Тёмный

MLA-30 elektronische Loop Antenne Kurzwelle Mittelwelle mit Kupferrohr Copper Sdrplay RSP2 

Wanderlinse
Подписаться 15 тыс.
Просмотров 29 тыс.
50% 1

MLA-30 Produktlink www.richy-schley.de/funk-zusa...
6mm biegsames Kupferrohr amzn.to/2Q6y5zq
MLA-30 elektronische Loop Antenne mit Sdrplay RSP2 für Kurzwelle und Mittelwelle mit Kupferrohr Copper tube shortwave medium wave
Vergleich mit der AOR SA7000 Passivantenne und meiner Eigenbau Loop Antenne.
#mla30 #kurzwelle # loop #antenne #wanderlinse

Наука

Опубликовано:

 

10 мар 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 97   
@dasmusikradio
@dasmusikradio 4 года назад
Servus Richy wieder ne interesante Geschichte .💓💓
@elvisprsl976
@elvisprsl976 4 года назад
danke, super Video jetzt in der aktuellen Quarantäne Zeit hier in Südtirol
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Danke. Habe schon von einer Freundin in Prad gehört, dass ihr Stubenarrest habt ;-)
@Hoernnchen
@Hoernnchen 3 года назад
Was mir bei vielen Testvideos aufgefallen ist das jeder nach der besten Signalstärke definiert. Hier in diesem Beispielvideo schön zu sehen. Es kommt auf das Signal Rauschverhältnis an! Bei deiner MLA 30 steigt zwar die Signalstärke - zeitgleich auch der Rauschpegel jedoch sinkt das Signal Rauschverhältnis recht stark um gute 10dB! Wichtig ist doch das man das Signal gut aus dem Rauschen raushören kann und nicht mit der besten Signalstärke. Ich werde aber die MLA auch mal testen im vergleich zu meiner 1,8m Loop für 1-5Mhz. 73´s
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Ich weiß nicht was dir fehlt aber ich weise ganz deutlich auf das Rauschen und die Signalstärke hin.
@Radionut
@Radionut 3 года назад
I had forgotten that I understood German after spending all those years in Germany. It was in the US Army at that time. And a beautiful city called Bad Aibling and Augsburg. I think I’m going to get me one of those but not for STR just to hook it up to make sure it way radios. Thanks for the demonstration
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Oh, Augsburg is a very nice city indeed.
@ManuelLausmann-Funktechnik
@ManuelLausmann-Funktechnik 4 года назад
Ich benutze die MLA 30 schon einige Wochen mit 7m langem und 8mm Kupferrohr. Die Antenne ist wirklich Top. Um das Rauschen zu verringern habe ich eine BNC Buchse angelötet und ein H155 Kabel installiert. Mit dieser Modifikationen kann sie sogar mit meiner ML200 mit 10m Edelstahlschleife mithalten. Und bei dem Preis ist das eine tolle Leistung
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Oh Mann, 7 Meter! Wahnsinn. Das mit dem Kabel ist ja interessant.
@ManuelLausmann-Funktechnik
@ManuelLausmann-Funktechnik 4 года назад
Ja funktioniert wirklich super . Vor allem ist sie jetzt auch perfekt für Lang und Mittelwelle. DCF 77 , MSF 60, Pinneberg 147 khz kein Problem Du musst nur bei so einer großen Schleife den Gain der MLA 30 etwas runter regeln. Innen auf der Platine sitzt der . Gegen den Uhrzeigersinn drehen. Mittlerweile habe ich MLA auch auf einen günstigen Antennenrotor montiert , damit holt man dann auch noch etwas an Richtwirkung raus. Hier ein paar Fotos: share-your-photo.com/e12f042995/album Oder bei Facebook: facebook.com/101612827976898/posts/149232143214966/ facebook.com/101612827976898/posts/149234309881416/
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
@@ManuelLausmann-Funktechnik Das hast du ja toll gemacht... Na, du hast ja auch eine tolle Ausstattung bei dir. Viele Sachen kommen mir bekannt vor ;-)
@ManuelLausmann-Funktechnik
@ManuelLausmann-Funktechnik 4 года назад
Ja bei manchem Equipment bleibt man bei dem alt bewährten;-)
@luckyllou7325
@luckyllou7325 4 года назад
Ja...ich habe inzwischen 2 von den Dingern und das entfernen des Kabels und einbau einer Buchse ist mMn. zwingend notwendig um die Antenne vernünftig zu betreiben. Ab 1m Durchmesser fängt sie wirklich an ihre "Fähigkeiten" zu zeigen, dann auch schon MW. ganz ordentlich. Mit der internen Verstärkung (Poti) aufpassen, je nach Empfänger kommts da sxhon ganz gerne zu Geistersignalen wenn man zuviel Stoff gibt. Mein Fazit ist auf jeden Fall, dass sie für den Preis nicht zu toppen ist. Man muss ihr halt ein bisschen liebe gönnen. Aus dem Karton mit dem Originalkabel usw. war sie für mich sogar zuerst sehr entäuschend. Wie immer cooles Video.
