Тёмный

I didn't expect this result!😲 

Grey Element
Подписаться 143 тыс.
Просмотров 30 тыс.
50% 1

I once again tested a life hack from the internet.
The video shows how superglue and cement can be used to create super glue, which can be used to create many complicated bonds between different materials. In this video I tested whether this trick actually works in practice and I have to say, the result really surprised me.
✅ You can find all products for concrete processing in our online shop:
grey-element.shop/
👉🏻 Abrasives of all kinds are available here:
www.schleiftitan.de/
More from Gray Element:
👉🏻 My personal DIY blog:
www.grey-element.de
👉🏻You can follow my projects here:
INSTAGRAM / grey_elemen. .
For business inquiries:
👉🏻info@grey-element.de
If you like my videos and want to support my work financially, you can add a small amount to my coffee fund via PayPal here:
👉🏻 www.paypal.me/GreyElement​
If you want to become a channel member at Gray Element, you can join and support my channel here:
👉🏻 ru-vid.com/show-UC1EM...
I regularly publish DIY instructions for designer furniture made of concrete, epoxy resin, wood and steel on my RU-vid channel.
The author assumes no liability for the topicality, correctness or completeness of the information provided. Liability claims against the author relating to material or immaterial damage caused by the use or non-use of the information provided or by the use of incorrect and incomplete information are fundamentally excluded.
Imprint:
www.grey-element.de/about
#cement #superglue #lifehacks

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 87   
@uwekabs8073
@uwekabs8073 5 месяцев назад
Statt Zement gibt es auch Viideos mit Kartofffelsttärke und oder Graphitpulver. Beide funktionieren ähnlich. Für defekte Plastikkleinteile verwende ich das inzwischen regelmäßig.
@jeeperat
@jeeperat 5 месяцев назад
Ich denke das mit einem dünnflüssigeren Kleber noch viel besser klappen würde.
@christiankrippenstapel4336
@christiankrippenstapel4336 5 месяцев назад
Interessant! Aber nicht wirklich überraschend, dass Superkleber mit einem Füllmaterial funktioniert. Aber ich habe natürlich Fragen, wie immer: 1. Hast du das Metall vorher entfettet? 2. Hast du mal ein anderes Füllmaterial versucht, z.B. Mikrosilika? 3. Wei verhält sich die ausgehärtete SK-Zementmischung gegen Wasser? Sprengt der Zement bei der Hydratation das Gefüge?
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Hallo Christian, den Stahl habe ich zuvor gereinigt, mit anderen Füllstoffen habe ich es nicht probiert, Microsilica wäre jedoch wirklich interessant. Mit Wasser habe ich das Material auch nicht behandelt. Beste Grüße Frank
@TheMetroidGommeTMG
@TheMetroidGommeTMG 5 месяцев назад
Der Sekundenkleber ist nur fast richtig, im Video zu sehen war dünnflüssiger und du hattest leider nur den dickflüssigen der nicht ganz so schon ist für alles.
@heikot3761
@heikot3761 5 месяцев назад
deswegen ist es hier auch nicht so haltbar, der Zement wird nicht richtig durchnässt. Die Viskosität des Klebers ist schon wichtig.
@michaelmueller84
@michaelmueller84 5 месяцев назад
Ich habe in Deutschland noch nie einen dünnflüssigen Sekundenkleber zu kaufen bekommen. Online keine Ahnung, aber in nem Baumarkt Fehlanzeige
@gurgelplus
@gurgelplus 5 месяцев назад
@@michaelmueller84die kleinen Tuben im Baumarkt sind eh viel zu teuer online gibts für paar Euro größere Flaschen in verschiedenen viskositäten
@patoripraha
@patoripraha 5 месяцев назад
​@@michaelmueller84internet, da kannst du alle viskositäten finden. Ansonsten Modelbau bedarf.
@zaphodbeeblerock
@zaphodbeeblerock 5 месяцев назад
Einfach die billigsten PAckungen mit 3-10 Tuben drin, sind immer die dünnflüssige Variante @@michaelmueller84
@zappaduster100
@zappaduster100 5 месяцев назад
Das Ergebnis bei den Eisen hätte noch besser ausfallen können, wenn zusätzlich zu den Seiten auch die direkte Auflagefläche benetzt worden wäre. Ansonsten Mission completed.
