Тёмный

Julian Assange ist frei - aber wieso? - Thema des Tages 

DER STANDARD
Подписаться 63 тыс.
Просмотров 2,9 тыс.
50% 1

Fünf Jahre in einem Hochsicherheitsgefängnis. Einzelhaft in einer zwei mal drei Meter großen Zelle. Und die Aussicht auf 175 weitere Jahre hinter Gittern. Damit ist für den Wikileaks-Gründer und Whistleblower Julian Assange jetzt Schluss.
Er hat einen Deal mit den US-Behörden geschlossen, und die lassen von ihm ab. Nach vielen Jahren der Verfolgung und Haft ist Assange nun bald auf freiem Fuß.
Aber wie kam es zu dem aufsehenerregenden Kurswechsel in einem der umstrittensten Whistleblower-Prozesse der Welt? Darüber spricht Großbritannien-Korrespondent Sebastian Borger im Podcast.
Er erklärt außerdem, wie es für Assange nun weitergeht und welche politischen Folgen sein Fall auch nach der Freilassung noch haben wird.
In diesem Podcast wird Audiomaterial des US-Programms "60 Minutes" zitiert. Mitarbeit an dieser Folge: Clarissa Donati, Zsolt Wilhelm
*Weiterhören:*
[Die letzte Chance für Julian Assange](open.spotify.com/episode/0AGW...)
*Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?* Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](abo.derstandard.at/?ref=Podca...)

Опубликовано:

 

24 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии    
Далее
Akte Assange: Die ganze Wahrheit?
9:27
Просмотров 18 тыс.
Bayer: Wie man einen Traditionskonzern ruiniert
20:48
Просмотров 236 тыс.
Julian Assange ist ein freier Mann
1:53
Просмотров 60 тыс.