@GunterBinding
@GunterBinding 4 года назад
Hallo Richy, besten Dank für das schöne Video. Warum vergleichst Du nicht mal mit der GRAHN? Beste Grüße aus Mittelhessen.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Danke. Kommt noch ;-)
@tuberadiohistory8093
@tuberadiohistory8093 3 года назад
Die MLA-30 habe ich auf einem Stiel, den man zum Streichen als Verlängerung nimmt, montiert und nutze Sie z.Zt. am JRC NRD 525 indoor. Das Rauschen ist merkbar, aber sie tut auch auf LW und MW ihren Dienst. Ich bin schon auf weitere Videos aus Deinem "Labor" in 2021 gespannt.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Ach ja... lustige Idee mit dem Stiel. Ja, die rauscht etwas aber das Signal ist auch schön stark. Ich finde die gar nicht so schlecht, zumal für den günstigen Preis. Dürfte für die meisten das Richtige sein. Ja, schaunmerma was nächstes Jahr so kommt.
@jankern1221
@jankern1221 Год назад
Hallo Auch wieder ein gutes Video Im stromkästchen ist auch ein regler hat der den selben evekt wie der im Antene kästli Baust Du auch Antennen für zum senden oder nur empfang? Gruss Jan
@Wanderlinse
@Wanderlinse Год назад
Ich baue nur Empfangsantennen.
@catalinalb1722
@catalinalb1722 4 года назад
Hello Sir, I have the MLA-30 loop with a 30x3 Aluminum circle flat-bar. Would it make any improvements if I upgrade it to a thicker copper pipe a spirale made from three paparalel circles with plastic brackets in between? How can I calculate that? I am thinking only if it's not like the yagi where if I add to many elements at some point it only makes it worse...
@HFGCS
@HFGCS 3 года назад
if you can manage it, one big loop will beat a folded spiral. one improvement is a youloop style 1:1 voltage balun/isolation transformer inline between the terminals and ends of the loop, using mix 73 or 31.
@manuelmaliszewski8078
@manuelmaliszewski8078 3 года назад
Der mitgelieferte Bias Tee hat einen Step Up Konverter, der die 5 V Eingangsspannung, auf 12,2 V Ausgangsspannung, konvertiert. In der Spezifikation steht zwar drin, dass 5 V oder alternativ 12 V genutzt werden kann, dass ist aber denke ich auf den USB Eingang des Bias Tee bezogen. Ich habe einige Tests mit einem anderen Bias Tee gemacht und 5 V und 12 V verglichen und bei meiner MLA 30 +, ist die Verstärkung bei 12 V um ein Vielfaches besser. Wie sind deine Erfahrungen damit?
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Habe schon beides probiert aber aus Nichtwissen nicht darauf geachtet. Muss ich mir mal ansehen.
@manuelmaliszewski8078
@manuelmaliszewski8078 3 года назад
@@Wanderlinse Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung, falls du mal dazu kommen solltest.
@peterbetz629
@peterbetz629 Год назад
Kurze Frage: Ist es ein Unterschied in der Empfangsleistung, wenn die Antenne von ca. 60cm und einer Windung auf ca. 30cm mit zwei Windungen verkleinert wird?
