Ich denke, Ollivander ist so berühmt, da werden auch aus anderen Ländern Leute kommen. Also wird er ungefair noch mal doppelt so viel verdienen. Wenn nicht sogar noch mehr.
Er könnte auch anbieten, dass er den Namen des Zauberers, der den Zauberstab besitzt in den Zauberstab eingraviert. Das kostet dafür aber noch mal 10 Galeonen extra.
Hannah Jule Göpfert Das ist an sich eine gute Idee 💡 Da ein Zauberstab an sich nur 7 Galleonen kostet ,würde ich gerade mal 2 Galleonen dafür verlangen,weil eine Galleonen ungefähr 5€ entspricht 💰Aber an sich ist das ein guter Vorschlag .Du solltest mal Ollivander kontaktieren.
Hannah Jule Göpfert Nah, da kann ich dir leider nicht helfen 😕Musst du wohl nach London reisen 😂(Nehm mich dann aber bitte mit 😉Ich wollte schon immer mal nach London und nach HOGWARTS 🏰!!!
Mehr davon bitte! Es macht so viel Spaß euren manchmal sehr tiefgründigen fast philosophisch anmutenden Gedanken zu folgen 😍 Ollivander repariert und verändert ja auch Zauberstäbe.. Und wenn man sich ihn und seinen Laden so ansieht dann könnte man meinen das Familienerbe ist aufgebraucht und er nagt am Hungertuch...
ich würde sagen da zauberstäbe essentiell für jeden zauberer sind und die herstellung und der handel davon vermutlich ein bürokratischer albtraum sein müsste, vielleicht ist er also einfach staatlich gefördert und muss daher nur wenig geld verlangen weil der rest vom ministerium kommt damit das ganze überhaupt läuft... unterm strich müssten zauberstäbe als grundbedürfnis eines zauberers gesehen werden und daher das ministerium verantwortlich dafür sein, diese bereit zu stellen, oder?
Ollivander finanziert sich über einen Partnervertrag mit Elbenwald. PS: könnt ihr mal Ollivander fragen ob er mir den Zauberstab von Pottermore anfertigen kann?
Gute Idee! Wir wollen unsere eigenen Zauberstäbe, die bei pottermore für uns ermittelt wurden. Mir persönlich gefällt dieser Einfall sehr gut. Mega Idee! Erstmal fettes Lob und danke dafür! :3
Interessante Frage. Könnte mir gut vorstellen dass es eine Mischung aus teuren Spezialanfertigungen und einer großer Kundschaft aus vielen Ländern ist 🤔😉
Ich frage mich warum sich nicht ständig Zauberstäbe miteinander verbinden wie bei Harry und Voldemort. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Ollivander für jeden Zauberstab z. B. eine Feder von einem anderen Phönix oder eine Drachenherzfaser von einem anderen Drachen nimmt.
Weil das nur bei Phönixfedern passiert, die vom selben Phönix gegeben wurden. Aber jede verwendete Phönixfeder muss von einem Phönix freiwillig gegeben werden, und es ist eh sehr selten dass ein Phönix mehrere Federn gibt. Was zwar wieder die Frage aufwirft wie er an genug Federn kommt um regelmäßig Zauberstäbe damit zu machen, aber der Zwillingskerneffekt tritt eben deswegen nicht auf, weil es extrem unwahrscheinlich ist dass sich zwei Leute mit einem Zauberstab mit dem Kern desselben Phönix duellieren.
@Elbenwald @Chris Zu deiner Aussage über Drachenleder im Video: Ich höre gerade zufällig das Hörbuch zum ersten Teil von Harry Potter, und mir ist dabei aufgefallen, dass es dazu eine Bemerkung in einem der ersten Kapitel gibt. Bei Harrys und Hagrids erstem Ausflug in die Winkelgasse hört Harry nämlich eine Frau darüber fluchen, dass Drachenlederhandschuhe 17 Silbersickel das Stück kosten würden - was, wenn ich mich noch richtig an Hagrids Erklärung bezüglich der Währung erinnere - eine Galleone wäre.
