Тёмный

Junghund kommt nicht in die ENTSPANNUNG - Aussie-Rüde ist zu aufgeregt 

Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Подписаться 378 тыс.
Просмотров 23 тыс.
50% 1

▶︎ Die Doguniversity Hundefibel - lade dir das kostenlose E-Book herunter: doguniversity.de/kostenlose-h...
Das Thema Aufregung beim Hund ist bei vielen ein Problem, so auch beim jungen Aussie-Rüden Yuri. Er ist trotz des Zustands der Pubertät sehr sicher ist für sein Alter und auch die anderen Grundbedürfnisse sind bei ihm relativ gut gedeckt. Es fällt ihm aber zusehends schwer, in die Entspannung zu kommen. Und dieses hohe Level der Erregung ist nicht nur unangenehm für den Menschen, sondern hat vor allem einen negativen Einfluss auf die Gesundheit des Hundes. Daher schauen wir uns in diesem das Grundbedürfnis entspannt sein genauer an.
Viel Spaß,
Eure Nicole
Grundbedürfnis Nr. 1: • GRUNDBEDÜRFNISSE des H...
Grundbedürfnis Nr 2: • Hund BELLT fremde Mens...
▶︎ ''Nähe vs. Distanz'' - DER Schlüssel zu echter Verbundenheit & Kommunikation: doguniversity.de/naehe-vs-dis...
▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:
doguniversity.de/club-yt
▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
doguniversity.de/app-yt
▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
doguniversity.de/alle-trainings
▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼
💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
▶︎ Folg uns auf Instagram: / doguniversity.de
▶︎ Folg uns auf Facebook: / doguniversity.de
▶︎ Folg uns auf TikTok: / doguniversity.de
▶︎ Werde Teil der Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
Ich bin Nicole Brinkmann und seit 2004 ausgebildete Hundetrainerin. Durch meine Weiterbildung als Resilienz-Trainerin sowie meine Ausbildung zur Hunde-Psychotherapeutin liegt mein Fokus vor allem auf der Arbeit mit und der Sozialisierung von schwierigen Hunden. Weitere Schwerpunkte sind das Gruppen- und Stressmanagement, die Beziehungsarbeit/Körpersprache aber auch die Ausbildung von Hütehunden an Schafen sowie zum Reitbegleithund. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die den Alltag von dir und deinem Hund harmonischer und glücklicher gestalten.
#sozialesgrundbedürfnis #entspannterhund #hundetraining

Животные

Опубликовано:

 

6 янв 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 87   
@Bluemoonchen
@Bluemoonchen 4 месяца назад
Das war ein superspannendes Video, da wir recht ähnliche Situation täglich bei unserem Rüden erleben! Mir fehlt bei den Video jedoch etwas der Hinweis, wie man jetzt am besten weitermacht. Zuhause machen wir diverse Übungen, damit er lernt mit Frust umzugehen. Doch draussen fruchtet es gar nicht. Daher wünsche ich mir gerne ein paar Tricks, wie ihr so einem aufgeregten Hund in die Entspannung bekommt. Danke :)
@PatrickMaisel
@PatrickMaisel 4 месяца назад
Also wenn ich das nächste Mal ein Video ohne Informationen möchte, komme ich wieder zurück.
@garrus8875
@garrus8875 4 месяца назад
Oha wenn mein Hund so ruhig wäre hätte ich garkein Problem 😂
@lydiahappy8247
@lydiahappy8247 4 месяца назад
Danke für das Video 😊 mich hätte nur sehr interessiert, was man denn jetzt machen könnte, um mehr Ruhe in die Situation zu bringen. Mein Hund ist nämlich auch sehr aufgeregt. Drinnen haben wir die Lage schon ganz gut im Griff, draußen leider überhaupt nicht 🥴
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Ich bin damals einfach mit meinem jungen unkastrierzen rüden weitergegangen,an der hündin vorbei. Wieso lass ich diesen aufgeregten Hund,obwohl meiner war mehr aufgetegt war, so lange in dieser, für ihn, stressige Situation? Verstehe ich nicht🤷🤷🙈🙈
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Tschuldigung wegen der Fehler... Autokorrektur 😊
@manon_m_18
@manon_m_18 4 месяца назад
Wurde ausführlich erklärt: das war die Diagnose. Mit Weitergehen würde das zugrundeliegende Problem des Hundes nicht gelöst, man würde nur immer seine Schwierigkeiten umgehen. Ist also eine Stufe weiter als das, was du gemacht hast.