@Wanderlinse
@Wanderlinse Год назад
Theoretisch ja, praktisch kaum.
@eberharduecker8782
@eberharduecker8782 4 года назад
Eberhard, mich würde interessieren was passiert, wenn du eine Loopantenne mit Kondensator ohne Einkoppelschleife - also direkt anschließt. Ansonsten tolles Video
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Danke. Also du meinst einen festen Kondensator, um in niedrigere Frequenzen zu kommen?
@eberharduecker8782
@eberharduecker8782 4 года назад
@@Wanderlinse richtig Feinabstimmung mit Kondensator, aber ohne Kopplung- ich denke da ist vielleicht im Gerät ein hochohmiger Anschluss hat - ansonsten ist ja nur ein Widerstandstrimmer zu Verstärungsregelung vorhanden.
@Nightfly1957
@Nightfly1957 3 года назад
Cool, zu dem Preis ist es mein letzter Versuch. In der Eigentumswohnung darf weder etwas auf dem Balkon noch anderswo angebracht sein. Tolles Video, wie immer ! Eine Frage: Loop Antennen empfangen das magnetische Signal, andere Antennen empfangen nur das elektrische.Denn ich habe eine Loop mit Drehko, die muss nicht mal angeschlossen sein. Nur in der Nähe muss sie sein. Wie kann das sein ? Antenne arbeitet ohne mechanischen Anschluss ? Ach ja, also für den Tecsun S 2000 brauche ich den USB Strom. Es geht aber auch ohne PC. Es gibt Netzteile, die werden ca. 5 V raus. USB Kabel dran und fertig.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Ja, manchmal reicht es, wenn man das Radio in die Nähe der Antenne stellt. Hat wohl was mit dem magnetischen Feld zu tun. Schon ein geiles Zeug dieser Magentismus.
@Nightfly1957
@Nightfly1957 3 года назад
@@Wanderlinse Stimmt, denn die Loop Antennen empfangen den magnetischen Anteil, normale Antennen den elektrischen Anteil. Vielen Dank
@Nightfly1957
@Nightfly1957 3 года назад
Hallo, wie immer von mir die 1+. Habe Deine ganz einfache "Mini Loop" Antenne gebaut. Da der Klingeldraht da war, aber der " Hundereifen" noch nicht, habe ich einen Kreis aus dem rot -weißem Draht mit 55 cm Durchmesser verdrillt gebaut. Den habe ich dann an den HLA 30+ angeschlossen. Die gelieferte Loop ist zum Einen aus Stahl, welcher sehr schlecht leitet und den ich quasi an den Tecsun S 2000 angeschlossen habe. Das gab Ärger mit meiner besseren Hälfte. Somit habe ich diese "Loop" einfach unter dem Tisch gezogen, an der anderen Seite dann wieder hoch. Der Witz ist: Es klappt. Der Tecsun filtert die Störgeräusche aus der Küche raus. ABER: Die "Loop" ist quasi unter dem Empfänger.M. E. dürfte da nix kommen. Aber ab 7 MHZ kamen abends zig Sender. Nun habe ich den verdrillten Draht, allerdings ohne Umkehrung der Polarität genutzt. Die brachte es nicht. Ein Wahnsinn: Nach Anschluß der "Billig Loop" bekomme ich wesentlich mehr Stationen, auch auf anderen Bändern. Zwei Fragen hätte ich noch. 1. Soll ich die Stahl Loop abklemmen und 2. Wie hoch sollte die Mini Loop stehen ? Das Zimmer ist hoch, es wären 2 m an Höhe erreichbar. Aber: entstehen da nicht Verluste ? Denn bis zum HLA 30 wäre es Klingeldraht. Dachte so an 50 cm - 100cm. Was meinst Du bzw. Andere, die das lesen ? Mit dem schwarzen Koax Kabel wäre wieder Ärger vorprogrammiert.........📻🃏
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Danke :-) Also die Stahl Loop ist triotz schlechter Leitfähigkeit in Ordnung. Mit Kupfer hatte ich auch keine besseren Ergebnisse. Sie sollte nah am Fenster stehen. Ein Koax Zuleitungskabel wäre ideal. Die Loop muss drehbar sein.
