Solltest mal über einen kleinen Wohnwagen nachdenken, fährst einfach jeden Abend schon zum nächsten Kunden und schläfst da. 1. Vlt klopft mal ne Polizistin an 2. Du bist ausgeruht 3. Kannst in Ruhe täanzen 4. Das Tempolimit wegen Anhänger erreichst in Hamburg eh nicht Siehe da nur Vorteile und die Wahrscheinlichkeit zu Punkt 1 steigt im Halteverbot ;D
Ja T.S. mit solchen Leuten verdient der Schnacker mit dem Bagger Geld. Das Baggern ist ja nun schon Geschichte. Und irgendwann hat die Pokemon -Go Fraktion auch das Gelabere die Schnauze voll. Aber dann gibt es ja noch das Jobcenter mit dem Bürgergeld. Oh Gott nein, armes Deutscherland
Da haben deine Jungs Dich aber sauber erwischt, war eine geile Aktion. Ich freue mich schon auf deine Retourkutsche. Mach weiter so und toi toi toi für deine nächste Führerschein Prüfung. 👍👍👍
Gio du kannst doch finanzielle Engpässe durch Abschlagszahlungen eingrenzen, so gehst du nicht in Vorkasse und verkürzt auch das Debitorenziel. (Abschlagszahlungen: Du verlangst vom Kunden nach Abschluss eines Bauabschnitts eine Zahlung und erst nach Eingang der Zahlung beginnst du mit dem nächsten Bauabschnitt).
@@paulolachs5140 oder so. Aber so doll in Vorkasse gehen ? Niemals. Ich bin in ner andern branche. Landwirtschaft. Beim Dünger streuen z B wirds oft teuer. Da lass ich den Dünger erstmal im Vorraus bezahlen. Vorher hol ich nix.
Das Problem bei vielen Bauherren ist die Bank im Rücken. Die erst Geld freigeben (unabhängig ob Abschlag oder Abschluß ), wenn eine Rechnung vorliegt und geprüft wurde. Also Geld vorab für Material ist da nicht drin. Muss dann schon zumindest bestellt sein. Und die Prüferei zwischendurch dauert einfach zu lange. Wenn man dann Immer wartet,bis das Geld da ist,bevor man den nächsten Abschnitt macht,ist n Monat vergangen... Da liegen zwischen Theorie und Praxis leider Welten...
Als Banker kann ich dir nur eine regionale Bank mit Bezug zur Region empfehlen.... Also eine Volksbank oder Sparkasse. Wobei die Haspa für meinen Geschmack einen Tick zu groß ist. Idealerweise mit guter Mannschaft in der Firmenkundenberatung Kannst ja auch mal deinen Steuerberater fragen, ob er gute Erfahrungen mit einer Bank gemacht hat.
Das Thema Geld von den Banken. War auch bei den Brüdern von der Miniatur Wunderland in Hamburg ein problem. Als die mit Ihre Idee zu den Banken ginig habe viele sie Abgelehnt. Nur eine hat mit gemacht, und wo stehten sie jetzt mit ihrer Wunderland. Jeder kennt es in Hamburg. Viele Bänker können nicht in die Zukunft planen, für die geht es nur bis Monatsende. Das Zerstört kleine Firmen und Mittelständler.
Mein Vater arbeitet in der Bank und ist auch gelernter Bankkaufmann etc. Und er empfiehlt, VR Bank(Volks&Reifeisen Bank) oder ING diba. Die Unterstützen eigentlich so ziemlich viel Projekte was des Thema Bau anbelangt.
So wie deine Jungs auf der Baustelle arbeiten wird das langfristig nichts. Halte alles im Überblick und Wachse langsam und Glückwunsch zum Führerschein :)
ja, da hat es jemand erkannt. Wie die Jungs arbeiten, kann es nichts werden. Aber der Oberguru macht es denen doch vor. Das wird niiiiiiiemals etwas werden. Und das sehen die Banken auch so. Aber mit ner GMBH kann man das machen. da sind nur 25.000 Euro futsch. Mehr wird der Laden vermutlich auch nicht Wert sein. Viel Geschnacke um nichts. Fremdschämen ist angesagt.
Jaja der Staat, stellt dir immer und immer wieder Hürden in den Weg, aber steht als erstes vor deiner Tür, und hält die Hand auf (das mehrmals). Meine Schwester ist ebenfalls selbständig und sie erhält jede Woche mindestens einen Brief vom Steuerberater. Geil, wenn das Telefonieren pro Minute abgerechnet wird.
Schönes Video aber das mit dem Arbeitsamt - wer was vielleicht bekommt -> muss einfach nicht sein -> aber das mit deiner mum kann ich mehr als verstehen..... Grüße gehen raus
Ich habe da noch mal einen Tipp für Giovanni. Er sollte sich beim Autofahren anschnallen. Es sieht immer so aus, als würde er den Gurt nicht nutzen. Unsere liebsten Freunde machen schon wieder Jagd auf nicht angeschnallte Autofahrer. (Die Neben-Strecke zum Harburger Hafen ist doch meistens leer. Deswegen kam er da auch voran.) Und noch ein Tipp: Nicht der über den man sich ärgert wird krank, sondern der der sich ärgert. Ach ja Glückwunsch zum Lappen.
Ich denke auch Du solltest mit Abschlagszahlungen arbeiten. Gerade bei größeren Aufträgen sollte jeder AG verstehen dass Du zumindest das Material bezahlt bekommen musst bevor es bestellst bzw. bezahlst, Ich habe mit lokalen Sparkassen gute Erfahrungen gemacht.