Wie stolz der Herr Ingenieur bei der Fahrt mit JP sein Werk immer wieder begutachtet, wie aufgeregt er ist und mit was einer liebe er von dem Projekt erzählt! Super sympathisch, das ist Leidenschaft!!!
Kenne Herrn Biermann noch aus meinen BMW Zeiten - ein wahres Genie und man weint ihm heute noch nach. UND immer ein offenes Ohr gehabt, einfach sympathisch!
@@tmeisenmann3285 Dir muss absolut langweilig sein, wenn Du den Quatsch unter jeden Kommentar als Andwort postest. 1x ist ja OK, 2x geht noch, aber der Rest ist unnötiger Spam. 🥱
@@ZiegenMeisterV1 Ob sie es vergessen haben bezweifle ich, nur sie machen es nicht mehr. Denke mal das wird daran liegen, dass BMW ein viel größerer Hersteller ist und man versucht eine möglichst breite Masse zu bedienen. Zeiten ändern sich, das läuft alles leider nicht mehr wie früher
Naja das läuft ja unter Erprobungsfahrzeug und damit mit Sondergenehmigung....also halb so wild....machen andere Hersteller ja genauso nur bekommst du es da selten mit leider
@@benjaminbrinkmann250 und genau DAS sollte auch deutlich gesagt werden. So wie der da steht würde er niemals TÜV in Deutschland bekommen. Schon alleine werden der Theke am Heck ;) aber cool wäre es schon
So einen sympathischen Vertreter einer Marke sieht mann wirklich selten. Herr Biermann vermittelt wirklich, dass er richtig Freude am ganzen Thema Auto hat. Hyundai ist für mich auch vom Gesammtbild die sympatischste Marke auf dem Markt aktuell. Ich ziehe meinen Hut! Daumen hoch für euch im JP Team und auch an Herrn Biermann und Hyundai, dass die solche Videos möglich machen. Danke!
Naja - alleine hier auf dem Channel hat man bereits mehrmals gesehen, dass das andere Hersteller auch können. Man muss nur den richtigen in dem Unternehmen finden. - Fabio bei Ford - Dr. Crazy bei Audi/Lambo Und auch auf anderen Channeln sieht man immer wieder echt sympathische Leute der Hersteller, die mit Herzblut dabei sind. Hyundai hat in den letzten Jahren einiges richtig gemacht. Hoffen wir mal, für sie, dass sie den Kurs beibehalten - und nicht, wie bei manch anderem Hersteller, die Gelder in den Vordergrund rücken. Denn dann kann es echt abwärts gehen - siehe Opel.
@@maYdaY1337 Ich glaube Hyundai wird den Kurs behalten. Die Koreaner wollen ganz nach oben und dann müssen sie besser sein, als andere. Und das wissen sie auch. Deshalb strengen sie sich so an und werden/müssen es auch weiterhin tun.
Der RM19 kam mir am Sonntag morgen auf der Straße am Ring entgegen, ich dachte mir nur so "hä wtf wer fährt hier das TCR Ding auf der Straße" - dann bist du mir wohl begegnet
Danke für die Aufklärung Ihr Zwei, war mir so nicht bewusst dass sie dort so Kulanz sind. Hatte nur im Hinterkopf was für Dramen es sonst so bei Kontrollen gibt. Grüße gehen raus
@@wiLdchiLd2k Was für ein dämlicher Kommentar. Es zwingt dich keiner einen Hyundai zu kaufen aber ich würde mir lieber nen i30n oder veloster n holen als nen dämlichen Golf 7 oder Golf 8
Der Biermann ist aber auch ne koole Socke. Ich erfreue mich immer wieder an diese bestens geschulten Kommunikation! Danke für die Mühe und die Zeit an JPP und Hyundai!
Albert Biermann,...unfassbar was eine coole Socke. Hyundai und Er geben den Autobegeisterten dass, was viele Versuchen aber nicht schaffen. Emotionen. Danke.
Mehr und längere Videos mit dem Albert Biermann der Kerl ist einfach mega Hammer ich könnte dem Stunden lang zu hören. Sympathisch sehr sehr guter Humor und total Tiefenentspannt einach Mega
Jedes mal wenn ich schon Hyundai auf dem Thumbnail sehe, fang ich an zu grinsen. Die Jungs und Mädels machen aktuell einfach so viel richtig und verpacken das mit JP immer wieder in sehr unterhaltsame Videos! Bin gespannt was da noch kommt...