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Konfrontationstherapie.....komischer Weise funktioniert meine Handlungsweise bei meinem Hund, und es ist gelungen🤷🤷
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Und danke für deine Hundetrainerkentnisse. Ich denke,es gibt nicht eine lösung,sondern für jeden Hund die richtige. Ich finde das nicht gut,einen Hund in seinem Problem zu lassen,in zu konfrontieren,ihn unnötigen Stress auszusetzen. Wie schon gesagt, bei meinem Hund hat meine Vorgehensweise mit meiner Hundetrainerin funktioniert. jetzt ist ruhe bei Hundebegegnungen👍👍🐺🐺
@WolfgangSpitz-fc9hx
@WolfgangSpitz-fc9hx 4 месяца назад
Vermutlich, weil das bei diesem Hund nicht geklappt hat. Das ist doch das erste, was man macht: einfach weitergehen. Schön, dass es bei deinem Hund geklappt hat, aber jeder Hund ist anders.
@manuelaschwarz4068
@manuelaschwarz4068 4 месяца назад
Vielen Dank für dieses Video. Ich hab für unseren Kalle schon sehr drauf gewartet. Die ausführliche Erklärung fand ich hilfreich. Habe wieder viel für uns mitgenommen. Danke Nicole.
@angelikabehrens8485
@angelikabehrens8485 4 месяца назад
Der ist doch nicht aufgeregt😄 habt Ihr kein besseres Beispiel gefunden? Außerdem bin ich etwas irritiert was diese Frau von sich gibt. Für mich nicht sehenswert und erschreckend was sie aus einer völlig normalen Situation macht.
@Thy733
@Thy733 4 месяца назад
Der Aussie ist doch noch ruhig . Mein zwei Jahre altes Aussie Mädchen wäre so dicht neben einem anderen Hund komplett explodiert…
@Draugr793
@Draugr793 4 месяца назад
Danke. Unsere 19 Monate alte Aussie Hündin würde ich zurzeit manchmal am liebsten am nächsten Baum anbinden. Und gefühlt sagt dir jeder, dass bei allen anderen alles viel besser läuft und man ständig Selbstzweifel hat 😅
@mel.1703
@mel.1703 4 месяца назад
Bei Aussie's muss man immer denken, weniger ist mehr, viel Ruhe von Anfang an, weil aufdrehen können sie von alleine 😅 Das Problem ist bei vielen die ich so beobachte/kenne, dass sie immer mehr diverse Auslastung anbieten, mit dem Argument die brauchen das, ja bis sie irgendwann nur noch zitternd vor dir stehen und alles versuchen zusammen zu treiben... Fly Ball finde ich z.b ein super Ausgleich, machen viele Aussie's mit großer Begeisterung...
@mel.1703
@mel.1703 4 месяца назад
​@@Draugr793das mit dem nächsten Baum anbinden kenne ich von meiner Hündin damals 😅, es wird besser 💪🏻
@martinasu6332
@martinasu6332 4 месяца назад
Mich macht dieser Redefluss der Trainerin ganz kirre. Ich finde das viel zu psychologisiert und vermenschlicht. Im Fazit für mich nicht hilfreich
@MoonwolfAkirooo
@MoonwolfAkirooo 4 месяца назад
Als Aussiebesitzerin triggert es mich etwas, wenn man einen Mini/Toy Aussie als normalen Aussie bezeichnet. Mir scheint es einen riesen Unterschied zwischen reinrassigem Standard Australian Shepherd und Mini Aussie zu geben. Ich finde die ganz oft viel aufgeregter und nervöser als ihre größeren Verwandten - ist ja auch klar, es muss ja was Kleines reingezüchtet worden sein, damit sie "so schön handlich" sind. Die Originalrasse ist eigentlich sehr bodenständig, fokussiert und selbstbewusst (immerhin sind sie für Rinder-Arbeiten gedacht), aber seit der Aussie so ein Trendhund ist, sehe ich leider diese tollen Eigenschaften verblassen. Und ja, auch die größeren Aussies scheinen immer mehr zu nervlichen Wracks zu werden. Das gilt übrigens auch für Rassen wie den dt. Schäferhund oder Malinois. Noch dazu höre ich immer mehr, dass sich Leute (oft junge Pärchen) als ERSThund einen Aussie holen (natürlich immer in der beliebten Merle-Farbe) - das sind keine Anfängerhunde! Am Ende sind dies die Hunde, die im Tierheim landen.
