unbedingt weiter, Du hast tatsächlich sehr viel mitzugeben und ich wünsche Dir viele aufmerksame Menschen, die ebenso begeistert von Deinen Videos sind. Viele Grüße
Guten Tag, mir hat Ihr Video sehr gut gefallen, besonders der Salat mit Himbeeren. Auch die gedünstetn Bohnen mit Tomatensauce sind wunderbar. Vielen Dank für Ihr Video, ich freue mich, dass ich zusehen konnte, wie Sie kochen.❤
Liebe Elisabeth, ich habe Deine Videos durch Zufall gefunden und bin sooo begeistert. Am liebsten würde ich gerne mal mit Dir durch Deinen Garten streifen. 🥰