Тёмный

Mercedes W210 S210 Austausch Zündschloss EZS, Lenkradschloss ELV, Motorsteuergerät MSG 

Cars, Quads, Bikes and more
Подписаться 3,3 тыс.
Просмотров 11 тыс.
50% 1

In diesem Video erkläre ich, wie ich das defekte Zündschloss bei meinem Auto repariert/ausgetauscht habe.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

24 мар 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 14   
@crdiev
@crdiev 3 года назад
Ich habe auch eine „Kalte Lötstelle“ im Zündschloß, das Video rettet mir grade das Leben. Danke dir viel mals!!! (S210 220CDI Mopf)
@McFlyLB
@McFlyLB Год назад
Sehr informativ.... Danke
@eturk1
@eturk1 2 года назад
Sie haben ein einfaches Lock-Engine-Problem und Sie haben Ihre Nägel so sauber vermasselt iii
@felixrose1578
@felixrose1578 Год назад
Danke für das Video. Ich hoffe eine defekte lötstelle zu finden im Schlüssel. Wie genau wird der schlüssel eigentlich erkannt? Über infrarot oder über die spule mit Magnetfeld?
@MrDoku-pm3jc
@MrDoku-pm3jc 3 года назад
Kann ich auch nur den lenkradschloss tauschen oder muss ich dann auch das Motorsteuergerät neu bei haben ?
@flexknecht7276
@flexknecht7276 3 года назад
Gibt es noch die Gruppe bei FB? Ich finde sie Iwie nicht
@t4elover
@t4elover 4 года назад
Wie ihr das Türschloss wechselt sieht man gut in diesem Video! (C-Klasse, hat nicht den Infrarotsensor, sonst gleich) ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-ZPvn2cMkVno.html
@andraskopf268
@andraskopf268 3 года назад
Kann man das Lenkradschloss nicht ganz weg lassen oder Funktioniert das Schloss dann nicht mehr?
@sterncommunity4000
@sterncommunity4000 4 года назад
Weitere Informationen kannst du dich gerne bei mir in der Gruppe melden Sternfreunde NRW bei Facebook da kann ich dir weitere Informationen zu diesem Fahrzeug geben muss
@helmutsandner4823
@helmutsandner4823 2 года назад
muss hier auch mal ein paar Worte hinterlassen... warum ? ganz einfach, ich habe mit meinen S210 270 CDI EZ 01/2003 auch dieses Problem. Ich muss aber dazu sagen, dass ich jetzt 2021, seit 50 Jahren im Kfz.-Handwerk bin... in den letzten Jahren als selbst. Einzelkämpfer... Zu meiner Zeit 1971, als ich den Beruf erlernt habe, da gab es solche Raffinessen in den Fahrzeugen noch nicht und auch 1986, als ich meinen Kfz.- Mstr. gemacht habe, auch noch nicht... 😀 den Beruf "Mechatroniker" natürlich auch nicht... in den früheren Jahren hat man zumindest sehen können, wenn was verreckt war, was es war 😃 In der heutigen Zeit, ist das aber nahezu unmöglich. Was sich aber bei mir NICHT verändert hat ist, wenn etwas den Geist aufgegeben hat, dann will ich wissen WAS im Eimer ist und vor Allem WARUM 🤔🧐😉 Deshalb bin ich auf dieses Video gestoßen... So ein 18 Jahre altes Fahrzeug dann zu verschrotten, wenn man nicht mehr weiter weiß ist einfach, aber alleine schon aus Stolz zum Beruf, fällt diese Option für mich weg. Das würde dann nämlich zu dieser beschissenen Zeit passen, wo 70 % der Bevölkerung sagen: naja, dann ist es eben so, was wollen wir denn machen... Jetzt zum Problem am Auto... Nachdem mich die Karre auf der Autobahn stehen gelassen hat, indem sie während der Fahrt einfach ausgegangen und dann immer nur kurz angesprungen und gleich wieder ausgegangen ist, habe ich mich drüber gemacht, sämtliche in Frage kommenden Bauteile zu überprüfen und somit nacheinander auszuschließen... Der Mann vom ADAC meinte, dass die Hochdruckpumpe im Eimer wäre... da ich natürlich keine speziellen Geräte dazu besitze, habe ich zuerst die Rücklaufmenge der Injektoren geprüft und tatsächlich, war bei 3 davon die Rücklaufmenge zu hoch... also habe ich die gewechselt... dann ist er zumindest sofort wieder angesprungen, ging aber auch immer nach etwa einer Minute wieder aus... 