Тёмный

Geplante Obsoleszenz, Inkompatibilität und Preiskurven - 3 Teile aus 2012, 2015 und 2016 

Horst Lüning
Подписаться 230 тыс.
Просмотров 40 тыс.
50% 1

✘ Werbung:
Mein Buch Katastrophenzyklen ► amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/
Kunden werben Tesla-Kunden ► ts.la/theresia5687
Mein Buch Allgemeinbildung ► amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
-
Geplanter #Verschleiß muss für den #Verbraucher nicht unbedingt ein Nachteil sein. Man kann den Verschleiß auch so ausnutzen, dass man damit Geld spart. Wichtig sind dabei die Preis-/Leistungskurven der Produkte. Werden Sie sich klar darüber, bei welchen Produkten die Preise besonders hoch für die gebotene Leistung sind.
Neben der geplanten Obsoleszenz gibt es auch eine geplante #Inkompatibilität, die nicht weniger enteignend ist.

Опубликовано:

 

6 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 407   
@michaelheinrich44
@michaelheinrich44 Месяц назад
Das Thema Rasur ist ein spezielles. Elektrisch ists mir unangenehm. An den Doppelklingen wird man arm. Habe nun seit 20 Jahren 3-Tage-Bart. Habe nen Langhaarschneider dafür, von Aldi für 25€. Nach 2 Jahren war der Akku hin. Eine AA Zelle, fest eingelötet, aber 3,7 Volt (Industriezelle). Habe also ne 18650er Zelle gekauft, das Gehäuse innen weiter ausgehölt und die merklich grössere Zelle tatsächlich hineinbekommen. Jetzt muss ich nur 1-2 mal pro Jahr aufladen. Genial. Das Teil wird ewig halten.
@johannesschorr6534
@johannesschorr6534 Месяц назад
Genial , das liebe ich ebenfalls an meiner Handwerklichen Tätigkeit. Technischer Fortschritt pur . Technik verbessern / erhalten und neu erfinden. Leider zeitlich sehr aufwendig. Wird aber definitiv mit persönlicher Weiterentwicklung belohnt. Mach ich persönlich nur noch da wo ich persönlich dazu Lust habe . Keep on doing 😊
@Eunegin23
@Eunegin23 Месяц назад
Und wenn's mal glatt sein soll: ein ganz normaler Hobel mit ganz klassischer Rasierklinge ist günstig und ganz wunderbar. Deshalb gibt's das ja seit Generationen. Ohne Plastik.
@skywalker-vp5ng
@skywalker-vp5ng Месяц назад
@@Eunegin23Hab auch so einen mittlerweile. Geht wunderbar. Klingen halten lange und gibts günstig mit wenig Suchaufwand. Die Klingen sind recyclingfähig. Bestes Rasur Erlebnis garantiert. In jungen Jahren ist man halt zugeballert mit Werbung und checkt erst später was das alles für ein Schrott ist den die uns da andrehen wollen. CO2 dürfte sich ebenfalls einsparen lassen mit weniger Produktion des ganzen Mistes. Mal dahingestellt man folgt dem Mainstream und dem bösen CO2😎.
@MichaelAuerswald
@MichaelAuerswald Месяц назад
Kann den Panasonic ER-GP80 empfehlen (falls es den noch gibt) - der laeuft bei mir seit fast 10 Jahren problemfrei. Wartungsarm, Akku noch immer keine Probleme.
@patricksp5995
@patricksp5995 Месяц назад
Ihr Sichtweisen, Bewertungen und Beurteilungen sind einfach nur ein Genuss. Vielen Dank
@kultursender6507
@kultursender6507 Месяц назад
Ich brauche überhaupt gar keinen Fernseher. Den ganzen Schwachsinn, der darüber verbreitet wird, kann man sich ohnehin nicht antun!
@Feuercharly112
@Feuercharly112 Месяц назад
Ich schaue RU-vid auf meinem Fernseher. Im Sommer stellt mein Vermieter das Kabelfernsehen ein. Ich freue mich schon ganz doll darauf nur noch RU-vid auf meinem Fernseher zu schauen!
@kultursender6507
@kultursender6507 Месяц назад
@@Feuercharly112 Bin zu interessanten Themen viel auf YT unterwegs. Aber nur "schauen" geht gar nicht! Ich kommentiere oder recherchiere nebei. Keine Berieslung also.
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j Месяц назад
Im TV ist der anteil an schwachsinn weit geringer als hier im internet. Leider.
@kultursender6507
@kultursender6507 Месяц назад
@@user-og1zw2cr9j Ich will nicht behaupten, dass es im Netz keinen Schwachsinn gibt. Aber da ist auch mehr Auswahl - UND: man ist aktiv unterwegs, kann sofort parallel recherchieren und sein Wissen/ seine Meinung einbringen - TV dagegen vollkommen passiv!
@user-vx9fh9yw6p
@user-vx9fh9yw6p Месяц назад
@@user-og1zw2cr9jstimmt, aber Sie allein haben die Wahl. So wiederum haben Sie im Netz, vorausgesetzt der Wille und das Können sind vorhanden, freiwillig alle Möglichkeiten. Im TV nerft die Werbung und die Lüge.
@bavaria-city
@bavaria-city Месяц назад
Am meisten stört mich die Obsoleszenz bei gutem Whisky oder Wein. Je besser,desto schneller ist die Flasche leer. 😂👋
@zerotonine807
@zerotonine807 Месяц назад
Auf jeden Fall ein interessantes - und vorallem SEHR AKTUELLES - Thema. Wir fahren als Ersthalter immer noch einen Golf 5 aus 2008. Aus Vertrauen zum Ende des PLZ gekauft, einer der letzten der gebaut wurde. Bis heute läuft das Auto einwandfrei mit 226 tsd km bis auf den üblichen Verschleiß am Unterboden, Fahrwerk und Co. - natürlich ist das nur noch Fahren von A nach B aber biller geht es nicht! In der Zwischenzeit hatten wir mehrere andere Autos und diese wurden immer vorher schon abgegeben da die Folgeprodukte einfach mehr Ärger gemacht haben, vorallem mit der Elektronik. Mein Fazit: je weniger drin, desto besser und je älter ein Auto, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass es lange problemlos fährt und vorallem repariert werden kann! Wir haben noch eine ca. 12 Jahre alte Spülmaschine von Siemens. Als einmal der Servicetechniker da war wegen eines anderen Geräts, meinte er ganz stolz: "Wie bitte? über 10 Jahre? die darf gar nicht so lange halten!". Das bliebt mir im Gedächtnis. Als ich meinte, auch die Waschimaschine und Trockner sind so alt, war er nicht mehr sonderlich freundlich und meinte, neue Geräte wären sinnvoller wegen den besseren EU-Energielabel 🤣🤣🤣
@peppermintnews3161
@peppermintnews3161 Месяц назад
Je weniger drin, desto weniger geht kaputt. Deshalb fahr ich seit 2 Jahren Lada Vesta Kombi. Bis jetzt alles gut. Sogar der Tempomat funktioniert ohne Problem. Und alles für 13 K€. Da sind die Felgen für einen Bentley teurer😅😂.
@drydessert4198
@drydessert4198 Месяц назад
Ich habe über dieses Thema schon länger nachgedacht. Ein Aspekt der mich ärgert: Mit viel Aufwand und einhergehend mit Umweltverschmutzung werden wertvolle Ressourcen verbraucht und die Hersteller sorgen dafür, daß die Geräte so schnell wie möglich auf der Müllkippe landen. Ich fände gut, wenn man diesbezüglich Anreize setzen würde, die der Praxis entgegen wirken. So könnte ich mir vorstellen, daß es zum Zeitpunkt der Entsorgung von Geräten eine Gebühr für den Hersteller anfällt. Je länger der Kaufzeitpunkt zurück liegt, desto geringer die Gebühr für den Hersteller. Wenn etwa ein TV-Gerät nach 3 Jahren defekt ist und aufgrund von Gestaltungsentscheidungen des Herstellers nicht wirtschaftlich repariert werden kann, wäre hier eine hohe Gebühr fällig. Anders wenn das TV-Gerät 10 Jahre oder länger durchgehalten hat.
@soweit4249
@soweit4249 Месяц назад
Ja aber die Hersteller werden diese Kosten ganz sicher dem Kunden draufschlagen.
@drydessert4198
@drydessert4198 Месяц назад
@@soweit4249 Klar, die würden das versuchen. Nur können andere Hersteller das dann nutzen, um ihrerseits günstiger zu sein. Am Ende hinge sowas an der genauen Kalibrierung der Beträge. Wenn Geräte schneller ausfallen, machen die Hersteller aktuell mehr Gewinn. Werden diese zusätzlichen Gewinne durch neue Kosten übertroffen, rechnet es sich mehr, länger haltbare Produkte anzubieten.
@pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579
@pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 Месяц назад
Ist bereits in Deutschland so, dass sich Hersteller bon bspw Elektrogeräte um die Entsorgung kümmern müssen. Stich wort EAR. Hindert die aber auch nicht dran.
@konstantinbellmann5305
@konstantinbellmann5305 Месяц назад
Alte rören tv geräte hielten locker 30 jahre Wenn man regelmäßig den staub mit druckluft entfernt, halten geräte oft deutlich länger! Der staub führt zum überhitzen, was die bauteile schneller zerstöhrt. Alle geräte mit kohlebürstenmotoren sollten regelmäßig mit druckluft vom kohleabrieb gereinigt werden, das verlängert die lebensdauer drastisch, da der staub den kumutator kurzschließt. Bei den ganz alten motoren war zwischen den lamellen kunststoff, so das sich der abrieb nicht ansammeln konnte🎉
@grizzlyadams4810
@grizzlyadams4810 6 дней назад
In kapitalistischen Systemen verdient man am Konsum (Verbrauch der Ressourcen) und an der folgenden Reparatur der Natur. Selbst Menschen sind für dieses System Ressourcen.
