Тёмный

MAKITA DLM432 AKKU Rasenmäher Praxis Test: Eine Sache nervt mich richtig! 🙏🤯 🙏 

Gartenbuddy
Подписаться 3,8 тыс.
Просмотров 49 тыс.
50% 1

Ich nutze den Makita DLM432Z seit einigen Monaten und konnte mir eine gute Meinung zu dem Akku Rasenmäher von Makita bilden. Der Makita DLM432Z ist die Version ohne Ladegerät & Akku (Preis 209,- Euro bei amzn.to/3NMT8lx), der Makita DLM432PT2 ist die Variante mit 2x 5.0Ah Akkus sowie Ladegerät (Preis 357,- Euro bei amzn.to/3ym0Tcp). Die etwas bessere Alternative wäre der Bosch Advanced Rotak für 549,- Euro (amzn.to/3utEhpm) und günstigere aber sehr gute Variante der Einhell (amzn.to/3ypNDTY).
MAKITA DLM432Z im Test
Ich nutze den MAKITA DLM432 seit mehreren Monaten in meinem Garten und kann den Akku Rasenmäher für normalen Gartenarbeiten empfehlen. Allerdings eignet er sich nicht für sehr hohe Grasflächen, da ihm etwas die Power in der Praxis fehlt oder durch die etwas unglückliche Konstruktion des Fangkorbs geraubt wird. Zum mähen von 2-3cm einmal in der Woche, eignet sich der MAKITA DLM432Z jedoch sehr gut!
MAKITA DLM432PT2Z oder DLM432PT2
Welche Modellvariante von Makita für Dich die Richtige ist, hängt vor allem davon ab, ob Du bereits Akku Geräte von Makita zuhause hast. Die Variante DLM432Z ist nur der Mäher ohne weiteres Zubehör. Falls Du noch Akkus und Ladegerät dafür benötigst, solltest Du die DLM432PT2 wählen, da hier die Akkus und Ladegerät inkl. sind bei der Lieferung.
Was finde ich gut an dem DLM432PT2 Akku Mäher?
+ er ist solide verarbetiet, nicht perfekt aber ok
+ er lässt sich leicht schieben, obwohl er kein Leichtgewicht ist
+ für den Hobbygärtner hat er genug Leistung
+ die zwei 18V Akkus mit 5.0Ah halten die versprochenen 500qm im Normalbetrieb immer aus ohne nachzuladen
Was ich nicht so gut finde:
- Der Fangkorb wird nie wirklich zu 100% aufgefüllt, vorher bleibt das Gras im Mäher hängen, falls es zu viel ist
- Der Mäher eignet sich nicht besonders gut für größere Flächen mit hohem Gras
- Ein Rad ist bei mir schief und ich weiß nicht mal, wann das passiert ist.

Опубликовано:

 

5 июл 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 160   
@strikerxxl
@strikerxxl Год назад
Habe dieses Problem mit dem Korb genauso, richtig nervig immer anhalten und mit der Hand nach hinten schmeißen bzw gleich leeren
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi, danke fürs Feedback! Ich hab schon nach den ganzen Kommentaren hier an mir gezweifelt, ob ich einfach zu doof dafür bin bei Makita 😎🙈 die anderen Hersteller haben das Problem bisher nicht gehabt.
@strikerxxl
@strikerxxl Год назад
Nein bist du nicht, hab dieses Problem genauso und mein Bruder auch🤭 hätte ich mal eher dein Video geguckt dann hätte ich einen anderen gekauft.
@wallerzeit5150
@wallerzeit5150 11 месяцев назад
Nicht brauchbar dieser Mäher.
@Biomech1984
@Biomech1984 3 месяца назад
Ich habe mir den stärksten mäher von Makita gekauft und habe das Problem nicht mehr (lm004j). 3,2 kw Motorleistung.
@tolgan6161
@tolgan6161 Месяц назад
Biegt die floßen von der schneide etwas mehr mit einem Hammer ein. Dann saugt der mäher besser an unf schmeißt den wesentlich weiter nach hinten weg. Gibt auch youtube videos dazu. Einfach makita rasenmäher klingenschärfen oder biegen oder sowas eingeben
@Undercaster
@Undercaster Год назад
Super dass du explizit auch die Nachteile am Mäher so detailliert beschreibst. Ich hab auch regelmäßig das Problem mit dem Verstopften Grasauswurf und hatte es immer auf zu langen Rasen geschoben.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Frederic, vielen Dank fürs Feedback! Ich gebe einfach meine sehr subjektive Meinung wieder, was vielen Makita Fans nicht wirklich passt ;-) Der Mäher ist für mich nur durchschnittlich, die Erwartung an Makita war bei mir höher. Das machen andere Hersteller in der Preisklasse einfach besser. Viele Grüße
@user-bc3nv9dz2g
@user-bc3nv9dz2g Год назад
Tolles Video, macht Spaß zu schauen 😁
@michaelmittermeier4998
@michaelmittermeier4998 8 месяцев назад
Super Video. Das einzige was bisher auch schön die Schwächen dieses Rasenmähers herausstellt und erklärt. Zudem im Video vieles kurz, knapp aber Präzise alles erklärt. Ja, auch ich hätte mehr bei diesem Rasenmäher von MAKITA gewünscht. Abo.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 6 месяцев назад
Danke fürs Feedback!
@BernhardHaas-lz1fc
@BernhardHaas-lz1fc 11 месяцев назад
Danke, gut gemacht und aufschlußreich. Bin gerade dabei mir einen neuen Rasenmäher zu kaufen. Werde den Makita DLM432 nehmen, aber auch, weil ich schon die Batterien und Ladegerät habe.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 11 месяцев назад
Danke fürs Feedback und viel Spaß mit dem neuen Mäher! :-)
@mblev100
@mblev100 Год назад
Wirklich gutes Video! Du machst das richtig gut. Schau dir doch mal die Mäher von EGO an die sind vielleicht besser.
@holmeralexmilar80
@holmeralexmilar80 7 месяцев назад
Vielen Dank für dieses Video...mE das erste Video, dass wirklich neutral die Stärken und Schwächen des Gerätes deutlich und nachvollziehbar hervorhebt und nicht wie ein Möhrenraspelverkäufer auf einem Trödelmarkt nur die Vorteile lobt...DANKE dafür, ich werde mir den beabsichtigten Kauf also wirklich nochmals überlegen...
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 6 месяцев назад
Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Habe mich sehr gefreut!
@MS-qw2xb
@MS-qw2xb Год назад
Hallo, danke für das Erklärvideo👍, habe mir den Rasenmäher gekauft und heute ausgepackt, und danach dein Video geschaut. Das Gestänge kann man sehr leicht einklappen, einfach alle vier Schrauben auf die Hälfte lösen, also aufdrehen, dann lässt es sich ganz leicht zusammenklappen. 😁 dann bin ich jetzt mal gespannt wie er mäht😊, ich habe mir den Mulcheinsatz bestellt dann kann man dem Rasen etwas Gutes tun und im Nährstoffe zurück geben. 🎉😁
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Ich wünsche dir viel Spaß damit, berichte mal wie gut das mit dem Mulcheinsatz bei Dir funktioniert! Das wäre spannend. Wahrscheinlich war mir das nicht intuitiv und schnell genug, dass ich vier Schrauben aufdrehen muss um etwas zusammenzuklappen :-) Das kenne ich von anderen Mähern viel schneller und einfacher. Aber danke für den Hinweis! LG Gartenbuddy ;-)
@olli4075
@olli4075 Год назад
Tolles Video und für den Preis hmmm !!!