@billyart5333
@billyart5333 5 месяцев назад
Schön das du das getestet hast, die selben Gedanken und Befürchtungen hatte ich auch als ich es sah. Für mich gesehen weiß ich keinen Einsatz, den in und anm Holt wird es auch mit Holz gemacht ! Die Plastikreparatur find ich mit der Heißklebepistole Recht gut und stabil. Evtl. eine Fliese Ausbesserung wäre für mich denkbar und unter Umständen vorteilhaft ! Liebe Grüße in ein neues tolles Jahr 2024, an euch alle, da Bill👍👍👍😎✌️
@dieterhartmann4694
@dieterhartmann4694 5 месяцев назад
Super ,Danke kann man gebrauchen .
@scantrain5007
@scantrain5007 5 месяцев назад
Moin, Jonas Winkler hat auch was mit Sekundenkleber gemacht: Er fügte dem Kleber mal einen speziellen "Beschleuniger" hinzu - irgendeine Chemikalie. Dann feuchtete er eine zu verklebende Fläche mit Wasser an und der Kleber zog in sekundenschnelle an. Ich könnte mir vorstellen, dass Zement plus Kleber UND zum Schluss etwas Wasser zu ähnlichen Ergebnissen führen könnte; speziell bei der Verbindung von den beiden Moniereisen.
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Ich glaube bei dem Mittel handelt es sich um einen Aktivator.
@derschorsch9522
@derschorsch9522 5 месяцев назад
Das liegt daran, das der Aktivator basisch ist. Darauf reagiert der Sekundenkleber besonders gut.
@manup1931
@manup1931 5 месяцев назад
Durch die Beimengungen von Pulver vergrößern sich einfach die Oberfläche an dem der Kleber haften kann und so wird die Klebenaht fester. Es gibt auch viele kommerzielle Pulver für diesen Einsatz.
@Maori1961
@Maori1961 5 месяцев назад
Wenn man jetzt noch Glasfasern in den Zement mischt, müsste die Belastbarkeit noch besser sein. Ansonsten - wie immer interessant und informativ.
@keysersoze9594
@keysersoze9594 5 месяцев назад
Eisen kann man super gut mit Epoxy verkleben, auch Aluminium Bedarf zwar einer speziellen Prozedur aber die Ergebnisse sind dauerhaft und können sich sehen lassen
@lohman4579
@lohman4579 5 месяцев назад
Geht mit Backpulver auch.
@GuidoBee
@GuidoBee 5 месяцев назад
Nächstes mal dünnflüssiger Sekundenkleber
@nikitas5722
@nikitas5722 5 месяцев назад
Sehr interessante Tests, die Verbindung mit Metall hätte ich auch nicht gedacht.
5 месяцев назад
Grüss Dich Frank, ja, bei diesen Life-Hacks kann man und muß man nicht alles glauben. Schon erstaunlich was Sekundenkleber und Zement aushält. Daumen hoch lg Peter
@mirkokupka5586
@mirkokupka5586 5 месяцев назад
Ich kann Backpulver und dünnflüssigen Sekundenkleber empfehlen. Das Backpulver saugt besser, als der Zement.
@mikedien3609
@mikedien3609 5 месяцев назад
Ich habe Zement noch nie mit Sekundenkleber probiert, aber sehr sehr gute Erfahrungen mit Graffitpulver u. Sekundenkleber. Damit habe ich abgerissene große Seiten/Bodenleisten am Auto angeklebt (nachdem sie durch harten Bordsteinkontakt abgerissen waren) Die halten schon seit 6 Monaten Bombenfest.... ohne eine einzige Schraube... Das Graffitpulver verbindet sich deutlich besser mit dem Flüssigkleber und haftet dadurch besser an den Bruchstellen. Sodapulver geht genausogut, wenn die Klebestelle "weiss" sein soll.