@CottenEyeJoe
@CottenEyeJoe Месяц назад
Unterschied in Haltbarkeit vom LKW und PKW - so ein LKW kann 500.000 Kilometer laufen, ohne dass überhaupt eine Schraube gedreht werden muss - nichts ungewöhnliches. PKW muss verschleißen, damit die Werkstätten genug zu tun haben.
@karinpfeiffer414
@karinpfeiffer414 Месяц назад
Übrigens, großartiges Video, wie die meisten auf Ihrem Kanal. Ich schau mir alles mit Gewinn an. Danke!
@wernerbork1341
@wernerbork1341 Месяц назад
Toller Beitrag! Mir hat mal einer unserer Kunden gesagt ( weil unsere Anlagenteile keine Billigheimer mit hoher Ausfallrate waren ) Wir kaufen bei Ihnen, weil wir nicht genug Geld haben, billig zu kaufen 🙂
@hierjetzt
@hierjetzt Месяц назад
Richtig spannend. Ich mag deine Videos extrem! Gefällt mir wirklich sehr! Super hochwertige Infos! Vielen lieben Dank! Bitte, bitte mach weiter, aber natürlich nur solange es dir Spaß macht!!!
@rupprechtknecht3103
@rupprechtknecht3103 Месяц назад
Ich habe schon einige hoffnungslose Fälle durch einfache Technikhacks wiederbelebt - Beispiel Bosch Kühlgefrierkombi , Steuerplatine defekt nach 3 Jahren , eingegossen in der Isolierung und kein Drankommen. Also den Kompressor direkt an das Netzkabel geklemmt und das ganze läuft nun über Steckerschaltuhr - 15 Min. an 30 Min. aus. Funktioniert nun seit 20 Jahren störungsfrei.
@michaelheinrich44
@michaelheinrich44 Месяц назад
Cool. Nun würde ich nen Arduino mit Temperatur Sensor und Relais einbauen
@peterfaeth4951
@peterfaeth4951 Месяц назад
Super, herzlichen Dank 👍
@gerogaedeke9130
@gerogaedeke9130 Месяц назад
Brilliant, Klar, Klasse. UND ich habe sehr gelacht - vielen Dank! Sie haben mir aus der Seele gesprochen...
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 Месяц назад
Kaufte mal einen Rommelbacher Elektro Kaffeekocher. Nach knapp über einem Jahr Zufriedenheit, kein Aufheizen mehr möglich. Hab das Teil zerlegt (dafür für die Dreiecksschrauben mit zugeschliffenem alten Imbus einen Schraubendreher hergestellt mit Bandschleifer) und festgestellt das innen ein kleiner Schalter über einen Kunststoffkegel mit dem Hauptschalter mitbetätigt wird. Das Problem ist, das dieser Kunststoffkegel bei seiner Betätigung auf die HEIZWENDEL des Kochers gedrückt wird und dadurch dieser Kegel mit der Zeit so weit abschmilzt, das irgendwann der spitze Kegel flachgeschmolzen ist. Dies bewirkt, das der kleine Schalter nun nicht mehr über diesen Kunststoffkegel geschlossen wird, was wiederum zur Folge hat,das kein Strom zur Heizwendel fließt - NICHTS GEHT MEHR !!! LÖSUNG: Habe einfach mit einem spitzen Messer den besagten Kontakt so weit hochgebogen das dieser IMMER geschlossen bleibt. Alles wieder zusammengeschraubt und funzt wie vorher, inklusive automatischer Abschaltung. Ich als Elektrotechniker konnte diesem Schalter keine sinnvolle Funktion zuweisen, außer das dieser für die eben beschriebene geplante Obsoleszenz zuständig wäre. Sollte ich mich täuschen kann mich die Firma Rommelsbacher ja eines Besseren belehren. Nachdem jetzt alles wieder tadellos funktioniert bin ich mit dem Kocher gleich zufrieden wie zuvor. Weniger Begabte werden wohl das Teil entsorgen, was mehrfach problematisch ist. (Kosten, Ärger & Umwelt)
@franken-andi6555
@franken-andi6555 Месяц назад
Da habe ich weitgehend Glück. Die meisten meiner Haushaltsgeräte sind seit über 20 Jahre in Gebrauch (Waschmaschine, Kühlschrank, HomeEntertainment). Selbst mein 15 Jahre alter Mac mini der zwar als Hauptrechner ausgedient hat, läuft fast täglich als Abspielgerät am Beamer (allerdings nur in FullHD 1k, für mich völlig ausreichend). Schlechte Erfahrung habe ich nur bei den beiden Produktkategorien Rasierer/Haarschneider und bei Festplatten gemacht. Wir bräuchten echt mal bessere Langzeitspeicher. Selbst bei Kleidung trage ich heute noch Baumwolle-T-Shirts oder Hemden, die ich mir vor 30 Jahren gekauft habe. Und nein, bei Kleidung keine Markenware. Allerdings bin ich auch jemand, der mit seinen Dingen pfleglich umgeht. Und falls unter dem Arm sich doch mal ein Löchlein bildet, bin ich mir auch nicht zu schade mal kurz Nadel und Faden in die Hand zu nehmen, um es nach 5 Minuten repariert zu haben. Und ja - Brettspiele kann ich nur wärmstens empfehlen - sehr gesellig, spaßig, nachhaltig, - und wenn wir dann irgendwann im stromlosen Habeck'schen Zeitalter mit Blackouts angekommen sind, kann ich meine Brettspiele immer noch spielen.
@stefanbernardknauf467
@stefanbernardknauf467 Месяц назад
Sehr guter Blog, hatte ich noch nicht gesehen. Sehr gut das neu zu "senden".
@wollewolf9573
@wollewolf9573 Месяц назад
Ich bin gerade einmal in Gedanken durch meinen Maschinenpark gewandert , die meisten haben ein Alter von 15 - 60 Jahren und funktionieren immer noch tadellos . Einige Anschaffungen aus den letzten Jahren hingegen mach nun schon Probleme . Schaut man sich dann mal an wo die Grundstoffe für unseren Schnickschnack herkommen und wie es dort ausschaut, auch das die Rohstoffe nicht unendlich sind , finde ich das sehr bescheiden .Früher bestand die Kunst darin ein Qualitativ hochwertiges Produkt zu bauen , heute besteht die Kunst darin das es möglichst zwei Tage nach Garantie Ende zu Staub zerfällt ...
@JoergWeissbach
@JoergWeissbach Месяц назад
Herr Lüning, sehr schönes Video, wie von Ihnen gewohnt. Zum Thema Rasierer, ich benutze einen Rasierhobel von meinem Opa (1954). Akku und Stromanschluss macht bis heute keine Probleme 😂 Der Rasierschaum ist vermutlich der teuerste Bestandteil.
@kultursender6507
@kultursender6507 Месяц назад
Ein krasses Beispiel aus der Schuhbranche: in den 1990ern gab es die modischen Camelboots - ein Premium-Label unter welchem damals Schuhe von einem namhaften Schuhhersteller produziert u. vertrieben wurden. Um das Jahr 2000 wurde dieses Label eingestellt, da es von Camel offenbar keine Lizenz mehr gab. Als Ersatz hob der Hersteller ein Label namens "Yellow Miles" hervor, unter welchem dann in Ungarn (nicht mehr Deutschland) Schuhe ähnlicher Optik produziert wurden. Während die Camelboots aber ewig hielten u .sehr robust waren, hielten die zum gleichen hohen Preis angebotenen Yellow Miles hingegen nur wenige Wochen. So brachen bereits bei mir innerhalb nur einer Woche bei den neu gekauften Schuhen die Gummisohlen, bei einem anderen Paar lösten sich die Sohlen vollkommen vom restlichen Schuh ab. Hier hatte man die Marketingvorgaben (nur eine bestimmte Haltbarkeit) unter Verwendung minderwertigster Materialen wohl bis zum Exzess befolgt. Diese Marke verschwand damals auch wieder relativ schnell vom Markt.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Hatte nicht der Camel-Zigaretten-Mann aus der Werbung nicht Stiefel an, die ein Loch unter der Sohle hatten?
@kultursender6507
@kultursender6507 Месяц назад
@@UnterBlog Hatte nie darauf geachtet. Zigarettenwerbung interessiert mich als Nichtaucher auch nicht. Aber die Schuhe unter diesem Label waren wirklich hervorragend!
@Haffschlappe
@Haffschlappe Месяц назад
Kauf Armeestiefel, halten ewig und sind neu besohlbar
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
@@Haffschlappe ich laufe barfuß 🦶, spart den Erwerb von Schuhen, Schuhcreme, ist gut für die Gelenke, und man bekommt überhaupt auch immer mehr Aufmerksamkeit, selbst mit den teuersten Schuhen kann man nicht mehr Aufmerksamkeit erregen. Ebenso kostengünstig ist es beispielsweise, auch auf Kleidung zu verzichten 🙄😳👀
@kultursender6507
@kultursender6507 Месяц назад
@@Haffschlappe Armeestiefel passen nicht so ganz zu meinem Alltag.
@derfahrradpendler6050
@derfahrradpendler6050 Месяц назад
Großartiges Video! Das Gefühl, dass die meisten käuflich erwerbbaren Dinge deutlich schneller kaputt gehen als früher, beschleicht ja viele Leute. Vom Auto bis zum kleinen Elektroschrott-Gerät... Selber Reparieren kann enorm Spaß machen, ist aber auch zeitraubend. Wenn die Zeit dann knapp ist, greift man leider doch hier und da zu einem neuen Schrottteil.
