Тёмный

huuf-balance Bearbeitung in der Praxis 

Andi Weishaupt
Подписаться 793
Просмотров 19 тыс.
50% 1

Praxis huuf-balance Bearbeitung.
Das Video wurde an den Vaquero Classics 2022 von Claus Köppinger gedreht.

Опубликовано:

 

9 июн 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 41   
@wolfgangknoll-ev6gl
@wolfgangknoll-ev6gl 13 дней назад
Super Arbeit, gut erklärt und nachvollziehbar
@drasalaa
@drasalaa 7 месяцев назад
Es kommt leider viel zu selten vor, dass man einem wahren Künstler bei der Arbeit zusehen kann. Dazu noch das Fachwissen so zu vermitteln, ich bin begeistert. Danke!
@georgesand1160
@georgesand1160 Год назад
Ich war immer der Meinung, dass man sich als Pferdemensch einigermaßen in gewissen Themen auskennen sollte. Dazu gehören: Ernährung des Pferdes, Pferdekrankheiten, Sattelkunde, HUFPFLEGE...Fachleute zu finden, die dann aber auch bereit sind einem Leien etwas beizubringen, ist so gut wie unmöglich. Deshalb vielen lieben Dank für dieses supertolle Video!
@dorthe8210
@dorthe8210 7 месяцев назад
Aber nur, weil die Meißen gar nicht wissen was sie tun... Und andere wiederum reden so viel Schwachsinn, das die Wissenden, gar nicht gegen ankommen
@user-hw6fg1we7h
@user-hw6fg1we7h Год назад
Ein tolles Video! Aufklärung und Vermitteln von Wissen durch Fachleute ist super wichtig. Tausend Dank, Andi!
@udolaufenberg9281
@udolaufenberg9281 6 месяцев назад
Super gezeigte Techniken und die wichtigen Punkte zur Beurteilung vorher/nachher. Das wird auch bei 80% aller Pferde genau so perfekt funktionieren. Erstklassiges Video, herzliche Grüße aus dem Sauerland
@heidiblue5458
@heidiblue5458 3 месяца назад
Mega Erklärt - vielen Dank für dieses tolle Video
@benf4718
@benf4718 Год назад
ganz toll erklärt und demonstriert. Vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast!
@hardcoreblond9360
@hardcoreblond9360 11 месяцев назад
Endlich mal verständlich erklärt worauf man achten muss auch erstmal um zu sehen dass eine Bearbeitung wieder notwendig ist... Vielen Dank dafür
@pifuto896
@pifuto896 Год назад
Sehr professionell erklärt- danke Andy
@jossi2905
@jossi2905 11 месяцев назад
Hab total gern zugeschaut, mega wichtiger Job und vor allem machst Du ihn mit Sinn und Verstand und sehr fürsorglich👍🏻👍🏻👍🏻
@berndwolf4833
@berndwolf4833 Год назад
Glück ist, wenn man einen solchen Schmied hat
@InLoveWithMyViolin
@InLoveWithMyViolin 11 месяцев назад
Danke Andi, tolles Video! Ich liebe es dir und Pia und David bei der Arbeit zuzusehen und davon zu lernen 🙏🏼
@kathrinparis
@kathrinparis 11 месяцев назад
Danke Andi, ein super verständlich erklärtes Video. Klasse👍👍
@ruthrath2121
@ruthrath2121 Год назад
Tolles Video, vielen Dank Andy
@kleineportugiesin9784
@kleineportugiesin9784 Год назад
👍danke für das Video. Und danke für die klaren und gut erklärten Aussagen, was so einen breiten flachen Huf eines Pferdes diesen Ausmaßes betrifft. Nämlich die hinteren tragenden Eckstrebenbereiche hier zu belassen, ebenfalls die hinteren Strahlanteile. Das ist kein Araberhuf. Es ist schaurig, das in echt leider so viele Hufe nach Standart zu...gerichtet werden. Und nicht vorher nach oben geguckt wird. Viele lassen nicht einmal vorlaufen. Und es macht ja auch einen Unterschied, ob das Pferd nur auf weichen Böden lebt oder beispielsweise in einem Aktivstall und so vieles mehr. Eigentlich erzählt das alles der Huf
@petermackenstein5822
@petermackenstein5822 10 месяцев назад
Vielen Dank, ein tolles Video! Ich habe selbst Percheron bei denen ich die Hufpflege mache und es ist daher eine sehr wertvolle Hilfe. ❤
@louiesfrauchen874
@louiesfrauchen874 Год назад
Bitte mehr solche Videos ❤
@gregoradolph8844
@gregoradolph8844 8 месяцев назад
super tolles Video! Vielen dank für die Erklärungen Schritt für Schritt!!
@s.k.9483
@s.k.9483 Год назад
Vielen Dank fürs Zeigen!
@MrLandas
@MrLandas Год назад
Super erklärt liebe Andy!
@nozee77
@nozee77 11 месяцев назад
