Vielen Dank Borki Flieger, schau Dich schon eine ganze Zeit echt Super bin am Programmieren eine Riesen Hilfe, selbst könnte ich mir das nicht alles aus den Fingern Saugen........ ! Vielen Dank noch Mal & immer Guten Flug.
Sehr interessantes Video. Bin bis vor 15 Jahren Flächenmodelle geflogen. RC Helis fliegen war dazumal sehr kostspielig und nur etwas für absolute Könner!! Unglaublich wie die Technik fortgeschritten ist :) :) :) Weiterhin guten Flug !!! ;)
hallo, hast du am Beast schon mal Einstellungen an den drei Potis vorgenommen? Ich komme mit den Einstellungen nicht richtig klar. Hab das Beast an einem 550er Raptor verbaut.
Ich habe den Mode gewählt in dem er such automatisch auch aus der Rückenlage in die Normallage zurück dreht. Das Microbeast hat 5 verschiedene Rettungsmethoden.
Hallo , ich habe da mal ein paar Fragen zum neuen Beast ! Ich habe mir das Aktuelle Spektrum Ar7210bx in den Goblin 570 gebaut ... dieses beinhaltet ja das neue Beast x ! Welchen Rettungsmode hast du verwendet ? Und wie sind deine Erfahrungen im bezug auf den Governor vom neuen Beast. Ich habe den Castle Edge 120HV und bekomme einfach keine gescheite Reglung hin. Liebe Grüße Thomas
+Thomas H Zu dem Gouvernor vom Microbeast kann ich nichts sagen. Mein Microbeast ist ohne Regler ausgestattet. Als Rettungsmode benutze ich den Modus Violetten Modus (Rettungsmodus mit Pitchkontrolle). So wird der Hubi in eine Normale Fluglage gebracht mit dem Rotor oben.
***** Nach dem ersten Test habe ich sofort den großen Rex umgerüstet. Ich habe noch nie so schnell Fortschritte beim fliegen gemacht wie in den letzten Tagen. Man fliegt entspannter und traut sich deutlich mehr zu. Mit dem kleinen Rex fliege ich Looping, Flips, Rollen und übe am Kopfschweben. All diese Dinge habe ich vorher am PC geübt. Am Flugplatz hatte ich mich dann nie getraut mal diese Dinge zu testen. Mit dem neuen Microbeast und dem testen der Rettungsfunktion sang die Hemmschwelle ins bodenlose. Ich übe nun anspruchsvolle Flugmanöver die vorher kein Thema waren. Durch den Rettungsmode stehe ich völlig entspannt auf dem Flugplatz. Der Gedanke jederzeit durch das umlegen eines Schalters eine heikle Situation zu bereinigen ist unheimlich befreiend. Ich habe den Kauf nicht bereut und kann es nur jedem Anfänger und fortgeschrittenen Piloten empfehlen.
Borgiflieger Ja, der Rettungsmode ist einfach eine so klasse Funktion. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schnell man da Fortschritte macht. Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim 3D-Fliegen. ;)
Gixer 78 Am Anfang bin ich gute 8 Min. geflogen mit 65% geöffneten Drehzahlregler. Mit dem neuen Microbeast und der Rettungsfunktion sind meine Flugmanöver und meine Drehzahlen deutlich nachoben gegangen und die Flugzeit wurde so auf 6Min. reduziert. Der Drehzahlregler ist dabei auf 80% geöffnet.
He hallo kann man den den rettungsflug anlassen beim fliegen ? Ich fange gerade an mit Heli fliege schon seit 1999 flächenmodelle und trau mich jetzt an Heli ! Hab vom Kollegen zwei t rex 450 geschenkt bekommen und möchte die umrüsten auf microbeast die sind noch mit Paddel und gyro Mit freundlichen Grüßen
Grundsätzlich ist der Rettungsflug dafür gedacht den Hubi wieder in eine kontrollierbare Lage zu befordern. Ein Steuern ist während des Fluges grundsätzlich mit dem Rettungsmode möglich. Da dieses aber hierzu nicht gedacht ist würde ich die Finger davon lassen.