@HelmutQ
@HelmutQ Месяц назад
Autos halten sehr viel länger als früher. Früher war man alle paar Monate in der Werkstatt. Und ich sag es ungern, deutsche Autos sind tatsächlich besser heute mehr den je. Auch wenn ich mir durch den ABgasskandal gelinkt vorkomme.
@derfahrradpendler6050
@derfahrradpendler6050 Месяц назад
@@HelmutQ "Früher" müsste man vielleicht genauer definieren. Für den einen sind "Früher" die 80er oder 90er, andere denken eher an die 60er etc.
@graustich6814
@graustich6814 Месяц назад
Tolles Video! Zur Rasur: Rasierhobel kaufen, die Klingen kosten 0,09 Cent das Stück (100er) Ansonsten: Teure Dinge kaufen (Manufactum zB.) ist am Ende billiger! Kleine Firmen bevorzugen! Auto: Youngtimer kaufen und reparieren, Quali besser als bei neuen und kein Wertverlust (zB. BMW 740i Bj 96 - um die 10K.) Mode: Klassisch, entweder Modemuffel wie Sie oder ansonsten Maximalquali (bei Kauf teurer, hält aber und man kann nicht jeden Fast Fashion Mist mitmachen)
@rudolfflatt726
@rudolfflatt726 Месяц назад
Wäre sehr interessant, wenn sie mal das Marktverhalten und die Produktentwicklungen von Gillette näher beleuchten würden! Die treiben dieses böse Spiel auf die Spitze! Die neuen Klingen sind unglaublich teuer, das grenzt an Raubrittertum!!!
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Auf diesem Gebiet gibt es heftig Konkurrenz. Warum beim Marktführer bleiben?
@t8ls
@t8ls Месяц назад
Eigentlich ein altes und bekanntes Thema und doch bin ich glücklich, dass sie unverdrossen dem wieder etwas Auffrischung geben und sicher in noch ein paar weitere Köpfe weitertragen. Vielen herzlichen Dank! Ich kann das im technischen Support ebenfalls gut beobachten und bin immer wieder dabei Dinge trotzdem zu reparieren, wo ich es kann. Ein Haarschneidegerät, dass ich eine Weile besitze ist tatsächlich auch noch vor Jahren so vom Band gerollt, dass es reparabel ist. Trotzdem sehe ich das als Ausnahme. Da es mich vorwiegend mit IT-Technik umtreibt, kann ich das leider nicht oft wiederfinden, aber auch da ist manchmal etwas machbar und Kunden bedanken sich für die Nachhaltigkeit im Handeln, wenn man dann doch die Reparatur durchführt oder ankündigen kann, dass man es versucht.
@traderjoe2
@traderjoe2 Месяц назад
ganz stark die Infos zum Thema Investition. Danke
@KB-ou5vj
@KB-ou5vj Месяц назад
"Die abbruchkante der Qualität" danke Herr Lüning wichtiges Thema 😁
@dntstpmving
@dntstpmving Месяц назад
Starkes Schlußwort Danke Herr Lüning
@thomasschwarzenberger8943
@thomasschwarzenberger8943 Месяц назад
Es ist halt schon kraß wenn man die zehrenden faktoren zusammen sieht. Steuern, die sich mit Inflation auch noch ständig erhöhen, gewollte Inflation, die das gesparte entwertet, beschriebene Obsoleszenz, enteignende Regulation (Diesel, Ofen, ...). Ohne diese Faktoren wære man nach 20 Jahren geschätzt um Faktor 3 unabhængiger. Versicherungen einbezogen Faktor 4? Ohne Kaffee-Vollautomaten Faktor 4,1 😄
@andreasschmitt666
@andreasschmitt666 Месяц назад
Sobald eine angelsachsische Investorengruppe ubernimmt, kaufe ich kein Produkt mehr von diesem Unternehmen. Unzahlige Male erlebt. Danach geht es Qualität bergab.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Da bleibt aber nicht viel übrig. Vor allem von den großen Produkten.
@andreasschmitt666
@andreasschmitt666 Месяц назад
@@UnterBlog Da haben Sie recht. Es wird immer schlimmer. Z.B. Ich putze mir nur noch mit Zahnbürsten die Zähne und habe tatsächlich ein Rasiermesser,.ich fahre das kleinste japanische Auto und meine morgendlichen Salate kommen ausschliesslich von der Wiese. Rolex und anderen Blödsinn gibt es bei mir nicht, aber immer eine offene Tür für Menschen, die das Herz am richtigen Fleck haben. Als Schröder die Deutschland AG aufgelöst und damit der Citi das Einfallstor geöffnet hat, war klar, deutsche Qualität wird raus gekauft und/oder abgeschafft.
@k.w.3620
@k.w.3620 Месяц назад
Das wahr wieder mal sehr gut😁👍
@DuRoehre90210
@DuRoehre90210 Месяц назад
Bei OralB-Zahnbürste der gleiche Sche... Nach 6-7 Jahren zickt der Akku rum, zufällige Ausfälle, Ladeprobleme. Aufschrauben, originalen NiMh-Akku rausschmeissen (irgendein Noname-Mist), einen Sanyo Eneloop einbauen -> hält weitere 7 Jahre und zeigt bisher NULL Ausfallerscheinungen. Das mit den Kondensatoren bei Monitoren kenne ich auch. Vor 10 Jahren war Samsung dafür bekannt. Kurz nach Ablauf der Garantie läuft das Gerät nicht mehr an. Schwachsinn, einen Kondensator-Kit für 5€ von eBay holen und einbauen, dann läuft das Ding wieder "ewig". Seit dem: nie wieder Samsung. Und bei den Druckern, da sind für mich HP und Epson seit 20 Jahren tot. Absurde besch..e Bloatware. Canon war eine Zeit lang okay, aber inzwischen tricksen die auch. Brother bleibt eigentlich die einzige noch brauchbare Marke.
@Fusswasser1988
@Fusswasser1988 Месяц назад
Ja
@realitywelcome1425
@realitywelcome1425 Месяц назад
Bin von den Epson EcoTank begeistert. Weit geringere Kosten. Und sehr zuverlässig.
@orbetobe
@orbetobe Месяц назад
+1 für brother, einzige Marke die ich lange nutze und wieder kaufe
@DragandDrop1992
@DragandDrop1992 Месяц назад
Epson hat sich in den letzten 5 Jahren extrem gemacht, die haben gerade in der Tintenstrahl Technik Massiv an innovativen rausgehauen. Ich kann jedem nur die ecotank Produkte empfehlen
@user-in3br2qs8x
@user-in3br2qs8x Месяц назад
OralB hat echt noch poplige Ni-Mh Akkuks drin? Ernsthaft? Sogar meine Noname 20 Euro-Zahnbürste hat nen handelsüblichen 600 mAh LITHIUM-Akku drin! Der hält ewig (1 Monat um genau zu sein bei mir). Ich lade ihn also einmal jeden Monat auf. Bei gerade mal 12 Ladevorgängen pro Jahr, hat der nach 10 Jahren gerade mal 120 Zyklen! Im Übrigen: Ich bin Akku-Regenerations-Spezialist! Du hättest den Ni-Mh-Akkus regenerieren können! Dafür braucht man nur viel Zeit und ein paar spezielle Geräte und das Wissen wie es geht!
@michaelfrost8444
@michaelfrost8444 Месяц назад
Diese Geschichte mit der Glühbirne ist zwar wahr, aber technisch ist es schon etwas komplizierter. Die Edison-Glühbirne hat einen Wirkungsgrad der geradezu unterirdisch ist. So etwas würde heute keiner mehr wollen. Und in dem Kartell ging es um den Spagat zwischen Wirkungsgrad (hoher Wirkungsgrad=kurze Lebensdauer) und Lebensdauer.
@holyMartin
@holyMartin Месяц назад
Yayyyyy geiles Thema
@Zabione_Traum
@Zabione_Traum Месяц назад
Unter anderem deshalb habe ich meinen Kaffeeautomaten schon vor Jahren gegen eine klassische Filtermaschine getauscht.
@DuRoehre90210
@DuRoehre90210 Месяц назад
Das kommt drauf an. Meine Saeco durfte ich 3-4 mal reparieren. Nach dem alle Sollbruchstellen beseitigt waren, lief die ca. 7 Jahre lang einwandfrei. Okay, seit letzter Woche geht sie wieder nicht, vermutlich ein Temp.sensor kaputt. Muss mal wieder aufmachen und reparieren, aber der Aufwand ist hoffentlich überschaubar.