Jeder Zauberstab kostet seine Galeonen außer einer mit Einhorn Haar die Kosten 7 Galleonen plus noch die die kaputt gehen und die ersetzt werden müssen
Davon bitte mehr Videos! Vielleicht sind Zauberstäbe in der Regel teurer als Harrys. Vielleicht war Harrys so "günstig" weil ihn niemand haben wollte, da es der Zweillingsstab von Du-weißt-schon-wem ist ':D
Es gibt noch einen Zauberstab-Ramschladen neben Ollivander's? Warum haben die Weasleys dann nicht da ihre Stäbe gekauft? Ich meine ... gibt es eine ärmere Zaubererfamilie als die Weasleys? Wenn selbst die sich Ollivander's leisten können, dann halte ich diesen anderen Laden für ein Gerücht, genauso wie Soup Soup Soup. Zauberstabmaßanfertigungen kann ich mir z. B. bei so einem Lucius Malfoy gut vorstellen (ich glaube, die Wenigsten gehen davon aus, dass er als 11jähriger Junge diesen Gehstock mit dem Zauberstab am Griff verkauft bekommen hat^^). Aber wenn man dann bedenkt, dass der Zauberstab den Zauberer auswählt und nicht umgekehrt, könnten selbst Maßanfertigungen vielleicht doch ein Griff ins Klo sein und derjenige Zauberer könnte dann nicht sein volles Potential entfalten. Auch das passt irgendwie zu Lucius Malfoy ...
Und da Ron den Zauberstab von seinem älteren Bruder bekommen hat, obwohl der zu dieser Zeit noch völlig in Ordnung war, kann man auch davon ausgehen, dass sich Zauberer auch regelmäßig neue Zauberstäbe besorgen. Auch wenn ihre alten Zauberstäbe noch völlig in Ordnung sind
Sowas plant Tim ja schon lange. :D Aber oft kommen Projekte dazwischen, Events, andere Videos. Wir müssen es mal ganz genau planen und schauen, wiewannwo was kommt. Es wird wohl aber noch ein ganzes Weilchen dauern. ;)
Vielleicht werden Zauberstabmacher auch vom Ministerium unterstützt weil es so wenige gibt. Damit die Zauberschüler nicht um die ganze Welt fahren müssen um ihren Zauberstab zu bekommen ,oder es ist schick in der magischen Gesellschaft wenn ein Land einen vertrauenswürdigen Zauberstabmacher hat
Bei der Phönixfeder war die Aussage, dass der Phönix die Feder freiwillig hergeben muss und dass Fawkes das nur bei zwei Federn gemacht habe. Bei dem Stab von Harry und dem von Voldemort.
Stellen wir uns vor wir besitzen ein bekanntes Geigenbaugeschäft z.B. in Mittenwald oder auch in Markneukirchen oder so ... wo, ist ja auch egal ... und eines schönen Tages bimmelt die Türglocke und vor der Ladentheke steht sagen wir mal ... Frau Hillary Hahn (die in der Geigenwelt ungefähr so berühmt ist wie Herr Potter in der Potterwelt). Und die sagt jetzt zum Ladenbesitzer, dass sie noch eine weitere Geige benötige, da die 1 000 000 $ Geige, die sie schon besitzte, ab nun doch lieber zu Hause bleiben möchte, da das kostbare Instrument fürs Konzertreisen zu empfindlich geworden sei ... nur mal so angenommen. Und nun, so Frau Hahn weiter, benötige sie also eine Violine, um die alte angemessen zu ersetzen und sie habe gehört, der Ladenbesitzer und Geigenbauer sei doch ein rechter Fachmann. Nun, wird der Ladenbesitzer sagen, sie, also Frau Hahn, sei genau an der richtigen Stelle und er wird ihr natürlich eine von seinen selbstgemachten Geigen aufschwatzen. Und nun kommen wir zum Finanzgenieproblem. Der Ladenbeitzer kann der guten Frau natürlich den vollen Preis berechnen. Er kann aber auch sagen, dass er zufällig ein Smartphone in der Tasche mit sich herumführe, und dass dieses Gerät eine Kamerafunktion besitze. Tunlichst wird er, der