@@mayo8891 Das ist mir absolut klar. Aber ich finde es sehr sympatische Werbung;) Besonders weil Hyundai keinen Marketing-Mensch vor die Kamera schickt, der eine Verkaufsveranstaltung daraus macht...
JP hat viele tolle Menschen und Einblicke aus der Autoindustrie vor der Kamera. Aus meiner Sicht sticht Herr Biermann, mit seiner lockeren, freundlichen Art sehr erhaben aus der Masse heraus. Duden Definition für cooler, freundlicher Typ = Biermann :)
Ist schon ein beeindruckendes KFZ, schöner tieffliegender Koreabomber! In Serie mit dem Bodykit, nen dezenten Dachspoiler, 400-450PS und da können sich doch einige warm anziehen
Die Dynamik wenn ihr zwei zusammen seit ist einfach sooo unfassbar angenehm und toll anzusehen. Und IMMER sind dann irgendwelche Kracher im Video dabei… sehr sehr nice!! 👍🏻👍🏻🎉🎉
Hach, ich liebe es wie Du und Biermann zusammen Harmonierst. Ein brutal sympathischer Bodenständiger typ der Herr Biermann. Schaue die Videos mit euch beiden sehr gerne.
Immer wieder schön das JP dem Ingenieur sagt was er doch anders hätte entwickeln sollen. Der gute Herr hat innerlich sicher die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
Hallo Keule, was hast du monatlich für das Auto etwa zu zahlen? Ich möchte mir kommendes Jahr das Facelift vom i30 Fastback N zulegen und bin mir noch nicht ganz so sicher ob ich mir das leisten möchte - oder eben nicht. Beste Grüße und vielen Dank schon mal!
@@lucidfox. klar sind die Angaben plus minus, aber ich denke so hast du eine gewisse Vorstellung. Ich kann dir nur noch dazu sagen, dass ich den Kauf bis heute nicht bereue
Unser Herr Biedermann, immer wieder Tip top Videos mit Ihm und Hyundai. Gerne viel viel mehr. Jean-Pierre braucht unbedingt noch einen Veloster N zum TCR Nachbau!
Der ältere Herr ist sehr sehr angenehm anzuhören.. tolles Video.. informativ, verrückt und auch die Hyundais sind soo nice.. also irgendwann hole ich mir auch mal einen 😊👍
Super geiles Video, ich finde die Leute von Hyundai so genail und der Philossophie dieser Firma ist der Hammer. Ich zähle alle Videos in Zusammenhang mit Hyundai zu meinem liebsten auf dem Kanal. Ich kann das nächste Video kaum abwarten und freue mich auf alles, was in Zukunft noch kommt.
Bitte hört doch auf mit dem CO2 Berechnungs Vergleich Quatsch… Kann man doch nicht einfach so vergleichen…Wasserstoff muss produziert werden, genauso wie Diesel… Einfach nur sagen dass im Betrieb nix ausgestoßenem wird ist Bildzeitungsniveau
Ja leider haben die neuen Technologien bei der well-to-wheel Bilanz noch nicht die Nase vorn. In meinen Augen sind Verbrennermotoren und mit Kernfusion generierte synthetische Kraftstoffe die Zukunft. Dann gibt es keinen Akkuquatsch, Tankinfrastruktur wäre schon fertig, bestehende Verbrenner könnten weiter gefahren werden usw.
@@L3gendkill4 wann beginnt die Zukunft? 2100? Reicht leider nicht ganz, wenn Märkte wie Kalifornien die Neuzulassung von Verbrennungsmotoren ab 2035 verbieten. Außerdem sind eFuels in der Herstellung für PKWs noch ineffizienter als Wasserstoff, es macht keinen Sinn den Strom dafür zu verschwenden.
@@fjt99 Das Thema ist leider zu komplex, um es in einem Kommentar abzuhandeln. Aber klar, Herr Benz müsste den Kraftstoff für seinen ersten Motor auch aus der Apotheke holen, das war sicher auch nicht effizient. Es gibt einfach noch keine großindustrielle Herstellung, deshalb ist die Produktion noch sehr uneffektiv. Das liegt leider am fehlenden Bedarf. Aber weshalb gibt es keinen Bedarf? Weil die Hersteller in diese Richtung nicht entwickelt haben. Porsche fängt wohl gerade damit an. Aber warum wurde lieber in Richtung der Akkus entwickelt? Förderung durch den Staat und Anrechnung des "fehlenden CO2-Ausstoßes" auf den Flottenverbrauch. Antriebe auf Basis synthetische Kraftstoffe werden von der Regierung absolut nicht gefördert, es wird der CO2-Ausstoß auch zu 100% auf den Flottenverbrauch angerechnet, obwohl das CO2 zuvor aus der Luft entnommen wurde und dieses damit auf einem CO2-Level bleibt (zuzüglich der Kraftstoffherstellung). Aber das ist wie gesagt sehr komplex und politisch gesteuert. Die Nachteile der Akkutechnologie liegen meiner Meinung nach auf der Hand und überwiegen.