@mel.1703
@mel.1703 4 месяца назад
Absolut super auf den Punkt gebracht 👌🏻 genau so ist es leider, ist mir auch bei Border Collie sehr aufgefallen... Wegen dem züchten der Toys gerade bei den Mini Aussie's, ist es nicht so, dass immer die kleinsten zum Weiter Züchten genommen werden, um die so klein zubekommen?, ich meine da kommt keine andere Rasse hinzu... Statt auf ein starkes Wesen zu achten, wie beim Broholmer oder großer Schweizer Sennenhunde, geht es halt leider nur noch um die Optik und dann kommen so kleine Nervenbündel dabei raus... Es gibt doch auch diese eine spanische Rasse, die solange klein gezüchtet wurde, bis das Gehirn fast nicht mehr rein gepasst hat in den Schädel, diese Rasse leidet sehr mit Epilepsie und der Schädel sieht so deformiert aus, vielleicht sind solche Zuchten auch für die vielen Auffälligkeiten der Aussie's verantwortlich?, wenn ich mir vorstelle, dass immer nur die kleinsten mit Absicht genommen werden, um auch die Köpfe kleiner zu bekommen, dass es da irgendwann zu Komplikationen kommt? Diese Trends müssen aufhören, sehe im Moment fast nur noch französische Bulldoggen, leider auch nicht besser gezüchtet... 😢
@MoonwolfAkirooo
@MoonwolfAkirooo 4 месяца назад
@@mel.1703 Vielen Dank, ja es stimmt schon, der eigentliche Weg zum "Miniatur" sollte eine langwidrige Züchtung kleinerer Shepherds sein - ich sehe allerdings so oft solche Mini Aussies, die im Gesicht eher einem Chihuahua ähneln. Ich finde es unglaublich, dass jeder vermehren darf und es keine Regelung für Züchtungen gibt, egal um welches Tier es geht. Heutzutage sind diese Trendrassen nichts weiter als Gelddruckmaschinen... Es enttäuscht mich so sehr, dass z.B. eine Besitzerin einer Schwester meiner Hündin bereits mit 1,5 Jahren neue Welpen hat machen lassen. 8 Stück, das gibt doch schön Kohle. Und das ohne Gentests oder Krankheitsbilder. Ich merke an meiner Hündin, dass sie jetzt mit bald 2 noch absolut nicht erwachsen ist. Das ist m.M.n. wie eine Jugendschwangerschaft und einfach nur traurig. Aber leider finden sich Abnehmer bei so süßen Welpenbildern ja immer...
@mel.1703
@mel.1703 4 месяца назад
@@MoonwolfAkirooo das wäre ja fast schon eine Qual da ein Chihuahua mit rein zu züchten 🙈 zumal die echt nervlich fertig sind und kein starkes Wesen haben... Naja diese kleinen Tassen Hunde werden bestimmt auch so produziert 🙈 Ja mit 1,5 Jahren ist man mMn noch nicht ausgewachsen um Welpen zu bekommen, das ist ja eine komplette Überforderung für das Muttertier und die kleinen bekommen ja kein festes Wesen davon...
@oXogon80
@oXogon80 3 месяца назад
Als Jagdhundehalter habe ich aller größten Respekt vor Schäferhundhaltern. Es sind einfach ganz andere Hunde, sehr Anspruchsvoll in der Führung. Leider sehe ich auch diesen Trend, sich ausgerechnet Schäferhunde als Familienhunde oder so nebenbei Hobby zu holen.
@dieterseffern7222
@dieterseffern7222 4 месяца назад
Manchmal wären wenigere Worte ( Erklärungen ) mehr als wenn mann einen Hundeführer zublabbert.
@user-me2tr3yf1s
@user-me2tr3yf1s 4 месяца назад
Danke Nicole, so genau reagiert mein Hund!
