Тёмный

Panasonic ER-DGP84 Test ► Profi Haarschneider auf dem Prüfstand! ✅ Inkl. Vergleich mit ER-DGP82 

Wunschgetreu
Подписаться 7 тыс.
Просмотров 17 тыс.
50% 1

Panasonic ER-DGP84 bei Amazon: amzn.to/3WSBTFA *
▬▬ Videobeschreibung ▬▬▬▬▬▬▬
In unserem Panasonic ER-DGP84 Test haben wir den Profi Haarschneider vom Markenhersteller einmal gründlich für euch unter die Lupe genommen. Aufgefallen ist der ER-DGP84 von Panasonic in unserem Test vor allem durch seine kurze Akkuladezeit, seine geringe Lautstärke sowie den auf 25 mm erweiterten Schnittbereich. Ob die Haarschneidemaschine zudem eine gute Trimm- und Stutzleistung abliefert, erfahrt ihr im Video! Als kleinen Zusatz bringen wir zudem noch einen Vergleich zum "kleinen Bruder" ER-DGP82 und stellen die wesentlichen Unterschiede heraus.
Hinweis: Der ER-DGP84 ist eigenständig von uns ausgewählt und erworben worden. Er wurde uns nicht durch Hersteller, Händler oder sonstige Dritte zur Verfügung gestellt.
▬▬ RU-vid Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wenn Du unseren RU-vid Kanal anschauen bzw. abonnieren möchtest geht's hier lang: / @wunschgetreu
▬▬ Weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos zu uns, viele tolle Produkte sowie weitere Inhalte und Geschenkideen findest du auf unserer Website: wunschgetreu.de/
▬▬ Kapitelübersicht ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Anmoderation Panasonic ER-DGP84 Test
00:24 Akku (Laufzeit, Ladezeit, Netzbetrieb)
00:59 Schnittbereich - Der wesentliche Unterschied zum "kleinen Bruder" ER-DGP82
01:33 Drehregler, Längeneinstellung & -intervalle
02:00 Ausstattungsmerkmale & Features
02:37 Praxistest - Verarbeitung, Gewicht, Bauform, Handling, Haltesicherheit
03:52 Praxistest - Vibration, Lautstärke, Bewertung Drehregler & Aufsatzbefestigung
04:45 Praxistest - Ergebnis Trimmen ("Nackte" Klinge), Sicherheitsgefühl, Wärmeentwicklung
05:49 Praxistest - Ergebnis Stutzen mit den Aufsätzen (25 mm, 15 mm, 6 mm, 3 mm)
07:27 Reinigung, Klinge & Lieferumfang
08:37 Fazit zum Panasonic ER-DGP84
09:18 Abmoderation
09:32 Abspann mit Videovorschlägen
▬▬ Verwendete Musik ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Harmony by JayJen | soundcloud.com/jayjenmusic
Music promoted by free-stock-music.com
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported
creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en_US
▬▬ Produktlinks | Sonstiges ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
* Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten "Affiliate Link". Wenn Du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit unsere Arbeit zu finanzieren, um Dir und anderen Interessierten auch in Zukunft Produkt-Reviews zur Verfügung zu stellen. Für Dich entstehen in dem Fall KEINE zusätzlichen Kosten!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#Wunschgetreu #Testsparte

Опубликовано:

 

