Verfolge deine Pro-Neg Bilder schon auf Insta. Wirklich gut gelungen und ein schöner Look ist entstanden. Deine Videos und Bilder helfen mir immer wieder, meine Fuji besser zu verstehen und mein eigenes Fotografieren weiter zu entwickeln. Ein grosses Dankeschön für das Teilen deiner Erfahrungen.
Hi Roger und Dankeschön :) Sehr gerne. Freut mich sehr. Der Pro Neg in der Schweiz hat echt Spaß gemacht und man ist etwas flexibler als mit einem Recipe und JPGs. Danke Dir für das super nette Feedback. Viele Grüße aus BaWü ;)
Hallo Bartrick. Man kann sie anwenden, aber es wird nicht den gewünschten Effekt erzielen, da die Farben der anderen Hersteller nicht gleich sind. Meiner Meinung nach macht es es keinen Sinn zumal es ja auch noch auf einer speziellen Filmsimulation basiert. Bei meinen Sony RAWs sieht es auch nicht gut aus. Schönen Abend noch :)
Hi Roland. Ich hab damit keine Probleme. Zumindest nicht mehr mit der X-T5 oder X-H2. Bei der X-T4 ist mir das auch aufgefallen. Allerdings nicht in dem übertriebenen Ausmaß wie es auf RU-vid immer gezeigt wurde. Ich kann Dir auch nicht genau sagen, ob Fuji oder Adobe nachgebessert hat. Vor kurzem hab ich auch mal ein Bilder in Capture One und Lightroom verglichen bzgl. Schärfe und Abbildungsqualität. Allerdings kann ich da keine großen Unterschiede erkennen, was ja auch immer in übertriebener Weise auf RU-vid dargestellt wird. Ich denke, da ist auch viel Marketing dabei. Die anderen müssen sich ja dagegen behaupten. Für mich ist aktuell Lightroom das beste Werkzeug für meinen Workflow.