Ladenbesitzer, sie, die Frau Hahn, fragen, ob er nicht eine photographische Aufnahmer von ihr, Frau Hahn, mit ihr, der Geige, und ihm, dem Ladenbesitzer machen dürfe. Augenzwinkernd ohne es groß anzusprechen gewährt er der Käuferin dafür einen doch enormen Preisnachlass. Nachdem der Handel getätigt, stürmt der Ladenbesitzer in sein Büro, schaltet seinen Drucker an und erstellt einen photopapiergetragenen Ausdruck von eben erwähnter Aufnahme. Dann rast er in seine Werkstatt und fertigt einen Rahmen für dieses Bild aus geflammtem Ahorn und gibt ihm die gleiche Schellackoberfgläche wie der verkauften Geige. Das darin gerahmte Bild ist dann, gefühlsmäßig schon drei Sekunden nach der Verabschiedung der Frau Hahn aus dem Laden im Schaufenster des selben zu bewundern, was, und das wundert uns jetzt nicht, eine große Käuferschar anzieht und die Einkünfte des Ladens enorm steigen lasst. Was soll uns diese Geschichte sagen? Natürlich hat Herr Ollivander kein Photo von der Verkaufssituation gemacht, das hätten wir ja alle im Film mitbekommen, aaaaber: Die Mundpropaganda, die er keine 2,48 Sekunden nach dem Hinaustreten Harry Potters aus dem Laden gestartet hat, hat selbstverständlich ebenfallls seine Wirkung getan. - "Ich habe gerade dem jungen Potter einen Zauberstab verkauft." - "Du hast was?" - "Er hat grad dem Potter einen Zauberstab verkauft" - "Nein! Echt!" - ... (4 Minuten später in sagen wir mal Indien) - "In England hat Ollivander nen Zauberstab an Potter verkauft!" - "Boah! Ich kauf meinen da auch!" ... und so weiter und so fort. Dass Ollivander dem guten Harry stillschweigend grad mal ein 20tel des regulären Preises abgenommen hat (damit dieser auch nur ja nicht auf die Idee kommt bei der Konkurenz einzukaufen, wird dabei nicht unbedingt erwähnt. Es klingt ja auch viel besser wenn es in der Propaganda "verkauft" und nicht "geschenkt" oder gar "aufgedrängt" heißt. Die Berechnung, welche die beiden werten Herren von Elbenwald hier anstellen stimmen also nicht ansatzweise. Zauberstäbe sind eigentlich viel teurer. Dazu kommt dann die als Geschäftszweig die Reparatur von Stäben, die Wartung, der Verkauf von Pflegemitteln und speziellen Putztüchern, von Futeralen und Köchern sowie tatsäcklich der weltweite Versandhandel per Eule. Ich würde mal vermuten, dass Herr Olivander ein reicher Mann ist. Denn vor Potter hat er auch Zauberstäbe an andere berühmte Persönlichkeiten verkauft, wie wir alle wissen. Und weil wir das alle wissen, wo würden dann auch alle unsere Zauberstäbe kaufen, wenn wir das könnten? ... Genau. (Oder halt ersatzweise bei Elbenwald) ;)
VIELLEICHT hat Ollivander ja mit Hogwarts eine Art Sponsoring Vertrag oder ähnliches. Wäre ja möglich dass Hogwarts gewisse Kosten von Ollivander trägt, damit dieser in der Lage ist, qualitativ hochwertige Zauberstäbe herzustellen und zu moderaten Preisen zu verkaufen, so dass es für die meisten Zaubererfamilien finanziell machbar ist ihren Kindern einen guten Zauberstab für den Unterricht zu besorgen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Olliviander so ne Art Seminare noch gibt was die Fähigkeiten der Zauberstäbe angeht und sich so noch nen zweites Standbein aufbaut. Ist doch eigentlich Schade, er hat so nen enormes Wissen, was doch auch wohl wichtig ist weiterzugeben...
Ich hätte eine kurze Frage an euch, wessen zauberstab (welcher filmfigur gehört er) ist der blau-grünliche Stab im Hintergrund, zwischen euch beiden sichtbar?
