Тёмный

Geplante Obsoleszenz: „Uns wird immer mehr Schrott verkauft“ | Stefan Schridde bei Viertel nach Acht 

BILD
Подписаться 1,6 млн
Просмотров 332 тыс.
50% 1

Das Thema von Viertel-nach-Acht-Gast Stefan Schridde, Diplom-Betriebswirt, Produkt-Retter und Initiator von „MURKS? NEIN DANKE!“:
„Die neue Waschmaschine, das neue Handy, der neue Fernseher - wenn das gerade gekaufte Gerät kurz nach der Garantie kaputt geht, kann das an einer geplanten Obsoleszenz liegen.
Also: Sollbruchstellen, die Hersteller gezielt im Gerät einbauen und deren Reparatur sich für Verbraucher oft nicht lohnt. Alles mit dem Ziel, mehr Produkte zu verkaufen und mehr Umsatz zu machen.
Stefan Schridde macht den Handel mitverantwortlich: als Ex-Unternehmenskaufmann weiß er, dass gezielt solche minderwertigen Produkte bestellt werden. Seine Forderung: damit muss Schluss sein! Unsere Produkte müssen wieder echte Qualitätsstandards erfüllen.“
Link zur ganzen Sendung: bit.ly/3wuWMe9
Alle Folgen von Viertel nach Acht: bit.ly/3IvDwlq
###viertelnachacht
----------------------------------------------------------------------------------------------
🔴 BILD IM TV
Hol dir unseren News-Sender auf deinen Fernseher - täglich mehrere Stunden Live-Programm!
📺 Eine Anleitung für dein TV-Gerät findest du hier:
on.bild.de/BILDimTV
📡 Neuer Service für Sat-Empfänger - die Senderliste mit BILD TV zum Download:
on.bild.de/BILDTV_SAT
➡️Weitere Infos unter www.bild.tv
🍿 Unser BILD LIVE Sendeplan: on.bild.de/sendeplan
🖥 Der Web-Live-Stream: on.bild.de/BILDimTV
📲BILD auf Telegram:
t.me/hallo_bild
📰 Unser Newsletter zum Ukraine-Krieg.
Hier abonnieren: on.bild.de/3syjqkf
❤️ Der Krieg in der Ukraine bedroht Millionen Kinder - wir helfen, bitte hilf auch du!
Alle Infos hier: www.ein-herz-fuer-kinder.de/p...
🎧 Unsere Podcasts auf RU-vid:
on.bild.de/BILD-Podcasts-YT
🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: on.bild.de/BILDvideothek
🎥 Wettmanipulation! Betrug! Obdachlosigkeit! Knast!: VERZOCKT - Wie ein Spielsüchtiger ALLES verlor: on.bild.de/3fTlvzD
🎥 „Heroin in Berlin“ - Das Gift aus der U-Bahn | Die exklusive Reportage: on.bild.de/2M3mVfQ
🎥 V-Mann „Miami Gianni“ packt aus: Undercover zwischen Zuhältern, Rockern und Clans - on.bild.de/3dZGq0K
🎥 „Ich will deine Herrin sein! Junge Dominas in Aktion!“ - Aurora Nia Noxx schult die Dominas von morgen
bit.ly/3DntaBu
🎥 „Der Schneekönig“ - Vom Polizistensohn zum Drogen-Boss: Der deutsche Pablo Escobar erzählt jetzt ALLES
on.bild.de/32XIq7a
📲 Unseren Moderatoren und Kommentatoren:
Thomas Kausch: / kausch_bild
Sandra Kuhn: / kuhn_bild
Patricia Platiel: / platiel_bild
Kai Weise: / weise_bild
Felicia Pochhammer: / pochhammer_bild
Nena Schink: / nenacasc
Claus Strunz: / clausstrunz
Paul Ronzheimer: / ronzheimer
Filipp Piatov: / fpiatov
Jan Schäfer: / schaefer_j
Impressum: on.bild.de/impressum
#bild #bildtv #bildlive #news #nachrichten

Опубликовано:

 

26 авг 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,5 тыс.   
@georgemiller4272
@georgemiller4272 Год назад
"Am Anfang hielt man das für eine Verschwörungstheorie." Ein Satz der uns ins Zukunft noch öfter begegnen wird. :)
@austrodidi
@austrodidi Год назад
Stimmt 😊
@cc-by8uk
@cc-by8uk Год назад
Ja, den Satz habe ich auch schon zu oft gehört. Dabei muss man sich doch nur einfach in einen Unternehmer ohne Gewissen reinversetzen. Sozusagen Raubtierkspitslismus, dann erkennt man in welche Richtung die Entwicklung geht. Ich kaufe nur noch gebraucht, denn ich habe massiv was gegen unsere Müllberge.
@jessicaschmitt9350
@jessicaschmitt9350 Год назад
warte mal ab was passiert falls hier wirklich black out kommt . man geht von möglichen szenarien nur von der deutschen mentalität bei protesten aus. naja wat soll ich sagen vor ein paar wochen hat ein zuwanderer vom jobcenter kein geld bekommen . wie so oft wurde versucht mit dem messer geld zu kriegen. dann kannst du dir vorstellen was passiert sollte hier ein blackout kommen. unsere ehrenamtlichen und sozialen dienste tun mir jetzt schon leid. gibt mentalitäten im land die können ruckzuck und schnell 100 leute gleichzeitig zusammentrommeln .
@florida6725
@florida6725 Год назад
@@cc-by8uk gute beschreibung "raubtierkapitalismus". der CEO ist platz 1 der berufe mit höchstem psychopathenanteil, also ohne gewissen für egoistische ziele lügen/betrügen/usw
@florida6725
@florida6725 Год назад
@MonHun was genau meinst du damit? also was genau soll russland machen? hab davon noch nichts gehört (open minded)
@petrahe4631
@petrahe4631 Год назад
Richtig, damit könnte man nämlich richtig die Umwelt schützen!!! Aber nein, der kleine Mann soll es richten! Währenddessen die Industrie so weiter machen darf!!!
@user-xj7zw6id9m
@user-xj7zw6id9m Год назад
Ja weil die momentane Wirtschaft auf Konsum und Wachstum ausgerichtet ist 😐
@chriskager6409
@chriskager6409 Год назад
Mein Vater (86) hat immer alles selbst repariert. Auch heute noch. Meine Mutter wollte ne neue Waschmaschine, weil die "alte" nicht mehr ging, er saß ein paar Tage dran (jetzt haben sie 2).
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Год назад
Konzerne,Industrien und die Finanz können in Deutschland treiben was sie wollen.
@catlady6849
@catlady6849 Год назад
Es hört erst auf, wenn es keine o. weniger Rohstoffe zu hohen Preisen gibt!
@belarraxy3884
@belarraxy3884 Год назад
Deshalb werden doch auch immer mehr Menschen aus anderen Kulturen frisch angepflanzt. Es geht um Konsumenten, Verbraucher und keinesfalls um die Natur, die sich mit weniger Menschen erholen könnte.
@kollektiversolipsismus6844
@kollektiversolipsismus6844 Год назад
Nicht nur, dass das Zeug verdammich schnell kaputt geht, die Hersteller versuchen auch mit großen Aufwand, dass man selbst nicht mehr zur Reparatur heran kommt, ohne etwas zu zerstören. Was früher mit Schrauben perfekt funktioniert hat, wird heute verklebt.
@didithoese2185
@didithoese2185 Год назад
absolut richtig erkannt und gesagt. eigentlich sollte man hersteller die so agieren großflächig verklagen.
@michaelmeyer6537
@michaelmeyer6537 Год назад
Tja. Die Frage ist warum es unseren Medien und dem Staat nie aufgefallen ist? Die kümmern sich doch sonst so rührend um uns.
@Geist1435
@Geist1435 Год назад
Und völlig legal, weil ja in diesem Land die Wirtschaft die Politik macht.
@Geist1435
@Geist1435 Год назад
Mit dem einzigen Ausgang Knast. Früher wurde Dieben die Hand abgehackt. Und wir werden um unser teuer verdientes Geld betrogen. Ist nichts anderes, wenn's mutwillig geschieht.
@Geist1435
@Geist1435 Год назад
@@michaelmeyer6537 Die wissen das doch ganz genau. Sie kriechen der Industrie nur zu gern in den Allerwertesten. Muss sich ja lohnen ...
@CSulla
@CSulla Год назад
Ich war 2011 einige Zeit in Südafrika und Namibia. Die Farmer benutzen zum Teil noch Traktoren und andere Maschinen, die noch aus der deutschen Kolonialzeit stammen und noch einwandfrei funktionieren, während in Deutschland heutzutage alle 3 bis 5 Jahre ein neuer Laptop oder ein neues Handy gekauft werden muss. Es ist absurd...
@Nost2682
@Nost2682 Год назад
Das mit dem Handy liegt aber auch da dran, dass keine Sicherheitsupdates mehr kommen. Mein Handy ist von 2019 und das letzte Sicherheitsupdate ist von Ende 2020. Android 12 wäre kein Problem für die Hardware, aber Updaten kann man nicht.
@marcel6795
@marcel6795 Год назад
Sonst geht dieses System nicht auf. Also unser System. .Wachstum durch Konsum.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Einen Traktor mit einem Laptop zu vergleichen ist in der Tat absurd...
@marcelkamps7103
@marcelkamps7103 Год назад
Und in Deutschland darf dieser Traktor nicht mehr fahren, weil er sich weder von seinem Wirkungsgrad her eignet, noch kommt er durch irgendeine Abgasuntersuchung. Was glaubst du, was dieser uralt Traktor für eine verlustwärme abgibt?
@allesmeins5647
@allesmeins5647 Год назад
Das war vor dem ersten Weltkrieg.
@miraculli5269
@miraculli5269 Год назад
👍👍👍 Das weiß man schon lange, aber schön, dass ihr es auch einmal zugebt !
@besseres.deutschlandjetzt4710
Nun das ist bewiesen, dass es keine Verschwörungs-Theorien sind, dass Teile schnell kaputt gehen, und sich kaum reparieren lässt... Klasse Beitrag...
@judigg217
@judigg217 Год назад
Das merkt man bei Waschmaschine sowie Kühlschrank 🤷 Wichtig ist das man Geld verdient,um den Müll macht sich keiner Sorgen.
@michirocket5471
@michirocket5471 Год назад
Und damals wurden solche Leute, die Offensichtliches aussprachen noch für dumme Querdenker verpönt, beinahe wie seit 2020 🤣
@hubertgrunwald9223
@hubertgrunwald9223 Год назад
@Annecy le vieux Ja Schläuche gibt es in allen warnenden hätte kein original Teil sein müssen Lg.
@sascha_b.4078
@sascha_b.4078 Год назад
Was sind wohl noch Wahrheiten und keine Verschwörungstheorien....🤔
@antonfras1637
@antonfras1637 Год назад
@@judigg217 Weil wir alle zahlen, außer die Konzerne, denke ich.
