Hallo René, ich schaue deinen Kanal schon seit so langer Zeit. Ich weiss wie du dich über 20 Abonnenten gefreut hast, ich war schätze ich der 20ste 😂. Jedes Video von dir ist wie eine Stufe die dich immer wieder nach oben bringt. Ich finde Video 1 klasse genau wie Video,, letztes,, und ich finde es einfach super wie du dich entwickelst und bodenständig bleibst. Es freut mich, dass dein Kanal so eine Entwicklung erlebt, genau wie ich mich über deine Abenteuer freue. Ich hoffe irgendwann mal mit meinem Sohn kleinere aber ähnliche Abenteuer erleben zu dürfen. Grüße aus Krefeld NRW
Lieber Rene , danke für das schöne Video . Es ist ein Glück das du dir immer zu helfen weißt und die Sachen alle wieder so gut reparieren kannst . Da kannste stolz auf dich sein und dir mal auf die Schulter klopfen und feiner Bengel sagen 😊 lg Grüsse und alles Gute aus Sachsen
Spannend von Anfang bis Ende und schöne Aufnahme mit der Drohne, das gefällt mir gut. So kann die Deutschlandtour weitergehen nur ohne Probleme und Verletzungen. 🙋♂️🍀
Hallo Rene, ich grüße dich und meine alte Heimat und ich finde deine Videos immer so toll entspannend für mich. Ich bewundere deine Ausdauer mit so einem schweren Anhänger kilometerweit zu fahren.
Hallo Rene, Schrauben können sich lösen. Selbst an einer Rohloff Nabe, ist mir auch schon passiert. Meistens wenn die Sachen neu sind, dann setzt sich das ganze und schwups lose Schraube -> Zumal da noch das Drehmoment vom Motor/ Antrieb wirkt. Jetzt noch kurz über Schotter und dann schert sich der Kopf am Rahmen ab Ergo, regelmässig die Schraubverbindungen prüfen. Trotzdem GEILE Videos von Dir 👍
Est is immer schön dich zu su sehen....was jeder man traumt...machs du einfach...mag so weiter...deine trips sind einfach selen beruchigend....schone gruɓe aus Holland
Vielen lieben Dank lieber Rene, daß Du uns immer so schöne Orte und Ausblicke zeigst💕.Auch der Drohnenflug super👍👍👍. Das wird schon wieder mit Deinen Reparaturen 🙏👍🫶Gute Fahrt weiterhin.😍
👍👍👍 wie immer professionelles Video, flüssiger, spannender Schnitt…🤗😊😊 Wer viele Kilometer mit Hightech Gerät fährt hat leider auch immer mal wieder Fehler und Pannen😢 Schön wenn man sie unterwegs mit „Bordmitteln“ reparieren kann… 🚲Grüße aus der Wetterau… Simone & Michael🙋🏻🙋♂️
Rene muss Arbeiten =P 6:47min Den Salat nicht mehr Kaufen, hat zu viel Keime ( weil in Tüte und wenn Schwitzt ) 24:05min Vitamine ist auch nix mehr drin. Blöd immer wieder diese Störungen, wenns am Camper irgendwas ist. Trotzdem Gute Fahrt
Wundert mich auch, dass da die Schrauben brechen. Zum Glück habe ich an meinen Nabenmotoren Schraubdeckel mit Feingewinde. Hatten die früher alle. Und Verbandskasten habe ich auch immer mit Fahrrad dabei. Bisher nur für Kinder gebraucht. Zur Ersthilfe. Ein paar Speichen, Ersatzschlauch und Faltmantel habe ich auch immer in der Radtasche. Wiegt auch nicht viel.
Thema Speichenbrüche: Das kann häufig davon kommen, wenn Laufräder industriell eingespeicht werden, werden diese kaum auf Spannung kontrolliert sondern nur auf Höhen und Seitenschläge. Gerade bei Lastenrädern/ Reiserädern etc sollte man eher darauf achten das die Speichenspannung gleichmäßig ist. Gerade bei den Lasten die du im Anhänger hast und dazu noch Schlaglöcher etc kann das sehr schnell gehen. Zb. werden bei manchen MTB Renn Teams die Laufräder nur auf Speichenspannung eingespeicht und die Seiten & Höhenschläge ignoriert. Aber bei Hochwertigen Felgen ala DT Swiss etc hast du kaum Schläge drin wenn du nur nach Spannung gehst. Am besten mal ein Tensiometer kaufen und überprüfen bzw mal im Radladen des Vertrauens danach fragen :)
Finde ich das grad geil das Du in meiner Gegend bist um Jena. Das gibt dem Video gleich nen anderen Drive 👍🏻😅 Gute Fahrt weiterhin, freu mich schon auf den Thüringer Wald.