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
French Press Kanne und Kaffeemühle damit alles so frisch wie möglich ist, zusammen etwa 150 Euro und hält laaaaaange 😅, man braucht nicht mal mehr Filtertüten
@Boehjaner
@Boehjaner Месяц назад
Meine Kaffeemaschine ist ein Steingutsmörser und ein Sieb..bester Kaffee wo gibt ...wenn ich nicht die zwei Minuten hab mir den Kaffee zusammen zu klöppeln dann hab ich eh keine Zeit den zu genießen... ich vermisse es kein Stück mir diese zweitklassige Pad Plörre in die Figur zu kippen 😄Es ist schon allein das Kaffee zubereiten eine Art Ritual geworden das ich nicht mehr missen möchte..meine Familie hält mich für bescheuert selbst als ich bei einen Einwöchigen Besuch bei mein Vater den versuch gestartet habe und zwei separate Eimer aufgestellt habe ein für meine Methode und einmal seine mit den Pads..wie viel Müll..aber selbst als er gesehen hat im Vergleich...Fazit ich bin verrückt und ein Querulant 😂 aber sich dann am Ende meinen Eimer für den Kompost im Garten im Beschlag nehmen🤨 kann er nicht seinen nehmen...mit den ganzen Müll von den Pads 😱und ich bin der bekloppte ja sicher😅☕Weil mein 1kg Fairtrade Bio Kaffeebohnen Sack auch so viel teurer ist im Vergleich..völlig verrückt halt
@michaelheinrich44
@michaelheinrich44 Месяц назад
Filtermaschine? Wir gießen händisch auf (hartes Wasser). Sie glauben gar nicht was an Pump-Thermoskannen und Wasserkochern Ruck zuck kaputt geht. Furchtbar
@dntstpmving
@dntstpmving Месяц назад
Ich habe überhaupt keine Lust Ständig einen Vollautomaten zu reinigen. dh schon ewig french press.
@overtrist
@overtrist Месяц назад
45:15 ein wahrer Schicksalsschlag xD Tolle Videoreihenfolge. Aus diesem Mist kommen wir nicht so leicht heraus. Man kann noch anständige und günstige Ware von kleinen Firmen kaufen die ihren Zweck erfüllt, aber die großen Spieler sind verdorben und werden obendrein noch vor ihrem Untergang von Steuergeldern gerettet - dreist.
@ninooovaio6334
@ninooovaio6334 Месяц назад
Top Video ich denke es ist ein Thema für jeden der über 15Jahre als ist
@verymuchgerman
@verymuchgerman Месяц назад
Dankeschön
@marting6985
@marting6985 Месяц назад
Danke für das Video. Das Thema war mir zwar nicht neu, aber ich musste mich an die Zeit erinnern in der ich in die Arbeitswelt eingetreten bin und mein Geld schneller ausgegeben war als ich dachte. Damals kam mir der Gedanke autark zu leben und nur hochwertiges zu kaufen was nicht so schnell kaputt gehen kann. Ich bin zwar immer noch an dem Thema dran, aber würde nur allzu oft enttäuscht
@seanmosselov1344
@seanmosselov1344 Месяц назад
Ja da brat mir doch einer nen Storch. Nen Hut auf, Mantel um… …Raymond Reddington! ❤
@Wilfred328
@Wilfred328 Месяц назад
Bestes Kommentar:"Wer auf Konsum verzichtet entzieht sich der Obsoleszenz" - Oder die Frage "brauch ich das eingentlich..."
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j Месяц назад
Am Besten ist es, gar nicht erst geboren zu werden... aber, wer schafft das schon?
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
@@user-og1zw2cr9jder ist wirklich gut 👍
@manwithhat7471
@manwithhat7471 Месяц назад
Wie geil, dass in einem Video zum Thema geplante Obsoleszenz, mitten im Video die Lampe kaputt geht 😂😂😂😂😂 Passt! 😊
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Fand ich auch.
@Haffschlappe
@Haffschlappe Месяц назад
GM und Ford etc.. hatte wahnsinnige Angst vor Preston Tucker weil der das fast perfekte Auto bauen wollte die haben den fertiggemacht....
@babajaga4518
@babajaga4518 Месяц назад
Das ist ein Thema, welches mich schon seit der "Wende" umtreibt...! Von den vielen schönen bunten Dingen, die man plötzlich alle kaufen konnte, sind die meisten inzwischen kaputt ..Mein alter RG 28 s DDR-Mixer, hat mir bis heute die Treue gehalten...!
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
Herzlichen Glückwunsch, warum ist eigentlich die DDR so früh kaputt gegangen 👀🙄, man hört mittlerweile nur noch von tollen Erinnerungen 😂😂😂😂😂
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@babajaga4518 Da kann ich auch aus dem Westen etwas beisteuern. Die alte Saeco-Kaffeemaschine aus den 90ern läuft heute noch. Diese Teile zu behalten macht solange Spaß, wie es nichts besseres (also Innovationen) gibt. Und hier haben wir den Zwiespalt zwischen Haltbarkeit und Innovation.
@habichmeyer
@habichmeyer Месяц назад
@@user-ic3gk8xx8v naja, jedenfalls nicht wegen der schlechten Qualität der Produkte. Und der Westmixer den ich Anfang der 80er geschenkt bekommen habe, hat die Wende nur wegen der erfolgten Reparatur mit Ersatzteilen, die etwa wie ein Neugerät kosteten, erlebt. Und wenn man ein Kunststoff-Schneckenrad mit einer Blechschnecke kombiniert, mag das billig sein, aber das Ende ist direkt absehbar
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
@@habichmeyer 😂, „nicht wegen der schlechten Qualität der Produkte“, 😂. Stimmt- die waren auf dem Weltmarkt sowas wie Goldstaub, kennt man überall damals Produkte Made in GDR 😅. Heute noch fahren Trabbi im nahen Osten rum, die Produkte waren auch sehr günstig damals, warum wohl 🙄? Im Gegensatz zu den westdeutschen überteuerten Plunder, den wollte niemand haben 😂. BMW, Porsche, Volkswagen, Liebherr, Audi, BASF, Braun und tausende weitere Wessi Produkte- alles Mumpitz🤣. Allein dass miese Design der qualitativ minderwertigen Westprodukte war furchtbar 🤭, die DDR sammelte ja mit ihren Topprodukten überall Devisen ein. Und förderte damit weitere Innovationen 🥱. Im Intershop der DDR gab es immer nur miese West-Qualität, altbacken, muffig und dann noch für die Westmark oder Dollar 🤔😂😂😂
@phgraphics
@phgraphics Месяц назад
Mein Philips Rasierer geht nicht an wenn das Stromkabel dran ist ;). Ist wahrscheinlich zur "Sicherheit".
@grayrace7720
@grayrace7720 Месяц назад
Bei meinem Philips OneBlade sind die Klingen nach 10 bis 15 Rasuren stumpf.
@sebastianbosl713
@sebastianbosl713 Месяц назад
Also ich hab mir vor ungefähr 2-3 Jahren zwei Rasierer gekauft hab jetzt gerade nicht im Kopf von welcher Marke und bei denen lädt man den Akku über ein Kabel zum reinstecken auf und nicht über eine Station. Das gibt es also schon noch.
@conan1231
@conan1231 28 дней назад
Die finale Pointe ist bei 45:09 zu finden. Einfach grandios.
@ursulawenzel-lyding8811
@ursulawenzel-lyding8811 Месяц назад
Mein Sohn hat einen technischen Beruf in dem Bereich Antriebstechnik. Er ist in der Lage sich von Deutschland aus auf eine Maschine an einem anderen Standort weltweit aufzuschalten, um dort Fehler zu suchen. Er macht das sehr erfolgreich, ich würde sogar sagen, er ist ein Spezialist. Den Ursprung hat er aus seiner Kinderzeit weiterentwickelt. Bei uns wurde nichts einfach weggeworfen, sondern er hat sich alles gegriffen und auseinander genommen und versucht, zu reparieren. Und wenn es nicht mehr zu reparieren war, so wusste er doch in der Regel wie so ein Gerät funktioniert und wo seine Schwachstellen sind, das hat er auch gelernt. Das beeinflusst bis heute seine Kaufentscheidungen.
@Haffschlappe
@Haffschlappe Месяц назад
China wird Deinen Sohn bald depoplieren!
@Straehler
@Straehler Месяц назад
Mein bester Rasierer: Philips 5421 Meine beiden neuesten Rasierer waren kaputt gegangen: Beim einen spinnte der Akku, beim anderen (ein Philips S 5110) fällt der Kopf vom dünnen Hals beim Rasieren ab. Ich tauchte also in die Tiefen meines Lagers ab und fand meinen alten Philips 5421: kein Akku, kein dünner Hals, wenig flexibel, kein Rasieren unter der Dusche möglich, muss immer am Netz hängen und hat sicher auch Probleme mit einem Fünftagebart (den ich mir aber auch nie wachsen lasse). Dagegen die Vorteile: Günstig, sehr langlebig (weil er auf aufwändige Technik verzichtet) und nach dem Kauf neuer Drittherstellerklingen wieder betriebsbereit. Ich habe einen Verdacht warum solche Geräte heutzutage kaum noch angeboten werden: zu billig und zu selten defekt.
@Feuercharly112
@Feuercharly112 27 дней назад
Super Beitrag. Toller Content. Gibt es Ihrer, Herr Lüning, Meinung nach bei Brillengläsern eine Art geplante Obsoleszenz? Ich habe schon diverse Optiker ausprobiert, aber nach spätestens 3 Jahren sind auf meinen Brillengläsern immer Schlieren, sodass ich die Gläser tauschen lassen muss. Haben Sie da Erfahrung? Viele Grüße und schöne Pfingsten, Karl.
@UnterBlog
@UnterBlog 26 дней назад
Vermutlich liegt es an zu weicher Beschichtung. Ich habe Gläser, die sind nach 10 Jahren noch so wie am ersten Tag.
@Feuercharly112
@Feuercharly112 25 дней назад
@@UnterBlog Danke!
@niemals_nicht
@niemals_nicht Месяц назад
90% der "kaputtgegangenen" Elektronikartikel, haben schlicht und einfach ein Problem mit den Kondensatoren (Elkos). Wer sich damit auskennt kann das durchaus reparieren.