@jurgenmachulla6208
@jurgenmachulla6208 Год назад
Ich habe früher als Servicetechniker gearbeitet und alle möglichen Elektrogeräte repariert. Ich habe meine Arbeit verloren, weil mein Arbeitslohn für die Reparatur der Elektrogeräte viel zu hoch war. Die Preise sind derartig verfallen dass es sie sich nicht mehr lohnt ein Gerät zu reparieren, sondern es besser ist sich direkt was neues zu kaufen. Ein gutes Beispiel sind die Fernseher. Fragen Sie mal einen Radio- und Fernsehtechniker ob er ihren tollen Bildschirm zu akzeptablen Preisen reparieren kann. Das schlimme daran ist, dass die Leute heute so ausgebildet werden dass allenfalls noch Teile getauscht werden, aber nichts mehr repariert wird. Im schlimmsten Fall wird eben das ganze Gerät ausgetauscht.🤷‍♂️
@vonStahlhelm
@vonStahlhelm Год назад
Kann mich noch an früher erinnern. Im elterlichen Haus, der Röhrenfernseher. Ging nimmer. Den kleinen Laden ein paar Straßen "Kein Bild, kein Ton, wir kommen schon!" angerufen. Kam schnell vorbei. Durchgemessen. War irgendein kleines Bauteil durchgebrannt, neues eingelötet, fertig, zu nem völlig akzeptablen Preis, also jeden Falls um ein mehrfaches VIELFACHES günstiger als ein neuer Fernseher. Kannste doch heute knicken.
@elkekuehn8759
@elkekuehn8759 Год назад
Traurig,!!! Wo sind wir bloß hingekommen !! Dann heißt es immer... wir sollen an die 3 te Welt Länder denken...🤔🤔🙄das passt doch hinten wie vorne nicht zusammen! Die wissen wohl in ihrer Not nichtmehr was sie tun sollen!!??
@silenceko
@silenceko Год назад
Das ist eben der Punkt. Bevor Sie als "Instandsetzer" Geld verdienen, wird das Geld durch den Verkauf eines neuen Gerätes an anderer Stelle verdient.
@marcelkamps7103
@marcelkamps7103 Год назад
Und wie möchtest du heutige Platinen reparieren, wenn du einen Roboter brauchst, um da irgendwas verlöten zu können? Oder ein Panel? Was gibt's daran zu reparieren?
@heikekuhfuss8341
@heikekuhfuss8341 Год назад
Typisch heutzutage. Braucht man ein Glas Milch muss man eine ganze Kuh kaufen .
@ufdiah
@ufdiah Год назад
Schon als die Glühbirne erfunden wurde, hat man sich schon Gedanken gemacht, wie man die Haltbarkeit verkürzen kann. Damit die Leute gezwungen sind eine neue zu kaufen :D
@HolgerKuhrts
@HolgerKuhrts Год назад
Es gibt ein Hersteller Kartell seit 100 Jahren, da haben sie die Haltbarkeit von Glühlampen auf ca 1000 Stunden begrenzt.
@chriskager6409
@chriskager6409 Год назад
Diese komischen Glühbirnen heute gehen doch ruckzuck kaputt. Falls mal ein Einbrecher kommt und ich mache das Licht an, brauche ich 5 Minuten um den überhaupt zu finden. Die brauchen ja ewig (Energie) um mal hell zu werden. Ich hab vor ein paar Jahren in Frankreich eine Kiste gekauft (also die "Normalen"). Ich schätze die reichen bis an mein Lebensende.
@Whatda25
@Whatda25 Год назад
Ich habe die gleichen Glühbirnen in meinem Haus seit 30 Jahren. Der Trick ist nicht einen "An-Aus" Schalter einzubauen sondern ein Rheostat, wo der Strom langsam nach oben und unten ausgeschaltet wird. Kostet am Anfang mehr, aber zahlt sich aus.
@brittalbach416
@brittalbach416 Год назад
dann fallen mir noch Feinstrumpfhosen ein. Angeblich gibt es schon lange das Patent dass sie keine Laufmaschen bekommen aber da würden die ja nix verdienen
@samaramorgan4222
@samaramorgan4222 Год назад
Es gibt eine Webside auf der man einen Livestream von der ältesten noch funktionierenden Glühbirne bewundern kann😂. Das Teil ist schon um die 100 Jahre alt und hängt in irgendeiner Feuerwache in den USA (wenn ich mich recht erinnere, ist dass Ding immer eingeschaltet da die Feuerwehr-Leute Angst haben, dass sie schon sehr dald nicht mehr funktioniert wenn man sie aus schaltet). Ich habe leider keinen Link zu dieser Seite, fand die Story aber recht witzig😊.
@Fl0W4RHI3R
@Fl0W4RHI3R Год назад
Ein Problem auf das ich seit Jahren aufmerksam mache, aber juckt keinen, immer über die Umwelt reden aber sinnlos Ressourcen verballern für Elektrogeräte die man einmal teuer auf Lebenszeit kaufen könnte statt sie alle paar Jahre neu anschaffen zu müssen.
@elkekuehn8759
@elkekuehn8759 Год назад
Richtigggg
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Nein das ist einfach Quatsch. Jeder will einen Laptop für 100€ und wundert sich dann das alles nur geklebt ist. Das iwrd ja nciht gemacht um die Umwelt zu vermüllen sondern weil jede Schraube und jeder Schraubvorgang vie mehr Geld kostet als einfachzwei teile zu verclipsen. Kaufe andere Geräte dann geht es auch.
@judigg217
@judigg217 Год назад
Aber da verdient die Elite kein 💸💰🤮
@chriskager6409
@chriskager6409 Год назад
Weißt Du eigentlich, dass Kühlschrank, Waschmaschine und Co. "weiße Ware" genannt wird?
@catlady6849
@catlady6849 Год назад
Wir waren noch die Generation, die viele Gebrauchsgegenstände sehr schonend behandeln musste! Es wurde immer versucht zu reparieren u. alles lange zu nutzen, auch wenn es etwas unmodern gewurden ist!
@wallebabbe
@wallebabbe Год назад
Überlebensstrategie des Kapitalismus. "Was lange hält, bringt kein Geld."
@lunafringe10
@lunafringe10 Год назад
da hilft nur eines, dem Kapitalismus ein Ablaufdatum geben,
@DeyanWell
@DeyanWell Год назад
So auch Beziehungen 😂
@Digger967
@Digger967 Год назад
Jede Waschmaschine hat 30 Jahre gehalten, ein Fernseher 20 Jahre, die Glühbirne vom Auto konntest du selber wechseln.Made in Germany, der Schrot kommt aus Rumänen, Ungarn, China! Bosch, Panasonic, da läuft es noch.....
@essassasassaass
@essassasassaass Год назад
daran ist nicht der kapitalismus schuld sondern unser inflationierendes geldsystem das jeden bürger und jedes unternehmen dazu zwingt sofort gewinne zu machen auf kosten der zukunft!
@Digger967
@Digger967 Год назад
@@essassasassaass sehe ich genauso, und die Gier der Manager, Vorstände, Politiker, Aktionäre...
@walnuss8604
@walnuss8604 Год назад
Ist seit Ewigkeiten bekannt! Elektromesser in einem gewerblichen Betrieb, 45 Jahre im Einsatz, kaputt. Ein neues wurde gekauft, selbe Firma, Haltbarkeit 1,5 Jahre. Schuhe hielten früher ewig, heute bestenfalls 2 Jahre, gleiche Firma. Autos früher, Reparatur kein Problem, wenn Kleinigkeiten kaputt waren, heute ist nicht selten zum Glühbirnen wechseln eine Werkstatt von nöten, weil man ohne spezielles Werkzeug nirgendwo rankommt. Probleme mit der Klimaanlage im Auto, Kostenvoranschlag in der Werkstatt des Herstellers.. 4000 Euro, Kosten des Ersatzteils 40 Euro. Möbel früher aus Vollholz überlebten Generationen und waren bezahlbar. Möbel heute Pressholz mit Plastik überzogen, überleben einen Umzug. Vollholzmöbel extrem teuer. Alles ist auf maximalen Konsum ausgerichtet, damit auf maximalen Gewinn für die, die eh genügend Geld haben.
@thorstenwinter6075
@thorstenwinter6075 Год назад
@@nocopy2: Ich!
@michirocket5471
@michirocket5471 Год назад
Ja so läuft unser System 👍
@cc-by8uk
@cc-by8uk Год назад
@@nocopy2 Ich, aber geht leider nicht mehr. 1. LED Fernseher vom Aldi....Den hatte ich 10 Jahre, bis ein Teil kaputt ging. War leider nicht in der Lage das zu reparieren, aber hat ein Bastelr abgeholt. Weniger Müll.
@Latexchrissi
@Latexchrissi Год назад
das ist der klassische Raubtierkapitalismus - rauspressen, was raus zu pressen ist. Und unsere "ehrenwerte" Politiker mischen da fleißig mit, bei der aktuell verschärft stattfindenden Vermögensumverteilung von unten nach oben
@wolfganglemke6312
@wolfganglemke6312 Год назад
Habe da andere Erinnerungen: VW Käfer Bj. 1974. Ölwechsel nach 5.000 km. Inspektion nach 10.000 km. Motorschaden nach 40.000 km. Heute Inspektion und Ölwechsel alle 25.000 km. Meinen letzten BMW habe ich mit 500.000 km voll fahrbereit verschenkt.
@sledgehammer1603
@sledgehammer1603 Год назад
Jeder Hersteller sollte dazu gezwungen werden eine Art Haltbarkeitsdatum anzugeben.
@snuzniklas2211
@snuzniklas2211 Год назад
naja, das bringt auch nicht wirklich was, im PC Bereich gibt es sowas für Festplatten, da diese eine begrenzte Lebensdauer haben. Die Garantie läuft dann mit überschreiten dieser "Dauer" ab. Was man aber durchaus machen könnte ist, dass man Hersteller zu Mindest-Garantien verpflichtet und/oder Mindest-Datum für die Ersatzteil-Verfügbarkeit sowie bis wann ein Reparatur-Service existiert angegeben lässt.
@cc-by8uk
@cc-by8uk Год назад
Das tun sie ja, leider nicht besonders lange.
@MrSound-cj7vt
@MrSound-cj7vt Год назад
@@mbk7428 falsch. Garantie gibt der Hersteller freiwillig. Was du meinst ist die Gewährleistung und die ist im Normalfall nach 2 Jahren vorbei.
@MrSound-cj7vt
@MrSound-cj7vt Год назад
@@mbk7428 naja du hattest ausschließlich von Garantie geschrieben, meintest aber wahrscheinlich die Gewährleistung.
@michisizou6732
@michisizou6732 Год назад
Man könnte schon darüber diskutieren die Gewährleistung differenzierter zu gestalten. Also bei Großgeräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen etc. finde ich ist ein gesetzlicher Rahmen von 2 Jahren bezüglich der Funktionalität des Geräts deutlich zu gering. Solche Maschinen müssen einfach länger laufen und ich denke in den meisten Fällen ist dies auch der Fall aber eben nicht immer.
@annecylevieux8965
@annecylevieux8965 Год назад
Ich hatte eine Miele Waschmaschine, die hat 35 Jahre gehalten, zum Schluss war der Schlauch wegen Ermüdung kaputt gegangen aber der Motor war noch sehr gut. Keine Ersatzteile mehr hießt es. Mit schlechten Gewissen habe ich sie auf dem Schrottplatz verabschiedet. Hätte ich doch die Teile gefunden wenn ich hartnäckiger wäre?
@rainerbernhardt506
@rainerbernhardt506 Год назад
Das selbe hatte ich mit einer Vorwerk Waschmaschine. Nach über 30 Jahren gab es keine Ersatzteile mehr wurde mir gesagt. Obs gestimmt hat, weiß ich nicht. Musste mir halt eine neue Waschmaschine kaufen. Haltbarkeit ca.10 Jahre. jetzt schon die zweite. Beide Maschinen haben noch keine 32 Jahre zusammen auf dem Buckel. Mal sehen wie lange die noch hält!
