Тёмный

Greentec Mähausleger Scorpion 630 Plus | profi  

profi Magazin
Подписаться 97 тыс.
Просмотров 27 тыс.
50% 1

Nicht nur der Mulcher ist während der Arbeit beim Scorpion von Greentec auf Augenhöhe. Mit besonderen Merkmalen hebt sich das dänische Unternehmen vom Wettbewerb ab und agiert auch damit auf Augenhöhe.
Aus profi 12/2022: www.profi.de/test/fahrbericht...
Wir sind zu Gast in Dänemark und schauen uns im Zuge unseres Spezials für Kommunaltechnik den Ausleger Scorpion 630 Plus von Greentec an.
Besonders ist die Maschine, weil das Arbeitswerkzeug durch die Armkonstruktion auf Augenhöhe des Fahrers geschwenkt werden kann.
Mit einem Schwenkwinkel von 155 Grad ist die Maschine sehr flexibel einsetzbar, wenn auch nur einseitig rechts vom Schlepper.
In der hier demonstrierten Plus Variante ist der Rotor-Flex als Doppeldrehgelenk mit 270° Schwenkwinkel serienmäßig integriert.
Die Bedienung erfolgt elektrohydraulisch mit dem fein dosierbaren Joystick. Dieser stammt wie die gesamte Hydrauliktechnik inklusive Verstellpumpe mit 130 Liter pro Minute bei 315 bar Leistung von Sauer-Danfoss, die von der Gelenkwelle des Schleppers angetrieben wird.
Greentec bietet verschiedenste Werkzeuge für den Ausleger an, wie z.B. diesen Astmulcher. Rotierende Klinken schneiden und zerkleinern direkt das Gestrüpp.
Schönes Detail: Das Werkzeug positioniert sich dank integriertem Gyroskop automatisch senkrecht zur Hecke.
Damit die Hebelkräfte durch den 6,30 m horizontal reichenden Arm nicht das Hubwerk zerstören, hat Greentec zusammen mit Scharmüller eine Vierpunktkoppelung entwickelt. Neben den drei Punkten, Oberlenker und Unterlenker, wird eine zusätzliche Strebe diagonal unter dem Zapfwellenstummel zur K-80 oder zum Zugpendel geführt. Die Verstrebung sorgt für eine stabile Verbindung ohne Verwindung.
Der Werkzeugwechsel ist dank Schnellwechselplatte einfach gemacht. Hilfreich ist auch, dass die zu kuppelnden Hydraulikschläuche vorher drucklos geschaltet werden können.
Mit der Astsäge, die Greentec zum Durchbruch verholfen hat, fährt man mit 5 km/h an der Hecke entlang und rasiert bei 3800 Umdrehungen der Sägeblätter bis zu 16 cm dicke Äste ab.
Was der Hybridarm auf sich hat, und warum das knapp 50 tausend Euro teure Werkzeug begeistern kann, lest ihr in der aktuellen Profi!
Credits:
Redaktion: Tobias Bensing
Kamera: Tobias Bensing & Firma Greentec
Produktion: Roman Hünefeld
Sprecher: Christoph Wittelsbürger
Musik: Best of Luck by Katrina Stone

Авто/Мото

Опубликовано:

 

1 дек 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 4   
@lohnunternehmenwinterstell1928
Bei mir im LU ist die Astsäge seit 2005 der Astschneider seit 2018 im Einsatz. Der Reparaturaufwand hält sich sehr in Grenzen 👌Bisher wurden 4.500 Std gefahren.
@profi
@profi Год назад
Vielen Dank für deinen Bericht aus der Praxis! 🙂👍🏻
@svengranzow3702
@svengranzow3702 Год назад
Hallo ein interessantes Gerät mit verschiedenen anbaugeräte macht schon Sinn mit ich kenne ein Betrieb der hat auch solch auslegearm mit mulcher die mähen damit die feldkanten
@landwirtschaft_rhoen
@landwirtschaft_rhoen Год назад
50k ?!??!?!?! Hätt ich nicht gedacht... Wahnsinn.
Далее
У каждого есть такой друг😂
00:31
надувательство чистой воды
00:28
TIERRE Pantera - DER Mulcher
4:16
Просмотров 248 тыс.
🍁 Подрезал Ам Ам Ам
0:11
Просмотров 22 млн
Наш подход к мойке авто🙌
0:50
Просмотров 998 тыс.
Беспредел на дорогах!
0:49
Просмотров 3,8 млн