Sehr gutes neues design. Diffuser von der v1 finde ich bisschen nicer wegen der Wölbung nach oben. ( bei den Endrohren) Aber front richtig viel schöner geworden 💪🏽 hatte Audi auch mal gerne so damals raushauen können! Habe mir schon immer mal gedacht sowas selbst umzubauen, mich hatte immer originale Spoiler gestört, ich weiß ist Kult für den Coupe, aber gefällt mir nicht so gut. Vielleicht fällt euch da etwas schlichtes ein eventuell sogar ganz ohne 😉
Ich finde beide sehr schick!!! Ich habe damals den ersten Teil gesehen und später nochmal nachdem Bodykit gesucht und dabei leider festgestellt, dass diese Teils nur gekauft wurden, um sich danach anhand überteuerter Preise zu bereichern. Daher finde ich es sehr, sehr gut und lobenswert, dass Ihr dazu ein Statement abgegeben habt. Ich hoffe sehr, dass dieses Projekt zu Stande kommt, es sieht wie V1 wirklich sehr schick aus.
Finde den etwas dezenteren Ansatz sehr gut! Bitte ohne Schrauben, würde für mich das cleanere Aussehen stören. Spoiler hinten mega Idee. Ich bin auf euer Angebot gespannt und würde mich freuen wenn es gelingt genug Interessenten zusammen zu bekommen. Gruß und immer weiter so.
Beides tolle designs! ich sehe die V1 eher als anlehnung an den sport quattro. Die V2 erinnert mich etwas mehr an Rundstreckenfahrzeuge. Ich persönlich würde allerdings die auspuffrohre nach links hinten legen mit doppelrohr wie beim s2. Die pipes jeweils links und rechts sind zu "modern". Toll wäre auch die B4 bzw. V8 Motorhaube. ;)
Ich finde der Originale Spoiler ist gerade das schöne am Coupe und der sollte nur Optional dabei sein. Auspuff 2x Links wie original wär auch schöner finde ich, ansonsten sieht das mega gut aus 😍
Ich finde sowohl das V1 als auch das V2 mega. Kommt halt etwas darauf an, was man mit dem Auto zeigen will. Aber das V2 passt gut zum Coupe. Nur die Motorhaube des V1 war ein muss. Vielleicht kann man die zum V2 zusätzlich einzeln anbieten. Und definitiv ohne Schrauben. Die hätten eher zum V1 gepasst. Wenn es noch was zu verbessern gibt würde ich die untere Linie am Heck etwas auflockern und anheben, die sieht schon sehr gerade aus. Muss kein riesen Diffusor sein, aber zwischen den Auspuffrohren so 3 - 4 cm höher gehen macht das Ganze eleganter. Gibt es mittlerweile einen Entschluss, ob und wann das Kit kommt?
V2 fehlen hauptsächlich die "Urquattro" anleihen, was generell auch nicht schlecht ist. Es macht das Coupe jetzt optisch passender für die Zeit in der es selber gebaut wurde. Zu dem cleaneren Design hättte meiner meinung nach noch besser gepasst, wenn die seitlichen "Hutzen" an den hinteren Verbreiterungen auch weg gefallen wären. Mir gefällt aber sowohl V1, als auch V2. Jede Variante hat ihren eigenen Charm.
Meinst du den Sport quattro wegen der Haube? Das was den Urquattro ja hauptsächlich ausmacht sind die Kotflügel und die hat er ja noch, nur nicht so stark.
Sehr gutes Design Von der v1 habe ich leider keinen Satz abbekommen Bei der v1 finde ich den Heck Schürzen Ansatz nen bisschen cooler Würde mich aber freuen wenn das neue Design in Produktion geht Lg aus Berlin 💪🏻
Wird das V2 nun kommen? Würde mir doch glatt eines bestellen:-) Das schmälere, dezentere Kit finde ich super (wobei V1 natürlich auch eine Wucht war) Den Heckspoiler- Aufsatz finde ich aber etwas too much. Würde auch eine Variante ohne sichtbare Verschraubung bevorzugen.