@elkekuehn8759
@elkekuehn8759 Год назад
Wir hatten auch eine! Bin getrennt...vermutlich läuft sie heute noch!!!! 😁💪✌
@maxihaase3008
@maxihaase3008 Год назад
Hab eine Waschmaschine von Privileg seit fast 30 Jahren
@lenas.9419
@lenas.9419 Год назад
Ja ja, das war noch damals eine deutsche Wertarbeit...
@lisasimpson600
@lisasimpson600 Год назад
Bei mir arbeiten WaMa u Trockner auch bereits seit 23 Jahren ohne Murren! Allerdings reinige ich auch regelmäßig das Flusensieb, Anleitung gibt's notfalls bei YT. Ich nehme das sogar vierteljahrlich unter Termin!
@elefant5772
@elefant5772 Год назад
Ein weiteres schönes Beispiel für gewollte Obsoleszenz: Die Corona-Impfungen!
@huckleberryfinn7758
@huckleberryfinn7758 Год назад
Die sind weitaus perfider. Schädlich für die Gesundheit.
@vonStahlhelm
@vonStahlhelm Год назад
Das bezieht sich aber nicht auf die antivirale Wirkung des Impfstoffs, die schnell wieder verschwindet, sondern auf die Impflinge, denen die geplante Obsoleszenz in die Körper eingebaut wird.
@guentecadmin7267
@guentecadmin7267 Год назад
So ein Schwachsinn, den man hier lesen darf?
@0SirHappy0
@0SirHappy0 Год назад
@@vonStahlhelm Auch nach einer natürlichen Infektion geht die Wirkung wieder runter. Der Körper verschwendet keine Energie dafür, übermäßig viel Abwehrstoffe aufrecht zu halten, wenn die Infektion vorbei ist, und eine Abwehr nicht mehr nötig ist. Allerdings kann der Körper sich an den Virus erinnern, und auch später effektiver bekämpfen, wenn der erneut rein kommt. Allerdings muss auch da erst wieder alles hochgefahren werden. Die Abwehrchancen sind aber deutlich höher. Bei einer Impfung ist es eigentlich auch so. Der Körper weiß danach auch was er bekämpfen soll bzw. worauf er reagieren soll. Ob mit oder ohne Impfung, in beiden Fällen kann man dennoch schwer erkranken. Auch die Menge macht das Spiel. Auch bei einer Impfung passiert also der natürliche Prozess. Ein Fremdkörper wird angegriffen und beseitigt. Mutiert das Virus, muss ggf. ein neuer Impfstoff her z.B. die jährliche Grippeimpfung, die ggf. angepasst wurde. Nach ihrer Aussagelogik müsste ja ein Mensch der normal Schnupfen hatte, NIE wieder Schnupfen bekommen. Wenn er aber gegen Schnupfen geimpft wird, aber schon, weil die Wirkung nach lässt. Und das ist einfach dämlich!
@Tyr-Thorolf
@Tyr-Thorolf Год назад
@@guentecadmin7267 bald darfst du dich wieder sumpfen lassen, keine Sorge!
@tinkeringsolderbro1968
@tinkeringsolderbro1968 Год назад
In einem Geschirrspüler der Firma B brannte das Relais (3€) für die Heizung nach 2 Jahren (Garantieablauf) durch. Es sollte eine neue Platine für 500 DM eingebaut werden, das haben wir verweigert. Bei der Untersuchung haben wir festgestellt, das dieses Relais einen 125V Kontakt hat (hier sind 230V, zur Erinnerung). Ich habe eines mit 230V Kontakt gekauf und reingelötet, der Geschirsspüler von 1996 arbeitet noch immer.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Wo lebst du bitte wo du noch mit DM zahlst xD
@norbertwerner6926
@norbertwerner6926 Год назад
@@sierraecho884 Was verstehst du an 1996 nicht? Da gab es gerade den ECU.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
@@norbertwerner6926 Als kann man die beiden Autos überhaupt nicht miteinander verglichen xD
@norbertwerner6926
@norbertwerner6926 Год назад
@@sierraecho884 Der ECU war nicht für Privatpersonen benutzbar, also die damals gültige Währung in D: DM
@tinkeringsolderbro1968
@tinkeringsolderbro1968 Год назад
@@sierraecho884 In meiner Zeit mit der Deutschen Mark hielt weiße Ware 25 Jahre, erst dann musste man über Neukauf nachdenken.
@MrVukovic13
@MrVukovic13 Год назад
Vor allem wird über Klimaschutz extrem diskutiert, aber hierbei lässt man es einfach laufen und man muss es meistens durch Neues ersetzen.
@brittalbach416
@brittalbach416 Год назад
immer ist es der Verbraucher oder Benutzer der alles zahlen muss
@DJAceBlack
@DJAceBlack Год назад
Für mich ein guter Beweis, dass es bei dem ganzen Geschwurbel um CO2-Preise primär um Geld geht. Konsumieren soll Michel aber auch, weil das ebenfalls Geld in die Staatskasse bringt. Der dumme Wähler begreift‘s leider nicht…
@steffenschneider3266
@steffenschneider3266 Год назад
Hatte einen Flachbild-Fernseher gekauft gehabt, das Teil war für damals ein High End Gerät, wurde komischer weise schlagartig von 2800€ auf 800€ reduziert, sofort gekauft. Hielt über 10 Jahre, leider ging vor kurzen etwas daran kaputt, reparieren lohnte sich nicht. Aber wenn die Sachen weit über 10 Jahre halten (mit etwas Pflege), dann sichert man sich treue Kunden. Habe mir nochmal einen Fernseher vom gleichen Hersteller gekauft. Ich persönlich achte sehr auf Qualität, manchmal schaue ich mir sogar oft extra an was in dem Gerät verbaut wird bevor ich es kaufe, leider ist unsere Wirtschaft so ausgelegt dass man alle paar Jahre was neues kaufen muss, damit die Hersteller kontinuierlich verdienen, anstatt für etwas mehr Geld ein deutlich haltbareres Produkt anzubieten. Mit Kleidung etc. auch etliche Probleme, alles zu Lasten der Umwelt, hier sollte ein Umdenken ansetzen.
@gaensehaut
@gaensehaut Год назад
"dass man alle paar Jahre was neues kaufen muss" Lösung: Einfach kein TV mehr schauen = keine TV Kosten
@elkekuehn8759
@elkekuehn8759 Год назад
Richtig! Früher kostete ein TV Gerät im Verhältnis zu heute wesentlich mehr!!! Aber 1.die Wertschätzung war viel besser!!! 2. Nachhaltigkeit stand viel höher als heute...ohne davon zu quatschen!!! 🙂💪🤝
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Dan dir doch einfach ein andere Modell. Wenn ich einen VW Polo kaufe kann ich keinen Bugatti erwarten.
@heikekuhfuss8341
@heikekuhfuss8341 Год назад
@@gaensehaut Schauen Sie kein TV ? Ich habe mal 4 Jahre kein TV gesehen. Hab ich erst wieder angefangen als ich meinen Mann kennenlernte. Das war gar nicht schlecht ohne TV .Aber in einer Familie kann man das nicht unbedingt durchziehen.
@gaensehaut
@gaensehaut Год назад
@@heikekuhfuss8341Respekt für die 4 Jahre! Bin mittlerweile 13 Jahre ohne TV und glücklich :) Ich denke es ist möglich auch mit Familie auf TV zu verzichten. Gesellschaftsspiele spielen und wieder mehr miteinander reden und Spaß haben.
@mxdasa
@mxdasa Год назад
Die Zeit des Hinterfragens ist vorbei. Jetzt brauchts langsam Handlungen
@UKOnation
@UKOnation Год назад
Da haben sie recht, denn wir sind nicht von Corona bedroht, sondern von Parasiten.
@ritak.370
@ritak.370 Год назад
Gebe Ihnen absolut Recht, und keiner tut was dagegen. Weil das mach die Umwelt wirklich kaputt!!!"
@Geist1435
@Geist1435 Год назад
Und die Menschen arm. Komische Geschäftsstrategie, wenn ich verdienen will ...
@beatefranke4542
@beatefranke4542 Год назад
Da hört man auch nichts von den Grünen.
@jojoball11
@jojoball11 Год назад
Ich habe noch nie erlebt, dass ein hochrangiger deutscher Politiker dieses Thema anspricht. Von der Politik kommt absolut gar nichts. Ich sehe keinen Willen, etwas dagegen zu unternehmen. Auch nicht von den Grünen, die sich das Umweltthema ja immer so stolz auf die Fahnen heften.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Nein das ist einfach Quatsch. Jeder will einen Laptop für 100€ und wundert sich dann das alles nur geklebt ist. Das iwrd ja nciht gemacht um die Umwelt zu vermüllen sondern weil jede Schraube und jeder Schraubvorgang vie mehr Geld kostet als einfachzwei teile zu verclipsen.
@tolgahangultekin8250
@tolgahangultekin8250 Год назад
Es ist dem Wirtschaftssystem geschuldet, welches auf Konsum basiert. Wenn die Produkte ein Lebenlang halten würden, dann würden die Unternehmen nach einer Zeit pleite gehen.
@gordongiffei7043
@gordongiffei7043 Год назад
Das sind doch alles eher kleinere Probleme... Was ist mit Handy Herstellern die ihre Akkus so herstellen damit sie nicht lange halten und man kann sie mittlerweile nicht mehr austauschen. Da trifft man den Nagel auf den Kopf
@eko100200
@eko100200 Год назад
Das ist genau der Punkt. Das Handy ist Verbrauchsgut designt. Man weiß, dass der Akku schnell kaputt geht. Also verbaut man ihn extra fest. Somit ist 100% sichergestellt, dass man sich rasch ein neues Modell kaufen muss. Andernfalls würde die Firma 2-3x weniger Handys verkaufen und 2-3x weniger Gewinn machen. Sinnvoll wäre es auf EU-Ebene eine Garantieflicht einzufügen, dass etwas 3/5/10 Jahre halten muss.
@3pwned
@3pwned Год назад
Die Akkus sind in der Regel tauschbar, nur ist der betriebene Aufwand dahinter höher. Die Anforderungen der Kunden hat sich aber auch in den letzten Jahren verändert. Früher waren die Geräte nicht wasserdicht und damit in aller Regel irreparabel geschädigt bei Wasserkontakt. Nun sind die Geräte wasserdicht, indem Adhäsionskräfte genutzt werden. Das hat Vor- und Nachteile. Die Demontage ist aufwändiger, aber nicht unmöglich. Dafür ist das Gerät gegen eintretendes Wasser und Staub geschützt. Problematisch ist eher, dass ein neuer Akku (zumindest bei Apple) auch neu programmiert werden muss, da ansonsten das Gerät den Akku nicht anerkennt. Aber bei Gerätepreisen > 1.000 € sind die Kosten für den Akkutausch recht überschaubar (ca. 80 € für ein 13 Pro Max). Generell sind die in den iPhones verbauten Akkus auf 500 Ladezyklen ausgelegt. Das ist aber sehr konservativ angesetzt. Die halten in der Regel wesentlich länger. Mein 13 Pro Max hat nach 1 Jahr Nutzung immer noch 100 % Akkukapazität. Mein vorheriges 11 Pro Max hatte nach 3 Jahren auch immer noch 100 %.
@eko100200
@eko100200 Год назад
Möglicherweise sind die neuen Modelle wasserdicht, allerdings gibt es keine Modelle mehr mit tauschbarem Akku. Das heißt, man hat gar nicht mehr die Möglichkeit zu wählen, ob man lieber eine nachhaltigere Version möchte. Akkutausch für 50-90€ statt vorher selbst für 10€ ist schon ein Unterschied. Und wie lange ein Modell unterstützt wird bleibt auch fraglich.