@safi9816
@safi9816 4 месяца назад
Die älteren Videos finde ich besser. Diese Trainerin erzählt mir zu viel, Daniel hat alles viel Schneller und strukturierter auf den Punkt gebracht.
@einatmenundausatmen
@einatmenundausatmen 4 месяца назад
Geschmackssache - ich mag die ausführlichen Erklärungen :)
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 4 месяца назад
Aber hier geht es ja auch darum mehr in die Tiefe zu gehen...zu verstehen. Den Hund zu lesen... Das ganze ist ja ein Paket.
@dog-unit
@dog-unit 4 месяца назад
Ich finde es besser, gerade bei solchen Themen in die Tiefe zu gehen. Ich finde sie super. Der Kurs Nähe vs. Distanz ist super 👍
@mel.1703
@mel.1703 4 месяца назад
Daniel ist mehr der "praktische" Hundetrainer und sie ist Hundepsychologe... Ich finde die verschiedene Blickwinkel interessant...
@marionboxlerlieske2438
@marionboxlerlieske2438 4 месяца назад
Geht mir gleich, ich werde ganz konfus und denke immer, komm auf den Punkt. Man hat das Problem ja schon sehr schnell erkannt. Auch wenn sie sicher super gut ist,
@martinao.6270
@martinao.6270 4 месяца назад
Super Video!!! Dass bei meinem fast 2 jährigen Sheltie Rüde die Demut nicht ehrlich gezeigt wird und er sie draußen im Reiz kaum zeigen kann, ist mir schon lange aufgefallen. (Der Blick, Haltung der Ohren, des Kopfes, und des Körpers) Er fragt auch gerne mehrmals nach. Mein 3 jähriger Sheltie ist da völlig anders und viel mehr in der Ruhe und kann fast alles besser aushalten. Mit zwei sind solche Begegnungen viel schwerer zu händeln. Darum mache ich viel Nähe&Distanz mit beiden. Und muss sehr drauf achten, dass sich mein „Kleiner“ (der aber größer ist) nicht zwischen mich und meinem Größen drückt. Eifersucht ist auch ein Thema. Ich bleibe dran und versuche meinem kleinen Schatz weiter, in die Ruhe zu kommen, da ja auch mein Großer davon profitiert! Alles Liebe und Grüße aus dem Schwarzwald 🌲 Martina
@cz8497
@cz8497 4 месяца назад
Wie immer - deine Videos sind grandios!!! Danke dir sehr dafür! Hätte ich dich nur schon vor vielen Jahren kennen gelernt, dann hätte ich ein deutlich entspannteres Leben mit meiner Podenco-Mix Hündin führen können 😉. Sie ist inzwischen tot, aber mit meinem nächsten Hund werde ich diese Anleitungen versuchen umzusetzen. 👍
@oklufbokluf2839
@oklufbokluf2839 2 месяца назад
Boa. Das isn verdammt gutes thema! Meine akita Hündin bellt nicht, knurrt nicht, mault nicht. Es ist teilweise extrem schwer für mich sie zu lesen. Hundetrainer hier in der Gegend chrcken sie genauso wenig wie ich. Ich find einfach hier bei mir keinen, Nähe Passau, der mir ein sicheres Gefühl seiner Kompetenz vermitteln kann mit einem akita umzugehen. Tipps und trainerEmpfehlungen sind mir immer mega willkommen.
@RAMona4747_1
@RAMona4747_1 4 месяца назад
Sehr gut erklärt :-)))
@singapur438
@singapur438 4 месяца назад
Spannend wie lehrreich 🙌🏽 Das Thema Eifersucht bei Hunden, insbesondere bei Zuwachs in der Familie, wäre sicher auch interessant. Gestehen sich Halter eigentlich Fehler ein oder werdet Ihr kontaktiert und es heißt mein Hund hat folgendes Problem. Halten sich solche Trainings in Waage? Halter und Hund sollten gleichermaßen arbeiten, sodass sie als Team miteinander harmonieren können? Gaaanz liebe Grüße 😊
@mel.1703
@mel.1703 4 месяца назад
Das Thema wäre sehr spannend 👌🏻
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 4 месяца назад
Der Besitzer ist top, sehr ruhig und klar. Und Hund...ja etwas unruhig, es gjbt da noch viel unruhigere.. ( wissen was man als Mensch macht, in der Ruhe liegt die Kraft) Wenn er so weiter macht wird das schon... Alter, lebensstruktur, Genetik, Rasse., Charakter..wichtige Punkte... Den Hund lesen zu lernen, verstehen...auch das der Mensch in eine Veränderung gehen kann...die absoluten basics.