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Vielen Dank für Dein Feedback Olli! Frohe Ostern!
@BobBuddy_
@BobBuddy_ Год назад
Habe den Rasenmäher auch seit paar Jahren und bin sehr zufrieden mit dem, du hast ja schon ziemlich dichten Rasen und schneidest auch gleich soviel ab, wenn es dazu noch nass ist dann wird jeder Rasenmäher da Schwierigkeiten haben. Das mit dem halbleerem Auffangkorb kommt bei mir aber auch vor, du hast da eine Klappe hinten links oben am Korb, wenn die nicht ganz auf ist im Betrieb dann ist es Kurz vor dem verstopfen, einfach auf den Korb von der Seite mit der Hand paar mal drauf hauen und der Rasen wird bis nach hinten geblasen. Das Messer habe ich noch kein einziges mal nachgeschärft (muss ich mal nachholen) und hat bis jetzt alles wunrderbar funktioniert. Betreibe den Mäher mit keinen originalen Akkus und die reichen für ~450qm + anschließend Rasentrimmer. Ich weiß nicht wie brutal andere mit dem Rasenmäher umgehen, verbogen hat sich bei mir allerdings noch gar nichts. Und ja ein wenig laut ist er dafür dass es ein Elektromotor ist schon.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hey Bob Buddy, vielen Dank für Dein Feedback! So ein Test ist natürlich immer sehr subjektiv und Makita jetzt keine schlechte Marke....Der Mäher wird auch bei 80% der Leute seine guten Dienste leisten, da ich aber schon andere Modelle ausprobieren konnte, haut er mich einfach nicht sooo vom Hocker! Wenn man eh andere Makita Geräte schon hat, kann man den durchaus auch kaufen. Guten Start in die Gartensaison! :-)
@r3dig0
@r3dig0 9 месяцев назад
Ich habe die gleichen Probleme mit dem Ding… jetztsoll er wieder weg
@smashitup_razer758
@smashitup_razer758 Год назад
das mit dem reifen hab ich tatsächlich auch, fangkorb kann ich auch bestätigen, habe allerdings einen kleinen rasen da macht das nicht so viel aus. bin aber sonst auch ziemlich zufrieden mit dem gerät 👌🏻
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Danke fürs Feeback! Ja das Gerät ist an sich ok und wenn man eh die Akkus hat, dann machts keinen Sinn auf andere Marken umzusteigen. Ich hätte einfach mehr erwartet und die Konkurrenz ist in der Preisklasse für mich etwas besser. Aber wie immer ist es natürlich alles sehr subjektiv. Viel Spaß weiterhin damit!
@rainermariarilke4292
@rainermariarilke4292 12 дней назад
Danke für dein Video. Vielleicht liegt es auch an dem Blatt und an der power des Rasenmähers, das der Schnitt nicht ganz in den Korb fällt.
@WolfgangLangeckerBlaueElise3
@WolfgangLangeckerBlaueElise3 2 месяца назад
Hallo, schöne Rezension, das gleiche Problem hatte ich mit dem Ryobi 36v was da hilft, besonders bei hohem Gras ist rechts herum laufen, so dass das ungeschnittene Gras in Laufrichtung auf der Seite des Auswurfs ist. Dann muss das Messer das geschnittene Gras nicht einmal um das Mähgehäuse transportieren mit Richtungsänderung. Besonders wenn der Akku schwächer wird, lässt der Mäher fasst nichts mehr liegen. Nur öfter leeren bleibt.
@freds-videokanal
@freds-videokanal Год назад
Ich würde versuchen, das Vorderrad zu reparieren. Zuerst das Rad selbst abnehmen und dann die Aufhängung mit einem Hammer bearbeiten. Optimalerweise natürlich im ausgebauten Zustand. // Im Übrigen: Schönes Video. Ich habe den selben Mäher und kann deine Feststellungen gut nachvollziehen.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Fred, vielen Dank fürs Feedback! Ich habe das Rad sogar recht einfach mit meiner Hand wieder gerade biegen können. Die Aufhängung war sehr weich, wahrscheinlich bin ich mal damit irgendwo gegengefahren. Funktioniert also in beide Richtungen :-) LG
@christiansowka496
@christiansowka496 Год назад
Ist ein super Video. Ich habe um das einfangen zu erhöhen die 2 Messern auf 30 Grad aufgebogen. Dadurch nimmt er den geschnitten Rasen besser mit. Die Sogwirkung ist viel höher und der Korb wird auch mehr voll. Natürlich muss ich rechtzeitig stoppen das der Korb nicht übervoll wird. Sind meine Erfahrungen 😉
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Christian, das ist natürlich ne geile Lösung :-) Vielen Dank fürs teilen! Verstehe echt nicht, wieso Makita hier nicht selbst besser aufgepasst hat. Die machen ja sonst auch vieles richtig. ;-)
@thomasentrup8258
@thomasentrup8258 Год назад
Moin...wie hast das denn gebogen?? Gruß Thomas
@Klystron33
@Klystron33 Год назад
@@Gartenbuddy Vermutlich ist die Biegung der Messer, wie so vieles in der Technik, ein Kompromiss 🤔: Mehr Biegung bedeutet eine bessere Korbfüllung. Das wäre positiv. Mehr Biegung bedeutet jedoch auf der anderen Seite auch eine schlechtere Aerodynamik der Messer. In Folge muss der Motor mehr Kraft aufbringen, um die Messer zu drehen und verbraucht dadurch die zur Verfügung stehende Akkukapazität in einer kürzeren Zeit. Als zusätzlicher Nachteil könnte sich möglicherweise eine (noch) höhere Lautstärke ergeben. Es käme halt auf einen Versuch an.
@roland7565
@roland7565 Год назад
habe das Aufbiegen auch in einem anderen Video gesehen. Scheint wirklich zu helfen
@helmutschuster1023
@helmutschuster1023 3 месяца назад
Leicht aufbiegen geht dann wunderbar mit dem Einwurf vom Rasen, das Messer sollte man des öfteren Schärfen,es ist sehr dünn ,weil natürlich der Akkuverbrauch dadurch gesenkt wird, weil nicht so viel Masse bewegt wird. Ich hab mein Mäher jetzt seit 3 Jahren, bin zufrieden bis jetzt.