@michaelheinrich44
@michaelheinrich44 Месяц назад
Absolut, war bei nem DVD Rekorder - vhs Kombi der Fall, neuer Kondensator 7€ bei Amazon. Mein Kumpel staunte nicht schlecht dass ich den repariert habe
@bonnersommer7201
@bonnersommer7201 Месяц назад
Mein Beitrag zum Thema Rasieren: Ich rasiere mich gern nass unter der Dusche. Da ist die Haut so schön weich, da brauche ich keinen Rasierschaum, nur Seife/Duschgel, und kann mit der Hand den Rasierfortschritt erfühlen, das brauche ich auch keinen Spiegel ...
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
😮dass ist nicht nur kostengünstig, sondern auch effizient und innovativ. Dafür einen 👍
@bonnersommer7201
@bonnersommer7201 Месяц назад
@@user-ic3gk8xx8v Danke, stimmt, hab noch vergessen: die Rasierklingen halten zudem noch ewig, weil sie nur den aufgeweichten Bart beackern müssen, und einmal kurz in den Duschstrahl gehalten, (in einer raschen Schleuderbewegung, so das das Wasser von hinten gegen die Messer kommt), und der Rasierer ist wieder sauber, kein Verstopfen ...
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
@@bonnersommer7201 clever, klingt absurd, wie alles was innovativ ist 🫡
@Toeb01
@Toeb01 Месяц назад
Jetzt warte ich auf das Video über Bärte von Ihnen. ☺️
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Oh ja, das gab es ja auch.
@LesleyDuMont
@LesleyDuMont Месяц назад
Ja, Braun-Rasierer 5312, mit Netzkabel und Akku, Porsche-Design, von 1988. Das Ding funktioniert heute noch und es gibt noch Ersatzteile, Scherfolie etc. Preis war damals gut 300.- DM. Das ist Nachhaltigkei!
@HelmutQ
@HelmutQ Месяц назад
Ich rasier mich wieder gerne Nass. Ist klar sauberer und die Rasur hält länger, weil man die Haare aus der Haut zieht. Die Chinesischen Giletteklingennachbauten halten zwar nur 3-4 Rasuren, aber mit einer 24er Schachtel um 12 € komm ich locker ein Jahr aus. Kein Saustall beim Reinigen. Einfach unter fliessendem Wasser abklopfen. Super Sendung. Qualität nur wo sie Freude macht. Was für Miele gilt, gilt noch mehr für Dyson. Eine der wenigen Luxusmarken, die es wirklich bringt ist Apple. Deren Produkte wie etwa iPads machen auch nach Jahren noch deutlich mehr Spass. Das MacBook Air ist lautlos, der Akku hält ewig und die Bedienfreundlichkeit erzeugt echt Lebensfreude. Auch die Probefahrt im Tesla hat Spass gemacht, aber der Preis ist abschreckend. Man hat bei jeder Fahrt Angst wegen des kleinsten Kratzers. Dann lieber ein Dacia;da tut nicht einmal der erste Kratzer weh und den stiehlt ihnen auch keiner. Einfach ein Gebrauchsgegenstand.
@Fusswasser1988
@Fusswasser1988 Месяц назад
Ich habe einen Röhrenfernseher 1996 geschenkt bekommen und er läuft bis heute jeden Tag❤
@berndczwikla3789
@berndczwikla3789 Месяц назад
Als Heizungsersatz 😂
@surrealengineering7884
@surrealengineering7884 Месяц назад
Apple Macbook Pro 2011: Überhitzt, kaputt nach 4 Jahren Apple IPhone 6plus: Durch Biegsamkeit Haarrisse in der Platine, kaputt nach 2.5 Jahren Apple IPad Mini 1: Grauer Bildschirm nach exakt 2 Jahren. Kein Apple Kunde mehr. So sehr verarschen lässt man sich nicht dauerhaft. Auch wenn andere Produkte vom Apfel besser halten sollen. Kontrast dazu: Asus Laptop seit 2016 (7 Jahre) in Besitz, läuft noch immer, hat zwischendurch eine neue Tastatur bekommen. Asus und Samsung Handys wurden nach 5+ Jahren ausgetauscht für welche mit größerem Bildschirm, funktionieren aber auch immer noch als Notreserve.
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
Asus Notebook 👍 iPhone 13 Pro 👍 Oral B Zahnbürste tatsächlich 10 Jahre alt, wurde auch täglich mindestens zweimal benutzt 😂
@MatzeMaulwurf
@MatzeMaulwurf Месяц назад
@@user-ic3gk8xx8valso meine iPhones halten immer so 4-5 Jahre. Trotz „Baustellenhandy“. Alle 6 Monate eine neue Hülle für 5-10€ von Amazon. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. Aktuell hab ich ein iPhone 11, damals bei der Einführung neu gekauft. So um Weihnachten 2019. Ich schaue nach Feierabend ca 2h YT auf der Autofahrt als „Podcast“ so wie dieses Video. Morgens auch ne Stunde. Akku wird also ganz gut gefordert.
@moritzhelling5452
@moritzhelling5452 Месяц назад
Danke für den Beitrag, bei mir funktionieren Apple iPhone X und das 3 Jahre später gekaufte iPhone 11 Pro noch sehr gut. Keine der o. g. Probleme. Merkwürdig..
@soweit4249
@soweit4249 Месяц назад
Ich habe noch nie das überteuerte Zeugs von Apple gekauft. Vor allem kann man ausserhalb von Apple nix anschließen, ein Nogo.
@llussik
@llussik Месяц назад
Also das MacBookPro Retina von 2012 tut noch immer seinen Dienst - seit kurzem bei meiner Frau ... ja, das iPhone 6 war kacke - durfte man nicht in der Hosentasche tragen ..., aber das iPhone 8, SE 2 sind bis jetzt ganz in Ordnung. Ebenfalls war auch das iPad Pro von 2015 bis vor kurzem im Einsatz, bis es dann letzten Sommer in Italien gestohlen wurde ... Gewisse Samsung Tablets hatte ich hingegen nicht lange im Gebrauch, da es sehr schnell keine Updates mehr gab ...
@Kurt-du9ze
@Kurt-du9ze Месяц назад
Hallo Horst, Primus hält ewig, muss nur zur Wartung und alle Taxifahrer kaufen das, was sagst Du zu diesem Thema ?
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Autokorrektur ist schon blöd ... oder?
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Месяц назад
Brother Laserprinter. 2 gekauft . Einen zum Drucken und einer zum ausschlachten 😂
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
Gut gemacht, LG von Brother 😮. Vielleicht unterbreiten Sie allen Unternehmen ihre grandiose Idee, freut dann den Autohersteller, den Waschmaschinen Hersteller, eigentlich alle werden Sie mögen 😂. Jeden Mumpitz in weiser Voraussicht gleich doppelt den Erzeuger abkaufen und dann noch selber reparieren. 👀🙄😂
@raulmures1389
@raulmures1389 Месяц назад
Glühlampen der ursprünglichen Bauart einfach in reihe geschaltet halten auch 100 Jahre.
@nickkondr5565
@nickkondr5565 Месяц назад
Oder mit eine Diode.
@matuopm
@matuopm Месяц назад
Sehe ich genau so. Ohne die geplante Obsoleszenz und inkompatibilitäten würden die riesen Unternehmen zusammenbrechen weil die Menge an Waren keine Abnehmer finden würde ...
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Месяц назад
Und Abnehmer hätten auch gar kein Geld
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@hugohabicht9957 Das ist leider viel zu kurz gedacht. Eine Volkswirtschaft mit seinen Konzernen kann langfristig nur überleben, wenn sie innovativ ist. D.h. die alten, trägen Konzerne müssen sterben und die jungen, innovativen Startups müssen den Laden übernehmen. Wir machen es aber genau verkehrt. Wir pampern und bevorzugen steuerlich die Konzerne, so dass sie auch bei schlechter Arbeit überleben. Und bei den Startups subventionieren wir ideologisch. Die Innovation findet deshalb außerhalb unserer Volkswirtschaft statt. Muss alles daneben gehen.
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Месяц назад
@@UnterBlogDas ist schon richtig was sie sagen. Nur kommt die Masse dabei zu kurz. In den 60er Jahren konnte ein Arbeitnehmer eine Familie ernähren und eventuell ein Haus bauen, trotz im Vergleich zu heute deutlich schlechterer Produktivität. Geht heute nicht mehr. Die Früchte des Produktivitätsgewinn bleiben „oben“ hängen und unten kommt kaum etwas an
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@@hugohabicht9957 Natürlich bleibt 'oben' auch was hängen. Aber viel mehr geht im Getriebe der Bürokratie und Verwaltung verloren. Sonst würden sich die Konzerne ja nicht gerade vom Acker machen.
@bem4979
@bem4979 19 дней назад
Geplante Obsoleszenz kann auch im Sinne des Kunden sein, wenn beispielsweise ein PKW-Getriebe auf eine endliche Lebensdauer, aber dafür mit erheblichen Vorteilen bzgl. Leichtbau ausgelegt wird.
@Ungarnfreund
@Ungarnfreund Месяц назад
Mein Smart forfour cdi von 2006 läuft und läuft und läuft… Er hat schon 411.000 km auf der Uhr. Jetzt kommt die Werkstatt und meint die Ersatzteile werde knapp! 😰
@K4TORG412
@K4TORG412 Месяц назад
zum thema rasierer kann ich nur den "leaf razor" empfehlen. ist zwar mit 100€ sehr teuer, ist aber komplett edelstahl und benutzt normale standartklingen die nahezu 0 kosten ;) hab mir ein 200er pack für paar euro auf amazon gekauft und da können noch meine enkel mit rasieren XD
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 Месяц назад
Hab einen günstigen Haartrimmer von Wahl den es Mal vor 5-8 Jahren in Kaufland für ca. 30-40€ gab. Läuft einwandfrei. Man muss nur ab und zu die Klingen ölen. Nutze ihn zum Bart trimmen als auch zum Haare schneiden.