@michar7484
@michar7484 5 месяцев назад
Hey ich sage es hält, wenn die Schicht Zement dick genug ist! Aber wieder mal klasse Video 👍
@elbandi1969
@elbandi1969 5 месяцев назад
Falscher Sekundenkleber verwendet. Für solche Anwendungen immer extra dünnflüssig verwenden. Und für den Belastungstest bei der Schraube nimmt man keine Kombizange sondern entweder eine Beißzange oder einen Kuhfuß/Brecheisen.
@grosstattindianer
@grosstattindianer 5 месяцев назад
Schöner test, Danke dafür! Ich bin gespannt auf das angekündigte Video für feuerbetong, da mein brennraum ne neue untere platte braucht, die selber herzustellen wäre schon nice..
@metoudesign
@metoudesign 5 месяцев назад
Hätte ich nun auch nicht gedacht das es so gut funktioniert. Für einen "schnellen" Einsatz sicher ne gute Sache.
@marcbecker9554
@marcbecker9554 5 месяцев назад
Es ist meiner Meinung garnicht so sehr für den „schnellen Einsatz“ sondern für den Nachhaltigen. Man kann echt viele Sachen so nachhaltig weiter nutzen die sonst tatsächlich Müll geworden waren. War auch skeptisch, die Ergebnisse sind allerdings wirklich noch dramatisch viel besser mit dem richtigen Kleber und bissl mehr Mühe und liebe 😊
@jeanpierrekura3441
@jeanpierrekura3441 5 месяцев назад
Am besten mit Natron und flüssigen sekundenkleber
@reneseigert6210
@reneseigert6210 5 месяцев назад
wenn du nen dünnflüssigeren Kleber genommen hättest, hättest du nahezu gleiche Ergebnisse wie in dem Video. Als Füllstoff geht auch Salz, Natron, Mehl oder jedes andere Pulver…
@timbo3846
@timbo3846 5 месяцев назад
Das „reparieren“ von Kunststoffteilen kann schon sehr nachhaltig sein.
@manup1931
@manup1931 5 месяцев назад
Nicht wenn du dafür Zement und Kleber extra kaufst. Bei der Zementherstellung wird übrigens nicht selten Plastikmüll verbrannt um die nötige Temperatur zu bekommen. Wahrscheinlich ist Mehl ein ähnlich guter Zusatz für eine starke Klebeverbindung.
@aegidiusandernach
@aegidiusandernach 5 месяцев назад
Hallo, das sollte eigentlich auch mit Mehl funktionieren. Es geht m.E. nur darum dem Sekundenkleber die Feuchtigkeit zu entziehen.
@manup1931
@manup1931 5 месяцев назад
Sekundenkleber reagiert aber mit Feuchtigkeit und wird so hart. Mehl, Sand, Stärke, Natron und auch Holzstaub funktionieren trotzdem.
@aegidiusandernach
@aegidiusandernach 5 месяцев назад
@@manup1931 Der Sekundenkleber reagiert wenn ihm die Feuchtigkeit entzogen wird. Zudem bewirkt ein mehliger Stoff das sich der Sekundenkleber weiter verteilt und hat so eine grössere Haftfläche an den Materialien.
@manup1931
@manup1931 5 месяцев назад
​@@aegidiusandernachCyanacrylat reagiert mit Luftfeuchtigkeit und härtet so schneller wie jeder andere Einkomponentenkleber. Er wird deshalb auch als Wundkleber verwendet. Es gibt auch flüssige Aktivatoren, die den Sekundenkleber noch schnell polymerisieren lassen.
@StephanPluemer
@StephanPluemer 5 месяцев назад
Top! interessant, aber warum leider? ist doch toll das es sowas gibt, kann man mal eine Scheinwerfer Halterung reperieren...
@rochow98
@rochow98 5 месяцев назад
Sekundenkleber und Backsoda.
@manfredkulmer9512
@manfredkulmer9512 5 месяцев назад
prinzipiell kann man fast jedes Pulver nehmen !