@tomc9096
@tomc9096 Год назад
Hallo, die Probleme mit dem Fangkorb der nur zur Hälfte voll ist habe ich auch. Dabei hat der DLM 432 eigentlich schon Kraft. Habe am Samstag eine Stelle gemäht welche ich in diesem Jahr noch nicht gemacht hatte. Entsprechend hoch war das Gras und co. Natürlich musste ich in der höchsten Stufe und nur halbe Bahnen mähen aber immerhin. Für den Griff hätte ich mir auch eine einfache Möglichkeit zum Kippen gewünscht. Das ist leider nur sehr umständlich möglich. Die Abdeckung der Akkus ist auch nervig. Die Klappe geht nicht weit genug auf um offen stehen zu bleiben. Man muss sie immer mit einer Hand festhalten. Noch mal zurück zum Fangkorb. Das Problem könnte eventuell auch an fehlenden Luftauslässen im Korb liegen. Mein Benziner ist komplett aus Kunststoff und hat an allen Seiten Öffnungen. Beim Makita ist der Korb/Sack aber an einer Seite so wie hinten zu. Nur an der rechten Seite ist ein Luftdurchlässiger Stoff der sich aber auch schnell zusetzt und schlecht säubern lässt. So könnte sich die Luft quasi stauen. Habe schon überlegt ganz hinten, oben, ein paar kleine Löcher in das Kunststoff zu bohren. Vielleicht kommt dann das Gras weiter nach hinten. Was meinst du? Ich verwende übrigens 3Ah Akkus. Damit ist dann aber nach spätestens150m² schluss. Da ich 4 von den Teilen habe ist das aber nicht schlimm. Außerdem mähe ich eh immer nur ein Stück. Alle mal besser als mit dem Kabel.
@danielvreden
@danielvreden Год назад
Vielen Dank!
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Sehr gerne, danke fürs Feedback!
@user-uh7jl8qc3l
@user-uh7jl8qc3l 8 месяцев назад
Warum geht die kleine blaue Klappe am Fangkorb bei dir nicht auf während des Mähens? Das ist doch der Indikator wenn der Korb voll ist (dann bleibt sie zu). Bei dir immer zu. Da passt doch was nicht.
@user-uh7jl8qc3l
@user-uh7jl8qc3l 8 месяцев назад
Bei mir geht das zusammenklappen. Leicht die Handräder lösen und dann den Handgriff etwas aufspreizen und nach vorne legen.
@mreczio
@mreczio 9 месяцев назад
Hallo, mich ärgert das Problem mit dem Fangkorb auch dermaßen, das ich denke mir einen anderen zu kaufen. Allerdings habe auch noch andere Geräte von Makita und würde jetzt nicht noch mehr Akkus verschiedener Hersteller mir zulegen wollen. Betrifft das Problem mit dem Fangkorb jetzt nur das Modell oder ist es bei den anderen Modellen auch so?
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 9 месяцев назад
Ich hatte leider die größeren Modelle noch nicht gehabt. Ich gehe davon aus, dass die DLM Serie wahrscheinlich baugleich sein wird, nur eben mit anderer Messergröße. Du müsstest also wahrscheinlich eine andere, teurere Baureihe von Makita nehmen.
@Maik1968
@Maik1968 Год назад
Danke für das Review! Ich habe aber die Luft angehalten, weil der Schlüssel steckte und Du ins Mähwerk gegriffen hast. Also: bitte aufpassen 👍
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Maik, ja Du hast recht, theoretisch könnte auch bei sowas etwas passieren. Da ich aber alleine am Mäher war, ist es sehr unwahrscheinlich. Sobald Leute oder Kinder drumherum sind, ziehe ich den Schlüssel aber auch immer ab. Hast aber schon recht, hab ich im Video nicht dran gedacht! Danke fürs Feedback!
@osti990
@osti990 2 месяца назад
Besten Dank für das Praxisvideo! Bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Stiga 80V 5.0Ah. Leider hat nach ca. 5 Jahren der Akku die Grätsche gemacht. Stehe nun vor der Entscheidung, neuer Akku für 150 - 300 Euro oder besser gleich einen neuen Mäher. Ich habe nur Bedenken, dass mich 2x18V glücklich machen. Ist ja schon ein Unterschied 80V zu 36V. Hat jemand eine Meinung dazu?
@bstim5457
@bstim5457 27 дней назад
Hi, ich habe ca 520 qm aber mit leichter Steigung und nicht wirklich rechtwinklig. Glaubst Du die zwei 5Ah Akkus reichen aus?
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 27 дней назад
Hey, ja das könnte gerade so reichen wobei die Steigung ja für den Mäher eigentlich egal sein sollte, weil er keinen Zusatzantrieb hat und du ihn ja schieben musst 😉
@bstim5457
@bstim5457 27 дней назад
@@Gartenbuddy Danke für deine Antwort! Also gerade so eher schwierig vermutlich? Mit 2x6Ah sollte es dann leicht reichen oder?
@Harlekin554
@Harlekin554 Год назад
Wielang hält bei dir der Mäher mit einer vollen Akkuladung?
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Micha, also wenn ich mich beeile dann schaffe ich meinen Garten. Das sind ca. 400qm Rasenfläche insgesamt und der Rasen wird wöchentlich gemäht bei mir. Es kommen also schon mind. 2cm weg im Schnitt.
@davidglickstein5169
@davidglickstein5169 Год назад
Danke für den Testbericht. Werde bei meinem Benziner bleiben.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Danke für dein Feedback David! Ja, wenn er funktioniert und du zufrieden bist, würde ich auch nicht wechseln 😉
@freds-videokanal
@freds-videokanal Год назад
Es gibt schon gute Gründe für ein Akkugerät. Und es gibt bessere Akkumäher - von Makita und auch z.B. von Einhell!
@romanpfeiffer2046
@romanpfeiffer2046 Год назад
Wenn da kein gekröpftes Messer drinnen ist, funktioniert der Grastransport zum Fangkorb nicht gut. (zuwenig Luft zum einblasen) Bei meinen Mäher sind geteilte Messern verbaut. (Yamaha) da wird der Fangkorb aufgeblasen.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Roman, danke fürs Feedback! Da hab ich tatsächlich nicht drauf geachtet. Guter Hinweise! Frohe Ostern!
@Daniel-vu6hb
@Daniel-vu6hb 9 месяцев назад
Haben die Makita akkurasenmäher denn einen Selbstantrieb oder muss man schieben? Weil ich nämlich eine ziemliche steigung bei mir habe
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 9 месяцев назад
Hi Daniel, da wirst Du bei diesem Modell zumindest schieben müssen 🙂
@Daniel-vu6hb
@Daniel-vu6hb 9 месяцев назад
@@Gartenbuddy gibt es denn teurere, die einen selbstantrieb haben?
@bjornhubner5255
@bjornhubner5255 Месяц назад
Ja gibt es
@rolandds1
@rolandds1 Год назад
Habe einen 180m² Garten und will mir diesen kaufen. Sollte absolut passen, oder?
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Ja der wird schon passen für so ein kleines Grundstück, falls Du eh schon die passenden Akkus von Makita hast. Falls nicht, schau Dich mal bei Einhell um. Die sind etwas günstiger und nicht schlechter!
@schmand7056
@schmand7056 Год назад
Hi, passt der Mulcheinsatz vom dlm432 in den dlm431..? Vielen Dank für Info…
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi, soweit ich weiß wird der wohl leider nicht passen. Aber am besten den Hersteller z.B. über Facebook kontaktieren, die antworten recht schnell. Viel Erfolg!