@Nightfly1957
@Nightfly1957 3 года назад
@@Wanderlinse Noch mal der Nervige: Könnte es was bringen, wenn man die Stahl Loop mit Kupferleitung umwickelt ? Windungen ? Würden mich sehr interessieren. Und der Trick mit dem Möbiuschen Band hat leider schlechtere Ergebnisse gebracht. Es ist im Süden von Dortmund ein sehr schlechter Ort. Mit der internen Antenne empfange ich nur im Bereich von 7000-7200 MHZ selten Amateurfunk,Darüber recht selten Chinesen. Mein Bekannter wohnt in Wuppertal. Exakt oben auf dem südlichen Berg. Der braucht keine externe Antenne. Selbst auf UKW bekommt er Bayern 3, HR 3, MDR2 und zig lokale Sender. Auf SW reicht ebenfalls die interne Antenne. Schon komisch, sobald es dunkel wird bekommt er noch mehr rein.....
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
@@Nightfly1957 Glaube kaum, dass das etwas bringt mit dem Kupfer. Das liegt wohl an deinem ungünstigen Standort. Da KW durchs Fenster rein kommt, sollte die Antenne möglichst nah am Fenster stehen. Abends ist der KW Empfang deutlich besser wegen der Raumwellen. Aber ich hatte früher in der Großstadt auch schlechten Empfang. Dann klemmte ich mal einen Draht an mein Regenrohr (Metall) und verband ihn mit meinem Weltempfänger. Das war eine Offenbahrung :-) Manche sagen, das war nur die bessere Erdung aber ich glaube, so ein Regenrohr ist eine gute Antenne.
@Nightfly1957
@Nightfly1957 3 года назад
​@@Wanderlinse Hallo, es ist verboten das Regenrohr als Antenne zu nutzen. Und das in einer Eigentumswohnung. Balkon ginge -aber Langdraht
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
@@Nightfly1957 Ja, dann Balkon. Das wäre zu empfehlen. Es gibt so flache Kabel mit Fensterdurchführung amzn.to/34s6CiW Da die MLA-30 eine Outdoor-Antenne ist, kannst du sie draußen montieren. Mit einem einfachen Antennenrotor könntest du sie von innen drehen. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-9PW-mFho7xs.html
@painkillerat
@painkillerat 3 года назад
Hallo Richy, ich habe diesen MLA und mir auch ein 2 Meter Kupferrohr bestellt. Meinst du ich soll auch einen 2fach Loop machen so wie du, oder einen einfachen Loop aus 2 Meter. und noch eine Frage wenn ich z.b. Frequenzen z.b. aus dem Westen empfangen will, stellt man das Profil richtig Westen (gibt es da links oder rechts von der Elektronik aus gesehen?) oder die "draufsicht" also das man den Ring sieht, Richtung Westen ? Habe gesehen das die Loop von Ciro Mazzoni am rechten Profil ausgerichtet wird.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Also von der Theorie her ist es besser, wenn du die Loop nicht aufrollst. Wenn du also genug Platz zum Drehen hast, kannst du sie auch groß lassen. Die Kante der Loop zeigt zum Sender, nicht die Fläche.
@painkillerat
@painkillerat 3 года назад
@@Wanderlinse Alles klar danke, gibt es da noch eine linke oder rechte Kante bzgl. Empfang oder ist das egal ?
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
@@painkillerat Die Seite ist eigentlich egal.
@painkillerat
@painkillerat 3 года назад
@@Wanderlinse Alles Klar, Vielen herzlichen Dank, und noch weiterhin viel Erfolg mit deinem tollen YT Kanal.
