hört sich gut an (Daumen hoch) , wie gesagt, es war unsere erste Polarisierung, da macht man schonmal einen Fehler, gebe ich ja zu ;-) . Wir bemühen uns, keinen großen Aufwand damit zu treiben, was Not tut, muss halt gemacht werden. Lieben Gruß Gisi
hallo gisi hab über 80 mp1 auf der hauptanlage und keine probleme auf dem neuen teil kommen noch mal 50 oder 60 hinzu und die verkabelung ist nun warlich nicht schwer 1 kabel vom herzstück und der rest ist unter der anlage als doppelte ringleitung , was aber geshen hab ihr habt eine direkte verbindung vom mp1 zur weiche also über den federdraht das ist nicht so toll baut euch da eine feder in form eines ---v----- ein vermindert den druck lg.micha
Moin Gisi,ich habe damals im analogen schon keine Polarisierung genutzt obwohl vorbereitet war se und werde es auch im digitalen nicht machen,weil die Motoren od.Servos die Zungen stark genug andrücken,wenn die Feder raus ist.LG
werden wir auf jedenfall auch noch ausprobieren. Im Moment funzt es. 🙂 aber da kommen ja noch andere Weichen mit gleichen Antrieben und Herzstücken. Bin gespannt