oft handelt es sich auch um Produkte deren Verpackung nicht einwandfrei ist (falsch bedruckt oder sonst was). Die werden auch aussortiert obwohl es uns gar nicht auffallen würde 🤷🏻♀️
Reiner Irrsinn. Wird ja auch bei Obst/Gemüse gemacht wenn se nicht perfekt aussehen oder die entsprechende Größe haben. Finde ich echt traurig, dass so viel weggeworfen wird. Leider sind auch viele Konsumenten schuld. Die wissen nicht mal wie ein natürlicher Apfel aussieht und denken der ist schlecht🤦♀️
Oder zu viel produziert wurde! Mein Freund arbeitet in einer Kosmetik Firma und da geben die auch immer wieder solche Sachen an ihre Mitarbeiter.... ich brauche nie wieder Duschgel in meinem Leben 😐😅
Mit kaputt kann auch gemeint sein das die Palette beim Transport umgekippt ist... dann dürfen die meisten Sachen auch nicht mehr in den normalen Verkauf 🤷🏼♀️
Oooder der falsche Tagescode oder in der Sensorik/Verkostungsprüfung durchgefallen. Also sonderverkauf weil es nicht an die Standards der Verkaufsware kommt
Nun ja, da waren sehr wenige abgelaufene Produkte dabei. Und ob es ne Fehlproduktion war, war ja nicht zu erfahren. Aber trotzdem zu teuer. Das ganze wäre im Handel so 30€ Wert gewesen.
@@connysan4066 ich hab kurz so ungefähr nachgerechnet, du hättest schon locker über 70 Euro bezahlt normalerweise. Allein die "Pizzen" sind ziemlich teuer
@@dieMausvonMexiko praktisch wie die Website ausm Video, verkaufen Sonderposten halt, paar Elektroartikel, Demokram usw. und dann halt süßwaren, Lebensmittel, Getränke und Co. wir haben den als Kette in Ostwestfalen, mit ner anderen Kette die Thomas Phillipp’s heißt.
Ich denk Mal die haben da auch Sachen rein getan die zb übrig waren und sonst auch weggeschmissen worden wären also nicht nur abgelaufene oder kaputte sachen
Für mich wirkt es so als wären da auch hauptsächlich viele Ladenhüter dabei gewesen... und die Zuckertüten mit den Plastikstäben einfach weil sie es bald nicht mehr verkaufen dürfen...
Sind wahrscheinlich auch Produkte, die aus dem Sortiment genommen worden oder es gar nicht ins Sortiment geschafft haben, aber schon eine gewisse Menge produziert wurde. Die Idee hinter der Box finde ich super, aber für den Preis würde ich es mir nicht holen.
Ich denke, dass da Süßigkeiten dabei sind, die makellos sind, weil manchmal neuer Lagerplatz gebraucht wird. Oft wird dann einfach Essen weggeschmissen, was noch gut ist für neues. Das ist mega traurig und vielleicht wird dass dann in dieses Paket gepackt
@@Diableri81 hatte sie dann einfach total viel pech mit der box? Und @Die da wollte damit nicht aussagen das die dort was weg schmeißen sondern andere Firmen, zumindest wenn ich das richtig verstehe, und bevor das in den Müll kommen würde nimmt es die Firma bei der du gearbeitet hattest?
Ich stell man eine andere Frage - was für Süßigkeiten hast du denn erwartet? Ich finde, es beinhaltete tatsächlich eine Auswahl an verschiedenster Dinge 🤷🏼♀️
Naja, also 34683423497234 ähnliche Zuckerbonbons ist jetzt nicht eine "Auswahl verschiedenster Dinge". Na klar war auch Schokolade mit dabei und ein nichtvegetarischer Chipssnack, aber come on, ein wenig mehr Liebe als "wir versuchen nochmal, diese unbeliebten Zuckerbonbons zu verkaufen und packen ein paar andere Sachen da mit rein" wäre schon wünschenswert.