Hallo Rene, war wieder eine schöne Reise. Leider bist Du ja vom Pech verfolgt. Ich drück Dir ganz fest die Daumen das Du jetzt ohne Pannen weiter kommst. Ich freue mich schon auf dein nächstes Video. Bis dahin LG von Martin aus Langenhagen
Hallo Rene, wieder ein Klasse Video von dir und auch diesmal wieder super Drohnenaufnahmen! Das mit deinem kleinen Unfall tut mir natürlich sehr leid, sowas muss nicht sein. Aber mein Freund bleib tapfer! Deine Videos gehen in Richtung sehr professionell! Bild und Schnitt sind sehr gut. Ich wünschte, ich könnte das auch. Bleibe weiter dran und freue mich auf neuen Content von dir. LG dein Freund Heiko...
Hallo Rene, ist mal wieder ein schönes Reise Video. Vielen Dank dafür. Alkohol für die Wund Desinfektion hast du übrigens dabei. Du kochst damit dein Käffchen.
Hallo René Wieder ein sehr schönes Video von Dir. 😊 Ich hoffe, dass auf Deiner Tour nicht noch mehr Probleme auftauchen werden. 🙏 Liebe Grüße aus Thailand
Hallo René. Das Problem mit den Schrauben hatte ich auch, habe mir mit Splinten beholfen. neue Schrauben habe ich mit Schrauben kleber eingesetzt.Gruß aus dem Westerwald
Es ist gut, dass die Nächte in Deutschland dunkel sind. Du kannst gut schlafen. In Finnland ist es im Sommer durchgehend sonnig. Im Winter ist es wieder ziemlich dunkel. 😶
Hallo Rene, Kaffee und Haribo für dich besorgt. Video wieder sehr unterhaltsam. Jetzt weiss ich wo du hier rum gefahren bist. Kenn die Strecke bestens. Noch einen schönen Tag. VG
Mit der Tür, das hätte echt ins Auge gehen können, haste Glück gehabt. Die abgerissenen Schrauben erkläre ich mir so, dass die Seitenkräfte auf das Rad zu groß waren (wackeln des Wohnwagens) - mit der Leistung hat das weniger zu tun.
Moin René 😃in Hohenfelden hatte ich viele Jahre einen Wohnwagen stehen 🎉und dann springt auch noch Christian (Ecki, der mit den langen Haaren)ins Bild 😂herrlich!! Ich wünsche dir viel Spaß in Kassel ❤😎habt alle ne gute Zeit !! Grüße Steffen
Hallo Enduro Rene wir waren bei dir ich und mein freund haben denn tisch wo die Gummibärchen drauf lagen nach vorne gerückt liebe grüße Noel und Robin aus Magdeburg❤✌🏻
Seit ich deine Videos sehe , habe ich auch Bock bekommen und baue mir jetzt auch an Fahrrad Wohnwagen und nächstes Jahr will ich zum Gardasee damit fahren
Die Schrauben lösen sich irgendwann... ich hatte auch mal paar Schrauben an der Bremsscheibe verloren. Seitdem Kontrolliere ich alle 100-250km bzw. sollte man sowieso immer machen. Es können sich viele Schrauben durch Vibrationen / Erschütterungen immer Mikromillimeter lösen und irgendwann fallen se ab, wenn man sie nicht nachzieht. Ggf. kann man etwas Kleber (nicht ZU starken) an die Schraube geben und reindrehen. Dann hält sie echt fest kann aber noch irgendwann wenn nötig rausgedreht werden. Zu schnell geschrieben :D Okay, bei dir scheint sie echt abgebrochen zu sein? Wow - aber da Empfehle ich dir Stahl bzw. Titanschrauben. Kosten zwar viel, sind aber extrem Widerstandfähig etc.
Moin Rene, wieder eine tolle Etappe👍, nur schade, dass die Pleiten Pech und Pannen dich scheinbar verfolgen☹. Je mehr Technik, je mehr kann halt leider auch kaputt gehen. Viel Spaß in Kassel, lieben Gruß,❤&✌, Vincent.
Hallo René, Jetzt bist du ja in einer Gegend, die ich ziemlich gut kenne. Auf dem Saaleradweg bin ich sehr oft unterwegs und rings um Jena bin ich oft auf der Saalehorizontale wandern. Ich glaube auf dem Stück hättest du auch auf dem Saaleradweg fahren können. Schwierige Umfahrsperren sind mir eigentlich nicht bewußt bekannt. Die hügelige Landschaft bei mir in der Gegend ist ja eigentlich richtig schön, allerdings nicht gut für deinen schweren Anhänger 😔 Und hinter Kranichfeld hättest du auch ganz bequem auf dem Radweg fahren können. Hohenfelden ist nur 15 km von mir entfernt und mir meiner Truppe vom RU-vidr treffen sind wir dort auch entlang gefahren 👍🏻😄
25:55 Das ist die Ilm und das ist ein Fluss! 😄 Mensch, wenn ich gewusst hätte das du durch meine Gegend fährst, hätte ich mich an die Straße gestellt und dich friedensfahrtmäßig angefeuert!👋
Es sind oft die Kleinteile wie Schrauben die als erstes zerschrottet werden. Warum, weil Hersteller gerade an diesen Ecken sparen. Das Resultat sind dann Schrauben wie diese die unter Dauerbelastung einfach versagen.