@@L3gendkill4 Natürlich kann die Effizienz mit mehr Forschung und Skalierung gesteigert werden, aber es gibt physikalische Grundsätze die sich nicht verändern werden. Für wirklich CO2 neutrales eFuel braucht man Strom aus erneuerbaren Energien (Anteil 44-48% in DE) mit dem man Wasser per Elektrolyse aufspaltet. Weiterhin braucht man CO2, entweder aus Biomasse oder aus der Luft (was wiederum Strom kostet) und kann dann CO2 und Wasserstoff synthetisieren. Die eFuels muss man dann auch noch zu Tankstellen transportieren. Den Strom direkt in einen Akku zu laden ist effizienter, einfacher und billiger. Die Nachteile eines Akkus sind für mich noch die Ladezeit, die immer schneller wird, und ethisch schwierige Rohstoffe, die z.B. bei Tesla immer mehr reduziert werden.
denke angebot nicht direkt, den die hersteller sehen wie gross sein unternehmen ist. da würde ein angebot null sinn amchen und währe nicht verhältnissmässig. wenn er sich selber melden würde und es ernst meint, dan denke ich würden da schon ein paar leute ja dazu sagen
@@_fabiosi089 Jaein, Design bin ich teils bei dir, aber es gibt ja nicht umsonst studierte Designer, die sowas übernehmen - da geht es ja auch um die Umsetzung mit CAD Programmen, handwerkliche Arbeiten (siehe Lamborghini Video). Bei der Entwicklung würde ich jetzt aber entschieden nein sagen, da man dazu wirklich ausgebildet sein muss. Es ist ja ein Unterschied, etwas vorhandenes zu erklären, oder etwas wirklich zu entwickeln
Bitte mehr von Hyundai! Diese coolness, dieses mehr an die wünsche und Träume des Kunden Denkens, bloß nicht zu weich spülen der Fahrzeug, einfach herrlich! Und der Biermann der geilste Typ ever ,da kann nicht mal spalten Micha mithalten!
Einfach mal DANKE ans komplette JP PERFORMANCE Team dafür, dass wir Einblicke in die „Fabelhafte Welt der Auto‘s“ geboten bekommen die, uns sonst verwehrt blieben“!
Wenn Jp dem Dipl. Ing. seinen Job erklärt :D Ich mag Jp echt gern aber ich glaub das die das anders gemacht hätten wenns nicht so gewünscht wäre. Bitte als gut gemeinte Kritik sehen.
Ja, wenn der erfahrene Tuner, der die Lenkung verkehrt herum einbaut und nicht versteht wo das Problem liegt, dem Ingenieur eines Großserienherstellers erklärt wie die Kühlung besser wäre. Wenn das Küken dem Adler erklärt wie man fliegt. JP hat viel Erfahrung und Wissen, aber Schuster bleib bei deinen Leisten....oder so ähnlich. 😁
Was man JP zu gute halten muss ist, dass er wahrscheinlich mehr Autos als jeder Prof Dr Dipl Ing auf der ganzen Welt gefahren ist. Und dadurch weiß er auch wie was fahren muss oder sollte
@@einautofan6685 Ahja deswegen brennen ja pro Jahr 12000 Verbrennungsfahrzeuge, deswegen bescheinigen Brandschützer EVs eine gleichwertige oder höhere Brandsicherheit. Alles klar, bleib bei deinen Stammtischparolen. Und bevor die jetzt mit Rohstoffen kommst, Kobald wird z.B zur Kraftstoffreinigung genutzt Lithium für Motorblöcke und Katalysatoren.
Sehr sympathisch der der Herr Biermann wirklich schön zu sehen das es noch solche Typen gibt ..! Tolles Video und wirklich super Arbeit von JP und seinen Jungs ...! Weiterhin alles gute und viel Erfolg ! LG ✌️