liegt daran, dass sie komplett inklusive Ansatz rot gefärbt hat..wäre ein leichter Übergang + 5mm Naturansatz, sähe es für unser Auge schon „natürlicher“ aus 😅
In solchen Boxen bekommst du auch Sachen die sich nicht mehr verkaufen lassen oder aus dem Sortiment kommen, drum sind die auch oft in solchen Boxen auch wenn sie noch lange halten :) Kurz gesagt, damit lässt sich kein Geld mehr machen ;)
Ich glaub dass da halt Ware dabei ist, wo in der Produktion Fehler unterlaufen sind (Packung falsch bedruckt, Bonbons nicht alle nach dem Standard der Fabrik). Bruchware halt
Kleiner Tipp: Die türkischen Kekse mit Marshmallow schmecken noch besser, wenn du die für ca. 10 Sekunden in die Mikrowelle steckst, bis es aufpoppt, dann ist die Marshmallow angeschmolzen. Eine ähnliche Süßigkeit, nennt sich Choco pie (von der Marke Lotte oder Orion) gibt es im Laden mit asiatischen oder osteuropäischen Spezialitäten zu kaufen und das ist meiner Meinung noch eine Stufe drüber.
Motatos verfolgt ein ähnliches Prinzip, nur, dass man sich aussuchen kann, was man bestellt. Also abgelaufenes, aber noch gutes, Essen oder Nahrungsmittel, bei denen die Verpackung beschädigt wurde. Ich bestelle da häufiger (dort gibt es z.B. auch herzhaftes, Getränke, Haushaltskram...). @Malwanne, vielleicht hast du ja Lust, das auch mal zu testen :-)
@@janeduweisst2132 Aber die App ist auch mega oder?:D In Hamburg habe ich auch sowas ähnliches gesehen, du kriegst da irgendwie für 17€ statt 100€ mega viele Süßigkeiten🤔
Oft werden auch Lebensmittel ausgesondert weil die Firma zum Beispiel ihre Verpackung geändert haben. Deswegen kann ich mir die guten Süßigkeiten in dieser Box vorstellen.
Ich kaufe super gern bei Lebensmittel Sonderpostenläden... da bekommt man wirklich dann kürzlich abgelaufene Ware oder auch Ware, die in 2-6 Monaten abläuft, auch das ist oft für die Firmen nicht lange genug. „Kaputt“ oder „B-Ware“ kann, wie es einige ja schon angemerkt haben, auch einfach Druckfehler sein oder ohne Umverpackung oder die Schoki ist nicht glänzend sondern matt, das zählt dann als Qualitätsmangel. Letztens hatte ich tolle Lindt Pralinen zum absoluten Schnäppchenpreis erstanden und hab mich gewundert, warum diese so billig waren... hab dann erst nach einigem Nachdenken gerafft, dass auf der Verpackung Joghurtfüllung draufgedruckt war aber die Schoki mit Joghurt-Pfirsich gefüllt war. War halt ne Fehlproduktion. Aber deine Box da ist echt nicht toll zusammengestellt, da wäre ich auch enttäuscht.
Mit “Kaputten Produkten” werden Produkte gemeint, deren Lieferverpackung beschädigt ist. Also wenn beispielsweise eine EU Palette voll Schokolade umfällt wird diese normalerweise weggeworfen, da diese nicht mehr in den LKW passt. So hast du kaputte aber einwandfreie Produkte :)
@@lordjoker1301 ich hätte mich nie im Leben getraut die zu Erdnussbutter zu essen... Ich hatte selber mal ein unversiegeltes Glas mit Mandelpaste, und das hat dan geschimmelt...