Vielen, vielen Dank für diese Erläuterung! Das ist wirklich lehrreich. Hab ein Abo dagelassen.
@bettinaeisele3059
@bettinaeisele3059 6 месяцев назад
Super erklärt👍 bitte mehr solche Videos!
@sonjaalhauser6470
@sonjaalhauser6470 Год назад
Danke, toll erklärt!
@katharinahintermeier2593
@katharinahintermeier2593 11 месяцев назад
interessant wären längerfristige Studien bzw Bilder über ein Jahr solcher Bearbeitung - und vor allem ein Bewegungsbild des Percherons vorher und nachher....
@SG-mo3gw
@SG-mo3gw 6 месяцев назад
Einfach ein tolles Video. Auch sehr gut für Pferdebesitzer geeignet die erst anfangen Erfahrungen zu sammeln. Ich würde ein Fohlen Video empfehlen, wo man sieht wie und wie oft Hufe von Fohlen bearbeitet werden sollen. Und für "Erstpferde Besitzter "eine kleine Anleitung wie man ein Fohlen auf den Umgang mit dem Schmied vorbereiten kann. Was für alle einen besseren Umgang geben soll. Auch um dem Hufschmied letzten Endes die Arbeit zu erleichtern. Den die haben einen echt anstrengenden Job. Mit Hohem Unfallrisiko. Gerade bei ungeübten Pferden. Und eine Hygiene Beratung zu dem Stall vor Ort um die Hufe zu schützen. Der Trend geht immer mehr in Deutschland zu gammel Hufen. Das hat ja eine Ursache. Leider .
@sabineleindl-pfingstl1945
@sabineleindl-pfingstl1945 8 месяцев назад
Super erklärt👍🍀🐴🥰
@Holly-jq6jk
@Holly-jq6jk Год назад
🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗👍😍
@skulldrone7282
@skulldrone7282 5 месяцев назад
Ich bin gerade in der Ausbildung zum Huforthopäden und frage mich natürlich wenn ich soviel Tragrand abnippe erzeuge ich doch unwillkürlich eine sofortige Stellungsänderung. Nach biernat wird dort wo der hebel ist ein reetdach angebracht um das Horn Physiologisch zu seinem hufbein nachwachsen zu lassen. woran erkenne ich welche methode nun am besten ist. wenn ich viel arten boden habe und den Abrieb forciere läuft sich das pferd ohne abrupte änderung den tragrand selber so ab wie ich es haben will.
@jeremiasjames2837
@jeremiasjames2837 3 месяца назад
Wieso ist eine Stellungsänderung für dich so schlimm? Was befürchtest du?
@skulldrone7282
@skulldrone7282 3 месяца назад
@@jeremiasjames2837 eine aprupte änderung belastet gelenke sehnen und Bänder.
@hufi2002
@hufi2002 Месяц назад
Das ist der Unterschied zwischen einer Bearbeitungstheorie wie der Huforthopädie und dem Konzept huuf-balance. Eine Theorie, gibt allgemeingültige Aussagen von sich, von denen kaum abgewichen wird. Obwohl wir an einem Individuum arbeiten. Wichtig ist zu verstehen, wie ein Huf funktioniert. Welche Strukturen für was verantwortlich sind. Dann kann man sich vom Theoriedogmatismus lösen und das Beste für das Pferd erreichen! Eine Stellungsänderung ist es nur dann, wenn ich für mein Auge etwas verändere. Bearbeite ich das, was der Huf vorgibt, ist es eine Erleichterung für das Pferd. Herzliche Grüsse
@doritwolff6373
@doritwolff6373 Месяц назад
Lieber Andi, ich habe drei Pferde und beschäftige mich schon sehr lange theoretisch und seit einiger Zeit auch praktisch mit der Hufbearbeitung, da ich unter anderem eine Shorehorsestute mit einigen Problemen habe. Sie ist jetzt 24 Jahre und seit 17 Jahren bei mir. Ich habe das Gefühl selbst am allerbesten zu sehen wie sie gut „dasteht“. Ich bearbeite sie sehr ähnlich diesem Video. Ich schaue viele Videos und lese sehr viel zu diesem sehr variantenreichen Thema. Nun habe ich nochmals ein Video angeschaut, in welchem Du mit Maksoda Vogt und Patrick Spieleder sprichst (vor sechs Jahren). Ich Schwanke immer irgendwo dazwischen und überlege wie wichtig wirklich diese Winkel (z.B. 30 Grad-Winkel des Kronrandes zum Boden usw.) Patrick Spieleder wollte Dich ja davon überzeugen. Nun meine Frage: Ist für Dich was dran, an dieser Bearbeitung nach genauen Winkeln oder nicht???😇 Es sind ja einige Jahre vergangen. Ich arbeite eigentlich immer nach Gefühl und Harmonie für mein Auge. So sehe ich sofort, wenn es aus dem Gleichgewicht gerät. Mich würde Deine Meinung sehr interessieren dazu😇 Viele Grüße von Dorit