@schmand7056
@schmand7056 Год назад
@@Gartenbuddy hi, danke für die Antwort, hab ihn doch einfach bestellt, kam heute und passt genau, Garten schon gemulcht vorhin.😊😊👍
@danielklein1075
@danielklein1075 Год назад
Ja es ist ein Accurasenmäher der nicht so viel power wie ein Benzinrasenmäher hat. Ich denke das wenn man den Rasen regelmäßig mäht dann hat man eine Rasenhöhe zwischen 35 und 55mm. Wenn dann das Problem mit dem befördern des Grases in Fangkorb noch bestehen würde wäre es negativ. Aber das es bei einer Höhe von 130 bis 150mm Probleme des langen Grasschnittes gibt dürfte klar sein. Ich denke da ist in der Analyse noch etwas Potential nach oben. Gerne noch mal Ergebnis bei einer Grashöhe von 80mm auf 45mm mitteilen. Man sagt Maximal 1/3 der Gesamtlänge des Halms kürzen.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Daniel, danke für das Feedback! Ich mähe meinen Rasen immer so wie im Video, daher hab ich ganz gute Vergleichsmöglichkeiten, sofern man das subjektiv beurteilen kann. Ich hatte auch schon andere Akkurasenmäher hier, daher kann ich auch mit gutem Gewissen sagen, dass der Makita hier schon deutlich abfällt was Leistung angeht. Selbst der günstigere Einhell ist hier deutlich souveräner. Der Fangkorb ist einfach nicht ideal gelöst, hat mir hier im Kommentar schon vor ein paar Monaten jemand bestätigt, der die gleichen Probleme hatte. Ich hab das weder bei Einhell, noch bei Bosch oder einem anderen Hersteller bisher so gehabt. Ein Benzinrasenmäher hat meistens natürlich etwas mehr Leistung, wobei das sich gar nicht mehr sooo viel nimmt wenn man ein gutes Akkugerät hat. Aber wie immer, das Ganze ist immer subjektiv und ich bin nicht die Stiftung Warentest. Für jemanden, der eh die Makita Akkus da hat und immer nur sehr wenig höher wegnimmt, wird der natürlich total ausreichen. Kann auch sein, dass mein Messer etwas stumpf war. Ich hatte auf jeden Fall bessere Geräte schon da :-) VG und ein schönes Osterfest!
@danielklein1075
@danielklein1075 Год назад
@@Gartenbuddy Ja Danke nochmals für die Info. Auch Dir frohe Ostern 🐇
@rivetmartell7486
@rivetmartell7486 Год назад
Hatte auch den DLM 432, war mit seiner Leistung überhaupt nicht zufrieden, bei etwas höherem Gras fällt die Drehzahl stark ab und der Motor ist schnell überfordert. Habe jetzt den DLM 382 und mit dem mähe ich doppelt so schnell. Makita sollte für die Rasenmäher die bürstenlosen Motoren verbauen um mehr Power zu haben.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Rivet, danke fürs Feedback! Den DLM 382 kenne ich noch nicht und gucke ich mir bei Gelegenheit auch an. Makita wird inzwischen auch schauen, wo Sie noch Kosten sparen können, daher wohl auch noch kein bürstenloser Motor :-( Die meisten Akkumäher sind ja nicht sooo gut geeignet für hohes Gras. Zum nachmähen einmal die Woche reicht es für die meisten Leute aber aus.
@hans-peterwenst1323
@hans-peterwenst1323 3 месяца назад
Das Fangkorb Problem kann man lösen indem man die schrägen mitnehmen am Messer mir Schraubstock etwas stärker hoch biegt, wird vermutlich die Gesamtmähleistung reduzieren aber dafür haben wir ja immer noch ein weiteres Akku pack auf Lager. Bei mir hat sich nach Jahren der Nutzung das Problem eingestellt, dass bei den hinteren Reifen die Lamellen zur Stabilisierung nachgegeben haben, habe es bereits mit 3D Druck Keilen stabilisiert aber die fallen nach einer gewissen Zeit auch raus werde das mit Epoxidharz die Tage mal ausgießen und hoffe auf dauerhafte Lösung
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 3 месяца назад
Vielen Dank für das Feedback und die tollen Tipps!
@michelangelo6277
@michelangelo6277 Месяц назад
Sehr gutes Video das er die Hälfte liegen lässt und der fangkorb nur bis zu Hälfte voll wird hat mich zum Entschluss geführt den nicht zu kaufem
@klausmecking2788
@klausmecking2788 Год назад
Hi hab mir den heute gekauft und gleich geladen und getestet...Der ist wirklich laut...das Messer ist von Haus aus stumpf und laut Verkäufer so gewollt...also nicht Messer scharf wie ich auch dachte...ja hast echt viel weggenommen so hoch lass ich den Rasen nicht kommen...heute waren es mal nur paar mm zum testen da schon kurz aber mit der Kante vom Korb ist mir das dabei auch schon aufgefallen...schönes Video...ich teste mal weiter...
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hey Klaus, bin gespannt was Du darüber denkst! Danke für deinen ersten Eindruck!
@klausmecking2788
@klausmecking2788 Год назад
@@Gartenbuddy und Dreck im Akkufach unter der Haube...hast du das auch...
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
@@klausmecking2788 ich hab den nicht mehr aber das ist mir nicht so stark aufgefallen bei mir.
@_Silversurfer_
@_Silversurfer_ 8 месяцев назад
Es gibt Messer zum Mulchen ohne Korb die sind gerade und Messer für den Korb, die haben ganzflächige Flügel, da fliegt das Gras auch bis ganz hinter. Natürlich muss die Drehzahl dafür stimmen, also Messer scharf und Unterboden sauber halten. 💪😉👍
@user-uq5yg7gh4l
@user-uq5yg7gh4l 9 месяцев назад
Du kannst beim Messer die Flügel etwas hoch biegen, dann macht er mehr Wind und das Gras wird besser in den Korb geworfen.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 9 месяцев назад
Den Tipp hätte ich damals gebrauchen können! 😇 Danke! Sollte aber normal nicht nötig sein, wenn man sowas kauft.
@oldestpartofheaven
@oldestpartofheaven Год назад
ok, technische frage: wie viel Leistung hat der Makita Mäher? wenn hier über kraftlosigkeit geredet wird, würd ich schon gern wissen, wie viel Leistung der Mäher hat - wenn ein Benzinmäher 2kW Leistung hat und die Kiste hier keine 500W ist das irgendwie kein echter Vergleich...
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi nope, das kann ich Dir so gar nicht sagen, weil die Leistung hier anders berechnet wird soweit ich weiß. Die Akku Rasenmäher haben ja meistens nur 36 bis 48Volt und max. 5Ah Akku, da würde man auf eine Leistung von 100-200 Watt kommen. Ich bin da aber kein Experte darin und hab früher was gehört, dass die Werte so nicht vergleichbar sind. Aber klar: ein Benzinmäher wird wahrscheinlich fast immer stärker sein als ein Akkugerät. Ich vergleiche diese eher immer mit AkkuMähern die ich für ein paar Wochen hier mal genutzt habe. Da war z.B. der gleich teure Einhell Mäher besser und der von Bosch sowieso (noch teurer). Für den wöchenlichen Schnitt reicht aber am Ende auch der günstige Makita hier. Viele Grüße und Danke fürs Feedback!
@oldestpartofheaven
@oldestpartofheaven Год назад
@@Gartenbuddy danke für die info!
