Тёмный

Herta Müller: Von der Macht der Sprache | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 325 тыс.
Просмотров 52 тыс.
50% 1

Mit der Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin spricht er über ihr Leben zwischen Diktatur und Demokratie, Anpassung und Widerstand, Angst und Bedrohung, Heimat und Exil - und darüber, was Sprache alles vermag.
Sternstunde Philosophie vom 2.1.2011
----------------------------------------------------------------------------------------
SRF Kultur auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
SRF Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
SRF Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
SRF Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #SRF

Опубликовано:

 

2 янв 2014

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 16   
@davidborn8031
@davidborn8031 5 лет назад
Vielen Dank, SRF, und auch Herr Steiner. Sie sind unglaublich gut vorbereitet und stellen kluge Fragen. Das Interview mit Roger Willemsen hat mit mit Ihnen am besten gefallen!
@gruppefilmkunst
@gruppefilmkunst 7 лет назад
Ein wunderbarer Mensch. Hervorragendes Interview. Tolles Gespräch.
@renatehortnagl2661
@renatehortnagl2661 11 месяцев назад
Danke, für diese Geschichte. Das wusste ich nicht.
@WiesoNurMistnamen
@WiesoNurMistnamen 5 лет назад
Jetzt verstehe ich, warum die Schweizer gegen die Abschaffung der Rundfunkgebühren sind - schöne Sendung
@lesiamelesia
@lesiamelesia 3 года назад
Sie ist so tief
@holgerhn6244
@holgerhn6244 4 года назад
Ausgewogen wie ein Politiker ist sie nicht, muss sie auch nicht sein. Herta Müllers Werke erinnern mich seltsamerweise an Mickey Spillanes Schaffen - selbstverstaendlich minus machistischer Allüren. Super!
@markmiller3455
@markmiller3455 8 лет назад
Dieser Beitrag ist aufschlussreich, über dieses Land und jenes Land wird ein Beitrag gebracht. /geredet. Haben wir in unser Land keine eigene Problem, worüber man sprechen kann. Nein, uns wird in unser eigenes Land ein Maulkorb verpasst.
@mercedestao9355
@mercedestao9355 7 лет назад
°*Memmories!*°kuss
@seniorarubia
@seniorarubia 6 лет назад
eine sehr interessante Frau, wie sie ihre Mutter als Kind betrachtete und allgm. Ihre jüdische Kultur. Sehr interessant
@hansmuller3604
@hansmuller3604 5 лет назад
Mit jüdischer Kultur hat Herta Müller glaub ich wenig zu tun, sie ist Banater Schwäbin.
@anamuntean8973
@anamuntean8973 5 лет назад
Herta Müller kommt vom Banat. Ich genauso. Banater Schwaben und römisch katholisch aufgewachsen.
@mariaa.4532
@mariaa.4532 10 месяцев назад
Jüdische Kultur? Sie ist Banater Schwäbin.
@tomswan3401
@tomswan3401 6 лет назад
Zb als schüler hatte ich in der schule die richtige nummer auf dem arm, in der stadt hatte ich 1 falsche nummer überklebt. Auch in rumänien. In rumänien durfte jede verheiratete frau arbeiten, in bayern mindestens brauchte 1 verheiratete frau die genehmigung des ehemanns um arbeiten zu dürfen. Aber in rumänien war diese staatssicherheit 1 grosses problem u die normalen menschen waren sehr passiv, haben den morast des täglichen lebens dort ohne murren geschluckt. Emporkömmlinge gibts auch in deutschlnd massenweise, auch funktionäre (beamte) die an ihren posten hängen. Naja aber im damaligen rumänien war das in einer grösseren dimension.
Далее
Gregor Gysi im Gespräch mit Boris Palmer
1:36:39
Просмотров 149 тыс.
Herta Müller im Gespräch mit Peter Voss
44:47
Просмотров 14 тыс.
Sternstunde Philosophie - Max Frisch -- was nun?
1:00:04
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
1:00:15
Просмотров 353 тыс.