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Ein Kommentar zu den überraschungseiern mit kindern.....ich bin mit meinen kindern auch nicht an den überraschungseiern an der kasse stehengeblieben, so lange bis sie nich mehr "gebrüllt" haben. Sondern bin vorbei....ware auf band...bezahlt...ohne groß zu diskutieren.....ich versteh die vorgehensweise nicht,und der vergleich hinkt......
@HopDogs
@HopDogs 4 месяца назад
Im Video wird die Diagnose, nicht das Training gezeigt. Hier wird nicht gezeigt "so machst du weiter, damit es besser wird", sondern es wird nur geschaut, wo das Problem konkret liegt, weshalb auch in der Situation geblieben wird.
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Trotzdem würde ich es so nicht machen....aber so ist es halt...frag 10 Hundetrainer und du bekommst 10 verschiedene antworten...🤷🤷
@garberchristine9401
@garberchristine9401 4 месяца назад
Diagnose ...so machen mit meinem Hund,wie ich es immer beim gassigehen mache....ich würde nie bei einem Hund stehen bleiben und meinen Hund den Stress aussetzen...sondern einfach weitergehen ..Diagnose...okay ..aber nicht so...
@safi9816
@safi9816 4 месяца назад
Ich diskutiere weder mit meinen Kindern über Ü-Eier noch mit meinem Hund über was er sich hochpuschen soll… Diagnose ja, ok… Aber dann noch in der stressigen Situation bleiben und die Diagnose dort stellen… bedeutet nur noch mehr Stress für den Hund. Könnte man auch außerhalb der Situation machen.
@Jopari-wr3ln
@Jopari-wr3ln 4 месяца назад
Ich stehe aber schon manchmal eine Weile vor den Überraschungseiern mit meiner Tochter, weil vor uns noch jemand anders an der Kasse steht, da muss sie das dann auch aushalten ;) Was mach ich wenn ich mal in einem Cafe sitzen will wenn da auch ein anderer Hund ist? Ich will doch das mein Hund lernt sich in Anwesenheit anderer Hunde zu beruhigen. Warum sollte ich meinen Hund in Watte packen und ihn vor jedem Stress schützen. Wir müssen in der Schule auch plötzlich lernen ruhig zu sitzen und uns auf den Unterricht zu konzentrieren obwohl da andere Kinder sind.
@frame-works
@frame-works Месяц назад
Frage mich immer woran man erkennt dass das training Erfolg hatte, oder ob die Pubertät erfolgreich zum Abschluss gebracht wurde.
@klauseuler9186
@klauseuler9186 4 месяца назад
Was hier vielen fehlt, ist wie es konkret nach der Diagnose weitergeht, dabei ist der Anfang ja klar. Yuri wird in einen Abstand gebracht, in dem er noch unruhig ist aber langsam ruhiger wird, dann wird Schritt für Schritt der Abstand verkleinert, bis die Hunde selber unter sich ausmachen, was in Ordnung ist. Ähnlich war das mit einer kleinen Hündin aus dem Ausland. Wenn ich mit meinem alten 35 kg Hund kam, versteckte sie sich anfangs 2 Meter hinter ihrem Menschen. Mein Hund verstand das und näherte sich Schrittchen für Schrittchen, bis es ihr zu viel wurde. Im Laufe von ca. 20 Treffen über ein Jahr verteilt, hat es sich dann so entwickelt, dass sie neulich an seinem Hintern geschnüffelt hat und dann sogar Spielaufforderungen machte. Der Lernerfolg besteht darin, dass Ruhe mehr Freiheit bedeutet. Es ist sogar wichtig, bei einem Energiebündel in der Pubertät zu beginnen. Sonst dürften auch Teenager nicht ins Schwimmbad, oder nur kastriert... Mein alter Hund, jetzt 15J, ist im Herbst 3x einer läufigen Hündin begegnet. Ein Mal ist er mehrere Hundert Meter hinter ihr her gegangen und hat dann ihr Pipi geleckt. Dann war Ruhe und er zufrieden. Beim letzten Treffen liefen sie dann sehr entspannt aneinander vorbei. Es geht ja nicht darum, dass 2 Dutzend Rüden jeden Tag an 2 Dutzend läufigen Hündinnen vorbei laufen. Schon früh Hunde an gegengeschlechtliche Hunde gewöhnen und sich zufällig hin und wieder treffen. Dann entstehen lang andauernde Hundefreundschaften. Meiner hatte eine Freundin über 13 Jahre, die er mit 6 Monaten kennenlernte. Im Lauf der Zeit laufen die Hunde nach kurzer höflicher Begrüßung aneinander vorbei. Wichtig ist nur, dass alle Mensch-Hunde-Paare mit anderen Mensch-Hunde-Paaren das individuelle Tempo finden. Und geduldig sind. Bei einem alten Hund würde man sich später freuen, dass es wieder wie mit ca. 5 Jahren wäre...
