Тёмный

Meine 1. French-Cleat-Wand einfach selbst gemacht. Das kannst du auch. 

Bastler of Desaster
Подписаться 1,2 тыс.
Просмотров 1,9 тыс.
50% 1

Развлечения

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 22   
@Gipfelholz
@Gipfelholz 10 месяцев назад
Servus Armin... so jetzt bedanke ich mich bei dir... für deinen Kalender den du mir geschickt hast... Vielen Dank dir... freut mich.. ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit.. gruss Jens
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@Gipfelholz, Hallo Jens, Es war mir ein Fest. Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit. LG Armin
@sirbhorn7744
@sirbhorn7744 10 месяцев назад
Die Abstandhalter sind eine simple, wie geniale Idee. So bleibt Platz sowohl für Kabel, als auch den Staub. 👍
@DietersWorkshop
@DietersWorkshop 10 месяцев назад
Hallo Armin. Das mit der Konterlattung ist eine sehr gute Idee. Schon alleine, wegen dem Staub 👍👍👍 Hätte ich ach machen sollen. Vielleicht mache ich das mal 🤔😁😁 LG Dieter
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@DietersWorkshop Hallo Dieter, Hauptgrund war das Kabel, das ich da noch verlegen will. Außerdem sind die Wandbohlen ein kleines bisschen wellig. Das mit dem Staub ist mir spontan beim Dreh eingefallen. LG Armin
@AZ-rx6lt
@AZ-rx6lt 10 месяцев назад
Sieht gut aus. Ich habe es mir etwas einfacher gemacht, indem ich die senkrechten Latten mit 3 Schrauben an der Wand befestigt habe und die waagerechten Latten geleimt und geschossen. Das geht schnell, dabei verrutscht nix und es sieht unheimlich clean aus, weil die Nägel fast nicht sichtbar sind. Das würde ich immer wieder so machen.
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
Hallo @AZ-rx6lt, die senkrechten Latten mit nur 3 Schrauben zu befestigen, da hätte ich bedenken (persönliche Meinung). Die Wand kann u.U. stark belastet werden. Bei mir sind die Schrauben sichtbar. Finde ich nicht so schlimm, weil sowieso vielleicht was davor hängt. Mit dem ganzen Nagel geschieße kann ich mich nicht so recht anfreunden (persönliche Meinung). Ist aber trotzdem eine Variante. Vor allem für diejenigen die eine cleane Optik mögen. LG Armin
@AZ-rx6lt
@AZ-rx6lt 10 месяцев назад
Ob 3, 5 oder noch mehr Schrauben, sollte vom Untergrund abhängen. Bei mir reicht das problemlos auf einer Kalksandsteinwand. Bei max. 28 mm Wandstärke funktioniert das eher nicht. Ich habe senkrecht auch etwas breitere Multiplex Latten genommen. Das hält. 😊
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@@AZ-rx6lt Da haste recht. Ich bin von mir ausgegangen. LG Armin
@kleinekellerwerkstatt6530
@kleinekellerwerkstatt6530 10 месяцев назад
Hallo Armin, prima… auch ich bin ein Freund von French cleat… LG Werner
@pietklusser1896
@pietklusser1896 10 месяцев назад
Armin, weer een goede video met een prachtig resultaat. De "sneeuwman" had gezaagd. Ha, ha. Ik ben benieuw naar de inrichting.👌 Je zult er veel plezier aan beleven. Tot de volgende video.🙂
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@pietklusser1896 🙂 Bedankt Piet. Groetjes Armin
@alwinbauts
@alwinbauts 10 месяцев назад
Schön so eine Keilleistenwand
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@alwinbauts, Hallo Alwin, Ja find ich auch. Wenn sie doch nur schon bestückt wäre 😉 LG Armin
@leimiswerkstatt
@leimiswerkstatt 10 месяцев назад
Grüss Dich Armin, die Idee senkrechte Leiten anzubringen, so dass die FC-Leisten einen abstand haben zur Wand ist gut. Damit kann der Staub und Dreck runterfallen. Pluspunkt. Ich habe vor Jahren auch FC gemacht. Und ich würde es nicht mehr machen. Ich würde da ein anderes System wählen. z.B. AustrianCleat (Falzleisten) Aber hast Du gut gemacht. Einen Abstandshalter auf alle Fälle machen. Es wird ja nicht bei der jetzigen FC-Wand bleiben, oder??? Daumen hoch lg Peter
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@LeimisWerkstatt Hallo Peter, Ich habe in der Tat bereits von der österreichischen Variante gehört und gesehen. Weiß aber nicht mehr was die Vorteile sind. Wie du vielleicht weißt, richte ich mir meine Werkstatt gerade erst ein. Für eine Falz bräuchte ich einen Frästisch, einen vernünftigen Fräsanschlag oder ich muß mehrfach sägen. FC ist nur ein 45°-Schnitt und fertig. Das nächste mal mach ich mir auf jeden Fall einen Abstandhalter. Ich habe, auch wenn es nur 9 Leisten waren, den Aufwand unterschätzt. Ein Abstandhalter ist imnu gebaut. Machen ist lernen. LG Armin
@petermuller8742
@petermuller8742 10 месяцев назад
gut gemacht aber es kostet alles zeit wenn du deine Werkstat so hast wie du willst läuft noch eine menge Wasser den Berg runter
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@petermueller8742, Hallo Peter, Ooooch wenn ich alles so viel hätte wie Zeit. 😉🤣💦 LG Armin
@ulrichklaas3486
@ulrichklaas3486 10 месяцев назад
Naja- alte Kamelle- die Konterlatung müssen in der Senkrechte beweglich bleiben weil die Blockhütte / Balken arbeiten- so habe ich es gemacht
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@ulrichklaas3486, Hallo Ulrich, da hast du recht. Daran habe ich nicht gedacht. Danke für den Hinweis. Meine Latten sind nun fest verschraubt. Ich werde das mal im Auge behalten. Spätestens im Sommer wird sich zeigen, ob ich da noch nacharbeiten muss. LG Armin
@ruke5583
@ruke5583 10 месяцев назад
Schönes Video. Ist es möglich einen Sticker deines Kanales zu erwerben. LG
@bastlerofdesaster
@bastlerofdesaster 10 месяцев назад
@ruke5583, Selbstverständlich schreibe mir eine Email an info[at]bastlerofdesaster.de und wir klären alles weitere. LG Armin
Далее
Workshop Tour: From Trash to Treasure
20:56
Просмотров 10 тыс.
French cleats that lock in place woodworking project
6:11
Making a Coffee Table with Bent Wood Techniques.
18:19
Terrasse pflegen - einfach nur ölen
17:54
Просмотров 102
Optimierte Werkstatt...geht es noch besser? #werkstatt
34:20
große 50 m² Terrasse - Teil 2
24:58
Просмотров 640
С первого раза не понял
0:22
Просмотров 1,3 млн