Тёмный

Motorrad richtig für den Transport verzurren 

MOTORRAD
Подписаться 103 тыс.
Просмотров 359 тыс.
50% 1

Markus Biebricher (Redakteur Ratgeber Unterwegs) und unser Fuhrparkleiter Rainer Froberg zeigen und erklären in diesem Video, wie Motorräder fachgerecht beladen und verzurrt werden.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

19 мар 2013

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 34   
@michaeltutnichts-zursache8258
@michaeltutnichts-zursache8258 6 лет назад
Ich transportiere sehr häufig Motorräder auf dem Trailer und sehe einige Sachen im Video kritisch. Man hat den Eindruck, es geht darum, so viele Gurte wie möglich zu verwenden. Das mag der Tatsache geschuldet sein, dass sowohl Gurte als auch die Zurrschienen eher nicht den Eindruck machen, für das Verzurren schwerer Maschinen gedacht zu sein. Die im Boden verankerten Zurrbügel sehen deutlich stabiler aus. Es sollte auch zur Sprache kommen, dass man Motorräder nicht auf dem Ständer stehend verzurrt - ein typischer Anfängerfehler. Ich würde niemals - wirklich nie - die Gurte wie gezeigt quer über den Tank oder die Auspuffblende ziehen. Nicht nur, dass die dazwischen gelegten Decken oder Schaumgummiteile kaum Schutz vor Lackschäden bieten, man kann bei entsprechend angezogenen Gurten sogar Beulen in die Teile drücken oder Kunststoffteile zerbrechen. Goldene Regel: Der Gurt berührt das Motorrad nur dort, wo er das stabile Teil (Gabelbrücke, Griffe usw.) umschlingt. Ratschen dabei weit weg vom Motorrad und nah am Zurrpunkt anordnen, um Schäden zu vermeiden. An den Lenkerenden darf nur mit Schlaufen gearbeitet werden, was Rainer nicht erwähnt. Durch den langen Hebelarm steigt aber die Gefahr, den Lenker krumm zu ziehen, was im Übrigen auch während der Fahrt zum Lockern der Gurte führen kann. Wer alleine verzurrt und wenig Erfahrung hat, sollte eine Wippe benutzen, die das Motorrad am Kippen hindert. Ich selbst stelle das Motorrad stattdessen auf den Seitenständer, hänge links an der unteren Gabelbrücke den Gurt ein und ziehe ihn mäßig straff, hänge rechts den Gurt ein und ziehe das Motorrad am Lenker zu mir nach rechts. Dann sind beide Seiten straff, ohne dass das Motorrad zu kippen droht. Anschließend klappe ich den Ständer natürlich hoch. Das Abladen geht umgekehrt: Ständer raus, rechten Gurt lösen, Motorrad steht nun auf dem Seitenständer und der linke Gurt wird gelöst. Tipp zum Abladen: Entweder rechte Hand an die Bremse oder, wenn man nicht gut an das rechte Lenkerende kommt, zweiten Gang einlegen und Kupplung ziehen. Durch Ziehen der Bremse oder Einkuppeln das rollende Motorrad verzögern. Das erspart den Helfer, der am Heck versucht, abzubremsen. Mit etwas Übung geht das ohne Helfer besser als mit.
@umbakarumba7561
@umbakarumba7561 5 лет назад
super zusätzliche tips vielen dank!
@karl-heinzsaalmann5286
@karl-heinzsaalmann5286 4 года назад
Man merkt an diesem ausführlichen Kommentar, dass Du das tatsächlich schon oft gemacht hast. Alle Anmerkungen sind nützlich und zutreffend, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Die zusätzlich montierte Schiene mittig am Boden ist eine sog. Airline-Schiene und bei fachgerechter Montage ein grandioses Hilfsmittel. Die zugehörigen sog. Fittinge können beliebig auf der Schiene verteilt werden und so für jeden Bedarf angepasst werden. Die Schiene kann auch in passende Längen zersägt werden und im Fahrzeug verteilt eingebaut werden.
@paulludwig5494
@paulludwig5494 4 года назад
Also ich war auch erschrocken, als ich die dünnen Gurte gesehen habe. Vielleicht sind es ja irgend welche besonderen Gurte, in einer besonderen Qualität, sonst wäre ich da auch eher skeptisch.
@jonnybravo12221
@jonnybravo12221 3 года назад
Warum bitte nicht auf den Ständer stehend? Hab am Samstag einen Transport und mache das dann auch zum ersten mal. Hätte das jetzt auch auf dem Ständer stehend gemacht. MfG
@haudegen49
@haudegen49 2 года назад
Spanngurte sind durch ihre Farbgebung in der Belastbarkeit gekennzeichnet. So sind blaue bis maximal 500 N Orange bis 700 N und Violet bis 1000 N Belastbarkeit zugelassen. Von daher ist die Anzahl der verwendeten Gurte schon 👌🆗️
