Mich lenken grundsätzlich Thomas Shirts ab, weil ich versuche den Druck zu erkennen! 🧐 Vorschlag: am Anfang mal kurz aufstehen und das Shirt zeigen. 😁 vielen dank für den steten hochwertigen Nachschub an Videos! 👍
Muss euch wirklich für eure Videos loben und vor allem danken. Bin schon einige Jahre raus aus den Brettspielen aber bekomm wieder richtig Lust durch euch. Thomas for president 😅
Winziger Weltkrieg hat mich auch überrascht. Nachdem ich das jeweils mit Freunden 1x ausprobiert habe, wurde das direkt jeweils 7-8 mal hintereinander gespielt. Sehr spannend, was man im Grunde nur einfach durch das legen von Plättchen mit den Werten 1-3 für eine Spannung erzeugen kann. Das Thema empfinde ich beliebig austauschbar. Man könnte das sogar ganz abstrakt mit neutralem Spielmaterial spielen.
Winziger WeltENkrieg... das wäre doch was, wenn es das im X-Com-Setting gäbe (mit diversen Alien Völkern)!!! Oder Star Wars!! Hach was wäre das cool! Lasst die Kontaktdrähte glühen! Aber EIN Exemplar krieg ich dann für die Idee! ;)))
Ich wunderte mich, dass jetzt in mehreren Spielen plötzlich Barometer auftauchen sollen. Ein Barometer ist ein Luftdruckmessgerät. In Kyoto kommt immerhin ein Thermometer vor. Aber es sind eigentlich Zählleisten, bzw. Abzählmarker o.ä. gemeint. (Wollte es nur erwähnen, damit sich hier kein falscher Begriff festsetzt.) Kyoto finde ich super! Rabenschwarze Realsatire. Man muss etwas aufpassen, dass man es nicht mit Leuten spielt, die dann doch lieber den Planeten retten wollen, anstatt zu gewinnen. Das ist zwar löblich, aber dann funktioniert das Spiel halt nicht. Von Canvas bin ich etwas enttäuscht. Da hätte ich mir gewünscht, dass die Bilder tatsächlich noch eine tiefergehende Bedeutung haben.
Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht mit euch zu spielen, gerne wieder 😊 ich mag Cubirds ein kleines Spiel für zwischendurch, vielleicht mag ich es nur, weil es somit das einzige Spiel ist, was ich gegen Dennis Gewinne 😂 aber mit den dem Artwork gebe ich dir recht. Canvas finde ich super, mir hat es viel Spaß gemacht, aber ist nicht so einfach wie es klingt. Man muss echt viel überlegen. Nur das Material fand ich nicht so gut, die Karten hatten viele Ecken und das “Brett” hat sich bei mir ständig gewellt 😩
Die Eindrücke zu Canvas hab ich auch gehabt als ich ein Lets Play gesehen hatte. Wahrscheinlich sind die schönen Malereien die man kreiert am Ende nur ein nettes Goodie. Winziger Weltkrieg ist klasse, hab ich aber schon 2019 gezockt. :D Die anderen nicht meine Abteilung.
Ich muss sagen, dass Canvas uns sehr gut gefällt und haben es jetzt schon einige Male gespielt. Es spielt sich recht locker flockig runter, aber wie bereits schon gesagt, auch anspruchsvoll bei der Erfüllung der Ziele ist. Auch wenn ich auf die Erfüllung von Punkten aus bin, kann ich nicht abstellen, dass mein Bild auch hübsch aussieht ;) Wir haben aber eher die Erfahrung gemacht, dass passende Bilder (die gut zusammenpassen) in der Regel auch die meisten Punkte erwirtschaften. Können Thomas Erfahrung also nicht teilen. Ich denke jedoch, dass das Spiel von einer guten Durchmischung der Bildkarten und durch eine größere Varianz in der Auslage (z. B. durch vier Spieler) lebt und damit besser wird. Denn bei einem Zweipersonenspiel kommt es wirklich häufig vor, dass Karten in der Auslage liegen, die man nicht unbedingt haben will ^^ Minuspunkt auch bei uns: die Kickstarter Version ist von der Verarbeitung nicht optimal. Da hatte ich auch mehr erwartet und war etwas enttäuscht, auch wenn es beim Spielen nicht mehr wirklich auf fällt. Kleiner Tipp: Wir benutzen die Staffelleien zum Aufstellen der Scoringcards und nutzen den Platz auf der Matte dann für die Tokens ;)
Euer Format gefällt mir sehr gut. Bitte mehr davon. Was habt ihr gegen Wargames? Ich finde das Thema sehr passend und die Nippon Erweiterung mit Godzilla ist auch klasse.