@Eddi753
@Eddi753 2 месяца назад
Hallo, hatte gestern folgendes Problem, Rasenhöhe war nicht hoch, hab den Makita auf 2cm Schnitthöhe eingestellt. An manchen Stellen ist der Makita hängen geblieben, sprich er liess sich nicht mehr schieben und hatt Grashalme und Moos praktisch rausgerissen, sah so aus als wenn ich vertikotiert hätte.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 2 месяца назад
Schau Dir mal Deine Messer an, vermute mal, dass die sehr stumpf sein werden, wenn Sachen "rausgerissen werden". LG
@Eddi753
@Eddi753 2 месяца назад
Er war neu gekauft.
@helmutschuster1023
@helmutschuster1023 3 месяца назад
Mach einen kleinen Bügel an die Wand und hänge ihn Rückwärts auf da brauch er am wenigsten Platz. Sobald der Rasen liegen bleib gleich nach dem Fangkorb schsuen und nicht weitermähen,ist ja dann kinderleicht zu erkennen.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 3 месяца назад
dankeschön für dein Feedback Helmut!
@Bukmop87851
@Bukmop87851 11 месяцев назад
Habe den DLM382 bestellt... mein rechter vorderreifen hing in der luft, habe es reklamiert und der 2 wahr sogar noch schlimmer.Hing in der luft und wahr dazu noch krumm 😅. Scheint normal zu sein 😢. Das mit dem zusammenklappen ist eigentlich in der Anleitung erklärt, ist nicht wirklich gut gelöst finde ich, geht aber.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 11 месяцев назад
Die Qualität scheint bei den einfachen Ausführungen inzwischen etwas "einfacher" zu sein :-) Hauptsache der Mäher erfüllt seinen Zweck! :-) VG Gartenbuddy
@quadrometer
@quadrometer Год назад
Danke, ich weiss jetzt das es keine optimierung zu meinem elektrischen makita mäher ist. Zwar nervt mich zusätzlich noch der Kabel, aber Leistungsmässig hätte ich hier keine verbesserung.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Hannes, zumindest nicht mit dem hier getesteten Gerät 😇
@PAXthe4Th
@PAXthe4Th Год назад
Gehen die 9ah akkus da auch rein?
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi, das kann ich Dir gar nicht sagen, hab den Mäher hier nicht mehr und auch keine so starken Akkus :-)
@hansgrehoner9847
@hansgrehoner9847 Год назад
Wie ist das MULCHEN? Mähen ohne Fangkorb.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Dafür gibt's einen speziellen Mulchkeil (ca 15 Euro), den hab ich aber nicht benutzt. Kann Dir dazu leider keine Erfahrungen mitteilen.
@locxify
@locxify Год назад
​@@GartenbuddyKann man den Korb nicht einfach weglassen? Habe ihn heute gekauft, will ihn am Wochenende mal einsetzen.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
@@locxify klar, versuche es einfach mal, kann ja nicht viel passieren. 😇 Berichte mal obs auch ohne den Mulchaufsatz funktioniert. Würde mich echt interessieren. Viel Erfolg!
@janhendri321
@janhendri321 Месяц назад
Hab den auch, Akku Schutz kaputt gegangen und Vorderachse gebrochen:( sonnst top hab 1000m2 schafft er eigentlich immer
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Год назад
Das mit der "Kraftlosigkeit" zwischendurch kann auch mit unscharfen Messern zusammen hängen. Er durchtrennt die langen und sattgrünen Halme nicht spielend einfach sondern muss dort mehrfach gegen "peitschen" bis diese dann abgerissen werden. Die Problematik mit dem Verstopfen hab ich beim Benzinmäher wenn der Rasen feucht ist. Jedoch wird der Fangkorb sonst spielend leicht prall gefüllt. Da entsteht vielleicht bei dem Akkurasenmäher ein zu geringer Sog. Hier könnte ich noch empfehlen den Textilteil des Auffangkorbes mal mit einem Laubbläser oder Staubsauger oder Druckluftgerät zu reinigen. Dann ist es wieder durchlässiger für den Luftstrohm.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi, ja Du könntest recht mit den unscharfen Messern haben. Mein Rasen war ja im Video trocken, daran lag das verstopfen also nicht. Vielen Dank für Dein Feedback! :-)
@wowow404
@wowow404 9 месяцев назад
Mein MTD Benziner verstopft auch, auch nervig, muss immer mit der Hand rein, nachhelfen🤷‍♂️ (natürlich bei Mäher AUS!)
@gamesmore9169
@gamesmore9169 9 месяцев назад
@@wowow404 bei uns war in den letzten wochen sehr viel regen. das gras hatte eine hohe feuchtigkeit. mir blieb zuletzt nichts anderes übrig als das den fangkorb abzunehmen und das geschnittene gras hinten aus dem mäher einfach auswerfen zu lassen. denn mit fangkorb verstopfte der durchsatz und beim mulchmähen reichte die kraft vorn und hinten nicht. also alles hinten raus und später dann zusammen kehren und aufsammeln. bei ca. 2000m² war ich da etwas beschäftigt ;) Aber es war nicht anders möglich. noch länger warten konnte ich auch nicht, da das gras schon bis zur wade reichte. da wäre ich wochen später gar nicht mehr durchgekommen mit dem mäher.
@Polskafirst
@Polskafirst 2 месяца назад
To super 😂😂😂
@locxify
@locxify Год назад
Der Bosch schafft bei mir keine 200 m2 Rasen, ging mir immer aus sobald ich über den kleinsten Hügel gefahren bin. Daher habe ich mir jetzt den Makita gekauft. So unterschiedlich sind die Meinungen 😅
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi, danke für dein Feedback! Welchen Akku hast Du beim Bosch gehabt. Ich fand den Makita selbst im Vergleich zu Einhell nicht besonders stark. 😇 Aber ja, da wird schon jeder Mäher seine Daseinsberechtigung irgendwo haben. LG Gartenbuddy
@nihilbaxter6212
@nihilbaxter6212 11 месяцев назад
Wenn der Rasen trocken wäre,wären die Räder aber nicht grün?
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 11 месяцев назад
keine Sorge, der Rasen war trocken :-) Ich hatte wahrscheinlich etwas am Brunnen abgespült, daher war dort der Rasen auf sehr kleiner Fläche noch etwas feucht. Schau Dir auch die anderen Kommentare hier zum Mäher an, das ist nicht nur mein Eindruck, dass Makita hier einfach nicht das abgeliefert hat, was man erwarten könnte....
@dontshitsh9404
@dontshitsh9404 Год назад
Bei unserem Makita ist nach 2,5 Jahren der Bügel am Kasten abgerissen. Die Marke ist nicht mehr das,was sie mal war. Ein Rad musste ich auch schon erneuern.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Ich glaub, man muss bei Makita jetzt stärker die Zielgruppe unterscheiden. Die Qualität für den Hobbybastler oder Gärtner von nebenan ist auf jeden Fall nicht so gut wie die Qualität der Sachen, die für Gewerbe bestimmt sind. Das merkst Du am Ende immer am Preis.
@bepe....