@Tante.Overbeck
@Tante.Overbeck 4 месяца назад
Moin, danke für das Video. Es gibt einen guten Eindruck woran man Aufregung und mangelde Selbstregulierung erkennt. Seit langen mal wieder die Kommentaren gelesen . Ich bin sprachlos der Respektlosigkeit die hier gezeigt wird.
@cerstinwitte1646
@cerstinwitte1646 4 месяца назад
""WARUM"" seid ihr denn dort an der Stindermühle ("wiederholend") unterwegs 🐾❓❔❓❔🌳...wohnt oder agiert ihr (die Trainerin) dort vermehrt .... 😊 LG
@anitaweis8416
@anitaweis8416 4 месяца назад
Sehr gutes Video und sehr gut erklärt. Wenn wir lernen würden unsere Hunde besser zu lesen und verstehen, gäbe es nicht soviel Streß bei FHB.
@doguniversity
@doguniversity 4 месяца назад
Da hast du Recht, das ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander. Liebe Grüße, Dana
@babslan3341
@babslan3341 4 месяца назад
Sorry, eigentlich ein gutes Thema, aber total falsch herüber gebracht. Erstens finde ich es daneben, dass diese Dame sich noch nicht einmal zuerst vorstellt, und zweitens finde ich es schrecklich, wie sie die Hunde analysiert, als ob es irgendwelche Gegenstände wären. Nein, das spricht mich absolut nicht an.
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 4 месяца назад
Diese analysierung ist sicher zim Verständnis der Menschen. Sie brauchen Erklärung... Und ja selber muss man da natürlich auch achten tu zu viel analysieren und handeln Sachlich, eher neutral umd bewertungsfrei. Ich finde das Szenario es ganz gut macht...das bringt ruhe. Das ist ja auch das Problem vom menschlichen Denken. Hast du schon mal den Umgang mit ihren Hunden gesehen? So kann man such auch viel besser auf das gesagte konzentrieren.
@singapur438
@singapur438 4 месяца назад
Es ist erforderlich sich mit einem Problem auseinanderzusetzen damit ein auf Hund und Halter entsprechendes Training erfolgen kann. Wahllos etwas auszuprobieren kann durchaus ein Größeres schaffen.
@heike6706
@heike6706 4 месяца назад
In meinen Augen war der arme Hund am Ende mehr aufgeregt, was er gar nicht extrem war, als vorher. Und ich denke nicht, dass bei ihm was hängen geblieben ist von.. "Mach mal wie immer.. Jetzt soo.. Nein, wieder anders.. "
@susanndorr1339
@susanndorr1339 4 месяца назад
Völlig normales verhalten, wenn ein pupertärer hund an der Leine vor einer Hündin gehalten wird. Soziale Kontakte hatte dieser Hund nicht viele, also kein Wunder das er so ist
@susanndorr1339
@susanndorr1339 4 месяца назад
Und dieses gegenüber stehen und festhalten schürt die falschen karakte
@user-mn3mv4vo3d
@user-mn3mv4vo3d 4 месяца назад
Ich verstehe den Unterschied zwischen Demut und korrigieren nicht. Sie sagte ja am Ende es sei nicht das gleiche. 🤔
@shammerHammer
@shammerHammer 4 месяца назад
"Mach alles wie immer" "Nein nicht so, mach jetzt nicht das sonder das, ...."
