Sound war echt erste Sahne, Jungs! Danke euch von Herzen, für ganze Mühe und die großartige Beschallung unserer Stage. Nur der Abbau am Sonntag im Schlamm & Dauerregen war absolut ehrenlos.
Trennfrequenzen wären mal interessant. Wie hoch hast du die 18er laufen lassen und wann setzen die mth’s bzw. die t24n ein? Liefen die mth‘s nur als Kickfill oder haben die bis 50hz runter gespielt?
Mal eine Frage. Was lässt dich denn die fp10000Q einer fp14000 vorziehen? Kosten ungefähr das selbe. Die 10000er sind pro Kanal für dicke Subs meiner Meinung nach etwas zu schwach und für Tops eigentlich zu stark. 4x Subs an jedem Kanal soll man bei der 10000q ja auch meiden. :) Ich habe drei (irgendwann 6) 14000er an 12 Subs und werde mir noch etwas wie eine Sinbosen K4 für kleinere Tops/Delay/Infill etc. zulegen.
Ich bräuchte Mal eine kleine Entscheidungshilfe, ich wollte mir Doppel 18er Bass Reflex Subwoofer zulegen aber hab jetzt die Bauart "hog scoop" gesehen und denke für Outdoor sind die besser? Oder was denkt ihr?
Übersteuerung pur. Mir ist klar dass du das alles mim handy aufnimmst und man niemals auch nur ansatzweise dran denken könnte dass man das irgendwie sauber aufgenommen kriegt xD
Mich würde mal interessieren wo ihr den Strom für die Anlage her habt. Ein einzelner 5,5kW Generator müsste doch bei der Musikleistung viel zu klein sein oder nicht?
Warum machst du für deine doppel 18 einen 101V VPL rein? De halten doch 3kw rms aus und fp10 macht maximal 2100W RMS an 4 Ohm pro Kanal. Des heißt deine Bässe bekommen ca. 950-1000W RMS bei 101V VPL.
Auf der Bühne war ein 63er Hauptverteiler, dann wurde runter verteilt auf 2x 32A Licht, Nebel und Bühne und 1x 32A Anlage und davon nochmal 16A runter verteilt auf die Anlage. Natürlich alles CEE. Somit kein Problem :D
Danke fuer die Antwort :) habt ihr schonmal eine fp10er an schuko 230 volt mit 16A abgesichert voll ausgefahren? Wie schnell fliegt die Sicherung bei einem modernen automaten ? :D @@PAVectrex