Vielen Dank für die Erklärung zur Zwillingsnadel. Das hast Du wirklich sehr gut erklärt und auch nah rangezoomt, so dass man alles gut sehen konnte. Vielen Dank dafür.
Genial, so etwas zu sehen, ist ein guter Einstieg für das Nähen! Danke für dein Video! Alles Liebe und Gute in dieser besonderen Zeit! Bleibe bitte gesund! Schönen Sonntag für dich! 🙂🙂😘😘
Danke für das Video mit guter Erklärung. Hab mich bisher auch immer davor gefürchtet die Zwillingsnadel zu benutzen. Morgen wird es nun aber probiert. Nochmals danke. LG Sabine
Bin gerade über diesen Kanal gestolpert. Mir gefällt sehr, dass hier gezeigt wird, worüber gesprochen wird und alles auch ohne störende, unmotivierte Musikeinlagen oder sonstiges Brimbamborium! Für Nähanfänger sicher hilfreich.
da ist noch eine ganze Menge Luft nach oben. Toll, dass du die den Einsteigern die Angst davor nimmst. Ein Shirt Saum wird aber aber nicht doppelt gelegt. Genau das ist das Gute an diesem Saum. Schau dir nochmal Videos oder Bücher an, und mach doch ein zweites Video. Übrigens darf der Unterfaden nicht zu fest sein. Sonst bekommst du oben eine Wurst. Wäre dein Stoff nicht dreifach gelegt würde der Unterfaden die Nähte zusammen ziehen. Diese Nadel ist einfach genial und man kann soviel damit machen. Aber es kann auch viel schief gehen. Ein paar Dinge hat du ganz richtig beschrieben. Herzlich Grüße Ute
Es ist eine schäne Naht, schön flach. Bei mit gibt es immer so eine Rolle was ich nicht schön finde. Hast Du ein Spezialgarn genommen ? Habe auch die Fadenspannung verstellt aber es nützt nichts. Vielleicht hast Du einen Rat ? Danke
Warum machst du die 2. Garnrolle nicht auf den Umspulstift?? Du könntest auch, anstatt auf ne Rolle umzuspulen auf eine Spule umspulen und die dann gleich oben lassen. Besser als inner Tasse.