Ich habe gestern auch etwas in Metall in Auftrag gegeben. Das war sehr unkompliziert, verglichen mit Drehteilen, die viel Zeit in der Prüfung brauchen und dadurch auch teuer werden. Bin gespannt, ob es präzise genug für meine Anwendung wird, Stabilität sieht ja erstmal top aus. Sind die Metallsachen denn dann mit 100% infill gedruckt, weißt Du das? Dein Videotitel suggeriert das, aber einen Schnitt durch ein fertiges Teil habe ich nicht sehen können.
Auf Arbeit musste ich schon so einige Supports oder Auflageflächen abfräsen, was mitunter sehr knifflig war sogar an der 5-Achs Fräse. Wenn ich etwas privat bestelle und da ist noch der Support dran, wäre ich schon etwas sauer gewesen. Und wo fängt ein solcher Druck denn nun an? Hab nur Würstchenleger, da Familie im Haus und fensterloser Druckerraum.
In diesem Fall fand ich es tatsächlich praktisch, so konnte ich euch etwas besser die Stabilität näher bringen. Grundsätzlich gebe.ich dir jedoch Recht. VG Thorsten
Vor allem Metall super interessant, danke, aber da muß man schon aufpassen, beim zufügen kostet es noch 80,- und gesamt dann 1000,- (extra Costs). So ganz nachvollziehen kann ich die nicht (laut Info Größe überschritten, was nicht der Fall ist, oder kompliziert (irgendwie scheint bei mir alles kompliziert zu sein).
Schon sehr interessant. Ja, Du hast Recht. Ab und an wünscht man sich, wenn man ein Teil nicht in ABS oder so druckt, sondern dieses in Metall/Alu hätte. Z.B. hab ich mir eine Grundplatte für meinen Direktextruder am X5SA gemacht, der es erlaubt den Druckkopf als ganzes - durch lösen einer Schraube - zu entnehmen. Da hier alles "etwas" warm wird, hab ich das Teil in Nylon CF gedruckt. Besser wäre natürlich Metall, da das dann nicht nur stabiler wäre, sondern auch noch etwas Wärme ableiten könnte. Ja, da kommt man schon ins Grübeln. Daher: Danke für dieses Video. Sehr interessant!
Sehr gerne 😊 freut mich dass es dir gefallen hat. Ich sehe auch den Verwendungszweck von SLM zum "bestellen" eher in der typischen Prototypen Situation. Man hat etwas gezeichnet und braucht es nun in Metall. Für Spielzeug und Deko ist der Spass aus meiner Sicht zu teuer, aber natürlich praktisch gewesen für mich zum zeigen das sogar PRINT IN PLACE möglich ist. VG Thorsten