Ich finde Kriegsspiele auch toll, Axis & Allies in der Jubiläumsedition ist Klasse. Gehört halt zur Geschichte, was aber nicht heißen soll, dass ich in der Realität Kriege toll finde, aber man sollte eben zwischen Realität und Spiel unterscheiden können. Thematisch interessiert mich das aber sehr. Ich kann aber verstehen das man als Arzt mit dem Thema nicht unbedingt etwas anfangen kann.
Fand Canvas super interessant vom Stil her, erinnert mich aber sehr an Kana Gawa. Und die genannten Kritikpunkte haben dann doch dazu geführt, dass ich lieber bei dem vorhandenen Spiel geblieben bin. :)
Oh man Chris Nase kratzen hat dazu geführt, dass es ei mir auch anfig zu jucken 😉 Blitzkrieg zocke ich immer gerne mit meinem Sohn. Jaipur gehört schon seit vielen Jahren zu unseren 2 Spieler Klassikern.
Winziger Weltkrieg, bisher mehrere Partien Solo, macht richtig Spaß. Zu dem Thema: Wenn man die Japanerweiterung spielt, ist man ja in einer paralellen Zeitlinie, und ist raus aus der zweiten Weltkrieg Nummer. Und man kann mit Godzilla spielen. Problem für mich war ein wenig, dass die deutsche Version so tut, Teil der Winzig...-Reihe zu sein, ist aber ja kein Tiny Epic Spiel, also eine kleine Augenwischerei von Schwerkraft. Und es liegt daran oder am Thema, dass man es nur bei Schwerkraft direkt bekommt.
Super Video wie immer 👍🏻 wie kommt ihr eigentlich an Freunde die das gleiche Hobby teilen ? Ich liebe Brettspiele - finde aber niemanden der dieses spezielle Hobby mit mir teilt😔
Ich habe einige Spielefreunde über die App nebenan gefunden..da hab ich halt geschrieben das ich das als Hobby hab und ich jemand suche für gelegentliche Treffen...oder über Spieletage in der Nachbarschaft..ich spiele auch gerne in Biergärten oder cafes und oft hat ein anderer Gast Interesse und zack....Nummern ausgetauscht..🙈🙈🤭🤭
Thomas' Einwand bei Canvas ist für mich eigentlich das K.O.-Kriterium für das Spiel. Was bringt mir ein Spiel mit so tollen Grafiken, wenn sie keine Bedeutung haben für die Mechanik und ich nicht darauf hin Spielen kann, ein Bild zu schaffen, was mir kompositorisch gefällt, sondern nur Symbole bestmöglich aussuchen muss. Sehr schade, da wurde ne große Chance vertan meiner Meinung nach.
Also Canvas bin ich genau aus dem Grund beim KS raus. Es geht um die Bilder aber im Spiel geht es null um die Bilder. Selbst Rhado hatte das so gesagt, das er nur noch auf die Fähnchen achtet und das Bild ist dann halt ein Nebenprodukt. Schade, das sollte nicht so sein. Aber das gleiche empfand ich auch bei Pret-a-Porte und auch etwas bei Rococo. Bei letzterem ist aber eher die MEchanik im Vordergrund und das Kleider machen als die Kleider selber. Besser gelungen. Schön zu hören das ich recht hatte.
Hey, coole Spieleempfehlungen! Kleiner Tipp: Ich fände es angenehm, nur einen von euch während eines Monologes zu hören. Ist irgendwie etwas merkwürdig, jemandem mehrere Minuten beim Zuhören zuzugucken.
Jaipur habe ich schon lange und kommt regelmäßig mit in den Urlaub. Schönes Spiel Klasse Inlay. Jedenfalls bei meiner Ausgabe. Klasse Inlay ??? Hääähh. Wir sammeln 5 Euro Scheine für die Gastronomie. Die freuen sich riesig weil alle immer mit 50 Euro Scheinen zahlen und 5er extrem rar sind. Aber wo lässt man 600 Euro in 5ern. Ja genau unter dem Inlay von Jaipur. Winziger Weltkrieg würde mich interessieren bekommt man aber wohl nur direkt bei Schwerkraft wie so manch anderen Titel, z.B. Burggrafen des Westfrankenreichs. Wisst ihr warum die Schwerkraft Titel so spät in den Handel kommen ? Sonst war in diesem Beitrag nichts für mich dabei , dennoch vielen vielen Dank.