Also 1) front: cleaner, dezenter, zeitgerecht….. sehr schön umgesetzt - für mich schöner als V1 2) hinten: finde ich V1 in Bezug auf den color break besser - wirkt breiter und nimmt etwas am Volumen vom „Arsch“ raus. V2 finde ich wirkt etwas höher und zu massiv. Ob der V1 Diffusor zeitgerecht ist kann ich nicht sagen - passt ihm aber dennoch gut. 3) Schrauben: eher weniger bei so einem Klassiker. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und mein Geschmack. Jeder was ihm gefällt.
grundlegend finde ich das neue bodykit gut ich würde evtl die haube noch etwas mit einbeziehen und ich finde die öffnungen von der v1 an den lampen sehr schön vielleicht kann man das in die v2 auch noch mit einbauen, sonst sehr schick geworden
Neuer Heckflügel mit dem alten Diffusor wäre Bombe. Alte Front Uri Orientiert neue wie gesagt clean. Geschmackssache. Die neue Hexkleiste ist zu dezent und der Schlitz in der Mitte erinnert an Zender Tuning 😏
Sehr gelungen die V2 - vor allem die Front ist für mich perfekt. Deutlich stimmiger als V1. Den Heckspoiler bräuchte ich nicht , ebenso die hinteren seitlichen „Einlässe“ - die erfüllen ohnehin keinen Zweck - ist ja kein Porsche. Ach so: Ohne Schrauben. Hat dann viel von Urquattro - quasi eine Homage. Die V1 war eher eine Homage an den Sportquattro. War mit to much. PS: Fahre selbst Audi Coupé- daher ist Kaufabsicht gegeben. Problem: Fahre 5 Zylinder Sauger mit 4x108 - Gibts da passende Felgen? 😮
Zunächst möchte ich erwähnen - obwohl ich finde ein Coupe mit B3 Front sollte (außer vielleicht Umrüstung auf die V6 Stoßstange) original bleiben - beide Kits sehr geil! Was mich persönlich stört: 1.) Ein Spoiler auf dem Spoiler sieht nicht gut aus. Fand ich beim Coupe noch nie schön und auch ein Großteil der Audi-Community schreibt es immer wieder unter diversen Bildern in den bekannten Gruppen und Foren. 2.) Der Übergang vom Kotflügel zur Tür und von der Tür zum Heck passt meiner Meinung nach garnicht. Die originale Tür samt Zierleiste sieht aus als wäre sie nachträglich dazukommen, als würde sie garnicht zum Auto gehören. Kann man da nicht was an der Tür ansetzten was die Linie über die gesamte Seite fortführt? Bis auf die zwei Dinge sonst mega geiles Design. Bin gespannt was ihr daraus macht. Ansonsten finden ich die V2 gelungen, sieht schlichter, dennoch kraftvoll und nicht überzogen aus.
Sehr gelungenes V2 Kit, ist ein schöner dezenterer Urquattro Stil. Ein Kit für die B4 Limo wäre sehr geil, oder vielleicht einzelne Teile wie die Lippe oder so.
V2 sieht echt etwas entschärft aus aber gar nicht so schlecht, ist ein anderer Stil. Weil die Front jetzt etwas sehr "zahm" wirkt, sollte Haube ein paar Lufteinlässe oder Auslässe bekommen, die 2 bei der Wischern von der V1 würden schon reichen. Heckspoiler sieht fantastisch aus und würde perfekt auch zur V1 passen, weil sich das Schwarz sehr gut absetzt. Heckstoßstange fehlt mir persönlich was. Man sieht das Schwarze der Frontlippe, am Seitenschweller sieht man ein schwarze Linie aber nach hinten fehlt irgendwie was. Auspuffe gefallen mir sehr, einfach top. In grau sah er sehr gut aus, könnte auch in Braun gut aussehen.
Ich als Audi Coupé Fahrer bin mega begeistert, dass sich in diesem Umfeld noch was bewegt toll! Als Feedback zu dem Bodykit: Die Breite des Kits finde ich nicht besser aber auch nicht schlechter, da bin ich eher neutral. Das Design jedoch ist viel besser von V2. Warum? Es ist nun wieder mehr angelehnt an das ursprüngliche Coupé Design. Gerade der Hebereich ist ein großer Teil der alten Stoßstange zu erkennen, wirkt aber trotzdem super sportlich. Erinnert mich vorne und hinten sehr stark eine eine ausgeprägetere Version der Audi Coupé Kamei Edition. Eine Anmerkung habe ich noch, die mir an beiden Versionen leider nicht sehr gefällt. Das sind die Türen mit den Leisten, die etwas fehl am Platz wirken und die schwarze Lufthutze. Für mich wäre hier eine dezentere Version viel schöner und klassicher. ** Dann habe ich noch eine kleine Business Idee! :) (In der Hoffnung, dass ihr mein Kommentar liest) Wir als Audi Fahrer leiden extrem unter schlechter Ersatzteilversorgung. Die Gummileisten an den beiden Türen sind seit vielen Jahren nicht mehr bei Audi im Sortiment. Ich denke, dass diese Leisten nicht unbedingt aus Gummi sein müssen. Eventuell wäre hier Kunststoff auch möglich. Wenn ihr solche Leisten im Nachbau produzieren könntet, dann hättet ihr sicherlich viele glückliche Coupé und Cabriolet Kunden :) Aktuell werden neue Leisten für sehr viel Geld gehandelt! (Teilenummern: 895853959A01C 895853960A01C)
ja das war bei der V1 auch das Ziel, nur die Felgen bei V1 breite waren bzw. sind extrem teuer deshalb war die Überlegung bei V2 die Verbreiterungen um 50% schmaler zu bauen..