@willi1156
@willi1156 Год назад
Das hat man noch nie für eine Verschwörungstheorie gehalten. Ich musste schon vor über 40 Jahren als Student lernen, wie man das Hauptlager einer Waschmaschine so berechnet, dass es nur eine ganz bestimmte Lebensdauer hat. Es durfte nicht in der Garantiezeit schon versagen, aber auch nicht länger als 5 Jahre halten. Wer das Lager zu Solide auslegte war durchgefallen. Dabei ging es nie um die Produktionskosten. Auf die hat das nur marginale Auswirkungen.
@metois1
@metois1 Год назад
In dieser Gruppierung hier, hört man aber gerne, wenn etwas als Verschwörung tituliert wird was sich aber später anders heraus stellt. So kann man seine eigenen Verschwörungen besser fundieren.
@kaffeesturm77
@kaffeesturm77 Год назад
Warum machst du das dann mit oder bringst es nicht an die Öffentlichkeit? Das müssten ja tausende Ingenieure, eigentlich eine ganze Branche, wissen.
@bernhardwidmer886
@bernhardwidmer886 Год назад
Ich kann mich kaffeesturm77 nur anschliessen. WENN du schon als Student mitbekommst was hier falsch läuft und du nichts dagegen unternimmst, ist das ziemlich traurig.
@brittalbach416
@brittalbach416 Год назад
aha. das ist echt interessant und heute ist es sicher noch schlimmer. Man sieht ja dass die alten Autos, die alten Federkern Couchen, so viel wirklich altes Zeug viel länger hält als das Zeug das man heute kauft. Erinnere mich kaufte mal Schuhe mit feinem Leder, teuer, goss aus Versehen Wasser drauf und die fielen aus einander. Waren nur geklebt. Kotz, aber das ist wohl der Lauf der Welt, jeder will verdienen und lügt und betrügt
@dawyart
@dawyart Год назад
Leute, man muss sowas nicht studieren um davon gehört zu haben. Jeder der etwas Interesse an technischen Geräten hat und sich damit auseinandersetzt, hat davon mitbekommen. Desweiteren wurde das schon dutzende Male in sämtlichen Medien behandelt, nur stand in der Headline nichts von "Verschwörungstheorie". Zeigt aber wie leicht sich Bild-Konsumenten zu Empörung triggern lassen wenn man besagte Begrifflichkeit prominent platziert ;)
@guentecadmin7267
@guentecadmin7267 Год назад
Wir leben leider in einer „Wegwerfgesellschaft“!
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Nein tun wir nicht. Wir leben in einer Geiz ist Geil Gesellscahft. Jetzt wundern sich die gleichen leute warum ihre 150€ Maschmaschine bereits kaputt ist.
@heikekuhfuss8341
@heikekuhfuss8341 Год назад
@@nocopy2 Ich !!!! Ich habe mein's tatsächlich vor 3,5 Jahren gebraucht gekauft . Solange es hält behalte ich das auch. Für meine Zwecke reicht das vollkommen.
@heikekuhfuss8341
@heikekuhfuss8341 Год назад
@@nocopy2 Ich möchte mich dem Konsumrausch nicht anschließen und so habe ich auch meinen Sohn erzogen . Ich weiß, bei den meisten muss immer das Neueste her , nicht nur Handys sondern generell . Mich kann niemand mit viel und neuestem Besitz beeindrucken . Was nützt es wenn z B. mein Kind immer im großen Stil das Neueste hat , wenn meine Wohnung mit Luxus ausgestattet ist den man nicht braucht. Dann muss man arbeiten und arbeiten , noch einen Nebenjob und hier noch und da noch . Und was haben die Kinder und auch mal selber davon ? ! Je weniger man an Dingen besitzt umso mehr Zeit hat man für die schönen Dinge im Leben. Ich habe noch für einen reduzierten Lebensstil entschlossen und möchte keinen übertriebenen Konsum leben . Ich finde das lohnt sich . Zeit für Miteinander , Zeit für Freundschaften usw, das ist viel wichtiger als immer auf dem neuesten Stand zu sein .
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
@@nocopy2 das kannst aber weiter verkaufen 🙂
@racecruiser
@racecruiser Год назад
Was lange hält, bringt kein Geld. Wenn ein Zulieferer einem Autohersteller ein Bauteil präsentiert und stolz verkündet, dass das locker 600Tkm hält, dann kommt als Reaktion etwa "Was? Sind Sie wahnsinnig? Das darf maximal 200Tkm halten!" Wobei selbst das noch hochgegriffen ist, oft werden Teile so konstruiert, dass sie beim Durchschnittsnutzer gerade so die Gewährleistungszeit halten. Da wird gezielt in Kauf genommen, dass man bei härterer Beanspruchung als Durchschnitt eben auch mal Gewährleistungsfälle bezahlen muss, aber das holt man ja locker vielfach wieder bei denen rein, bei denen die Reparatur erst deutlich später anfällt. Da werden Zahnriemen im Ölbad konstruiert, die nur ein ganz bestimmtes Öl vertragen, einen Wechselintervall von 50Tkm haben und teilweise schon bei 20Tkm kapitale Motorschäden verursachen. All solche Sachen, alles natürlich nur im Sinne der Ressourcenschonung nehme ich an...
@astridhaller1674
@astridhaller1674 Год назад
Meine Eltern führen noch Ford Taunus( ich weiss ist lange her,sind weit über 70). Der fuhr und fuhr und fuhr.Bis auf Service und Reifenwechsel keine Probleme.Ich habe 2014 einen Ford Fiesta Neu gekauft,der jetzt 8 Jahre später schon gravierende Mängel aufweist,und jedes Jahr so knapp durch den TÜV kommt.Meistens investiere ich zwischen 600 und heuer 1250 Euro. Ich möchte keinen Neuwagen kaufen,da es bei den Mittelklassewagen noch schlimmer ist,schon anhand der verkomplizieren Elektronik(Reifendruck,etc) Fehlermeldungen rauslesen,alles kostet!!!
@rudigerhermannhuber8890
@rudigerhermannhuber8890 Год назад
Zahnrad vom Rückwärtsgang hat eine Lebensdauer von max 2 Std ! Aussage von einem Getriebehersteller
@obineg5752
@obineg5752 Год назад
PKW ist ein schönes Beispiel. Lexus hat ja mal versucht einen Gegentrend zu starten und das hat wirtschaftlich nicht ganz hingehauen.
@janbechmann3097
@janbechmann3097 Год назад
Würde mich auch nicht wundern, wenn in Elektronik Geräten in die Hauptplatine, nach Ablauf der Garantie, eine automatische Selbstzerstörung einprogrammiert wird.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Gibt es bei Druckern. Sowas ist natürlich kriminell. Aber sowwas ist auch eher die Ausnahme. Die meisten Geräte sind ganz normal gebaut und halten auch ganz normal.
@Mondfischli
@Mondfischli Год назад
@@sierraecho884 ...hat HP jahrelang gemacht. Die Tinten Patronen im Drucker haben das Datum abgefragt; 2 Jahre nach Produktionsdatum der Patrone gingen sie nicht mehr, auch frisch aus der Packung. Konnte man umgehen durch ziehen der rtc batterie - dann war für den Drucker 1999 und die Patronen frisch 😁
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
@@Mondfischli Ja die Druckrhersteller sind beruhmt berüchtigt dafür. Die Regel allgemein über alle Industrien ist es aber nicht.
@Mondfischli
@Mondfischli Год назад
@@sierraecho884 ... eigentlich schon, auf die eine oder andere Art. 'Erfunden' wurde geplante Obsoleszenz zusammen mit der Glühbirne; seit den 1930ern ist das Mainstream.
@derauserirdiescherneu451
@derauserirdiescherneu451 Год назад
Ist genau so im Drucker, nach ca. 100.000 Drucken geht er kaputt. Man kann es reparieren in dem man den EPROM wieder auf Null stellt. Gruß 👽
@dietmardomke8612
@dietmardomke8612 Год назад
Kurz und knapp es soll mit aller Macht Geld verdient werden.
@postph
@postph Год назад
Dampfbügeleisen sind ein eindeutiges Beispiel. Heutige Modelle verfügen über einen Wassertank aus dünnem Stahlblech, der nach spätestens 3 Jahren durchgerostet ist. Das Rowenta DA12 von 1976 hatte einen aus Aluminium und funktioniert heute noch!
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Alu = 3x so teuer wie Stahl. Vielleicht solltest du einfach bessere Qualität kaufen.
@postph
@postph Год назад
@@sierraecho884 Habe ich. Braun, Rowenta, Philips. Alle gleich. Das Rowenta DA12 war damals mit 120 DM nicht einmal besonders teuer und Made in Germany. Diese Qualität wird schlicht nicht mehr hergestellt.
@Claude_van
@Claude_van Год назад
Kaufen Sie einfach keinen Kommunistenschrott aus China!
@postph
@postph Год назад
@@Claude_van Es gibt keinen Hersteller von Bügeleisen mehr, der in Deutschland fertigen lässt. Der Verbraucher hat gar keine Wahl. Und auch in China könnte man bessere Qualität produzieren, wenn das so gewünscht wäre.
@Claude_van
@Claude_van Год назад
@@postph Dann würde ich "Bügeln" boykottieren.
@enverduraku7630
@enverduraku7630 Год назад
Arbeite selber seit über 10 Jahren in der Entwicklung und bekomme immer zu hören wo man noch sparen kann. Ich kann es mittlerweile nicht mehr hören. Das einzige was hilft wäre wie in Frankreich vorgeschlagen wurde die Garantiezeit auf min. 5 Jahre zu erhöhen. Da aber fast alle Politiker von der Industrie schon gekauft wurden braucht man sich da keine allzu großen Hoffnungen machen.
@paulneubauer8126
@paulneubauer8126 Год назад
Wir sollen nachhaltig denken ,fangt mal bei den Herstellern an,ob Plastik Verschwendung usw ,wir sind Endabnehmer wir werden bestraft und die Vorstandsmitglieder werden belohnt mit Boni's🤣
@paul8422
@paul8422 Год назад
Das ist aber allgemein schon länger bekannt das Produkte hergestellt werden die nicht länger wie zwei Jahre halten und aus der Garantie dann rausfallen. Früher hielten Fernseher noch 10 bis 20 Jahre heute durchschnittlich 3 bis 4 Jahre kann man froh sein dass das Ding noch hält. Also es ist bewusst so gemacht damit die Industrie Geld verdient. Man müsste die Industrie mit zur Verantwortung ziehen nachhaltig ist das nicht was die Ressourcen angeht.
@user-xj7zw6id9m
@user-xj7zw6id9m Год назад
Warum die Industrie ?! Wenn man sich vorstellt alle Artikel halten teils 30 Jahre dann wären bald einige Arbeitsplätze verschwunden 🙈
@heikekuhfuss8341
@heikekuhfuss8341 Год назад
@@user-xj7zw6id9m Aber früher hat das ja auch funktioniert . 🤷‍♀️
@shadowbanned247
@shadowbanned247 Год назад
@@user-xj7zw6id9m Und im Umkehrschluss würde man Vollbeschäftigung erreichen, wenn die Produkte nur schnell genug kaputt gehen würden? Wohl kaum. Der größte Faktor für Arbeitslosigkeit in DE ist die Verlagerung der ehemals heimischen Produktionsketten ins Ausland (Niedriglohnländer), das lässt sich durch gar nichts kompensieren, außer man würde diese Entwicklung umkehren, aber das ist von den Industrieverbänden und der Politik nicht gewollt, die haben andere Prioritäten. Im Ergebnis muss man sogar sagen das im Zeitalter der Wegwerf-Gesellschaft der Wohlstand eher gesunken als gestiegen ist. Zum Wohlstandverlust der Wegwerf-Gesellschaft gehören nicht nur Arbeitsplatzverluste, sondern auch Sozialabbau, Verringerte Leistungsfähigkeit des Bildungswesens, Verschlechterung der Medizinischen und Pflegeversorgung usw.