@fred-283
@fred-283 3 года назад
Vielen Dank für das interessante Video. Ein kleiner Fehler ist dir beim Vergleich der Antennen auf der BBC-LW-Frequenz 198 kHz unterlaufen, denn währenddessen hast du irgendwie die Frequenz auf 189 kHz verstellt, so daß dieser Vergleich natürlich nicht mehr ganz passend war. ;-) - Aber egal, sehr hilfreiches Video. - Noch eine Frage: Kann die MLA-30 direkt an den sdrplay rsp1a angeschlossen werden, oder braucht man einen Adapter? Ich weiß ja nicht so genau, mit welchen Anschlüssen oder ggf. auch beiliegenden Adaptern die MLA-30 aufwartet. - Vielen Dank.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Gut aufgepasst :-) Hatte ich gemerkt aber gelassen nach dem Motto "merken nur die Wenigsten". Das sind SMA Anschlüsse, die passen direkt an den SDRplay1.
@fred-283
@fred-283 3 года назад
@@Wanderlinse Oh, so schnell eine Antwort! :-) Super!
@fred-283
@fred-283 3 года назад
@@Wanderlinse Erlaube mir bitte noch eine Frage: Kann man die MLA-30 (oder auch die Youloop, die ich gerade bestellt habe) an einen Grundig Satellit 700 anschließen? Der Grundig-Weltempfänger hat ja leider eine non-standard-Antennenbuchse (IEC männlich). Einen Adapter IEC-männlich zu sma weiblich kann ich jedoch nirgends finden... Danke, falls du hierzu etwas sagen kannst.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
@@fred-283 Wenn es mit dem Antennenadapter nicht klappt, kannst du von SMA auf BNC + Banane gehen und von dort aus z.B. mit Kabel + Krokodilklemme an die Antenne ran. Das andere Ende frei baumeln lassen oder an Erde. Ist etwas friemelig...
@fred-283
@fred-283 3 года назад
@@Wanderlinse Danke für die Idee. Ich sehe mich mal weiter um, aber hauptsächlich geht es mir auch gar nicht um den Grundig Satellit, sondern um den sdrplay - von daher, interessant, aber keine Priorität. ;-)
@painkillerat
@painkillerat 3 года назад
Darf ich doch noch eine Frage stellen,- (was jetzt nichts mit loop zu tun hat) bitte ? wenn ich mir im selbstbau eine 2M Antenne bastel aus 2 Drähten (49,4cm & 16,5cm), welchen Kabelquerschnitt soll man idealerweise verwenden ?
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
Dickere Drähte sollen wohl besser sein. Aber genaue Werte weiß ich leider auch nicht. 1,5mm ist jedenfalls sehr dünn.
@painkillerat
@painkillerat 3 года назад
@@Wanderlinse ja wenn dann sowieso 2,5mm. ist in dem fall "dicker" - besser? und ich nehme an z.b. dickes Lautsprecherkabel was gedrillt ist, ist weniger geeignet oder?
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 года назад
@@painkillerat Dicker ist besser. Lautsprecherkabel ist nicht optimal.
@wellenjaeger
@wellenjaeger 4 года назад
Ein sehr gutes und interessantes Video. Ich habe vor, auf meinem Windows XP Rechner von 2002 eine SDR-Software zu installieren. Können Sie mir eine empfehlen? Die Installation von HDSDR klappte, jedoch die der Treiber nicht.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Ich habe auch einen alten XP Rechner aber da funktioniert HDSDR sehr gut mit dem Funcube Treiber. Welchen SDR haben sie?
@wellenjaeger
@wellenjaeger 4 года назад
@@Wanderlinse Danke für die Antwort. Ich habe einen Stick von "NooElec" R820T.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
@@wellenjaeger OK, ich fahre mal schnell den Rechner hoch und stöpsele den NooElec rein. Mal sehen....
@wellenjaeger
@wellenjaeger 4 года назад
@@Wanderlinse Vielen Dank!
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
@@wellenjaeger Zadig funktioniert nicht unter Windows XP. Wird nicht mehr unterstützt. SDRconsole startet gar nicht und Sodira will Zadig, was aber unter XP nicht läuft. Mehr fällt mir jetzt nicht ein...
@ThinFreddysFlop
@ThinFreddysFlop 8 месяцев назад
Hi, how does this perform compared to a long wire antenna?
@Wanderlinse
@Wanderlinse 8 месяцев назад
With the ATS25 the loop is better. With the NRD 525 the long wire is better. Depends.