Sehr schön die V2 Ausführung 👍. Auch die Variante mit Motorhaube vom V1 in Verbindung mit V2 wäre optimal. Meiner Meinung nach könnte das Kit auch für einfluttite AGA geben, würde mehr Interessenten ansprechen. Würde das Kit auch für Cabrio Typ 89 geben? Ohne Heckspoiler natürlich 😅.
Die Haube muss definitiv auch dem SQ nahe gebracht werden. Wenigstens die waagerechte Einsätze. Das Heck kommt auch komisch mit dem diffuser und den zu engen ESD. Die Breite ist wirklich Top mit der spoiler Erhöhung. Was vielleicht noch Mega kommen würde wäre vielleicht ein old school Touch mit einem Heck Louvre was bisschen mehr nach hinten verläuft.
Würde es ohne Schrauben besser finden und die Haube vom ersten Kit dazu. Warum baut ihr eigentlich nicht das erste Kit weiter, sind die Formen nicht mehr verwendbar?
Beide Kits sind auf ihre Art und Weise ein hingucker wobei die V2 natürlich etwas dezenter deher kommt was mir Persönlich mehr zusagen würde. Was aber Natürlich geschmackssache ist, wäre der aufgesetzte Spoiler auf dem Originalen der aus meiner Sicht eher ein nicht so gelungendes Designe Element für dieses Auto darstellt. Er passt Optisch als auch von den Proportionen so garnicht und erinnert mich eher an die Kamei Zubehör Spoiler die man Kaufen und angkleben konnte. Was ich gerne noch sehen würde, wäre eine der Bodykits für die Audi 80 B3 und B4 Limosienen. Denn wer sich noch ein Coupe leisten kann in einem guten Zustand, der wird dieses kaum für ein Bodykit opfern wollen bei den Marktpreisen. Daher wäre es für viele wie auch mich interessant auch so ein Bodykit für die noch einigermassen bezahlbaren Limosienen zu bekommen.
I've had the idea of buying an Audi Coupe B3 for a cool project in the back of my mind for years, so when I see this, it makes me even more eager to buy it ! So sick !
Ich fände ohne Schrauben, ohne hohen Spoiler und ohne diese Einlässe vor den Hinterrädern schöner. Ich würde auch wirklich sehr gerne eure Storys und Videos teilen, aber leider habe ich niemanden in meinem Bekanntenkreis, der ein Audi Coupe fährt. Euer Camaro Video habe ich aber im Forum geteilt. 😉
Erstmal, respekt das ihr euch erneut an den Coupe ranwagt :) Hab letzes Jahr in Essen extra nachgefragt wies aussieht & wusste dementsprechend schon vorher bescheid, dass da was in "planung" ist. Final sieht es eigentlich echt gut aus, ich hab aber zwei Sachen die ich mir wünschen würde. Als erstes das, was mich am meisten Stört: Die Motorhaube. Das Auto sieht aus wie eine Bestie - soll sie ja auch bei so nem geilen Auto - aber die Motorhaube wirkt ?kindlich?. Ich finde die passt irgendwie nicht zum Design. Kann meine Meinung sein, aber ich würde die, zumindest in der Form, anpassen. Lüftungsgitter kann ich mir auch selber reinmachen :P Der Zweite Punkt betrifft die Stoßstange, bzw. die Flügel. Die haben dem Auto (+ dem Breitbau) einen "aggressiven" look gegeben, in den ich mich echt verliebt hab. Muss keine Standardausstattung sein, aber evtl. Optional? Das wäre Bombe! Das wars zum Bemängel, jetzt kommts positive. Der Spoiler. Oh man. Geil! Mehr kann ich dazu nicht sagen, von der Seite & oben sieht es aus als wäre der ohnehin ikonische Spoiler des Coupes nochmal besser geworden! Die Seitenschweller sind schmaler geworden, kleiner aber feiner unterschied, passt in allem in das Schema der V2 - Durch die kleineren Breitbau ist es perfekt im Einklang. Allem in allem wünschte ich mir ein Paar cm Breiter, da er jetzt fast schon zu "normal" wirkt. Aber trotzdem Hammer! Ich hoffe bald was von euch zu Hören & mir endlich mein Auto fertig bauen zu dürfen~ Vielen Dank Prior! Ihr seid Legenden! P.S. gibt es schon ne grobe Richtung mit dem Preis? Soviel wie das V1 oder günstiger/teuerer?