@nichtmehrverfugbar840
@nichtmehrverfugbar840 4 года назад
Abgesehen vom Inhalt des Videos sehr angenehme Stimme kann man sich gut reinziehen...
@izmiregal1
@izmiregal1 6 лет назад
Die Seitlichen Schienen sind nur zur Formschlüssigen Verzurrung an der Seite bzw. vorn zugelassen. Querverzurren ist nicht zulässig!
@hubertbrunner2915
@hubertbrunner2915 3 года назад
Sehr gutes Video...
@JanParamedic
@JanParamedic 4 года назад
klasse tolles Video
@KrasnyeRozy
@KrasnyeRozy 2 года назад
Wie viele Zurrgurte möchtest du verwenden? Er: Ja. 😊
@watchdancing
@watchdancing 7 лет назад
ich hab noch eine Frage zu den zurrpunkten. diese sind im Video nicht gleich, so dass weder vorne noch hinten die gurte im selben Winkel laufen. ist das kein Problem. ich möchte nämlich nächste Woche Zurrösen in meinem hänger verbauen. für den Transport von zwei Bikes würden ja 6 zurrpunktrn reichen aber wenn man dann die Bikes wegen der Lenker leicht versetzt verzurrt, wären die Winkel der Gurte nicht identisch. Problem oder nicht? Danke :)
@lutzebeling
@lutzebeling 5 лет назад
Der im Video genannte "kleine Restfederweg" führte bei mir zum Umkippen des Motorrads auf einem offenen Hänger während der Fahrt - den Tipp halte ich deshalb für verkehrt! Ich empfehle immer: Auf Block die Gabel reinziehen (sprich - nach den ersten Hubbeln zu Beginn der Fahrt kontrollieren und nachziehen bis es nicht mehr geht, selbst wenn man mal nach ein paar Jahren die Simmerringe tauschen müsste). Sicher ist Sicher!!!
@user-yu6kh6rj2e
@user-yu6kh6rj2e 5 лет назад
dadurch können aber schäden an der Gabel, bspw. verziehen der Holme, kommen oder die Federn nehmen Schaden. Die Beste Lösung, wenn möglich, zwischen Rad und Gabelbrücke einen Holzklotz oder ähnliches legen, sodass die Gabel nur etwas eingefedert verzurrt wird. So ist das Motorrad auch auf Block gezogen und die Gabel bleibt lange Zeit unversehrt.
@barracuda_3925
@barracuda_3925 5 лет назад
Das passiert nur wenn man Lasthaken ohne Sicherung verwendet, dann fällt der Zurrgurt bei einem Schlagloch oder einer Bodenwelle raus und das Motorrad kippt um. Immer Lasthaken mit Sicherung verwenden oder wie im Video gezeigt, eine Rundschlinge mit dem Spanngurt bilden. Auf Block ziehen würde ich nicht empfehlen!
@hawkBerlin
@hawkBerlin 4 месяца назад
Ich hätte noch weitere und vor allem bunte Zurrgurte verwendet, um wirklich sicher zu gehen. Man könnte das Motorrad auch Kopfüber transportieren. Einfach umdrehen und auf Lenker und Sitzbank stellen. Achtung, dann ändern sich aber die Befestigungspunkte!
@auslwolf7076
@auslwolf7076 4 года назад
Zug gegen den Auspuff???
@luni2011
@luni2011 4 года назад
Wie war das mit dem Rechnen aus der Schule nochmal: Die Spanngurte heben maximal 500kg (x4), rechnen wir der Einfachheit halber mit 200kg Motorradgewicht. Der ADAC sagt bei einem Crash mit 50km/h wirken ca das 30-50 Fache vom Eigengewicht. Da komme ich bei einer Aufprallgeschwindigkeit bei 50km/h mal locker auf mindestens 6 und maximal 10 Tonnen. Die Spanngurte schaffen aber nur maximal 1T (Wenn es die guten sind). Wer fängt die restlichen 5-9 Tonnen auf? Die dünne Trennwand? Klar ist die Rechnung stark vereinfacht (Knautschzone etc.) trotzdem käme ich niemals auf die Idee mit normalen Spanngurten zu sichern.
@samohta7090
@samohta7090 3 года назад
Nur dass du das Moped ja nicht an den Spanngurten aufhängst und es dann von einer Klippe wirfst. Dann wäre deine Rechnung völlig korrekt. Im Video werden die Spanngurte verwendet, um das Motorrad gegen die Ladefläche zu verzurren (Reifen gegen Ladefläche). Damit erzeugst du einen nicht unerheblichen Reibungswiderstand (daher auch der eingelegte Gang am Moped). Da die Spanngurte vertikal verzurrt werden, ein Crash jedoch Kraft in horizontaler Richtung einleitet, kann man die Maximallast der Gurte meiner Meinung nach nicht 1:1 mit der wirkenden Kraft beim Aufprall verrechnen. Zusätzlich bildet das Vorderrad mit der Trennwand eine Kraftschlüssige Verbindung. Ein Teil der Energie wird also auch über den Luftdruck im Vorderreifen abgebaut, bzw. im schlimmsten Fall über die Kaltverformung der Vorderradfelge. Aber ja, bevor ich mich einen halben Tag hinsetze und jede Eventualität physikalisch hoch korrekt durchrechne, würde ich auch einfach stärkere Spanngurte verwenden.