🤔🧐 ... dann habe ich den Raildrucksensor getauscht und dem Raildruckventil neue O-Ringe verpasst... danach lief er bedeutend länger, ging aber unter Belastung auch wieder aus... Allerdings ließ er sich danach sofort wieder starten und das ganze Spiel immer wieder von Neuem, solange man das tun wollte... Beim Auslesen kam dann der Fehler P1661 ... also habe ich das Steuergerät mit dem Zündschloss und Schlüssel eingeschickt... Auf dem Reparaturbericht stand: "interner Fehler" Status "instand gesetzt" ... ich baute Steuergerät und Zündschloss dann wieder ein und dann ging gar nichts mehr 😳🙄🤔🤔🤔 Keine ZV mehr und das Schloss reagiert auch nicht auf den Schlüssel... entsperrt die Lenksäule nicht und lässt sich gar nicht erst drehen... Da auf die Reparatur Garantie gegeben wurde, habe ich es nun erst mal wieder eingeschickt... Nun ist es wieder auf dem Rückweg. Der Techniker der Firma hat mich gestern angerufen und gemeint, dass die Bauteile auf dem Simulator funktionieren würden... 🤔 Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ich alles richtig angeschlossen hatte und frage mich, was da passiert sein kann... 🤷‍♂️ Die Batterie ist jedenfalls voll, Stecker waren auch alle dran, mehrfach kontrolliert, Sicherungen sind auch alle in Ordnung... Aufgegeben wird jedenfalls nicht, mal warten bis das Zeug wieder da ist und dann auf ein Neues... 😉 Von der Backofenheilung werde ich allerdings erst mal Abstand nehmen 🥵 aber die Idee ist nicht "ganz" schlecht und war mir mir bisher unbekannt ... man lernt nie aus 😁 Das Video war aber trotzdem hilfreich, weil daraus hervorging welche Bauteile mit Fahrzeug internen Daten im Ernstfall gewechselt werden müssen... ich hoffe dann nur, dass der Tacho nicht auch noch mit ausgewechselt werden muss... Ergänzung: Die Teile kamen nun am WE ein zweites Mal zurück und ich habe sie genau wie zuvor wieder eingebaut und angeschlossen... und siehe da... 😳😳😳 plötzlich funktionierte die ZV wieder mit der FB, das ZS erkannte den Schlüssel wieder und entsperrte die Verriegelung. Angesprungen ist er dann auch anstandslos und geht auch nicht mehr von selbst aus... Nur warum...? Die Firma hat die Teile ja angeblich nur noch einmal überprüft und KEINE Fehler festgestellt... Laut.Techniker wurde ja auch nichts mehr daran repariert ectr. ... Ich gehe nun davon aus, dass mir der Mann nicht die Wahrheit gesagt hatte und doch etwas daran vorgenommen wurde, was er nur nicht zugeben wollte, weil Backofentemperaturen von 130°C in den Laderäumen von DHL schließe ich aus... 😜😂
@naich3774
@naich3774 2 года назад
Du kommst aus dem "Informatikbereich" und rätst anderen Nutzern zum Backofen??? Also ehrlich...
@t4elover
@t4elover Год назад
und du kommst woher und kannst was ausser abfällige Kommentare abzugeben? Ehrlich.. ich habe im video mehr als deutlich gemacht, dass es eine Notlösung ist und eine Rettung sein kann, wenn z.B. einmalig das Lenkradschloss entriegelt werden muss zum Austauschen.
Далее
Never waste PASTA SAUCE @itsQCP
00:19
Просмотров 4,3 млн
Mercedes w202 Lenkradschloss
14:38
Просмотров 46 тыс.
Remove EIS Mercedes W210
6:34
Просмотров 46 тыс.
REPLACING A MERCEDES BENZ STEERING LOCK
24:27
Просмотров 91 тыс.
DIY Mercedes key fob repair (saved $1,300)
12:27
Просмотров 433 тыс.
Когда купил машину 300+ л/с 🤔😂
0:59