11 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 28   
@akahn8311
@akahn8311 7 месяцев назад
Besten Dank fürs Video. Eine Frage zur Wärmeentwicklung, nach wie lange im Betrieb wird es warm bzw, heiß? Im Vergleich zwischen ER-DGP84 und ER-DGP74 welches Modell hat das Problem mit der Wärmeentwicklung nicht? Hast du ER-DGP74 getestet? Ich danke dir für deine Zeit und deine Rückmeldung.
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 7 месяцев назад
Hi, sehr gerne! Zum 74er kann ich leider nichts sagen, den hatten wir nicht getestet. Beim ER-DGP 72 war es aber z.B recht ähnlich wie zum ER-DGP 82. Der 84 ist da auch in einer ähnlichen Liga. Würde sagen nach 5-10 Minuten werden die warm. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@akahn8311
@akahn8311 7 месяцев назад
@@Wunschgetreu Besten Dank Arti für deine Zeit und deine Rückmeldung. Ok weiß Bescheid. Viele Grüße
@zonkdavid
@zonkdavid 9 месяцев назад
Ich habe eine Frage zu der Schnittlänge. Leider finde ich dazu nichts im Internet und auch nichts in der Anleitung. Wenn ich den 6mm Aufsatz drauf mache, dann muss der Drehregler auf 0,8 stehen, damit ich 6mm Schneide? richitg? wenn ich Also 7mm schneiden will, dann habe ich den 6mm aufsatz drauf, und drehe den Regler auf 1,8mm ? Dann hab ich 7mm. Alles andere würde mich jetzt verwundern.
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 9 месяцев назад
Hi, also hier verrechnen sich die Schnittlängen mit den Kammaufsätzen. Stellt man bspw. 0.8mm am Rad ein, plus Kammaufsatz 3mm kommt man auf 3.8mm. 1.4mm plus den Kammaufsatz 12mm = 13.4mm usw. Hoffe das hilft! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@Tetriandoch42
@Tetriandoch42 Месяц назад
​@@WunschgetreuHi, vorab sorry für die evtl. blöde Frage: Wenn ich deine Antwort richtig verstehe, kann ich mit der Maschine also keine 9,0 mm Standard schneiden? Da die Klingeneinstellung mit dem Aufsatz addiert werden... Also entweder 6mm Aufsatz + 2mm Klingen = 8mm oder alternativ 9mm Aufsatz + 0,8 mm Aufsatz = 9,8 mm. Habe ich das so richtig verstanden?
@zuki5559
@zuki5559 Месяц назад
@@Tetriandoch42 entweder 8,8 oder 9,1
@Tetriandoch42
@Tetriandoch42 Месяц назад
@@zuki5559 Welchen Aufsatz i. V. m. welcher Schnittlängeneinstellung soll ich denn verwenden, um 8,8 bzw. 9,1mm als Ergebnis zu erhalten?
@michablog
@michablog 5 месяцев назад
Was sind denn die "Konkurrenzgeräte im Markt" die 3 oder mehr zentimeter Schnittlänge realisieren können?
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 5 месяцев назад
Unter den Geräten die wir getestet haben fällt mir da auf die schnelle der HC9450 von Philips ein. Der liegt sogar über 40 mm. Ansonsten gibts da auch einige Geräte von Braun/Wahl und co die auch an die 30 mm kommen.
@janbeumer8304
@janbeumer8304 8 месяцев назад
Hi, ich würde gerne euren Link benutzen, aber der öffnet sich im browser. Ich möchte aber über die App kaufen. Gibt's da vlt auch n Link mit direktem Einsprung in die App ? Ich denke ich bin nicht der einzige mit dem "Problem"
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 8 месяцев назад
Hi, hmm danke für deinen Anstoß. In der Tat nutzen wir aktuell nur Web basierte Affiliate Links. Ich trag das mal weiter, sodass wir ggf. auch die App berücksichtigen können!
@flowwo5933
@flowwo5933 6 месяцев назад
Sind die Klingen noch nickelfrei und hypoallergen? Damit hat man früher geworben aber bei den aktuellen Geräten finde ich nichts mehr dazu