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
Eine Gesetzliche Garantie von 10Jahren löst das Problem. Neu Geräte würden natürlich auch teurer dadurch
@roer7321
@roer7321 Год назад
wenn man glück hat, trifft man auf einen "guten" verkäufter und der sagt einem "diese waschmaschine ist sehr laut, aber hält recht gut, wenn sie nie mit 1400 umdrehungen schleudern, denn sie hat nur ein kugellager für 1200 drin."
@Winnipuh50
@Winnipuh50 Год назад
Ich hatte mir mal nach meiner 30 Jahre jungen Miele wo nur ein Lagerschaden dran war von meinem Freund der Selbständiger Elektromeister war eine neue "Gorenje" liefern lassen. Die hielt bei mir 5 Tage. Als meine Frau die Abends füllte mit Kochwäsche wurde ich in der Nach mit üblen Klopfgeräuschen geweckt. Als ich den Raum wo sie stand öffnete hatte die Maschine sich selbst zerlegt. Die aus Beton installierten Gewichte waren wohl zuerst zerbrochen und dann hatte die Maschine Zeit genug bis sie mich wach machte. Mein Freund rief ich an der dann Morgens kam und zu mir sagtedas er sowas noch nie erlebt habe. Nunja sagte ich zu Ihm,, wieder eine Erfahrung reicher
@christophstrokosch1992
@christophstrokosch1992 Год назад
Meine 15 Jahre alte LG Waschmaschine (Hatte damals ab Werk 7-8 Jahre Garantie, auf alle Teile außer den Bottich). Jetzt ist mir neulich ein Trommellager kaputtgegangen, hatte exakt die Selben Masse wie ein Mieleteil. Hab's ausgewechselt und nun läuft sie wieder geräuscharm! Ich hatte mal davor eine Quelle-Privileg BJ 2000. Bei der ist nach ca 4 Jahren irgend ein Chip auf der Steuerplatine durchgebrannt und sie hat nicht mehr abgepumpt.. Kosten nur für eine neue Platine, fast genau so hoch, wie der Neupreis eines neuen Gerätes....Omas Privileg von 1980, hatte auch 2010 noch funktioniert, soviel dazu!
@teresalindner1717
@teresalindner1717 Год назад
Ich habe seit 35 Jahren eine kleine Espresso Maschine von Privileg. Die hat mich 9.95 DM gekostet wegen Verpackungschaden (kleiner Riss). Diese funktioniert heute noch wunderbar 👍
@senyuki5833
@senyuki5833 Год назад
Ist schon seit Ewigkeiten bekannt dass das so ist. Und man merkt es i.d.R. auch selbst. Wenn komischerweise Haushaltsgeräte kurz nach der Garantie kaputt gehen... wer kennt das nicht? Früher hielt das Gerät 20 Jahre... Heute kommt man gerade durch die Garantie. Zumindest sehr oft.
@robertjanko6709
@robertjanko6709 Год назад
Ich habe ein altes 80er Jahre Grundig Kofferradio von meine Oma. Geht nicht kaputt. Wenn man da mal der Industrie ein Verbot aussprechen würde, aber lieber die Bürger mit massig Verboten drangsalieren.
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Год назад
Man kann doch seinen Parteispendengebern keine Verbote aussprechen !
@SabadePlume
@SabadePlume Год назад
Stellt sich die Frage, warum die Politik nicht schon längst eingeschritten ist. Sie sind doch sonst so gern am Regulieren. Was ist hier z. B. mit dem Umweltaspekt?
@0SirHappy0
@0SirHappy0 Год назад
Neukauf gleich Steuern rein die man ins Ausland pumpen kann. Selbstverständlich so umweltschonend wie möglich gebaut, so umweltfreundlich wie möglich. Weniger Schrauben z.B. XDDD
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Год назад
Erich Einfalt ´´ Man kann doch seinen Parteispendengebern keine Verbote aussprechen !
@gaensehaut
@gaensehaut Год назад
Lösung: Nichts mehr von diesen Herstellern kaufen.
@andreasweise9342
@andreasweise9342 Год назад
@Frank Hauser Oft fehlen aber auch Alternativen... in manchen Branchen betrifft es tatsächlich ALLE Hersteller.
@gaensehaut
@gaensehaut Год назад
Zeit für was neues oder ein umdenken der Hersteller.
@gudrunherbst5810
@gudrunherbst5810 Год назад
Zum Glück habe ich noch viele Haushaltsgeräte, Staubsauger usw. aus der DDR, die sind nicht kaputt zu kriegen. WM 66 hatte ich leider im Anfall von Blödheit verschenkt. Sie funktionierte von 1970 bis 2000, Bekannter wollte unbedingt den Motor. Ich konnte Wäsche kochen, Färben, Obst einkochen ...Der Motor funktioniert immer noch.
@susanbeschke1527
@susanbeschke1527 Год назад
Wo ist mein Beitrag?
@einarmigerpaddelbootheizer6608
Ein gutes Beispiel ist auch das"Handrührgerät"RG25.Die verbauten Materialien versprechen langes Leben.👍
@gudrunherbst5810
@gudrunherbst5810 Год назад
@@einarmigerpaddelbootheizer6608ein tolles Gerät. Man kann minutenlang rühren, der Motor wird nicht heiß.
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 Год назад
Problem ist das ein Normalsterblicher sich keine Waschmaschine mehr von Miele von über 2000 Euro leisten kann.
@dasfliegendeu9898
@dasfliegendeu9898 Год назад
Naja wenn sie dann 15 Jahre hält hat sich das gelohnt.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
@@dasfliegendeu9898 Dann machen wir doch einfac mal eine Beispielrechnung. 2000€ Miele hält (vielleicht) 15 Jahre. vs. No name für 250€. Preisdifferenz 8x. Ich kaufe mir als eine Miele für einmalig 2000€ und diese läuft 15 Jahre. Kann natürlich trotzdem kaputt gehen. Überschwemmung im Keller etc. Ich kaufe no name 250€ --> 1750€ Differenz lege ich an zu 5%-10% p.A. dann kaufe ich alle 2 Jahre (Garanie) eine neue. Was hat sich wohl alleine wirtscahftlich ohne die Umwelt zu erfassen für mich als Kunde mehr gelohnt hmmmm. Bestimmt nicht die Miele.
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 Год назад
@@sierraecho884 Ich habe eine Samsung 9kg damals für 500 Euro + - 50 Euro gekauft und die geht jetzt ins 6 Jahr ohne ein mangel bis jetzt. Schnell auf Holz Klopfen XD Mal sehen wie lange sie es noch macht. Aber so wie es scheint kann man auch mit der Preislichen Unterschicht glück haben.
@MB-mx1wu
@MB-mx1wu Год назад
Gute Frage an Elektromarktverkäufer: "wie lange hält das?" Die Waschmaschinen der "Generationenmarke" sind übrigens auch verblüffend leicht geworden - es darf bezweifelt werden, daß die noch sehr lange halten. Meine >30 Jahre alte Maschine dieser Marke wiegt mehr als 100 KG und läuft immer noch sehr geschmeidig. Die bekommt man auch noch als Gebrauchtgerät.
@thorsten9129
@thorsten9129 Год назад
Ich habe in der Garage zwei Autos. Eine Mercedes E-Klasse neuerer Bauart und einen Mercedes 280CE (123er) den mein Vater als Neuwagen gekauft hatte. Meine E-Klasse hat keine Garantie mehr und ich muss im Schnitt alle 2 Monate in die Werkstatt weil etwas auseinanderfällt und wegen Fehlermeldungen. Den 280CE (wurde immer gepflegt, repariert und in Garage gestellt) fahre ich etwa 8 Monate im Jahr jede Woche und alles was ich in den letzten 5 Jahren reparieren musste war das Thermostat. Damit sind ALTE Autos wenn sie gepflegt wurden 1000x Nachhaltiger als all dieser Hybrid und E-Auto Schrott den man uns jetzt aufzwingen möchte.
@didithoese2185
@didithoese2185 Год назад
Die Industrie hat Verstanden, dieses schon recht lange, wie man für wachsende Umsätze sorgt. Während bis ´89 in Ostdeutschland scheckheftgepflegt wertvolle Industriegüter weit über das ursprüngliche Haltbarkeitsdatum ihren Dienst taten, wurde im Westteil sorglos ...
@adler1964
@adler1964 Год назад
ist nicht wahr früher waren die sachen gemessen am einkommen teurer aber wesentlich haltbarer ich habe noch einen herd von AEG der ist noch aus den mitte 60ern und vor allen dingen den flicke ich mir immer wieder wenn er mal was hätte.
@brittalbach416
@brittalbach416 Год назад
@@adler1964 wenn du das kannst.. aber wer es nicht kann
@huckleberryfinn7758
@huckleberryfinn7758 Год назад
Völlig logisch. In einer Konsumgesellschaft muss verkauft werden, immerzu. Ansonsten gehen die Hersteller pleite. Da macht eine geplante Obsoleszenz absolut Sinn.
@user-ce2rg9xl7v
@user-ce2rg9xl7v Год назад
Aber unser Planet hat keine Rohstoffe mehr für Konsumgesellschaft. Finden sie nicht?
@Claude_van
@Claude_van Год назад
@@user-ce2rg9xl7v Kommunistenquatsch. Wir leben von INNOVATION. Gute Ingenieure, kommt nach Deutschland!
@martinsultan2338
@martinsultan2338 Год назад
@@user-ce2rg9xl7v Dann sollten wir sowas nicht kaufen. Vollholzmöbel kosten natürlich mehr, als Presspappe, halten dafür aber auch viel länger. Die meisten Menschen kaufen aber lieber billig. Daran ist aber nicht die Industrie schuld. Bei Notebooks soll es ein Gerät sein, das weniger als 500€ kostet, wenn möglich gar unter 400€ und einige Updates später merken die Kunden, dass es zu langsam ist, also wieder ein neues Gerät kaufen, natürlich für wenig Geld. Mit TV's, Waschmaschinen, Smartphones, etc. ist es dasselbe.
@Mondfischli
@Mondfischli Год назад
... prinzipiell schon. Dabei aber wie bisher Ressourcen zu verschwenden kostet unnötig, den Konsumenten und die "Natur".
@user-ce2rg9xl7v
@user-ce2rg9xl7v Год назад
@@martinsultan2338 Ich bin die gleiche Meinung. Ich selbst kaufe nie billiger Sachen. Meine Oma sagte immer: "Wir sind nicht reich um billige Sachen zu kaufen". Und ich denke, dieser Spruch sollen wir jetzt ganz buchstäblich verstehen. Alte Zivilisationen Pyramiden hinterlassen. Wir auch - Pyramiden - von Müll...