bin ich die einzige die diese Bonbons mit der kaputten Box niemals gegessen hätte? 😅 Die war so kaputt da hätte ich Angst, dass da überall Plastikstücke mit drin sind 😅
@@annahoet8638 an der erdnussbutter war nichts, dieser sticker der über deckel und gefäß ist war noch ganz, egal ob da nun kein "schutz" drauf war oder nicht
Hi Vanessa du kommst doch aus Berlin?, Kannst du Mal zu Karls Erlebnis dorf in Berlin?, Dort gibt es viele Manufakturen zum bestaunen (auch eine Bonbon Manufaktur) und Fahrgeschäfte, gern mit Vlog oder Video :3
Faszinierend... Ich habe die Apfelbonbons gesehen und gedacht "WOW, wie kann man nur so viel Glück haben"! Aber offensichtlich magst du die Bonbons nicht so sehr wie ich 😂
Aber hey, du kannst die ganzen Bonbons in so süße Glasbehälter packen und dann in deiner Küche so quasi als Deko verwenden. Sieht voll cute aus und wenn deine Gäste das so präsentiert sehen nimmt sich jeder mal was und dann bist du das Zeug bald los 🤷🏻♀️😊
Fun Fact: Es gibt Artikel die eine Gewissen Restlaufzeit haben. Bedeutet das diese bereits (als Beispiel) 3 Monate vor Ablauf des MHD aus dem Verkauf genommen werden, ich denke also, dass hier die Händler den Artikel noch VOR der Restlaufzeit raus genommen haben, um damit noch möglichst viel Umsatz machen zu können.
Daran erkennt man wahrscheinlich, wie viel von den Produkten, die produziert werden eigentlich tatsächlich nicht in der Öffentlichkeit landen, sondern im "Mülleimer". Finde solche Aktionen eigentlich wirklich gut.
》Erklärung zu diesen Lebensmittel und warum die weg geschmissen werden《 Als Aufklärung diese Lebensmittel sind zum Teil Abgelaufen, aber auch dinge die nie zum Markt schaften, dies passiert wenn die nicht in diesem Land begehrt sind oder nicht an anderen Markt ketten nicht gekauft wird. Es gibt auch Season Snacks die nur an einen bestimmte Zeit verkauft werden darf, z.b. Müller Milch Keks Geschmack wenn diese Zeit rum ist darf die nicht mehr verkauft werden, diese werden dann entweder aufbewahrt wie z.b. bei Bio Markt Denn's wenn die lange haltbar sind, oder weg geschmissen, weil es ein Season sache ist (Leider).Die Lebensmittel kommen von Einzelhändler und Großhändler. 😄 normalerweise dürfen die nicht verkauft werden aber durch ein Online Shop wo man es akzeptiert kann man die Online Händler nicht verklagen, bei einem Einzelhändler ist sowas leider nicht Durchsetzung möglich oder eher gesagt noch nicht. Die Lebensmittel kann man noch Essen ohne bedenken, weil die immer Getestet werden.
Ich finds eigentlich ganz witzig dass da lauter Süßigkeiten und Marken drinnen sind die ich noch nie im Supermarkt gesehen habe aber 100€ für das Orginalpaket ist vielleicht ein bissel viel :)
Man muss es positiv sehen, ihr habt vieles neues kennengelernt was ihr gar nicht kennt und neue Erfahrungen für 60 Euro ist vielleicht besser als 60 Euro für Süßkram der doof ist 😂
Ich würde vermuten, dass da die Großverpackung die sonst zum Händler gehen würden kaputt sind. Also der Karton in dem die Produkte verpackt verschickt werden. :)
Malwanne: “ Wer ist denn so viele Bonbons?” Ich schreie in gegen mein Display: “Ich, wenn du nicht willst gibt her.” Ende vom Lied, habe mir gerade 1 Kilo Bonbons bestellt. ☺️👌
Super! Seit Monaten überlege ich mir, ob ich mir so 'ne Box hole. 60 Euro sind nicht wenig... Jetzt habe ich mal ein Einbruck, was da so drin sein kann.