Ich denke man kann sich von Ollivander seinen Zauberstab auch in irgendwelche Gegenstände einbauen lassen wie zum Beispiel hagrid in seinem Regenschirm oder mad ey in seinem Stab.🧐
Also ich glaube auch, dass besonders reiche Zauberer sicher freiwillige extra viel zahlen, um IHREN Zauberstab zu bekommen. Aber neben den Schülern und Leuten aus anderen Ländern (die er sicher hat mit seiner Berühmtheit) sind ja auch noch Zauberstäbe die repariert oder ersetzt werden müssen. Ich glaube aber trotzdem, dass er nicht besonders reich ist, sondern dass das Zauberstäbe herstellen einfach sein "verrücktes" Hobby ist.
Ollivander hat dem Einhorn das Haar ausgerupft, danach hat es ihn angeblich fast noch aufgespießt😂 PS Newt hat am Anfang seiner Karriere im Ministerium zwei Sickel pro Woche verdient...
Ich denke Ollivander verkauft pro Person nicht immer nur einen Zauberstab, da diese auch mal kaputt gehen (siehe ron Teil zwei) Außerdem werden auch aus anderen Ländern Zauberer bei ihm einkaufen. Dazu kommt noch, dass Ollivander auch vielleicht nicht das luxuriöseste leben führt da er ja gefühlt immer am arbeiten ist. Ich denke auch dadurch das der Zauberstab ja der wichtigste Gegenstand in der Zauberer Welt ist, das er zb. Die Materialien gestellt bekommt oder staatlich (vom Ministerium) unterstützt wird. Ps.: geiles Format gerne mehr davon
@@elbenwald Ob das bei Tom auch so war? Frei nach dem Motto: "Ich spüre etwas sehr böses in Ihnen Mr. Riddle! Bitte nehmen Sie Ihren Zauberstab mit, er kosten Ihnen nichts, aber bitte gehen Sie und kommen Sie nie wieder hierher!“ :D
Also Ollivander hat laut Wiki einen Sohn über den zwar nichts weiter bekannt ist, aber ich denke, der wird bestimmt die Familientradion weiterführen und den Laden übernehmen. Zum Thema selbst fällt mir noch ein, dass es ja diese Zauberstabeichungen gibt. Vielleicht funktionieren die ja so ähnlich wie der TÜV beim Auto, dass die alle paar Jahre überprüft werden müssen und wenn die da Mängel aufweisen, muss der Stab entweder repariert (kleine Schwachstellen können bestimmt von einem Zauberstabmacher behoben werden) oder ersetzt werden
Ein nornaler zauberstab kostet zwischen 25-70 galeonen(andere natürlich auch mehr) 😂außerdem sehe ich es als mögloch das er vom Ministerium unterstützt wird❣️
ich dachte es gibt nur von jedem Zauberstab (außer harry u. c V.) nur ein Exemplar. Dementsprechend wären allein die zutatenkombinationen anhand der vorhandenen möglichen Zutaten aber auch irgendwann begrenzt, oder sehe ich das falsch. Somit gibt es ja rein "hyptotetisch" nicht so viele Möglichkeiten.
Schon bald. :D Spätestens Ende nächster Woche sollte sie wieder online sein. Am besten trägst du dich in die Erinnerung per Mail ein, da erfährst du es direkt. :D - Chris
Wahrscheinlich kriegt er vom Ministerium extra geld oder vielleicht hat er noch einen anderen Job weil er wird ja nicht ein Jahr lang im Geschäft stehen obwohl eigentlich nur in einer bestimmten Zeit Zauberstäbe gekauft werden 😂
Also bei einem Quiditchspiel wird erwähnt das 3/4 Griffendorfans sind aber auch 200 Slytherfans. Bei ca 800 Schülern hieße das 114 und ein paar zerquetschte pro Jahr. Allerdings war Harrys Klasse dann wirklich lächerlich klein. Vor allem wird Olivander ja mindestens 90% seines Jahresmonats in den Sommerferien machen. Und dann sitzt er tagelang rum ohne Kunden. Naja J.K.Rolling ist eine großartige Autorin aber ihr Wirtschafts- und Geldsystem ist neben der Romance das schwächste im Buch
Was ich mich immer gefragt habe ist, warum Hermine 2 mal Harrys Brille repariert hat. Wieso "repariert" bzw. normalisiert man nicht einfach seine Sehstärke? 😂
Ich denke das Ollivander Subventionen vom Zauberei Minesterium bekommt. Weil es ist ja eine art grund bedürfniss für jeden Zauberer/Hexe ist. Ich finde der Punkt das man sich individuele Zauberstäbe kaufen kann ziemlich realistisch.