Sehr cool! Ich würde persönlich nicht das ganze bodykit verbauen, aber z.b. der Spoiler hinten auf dem Original Spoiler.... Den würde ich definitiv kaufen!
Ist das V1 Bodykit mit dem Heckspoiler möglich? Würde mich dafür wirklich interessieren da ich selber einen Audi 80 coupe 2,8 v6 in der Garage stehen habe.
Sieht cool aus. Ein kleiner Vorschlag. Mich würde gerne interessieren, wie das Bodykit aussehen würde, wenn die vordere Kotflügel-Verbreiterung ebenfalls einen Lufteinlass/Spalt seitlich zur Stoßstange bekommen würde, so wie hinten.
Ich wollte nur sagen, dass der Zusatz eines Spoilers bei der V2 zu groß ist, super, der Heckdiffusor der V1 fehlt, andererseits finde ich, dass die schmaleren Kotflügel gut dazu passen. Es wäre notwendig, ein Panché von V1 und V2 zu machen. Haben
Ich persönlich finde V2 besser, was mich aber als Originalliebhaber etwas stört ist der Duplex-Auspuff, da wäre ein Doppelrohrauspuff links besser. Geschraubt ist es etwas "rustikal" aber trotzdem geil. Bei V2 kommt eine Urquattro Optik zum Vorschein, welche ich sehr geil finde an den Radkästen. Bitte unbedingt bauen
sehr nice die V2 Version. Mir gefällt die Kombination der schwarzen Frontspoilerlippe mit der schwarzen Heckspoilerlippe. Finde ich sehr sehr chic. Vielleicht noch einen dezenten Diffusor in schwarz probieren. Leider bin ich kein Audianer und kein potenzieller Käufer. Wenn du was für einen Mercedes Benz Vito anbietest, dann würde ich mal schauen wie das aussieht 😀
Hallo, ich bin Franzose, persönlich fand ich das V1-Kit aggressiver und besonders diesen hervorragenden Heckdiffusor, der im V2-Kit nicht zu finden ist. Aber wenn Sie es vermarkten, werde ich sicherlich ein Käufer sein, es hängt alles vom Kaufpreis ab. DANKE .
Ich war ja früher überhaupt kein Verfechter von Widebody. Aber die neuen Designs der meisten Widebodykits sind einfach mit anderen, neuen Teilen ein Traum. Was nun dieses im Speziellem angeht, fand ich die V1 schon sehr stark. Bei der V2 finde ich die Breite viel besser, da es praktikabler ist. Allerdings ist die V2 für meinen Geschmack zu modern für das Auto. Da gefällt mir die aggressive Optik der V1 viel besser. Das V2 ist vorne und hinten viel zu modern und weichgespült. Fand den Diffusor schon sehr gut. Den Doppelten Spoiler kann man sich auch sparen. Entweder den originalen lassen, oder ein Ducktail. Wer es extremer mag gerne auch mit Carbon Cupspoiler. Was den forderen Spoiler angeht, finde ich, dieser steht zu weit nach vorne. Das passt eher zu einem modernen stromlinienförmigen Fahrzeug. Störte mich auch beim V1. Den Spoiler etwas senkrechter und die Cuplippe etwas kürzer. Das würde viel stimmiger zum rest des Wagens passen. Der alte Frontspoiler passt auch besser zum Fahrzeugalter. Was mir hier beim V1 auch viel besser gefiel, ist, dass der Frontspoiler von oben gesehen spitz nach vorne zuläuft. Passt besser zur Linie der breiten Kotflügel. Über die Haube lässt sich streiten. Wäre mir egal :) Schrauben zur befestigung wären meiner Meinung nach praktischer. Denn eine Anbindung ans Blech ist per Lack immer problematisch. Fazit: Ich würde die V1 in schmal eher kaufen als die weichgespülte moderne V2. Gefällt mir einfach besser. PS: Die weißen Rotis sind mega!
ich dachte da mach ich ein Design mit der Frage wie hätten die Designer früher so ein Body-Kit gebaut.. und so könnte ich es mir mit dem Diffusor vorstellen.. ;)