@bepe.... Год назад
Hallo, du musst unbedingt an der Tonqualität sprich Lautstärke arbeiten! Ich muss das Video auf volle Lautstärke einstellen und muss trotzdem sehr genau hinhören um etwas zu verstehen! Mein letzter Hörtest letztes Jahr war positiv! Und was mir noch aufgefallen ist: nicht so viel um den heißen Brei rumreden! Schneller auf den Punkt kommen! Dieses Problem haben fast 80 % aller Produkttester auf RU-vid!
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Danke fürs Feedback, ich höre eigentlich auf allen meinen Geräten (Handy, Desktop und Laptop) alles recht gut, auch ohne volle Lautstärke :-) Da hatte ich schon deutlich schlimmere Videos was Tonqualität angeht. Ich werde mir das aber beim nächsten Mal nochmal genauer anschauen/anhören...Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man es mit der Länge und dem "um den heißen Brei" herumreden niemanden recht machen kann...die Profis sagen, mach schneller und quatsch nicht soviel, die Anfänger stellen dann noch Fragen, die man eigentlich für selbsterklärend gehalten hat :-) Wie man es macht, macht man es im Netz eigentlich falsch. Ich freu mich dennoch über das Feedback & gucke, dass ich es evtl. noch etwas besser hinkriege in Zukunft. LG
@bepe....
@bepe.... Год назад
@@Gartenbuddy Das war auch alles nicht böse gemeint sondern sollte nur ein Ratschlag sein! Nochmal zur Lautstärke. Ich schaue alle Videos auf meinem Handy auf halbe Lautstärke! Das Video musste ich voll aufdrehen und genau hinhören! Gruß
@klausmecking2788
@klausmecking2788 Год назад
Stimmt ich muss den Ton auch laut stellen
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Danke Dir fürs Feedback, muss ich beim nächsten mehr drauf achten!
@PT-qu3eh
@PT-qu3eh Год назад
@Gartenbuddy: das war das erste Video welches ich von dir gesehen habe. Das Video gefällt mir insgesamt sehr gut, aber der Ton ist wirklich deutlich zu leise (musste auch voll aufdrehen am Smartphone) Schau dir eventuell Mal den Zoom F2 Recorder an. Der ist in Preis/Leistung echt top und die Audioqualität durch das Kavaliermikrofon genial.
@andreasbulunmaz136
@andreasbulunmaz136 Год назад
das mit dem Fangkorb ist wirklich nervig. Habe meinen Mäher erst einmal genutzt. Hätte mir das Video vorher absehen sollen. Versuche jetzt zu Mulchen, mal sehen.....
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Andreas, drücke Dir die Daumen, dass es besser klappt!
@andreasbulunmaz136
@andreasbulunmaz136 Год назад
Danke, es klappt super mit dem Mulchen. Die Wiese sollte bloß nicht nass und zu hoch sein. Also spätestens alle 3 Tage mulchen, dann braucht es keinen Fangkorb.
@nordlicht4659
@nordlicht4659 Год назад
Habe das Gerät auch und bin mit den gleichen Punkten unzufrieden: 1. Ich muss immer wieder die Räder zurückbiegen, das Blech ist einfach zu weich 2. Wenn der Sack noch halb leer ist, sammelt sich alles zur Verstopfung am Übergang zum Sack. Muss man dann von Hand nachstopfen 3. Das Messer verbeult und beschädigt sehr schnell, ist wohl auch weich/zu leicht 4. Leicht feuchter oder langer Rasen bringt den Motor u.U. schon zum Stopp 5. Der Akku Deckel bleibt nicht bei 90° stehen, man muss immer mit einer Hand den Deckel hochhalten, hat also nur eine Hand um zwei Akkus zu platzieren. Da diese manchmal etwas hakelig mit dem Verriegelungsknopf sind, braucht man dann die zweite Hand und die ist dann nicht frei
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Nordlicht! Vielen Dank fürs ausführliche Feedback - ich hab nach den ganzen nur kritiklosen Testberichten zum DLM432 hier bei YT schon etwas an meiner Wahrnehmung gezweifelt :-) LG
@nordlicht4659
@nordlicht4659 Год назад
@@Gartenbuddy Jo, ging mir ähnlich... Dachte schon, ich bin einfach zu grob für das gefühlt sensible Teil
@serenagoeller3184
@serenagoeller3184 Месяц назад
Kann deine Erfahrungen bestätigen
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Месяц назад
Das tut mir leid 😉
@al3ksej457
@al3ksej457 Год назад
Seit nem Jahr hab ich den Rasenmäher mähe knapp 600 Quadratmeter mit 2 Akkus ;)
@ciwanka
@ciwanka Год назад
Und wie ist der sonst , vom Schnitt usw ? Wie sind die Erfahrungen bei hohem rassen
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Das kommt bei mir in etwas auch hin von der Fläche und den Akkus
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Wenn Du eh schon starke Makita Akkus hast, die passen, dann nimm den DLM432. Falls noch nix vorhanden ist, schau dir die größeren Einhell Geräte an (günstiger) oder die Bosch Rotak Advanced Serie (teurer). Diese sind meiner Meinung nach vor allem bei höherem Gras besser. Wobei Akku Rasenmäher und hohes Gras keine perfekte Kombination ist :-)
@ernstreiter7204
@ernstreiter7204 9 месяцев назад
Ich hatte sogar schon einen Achsbruch an der Hinterachse 😮
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 9 месяцев назад
Das ist richtig mies! Hoffe Makita hat ohne Murren einen Ersatz angeboten.
@ernstreiter7204
@ernstreiter7204 9 месяцев назад
@@Gartenbuddy Ja, ich habe ein neues Gerät bekommen, aber es dauerte 6 Wochen
@N0N4M30
@N0N4M30 3 месяца назад
Wer kann mir einen Rasenmäher mit Antrieb empfehlen für große Grundstücke aber die ich als zierliche Frau ohne groß Anstrengung benutzen kann ? Preis bis 1000 Euro Lg
@michaelmittermeier4998
@michaelmittermeier4998 8 месяцев назад
Kann die negativen Punkte voll umfänglich bestätigen. Die Probleme mit dem Fangkorb, die Messer, nicht einklappbar. Für den Preis erwarte ich bei dem Produkt, dass es ausgereift und für den Kunden angenehm zu handhaben ist. Ich möchte keine selbstgebauten Lösungen. Schade. MEINE Erfahrung mit Makita - das hat ziemlich nachgelassen. Aber, der Name der Marke wirkt halt noch nach.
@moritz669
@moritz669 Год назад
Vor 3 Tagen gekauft und das rechte Vorderrad ist nun total hochgebogen. Wir haben nichts schlimmes gemacht, der Boden ist halt kein englischer Rasen und hat hier und da mal einen Hubbel, aber das muss doch ein Rasenmäher aushalten. Ich glaube wir geben den wieder zurück. Wirklich sehr billige Verarbeitung der Vorderachse.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hey Moritz, das tut mir leid. :-( Das "Gute" daran ist, dass Du das Rad genauso gut wieder zurückbiegen kannst...Sehr hochwertig ist die Geschichte aber tatsächlich nicht, vor allem für Makita Verhältnisse.