@RalfAbbt
@RalfAbbt Год назад
Ich finde der Beitrag hätte noch etwas tiefer gehen können. Es gibt da verschiedene Methoden der geplanten Obsolezenz. Die ganz eindeutige Methode findet man im High-Tech Bereich, zum einen bei den eingebauten Blattzählern in Druckern aber auch einfach daß es z.B. für bestimmte Geräte keine für den Betrieb notwendigen Softwareupdates mehr gibt, Smartphons, Smart-TV usw. Dann absichtlicher Verschleiß, z.B. Plastikbauteile an stark belasteten Stellen im Gerät, die Geräte haben gefettete Gleitlager die nicht nachgefettet werden oder es wird nicht darauf hingewiesen daß das nötig ist. Bei Akkuwerkzeug gibt es auf einmal keine Ersatzakkus mehr und die Gehäuse sind so verklebt daß es ohne Gewalt unmöglich ist einfach nur die Akku-Zellen zu tauschen. Es gibt aber einfach auch viele Fehlkonstruktionen bei denen das relativ sicher nicht geplant war, aber Testen ist teuer, kann doch auch der Kunde tun. Ich selbst repariere wenns im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt selbst aber alles hat halt seine Grenzen. Ich denke bei den meisten Menschen ist diese Grenze schnell erreicht. Wenn man dann einen Fachmann bräuchte gibt es den in vielen Fällen garnicht und zum anderen sind die Arbeitsstunden in Deutschland so teuer daß man dafür zwei oder drei neue Geräte kaufen könnte.
@dasfliegendeu9898
@dasfliegendeu9898 Год назад
Kleingeräte repariere ich selber. Sehr oft ist nur ein Kontakt locker. Bei Laptop und Computer habe ich einen guten Bekannten. Auto ist älter und kann vom Mechaniker noch repariert werden.. Bald ist es ein Oldtimer. (Toyota Corolla)
@starlight77778
@starlight77778 Год назад
Genauso ist es auch endlich wieder jemand der die "REINE" Wahrheit sagt, danke, danke, danke!!!
@order663
@order663 Год назад
Profitgier der Firmen kennt keine Grenzen😇👈
@elisabethwho4032
@elisabethwho4032 Год назад
Eine Frechheit wie man mit den Rohstoffen umgeht, um des lieben Profits willen. Überall die Gier und die Gedankenlosigkeit
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Год назад
Der Kapitalismus ruiniert die Welt.
@elisabethwho4032
@elisabethwho4032 Год назад
@@f.st.5495 Was ist denn für dich uralt?
@elisabethwho4032
@elisabethwho4032 Год назад
@@f.st.5495 Ok, danke für deine ehrliche Antwort. Ich bin schon etwas älter und habe noch viele Gewohnheiten von früher. Kühlschrank 15 Jahre, Fernseher keinen, Handy 10 Jahre, kein Smartphone. Mich stört eben, dass man die Dinge nicht mehr reparieren kann bzw. für Recycling in Einzelteile gut zerlegen kann.
@walter_mayer
@walter_mayer Год назад
Es gibt auch die staatlich verorndete Obsoleszenz. Zum Beispiel beim Digitalradio und Digitalfernsehn. Da wird einfach der Codec per Verordnung geändert und schon müssen die Leute entweder zusätzliche Setupboxen kaufen oder gleich neue Geräte. Ganz besonders schlimm fand ich das bei TVB-T2. Nachdem ich beim Digitalradio schon mal bezüglich Codecwechsel auf die Nase gefallen bin (etwa nach einem Jahr war das Radio nutzloser Schrott, weil man den Codec gewechselt hat), habe ich beim Kauf meines Digitalfernsehers extra rechachiert, ob ein Codecwechsel an steht. Ja DVB-T2 ist die neue Europäische Norm und gibt es schon in einigen EU Ländern. Also habe ich darauf geachtet, dass mein neuer Fernseher auch schon DVB-T2 kann. Aber die deutschen Obsoleszenzstrategen habe sich einfach einen nicht EU kompatiblen TVB-T2 Codec ausgedacht und mit hilfe der Öffentlich Rechtlichen Sender umgesetzt und ich hatte wieder Digitalschrott. :( Dass es auch anders geht zeigt die Erfolgsgeschichte des UKW. Start Mono und dann Stereo, Verkehrsfunk, Digitalinfos - nachträglich hinzugefügte Erweiterungen - und die ältesten UKW Radios können die neusten Sendungen immer noch in Mono spielen.
@maxalbert8903
@maxalbert8903 Год назад
Wachstum ist halt wichtig in der Wirtschaft.
@Badtaste21
@Badtaste21 Год назад
Mit einer gesetzlichen Garantie von mindestens 5 Jahren und dem "Recht auf Reparatur" wäre das erledigt. Und zwar so ausgestaltet dass Ersatz- und vor allem Verschleißteile preisgünstig sind und nicht etwa den Restwert eines Geräts übersteigen wie es bei unserem Akkusauger der Fall war. Aber das kann man von Lobbyisten die später einen eigenen Posten bei den Firmen wollen für die sie Politik machen leider nicht erwarten. Daher sollten wenigstens die Kunden auf guten Service und lange Garantiezeiten achten, aber das machen die meisten eben auch nicht.
@Reaktanzkreis
@Reaktanzkreis Год назад
Und biite die Pflicht Serviceunterlagen bzw Schaltpläne mitzuliefern bzw die Möglichkeit schaffen diese sich im Netz herunterladen zu können. Ich besitze ein Wechselrichter, der im KFZ aus 12V 230V macht. Der Apparat der bis 2kW belastbar ist ist defekt geworden, der Hersteller gibt die Schaltpläne nicht heraus . Obwohl ich weiss wie solche Gerät arbeiten und fachlich qualifiziert bin soetwas zu reparieren ist es ohne Plan ein ziemliches Unterfangen . Ich weigere mich so etwas nur deswegen zu Verschrotten. Muss ich jetz wegen der Arroganz dieser Firma ein Steuersatz zu dem Gerät selber bauen? Somit fliegen tausend dieser Geräte die vornehmlich von Campern benutzt werden sinnlos in die Tonne wegen einem defekten IC, Transistor oder Kondensator. Ich habe herausgefunden das es in USA ein Gerät auf dem Markt gibt das unter einem anderen Namen das gleiche Innenleben hat wie das meinige, welches vermutlich chinesischem Ursprung ist. Nachdem ich den Vergleichstyp meines Modells herausgefunden habe , hab ich den US Vertrieb angeschrieben. Ja , esgibt ein Ersatzplatine , sogar in bezahlbar. Nur darf der US Vertrieb die Ersatzteile nicht nach Europa exportieren. Den Schaltplan bekommt man beim US Vertreib nur gegen Vorlage seines Garntiepasses / Seriennummer für das gekaufte Gerät nach Ablauf der Gewährleistung. Das heisst für mich das die US Behörden schon etwas dagen unternommen haben um den Müllberg zu reduzieren.
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
Bosch Professional bietet einen Vollservice für 36 Monate an, und repariert dann was kommt. Da gibt es dann Kunden die schlagen das Gerät kaputt bevor der Service abläuft. Das gibt es leider auch ☹️
@tomhunter671
@tomhunter671 Год назад
Das Hat bei Schuhen schon Lange einzug Gehalten und ging über die Elektrogeräte weiter.Billiger Müll Statt Nachaltigkeit
@ralfulrich6254
@ralfulrich6254 Год назад
Mein Audi 100 ist 30 Jahre alt. Kein Rost und über 200tkm. Hätten sie Autos so weiter gebaut, wären sie lange pleite.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Bitte erinnere mich nochmal was hat der Auto 100 nochmal ? ESP, ABS, Airbag, Navi ???
@spr2265
@spr2265 Год назад
Bei meinem Opa steht noch das Radio aus Holz vom Uropa aus'm Krieg, läuft super das Ding.
@waggavanilo
@waggavanilo Год назад
Oral B Zahnbürste, der Akku ist nur mit Zerstörung tauschbar. Philips Rasierer das Gleiche. Samsung/Apple Smartphones. Smartwatches
@Reaktanzkreis
@Reaktanzkreis Год назад
Mein Philips Rasierer kan man aufschrauben. Da ist eine Lithium Zelle drin. Ist auswechselbar. Der Rasierer ist von 2014.
@derhaudegen5133
@derhaudegen5133 Год назад
Ich hab noch einen Denon PMA-860 (Verstärker) aus den 90ern...bis auf ein paar mal Umziehen oder Urlaub ist der im 24/7 Dauerbetrieb seit knapp 30 Jahren...kein neues Gerät schafft das, weil es nicht gewünscht wird. Hat mal irgendwas zwischen 700-800 DM gekostet.
@derhaudegen5133
@derhaudegen5133 Год назад
@Frank Hauser genau..und Schaltpläne sind Gold wert als Elektroniker
@Kirsche61
@Kirsche61 Год назад
Danke für diesen Beitrag, echt Spitze. In der DDR haben wir alles repariert, es hat ein Leben lang gehalten. Uns wurde als Kind schon beigebracht, wie man was repariert. Das war wirklich nachhaltig... zumal heute alle von Nachhaltigkeit reden. Ich würde mir sehr wünschen, dass viel mehr Produkte repariert werden können.
@josefinevomberg8437
@josefinevomberg8437 Год назад
Damals ging es aber auch noch zu reparieren. Heute sind die wichtigen Teile so verbaut, dass es selbst findigen Experten nicht mehr gelingt, da dran zu kommen. Man soll es ja auch nicht reparieren, sondern wegschmeißen. Ich würde mich freuen, wenn es wieder zur Reparatur zurückginge. Es wäre sehr vernünftig.
@dashcambus5172
@dashcambus5172 Год назад
...und das wäre eigentlich ein Hauptthema für unsere Politiker, wegen der Nachhaltigkeit! Aber nimmt gerne das Geld der Lobbyisten an 🤷‍♂️
@catlady6849
@catlady6849 Год назад
So ist es!
@uswhhsmsnsns4031
@uswhhsmsnsns4031 Год назад
Wir hatten schon immer diese Befürchtung. Danke für diesen Beitrag👍❣
@Phantom-mg5cg
@Phantom-mg5cg Год назад
Mein Physiklehrer hat als ich in der 12. war, erzählt das Produkte wie Glühbirnen in der DDR länger gehalten haben. (Er kommt aus dem Osten.)
@guentecadmin7267
@guentecadmin7267 Год назад
Auch die russischen Panzer halt unglaublich lange?
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Jain. Das mit er Glühbirne ist sehr interessant. Das war das erste mal in der Geschichte (dokumentiert) dass ma nein Produkt mit geplanter obsoliszenz vrsehen hat. In den USA. Dort gibt es auch auf einer Feuerwache eine Glühbirne die ca. 100 Jahre alt ist und nach wie vor leuchtet. Dein Lehrer hat es dir wohl erzählt war ein klener sozialist / kommunist ist. Die Gründe sind ganz unterschieldich. In der Sovjetunion hat aber im Grunde nichts wirjklich funktioniert.
@isAfuchs
@isAfuchs Год назад
Wenn ich von "geplanter Obsoleszenz" gesprochen hab, wurde ich immer ausgelacht :D
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Wirst du nach wie vor, diese gibt es nicht. Zumindest ist es nicht das Hauptmotiv. Sondern kosten Sparen und Geiz ist Geiz Mentalität.
@u.h6641
@u.h6641 Год назад
@@sierraecho884 hat er doch in dem Interview erklärt. Gleiches Produkt verschiedene Produktions Länder nur bei dem einem wird billigeres Material verwendet oder auch bewusst weggelassen damit es schneller hinüber geht .
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
@@u.h6641 Ja, das ist aber keine geplante obsoleszenz sondern der Kunde kann sich dann das günstigere oder eben teure aussuchen. Die meisten kaufen dann das 100€ Laptop und wunders ich warum man den Akku nicht tauschen kan.