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
Rasierhobel 40 Euro, 100 klassische Klingen 9,95, Rasierseife hält ewig und ist billig, Dachshaar Rasierpinsel etwa 12 Euro. Ein wenig üben und eine Rasur kostet 5 Prozent im Vergleich zu einem Systemrasier
@DuRoehre90210
@DuRoehre90210 Месяц назад
@@user-ic3gk8xx8v Jein, wenn man unreine Haut hat, dann gibt es mit dem Hobel Blut ohne Ende. Sicherheits-Rasierer haben schon ihre Daseinsberechtigung. Nur bitte nicht zu solchen horrenden Verbrauchskosten.
@Fusswasser1988
@Fusswasser1988 Месяц назад
Habe ein hümmelcken von Oma wurde nur am Straßen kantenstein geschliffen könnte noch die nächsten 20 Generationen damit rasieren❤
@CR-yi9jp
@CR-yi9jp Месяц назад
Alltagsschuhe: adidas Handball spezial : 80€, nach 7 Jahren Sohle durchgelaufen, ovales Loch drin rechts vorn
@friedermunzberg258
@friedermunzberg258 Месяц назад
Rollenspiele spielen wir zuhause auch ab und an mal 😀
@videofuchstierchen
@videofuchstierchen Месяц назад
Bei Fahrzeugen ist die Preiskurve leider auch sehr flach für Gebrauchte geworden. Es ist seit 2020 nicht mehr so, dass man einen 3-jährig gebrauchten zu 50% des UVP bekommt.
@ralfka
@ralfka Месяц назад
Ja doch das ist schon lange zu spüren. Wenn ich allein an die Energiesparlampe von Osram denke die noch aus England war, praktisch einer der ersten (so aus den 90er) B22 Fassung 100 W umgerechnet) War in der Außenlaterne mit Bewegungsmelder und ist min 20 mal am Tag an und ausgegangen (das war ja immer das Problem bei den alten Dingern). Mit Adapter auf E27 hat das Ding 20 Jahre bis zum Hochwasser 2021 einwandfrei funktioniert, glaube sowas kriegt man heute nicht mehr.
@cleocle9323
@cleocle9323 Месяц назад
Jedes Produkt, welches für mein Empfinden übermäßig beworben wird, kaufe ich nicht. Ach, davon abgesehen, es bleibt z.Zt. am Monnatsende sowieso nicht mehr viel übrig.
@johannesbar9354
@johannesbar9354 Месяц назад
Klingt toll, aber stimmt es ? Nee. Weil ja alle Hersteller das so machen ! Kupplung ? Könnte man zum gleichen Preis auch auf 300.000 km auslegen. Reifen ? 1/3 mehr Profil wär bestimmt machbar. Bremsscheiben und Beläge ... ähnlich.
@falklang
@falklang Месяц назад
@@johannesbar9354 Die Haltbarkeit der Verschleißartikel kommt ganz stark auf den Bediener an. Bei meinen Fahrzeugen halten die Kupplungen grundsätzlich wesentlich länger als 300K. Auch die Bremsen. VA 80K, HA Scheiben 12K Trommel 200K. Aber wenn ich sehe, das die meisten den ganzen Berg runter, auf der Bremse stehen, dann ist doch logisch, das die Bremsen nicht lange halten. Man kann auch einen Gang runter schalten. Motorbremse!
@rievershl
@rievershl Месяц назад
Hallo Herr Lüning, da ist ihnen ja ein dicker Panzer unterlaufen, der ihnen als Auto-Ing. nicht unterlaufen sollte! Ihre Behauptung die Autobahnen wären für Panzer und ähnlichem gebaut worden ist falsch! Allein vom Bau her waren die Autobahnen für PKW`s vorgesehen und nicht einmal für LKW`s. Dazu waren sie im Aufbau ungeeignet! Soweit mir bekannt hatten die Autobahnen eine Betondecke von 25 cm und das ist selbst für schwere LKWßs zu gering!
@brilanto
@brilanto Месяц назад
Die dicksten Panzer sind so flach, dass sie jedes Radar unterlaufen...
@dorfbarde3099
@dorfbarde3099 Месяц назад
Herr Unterblog, machen sie mal ein Video über Software-Obsolesenz.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Auch da gibt es geplante Obsoleszenz (durch rechtliche Auflagen des Staates).
@danieloehler2494
@danieloehler2494 Месяц назад
Zitat: Investition erzeugt Wohlstand, nicht Konsum. Das erinnert mich daran, dass in Rumänien mal die größte Investition eines Jahres eine größere Coca-Cola-Anlage war
@Straehler
@Straehler Месяц назад
Mietwagen: OK, aber wer stellt mir morgens den Mietwagen vor die Haustür?
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Der kommt in Zukunft autonom selbst angefahren.
@mikropower01
@mikropower01 Месяц назад
Ich habe eine elektrische Bürste repariert, die hatte vorn einen Motor. einen langen Stiel in dem LiIon-Akkus verbaut waren und einen Griff mit der Lademöglichkeit. Bei dem Ding waren die Akkus nach ein Mal aufladen kaputt! Warum? Weil die zusätzlich zu dem standard-Ladechip (TP4056) noch ein Widerstand von +5V zum LiIon-Akku geschalten wurde. Das bedeutet dass die LiIon-Schaltung bei 4,2V abschaltet, aber der Akku weiter geladen wird, weil er ja an 5V darn hängt. Das kann zu einem Akkubrand führen oder die Zellen könnten explodieren. Ich hatte das dann gegen eine ordentliche Schaltung mit Über- und Unterspannungsschutz ersetzt. Außerdem konnte ich bessere LiIon-Zellen verbauen die 20mm im Durchmesser und auch etwas länger sind. Den Ladestrom habe ich aber reduziert, denn das Ding wird eh immer über Nacht geladen. Ursprünglich konnte man das Gerät entweder laden oder betreiben. Mit einem ordentlichen Netzteil (Hohlbuchse 5V/3A) kann man das Ding nun auch quasi ohne die LiIon-Zellen betreiben. Die Zellen werden natürlich nicht raus genommen, aber die Spannung des 5V Netzteils ist höher als die Spannung der Zellen, also wird der Strom vom Netzteil gezogen anstatt von den Zellen. Der Motor kann mit bis zu 6V betrieben werden, das macht ihm also nichts aus.
@TheGenussradler
@TheGenussradler Месяц назад
Das Akkuprinzip der Rasierer oder Zahnbürsten wurde nun auf die Elektroautos übertragen.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Leider ganz falsch. Der erste Tesla fährt in Deutschland schon mit 2,1 Mio. km auf der Uhr. Die Akkus halten mehr als 700Tkm. Es kommt darauf an, dass die Akkus temperiert sind, dann halten sie ewig. Es wird aber die Zeit kommen, wenn die Hersteller an dieser Schraube drehen werden. Aktuell sind sie froh, wenn ihnen die Fehler nicht über den Kopf wachsen.
@TheGenussradler
@TheGenussradler Месяц назад
@@UnterBlog Leicht tauschbare Akkus z.B. an einer Wechselstation (siehe NIO) mit Hilfe einer Hebevorrichtung über die man fährt und zack alter (bzw. als Ladevariante leerer Akku) ausgeklickt und neuer rein. Fertig. Das Ganze begleitet mit einer Vorschrift für standardiserte Akkus, die modellübergreifend getauscht werden können. Derzeit sind sie fest verbaut. Demnach habe ich doch recht, bzw. Sie mir recht gegeben, denn die Komponenten Fahrzeug und Akku bestimmen nach dem Minimum-Prinzip die Lebensdauer der gesamten Einheit. Ihren Daten zufolge das Fahrzeug und übrig bleibt ein Akku der noch xJahre halten würde.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@@TheGenussradler An anderer Stelle haben wir uns über die Wechselakkus von NIO unterhalten. Die machen überhaupt keinen Sinn. Und deshalb werden die Fahrzeuge und die Stationen nicht angenommen. In China läuft ein Großversuch entlang einer Magistrale. Sowie man einen Akkutauscher an der Station vor sich hat, wartet man dort genauso lange wie an einem normalen Schnelllader. Zudem müssen die Stationen zusätzliche Akkus vorhalten und für die Kosten einer Wechselstation erhält man 20 Schnellladestationen. Damit wird der Strom aus so einer Wechselstation (nach Ende der Zuschussphase) rund doppelt so teuer wie aus einem Schnelllader. Das System ist tot, bevor es angefangen hat.
@schdan3631
@schdan3631 Месяц назад
45:09 geplante Obsoleszenz LIVE
@jancux4711
@jancux4711 Месяц назад
Die Brillen von IC! Berlin haben überhaupt keine Schrauben und super leicht, entwickelt in Deutschland. Für das Rasieren habe ich mir einen Edelstahl Double Edge Safety Razor (Rex Suppy (US), zum Reinigen in den Geschirrspüler) gekauft und dazu 100x Rasierklingen (ASTRA grün) für 10 EURO. Damit komme ich 1 Jahr aus. Einen Elektro Rasier habe ich nicht. Den Edelstahl Double Edge Safety Razor (Rex Supply (US)) kann ich dann auch noch vererben. 😁
@arndwerner8949
@arndwerner8949 Месяц назад
Schönen guten Abend, Brille von IC Berlin kann ich bestätigen sehr gut. Immer mal am Bügel ziehen, das das Gelenk nicht aufspringen.