@moritz669
@moritz669 Год назад
@@Gartenbuddy ja diese Überlegung habe ich auch noch. Biegt sich das dann jedesmal wieder hoch? Ich glaube ich fahre aber die Tage zu Hornbach und präsentiere denen das genau so. Übrigens: wir haben ca. 400qm rasen (war nicht hoch) und eine Akkuladung hat nicht ausgereicht. Nach ca. 60% war er leer trotz Aufladung vorher. Für Makita wirklich schwach. Schade PS Ein Vorteil zum Internetkauf
@udob.4117
@udob.4117 Год назад
Gutes Video, aber man muss halt aber auch zugestehen, dass ein Akku-Mäher nicht für einen 10cm-Schnitt ausgelegt ist. Das mag noch nicht mal mein Benzinmäher richtig wenn die Messer ähnlich stumpf wie bei Dir sind. Bei Akku-Mähern ist es extrem wichtig immer mit einem scharfen Messer zu mähen, da dieser halt nicht die Wucht eines Benzinmähers aufbringt, der das Zeug dann einfach mit Gewalt durch- und in den Fangkorb haut. Darum sollte man auch einen Mähroboter nicht in die "Wiese" scheuchen 😉. Versuch mal langsamer schieben, dann ist die Grasmenge zum Arbeitsweg geringer und der Mäher hat eher die Chance den Schnitt in den Fangkorb zu befördern.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Udo, vielen Dank für Dein Feedback! Du magst recht haben mit den Messern und es spielt evtl. auch eine Rolle. Ich hatte hier aber parallel einen älteren Einhell Akku Rasenmäher, die Messer sahen genauso oder noch schlimmer aus und der lief ohne große Last langsamer und eher schwach und sobald das Gras höher oder dichter wurde, hat der einfach die Drehzahl erhöht und alles geschafft. Beim Makita wars eher andersherum. Klar geht das auf den Akku aber sowas finde ich durchaus praktisch und sinnvoll. Auch der Bosch Akkumäher war deutlich besser (wenn auch teurer), daher ist der Makita in meinen Augen ok, aber nicht mein Highlight :-) Aber klar, solche "Tests" sind ja immer sehr subjektiv. Viele Grüße und einen tollen Sommer!
@udob.4117
@udob.4117 Год назад
@@Gartenbuddy Hast schon recht. Jedes Gerät hat seine Schwächen und Stärken und jeder Nutzer legt auch auf andere Eigenschaften wert. Ist aber immer sehr informativ die unterschiedlichen Eindrücke von Nutzern zu sehen da ja immer subjektiv sind. Wirklich objektiv sind auch diejenigen nicht, die das immer von sich behaupten 😁. Da muss sich dann jeder sein Bild machen, aber Dein Test ist eine gute Basis wenn man den Mäher gar nicht kennt. Gerne weiter so und Danke für Deine ehrlichen Eindrücke👍. Gruß, Udo
@Dori744
@Dori744 9 месяцев назад
Das ding als gut mit ein paar kleinigkeiten die dich stören zu bezeichnen ist jetzt glatt frech. Die bude ist doch einfach Kernschrott
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 9 месяцев назад
🙃 Es kommt immer auf die Erwartungshaltung und Vergleichsmöglichkeiten der Leute an. Schau mal wie viele hier in den Kommentaren schreiben, dass sie damit zufrieden sind 😇 wenn Du 2x die Woche mal 1cm schneiden willst, reicht der auch...und wenn Du eh Akkus hast und nicht viel ausgeben willst, hast du nicht viele andere Optionen bei Makita
@PeterBishop89
@PeterBishop89 Год назад
Übrigens kann man ihn klappen ;)
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
hi peter, ja das hat mir schon mal jemand geschrieben, danke dir! War für mich jetzt intuitiv nicht mit einem Handgriff erledigt, daher nicht weiter verfolgt 🙂
@DetlefSiebke-kg1eb
@DetlefSiebke-kg1eb 2 месяца назад
Nimm einen Benziner mit mulchfuntion u dein Gejammer hört sofort auf. Versprochen 😂
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy 2 месяца назад
Das wäre ja zu einfach ;-)
@twinspark540
@twinspark540 Месяц назад
Traurig das der so viel Lärm macht
@LSLIM-vn2mz
@LSLIM-vn2mz Месяц назад
Ich kann die Mängeln nur bestätigen.
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy Год назад
Sorry, also da kann ich so manchen Fachhändler gut verstehen, wenn ein Kunde mit solch einem Zeug daher kommt. Sprich richtige Anwendung oder Wartung ist eben das a und o, also einfach mal das Messer richtig schärfen ... aber so ist es halt, ein negatives Video kann halt jeder machen, egal ob berechtig oder nicht.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Ditschy, Du scheinst ja Makita irgendwie zu mögen und hier sehr stark "spezialisiert" zu sein, weil Du auch von meinem anderen Makita Video schon recht "genervt" warst. Solche YT-Videos und Erfahrungen sind immer sehr subjektiv, das müsstest Du ja auch wissen. Der Mäher ist nun mal 0815 für den Mainstream gedacht und nicht für Profigärtner, da muss ich das Thema "Wartung" und "Messer schärfen" nicht nach paar Monaten in Betrieb als Hobbygärtner angehen. Zumal die Messer bei Auslieferung auch nicht wirklich scharf waren. Es reicht ja trotzdem! Nur weil ich was am Gerät nicht gut finde, ist es kein schlechtes Gerät. Ich finde es eher wichtig auch sowas anzusprechen, weil hier die meisten Gartenkanäle bei allen Geräten alles in den Himmel loben und das Ganze immer recht theoretisch abläuft. Mit dem Makita machst Du nicht viel falsch, vor allem nicht, wenn Du eh schon die Akkus zuhause hast - das war die Kernaussage des Videos. Jeder zieht sich aber dann die Infos, die ihn am meisten triggern ;-) Aber auch dafür ist RU-vid ja da, um persönliche Meinungen auszutauschen! LG und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Kanal!
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy Год назад
​@@Gartenbuddy Wenn man in einem Akkusystem unterwegs ist, sind je nach Geräte und vor allem Preis, immer ggf Abstriche zu machen oder nicht, das ist Normalität ... und das Mankos unterschiedlich zu bewerten sind und vor allem auch erstmals ersichtlich sein muss, was ein Manko ist, sollte auch klar sein. Bei deinem Mäher Set ist bsp der langsame Lader dabei, das würde mich bsp mehr stören - aber auch nur, da ich ein Akkusystemgedanke vertrete, du angeblich nicht. Und da kommen wir eben auch schon zum Punkt, also es ist doch ein Witz, dass man zum einen angebliche Mankos am Makita Mäher DLM432 extrem bemängelt, dann aber zugleich alles wieder relativieren und sagt, "wenn man die Akkus eh schon hat, ist derselbe Mäher ok". Sorry, aber das ist doch nicht glaubhaft und veräppelt damit nur die Leute, sprich das erinnert mich an so manche Fachhändlergespräche, die egal wie verkaufen wollen. Da bin ich eben anders, denn entweder ist etwas Mist oder nicht! Und wenn dir ein Akkusystem wichtig wäre, würdest denke nicht andere Hersteller erwähnen/probieren (zumal es da ebenso Mankos je nach Preisstufe gibt usw., ... das Messer immer mal zu schärfen ist bei dem Makitamäher zumindest auch wichtig.), denn Makita hat ja auch noch andere Mäher im Programm hat, aber das blendest du völlig aus, es sei denn du kennst die nicht.