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 6 месяцев назад
Hmm, leider finde ich hierzu nichts in unserer Bedienungsanleitung. Ist mir nichts bekannt zu den Themen..
@flowwo5933
@flowwo5933 6 месяцев назад
@Wunschgetreu alles klar, trotzdem danke für die Mühe und die Antwort. LG
@leonierebeccafranziska
@leonierebeccafranziska Месяц назад
Ich bin gerade am vergleichen, welche ich mir holen soll. Ich bin bald ausgelernt 🙏🏻🙈
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu Месяц назад
😅👌
@leonierebeccafranziska
@leonierebeccafranziska Месяц назад
@@Wunschgetreu habe mich jetzt einfach für die er-dgp86 entschieden ☺️
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu Месяц назад
@@leonierebeccafranziska Den hatten wir noch nicht da aber die DGP Geräte sind unserer Meinung nach alle recht solide! Findet man nicht grundlos auch oft beim Friseur von nebenan in Verwendung :) Gratuliere zum Kauf! Lass uns gerne ein Feedback da ob und wie zufrieden du damit bist. 🤗
@VirgilMorariu
@VirgilMorariu 6 месяцев назад
Das Problem bei diesen Panasonic Geräten ist die Akkus zu wechseln , extrem kompliziert ! Habe selbst ein solches Gerät , funktioniert gut aber wenn die Akkus alle werden kaufe ich mir ein anderes Gerät bei dem ich die Akkus problemlos ersetzen kann !
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 6 месяцев назад
Ja, das ist leider oft so bei derartigen Geräten.
@knoblaucheddy7480
@knoblaucheddy7480 8 месяцев назад
Nicht persönlich gemeint aber die Glatze war zu dem thema schon etwas abschreckend 😅 aber zum glück gibt es ja den Eddy 😂❤. Danke fürs Review
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 8 месяцев назад
Haha. Der Remo packts leider einfach nicht mehr auf die Matte zu bekommen 😅 Ein Hoch auf Eddie :D
@kuekidd
@kuekidd 6 дней назад
Muss wiedersprechen. Besitze seit ca. 10 Jahren diese modellreihe und die akkuzeit nervt extrem und ich hab auch das Gefühl dass der Akku deutlich schneller seine volle Kapazität verliert als es andere Akkus tun. Mittlerweile habe ich vielleicht noch 30-35 Minuten Laufzeit nach ca. 2 Jahren.
@Wunschgetreu
@Wunschgetreu 3 дня назад
Ich mein der hat ja ohnehin nicht die besten Akkuwerte. Von Haus aus 50 Minuten Laufzeit ist jetzt auch nicht die Welt. Ist der Leistungsverfall deines Akkus beim 84er gewesen? Immerhin hat der einen Netzbetrieb aber ist natürlich trotzdem nicht so schön. Beim 74er oder auch 82er hatte ich nicht das Gefühl dass die so schnell "abbauen"
@kuekidd
@kuekidd 3 дня назад
@@Wunschgetreu also ich hatte in den 10 Jahren 2 mal den er1611 wovon ich beim ersten dann selber einmal den Akku gewechselt habe was richtig bescheuert war weil es aufwändig war und der Akku scheinbar genau so schlecht war wie der verbrauchte Originale. Danach habe ich bis heute den GP80 im Einsatz. Alle haben diese miese akkulaufzeit von Anstand an welche dann drastisch schlechter wird mit der Zeit. Ich helfe mir damit dass der Schwerkopf auf beide Maschinen passt. Wenn also die eine leer ist lade ich sie auf und nutze die andere. Aber du hast recht im Netzbetrieb geht es natürlich auch.
Далее
ВЫКИНУЛА МОЙ АЙФОН?? #shorts
00:33
Просмотров 1,1 млн
Философия хлама #diy
01:00
Просмотров 446 тыс.
Panasonic for Professionals ER-GP86 Fading
2:39
Просмотров 10 тыс.
Philips Oneblade Wet-Shaving test.
12:23
Просмотров 13 тыс.
corte de pelo SKIN FADE con Panasonic ergp86 ersp20
7:12
ВЫКИНУЛА МОЙ АЙФОН?? #shorts
00:33
Просмотров 1,1 млн