@SyphSultan
@SyphSultan 3 года назад
Du kannst auch Gurte bis 10 Tonnen benutzen wenn dich das glücklich macht aber was denkst du wie viel die Zurrösen vertragen? Dann darfst du wohl im Zweifelsfall das Motorrad nicht auf dem Hänger oder im Transporter mitnehmen können🤷🏼‍♂️
@andreasvullings4858
@andreasvullings4858 Год назад
Kleiner Denkfehler, die Gurte stabilisieren zu 90% seitlich, da ist es egal ob du damit gegen die Wand fährst. Das müsste dann die Trennwand übernehmen. Ich möchte dann aber nicht im Auto sitzen.
@ThomasKleinH
@ThomasKleinH 7 лет назад
Tipps zum Ausladen wären noch hilfreich gewesen! Trotzdem interessantes Video! Danke!
@paparazzizi
@paparazzizi Год назад
Ich lach mich schief. Mit diesen Spielzeuggurten würde ich gerne mal eine Vollbremsung sehen. Die würden abreissen wie nichts. Von einem Auffahrunfall ganz zu schweigen. Auch die Befestigungspunkte an den Wänden sind für derartige Massen wie ein Motorrad völlig ungeeignet
@jensluchterhand9946
@jensluchterhand9946 2 месяца назад
Das sehe ich ganz genauso. Ich verwende ausschließlich Ratschengurte mit 2000 daN Zugfestigkeit. Allerdings bei mir im Anhänger die Anschlagpunkte entsprechend stabil ausgelegt.
@erenbaysal4392
@erenbaysal4392 2 года назад
egal wie stabil das wirkt... das ist so gar nicht zulässig!
@Fladie81
@Fladie81 Год назад
Die Gurte sind absolut ungeeignet für solch eine Sicherung!!!
@User1234y
@User1234y 8 месяцев назад
4 Spanngurte und fertig is die Geschichte
@wernerlokum8579
@wernerlokum8579 9 месяцев назад
Mag ja alles richtig sein, aber mir wären die Gurte zu gefährlich. Ich hab sowas bisher immer als Spielzeug angesehen.Sorry
@marcelschwarz5357
@marcelschwarz5357 4 года назад
kauft euch einen Ständer. 2 x Gurte und fertig ist der Lack.... So ein Aufwand..... oje
@TheVNBiker
@TheVNBiker Год назад
Das Vid ist ja nun schon fast "historisch", aber so viel Blödsinn auf einem Haufen. Habe mit einem Autotransporter einige Jahre Autos aus dem Ausland geholt und weiß wovon ich rede. Der größte Fehler ist, egal was, nicht möglichst starr zu sichern. Fahrzeuge haben Stoßdämpfer, die allen Fahrzeugen ein Eintauchen ermöglichen, was auch gut ist. Aber nicht für den Transport. Eigengewicht, Straßenunebenheiten und Schwerkraft sorgen für sich lockernde Gurte, nach 200km immer nachsehen und alle Gurte wieder in Form bringen. Das mag für Einzeltransporte OK sein, wird auch langen Strecken nerven, ist aber, so gesichert zwingend notwendig. Wer öfter transportiert, sollte anderen Möglichkeiten den Vorzug geben Beste Möglichkeit, Motorrad Transport Schiene fest verbauen und gegen umfallen sichern, aber nicht auf Haupt- oder Seitenständer stellen. 2 beste Möglichkeit feste Schiene für das Vorderrad verbauen, die gibt es klappbar, sind V Förmig und umschießen das Vorderrad zu einem guten Teil. So steht das Vorderrad so, dass sich der Lenker kaum bewegen kann. Wer zusätzliche Schienen verbaut, verbauen lässt, sollte das der Reifen mittig darauf steht und die Zurrpunkte vor und hinter dem Reifen, mit einem breiten Gurt fixiert werden können. Hat den Vorteil, dass die Federung der Maschine unbelastet bleibt & so weiter ein federn kann, ohne das sich Gurte lockern. Mag fummelig und Nerven kosten, aber nichts ist ätzender als ein umgekipptes Motorrad
@heikomuller8563
@heikomuller8563 3 года назад
Mit dem Motorradfahrverbot der AP braucht man nicht viel zu verzurren, kommt eh auf den Schrott.
Далее
SOS MOTOS (61)996898586
1:25
Просмотров 25 тыс.
Stena Line - Mit dem Motorrad an Bord der Fähre
1:59
Horex VR6 six cylinder sound
0:42
Просмотров 10 тыс.
MASH X RIDE 650 CLASSIC
0:40
Просмотров 705
Motorrad richtig verladen und sichern
9:45
Просмотров 177 тыс.
Motorrad verzurren auf der Fähre | DFDS
1:02
Просмотров 41 тыс.
Ein Roller(Vespa)-Träger für meinen VW Bus T5
11:15
perbaikan busi loncat dudukan dol #shorts
0:53
Просмотров 7 млн
The car fell into the abyss   the car rescue failed
0:16
perbaikan busi loncat dudukan dol #shorts
0:53
Просмотров 7 млн
хотите обзор всех моих машин?)
1:01