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hier fahren wir beide einfach unterschiedliche Ansätze Ditschy. Bei mir gibt es nicht nur schwarz & weiß (Gut oder Mist), sondern auch "grau" :-) Mankos, die ich oder Du (z.B. mit dem langsamen Akkusystem) sehen, müssen andere nicht sehen. Die meisten mähen einmal die Woche 2-3cm runter, dafür ist er doch super geeignet. Bei typischer wöchentlicher Benutzung muss ich kein superschnelles Ladesystem haben, weil ich stündlich was mähen will. Da reicht das hier total aus! Und ich erwähne einfach andere Hersteller, weil diese für Leute, die sich einen neuen Akku Rasenmäher kaufen wollen und vielleicht noch keine Akkus zuhause haben, durchaus relevant sind. Ich bin ein "Spezialfall", da ich für die meisten großen Hersteller Akkus hier habe und gerne Geräte für mich ausprobiere. Und klar hat Makita auch andere Modelle im Programm, die kenne ich aber nicht und daher kann ich nichts dazu sagen. Wenn man Deine Kommentare so liest, könnte man meinen, dass Du für Makita im Vertrieb oder Social Media Team arbeitest ;-) Die paar Leute, die sich meine Videos anschauen werden auch andere Quellen nutzen und sich vor einem Kauf schon selbst eine Meinung dazu machen. LG und alles Gute für Dich!
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy Год назад
​@@Gartenbuddy Ich plädiere eben wenn für "ein" Akkusystem und das unterstütze ich auch zu 100% und richte dazu meine Kommentare an andere Nutzer aus, eben ganz das Gegenteil das du vertrittst - also ich würde niemals so sinnlos mit verschiedenen Akkupacks Systemen umgehen wie du ... bsp wenn der Makita Mäher eben nichts ist (obwohl du ja auch das "gut" aussagst und das ist ja das verwirrende), dann schaut man sich eben den nächst höherpreisigen und qualitativen Makita Mäher an, um eben genau die selben Makita Akkus zu nutzen. Und nein, ich bin kein Makita Vertreter, ich nutze nur deren Geräte / Akkus und recherchiere die auch immer mal wieder im Netz (auch eben um meine Erfahrung zu tauchen/hinterfragen), und wenn du einige Kommentare von mir gelesen hast, weißt du sicher, dass ich nicht alles an Makita gut finde, wobei arbeiten kann man mit allen Makita Geräten, das mal vorweg. Nur wenn ein Gerät wie du den Mäher wirklich nicht für gut und nervend findest (kenne da auch ein Gerät, das für mich ein NoGo ist), würde ich niemals aussagen "wenn die Makita Akkus vorhanden sind, kannst das dennoch nehmen, wenn nicht, nimmst einen anderen Hersteller! Ich hoffe du verstehst mal was ich meine ... also es geht nicht um welches Akkusystem jemand nutzt, es geht mir wenn darum, dass wenn sich jemand für "ein" Akkusystem entschieden hat, dann auch erstmals alle verfügbaren Akkugeräte für seine Akkus recherchiert ... und wenn es dann dennoch nichts besseres geben sollte, wäre der von dir vorgestellte Mäher wie du aussagt, trotz dem Manko für seine Akkus dennoch völlig ok - also das widerspricht doch dem ganzen Video. Doch gut, ich habe eben andere Erfahrung /Meinung, kein Thema .... zum Ladegerät weiß ich nicht so ganz, was du mir sagen möchtest, denn Makita hat ein langsames und ein schnelles Ladegerät, du hast das langsame, das bei deinem günstigen Set dabei ist. Gruß
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Ditschy, wir reden irgendwie aneinander vorbei, aber so ist das mit dem Schreiben übers Internet - ist jetzt auch für uns beide kein Weltuntergang denke ich ;-)
@saschahalich3779
@saschahalich3779 Год назад
Hallo 😊ich finde dieses Video fällt extrem negativ aus, was ich überhaupt nicht bestätigen kann. Wir haben den Rasenmäher seit 2 Jahren und er ist spitze. Das einzig negative ist tatsächlich, daß er nicht klappbar ist. Das Messer sollte einfach mal geschärft werden, einfach mal abziehen aller 6 Wochen.... man kann den Winkel etwas verändern, sodass mehr Gras in den Fangkorb gerät . Siehe andere Video s hier ( Makita Messer schärfen ). Wenn Gras liegen bleibt ist es zu nass , das sagt meine eindeutige Erfahrung. Bei uns bleibt fast nichts liegen , einfach mal nachschieben im Fangkorb , ist ja keine große Sache. Würde den Rasenmäher immer wieder kaufen . Achso fasst vergessen, das Rad. ..... ich habe beide schweißen lassen für 2 Flaschen Bier also Verstärkung, weil eins gebrochen ist . Wahrscheinlich nicht gut geschweißt und das Rad auf dem Video kann wirklich einfach gerade gemacht werden, das ist ja wirklich nur die Halterung Begradigen. MFG
@Gartenbuddy
@Gartenbuddy Год назад
Hi Sascha! Vielen Dank für Dein Feedback! Du magst recht haben, dass mein Video nicht ganz sooo positiv ausfällt, wie bei den anderen. Hierzu gibt es aber zwei einfache Lösungen :-) 1. Alle hier bei RU-vid arbeiten fast mit Provisionen oder den Herstellern zusammen, falls jemand was über den Link kauft (ich mache es ja nicht anders mit den Amazon Links). Daher ist die Grundtendenz sowieso immer sehr positiv, weil man ja das Produkt kaufen soll :-) 2. Solche Tests sind natürlich super subjektiv und das ist ja auch gut so. Ich hatte hier über die letzten 24 Monate einige Akku Rasenmäher und der Makita hat mich IM VERGLEICH DAZU einfach nicht soooo überzeugt. Ja ich kann das Gras etwas nachschieben (ist aber nervig) und ja ich könnte die Räder noch durch schweißen verstärken aber ich kaufe ein neues Gerät, was direkt gut funktionieren soll. Da möchte ich einfach nicht diese Kompromisse eingehen. Vor allem weil es jetzt preislich kein Megaschnäppchen ist im Vergleich zu Konkurrenz. Einfaches Beispiel bei mir: Mein Einhell Akkumäher der jetzt 4 Jahre alt ist, macht genau die selbe Arbeit unter selben Bedingungen deutlich besser. PS: Ja die eine Rad konnte ich einfach wieder gerade biegen. Das Metal ist hier sehr weich. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem Makita Mäher! Gartenbuddy
@saschahalich3779
@saschahalich3779 Год назад
@@Gartenbuddy kann dich verstehen und ich mache keine Werbung. Ich kann nur davon ausgehen ,daß ich mit meinem super zufrieden bin . Mit kleinen i Punkten kann. Man ihn nahezu perfekt machen , vor allem super Leicht , meine Frau mäht gerne ;) also ich würde keinen Benziner mehr kaufen
Далее
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
When Steve Wants To Measure The Dog'S Height 😂️
00:19
Hard Testing of Makita's new outdoor power tools
17:23
Просмотров 840 тыс.
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27