@hufi2002
@hufi2002 Месяц назад
Liebe Dorit, im Video war eigentlich meine einzige Absicht zu hören, dass der Winkel auch 32° oder 28° sein kann. Leider liess er sich nicht dazu hinreissen, und bestand stoisch auf seine 30°. Die Messung macht er auch immer so, dass es für ihn passt. Hufbearbeitung ist mehr als Winkel und Lote. Wie du schreibst, bist du am Pferd, siehst es jeden Tag. Wenn es gut und zufrieden läuft, ist alles gut. Solche Winkel kann man als Anhaltspunkt nehmen, wenn alles aus dem Ruder läuft. Sich aber nur auf solche Winkel zu verbeissen, hat mit dem individuum Pferd nichts zu tun. Alle sind einzigartig in Winkelung, Haltung, Fütterung und Gewichtsverteilung auf den Hufen.
@doritwolff6373
@doritwolff6373 Месяц назад
Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort 🤩 Es ist einfach sehr schwierig alles richtig zu machen, weil jeder etwas anderes als richtig empfindet und so muss man an seinen eigenen Pferden alles ausprobieren und immer die Auswirkungen beobachten. Manchmal bin ich Wochen nur damit beschäftigt und bearbeite immer nach. Jetzt bin ich schon viel mutiger und immer erleichtert, wenn meine Pferde sofort loslaufen, wenn ich was gemacht habe. Ich habe aber noch eine Frage und hoffe auf Deine Antwort 🫣 Meine Freiberger Stute hatte im Juni letztes Jahr einen Reheschub und da habe ich noch nicht selbst geraspelt. Sie kam irgendwie nie so richtig raus. Also sie lief zwar, aber immer verhalten. Alle drei Wochen kam die Bearbeiterin. Jetzt habe ich gemerkt, dass es gerade im Frühjahr einfach viel zu lange Abstände sind. Die Zehe ist immer noch steil. Jetzt bin ich selbst seit ca. 2 oder 3 Monaten dran und kürze alle paar Tage ein paar Millimeter die Zehe von unten mit einer Mustangroll bis in die gezerrte weiße Linie, runde die Zehe ab und halte die Trachten niedrig. Ist das richtig? Sie läuft dann sofort besser und der Kronrand entspannt sich. Aber es irritiert mich, dass ich ca. alle vier Tage ein bisschen bearbeiten muss und ich denke, dass sie gar nicht aus dem Schub gekommen ist mit den Drei-Wochen-Abständen. Sollte ich so weitermachen oder bearbeitest Du Rehehufe gänzlich anders??? Der Mähnenkamm ist kurz nach der Bearbeitung gleich wieder viel weicher. Über eine Rückmeldung würde ich mich doll freuen. Liebe Grüße von Dorit 😊
@jeremiasjames2837
@jeremiasjames2837 11 месяцев назад
Als Tipp: Gerne mehr den Huf und weniger Andis Kopf filmen. Es ist einfach schade nicht alles von der Bearbeitung sehen zu können...
@hanswurst-ur3sv
@hanswurst-ur3sv 5 месяцев назад
Sehr schönes Erklärvideo, gerne mehr davon. Einziger Makel ist die Sprache aber hat ja auch was und man kann es sich auch wiederholt anschauen 😅👍
@NalaElocin
@NalaElocin Год назад
Ein wenig Erziehung täte dem Herrn Schimmel nicht schlecht. Bei diesem Getanze kann ja keiner mit Freude die Hufe machen 🙈
@nozee77
@nozee77 11 месяцев назад
Vllt fällt es ihm auch einfach schwer das Gleichgewicht zu halten. Manchen Pferden fällt das schwerer als anderen. Nicht immer ist unerwünschtes Verhalten gleich Ungehorsam...
@InLoveWithMyViolin
@InLoveWithMyViolin 11 месяцев назад
Wenn man auch hinhört, was Andi erklärt, kann man auch sehr genau verstehen, warum er auf dem anderen Huf nicht gut und gerne lange stehen kann. Auf dem bearbeiteten Huf wird er sicherlich entspannter stehen können. Ein bisschen Verständnis fürs Pferd hilft an der Stelle 🤗
Далее
MUST WATCH! Broken COFFIN BONE transformation!
9:03
Curso de Balance F en el pie del caballo | Daniel Anz
17:33
Have You Seen Inside Out 2?
00:12
Просмотров 3,2 млн
Hufbearbeitung
17:07
Просмотров 25 тыс.
Nailheads break off? Sugar sends Scott flying…🫣
26:10
Gesundheitsforum Americana 23
19:13
Просмотров 1,6 тыс.
How to shoe a horse | SWR Craftsmanship
44:55
Просмотров 445 тыс.