Hmm.. versand nich grade aber das mit dem individualisieren find ich irgendwo ne schöne in universe erklärung für die optischen änderungen ab dem dritten film. So nach dem motto ,, fuchtel da ein bisdchen mit rum, wenn du älter bist kannsde deinen zauberstab von deinem erspartem immer noch tunen lassen,, und gabs da nicht irgendwo ne sache dass man nicht einfach so essen herzaubern kann? Dass es mehr ein hin und her apparieren ist wie in hogwarts wo in der küche nochmal die selben haustische wie in der großen halle stehn und das essen einfach nur von einem tisch zum andern wechselt sobald die hauselfen greenlight zum abschicken haben ?
Ich war letzte Woche im Urlaub, da gab es Harry Potter Zauberstäbe und Hermines Zauberstab war komplett grün...😳 hab ihn mir nicht gekauft, der war einfach nur hässlich.
Was ist, wenn Ollivander ein Abkommen mit Hogwarts hat und Hogwarts einen Teil der Kosten für den Stab trägt. Dadurch sind die Stäbe für alle Familien erschwinglich und alle Schüler kaufen ihre Stäbe bei Ollivanders, wodurch Ollivander eine feste Kundschaft hat.
Vielleicht wird Ollivander auch dafür bezahlt wenn er solche fachlichen Einschätzungen macht also dann Beratungen gibt, vielleicht wird er auch vom Ministerium zu Rate gezogen...?
Voldemort finanziert sich durch das Geld von anderen, z.B. das der Malfoys😂 Olivander finanziert sich vermutlich wirklich durch diese Sonderanfertigungen (siehe Lucius Malfoy und Moody)🤔
Wie hat sich überhaupt eine Wirtschaft entwickeln können, rein theoretisch ist sie ja nicht notwendig, da alles zum leben oder um Bedürfnisse zu befriedigen Nötige "hergezaubert" werden kann, es muss also eigentlich nichts erworben werden. Ist das illegal um die Wirtschaft zu erhalten? Ich frage mich, ob Frau Rowling diese Tatsache bedacht hat.
Und mit Slughorns Gier nach Hagrids Einhornhaar: da war ja die Rede von Strähnen meine ich. In einen Zauberstab kommt wohl kaum eine Strähne sondern nur ein Haar^^ Ich denke vor allem Ollivander sucht sich seine Zutaten selber wenn der Laden geschlossen ist und er neues Zeug braucht
In Harry Potter und der Gefangene von Askaban waren ja noch viel mehr Schüler in Harrys Jahrgang. Da wurden auch noch mehr unterschiedliche Ethnien mit reingebracht, für die Mischung. ^^ - Chris
Ich denke er nimmt auch Aufträge an für sonder Anfertigungen des Aussehens was viele in Anspruch nehmen.. ich denke zb. Nicht das Lucius mit seinem Zauberstab.. so in Der Schule war 😂😂😂😂
Harry Potters und Voldemorts Stab wurden gleichzeitig hergestellt und Voldemort ist zu Zeiten des Jungen Harrys eigentlich ja als Tom Riddle schon Tod und Tom Riddle hat den Stab ja auch schon seit dem er jung ist also weis Olli wander dem Anschein nach was in der Zukunft geschieht.
Und vielleicht hat ollivander auch in anderen Zauberer Einkaufsstraßen Läden in denen er dann Leute angestellt hat die für ihn dann Zauberstäbe verkaufen die er hergestellt hat.🧐
Vielleicht etwas abstruse Theorie aber vielleicht ist es auch wie bei einem Abo. Man muss ihm vielleicht jeden Monat oder jedes Jahr Geld überweisen damit der Stab noch sein volles magisches Potential besitzt. Und vielleicht hat Hogwarts da so ein Sammelabo gebucht für alle Angestellten und Schüler.
@@elbenwald hi Chris, zu dem Thema gibt's auch was ganz interessantes auf Reddit www.reddit.com/r/harrypotter/comments/2udr6k/how_does_ollivander_stay_in_business/