du weisst hoffentlich, das die Katze gerade ihren Besitzanspruch geltend gemacht hat, grins. Sie makiert so ihr Revier und das was ihr gehöhrt. Mit den hmm sagen wir Drüsen, wenn sie mit dem Kopf die Sachen so umschmust, hihi
Kuckuck na du Wie schön das du wieder ein Video gemacht hast Danke 🙏 🫶 Ja beim letzten mal haben dich die Kühe geweckt und wer weckt dich bei Kai?? Die süße Katze oder die Schweine??? Ich finde es toll wie du mit den Tieren umgehst ist nicht immer selbstverständlich! Ich hab wie du bestimmt schon gesehen hast einen kleinen Hund er heißt Leo er würde dich bestimmt mögen weil ich fest davon überzeugt bin das Tiere spüren wer sie mag und wer nicht. Tolles Video ist es wieder das dein Motor kaputt gegangen ist,ist schade doch bekommst du doch wieder hin oder??? Ich würde auch so gerne mal mit so einem Gespann fahren. Doch selber bauen ja könnte ich hin bekommen doch wie lange würde das dauern und ich hab auch kein passendes Fahrrad ich muß mal schauen!! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß bist ja bestimmt nicht zu Hause sondern unterwegs. Ich hab mir auch die Videos angeschaut wo du noch gewandert bist fand ich auch sehr interessant und mit deiner Motocross Motorrad! So wie gesagt egal wo du bist wünsche ich dir das alles zu deiner Zufriedenheit klappt bis zum nächsten Video tschüss Liebe Grüße Nicole 🫶🫠
Halli, hallo hallöle Renè, zur Motor Desater - Thermik: Du, nicht unterkriegen lassen, bei den Km die Du schrubbst und dabei die Technik auch ausreizt, passieren logisch auch ganz normal Pannen, wie Reifen defekt, oder auch mal ein Motor. Zum Motor, die Schrauben können nicht / sind nicht abgeschert. Solche Scherkräfte sind dort keineswegs aufgetreten und das würdest Du sehen. Diese Schrauben waren schlicht und ergreifend, wie an meinem Fahrrad - an dessen Motor auch, offensichtlich nicht gesichert und nicht fest genug angezogen. Nicht vergessen !!! der Motor erzeugt neben der gewünschten Rollbewegung, ja auch große Schwingungen. Auch die dabei erzeugten / induzierten Magnetfelder - welche ständig zu und abnehmen, mal mehr mal weniger, diese bitte NICHT unterschätzen - tun ihr eigenes dazu. Ergo lose Schrauben in sich stetig verändernden Magnetfelder, sind ein Spielball - werden durch die Schwingungen, wenn sie schon lose sind - weiter gelöst und drehen sich förmlich und buchstäblich nach und nach heraus. Lösung, kauf Dir "Loctate" ( Schraubenkleber oder auch Schraubenstop genannt), das blaue, oder wenn du es ganz fest haben möchtest, das rote Locrate, im Baumarkt. Aber - Achtung ein Tropfen hält wie angeschweißt, also wirklich - weniger ist oft mehr - falls du diesen Deckel noch einmal abbekommen möchtest. Mit Loctate verklebte Schrauben löst man, indem man sie mit der Heißluftpistole ein wenig erhitzt und noch warm heraus dreht 😂. Selbst das geht noch schwer !! Weiterhin schöne Touren und schöne Videos vor Dir. Es ist schön, dass Du Dir und dem was Du machst treu bleibst. Die Meisten geben ja auf oder haben ständige andere Böcke zu melken. Welttouren und andere unausgegorene Ideen. Bleibe am Ball, Beständigkeit hat sich immer gut ausgezahlt 😂😂😂
Hei René, warum klingelt nicht einfach an einer Haustür und fragst noch Strom? So mach ich dass , zahlst 5€ und meist kriegst noch en Kaffee oder Bierchen und kannst manchmal sogar im Garten pennen und darfst duschen
Hallo Rene, Wenn ich sehe wieviele Probleme durch die Technik immer wieder auftreten bleibe ich weiter ohne. Den Anhänger leicht halten, dann ist der Motorschnickschnack mit seinen Problemen nicht da. Es geht so einfach. Auch E bikes mit Akkus sind genauso Unsinn. Warum sich so Abhängig von der Technik machen. Liebe Grüße