@u.h6641
@u.h6641 Год назад
@@sierraecho884 jain selbst die teuren sind nur noch schmuh, selbst diese halten vill 1 jahr länger . Einfach mal wieder Qualität bauen wo man auch selbst reparieren könnte, früher gabs bei den Autos wenn man sie neu gekauft hat noch eine Reparatur Anleitung und heute muss man die halbe Karre zerlegen um die Birne zu wechseln. Aber ja wenn man sieht wie die Produktion laufen muss ist das ja auch kein wunder 24/7 und immer schneller die Prozesse ,das kann doch auf Dauer nicht gehen wer soll den das kaufen ? Also muss ja was kaputt gehen oder nicht lange halten .
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
@@u.h6641 Das mit dem selber reparieren gebe ich dir recht. Dennoch dass Autos gebaut werden, sodass diese schneller kautt gehen ist Blödsinn. Die meisten Menschen auf der Welt haben nach wie vor kein Auto. Der Markt ist also da. Außerdem haben sich ja nicht alle Automarken verschworen sondern jedes vrsucht sein Produkt an den Kunden zu bringen. Die Dinge heute gehen schneller Kaputt weil man es viel genaer auslegen kann als früher. Das testing ist viel besser geworden und es gibt keinen Grund warum etwas längrhalten soll als die Garantiezeit.
@EmirAhmad
@EmirAhmad Год назад
Mann mit logischen und bodenständigen Botschaften. Danke
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Vor allem simple Botschaften für simpeltons. Du kannst dich auch entscheiden Qualität zu kaufen nur kostet das eben mehr als 1,5€.
@Zeitzeuge17
@Zeitzeuge17 Год назад
Seine Aussagen zu Corona waren grausig. Schuster bleib bei deinem Leisten!
@JM-sq4rh
@JM-sq4rh Год назад
Mein Fernseher den ich vor 10 Jahren gekauft habe steht nur zur Deko 🤣Meine Waschmaschine die 8 Jahre lief hat den Geist aufgeben habe dann neue Kohledinger gekauft läuft.Mein Vater hat noch eine Kaffeemaschine die hatte er von Otto bestellt vor 30 Jahren die läuft🤣Die Brotschneidemaschine aus den 70 läuft🤷Obwohl ich immer zu mein Vater sage kannst bald ein Museum eröffnen🤣🤣🤣
@martinheinrich3034
@martinheinrich3034 Год назад
Wer hätte das gedacht! Woran kann mehr verdienen werden, an einem Ersatzteil oder am Neugerät?
@enibasleznew4736
@enibasleznew4736 Год назад
Manchmal sind Ersatzteile oder - und ganz besonders - die Arbeitsleistungen der Reparatur!! teurer, als wenn man ein neues Gerät kaufen würde.
@pits.7629
@pits.7629 Год назад
neue bessere dinge erfinden ;D
@beatekreuzer5025
@beatekreuzer5025 Год назад
Was nuetzt es, den Verkaeufer zu befragen, wenn es keine echte Auswahl gibt. Gefriertruhe, vor ca 8 Jahren gekauft, ALLE Modelle hatten elektronische Steuerung, und der Verkaeufer sagte gleich, es waere egal, on ich das teure oder billige Model nehme: "Die halten heute alle nur 10 Jahre." Frueher hielten die Dinger ewig. Ein Bekannter hat mir einen Tip gegeben, wo man Werkzeug in guter Qualitaet kaufen kann, lohnt sich die 100km dahin zu fahren. Ich hoffe jetzt nach Corona gibt es den Laden noch.
@HouseBlack676
@HouseBlack676 Год назад
Jedenfalls war der Verkäufer ehrlich und hat dir nicht versucht das teurere anzudrehen
@Hummelchen1953
@Hummelchen1953 Год назад
Mein roter Krups Mixer von 1978 funktioniert immer noch
@bertbeck7399
@bertbeck7399 Год назад
Öfter backen, dann geht er auch kaputt 🤣 Hefeteig kneten lässt den Motor rauchen.
@TommyTheTank81
@TommyTheTank81 Год назад
An meiner Waschmaschine ist ein Schlauch abgegangen und setzte die Platine unter Wasser. Nach dem Trocknen lief wieder alles und der Monteur richtete den Schlauch mit wenig Aufwand und günstig. Aber er sagte mir währenddessen auch, dass er heutzutage nichtmal mehr Miele jemanden empfehlen kann, da die Qualität schon längst gewollt runtergefahren wurde.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Die QWualität ist schlechter geworden weil Leute auch nur 100€ ausgeben wollen.
@TommyTheTank81
@TommyTheTank81 Год назад
@@sierraecho884 Die Qualität ist schlechter geworden, weil billiger in der Herstellung, mehr Gewinn gemacht werden kann und es besser ist, wenn man alle 5 Jahre eine neue Maschine kauft, statt alle 25. Und über den guten Namen kann man etwas immer noch sehr teuer verkaufen.
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
@@TommyTheTank81 Es macht aber auch keinen Sinn gewisse Dinge 25 Jahre zu halten. Ein TV vor 25 Jahren hatte eine Auflösung von einem Tamagochi, wer will bitte sowas haben ? Der technische Fortschritt ist heute schneller geworden. Ein Telefon von vor 25 Jahren ist auch eher suboptimal, wenn ich versuchem it der Wählscheibe meine E-Mails zu lesen xD Auch würde ich nie im Leben ein Auto fahren mit der Sicherheit von vor 25 Jahren. Die Qualität ist schlechter geworden weil man viel genauer Produkte Berechnen und testen kann als früher. Heute kann ich relativ genau sagen wie lange z.B. ein Staubsauger hält durch Computersimulation das war früher gar nicht möglich und man hat dinge einfach stabiler gebaut als es sein muss. Es gibt also mehr als nur einen Grund, oder denkst du vor 25 Jahren wollte man weniger Gewinn machen ?
@michaelahnert9799
@michaelahnert9799 Год назад
Habe noch ein Tiefkühlschrank aus DDR Zeiten der ist schon 40 Jahre alt, hält länger als das von heute? Hatte ein neuen Siemens gekauft und hat eine Woche gehalten. Es geht nur Geld zu machen. Genau so wie beim Auto.
@user-ce2rg9xl7v
@user-ce2rg9xl7v Год назад
O! DDR Technik! Mein Mixer von damals habe ich erst vor 2 Jahren gewechselt. 👍
@michaelahnert9799
@michaelahnert9799 Год назад
Damals wurde für die Ewigkeit gebaut heute kaufen 3 Jahre Garantie und gleich kaputt, das der Umsatz stimmt. Aber alle sprechen von Umwelt und viel Müll 🤔 wie passt das zusammen???
@muckelniemand9547
@muckelniemand9547 Год назад
Nichts Neues😂...Verschwörungstheorien sind in der Regel überaus interessant. Man hat bei ihnen die Gelegenheit, die Wahrheit zu entdecken 😂...let's go Brandon 🥳
@HerrRohr
@HerrRohr Год назад
🤡
@aliacampbell7227
@aliacampbell7227 Год назад
Uns wurde das damals in der Schule schon erklärt. Bin sehr froh über meinen informierten Lehrer.
@nwnebelland8916
@nwnebelland8916 Год назад
Bei Autos ist das der gleiche Mist. Seit etwa 2010 weitestgehend nur noch kurzlebiger aber auf Hochglanz polierter Schrott auf dem Markt für die Käufer bis in die Mittelklasse. Ich vermisse die Qualität des 1.9 TDI Motors von VW, die Robustheit des Mercedes Typ W124 sowie den schwedischen Beweis in Form des 2.4 Liter/5 Zyl. Motors (ohne Turbolader), das auch Benzinmotoren gefühlt ewig halten können.
@nwnebelland8916
@nwnebelland8916 Год назад
@Frank Hauser Das ist schon richtig. Auch VW war nicht Gottes Geschenk an die Menschheit. Da ging vieles ständig kaputt (Türschlösser Passat 3BG z.B oder hin und wieder mal ein Turbolader). Aber die Motoren + Getriebe der 1.9 TDI liefen bei uns in der Flotte zwischen 700.000und 800.000 Kilometer problemlos - und wurden nach Ausmusterung sofort abverkauft - inseriert und 5 Stunden später abgeholt. Danach gab es den Nachfolger 2.0 TDI, und das war eine Katastrophe. Um die 220.000 Kilometer haben reihenweise die Ölpumpen versagt und die Maschinen sind instant ohne Vorwarnung hochgegangen. Wir hatten nie wieder in der Firma vom Preis/Leistungsverhältnis so gute Fahrzeuge wie den Passat 1.9 TDI und den Golf IV 1.9 TDI. Nach den Erfahrungen mit dem 2.0 TDI sind wir zu BMW "geflohen" (320d). Aber im Vergleich war das ernüchternd und zu teuer. Bis heute trauert unser Fahrdienst der Fahrzeugtechnik der mittleren und späten 90iger Jahre hinterher.
@snakehunter1342
@snakehunter1342 Год назад
Es gab eine Zeit, da hielten die Autos zu lange. Die Politik löste das Problem mit einer Abwrackprämie.
@dagmarpichl4717
@dagmarpichl4717 Год назад
Habe meinen Handmixer schon 45 Jahre, geht immer noch .Gute DDR Marke . Aber die Industrie ist an guter Qualität nicht interessiert, mindert den Profit
@bienchen7690
@bienchen7690 Год назад
Ja ein super tolles und enorm wichtiges Thema, aber wie schon erwähnt, seit Jahrzehnten. Das wäre doch eine Aufgabe für die so grandiose Umwelt- und Ökopartei "Grüne". Sparen von Ressourcen u.s.w..
@twinpower46
@twinpower46 Год назад
Die Grünen sind nur aussen grün aber innen rot mit brauen Kernen 🍈
@waldwolf2940
@waldwolf2940 Год назад
So schlimm, das mit der Haltbarkeit bei der Technik auch ist, großes Lob an Euch das zu thematisieren!
@nurso6562
@nurso6562 Год назад
man spricht von Nachhaltigkeit und verkauft uns schrott
@austrodidi
@austrodidi Год назад
Die EU ist ja selber Schrott. Also passt das perfekt zusammen.
@HT-rq6om
@HT-rq6om Год назад
Das ist nicht Neues und ist bereits seit Jahrzehnten (zumindest mir) bekannt. Der Gesetzgeber könnte dem ein Regel vorschieben. Aber seit wann tun unsere Regierenden schon irgendwas sinnvolles oder gutes im Sinne der Bevölkerung?….
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Bist du Techniker, Konstrukteur oder wieso kennst du dich so gut damit aus ?
@evelinegiacometti8064
@evelinegiacometti8064 Год назад
Danke 🙏 liebe Euren TV klar und interessant. LG aus der Schweiz 🇨🇭
@matthiasheide5226
@matthiasheide5226 Год назад
Das gibt es bei Autos,Waschmaschinen,und allen Sämtlichen Elektronischen Geräten. Deutsche Autohersteller sind Führend darin. Genauso auch Tv Hersteller.
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Год назад
Und die grossen Namen sind doch alle verkauft siehe Grundig etc.
@joshmaikochai9252
@joshmaikochai9252 Год назад
Es gibt auch noch positive Beispiele. Mein 42" LCD-TV von LG ist mittlerweile ohne Zwischenfälle 13 Jahre und 3 Monate alt und der lief jahrelang bestimmt 5 bis 6 Stunden am Tag, seit etwa 3 Jahren den ganzen Tag. Den gebe ich auch nicht her bis er wirklich hin ist denn jeder Ersatz wäre schlechter😊
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 Год назад
Philips Flachbild von Weihnachten 2006... wurde 2020 ersetzt, funktioniert aber noch. Heb ich als Reserve auf.