@georgemkirko9645
@georgemkirko9645 4 года назад
What is lenth of copper Tubing? Is it 3.14 x 1 x 2 = 6.28m?
@salat
@salat 4 года назад
Hab an meinem Kiwi (sdr.sixvpn.net) auch so ein Teil am Antennenswitch (Über extension 'ant'switch' -> Antenne 2 schaltbar). Die 40€ ist das Ding auf jeden Fall wert..
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Ja, schlecht ist sie nicht.
@sidneycavalcant
@sidneycavalcant Год назад
Recomenda a antena ?
@Wanderlinse
@Wanderlinse Год назад
100% yes 👍
@sidneycavalcant
@sidneycavalcant Год назад
@@Wanderlinse falo sem modificar nada nada antena. Uso do jeito que é enviado no Aliexpress.
@mrtonicsvls3624
@mrtonicsvls3624 2 года назад
Only for RX?
@Wanderlinse
@Wanderlinse 2 года назад
Yes, no TX.
@peterromanofsky
@peterromanofsky 3 месяца назад
FORMULA FOR INDUCTOR CHANGES THE VALUE WITH EACH TURN (+DIAMETER)
@Wanderlinse
@Wanderlinse 3 месяца назад
I know but in reality I saw no difference.
@DL8MH
@DL8MH 4 года назад
Hallo Richy. Ich habe ja die ML-200 und die funktioniert von 9khz bis 200Mhz. Habe da ja ein Video auf meinem Kanal. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-NaHUH_oCz88.html Nach deinem Video überlege ich mir die ML-30 auch zu kaufen und die beiden Antennen mal in dem Bereich 100khz-30Mhz gegeneinander zu testen. Was ich auch noch testen will ist wie die ML-200 funktioniert wenn ich den Draht doppelt oder dreifach lege und so den Radius verringere... Bei Antennen kommt man aus dem Testen einfach nicht raus und wird eigentlich nie fertig... Vielen Dank für das super Video über die ML-30 und 73 aus dem Saarland DL8MH
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
Ach, es gibt auch eine ML-200? Schaue ich mir an.
@DL8MH
@DL8MH 4 года назад
@@Wanderlinse Um Herzrythmusstörungen zu vermeiden solltest du besser nicht nach dem Preis schauen. :-) Die ML-200 ist richtig gut...aber enorm teuer.
@Wanderlinse
@Wanderlinse 4 года назад
@@DL8MH Ui, was es alles gibt...
@Schrille463
@Schrille463 5 месяцев назад
😂😂😂 da is nix Eöektronik Das ost die ankopplung bestehend aus etwas Koax und rinem bewickelten Ferritkern. Dad andere kleine Lästchen ist ein Breitbandverstärker,dieser hebt zwar das Signal einige db an,den ganzen Matsch aber auch. Gut sind statt verstärkung FILTER Preselektor
@Wanderlinse
@Wanderlinse 5 месяцев назад
Das stimmt wohl. Das Rauschen wird auch stärker. Geht aber noch. Die Youloop hat ohne Verstärker das gleiche SNR.
@Hamradio223
@Hamradio223 9 месяцев назад
Wer tut sich so etwas an? Kaum verständliche Radio Sender🤔
@uli_6830
@uli_6830 8 месяцев назад
Nix verstanden - besser raushalten und am Handy spielen.
Далее
ASÍ IMPROVISÓ AL FINAL DE LA COREO MI ALUMNA 😱
00:10
FUN&SUN | Update 0.29.0 Trailer | Standoff 2
02:32
Просмотров 497 тыс.
MLA 30+ Modifications 4K
22:20
Просмотров 46 тыс.
Grundlagen der Loopantenne
16:15
Просмотров 3,1 тыс.
Everything about the MLA-30 Loop Antenna
9:49
Просмотров 7 тыс.
MLA-30 Active HF Loop Antenna
8:58
Просмотров 45 тыс.
Shortwave radio antenna and ground demonstration
15:23
TECSUN AN-48X Active Receiving Loop Antenna Review
13:10
Bardak ile Projektör Nasıl Yapılır?
0:19
Просмотров 5 млн