@tq2604
@tq2604 5 месяцев назад
Mir geht es mit den "Lifehaks" wie dir. Mir fehlen die Anwendungsfälle. Auch wenn ich zugeben muss das es deutlich besser funktioniert hat als gedacht
@thomro-Overland
@thomro-Overland 5 месяцев назад
Für solche Sekundenkleber/Pulver-Verbindungen muss man dünnflüssigen Kleber verwenden. Mit gelartigen oder dickflüssigen Klebern wird das nicht so gut. Für Holz würde ich Backnatron anstatt Zement empfehlen.
@keysersoze9594
@keysersoze9594 5 месяцев назад
Man kann es mit Blitz Kleber machen, ich würde aber immer Epoxidharz in dem Fall verwenden
@iwk-world
@iwk-world 5 месяцев назад
Sehr interessant! Anmerkung: Mir gefallen Deine Beiträge ohne Musik besser 😉
@jetonkuqi8841
@jetonkuqi8841 5 месяцев назад
💯💯💯
@marcbecker9554
@marcbecker9554 5 месяцев назад
Hab auch schon inniges davon getestet und mit „Superglue“ funktioniert es tatsächlich besser als mit „Sekundenkleber“. Der super glue ist flüssiger, geht auch durch dünne Injektionsnadeln flüssig fließend durch und härtet nach etwa 30 Sekunden durch. Je mehr Mühe man sich damit macht, um so besser werden die Ergebnisse! Den Schuhlöffel hättest du in Deiner Werkstatt, Garage oder sonst wo nutzen können, das ist ja „der Witz“ daran wenn ma. Sowas klebt! Re-pa-Tieren, Nachhaltigkeit, nicht „in die Mülltonne“, so wird ein Schuh draus! Sonst braucht man es auch nicht kleben🤷🏻‍♂️
@aletalaveaux244
@aletalaveaux244 5 месяцев назад
Na, zur schnellen Reparatur doch geeignet. Nur nicht für die Ewigkeit.. 😀
@ug636
@ug636 5 месяцев назад
MAhh naja bei den Stangen ist dann halt auch noch Ein Formschluss zum Kraftschluss ?
@keysersoze9594
@keysersoze9594 5 месяцев назад
Der Sekundenkleber ist ein 1k Isocyanat und hat keine Endfestigkeit wie epoxidkleber
@oliverfrutiger519
@oliverfrutiger519 5 месяцев назад
Wenn ein Beschlag montiert werden muss das genau ausgerieben ist für 4 er schraube ...
@MsJellyfan
@MsJellyfan 5 месяцев назад
Zu kleine Schraube? Holzspan mit rein...passt oder Holzpulver mit Sekundenkleber....wie sieht dass denn überhaupt aus...zement in Holz?! .....
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Es ging in dem Video darum den gezeigten Lifehack zu testen, daher ist die Optik doch nebensächlich.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 5 месяцев назад
Immer noch das Problem der extrem schlechten chemischen Beständigkeit. Klimakleber würden sich nicht mit Epoxiklebstoff an die Straßen heften 😅. Hast du den Armierungsstahl überhaupt entfettet? Für sich genommen aber eine krasse Sache. Ich habe kleine Kinder, vieles an Spielzeug ist aus ABS, da habe ich manchmal abends 2,3,4 Sachen zu kleben. Das läßt sich natürlich genial kleben auch mit Cyanacrylatkleber in Kombi mit dem Füllstoff / Aktivator. Extrem schnelle Aushärtung. Ich glaube Backpulver und anderes geht auch.
@zaphodbeeblerock
@zaphodbeeblerock 5 месяцев назад
Wieso hast Du nicht einen ähnlich viskosen Kleber verwendet, wie in den Videos? Test fehlgeschlagen, weil unter völlig anderen Bedingungen ausgeführt.
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
völlig andere Bedingungen....echt jetzt?
@Electric-Cruncher
@Electric-Cruncher 5 месяцев назад
@@GreyElement Da dein Kleber nicht dünnflüssig genug war sind die Grundbedingungen nicht erfüllt. Klingt hart, ist aber so. Auch die Eisenstangen waren etwas zu dick. Die Kleber-Zementmasse umschloss die Eisenstangen in dem Beispielvideo.
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Und waren die Ergebnisse dadurch jetzt signifikant anders?