@SEOTeamBerlin
@SEOTeamBerlin Месяц назад
:-D als wir noch jung und hüpsch waren 👻😂 - als Ökonom kennt man "multiple Kaufkraft-Abschöpfung" etc natürlich. Bin aber auch Hobbyhandwerker und kann vieles meist selber reparieren oder kaufe 2nd hand, da weiss ich dass es zumindest schon mal "funktioniert hat" 🤑😎
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
👍
@joachimkessler3339
@joachimkessler3339 Месяц назад
Beim Zusammenbau des Rasiere s Kleber benutzen , beim aufmachen des Monitors Scheckkarte nicht vergessen. ! Klebestreifen werden auch schon benutzt . Wer ein 3 D Drucker hat hat mehr Glück.
@descooperative9350
@descooperative9350 Месяц назад
Ich trage 3 Tagebart und Kurzhaarfrisur. Das Geld was ich da spare verschwindet SchubdieWub bei so einem Whiskyversandhändler der gerne die Obrigkeit kritisiert… ich glaub das ist der Fast-Nachbar vom Uli Höness…
@waldemar999
@waldemar999 Месяц назад
Ich habe seit 1982 Computer. Mir ist noch kein Monitor und kein Computer kaputtgegangen. Habe jeden Computer und jeden Monitor nur weggeworfen, weil sie veraltet waren. Habe gerade meinen C64 aus 1985 eingeschaltet. Sowohl der Computer wie auch der alte Grünmonitor funktionieren noch heute. Auch mit den anderen Haushaltsgeräten habe ich keine Problem. Von den Autos ganz zu schweigen. Ich erinnere mich noch an meine ersten VW Käfer. der ist nach 5 Jahren durchgerostet. Wenn man auf einen Motor 100000 km draufgefahren hat, hat man von VW eine Uhr geschenkt bekommen. Heute fährt man auf ein Auto ohne Probleme 300000 rauf. Mein Mercedes C Klasse ist jetzt 14 Jahre alt und wenn ich ihn durch die Waschanlage fahre, steht er da, wie gerade aus dem Laden!
@fahrenheit...451
@fahrenheit...451 Месяц назад
Kurzsichtigkeit hebt sich im Alter nicht durch Altersweitsichtigkeit gegenseitig auf. Wer kurzsichtig ist, hat im Alter die A-Karte und braucht dann zwei Brillen oder eine Gleitsichtbrille
@grizzlyadams4810
@grizzlyadams4810 6 дней назад
Bei meinen vielen japanischen Produkten im Haushalt konnte ich so etwas wie eine geplante Obsoleszenz bisher nicht feststellen. Egal ob Auto, Motorrad, HiFi, Monitor, DSLR, … alles hält ewig ohne Probleme. Ich werde der japanischen Ingenieurskunst weiterhin treu bleiben. Andere Firmen (VW, Philips) wurden zumindest aufgrund ständiger Reparaturen auf ewig verbannt.
@UnterBlog
@UnterBlog 6 дней назад
Da ist was Wahres dran. Wenn ich mir japanische Produkte neu kaufe, dann wegen der Innovationen.
@teesaf
@teesaf Месяц назад
Vielleicht, auch wenn es für die Verbraucher noch teurer würde, müsste es mehr so Mietmodelle geben. Rasierer für monatlich 1,99€. Wenn das so wäre, würde der sicher ewig halten und sich super reparieren lassen.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Das ist viel zu teuer. Ein Rasierer, der heute 5 Jahre hält und 50€ kostet, schlägt für weniger als die Hälfte zu Buche. Für 10€/Monat erhalten Sie doch aktuell gerade mal Klingen im Abo. Und NEIN, teurer darf es auf KEINEN Fall für den Bürger werden. Schließlich landen solche Rasierer im Recycling.
@BayerischMotorisiert
@BayerischMotorisiert Месяц назад
Ich glaube die Lampe hat das Thema Obsoleszenz ganz gut zusammen gefasst 😅
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Месяц назад
Und die LED Lampen kosten mehr und sterben noch schneller.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@hugohabicht9957 Das mit den LEDs kann ich nicht bestätigen. Da hängt es stark von der Güte ab. Consumerware (Bauhaus, Elektromarkt) stirbt tatsächlich schneller. Aber Profiteile leben ewig. Ich habe diese Lampen durch LEDs ersetzt. Da geht nun nichts mehr kaputt. Und in 12 Jahren seit der Umstellung unseres Hauses auf Profi-LEDs ist nicht eine LED kaputtgegangen. ABER! Diese Teile sind überproportional teuer.
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Месяц назад
@@UnterBlogDas stimmt bedingt. Habe eine einzelne Diode vor fast 20 Jahren gekauft (4 EUR). Die lebt in meinem Weincooler und ist 24x7 an. Bei allem anderen sterben die vergossenen Treiber (Umweltkatastrophe). Die Sparlampen der ersten Generation sind schon lange alle tot. Also jetzt Generation drei. Ende zu Ende betrachtet Geld und Umweltmässig nicht der Renner. Klar mit den ganz teuren der letzen Generation mag das besser aussehen. Aber auch da muss sich erst über die Jahre zeigen ob da nicht auch „Sollbruchstellen“ verbaut sind. Heiß werden sie ja alle. Die neuen Straßenlaternen in Singapore haben Monsterkühlkörper drauf 🥹
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@@hugohabicht9957 Die Wirkungsgrade sind in den vergangenen Jahren extrem besser geworden und damit werden die neueren Lampen nicht mehr so heiß.
@michaelheinrich44
@michaelheinrich44 Месяц назад
@@hugohabicht9957 das war als ich 2014 die ersten led Lampen gekauft habe tatsächlich so. Inzwischen halten die ordentlich, selbst in der Außenbeleuchtung (schon 4 Jahre). Im Bad sind 230V LED Deckenstrahler von 2016.
@svenruwolt5552
@svenruwolt5552 Месяц назад
Wer kann sich das anhören? Eigentlich einfach in 5 Minuten erklärbar
@Haffschlappe
@Haffschlappe Месяц назад
Dafür wollen die jetzt Einweg E-Autos und Einweg Wegwerfpassivhäuser
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Die ADAC-Statistik sagt etwas ganz anderes. Die E-Autos sind den Verbrennern qualitativ deutlich überlegen. www.wiwo.de/unternehmen/auto/adac-pannenstatistik-warum-e-autos-zuverlaessiger-als-verbrenner-sind-und-niemand-es-glaubt/29780182.html
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper Месяц назад
@@UnterBlog Das Problem beginnt bei einem kleinen Unfall die Versicherungen lehnen Reparaturen ab und schreiben die Wagen als Totalschaden ab auch sind viele Reparaturen schlicht unbezahlbar bzw nicht durchführbar. Einen Verbrenner alter Schule kann man selber reparieren. Ich selber fahre einen alten Seat Ibiza BJ1991 1,2 Liter mit 70PS der Wagen ist völlig wertlos seit 30 Jahren (darum für Diebe und Vandalen uninteressant) aber abbezahlt, sparsam und zuverlässig, ich repariere alles selber. Die Teile sind spottbillig. Die Hohlraumversiegelung mit Gurulan habe ich mehrfach selber vorgenommen. Da rostet nichts.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@@Schlipperschlopper Genau darüber spreche ich am Anfang dieses Videos: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-UyZQ1h2KM-0.html
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper Месяц назад
@@UnterBlog ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-RgNQM-VQCjk.html
@herbertusfrohlich2079
@herbertusfrohlich2079 Месяц назад
Kommt auf die Perspektive an. Konsum führt durchaus zu Reichtum bei dem der massig Konsumgut verkauft. Genauer wer die Ware gewinnbringend verkauft. Tabak ist Konsumgut und die Firmen dahinter scheffeln Milliarden. Selbst Apple hatte 200 oder mehr Milliarden in Cash in Reserve. Deren Produkte sind auch eher Konsum wie investment wobei man bekommt sie noch gut los. Alkohol genauso als Investment mag das zwar auch klappen aber nicht für die Masse....
@user-ic3gk8xx8v
@user-ic3gk8xx8v Месяц назад
👍 Whisky war zumindest in den letzten Jahren ein gutes Investment, wenn man nicht konsumiert hat 😄, also den Inhalt der Spirituose.
@herbertusfrohlich2079
@herbertusfrohlich2079 Месяц назад
@@user-ic3gk8xx8v ja schon doch ehrlicherweise kauft das die Mehrheit der Leute um es zu verkonsumieren 🙃
@llussik
@llussik Месяц назад
@@user-ic3gk8xx8v würde bei mir nicht funktionieren ;-)
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@herbertusfrohlich2079 Tatsächlich werden bei uns 40% aller Spirituosen und auch Whisky über die Discounter verkauft.
@martindamrau5492
@martindamrau5492 Месяц назад
So halte ich das auch!! Auch bei den Parteien!!
@ellenschrader3025
@ellenschrader3025 Месяц назад
Tja, stimmt ziemlich, beim Smartphone und den Computern werden wir abhängig gemacht. Denn das alte, vom Strom unabhängige Telefonnetz gibt es nicht mehr. Insofern ist das auch eine Enteignung.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Oh nein. Das alte Telefonnetz war immer vom Stromnetz abhängig. Man hat den Strom jedoch über das Telefonkabel bekommen.
@hindubiok1959
@hindubiok1959 Месяц назад
danke für den reupload, manche sachen muss man sich immer wiedermal in erinnerung rufen. dennoch möchte ich um etwas bitten, nicht das märchen das deutsche keiner/wenig aktien besitzen. fonds werden nunmal meist in luxemburg oder anderen ländern geführt. als ehemaliger mitarbeiter des vermögensmanagement einer privatbank, hat mich diese aussage immer zum kopfschütteln bewegt. ich möchte es sehr deutlich sagen, die deutschen haben aktien und sind affiner dafür als viele andere nationalitäten, die ich auch regelmäßig als kunden hatte. der einzige unterschied ist, das der "deutsche" gerne alles oder nichts praktiziert und man ihn ein bisschen zügeln muss. vergißt er gerne einen notgroschen und geht leider viel zu oft all in.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Die Statistiken sagen etwas anderes.