@xeqable
@xeqable 4 месяца назад
Ihr sucht euch aber auch immer noch relativ einfache "Problemfälle" raus. Wirkliche Problemfälle sehen ganz anders aus.
@WolfgangSpitz-fc9hx
@WolfgangSpitz-fc9hx 4 месяца назад
Man muss ja nicht mit seinem Hund so lange warten, bis er zu einem "wirklichen Problemfall" wird. Wenn ich einen Hund habe, der bei einer Alltagssituation (Hundebegegnung) immer total das Fiepsen anfängt und sich nicht mehr beruhigt, würde ich auch dran arbeiten. Und wenn ich selbst nicht weiterkomme, hole ich mir Hilfe. Die "wirklichen Problemfälle" entstehen, weil man das Problem, wenn es noch "einfach" ist, ignoriert oder für normal hält. Die Hunde werden nicht schlagartig so.
@user-zd3sf4ed4l
@user-zd3sf4ed4l 4 месяца назад
Ich bin auch nicht "in der Entspannung", weil ich voll in der Aufregung bin, während ich in der Betrachtung dieses Videos stehe, welches bewirkt, dass ich in die Nervosität gerate - da die mentalen Atome des gezeigten Hundes telepathisch auf mich überspringen.
@loyal_dogs
@loyal_dogs 4 месяца назад
👍🏻 Bei diesem Kommentar zeige ich spontan Verbundungsmokeküle 😂😂
@sophiee.3291
@sophiee.3291 4 месяца назад
Also wirklich Tipps, wie man da in Kommunikation geht und wie man in solchen Situationen Ruhe lernt... Schade
@kirstenkonig6517
@kirstenkonig6517 4 месяца назад
Frust entsteht doch auch dadurch, dass der Aussi an der Leine und die Hundedame ohne unterwegs ist!.
@WolfgangSpitz-fc9hx
@WolfgangSpitz-fc9hx 4 месяца назад
Das ist doch im Alltag auch ständig so, dass andere Hunde frei laufen und ungefragt herkommen, ich meinen Hund aber trotzdem ruhig neben mir laufen haben möchte.
@lindag.dalton6507
@lindag.dalton6507 3 месяца назад
Meinste, der Hund an sich realisiert, ob an anderen Hunden ne Leine hängt? Ich kann es Dir beantworten: nein, tun sie nicht. Wohl aber die Halter und die bekommen schon von Weitem Panik und fangen an, ihre Leine zu spannen und hektisch ins Gebüsch zu springen. Und dann pöbeln sie noch rum, wenn der Hund ohne Leine längst vorbei gegangen ist, ohne dem Schauspiel auch nur einen Blick zu schenken. Exakt das Gleiche hätte sich zugetragen, wäre der andere Hund an der Leine gewesen. Hundehalter live. 😂😂😂
@WolfgangSpitz-fc9hx
@WolfgangSpitz-fc9hx 3 месяца назад
@@lindag.dalton6507 Ist halt maximal rücksichtslos, wenn man mit seinem frei laufenden Hund auf einen angeleinten Hund trifft und ihn nicht zu sich holt, obwohl die anderen Hundehalter anscheinend sogar in Panik sind. Aber wenigstens kann man sich dann ganz toll fühlen, weil man selbst alles ach so toll im Griff hat. Hundehalter live.
@lindag.dalton6507
@lindag.dalton6507 3 месяца назад
@@WolfgangSpitz-fc9hx und wo steht, dass der Hund irgendwo weit weg vom Halter rumrennt?
@ArjanD78
@ArjanD78 4 месяца назад
First!
@Speckelfe-
@Speckelfe- 4 месяца назад
Dann darfst du dir jetzt auf die Schulter klopfen 👍🏻
Далее
Прилетели в Дубай
00:17
Просмотров 75 тыс.
Все мы немного Адриана 😂😂😂
00:11
Hund ohne Leine - Marc Welti Hundetrainer
3:27
4 HUNDETRICKS IN 4 MINUTEN!
11:49
Просмотров 354 тыс.
mountain climbing #shorts #animals
0:11
Просмотров 12 млн