@Electric-Cruncher
@Electric-Cruncher 5 месяцев назад
​@@GreyElement Du hast es im Video selber bemerkt, das der Kleber vom Zement abperlte. Wäre er, wie im Beispielvideo, vom Zement aufgesogen worden, wäre das Kleber-Zementgemisch deutlich härter gewesen. Da du dich über die trotzdem recht stabile Verbindung gewundert/evtl. gefreut hast, wäre es für dich wahrscheinlich egal. Bei einer stärkeren Alltagsbelastung könnte das aber den Unterschied machen. Auch wenn ich mir schon eine Zeit lang deine Videos anschaue, auch immer mal wieder gute Ideen sehe (div. Werkzeug und Kniffe), so würde ich Super-/Sekundenkleber nicht mit Zement mischen, sondern eher mit Graphit, Zigarettenasche oder Waschsoda ggf. Aktivkohle, aber das ist Geschmackssache. Mach weiter so!🙂
@zaphodbeeblerock
@zaphodbeeblerock 5 месяцев назад
Ja, bei den Eisenstangen war das Ergebnis definitiv deutlich abweichend!!!@@GreyElement
@martins_welt
@martins_welt 5 месяцев назад
In deinem Video ist leider der Vergleich mit den "Hacks" NICHT gegeben. Dort wird ein dünnflüssiger Sekundenkleber verwendet, was dein Standard, Uhu, "Sekundenkleber" in keiner Weise ist und auch nicht vergleichbar damit ist.
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Nur komisch, dass die Ergebnisse trotzdem annähernd gleich sind...
@martins_welt
@martins_welt 5 месяцев назад
@@GreyElementWenn der Kleber nicht flüssig genug ist das der Zement ihn direkt aufsaugt, "können" die Ergebnisse nicht gleich sein, da keine konsistente Verbindung hergestellt wird. "Gut" vielleicht, aber nicht "gleich". Mit dünnflüssigem Kleber wird das Ergebnis noch besser als dein Test.
@mtbjonny9502
@mtbjonny9502 5 месяцев назад
so fast jeder Kleber hat so seine Feinde .. das eine ist die Kälte und das andere ist Salzwasser .. (kleben bei Kälte oder unter Salz-Wasser ?? wer hat das schon mal probiert ??)
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Da habe ich leider keine Erfahrungswerte.
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 5 месяцев назад
Du hast aber auch einen Kleber verwendet, der nicht ganz so dünnflüssig ist.
@mein66tube
@mein66tube 2 месяца назад
Leider den falschen Sekundenkleber für den Test verwendet. Du darfst dafür kein Gel nehmen sondern flüssigen Sekundenkleber. Und dann ist der verwendete Füllstoff relativ egal. Ganz feiner Quarzsand geht da mit am besten.
@jtauscher
@jtauscher 2 месяца назад
von der theorie her ja eigentlich quatsch, cynacrylat braucht ja wasser zum aushärten, zement auch - wo soll das wasser jetzt herkommen?
@oliverfrutiger519
@oliverfrutiger519 5 месяцев назад
Zum kleben: Stangen sind nicht Platten....
@GreyElement
@GreyElement 5 месяцев назад
Deinen Kommentar versteh ich ehrlich gesagt nicht.
@weicheisen9999
@weicheisen9999 5 месяцев назад
Meiner Ansicht nach kannst du dir so was schenken. Das hast du eigentlich nicht nötig. Aber wie schon gesagt, meine Ansicht.
@slowoz8444
@slowoz8444 5 месяцев назад
Recht hast du ja eigentlich aber es geht ja um das graue Element.
Далее
LISA - ROCKSTAR (Official Music Video)
02:48
Просмотров 34 млн
POV: Spain vs Italia
00:11
Просмотров 350 тыс.
This ERROR will also ruin your project❗️
11:05
Просмотров 51 тыс.
EPOXIDHARZ: Avoid these 8 mistakes for top results
19:40
Is this a cheap alternative from the hardware store?
9:45
Pour concrete DRY? I did not expect THAT!
10:15
Просмотров 324 тыс.
Metall magisch verbinden? Internet-Hype im Test
18:54
Просмотров 599 тыс.