Wenn man keine Ahnung hat, warum es bezeichnet wurde als "kaputt oder abgelaufen", sollte man so ein Video nicht machen und vor allem es nicht 20 mal sagen. Bei so etwas handelt es sich um Waren Rückläufer, beschädigung beim Transport oder sogar Fehllieferungen bzw. MHD abgelaufen. Wenn sowas vorkommt, darf die Ware nicht mehr normal verkauft werden. Da du die ja wahrscheinlich über einen Händler gekauft hast, der davon noch paar die Woche über verkauft, hat er es einfach so bezeichnet und damit ist er auf der sicheren Seite. 😉
Ich arbeite in der Lebensmittellogistik und trauriger Weise muss man sagen, daß es nicht immer nur die abgelaufenen und beschädigten Produkte sind, die nicht mehr im Laden landen, sondern oftmals auch Ware die noch voll in Ordnung ist, aber wegen z.b. einer kleinen Delle in der Außenverpackung nicht mehr beim Kunden ankommen oder angenommen werden, sodass diese dann zurück zum Hersteller gehen und vermutlich entsorgt werden. Deswegen finde ich solche Boxen gut, denn wie du siehst ist mit der Ware in den meisten Fällen nichts schlimmes und kann noch verzehrt werden.
Produkte die verpackt sind, aber runter fallen aus dem lkw etc, gelten automatisch als kaputt oder nicht verkaufsfähig in einigen Läden vielleicht sind deshalb die Sachen dabei🤷🏼♀️
Ich geh mal davon aus, dass "abgelaufen" hier bedeutet, es darf nicht mehr in den Einzelhandel, weil es die Restlaufzeit unterschritten hat. Der Einzelhandel verlangt eine Mindesverkaufszeit auf den Produkten und wenn die unterschritten ist, dann wollen sie die Artikel nicht mehr, obwohl die natürlich noch gut sind. Dann ist es besser, die Ware so zu verkaufen, statt sie zu vernichten. :)
ACHTUNG 1. Haltbarkeitsdatum bedeutet dass es dann meistens nichtmehr so gut ist oder man etwas übelkeit ja ka haha bekommt 2.ablaufdatum bedeutet nur dass es dann nichtmehr in dem zustand ist, wie es der verkäufer an den kunden bringen will also zb ist wasser nichmehr ganz so sprudelig aber es geht noch oder es hat nichtmehr die gewünschte farbe zb etwas gelblich oder nichtmehr ganz so himmelblau ist aber nicht schlimm Generell gilt bei beiden: Anschauen, dran riechen, umrühren oder schütteln, probieren😂😂 Wenn dann alle hoffnung vergangen ust schmeust es meinetwegen weg
Klingt gesund 😶 P.S.: so früh war ich noch nie dran aber youtube zeigt mir das Video hat 0 Aufrufe und drei Likes ... Macht Sinn 😅 2te Edit nach dem Video: War echt nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Eigentlich doch ganz nice, dann wird wenigstens nicht weg geworfen. Und ich denke, das sie so viel mit geschickt haben (ohne das es abgelaufen ist), weil man wegen Corona ja nicht weiß, wann man wieder auf machen kann. Bei denen liegt die Ware auch nur im Lager und wird schlecht. Denke mal die geben es einfach weg und bestellen neu, wenn es wieder so weit ist.
Einige Sachen können auch Saison-Ware sein. Die lassen sich gar nicht/ schlechter verkaufen. Ich habe mich mal auf der Seite umgeschaut und du hast, wenn ich das richtig verstanden habe, die "Crash Box" (B-Ware und Sonderposten) und dann gibt es noch die "Crash-Box" MHD in der nur B-Ware und die kürzlich abgelaufenen Produkte sind. Aber an sich schon eine coole Sache. 👍
Für sowas kannst gerne mal Werbung machen. :) Finde ich gut. Das würde ich gerne unterstützen als Käufer. :) Bin auf deren Seite, aber woher weiß ich, ob die Sachen abgelaufen sind? Könntest du mal einen Link Posten bitte. EDIT. Okay habs gefunden, des nennt sich Crashbox, kann man auch über google finden.
??? Die Schokolade vom Anfang MHD 24.02.22 „die ist seid über einem Monat angelaufen…“ Bacon Snack MHD 01.11.21 „die geben einem nicht nur abgelaufenes, das ist noch bis November haltbar…“ Ein buchen verguckt würde ich sagen 😋 Zum Zeitpunkt zu dem ich das Video sehe… beides wäre schon abgelaufen 😜