@gotthilftdengerechten3179
@gotthilftdengerechten3179 Год назад
Deutschland hat keine Lust mehr zu arbeiten. Gas- und Strompreise auf Rekordhöhen. Hartz4-BezieherInnen wird eine neue Berufsbezeichnung werden. Wer von seinem Gehalt nicht mehr ausreichend Lebensmittel kaufen kann, der lässt sich die Heizkosten von der Allgemeinheit bezahlen. Zusätzlich noch Schwarzarbeit, da kommt man gut durchs Leben mit mehreren Kindern. Alles führt zum finanziellen Zusammenbruch unseres Staates. Diejenigen, die noch arbeiten müssen, werden eine große Wut haben und noch mehr mit den Finger auf Hartz4-BezieherInnen zeigen. Hinzu kommt, dass diese Gruppe am wenigsten gegen Corona geimpft ist und am längsten in Krankenhäuser liegt. Faul im Bett liegen und zeitweise Schwarzarbeit und andere ständig mit Corona infizieren, da möchte man diesen Menschen raten, dass sie nur noch nachts auf die Straße gehen und ihr Essen und die Pornofilme im Internet bestellen. Geld genug ist da. Die Regeln jede Arbeit anzunehmen ist von der neuen Regierung aufgehoben worden. Viele Reichen und viele Politiker sind in den letzten Jahren mit ihrer eigenen Moral derart verkommen, dass große Teile des Volkes keine Lust mehr hat anständig zu bleiben und immer mehr für weniger Geld arbeiten zu müssen. Hartz4-BezieherInnen rufen zu Montagsdemos gegen die soziale Ungerechtigkeit auf. Protestieren für Liebe und Freiheit, obwohl sie nun wirklich genug Zeit haben Liebe zu machen. Putin ist ihre neue Lichtgestalt, der den Regierungen im Westen mächtig in den Hintern tritt. Viele rufen "Putin komme bis nach Berlin und Sperre die Politiker und Reiche ein". Vielleicht wird er den Demonstranten den Gefallen tun, aber dann gibt es kein Hartz4 mehr und wer nicht arbeiten will, der muss nach Sibirien zu den Ukrainer.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 Год назад
​@@f.st.5495 Das weiß jeder. Ärgern tut es mich nicht, ansonsten kannst du dir alle zwei Jahre etwas neues und besseres kaufen, ganz ohne geplante Obsoleszenz.
@frankfischer5450
@frankfischer5450 Год назад
Wir besitzen 2 Handmixer aus DDR Zeiten die laufen immer noch, mit denen kann man auch 10 Minuten am Stück arbeiten nicht wie es heute bei den neuen Mixern in der Beschreibung steht nicht länger als eine Minute am Stück nutzen.
@oktoberrevolution7709
@oktoberrevolution7709 Год назад
Haushaltsgeräte kaufe ich am liebsten gebraucht, am besten aus DDR Produktion
@deisteryeti61
@deisteryeti61 Год назад
Das müssen wir genauso anpacken wie andere Themen? Wir leben in Deutschland, hier wird nichts angepackt! 🤷‍♂️
@hans-jurgenhennig187
@hans-jurgenhennig187 Год назад
Es gab einmal vor Jahren einen längeren Beitrag im Fernsehen zur geplanten Obsoleszens. Dieser Beitrag war sehr gut und umfangreich.
@ursulasmith6402
@ursulasmith6402 Год назад
Ja , und das Zeug bricht immer an wochenenden zusammen! Alles vorgeplant.
@oliverg.8768
@oliverg.8768 Год назад
Im Prinzip ist es ganz simple Betriebswirtschaft: Wenn etwas lange hält, verdient man kein Geld. Punkt Und wenn ein Unternehmen doch mal Qualität anbietet, werde die ruck zuck aufgekauft und vom Markt genommen.
@MarlonESolo
@MarlonESolo Год назад
Der Geschirrspüler meiner Mutter war defekt und zwar ging nur der Ein u. Aus Schalter nicht mehr, nur der eine Knopf, Materialwert höchstens ein paar Euro, sonst lief das Teil Einwandfrei. Ich habe einen neuen bestellt insgesamt 450 Euro mit Lieferung das ist natürlich super Umweltgerecht und Nachhaltig.
@eni3995
@eni3995 Год назад
Völligst normal. Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Jobs. Auch hier ist die Überbevölkerung das Problem...
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Was für ein Blödsinn.
@heikekuhfuss8341
@heikekuhfuss8341 Год назад
Ja, das Leben ist auch u.a . deswegen sehr teuer geworden. Meistens müssen beide Elternteile arbeiten gehen um das zu finanzieren.
@frankhauptmann5536
@frankhauptmann5536 Год назад
Mein Rührmixgerät hält nun bereits seit 45 Jahren. Es ist noch Made in GDR. Ich hatte ihn auch schon einmal zur Grundreinigung komplett zerlegt. In dem Gerät wurden allerdings auch noch Zahnräder aus Messing verbaut. Früher wurde allerdings auch noch auf Werterhalt gebaut.
@knorzel4143
@knorzel4143 Год назад
@@princeoftaleswunderino Gerade weil Made in GDR, hält das solange. Mein RG28 ist inzwischen auch 40 Jahre alt und war noch nie kaputt, und wenn was kaputt gehen sollte drehe ich 4 Schrauben raus und kann das Teil zerlegen. Dito die Kaffemühle die jeden zweiten Tag im Einsatz ist, die ist allerdings erst 33 Jahre alt.
@jogijoker5770
@jogijoker5770 Год назад
Siemens produziert seit 2014 überhaupt keine Hausgeräte mehr. Es steht nur Siemens drauf. Alle Siemens-Hausgeräte werden von Bosch (BSH) produziert. Waschmaschinen werden in Deutschland, Polen, Russland, Spanien, Türkei, China und Indien produziert. Aber nicht in Rumänien. Bei den preiswerten Modellen der Discounter wird immer etwas gespart. Er hat anscheinend nicht richtig recherchiert. Wenn ein Staubsauger für knapp 100 € verkauft wird, sind die Produktionskosten etwa 25 €. Was will man da noch von dem Gerät verlangen? Eine Produktion mit Schnappverschlüssen ist immer günstiger als eine Montage mit Schrauben. Da kennt er sich anscheinend auch nicht aus. Der Stundensatz eines Elektrikers ist ca. 50 €. Bei einer Reparatur sind schnell 30 Min., also 25 € Stundenlohn verbraten. Plus Aufschlag für Bestellung und Lagerung der Ersatzteile und der Kosten der Ersatzteile. Für Geräte unter 100 € rentiert sich eine Reparatur also über einen Dienstleister nicht. Nur, wenn man es selbst machen kann.
@anna-taniatransylove5762
@anna-taniatransylove5762 Год назад
Wow... Danke wie Sie Obsoleszenz erklärt haben...wieder was dazu gelernt😆
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Ja leider falsch gelernt. Sowas ist nicht immer geplant sondern einfach günstg hergestellt. Ein Laptop der 100€ kostet wird komplett geklebt sein weil es einfach billiger ist.
@sandrag.7048
@sandrag.7048 Год назад
Genau! Und dann von Verschwendung und Umweltschutz sprechen. Für Ressourcen und Umwelt wäre es wesentlich besser, wenn die geplante Obsolesenz, gesetzlich verboten würde.
@markusmarx4605
@markusmarx4605 Год назад
Da muss ich einmal in meinen Leben euren gast Recht geben
@slomo5282
@slomo5282 Год назад
Das etwas abläuft hat auch seine guten Seiten. Man Stelle sich vor die jetztige Regierung wäre noch mehrere Jahre fest im Amt
@Karl....934
@Karl....934 Год назад
*euch kann man echt gut knechten, ob Griechenlandkrise, Coronakrise, Energiekrise, ihr zieht immer den kürzeren*
@Claude_van
@Claude_van Год назад
Ich glaube, Russland zieht immer den Kürzeren.
@karstenmichallik2985
@karstenmichallik2985 Год назад
Wir können ja einfach mal mit Handyakkus anfangen. Vor einigen Jahren war es Standart, dass man sie einfach entnehmen und austauschen konnte. Heute sind sie bei fast allen Modellen fest verbaut und können nur recht kompliziert und zu einem recht hohen Preis ersetzt werden, so dass ein defekter Akku bei einem 2 bis 3 Jahre alten Gerät meist ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
@karstenmichallik2985
@karstenmichallik2985 Год назад
@@heinzdiezi6966 Aber nicht hier in Deutschland. Dem Land aus dem vermutlich deine Rente kommt.
@rh6290
@rh6290 Год назад
das kann man bei den meistern verklebten Geräten auch selbst, außer bei apple, da muss das der Hersteller machen.
@xulimpool5298
@xulimpool5298 Год назад
Deutsche Autohersteller machen das seit Jahren!. Die neuen Autos sind absolut unlanglebig.
@heikeschulze2602
@heikeschulze2602 Год назад
Das nennt man "Nachhaltigkeit " 🤣🤣🤣
@ae1075
@ae1075 Год назад
Ich habe ein Handrührgetät von TEFAL, das ich schon etliche Jahre in Gebrauch habe ohne, dass es jemals defekt war. Eine noch weitaus längere Nutzungsdauer hatte ich allerdings mit dem RG28, das wir 1980 zur Hochzeit bekommen hatten. Das wurde nur deshalb irgendwann ausrangiert, weil einer der beiden Rührbesen kaputt gegangen ist. Das Gerät selber war noch total in Ordnung. Die Haushaltsgeräte DDR-Zeiten waren wirklich für die Ewigkeit gebaut.
@s.c.s.89
@s.c.s.89 Год назад
So hält man den Konsumenten am kaufen. Alle paar Monate kommt was neues auf dem Markt und da dürfen die Geräte nun mal nicht mehr Jahre oder gar Jahrzehnte halten.
@marcelkamps7103
@marcelkamps7103 Год назад
Aber wieso machen die Hersteller das eigentlich? Ersatzteile verkaufen, ist doch auch ein lohnendes Geschäft oder nicht?
@paradoxbingo1
@paradoxbingo1 Год назад
Na ja. Bekannt ist dass schon sehr lange, als Verschwörungstheorie ging das eigentlich nicht herum. Und es hatte auch Mal einen Grund
@sierraecho884
@sierraecho884 Год назад
Dieser Grnd ist nach wie vor da. Wenn irgend ein Fritz bei der BILD erklärt die Verschwörungsteorie wäre war naja ne sehr glaubhaft xD
@berndb.b4509
@berndb.b4509 Год назад
Danke wie immer auf dem Punkt getroffen . Er weiß wovon er redet . Ab und an repariere ich auch mal Waschmaschinen etc und nur die alten so aus den 80ern Geräte die Taugen was nur da noch an Teile zu kommen ist echt ein Akt .
@lehneruwe5531
@lehneruwe5531 Год назад
"Kondensatoren die kaputt gehen" halten die Spannung nicht aus, beim Tausch eine höhere Spannungsgruppe einbauen, hält dann 20 Jahre!
@Claude_van
@Claude_van Год назад
Ich hab Geräte, die 30-40 Jahre alte Kondensatoren haben. Läuft! Made in Germany!
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
Bei Elkos spielt auch die maximale Themperatur eine Rolle
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
@@princeoftaleswunderino kann passieren Qualitäts Frage
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
@@princeoftaleswunderino gibt es den noch deutsche Bauteil Hersteller
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Год назад
@@princeoftaleswunderino ja ich war mir nicht sicher ob einer Überlebt hat wie. AEG, Siemens, Valvo, Telefunken, etc.
Далее
Повага | GOVOR TikTok #govor #shots
00:53
Просмотров 290 тыс.
BU KUN | THIS DAY
00:28
Просмотров 4 млн
What Happened To Quality German Cars?
13:20
Просмотров 1,1 млн