@hindubiok1959
@hindubiok1959 Месяц назад
@@UnterBlog was können Statistiken über die Eigentümer von Luxemburger Fonds sagen? Die Statistik würde ich gerne mal sehen, wo gibt es die? Ansonsten danke, ich liebe ihre Videos.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@@hindubiok1959 Oh nein. Es sind nicht die Statistiken über diese Fonds. Die werden schon stimmen. Es sind die Befragungen und Auswertungen über alle hiesigen Bürger, ob ihrer Investition in Aktien. Und von diesem 'Teufelszeug' hält man sich weitgehend fern. Deshalb sind die deutschen Haushalte auch die Ärmsten in der Eurozone (EZB-Studie).
@hindubiok1959
@hindubiok1959 Месяц назад
@@UnterBlog herr lüning, das ist ein unlauteres argument. als ob straßenbefragungen jemals richtige ergebnisse liefern. gerade bei geld, wo man nicht mal über das einkommen spricht, werden sich leute öffentlich über ihre finanzen outen? tut mir leid, das ist für mein keine valide aussage. gerade als ingenieur überzeugen sie sonst immer mit logik. die mir übrigens immer die liebsten kunden waren, da man hier nur mit zahlen überzeugen mußte.
@sabinelettmas1045
@sabinelettmas1045 Месяц назад
Ich hasse diese Spam Kommentare.
@juttaarmbruster1999
@juttaarmbruster1999 Месяц назад
Kann man melden und löschen lassen.
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Heute war ich etwas zu spät mit dem Löschen.
@sabinelettmas1045
@sabinelettmas1045 Месяц назад
@@juttaarmbruster1999 Jaaa, weiß ich, und/oder man kann andere (zusätzlich) nochmal drauf aufmerksam machen, was ich hier getan habe, drauf dass noch mehr sie melden.
@sabinelettmas1045
@sabinelettmas1045 Месяц назад
@@UnterBlog Kann schon mal vorkommen. Aber spannender ist die Frage: Was haben die Leute von diesen Spam-Kommentaren? Warum machen sie sich die Mühe Bots so zu programmieren/einzustellen, um dann gefühlt unter JEDES Video die selben Kommentare zu posten? Ist es wie Graffiti? Seine Signatur irgendwo sehen können, nur halt digital?!
@juttaarmbruster1999
@juttaarmbruster1999 Месяц назад
@@sabinelettmas1045 ich melde die immer genau wie die Bitcoin Scams. Ich glaub nicht, dass das wie Graffiti zu sehen ist, sondern die Nutten hinter den Arschbildern wollen Männer auf sich und ihren Chanel aufmerksam machen. Das würden sie ja aber nicht tun, wenn sie bei der Männerwelt damit nicht öfter ankämen. Sollen sie doch meinetwegen sich in den Fußball Kanälen anbieten, nur hier bei Herrn Lüning empfinde ich das als regelrechte Unverschämtheit von diesen "Damen ".
@atzeotze2256
@atzeotze2256 Месяц назад
Hab mir erst einen elektrischen Rasierer für Untenrum gekauft. Das Massaker kann nun sogar unter der Dusche stattfinden.
@stefanrath664
@stefanrath664 Месяц назад
So isses 😊😅!
@andreasschmitt666
@andreasschmitt666 Месяц назад
Habe mir zwei Mal das elektrische Zahnreinigungsset von Braun gekauft. Jeweils drei bis fünf Monate nach Garantie Akkuschaden. Tschüss Braun. Nie wieder urgendwas.
@DonPedro4711
@DonPedro4711 Месяц назад
Haben Sie einmal eine billig Marke probiert? Wäre interessant. Im übrigen plant die EU ein Gesetzt, dass Geräte reparierbar sein sollen.
@cityel6965
@cityel6965 Месяц назад
Was soll das Gesetz bringen ? Wird nur Augenwischerei, bei den Stundelöhnen hier kostet die Reparatur dann fast so viel wie ein Neugerät.
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Месяц назад
@@cityel6965Selber machen
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Ja, in meinem Auto liegt ein Billigrasierer. So für Notfälle, wenn ich es abends nicht nach Hause schaffe.
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 Месяц назад
In Ö gibt es seit Kurzem den Handwerkerbonus. D.h. jede Reparatur wird vom Staat gesponsert. Löst zwar das Problem nicht, aber der Kunde und die Umwelt profitieren davon.
@heikowalter8239
@heikowalter8239 Месяц назад
Man sollte auch nicht den Einfluss staatlicher Organisationen bei der geplanten Obsoliszens vergessen ! Die Abgasrückführung ist eine staatlich erzwungenen Obsoliszens . Wenn man Dreck aus dem Auspuff in den von Filtern geschützten sauberen Ansaugtrakt leitet ,führt das genau dazu !
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
Danke. So habe ich das noch nicht gesehen.
@heikowalter8239
@heikowalter8239 Месяц назад
@@UnterBlog Es ist eine tickende Zeitbombe ! Mich hat es erwischt als ich im Urlaub war und das AGR Ventil in halb offener Stellung verklebt war .Es war so versottet ,das ich es mit Bordwerkzeug nicht ausbauen konnte .Werkstatt und 1000€ später war der Motor wieder im Normalbetrieb statt Notlauf .Und der Verschleiß ist durch den Dreck garantiert auch höher .Es werden auch Überwachungsmaßnahmen getroffen ,damit die Abgasrückführung nicht einfach blind verschraubt wird ,dann kommt nach 3 mal starten wieder der Notlauf und das Gemisch ist auch zu mager ,weil ohne Abgas Sauerstoffüberschuss herrscht ! Da wird die Obsoliszenz doch gleich zur hohen Ingenieurskunst !
@wollewolf9573
@wollewolf9573 Месяц назад
Mein größter Reinfall war die Firma Kärcher . Ich besitze davon ein altes Profigerät , jedoch mit Starkstrom . Um meinen Kindern auch die Möglichkeit zu geben ,etwas zu reinigen habe ich ein etwas kleineres Teil in neu gekauft , für ca 200€ . Nach einen knappen einen Jahr wollte es nicht mehr , nach suchen im Netz fand ich heraus das der verbaute Motor eine Lebensdauer von 80 Stunden hat und die Pumpe nur 15 Stunden . Das Argument der Firma ist das der Käufer damit zwei mal im Jahr seine Terrasse reinigt und das Gerät so 7 Jahre halten würde ... seit dem sind die Gelben für mich Mist . Leider arbeiten viele Firmen nach dem Prinzip . Beim Drucker der selbe Mist , scheinbar läuft nach dem ersten Druck eine Zeituhr ab , gefolgt von einer sündhaft teuren Fehlermeldung ( man braucht nur einige Knöpfe in einer Reihenfolge drücken und schon geht es wieder ) . Etwas was vielen Herstellern nicht ganz klar ist , ist das ein enttäuschter Kunde , das Produkt nicht noch mal kauft , meist dann auch die Marke meidet ...
@erikrichter3807
@erikrichter3807 Месяц назад
Schon mal versucht den Kärcher zu entlüften. Steht in der Anleitung. Hat meinen Kärcher gerettet :-)
@johannesschorr6534
@johannesschorr6534 Месяц назад
Ich finde die Beiträge hier super. Zu kurz kommt aber folgendes. Die zunehmende technische Ahnungslosigkeit von Personen ist hier in meinem Umfeld zu beobachten. Das heist . Die Leute werden ahnungsloser und haben weniger Gespür für die Technik . Respekt vor der Technik fehlt es auch . Als Techniker ist das schwer zu verstehen. Wo sind die Handwerker? Sind die alle in Rumänien, Polen etc . Aber lass mal hier im technisch verliebten Deutschland ein Studenten ein Reifen aufpumpen 😮😉
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 Месяц назад
Konsum & Investition geht bis zu einen gewissen Grad Hand in Hand. Was halten sie von den neuen EU-Gesetz zum Recht auf Reperatur?
@rutzirutz5838
@rutzirutz5838 Месяц назад
vor 2 Wochen meine (ehemalige) Ford-Stammwerkstatt: ''So alte Autos reparieren wir nicht mehr'' (wo wir ca. 40 Jahre Kunde waren)
@UnterBlog
@UnterBlog Месяц назад
@theoneandonly8567 Dieses Recht auf Reparatur wird nicht funktionieren. Dazu sind die Geräte, die damit abgedeckt werden sollen, zu unterschiedlich. Und Niemand sagt etwas über die Kosten der Reparatur. Wir haben als Gesellschaft auch kein Personal mehr dafür. Als Resultat werden die Hersteller die Geräte einsammeln und zur Reparatur nach Indien schicken. Nach Monaten werden die Teile dann erst wieder zurückkommen. Ist eine Totgeburt. Aber die EU war schon immer gut darin, Totgeburten zu fabrizieren.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 Месяц назад
@@UnterBlog die EU möchte wohl damit erreichen das Reperatur billiger wird als Neu Beschaffung. Die Forderung kommt wie ich mir immer wieder anhören muss aus der Mitte der Gesellschaft.
@marcfree2855
@marcfree2855 Месяц назад
Verrückt welt😅😅😅
Далее
"Darum wird sich GOLD verdoppeln" - Ronald Stöferle
50:44